13.07.2015 Aufrufe

Hildesheim - Art & Ambiente

Hildesheim - Art & Ambiente

Hildesheim - Art & Ambiente

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6 11. Mai 2013 10 Jahre DER HILDESHEIMERSenioren aktuellMalteser:Spende fürMediMobilDas Projekt „MediMobil“findet in <strong>Hildesheim</strong> immermehr Unterstützer. In der vergangenenWoche konntenIsabell Windel und ThomasKrause von den <strong>Hildesheim</strong>erMaltesern eine Spende entgegennehmen. Kerem Cokalp,Prokurist der AutolackstudioGmbH, überreichte einensymbolischen Scheck in Höhevon 1.000 Euro. Im Bild:Frau Riethmüller (Assisstentinder Geschäftsführung),Frau Adomeit und ProkuristKerem Cokalp der AuolakkstudioGmbH im Kreise derMalteser Isabell Windel, JoelShaw und Thomas Krause.Ehrenamtliche Sanitäter stehenzusammen mit Ärzten(sowohl aktiven, als auch Ruheständlern)alle 14 Tage andem Mutterhaus der Vinzentinerinnensowie dem GutenHirten und kümmern sich umdie, die sich keine ärztlicheVersorgung leisten können.Das Fahrzeug, welches fürdiesen Zweck zur Verfügungsteht, ist in Eigenleistung derMalteser angeschafft worden.Doch 21 Jahre gingen an demFord Transit nicht spurlosvorbei. Spenden ermöglichtenes den Maltesern ein neueresFahrzeug zu beschaffen.„Wir freuen uns sehr, dassdas Projekt immer mehrUnterstützer findet“, so IsabellWindel, „dadurch könnenwir optimistisch in dieZukunft schauen.“AnzeigeDaheim statt HeimZuverlässigund pünktlichDas ist das Motto von Daheimstatt Heim, verbunden mitdem Prädikat „geborgen“.Der Dienstleister für ambulantePflege erbringt alle Leistungender häuslichen Pflege.Das kann das morgendlicheWaschen und Anziehenoder auch die Haushaltsreinigungsein. Neben den Leistungender Pflegeversicherungdie Mitarbeiter bietetDaheim statt Heim auch dieBehandlungspflege an. Dasumfasst u.a. das verabreichenoder spritzen von Medikamentenund z.B. Verbanswechsel.Ein weiterer Bereichist die Betreuung von Menschenmit Demenz.Alle Leistungen werden, jenach Pflegestufe, direkt mitden Kranken- und Pflegekassenabgerechnet. So werdeder bürokratische Aufwandder Betreuten klein gehalten,meint Geschäftsführer SebastianAdamski (Im Foto vorder Pflegezentrale). Bei privatversicherten Personen werdeauch die Abrechnung mit privatenVersicherungen undBeihilfestellen unterstützt, soAdamski weiter.Zum Spektrum des Pflegedienstesgehören u.a. auchdas Einkaufen oder die Gartenpflege.Neben der Hilfe beider Pflege, sind auch dieseDienste ein Teil des umfangreichenAngebotes der Daheimstatt Heim GmbH.Mehr Informationen zu denLeistungen: T. 0 51 21/3 30 30Fit am Steuer - bis ins hohe AlterGesundheitschecks und richtigerVersicherungsschutz beugen vorZum Küssen verlockenFrauen über 65 fürmehr LippenstiftVon wegen graue Maus: Fast jedezweite Frau zwischen 65 und 74verwendet Lippenstift, berichteteine aktuelle Altersstudie. Vorrund 30 Jahren gehörte Lippenstiftnur für jede Vierte zu einemperfekten Make-up.Führerschein abgeben?ADAC bietet einenanonymen Test anWer mit zunehmendem LebensalterBedenken hat, ob seine Fitnessausreicht, um gefahrlos fürsich selbst und andere am Straßenverkehrteilzunehmen, dersollte sich überlegen, freiwillig einenentsprechenden Test zu machen.Fahr-Fitness-Checks bieteninzwischen Fahrschulen, TÜVund anderen Organisationen wieetwa der ADAC anonym an.So ein Test kostet zwischen 50und 180 Euro. Mit dem Ergebnismuss der Prüfling dann selbstverantwortlichumgehen.Ein Fahrverbot kann darausnicht folgen. Noch ist die Resonanzauf solche Angebote eherQuelle: Apothekenmagazin „Senioren Ratgeber“schwach. Vor allem Menschen ab75 Jahren, die nur noch wenigfahren, sollten sich einen kritischenBlick auf ihre Fahrtüchtigkeiterlauben.Sie verschulden zu 77 ProzentUnfälle selbst und überholen damitdie jungen Risikofahrer.Schlaganfall – SpracheAuch eine späteTherapie erfolgreichEtwa jeder dritte Schlaganfall-Patient leidet unter Sprachstörungen.Diese lassen sich auchnoch erfolgreich behandeln,wenn die Störung schon seit Jahrenbesteht, berichtet das Apothekenmagazin„Senioren Ratgeber“unter Berufung auf ForscherUniversität Montreal (Kanada).Eine logopädische Therapiebessert demnach auch dasgeistige Leistungsvermögen derBetroffenen.Sport auch bei LuftnotAtemhilfsmuskelnstärken bei COPDLange Zeit empfahlen selbstFachleute Menschen mit derLungenkrankheit COPD (engl.:Babyboomer im Ruhestand: Inden nächsten Jahren wird einDrittel der Autofahrer älter als60 Jahre sein. Verkehrssicherheitwird in einer alternden Gesellschaftimmer wichtiger - von denrund 50 Millionen Führerscheinbesitzernsind in Deutschland bereitsheute über zehn Millionenüber 65 Jahre alt.Damit Autofahrer bis ins hohenAlter sicher ans Ziel kommen,sollten sie zwei Aspekte beachten:„Einerseits sind regelmäßigeGesundheitschecks in jedem Altersinnvoll. Zusätzlich erspartein ausreichender Versicherungsschutzim Schadenfall viel Ärger,“sagt Frank Bärnhof, Kfz-Versicherungsexperte und gibtTipps, wie Verkehrsteilnehmer fitbleiben können.Grundsätzlich ist es empfehlenswertab einem Alter von 40 Jahrenseinen allgfemeinen Gesundheitszustandregelmäßig überprüfenzu lassen. Neben einemSehtest sollte auch das Hörvermögenund die Aufmerksamkeitbegutachtet werden.Wer sich im Straßenverkehr unsicherfühlt, kann seine Fahrtauglichkeitüberprüfen lassen. EinReaktionstest kann zusätzlich fürKlarheit sorgen. Fahrschulenoder ADAC-Zentren bieten spezielleFahrsicherheitstrainingsfür alle Altersgruppe an. So bleibenAutofahrer fit für die Straße- oder gewinnen wieder mehr Sicherheit.Laut einer repräsentativenforsa-Umfrage im Auftragvon CosmosDirekt befürwortenüber die Hälfte der deutschenAutofahrer (58 Prozent) regelmäßigeGesundheits- oder Fahrprüfungenab einem gewissen Alter.Fünf Prozent sind sogar der Meinung,dass jeder Führerscheinbesitzerregelmäßige GesundheitsundFahrprüfungen durchführensollte. Jeder Fahrzeugbesitzermuss eine Kfz-Haftpflichtversicherungabschließen. „Sie kommtfür alle Schäden an fremdenFahrzeugen und Personen auf,die durch einen Unfall entstandensind“, sagt Kfz-VersicherungsexperteFrank Bärnhof. Beschädigungenam eigenen Pkwreguliert die Kaskoversicherung.Werden Mitfahrer im eigenenFahrzeug verletzt, tritt die Kfz-Haftpflichtversicherung für dieFolgekostenein.Achtung: Unfälle können mitunterlangwierige Rechtsstreitigkeitennach sich ziehen. Eine Verkehrsrechtsschutzversicherungträgt die Kosten bei einer juristischenAuseinandersetzung.chronic obstructive pulmonarydisease), sich körperlich zu schonen.COPD ist ganz überwiegendeine Krankheit der Raucher, dienicht mehr zu heilen ist, aberdoch gemildert werden kann.„Heute wissen wir: Bewegen sichPatienten regelmäßig, bessertsich ihre Luftnot dadurch erheblich“,erklärt die LungenfachärztinDr. Antje Hammers-Reinhardaus Homburg. Die Bewegungstärkt die Atemhilfsmuskeln,beim Atmen gelangt mehr Sauerstoffin die Lunge, die Atmungwird effektiver. „Das Trainingsteigert insgesamt die körperlicheLeistungsfähigkeit und Stimmung“,so die Pneumologin, dieauch selbst eine Lungensportgruppeleitet. Sie rät, sich von einemausgebildeten Lungensporttrainerbetreuen zu lassen.Keine NaturheilmittelAlternative Arzneioft einfach zu teuerNaturheilmittel sind für vieleMenschen ein Luxus, den sie sichnicht leisten können. Wie jetzt einerepräsentative Umfrage herausfand,sind nahezu jedem zweitenDeutschen (42,5 %) pflanzlicheArzneimittel zu teuer. Einschränkenmüssen sich dabeieher die Niedrigverdiener: ZweiDrittel (62,6 %) der Frauen undMänner mit einem Haushaltsnettoeinkommenunter 1.500 Eurokönnen sich natürliche Medizinnicht leisten, wenn die Kostennicht die Kasse übernimmt. Wermehr Einkommen hat, kann dagegenseine Naturheilmittelselbst zahlen. Mehr als jederZweite (54,1 %) mit einem Haushaltsnettoeinkommenvon 3.000Euro und mehr übernimmt,wenn nötig, selbst die Kosten mitdem Argument: „Meine Gesundheitist es mir wert.“Ambulante AltenpflegeInh. Rita BrandesSENIORENGERECHTE BETREUUNG ZU HAUSENEU Wetzellplatz 2 [Phoenixgelände] - 31137 <strong>Hildesheim</strong>Telefon (0 51 21) 4 45 30 - Fax 2 08 01 01www.brandes-altenpflege.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!