13.07.2015 Aufrufe

Übung 3

Übung 3

Übung 3

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

LV623004 Mikroskopie IDie Modifikationen von SiO 2α-Quarz α-Tridymit α-ChristobalitKristallsystem trigonal orthorhombisch tetragonalLichtbrechung,Doppelbrechung (Δ)Optischer CharakterAchsenwinkel (2V)ω 1.544ε 1.553Δ 0.009einachsig positiv! z.Taber anomal 2-achsig(2V 0-10°)1 +α1.469 − 1.479β 1.470 − 1.480γ 1.473 −1.483Δ 0.002−0.004zweiachsig positiv 2V 40-90°2 +ε 1.484ω 1.487Δ 0.003einachsig negativDichte 2.65 2.26 2.33Härte 7 7 6-7Spaltbarkeit keine! schlecht keineFarbe farblos farblos farblosAndere Merkmaleoft undulöseAuslöschung1 -Quarz, SiO 2 , trigonalFarbe: farblos!Morphologie: prismatische Kristalle, eigene Kristallgestalt (= idiomorph) selten entwickelt,außer als Phänokristalle in Vulkaniten; in Plutoniten und Metamorpiten meist ohne eigeneKristallgestalt (= xenomorph)Spaltbarkeit: keine!Lichtbrechung: niedriges Relief, nur leicht höher als EinbettungsmittelUmwandlung: kaumDoppelbrechung:niedrig (Δ = 0.009); max. Interferenzfarben weißgrau 1. Ordnunghäufig undulöse Auslöschung als Folge von Deformation!optischer Charakter:einachsig positiv! deformierte Quarze z.T. aber anomal 2-achsig (2V 0-10°)J.G. Raith 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!