13.07.2015 Aufrufe

Gemeindebrief - Evangelische Kirchengemeinde Linkenheim

Gemeindebrief - Evangelische Kirchengemeinde Linkenheim

Gemeindebrief - Evangelische Kirchengemeinde Linkenheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

mitmachen in der gemeinde9CORO NOVUM INFOChorproben immer amDienstag, 19:30 Uhr im Obergeschossder Diakoniestation<strong>Linkenheim</strong>, gegenüberder Evang. Kirche!Unser nächstes großesProjekt? Zur diesjährigenChurchNight (31.10.) planenwir wieder einen Projektchormit Stücken des zeitgenössischenKomponisten Nitsch.Interessierte können sichgerne bereits jetzt schon beiuns melden! Näheres in unseremnächsten Bericht.Coro Novum – viel Neues im siebten Jahr des BestehensDer Coro Novum kann nun schon auf sechs erfolgreicheJahre seines Bestehens, unter Leitung von FrauJulia Mende, zurückblicken. Nach wie vor plagen unsallerdings Nachwuchssorgen. Unsere jungen Sängerinnenund Sänger sind zwischenzeitlich erwachsenund - zumeist zum Studium - hinaus „in die großeWelt“ entschwunden. Wir wünschen ihnen, dasssie auch weiterhin dem Chorgesang verbunden bleibenmögen und ihre schönen Stimmen als GabeGottes einsetzen, um damit sich selbst und vielenMenschen Freude zu bereiten. Der Coro Novumsucht deshalb immer wieder nach Sängerinnen undganz besonders nach Sängern, die sich von unsererFreude am Chorgesang in unserer schönen Kircheanstecken lassen.Lieber Leser, kommen Sie einfach zu uns in eineder nächsten Proben und lassen Sie sich von unsüberzeugen.Petra Müller, Mitglied Coro NovumMittwochs um 10 Uhr: Englisch-Treffpunkt im PfarramtFast jeden Mittwoch um 10 Uhrtreffen sich sechs jung gebliebeneladies und diskutieren mit WernerSchlittenhart zusammen oft brandaktuelleNeuigkeiten auf Englisch.Ein Text zum aktuellen Weltgeschehenvon der Internetseite: „bbclearning english“ gibt uns dieGrundlage dafür. So kommen wirweit herum. Mal sind wir in Amerika,in Südamerika, im Nahen Osten,in Afrika und natürlich auch beiuns in Europa. Hin und wiederreden wir aber auch über lokaleThemen, kulturelle und kirchlicheAngelegenheiten. Wir sind keine geschlossene Gesellschaft, und wenn jemand Lust verspürt, sein evt. eingerostetesEnglisch etwas abzubürsten, dann ist er bei uns sehr herzlich willkommen. Wir freuen uns über neue Gesichter,selbst dann, wenn es nur mal für ein Reinschnuppern reichen sollte.the English ladies

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!