13.07.2015 Aufrufe

Brunnenfest in Oberhonnefeld 03. und 04. August 2013 Programm

Brunnenfest in Oberhonnefeld 03. und 04. August 2013 Programm

Brunnenfest in Oberhonnefeld 03. und 04. August 2013 Programm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Heimat-Kurier Rengsdorf 9 Nr. 30/<strong>2013</strong>■■TV 1912 Anhausen-Me<strong>in</strong>born e.V.Kanutour der Seilspr<strong>in</strong>gmädchenEndlich f<strong>in</strong>g der Sommer an Sommer zuse<strong>in</strong>, da stachen 13 Seilspr<strong>in</strong>gmädchen desTurnvere<strong>in</strong>s auf der Lahn <strong>in</strong> See. In vier Kanuspaddelten wir durch die Fluten, machtene<strong>in</strong> gigantisches Picknick <strong>und</strong> meistertenso manche Schleuse. Zwei männlicheBegleiter kurbelten kräftig die Tore auf <strong>und</strong>zu. Am Ende durften alle nochmal <strong>in</strong>s kühlendeNass der Lahn spr<strong>in</strong>gen. Es war e<strong>in</strong>sehr schöner Tag der mit e<strong>in</strong>em Grillabendan Ra<strong>in</strong>er´s Jagdhütte geendet hat.Sport■■Alte Herren SG Ell<strong>in</strong>genAnsonsten relativ erfolgsverwöhnt, scheitertendie Fußballer der Alte Herren SG Ell<strong>in</strong>gen beimTurnier <strong>in</strong> Niederbreitbach bereits nach denGruppenspielen. Im Auftaktspiel gegen denspäteren Turniersieger St. Kathar<strong>in</strong>en/Vettelschossagierte man <strong>in</strong>sgesamt zu behäbig <strong>und</strong>verlor mit 0:2. Wesentlich besser lief es dagegenim zweiten Spiel gegen Leutesdorf. Extremoffensiv ausgerichtet, erspielte man sich zahlreichehochkarätige Torchancen, die allerd<strong>in</strong>gsallesamt im Abschluss leichtfertig vergebenwurden. Besser machten es die Kicker vomRhe<strong>in</strong>, die <strong>in</strong> der letzten Spielm<strong>in</strong>ute e<strong>in</strong>enKonter zum 1:0 Sieg setzten. Im Spiel um Platz5 musste man gegen die AH Oberbieber antreten.In e<strong>in</strong>er ausgeglichenen Partie egalisierteAndreas Bahn den Oberbieberer Führungstreffer.Als man sich <strong>in</strong> beiden Lagern bereits aufe<strong>in</strong> abschließendes Siebenmeterschießen e<strong>in</strong>gestellthatte, nutze Oberbieber <strong>in</strong> den Schlusssek<strong>und</strong>enden letzten Angriff zum 2:1 Endstand.Die nächste Turnierteilnahme der AHEll<strong>in</strong>gen ist am Freitag, 26. Juli im Rahmen desSportfestes <strong>in</strong> Hümmerich.■■Zweckverband Abwassergruppe HolzbachBeim Zweckverband Abwassergruppe Holzbach Dierdorf ist zum 01.10.<strong>2013</strong> die Stelle e<strong>in</strong>erFachkraft für Abwassertechnik odere<strong>in</strong>es/e<strong>in</strong>erVer- <strong>und</strong> Entsorger/<strong>in</strong> (Fachrichtung Abwasser)mit entsprechender Ausbildung <strong>und</strong> Berufserfahrung zu besetzen.Es besteht auch die Möglichkeit, e<strong>in</strong>en ausgebildeten Facharbeiter/-<strong>in</strong> aus den Berufsgruppen:Metallbauer, Elektroniker, Mechatroniker oder Anlagenmechaniker für Sanitär-,Heizungs- <strong>und</strong> Klimatechnik e<strong>in</strong>zustellen, wenn Bereitschaft besteht, sich <strong>in</strong> Fortbildungsveranstaltungendas Gr<strong>und</strong>lagenwissen e<strong>in</strong>er Fachkraft für Abwassertechnikanzueignen. Die Teilnahme an e<strong>in</strong>em anlagenbezogenen Bereitschaftsdienst <strong>und</strong> derBesitz des Führersche<strong>in</strong>s Klasse B s<strong>in</strong>d Bed<strong>in</strong>gung.Die Vergütung erfolgt nach TVöD.Ihre Bewerbung e<strong>in</strong>schließlich der üblichen Bewerbungsunterlagen (tabellarischer Lebenslauf,Zeugnisse) richten Sie bitte bis zum 9. <strong>August</strong> <strong>2013</strong> anVerbandsgeme<strong>in</strong>deverwaltung Dierdorf-Personalabteilung-Poststraße 556269 Dierdorf■ ■ H<strong>in</strong>weis auf Öffentliche Ausschreibung nach VOBDie Verbandsgeme<strong>in</strong>de 56269 Dierdorf weist darauf h<strong>in</strong>, dass für die Baumaßnahme“Sanierung der Hermann-Gme<strong>in</strong>er-Schule Großmaischeid“ folgendes Gewerk ausgeschriebenwird:Dachdeckerarbeiten (Metalle<strong>in</strong>deckung)Die Arbeiten s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> den Herbstferien <strong>2013</strong> (RLP) auszuführen.Die Veröffentlichung erfolgt:a) Deutsches Ausschreibungsblatt (Düsseldorf)b) Subreport (Köln)c) IBAU-Planungs<strong>in</strong>formation (Münster)d) Submissionsanzeiger (Hamburg)e) bi bauwirtschaftliche Informationen (Kiel)f) Mitteilungsblatt Verbandsgeme<strong>in</strong>de Dierdorfg) www. vg-dierdorf.deh) www.Kommunalbau.deDierdorf, 20.07.<strong>2013</strong>gez. Rasbach, BürgermeisterBeim Fußball-Kle<strong>in</strong>feldturnier <strong>in</strong> Niederbreitbachstrauchelten die Alte Herren SG Ell<strong>in</strong>genbereits <strong>in</strong> der Vorr<strong>und</strong>e.H<strong>in</strong>ten von l<strong>in</strong>ks: Jürgen Huth, Stefan Umbscheiden,Andreas Bahn, Uli Simon, Thomas HeltenVorne von l<strong>in</strong>ks: Jürgen Re<strong>in</strong>hard, Achim Rämer,Marc WittlichFoto: PrivatSonstiges■■Wertstoffhöfe schließenam 16. <strong>August</strong> früherLetzte Anlieferung 11.45 Uhr!!!Die Wertstoffhöfe L<strong>in</strong>z, Neuwied <strong>und</strong> L<strong>in</strong>kenbachschließen am Freitag, den 16. <strong>August</strong>früher. Letzte Anlieferungsmöglichkeit:11.45 Uhr. Infos unter Tel. 02631/803-308Kreisverwaltung Neuwied.■■Aufsichts- <strong>und</strong>Dienstleistungsdirektion(ADD) <strong>in</strong>formiert:GeldwäschebeauftragterDie ADD weist als Koord<strong>in</strong>ierungsstelle derGeldwäscheprävention erneut darauf h<strong>in</strong>,dass Unternehmen, die mit hochwertigenGütern handeln, bis 31. Mai <strong>2013</strong> den zuständigenKreis- <strong>und</strong> Stadtverwaltungen denfür ihr Unternehmen bestellten Geldwäschebeauftragtenzu benennen haben.Gr<strong>und</strong> hierfür war, dass der Missbrauch vonGüterhändlern zu Zwecken der Geldwäschee<strong>in</strong>e erhebliche Bedrohung für die Integrität<strong>und</strong> Reputation des WirtschaftsstandortesDeutschland <strong>und</strong> se<strong>in</strong>er Unternehmen darstellt.Denn hochwertige Güter wie Autos,Schmuck oder Antiquitäten lassen sich nachdem Kauf schnell <strong>und</strong> ohne größere Verlusteweiterverkaufen. Und damit ist Geld, dasaus Straftaten stammt oder der Terrorismusf<strong>in</strong>anzierungdienen soll, gewaschen.Wer der Pflicht e<strong>in</strong>en Geldwäschebeauftragtenzu bestellen noch nicht nachgekommenist, sollte dies umgehend tun, da ansonstene<strong>in</strong> Zwangsgeld von 5.000 Euro verhängtwerden kann.Kontrolliert werden die Unternehmenspflichtennach dem Geldwäschegesetz <strong>in</strong>Rhe<strong>in</strong>land-Pfalz bereits seit Mitte letztenJahres. Der Geldwäschebeauftragte ist imUnternehmen für die Umsetzung der Pflichtennach dem Geldwäschegesetz verantwortlich<strong>und</strong> soll zudem als Kontaktpersonzu den Aufsichts- <strong>und</strong> Ermittlungsbehördenfungieren. Insbesondere Unternehmen diemit Schmuck, Uhren, Antiquitäten <strong>und</strong>Kraftfahrzeugen handeln, müssen e<strong>in</strong>en solchenBeauftragten bestellen, sofern m<strong>in</strong>destenszehn Mitarbeiter beschäftigt werden

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!