13.07.2015 Aufrufe

Aerodynamik der Hubschrauber (PDF) - grider.de

Aerodynamik der Hubschrauber (PDF) - grider.de

Aerodynamik der Hubschrauber (PDF) - grider.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Reaktion hervorruft. Dies bewirkt, dass sich <strong><strong>de</strong>r</strong> Rumpf <strong>de</strong>s Helikopter entgegen <strong><strong>de</strong>r</strong>Drehrichtung <strong>de</strong>s Rotors drehen möchte. Um dies zu verhin<strong><strong>de</strong>r</strong>n wird bei <strong>de</strong>n meisten<strong>Hubschrauber</strong>n ein senkrecht drehen<strong><strong>de</strong>r</strong> Rotor, <strong><strong>de</strong>r</strong> Heckrotor angebracht, welcher diesesDrehmoment ausgleicht (Abb 7). Mit diesem Heckrotor kann <strong><strong>de</strong>r</strong> Helikopter im Schwebeflug umdie Hochachse gesteuert wer<strong>de</strong>n.RotorRumpfAbb 7HeckrotorBei Konstruktionen mit zwei gegenläufig drehen Hauptrotoren, entsteht kein Drehmoment auf<strong>de</strong>n Rumpf, resp die Drehmomente <strong><strong>de</strong>r</strong> bei<strong>de</strong>n Rotoren heben sich gegenseitig auf.<strong>Aerodynamik</strong> <strong><strong>de</strong>r</strong> <strong>Hubschrauber</strong> http://www.hubschrauber.li/ Seite 4 von 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!