13.07.2015 Aufrufe

Dürfen arabische Christen Gott "Allah" nennen? - Thomas ...

Dürfen arabische Christen Gott "Allah" nennen? - Thomas ...

Dürfen arabische Christen Gott "Allah" nennen? - Thomas ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Dürfen</strong> <strong>arabische</strong> <strong>Christen</strong> <strong>Gott</strong> ‚Allah‘ <strong>nennen</strong>?47Vgl. zu Wellhausen Hans-Joachim Kraus.Geschichte der histo risch-kritischen Er forschungdes Alten Te staments. Neukirchener Ver lag:Neukir chen, 1982 3 . S. 255–274.48Ebd. S. 271 unter Ver wendung von Zitaten vonJulius Wellhausen und Rudolf Smend.49Wilhelm Möller. Schäden und Schuld der alttestamentlichenWis senschaft. Johannes Herrmann:Zwickau, o. J. (1936). S. 9.50Julius Wellhausen. „Medina vor dem Islam“.S. 1–64 in: Julius Wellhausen. Skizzen undVorarbei ten – Heft 4. de Gruyter: Berlin, 1985(Nachdruck von Ge org Reimer Berlin, 1889);Julius Wellhausen. Reste <strong>arabische</strong>n Hei dentums.de Gruyter: Berlin, 1961 3 (Nachdruck von deGruyter: Berlin, 1927 2 , dies wie der Nachdruckvon Georg Reimer: Berlin, 1897 2 ; vgl. 1887 1 ).51Ebd. S. 217.52Ebd. S. 218–219.Über den AutorÜber den AutorDr. mult. <strong>Thomas</strong> Schirrmacher promovierte in Theologie(1985), in Kulturan thropologie (1989) und in Ethik (1996) underhielt 1997 eine Ehrenpro motion. Er ist Rektor des MartinBucer Seminars, einer theologischen Hochschule für Berufstätigemit Studienzentren in Bonn, Hamburg, Berlin, Zürich,Innsbruck, Prag, Zlin und Istanbul, und Direktor des Institutsfür Lebens- und Familienwissenschaften in Bonn. Er hat eineProfessur für Systematische Theologie (Dogmatik, Ethik, Apologetik) und fürMissions- und Religionswissenschaft am Whitefield Theological Seminary (USA)inne, sowie weitere Lehraufträge an in- und ausländischen Hoch schulen wieder Freien Theologi schen Akademie in Gießen und der Staatlichen UniversitätOradea (Rumänien). Er ist Geschäftsführer des Arbeitskreises für Religionsfreiheitder Deutschen und der Österreichischen Evangelischen Allianz und Mitgliedder Kommission für Religionsfreiheit der Weltweiten Evangelischen Allianzund Verfas ser und Herausge ber von 74 Bü chern, darunter eine sechsbändige„Ethik“. Er ist mit der Islamwissenschaftlerin Dr. Christine Schirrmacherver heiratet und Vater ei nes Sohnes (14) und einer Tochter (11).Th e o l o g i s c h e Ak z e n t e 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!