13.07.2015 Aufrufe

Dürfen arabische Christen Gott "Allah" nennen? - Thomas ...

Dürfen arabische Christen Gott "Allah" nennen? - Thomas ...

Dürfen arabische Christen Gott "Allah" nennen? - Thomas ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Dürfen</strong> <strong>arabische</strong> <strong>Christen</strong> <strong>Gott</strong> ‚Allah‘ <strong>nennen</strong>?dann sehr viel später der universale<strong>Gott</strong> ...‘ ... Denn die is raelitische Religionhat sich erst all mählich aus demHeidentum em porgearbeitet – ‚daseben ist der In halt ihrer Geschichte‘.Diese mit selb ständigen Arbeits- undEnt wicklungspotenzen ausgestattete‚Religion Israels‘ wird als ‚treibendeKraft der Geschichte‘ betrachtet, inihrem Progressus erweist Jahwe sich als‚lebendiger <strong>Gott</strong>‘.“ 48Und Wilhelm Möller schreibt überWellhausen, „... dass er die Entwicklungder israeliti schen Reli gion nachden Resten <strong>arabische</strong>n Heidentums vorMohammed konstruierte: Da jede Religionin den niedrigstehenden Anfän gengleich sein müsse, so konnten die altenAraber das Anschau ungsmaterial liefern.“49 Für Wellhausen wuchs im <strong>arabische</strong>nBereich 50 entspre chend ‚Allah‘erst im 6. und 7. Jh. über die anderenGötter hinaus. 51 Allah bezeichnete dannangeb lich zunächst als Gattungsbegriffden je weiligen Stammesgott, aber ‚der<strong>Gott</strong>‘ wurde all mählich zum Ge dankeneines allen Stämmen gemeinsamenG ot t e s . 52 (Selbst dann war ‚Allah‘ beimAuf treten Muhammads bereits derSchöpfergott.)man an denselben <strong>Gott</strong> glauben, aberein völlig anderes Bild von ihm habenkann. Wer wollte bestreiten, dass dieJuden an denselben <strong>Gott</strong> wie die <strong>Christen</strong>glauben, und dennoch haben sie einfalsches <strong>Gott</strong>esbild, das ihnen den Wegzum Heil in Jesus Christus verstellt.Auch die Zeugen Jehovas oder die Mormonenglau ben an denselben <strong>Gott</strong> wiedie <strong>Christen</strong> und haben doch ein völligfalsches <strong>Gott</strong>esbild. Und wenn in verschiedenenStammes religionen an dieExistenz eines Schöpfergottes geglaubtwurde, der jedoch meist nicht verehrtwurde, so ha ben die Missionare imAnschluss an die Areopagrede des Pauluszu Recht nicht ar gumentiert, diesen<strong>Gott</strong> gebe es nicht, sondern sie aufgefordert,sich von ihren Götzen weg hinzu dem Schöpfergott zu wenden, dersich offenbart hat.War der ‚unbekannte <strong>Gott</strong>‘ der Griechen,den Paulus in Apg 17 herausstellt,derselbe <strong>Gott</strong> wie der <strong>Gott</strong> Abrahams?Ja und Nein. Ja, denn Paulus lehrt, dasssich dieser unbekannte <strong>Gott</strong> jetzt offenbarthabe, nein, denn die fehlende Erlösungund damit fehlende Beziehung zudiesem <strong>Gott</strong> belegt, dass die Griecheneben an andere Götter glaubten.Man kann an ‚denselben‘ <strong>Gott</strong> glaubenund dennoch nicht glauben undein falsches <strong>Gott</strong>esbild haben8. Argument: Im übrigen ist dieFrage danach, ob man an denselben<strong>Gott</strong> glaubt, nicht ganz so einfach,wie sie im ersten Moment klingt, daTh e o l o g i s c h e Ak z e n t e 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!