13.07.2015 Aufrufe

Brunnenfest in Oberhonnefeld 03. und 04. August 2013 Programm

Brunnenfest in Oberhonnefeld 03. und 04. August 2013 Programm

Brunnenfest in Oberhonnefeld 03. und 04. August 2013 Programm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Heimat-Kurier Rengsdorf 7 Nr. 30/<strong>2013</strong>■■Für e<strong>in</strong>en Tag imMittelalter leben!Die Kitas Straßenhaus <strong>und</strong> <strong>Oberhonnefeld</strong>sowie die Gr<strong>und</strong>schule Straßenhaus versetztensich am 09.06. für e<strong>in</strong>en Tag zurück <strong>in</strong>sMittelalter. Unter der tatkräftigen Mithilfeder Elternausschüsse der Kitas, des Schulelternbeiratesder Gr<strong>und</strong>schule, der Erzieher<strong>in</strong>nensowie der Lehrer<strong>in</strong>nen <strong>und</strong> Lehrerorganisierte der Fördervere<strong>in</strong> der KiTas <strong>und</strong>der Gr<strong>und</strong>schule diesen “mittelalterlichenErlebnistag“. Hier konnten die K<strong>in</strong>der an e<strong>in</strong>emRitterturnier teilnehmen, bei dem siezum Ehrenfräule<strong>in</strong> oder zum Ritter geschlagenwurden. Weiterh<strong>in</strong> konnten die kle<strong>in</strong>enRitter <strong>und</strong> Burgfräule<strong>in</strong>s Körbe flechten,Haarschmuck, Schwerter <strong>und</strong> Schildebasteln, Talersäckchen schneidern, Ponyreiten <strong>und</strong> vieles mehr. Die freie Ritterschaft“Draconis Medard“ <strong>und</strong> die “Kaufleutevom fernen Thal“ ließen die K<strong>in</strong>derE<strong>in</strong>blick <strong>in</strong> das mittelalterliche Leben haben<strong>und</strong> r<strong>und</strong>eten damit den mittelalterlichenErlebnistag ab. Alle großen <strong>und</strong> kle<strong>in</strong>enGäste genossen bei sehr guterVerpflegung den tollen Tag. Der Fördervere<strong>in</strong>möchte sich hiermit noch e<strong>in</strong>mal herzlichstbei allen fleißigen <strong>und</strong> unermüdlichenHelfern bedanken, ohne die e<strong>in</strong> solchschönes Fest nicht möglich gewesen wäre.Seniorennachrichten■■Rengsdorfer SeniorenTREFFDer nächste Rengsdorfer SeniorenTreff f<strong>in</strong>detim Rahmen e<strong>in</strong>es gemütlichen Nachmittagsmit Kaffee <strong>und</strong> Kuchen am Freitag, 16.<strong>August</strong> <strong>2013</strong>, 15.00 Uhr im Restaurant Jade/Rengsdorfer Hof <strong>in</strong> Rengsdorf statt.Hierzu werden die Senior<strong>in</strong>nen <strong>und</strong> Seniorenaus der gesamten Verbandsgeme<strong>in</strong>deRengsdorf sehr herzlich e<strong>in</strong>geladen. Ansprechpartnerist Herr Werner Wölf<strong>in</strong>g alsMitglied des Seniorenbeirates der Verbandsgeme<strong>in</strong>deRengsdorf. Melden Sie sich bittebei ihm an unter der Tel.-Nr. 02634 921 678.KirchlicheNachrichten■■Ev. Kirchengeme<strong>in</strong>de AltwiedFreitag 26.07.<strong>2013</strong>, 16.30-18 Uhr Pfadf<strong>in</strong>der12-14 Jahre gemischt, Gem.Zentrum Melsbach(Ansprechpartner: benedikt.mandelkow@hammerste<strong>in</strong>er-r<strong>in</strong>g.de)Ke<strong>in</strong>e K<strong>in</strong>derchorproben<strong>in</strong> den Sommerferien!20 Uhr Kirchenchorprobe, Geme<strong>in</strong>dezentrumMelsbach, Achtung: Chorproben auchnach Absprache!!Sonntag: 28.07.<strong>2013</strong>, 10 Uhr Gottesdienstmit Abendmahl, Altwied (Pfr. G. Buß)Dienstag: 30.07.<strong>2013</strong>, 18-19.30 Uhr Pfadf<strong>in</strong>der15-18 Jahre gemischt, Melsbach Gem.Zentrum (Ansprechpartner: florian.soulier@hammerste<strong>in</strong>er-r<strong>in</strong>g.de)Mittwoch: 31.07.<strong>2013</strong>, 16 - 17.30 Uhr Pfadf<strong>in</strong>der7-10 Jahre gemischt, Melsbach Gem.Zentrum (Ansprechpartner: anna.brand@hammerste<strong>in</strong>er-r<strong>in</strong>g.de; 0173/9031253)In der Sommerferienzeit bitten wir, die Term<strong>in</strong>eder Pfadf<strong>in</strong>der bei den Stammesbetreuernzu erfragen!!Sie erreichen Pfarrer Georg Buß außerdemnun auch immer dienstlich unterfolgender Telefonnummer:0151/21467681.■■Ev. Kirchengeme<strong>in</strong>de AnhausenGottesdienste:Sonntag, 28.7.: 10 Uhr Gottesdienst <strong>in</strong> Anhausen(Prädikantenanwärter Michael Müller).Bibel- <strong>und</strong> GebetskreiseFreitag, 26.7.: 20 Uhr Hauskreis <strong>und</strong> 20 UhrJugendhauskreis <strong>in</strong> RüscheidMittwoch, 31.07.: 20 Uhr Bibel- <strong>und</strong> GebetskreisMusizieren:Posaunenchor ist auf Freizeit!Mittwoch, 31.7.: 18:30 UhrChörchenprobe nach AbspracheK<strong>in</strong>der- <strong>und</strong> Jugendarbeit:Freitag, 26.7.: 20 Uhr Jugendhauskreis<strong>in</strong> RüscheidJugendkeller macht Ferien.Sonstiges:Donnerstag, 1.8.: 18:15 Uhr Endredaktionfür den Geme<strong>in</strong>debriefFrauengruppe Anhausen:Montag, 29.7.: 15 Uhr im evangelischen Geme<strong>in</strong>dehausAnhausenÖffentliche Bücherei der EvangelischenKirchengeme<strong>in</strong>de Anhausen (Ausleihe analle <strong>in</strong>teressierten Menschen):Achtung, <strong>in</strong> den Sommerferien verkürzteÖffnungszeiten!Sonntag, 28.7.: 11:30 bis 12 UhrDienstag, 30.7.: 11 bis 12:00 UhrMittwoch, 31.7.: 17 bis 19:00 UhrAlle Term<strong>in</strong>e f<strong>in</strong>den Sie auch auch auf derInternetseite der Evangelischen Kirchengeme<strong>in</strong>deAnhausen: www.kirche-anhausen.de■■Afrikanischer Arzt:“Ich b<strong>in</strong> e<strong>in</strong> Anhausener!”Besuch aus dem westafrikanischen Kamerunkonnte die Ev. Kirchengeme<strong>in</strong>de <strong>in</strong> Anhausenbegrüßen. Dr. Boniface Fogwe,der e<strong>in</strong>e kle<strong>in</strong>e Kl<strong>in</strong>ik <strong>in</strong> derkamerunischen AtlantikstadtLimbe betreibt, berichtete imGottesdienst von se<strong>in</strong>er Arbeit.Dr. Fogwe hat <strong>in</strong> Kamerun Mediz<strong>in</strong>studiert, se<strong>in</strong>e Facharztausbildungals Internist aber <strong>in</strong>Essen absolviert. Seit dieser Zeitverb<strong>in</strong>det ihn e<strong>in</strong>e enge Fre<strong>und</strong>schaftmit dem Pfarrer-EhepaarLaengner. In Anhausen erklärteder 54 jährige Afrikaner die Bedeutungse<strong>in</strong>er Kl<strong>in</strong>ik für se<strong>in</strong>eMitbürger. Sie hat den wegweisendenNamen “Viktoria HopeFo<strong>und</strong>ation - Medical Center”.Viktoria ist der frühere Namedes heutigen Limbe. Das Mediz<strong>in</strong>ische Zentrumvon Dr. Fogwe will also Hoffnung fürdie Menschen <strong>in</strong> Limbe se<strong>in</strong>. Und das ist esauch! Die Kl<strong>in</strong>ik hält 20 Betten vor, vier davons<strong>in</strong>d Intensivbetten. Auch ambulanteBehandlungen oder Hausbesuche werdendurchgeführt. Der E<strong>in</strong>zugsbereich des MedicalCenter erstreckt sich bis auf die benachbarteMillionenmetropole Douala.Die große Nachfrage ergibt sich aus zweiTatsachen: Zum e<strong>in</strong>en ist Dr. Fogwe der e<strong>in</strong>zigenach europäischen Maßstäben ausgebildeteInternist <strong>in</strong> der Region. Zum anderenverfügt “VHF - Medical Center” über mediz<strong>in</strong>ischeGeräte, die <strong>in</strong> Deutschland zum absolutenStandard e<strong>in</strong>er jeden Kl<strong>in</strong>k zählen,<strong>in</strong> Kamerun aber sehr selten s<strong>in</strong>d. Als Beispiel:EKG-Gerät, Gastroskop oder e<strong>in</strong> Labor.Da es <strong>in</strong> Kamerun ke<strong>in</strong>e Krankenkassen gibt,müssen die Patienten immer selber für e<strong>in</strong>enArztbesuch oder Kl<strong>in</strong>ikaufenthalt aufkommen.Manche Familien können dasnicht. Mit den Spenden aus Deutschland istfür diese Patienten e<strong>in</strong>e Behandlung möglich.Se<strong>in</strong>e große Dankbarkeit für die langjährigeUnterstützung <strong>und</strong> se<strong>in</strong>e tiefe Verb<strong>und</strong>enheitmit den Menschen imKirchspiel Anhausen drückte der afrikanischeInternist dann <strong>in</strong> Anspielung an dasberühmte Kennedy-Zitat so aus: “In Anhausenhabe ich e<strong>in</strong>e Familie <strong>und</strong> e<strong>in</strong> zweitesZuhause gef<strong>und</strong>en. Darum kann ich sagen:‚Ich b<strong>in</strong> e<strong>in</strong> Anhausener, <strong>und</strong> stolz darauf‘,obwohl ich ke<strong>in</strong> Präsident Kennedy b<strong>in</strong> <strong>und</strong>Anhausen ke<strong>in</strong> Berl<strong>in</strong> ist!”

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!