13.07.2015 Aufrufe

STYROFOAM™ Lösungen Perimeterdämmung Bodendämmung

STYROFOAM™ Lösungen Perimeterdämmung Bodendämmung

STYROFOAM™ Lösungen Perimeterdämmung Bodendämmung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5. Wärmedämmung unter tragenden Bodenplatten und unterFundamentplatten gemäß ÖNORM B6353 (auch im drückenden Wasser)Energieeinsparung, Behaglichkeit und der Schutz der Baukonstruktioner for dern auch den Einsatz einer dauer haftzu verlässigen Wärme dämmung im Bereich von Bodenplatten.Aus statischen Gründen werden Ge bäude mitPlatten grün dungen ausgeführt, wenn z. B. hohe Ge bäudelastenbzw. hohe Verkehrslasten zu erwarten sind oder einschlechter Baugrund ansteht.Aus konstruktiven Gründen werden Gebäude mit Plattengründungenge baut, wenn z. B. drückendes Wasser an steht,aufwendige Streifen fun da mente eingespart werden sollenoder wenn das Gebäude wärmebrückenfrei mit Wärmedämmungumschlossen werden soll.Wärmedämmungen, die unter statisch tragenden Bodenplattenangeordnet werden, müssen hohen Anforde r-ungen entsprechen. Die Wärmedämmung muss hoch -druck fest sein, um››› den Gebäudelasten (ständige Lasten),››› den Verkehrslasten (Hochregal-Lagerlasten, LKW,Maschinen, Gabelstapler, Flugzeuge),››› den dynamischen Lasten standhalten zu können.ab. Grundsätzlich bieten die extrudierten Polystyrol-Hartschaumplatten(XPS) ROOFMATE und FLOORMATE folgendeEigenschaften:››› Gute, dauerhafte Wärmedämmung››› Hohe Druckfestigkeit››› Hoher E-Modul››› Feuchtigkeitsunempfindlich durch diegeschlossene Zellstruktur››› Beständig gegen Frost-Tau-Wechsel››› Gemäß ÖNORM B 6353 für den Einsatz imGrundwasser bis 6 m Eintauchtiefe geregelt 1)››› Einfache Aufbaukonstruktion››› Leicht zu verarbeiten, somit kostengünstige Verlegung››› Unverrottbar5.1.1 ROOFMATE, FLOORMATEDämmlösungen aus XPSFolgende Produkte können unter tra gen den Boden platteneingesetzt werden:››› ROOFMATE SL-A, von 30 mm bis 200 mm››› FLOORMATE 500-A, von 40 mm bis 200 mm››› FLOORMATE 700-A, von 40 mm bis 120 mmAbb. 25 ›› Betonierarbeiten auf FLOORMATE Wärmedämmschicht5.1 PlanungshinweiseFür die Dimensionierung der Wärme däm mung unter tragendenBoden plat ten müssen die energetischen und statischenAnforderungen berück sichtigt werden. Die Dickedes Wärme dämm stoffes wird durch die Wärme dämm berechnung bestimmt. Die erforderliche Druck festigkeit derWärmedämmplatte hängt von der statischen Bemessung12Abb. 26 ›› Oberhalb der verlegten Däm mung wird eineent sprechend der zu er war tenden Bean spruch ung bewehrte,lastverteilende Beton schicht angeordnet1) In Deutschland ist der Einbau von ROOFMATE SL-A/FLOORMATE gemäßall ge meiner bauaufsichtlicher Zulassung bis zu einer Eintauchtiefe von 7 mgeregelt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!