13.07.2015 Aufrufe

Wenn - GehoerlosenSeelsorge.de

Wenn - GehoerlosenSeelsorge.de

Wenn - GehoerlosenSeelsorge.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hilfetelefon für Frauen –barrierefrei!• Gewalt erfahren (Beschimpfen, Bedrohen,Demütigen, Schlagen)• beson<strong>de</strong>rs: sexuelle Gewalt (unerwünschteBerührungen, Vergewaltigung)• von einem falschen „Liebhaber“verfolgt wer<strong>de</strong>n (= Stalking)• gegen ihren Willen sexuelle Situationen,Bil<strong>de</strong>r o<strong>de</strong>r Filme ansehenmüssenDas Hilfetelefon ist für gehörloseFrauen da: Montag bis Sonntagvon 8 bis 23 Uhr – barrierefrei mitGebär<strong>de</strong>n- o<strong>de</strong>r Schriftsprachdolmetscherinnenund völlig kostenlos.© DDRockstar - Fotolia.comLei<strong>de</strong>r gibt es viel Gewalt gegenFrauen – auch gegen taube Frauen(UNSERE GEMEINDE berichtetedarüber). Es gibt ein bun<strong>de</strong>sweitesHilfetelefon für Frauen – und seit Anfang2013 ist dieses Hilfetelefon barrierefreifür gehörlose und schwerhörige Frauen.Beim Hilfetelefon bekommen FrauenHilfe, die am Arbeitsplatz, im Vereino<strong>de</strong>r zu HauseWie geht das?Sie brauchen einen PC mit WebCamund Internetanschluss (DSL) unddie Software von Tess-Relay Dienste.Diese Software kann man unter www.hilfetelefon.<strong>de</strong> kostenlos herunterla<strong>de</strong>n.Dort fin<strong>de</strong>n Sie eine genaue Anleitungund alle Informationen – auch in Gebär<strong>de</strong>nsprache.Die Beratung ist kostenlos und anonym.Niemand muss seinen Namennennen. Wer nicht mit Dolmetschergebär<strong>de</strong>n will, <strong>de</strong>r kann auch mit <strong>de</strong>mHilfetelefon chatten.Vielleicht sind Sie nicht selbst betroffen.Aber Sie haben <strong>de</strong>n Verdacht:eine Freundin, eine Nachbarin, eineKollegin wird bedroht. Dann können Siebeim Hilfetelefon anrufen und Beratungbekommen.Das Hilfetelefon ist ein Angebot<strong>de</strong>s Bun<strong>de</strong>sministeriums für Familie,Senioren, Frauen und Jugend.Hören<strong>de</strong> können beim Hilfetelefonanrufen unter <strong>de</strong>r Nummer 08000 116016.Roland Krusche25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!