10.09.2012 Aufrufe

Kaschubische Küste und Kaschubische Schweiz

Kaschubische Küste und Kaschubische Schweiz

Kaschubische Küste und Kaschubische Schweiz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

168 <strong>Kaschubische</strong> <strong>Küste</strong><br />

84-104 Jastrzębiej Gór, ¢ 058/749600, www.<br />

arahotel.com.pl.<br />

*** Hotel Europa, ca. 1,5 km vom Strand<br />

entfernt. Gepflegtes, kleines Hotel mit<br />

zwölf bequemen, modern eingerichteten<br />

Zimmern <strong>und</strong> einem Appartement. Hier<br />

herrscht eine sehr angenehme Atmosphäre.<br />

Mit Billardtischen <strong>und</strong> Sauna, im Sommer<br />

ist der Garten mit Grillplatz geöffnet.<br />

Das Restaurant bietet vorwiegend polnische<br />

Küche, aber auch ein paar internationale<br />

Gerichte zu erschwinglichen Preisen.<br />

DZ in der Saison (Juli/August) 45 €, sonst<br />

31 € (der Parkplatz ist im Preis inbegriffen),<br />

bei nur einer Übernachtung wird ein Aufpreis<br />

berechnet. Ul. Topolowa 9, ¢ 058/<br />

6749552, § 058/6749224, hotel-europa@wp.pl,<br />

www.hotel-europa.afr.pl.<br />

Ośrodek Bałtyk, das Ferienerholungsheim<br />

bietet saubere, zweckmäßige Zimmer direkt<br />

am Strand. Hübsche Sonnenterrasse<br />

mit Blick aufs Meer. Bietet inzwischen auch<br />

Schönheits- <strong>und</strong> Schlankheitskuren an. DZ<br />

in der Saison Juli/August 66 €, sonst 55 €.<br />

Ul. Baltycka 28, 84-104 Jastrzębia Góra,<br />

¢ 058/6749583, § 058/6749210, baltyk@pm.<br />

mofnet.gov.pl, www.owsbaltyk.gd.pl.<br />

Baden<br />

Das mit dunklen Buchenwäldern gesäumte Kliff bricht unvermittelt ab: Der Strand<br />

liegt 33 m tiefer. Jedes Jahr graben sich die Naturgewalten weiter in die von der<br />

Erosion zerklüftete Steilküste von Jastrzębia Góra <strong>und</strong> ringen der <strong>Küste</strong> Boden ab.<br />

Am Fuß des hohen Kliffs breiten sich weite Strände aus feinem weißem Sand aus,<br />

eingebettet in malerische Buchten. Das Wasser ist kühl <strong>und</strong> klar. Am Ufer entlang<br />

bis zur kantigen <strong>Küste</strong>nlinie des Steilufers wuchern alte Buchenwälder – an manchen<br />

Stellen schimmert das Kliff durch die Vegetation.<br />

Sehenswertes<br />

Leuchtturm von Rozewie (Rixhöft): Etwa 2 km von Jastrzębia Góra entfernt ragt das<br />

Steilufer bis auf 53 m empor – der höchste Wert, den die <strong>Küste</strong> aufzuweisen hat. Zugleich<br />

befindet man sich hier am nördlichsten Punkt Polens, der natürlich auch mit<br />

einem Leuchtturm bestückt ist. Stolze<br />

33 m streckt er sich in den Himmel <strong>und</strong><br />

ist damit einer der höchsten des Landes.<br />

Sein Licht strahlt bis zu 40 km weit über<br />

das Meer. Von der Plattform des Leuchtturms<br />

bietet sich ein fantastischer Panoramablick<br />

über die Danziger Bucht, das<br />

kaschubische <strong>Küste</strong>nland <strong>und</strong> die Halbinsel<br />

Hel – an besonders klaren Tagen<br />

sind von hier aus sogar die Wanderdünen<br />

von Łeba zu sehen.<br />

Leuchtturmmuseum (Muzeum Latarnictwa):<br />

Neben dem Leuchtturm befindet<br />

sich ein kleines Museum, das die<br />

Geschichte des Leuchtturmwesens dokumentiert<br />

<strong>und</strong> auch eine Ausstellung<br />

über Leben <strong>und</strong> Werk des Schriftstellers<br />

Stefan Żeromski (1864–1925) enthält.<br />

Vor dieser malerischen Kulisse hat Żeromski den in Polen sehr bekannten Roman<br />

„Wiatr od morza“ vollendet.<br />

Täglich 10–13 <strong>und</strong> 15–18 Uhr, Eintritt 1,50 €, erm. 1,25 € (außerhalb der Saison sollte der Besuch<br />

telefonisch vereinbart werden – künftige Neuregelungen nach 2012 sind möglich). Ul.<br />

Leona Wzorka, ¢ 058/6749542.<br />

Władysławowo(Großendorf)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!