13.07.2015 Aufrufe

Ausgabe 18 - Zweckverband Wasser und Abwasser Orla

Ausgabe 18 - Zweckverband Wasser und Abwasser Orla

Ausgabe 18 - Zweckverband Wasser und Abwasser Orla

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

K<strong>und</strong>en-Service ist vielseitigVorgestellt: Katharina Hendel, Mitarbeiterin im K<strong>und</strong>enservice beim <strong>Zweckverband</strong><strong>Wasser</strong> <strong>und</strong> <strong>Abwasser</strong> <strong>Orla</strong>Viele Frauen sind multitasking-fähig,heißt es. Auf gutDeutsch: Viele Frauen könnenmehrere Sachen gleichzeitiggleich gut - wie telefonieren,K<strong>und</strong>enakten heraussuchen,Fragen beantworten, denGesetzestext nachlesen <strong>und</strong>nebenbei weitere K<strong>und</strong>en begrüßen.(Viele Männer könnendas freilich auch.) Jedenfallswerden im K<strong>und</strong>enservice des<strong>Zweckverband</strong>es <strong>Wasser</strong> <strong>und</strong><strong>Abwasser</strong> <strong>Orla</strong> auch Multitasking-Talentewie KatharinaHendel, eine von vier tüchtigenK<strong>und</strong>en-Service-Spezialisten,täglich vor echte Herausforderungengestellt. Hier ist oftTrubel, viel Publikumsverkehr,nicht selten klingeln dazu nochmehrere Telefone gleichzeitig.Im K<strong>und</strong>enservice kommenalle Fragen, aber auch manchmalÄrger, Kritik oder Notfälleder Bürger aus dem Verbandsgebietan.„Meistens können wir soforthelfen <strong>und</strong> die gewünschteAuskunft geben,“ sagt KatharinaHendel. Das Spektrumder Fragen reicht dabei vongesetzlichen Vorschriftenzum Bau von Gr<strong>und</strong>stückskläranlagenüber Termine zurAbfuhr von Fäkalschlamm biszu „Übersetzungshilfen“ beischwierigen amtlichen Texten.Gr<strong>und</strong>stückseigentümer, dieaufgefordert sind, eine neue,vollbiologische Gr<strong>und</strong>stückskläranlagebauen zu lassen,sind hier genau richtig. Sieerfahren, welche Kriterien dieAnlagen erfüllen müssen, wiesie funktionieren, an welcherStelle auf dem Gr<strong>und</strong>stücksie am besten gebaut werdensollten – wegen der Bodenverhältnissezum Beispiel. Oftgibt es auch Fragen zu denKontrollen der bestehendenKatharina Hendel kümmert sich im K<strong>und</strong>enservice des <strong>Zweckverband</strong>es <strong>Wasser</strong> <strong>und</strong> <strong>Abwasser</strong> <strong>Orla</strong> um verschiedenste Anliegen<strong>und</strong> Anfragen der K<strong>und</strong>enKleinkläranlagen seitens des<strong>Zweckverband</strong>es. Immerhinmüssen 4000 Anlagen im Verbandsgebietzwischen Ranis<strong>und</strong> Triptis überprüft werden.Die Termine werden ebenfallsdurch den K<strong>und</strong>enservicekoordiniert. Die Gr<strong>und</strong>stückseigentümerwerden vorherschriftlich informiert. Tretenbei den Kontrollen erheblicheMängel auf, müssen die Eigentümerinvestieren.Auch zur Zahlung der Gebührenfür die Trinkwasserversorgung<strong>und</strong> <strong>Abwasser</strong>entsorgunggibt es oft Fragenoder verschiedene Schwierigkeiten.Oft ändern sich Bankverbindungender K<strong>und</strong>en <strong>und</strong>es kann nicht abgebucht werden,manchmal werden Eigentümerwechseldem <strong>Zweckverband</strong>erst dann gemeldet,wenn Abbuchungen noch beiehemaligen Eigentümern stattfinden.Wenn K<strong>und</strong>en in Zahlungsschwierigkeitengeraten,können sie Ratenzahlungenvereinbaren; sogar sehr kleineRaten über längere Zeiträume.„Wir machen fast alles möglich,Hauptsache, die K<strong>und</strong>enwenden sich bei Problemen anuns <strong>und</strong> informieren uns frühzeitigüber Schwierigkeiten,“erklärt Katharina Hendel.Schließlich helfen die Mitarbeiterdes K<strong>und</strong>enserviceinsbesondere auch älterenK<strong>und</strong>en beim Ausfüllen vonAnträgen oder amtlichen Formularenim Zusammenhangmit <strong>Wasser</strong> <strong>und</strong> <strong>Abwasser</strong>oder erklären, welche Vorteileman hat, wenn man dem<strong>Zweckverband</strong> für die Gebühreneine Einzugsermächtigungfür’s Bankkonto erteilt.Katharina Hendel ist außerdemzuständig für die Planung<strong>und</strong> Organisation derFäkalschlammentsorgungbei Gr<strong>und</strong>stücken, die bishernicht an eine zentrale Kläranlageangeschlossen sind. Sieerarbeitet die Tourenpläne<strong>und</strong> spricht eventuelle Änderungenmit dem beauftragtenEntsorgungsunternehmen ab.Diese Aufgabe erledigt KatharinaHendel bereits seit demJahr 2007. Damals hat die gelernteKauffrau für Bürokommunikationihre Tätigkeit beim<strong>Zweckverband</strong> in Pößneckaufgenommen. – Ihre Bewerbunghat sie bis heute nichtbereut. Sie arbeitet sehr gernhier. Und das merkt man auch.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!