13.07.2015 Aufrufe

Seismologie und Seismik - Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

Seismologie und Seismik - Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

Seismologie und Seismik - Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seismische WellenDas BrechungsgesetzDurch die verschiedenen Wellentypen entstehen mehr refraktierte(gebrochene) <strong>und</strong> reflektierte Wellen als in der Optik. Fällt eine P-Welleoder eine S-Welle auf eine Grenzfläche, enstehen i. A. jeweils einerefraktierte P- <strong>und</strong> S-Welle <strong>und</strong> jeweils eine reflektierte P- <strong>und</strong> S-Welle.Das Brechungsgesetz gilt hier für jedes Paar von Wellen, d. h. derStrahlparameterp = sin αvist für alle beteiligten Wellen identisch. Die Bestimmung der Intensitätender reflektierten <strong>und</strong> refraktierten Wellen ist allerdings kompliziert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!