13.07.2015 Aufrufe

Übung 3

Übung 3

Übung 3

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

LV623004 Mikroskopie IAbb. 3.6. Stabilitätsdiagramm der SiO2-ModifikationenQuarz in VulkanitenQuarz ist häufig in SiO 2 -reichen Vulkaniten. Häufig bildet er Phänokristalle mit der typischenkurzprismatischen Morphologie von Hochquarz (α-Quarz). Außerdem typisch sindschlauchförmige Resorptionserscheinungen in vulkanischen Quarzen. Ein weiterer Texturtypsind sphärulitische Texturen, bestehend aus SiO 2 (meist Quarz) ± Alkalifeldspat. Dies sindTexturen, die durch rasche Abkühlung und Unterkühlung hochviskoser rhyolitischerSchmelzen entstehen.Abb. 3. 7. a. Quarz-Phänokristall mit Resorptionsschlauch. b. Sphärulitische Textur eines RhyolitesJ.G. Raith 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!