04.12.2012 Aufrufe

Funktionelle Farbstoffe und Pigmente: Julia Böcher Hinweis - ChidS

Funktionelle Farbstoffe und Pigmente: Julia Böcher Hinweis - ChidS

Funktionelle Farbstoffe und Pigmente: Julia Böcher Hinweis - ChidS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Funktionelle</strong> <strong>Farbstoffe</strong> <strong>und</strong> <strong>Pigmente</strong>: <strong>Julia</strong> <strong>Böcher</strong><br />

<strong>Hinweis</strong><br />

Bei dieser Datei handelt es sich um eine Wissenschaftliche Hausarbeit (1.<br />

Staatsexamensarbeit), die am Fachbereich Chemie der Philipps-Universität<br />

Marburg angefertigt wurde.<br />

Weitere Wissenschaftliche Hausarbeiten können auf der Seite<br />

http://www.chids.de/veranstaltungen/wiss_hausarbeit.html<br />

eingesehen <strong>und</strong> heruntergeladen werden.<br />

Zudem stehen auf der Seite www.chids.de weitere Versuche, Lernzirkel <strong>und</strong><br />

Experimentalvortäge bereit.<br />

Dr. Ph. Reiß, im Juli 2007


Wissenschaftliche Hausarbeit<br />

im Rahmen der Ersten Staatsprüfung<br />

für das Lehramt an Gymnasien<br />

im Fach Chemie,<br />

eingereicht dem Amt für Lehrerbildung<br />

– Prüfungsstelle Marburg -<br />

Vorgelegt von: <strong>Julia</strong> <strong>Böcher</strong><br />

Steinweg 4<br />

35096 Weimar/ Niederwalgern<br />

Thema: <strong>Funktionelle</strong> <strong>Farbstoffe</strong> <strong>und</strong> <strong>Pigmente</strong><br />

Gutachter: Dr. P. Reiß<br />

Datum: 03.09.2007


Inhaltsverzeichnis<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

1. Einleitung.............................................................................................................. 1<br />

1.1 Literatur.................................................................................................................................2<br />

2. Die Theorie der Farbigkeit.................................................................................... 3<br />

2.1 Elektromagnetische Strahlung.............................................................................................. 3<br />

2.1.1 Spektralfarben............................................................................................................... 7<br />

2.1.2 Komplementärfarben.....................................................................................................9<br />

2.2 Farbwahrnehmung, additive <strong>und</strong> subtraktive Farbmischung................................................9<br />

2.3 Wechselwirkungen von Licht <strong>und</strong> Materie.........................................................................15<br />

2.3.1 Farbigkeit durch Absorption....................................................................................... 15<br />

2.3.1.1 Farbigkeit anorganischer Verbindungen..............................................................16<br />

2.3.1.2 Farbigkeit von delokalisierten π-Elektronensystemen.........................................20<br />

2.3.1.3 Farbigkeit durch Elektronen in Leitungsbändern................................................ 30<br />

2.3.2 Farbigkeit durch Emission...........................................................................................32<br />

2.3.2.1 Fluoreszenz <strong>und</strong> Phosphoreszenz........................................................................ 33<br />

2.3.3 Farbigkeit durch Richtungsänderung des Lichts.........................................................37<br />

2.3.3.1 Farbigkeit durch Brechung.................................................................................. 37<br />

2.3.3.2 Farbigkeit durch Streuung................................................................................... 40<br />

2.3.3.3 Farbigkeit durch Interferenz................................................................................ 41<br />

2.4 Literatur...............................................................................................................................43<br />

3. Klassifizierung farbiger Substanzen....................................................................46<br />

3.1 Literatur...............................................................................................................................51<br />

4. <strong>Funktionelle</strong> <strong>Farbstoffe</strong> <strong>und</strong> <strong>Pigmente</strong>................................................................ 52<br />

4.1 Was ist ein funktioneller Farbstoff beziehungsweise ein funktionelles Pigment?..............53<br />

4.2 Geschichte der funktionellen <strong>Farbstoffe</strong>............................................................................. 53<br />

4.3 Klassifizierung funktioneller <strong>Farbstoffe</strong>............................................................................. 55<br />

I


Inhaltsverzeichnis<br />

4.3.1 <strong>Funktionelle</strong> <strong>Farbstoffe</strong>, deren Anwendung auf Lichtabsorption beruht.................... 55<br />

4.3.2 <strong>Funktionelle</strong> <strong>Farbstoffe</strong>, deren Anwendung auf Lichtemission beruht.......................59<br />

4.3.3 <strong>Funktionelle</strong> <strong>Farbstoffe</strong>, deren Anwendung auf lichtinduzierter Polarisation beruht.65<br />

4.3.4 <strong>Funktionelle</strong> <strong>Farbstoffe</strong>, deren Anwendung auf elektrischer <strong>und</strong> photoelektrischer<br />

Aktivität beruht.....................................................................................................................66<br />

4.3.5 <strong>Funktionelle</strong> <strong>Farbstoffe</strong>, deren Anwendung auf photochemischer Aktivität beruht...80<br />

4.4 Literatur:..............................................................................................................................82<br />

5. Experimenteller Teil............................................................................................84<br />

5.1 Theorie der Farbigkeit.........................................................................................................84<br />

5.1.1 Licht <strong>und</strong> Farbe........................................................................................................... 84<br />

5.1.1.1 Lichtbrechung <strong>und</strong> Spektralfarben...................................................................... 84<br />

5.1.1.2 Farbmischungen...................................................................................................86<br />

5.1.1.3 Komplementärfarben........................................................................................... 88<br />

5.1.2 Farbigkeit durch Absorption elektromagnetischer Strahlung..................................... 91<br />

5.1.2.1 Delokalisierte π-Elektronensysteme.................................................................... 91<br />

5.1.2.2 Komplexe.............................................................................................................96<br />

5.1.3 Farbigkeit durch Lichtemission...................................................................................98<br />

5.1.4 Farbigkeit durch Richtungsänderung des Lichts.......................................................100<br />

5.1.4.1 Farbigkeit durch Brechung ............................................................................... 100<br />

5.1.4.2 Farbigkeit durch Streuung................................................................................. 102<br />

5.1.4.2 Farbigkeit durch Interferenz.............................................................................. 105<br />

5.2 <strong>Funktionelle</strong> <strong>Farbstoffe</strong>..................................................................................................... 107<br />

5.2.1 <strong>Funktionelle</strong> <strong>Farbstoffe</strong>, deren Anwendung auf Lichtabsorption beruht.................. 107<br />

5.2.1.1 Solvatochromie..................................................................................................108<br />

5.2.1.2 Thermochromie..................................................................................................114<br />

5.2.1.3 Anthocyane als UV-Schutzpigmente.................................................................119<br />

5.2.2 <strong>Funktionelle</strong> <strong>Farbstoffe</strong>, deren Anwendung auf Lichtemission beruht.....................121<br />

5.2.2.1 Fluoreszierende Farbmittel im Alltag................................................................121<br />

II


Inhaltsverzeichnis<br />

5.2.2.2 Der Fluoreszenzsolarkollektor...........................................................................135<br />

5.2.3 <strong>Funktionelle</strong> <strong>Farbstoffe</strong>, deren Anwendung auf photoelektrischer Aktivität beruht143<br />

5.2.3.1 Chlorophyll als funktioneller Farbstoff............................................................. 143<br />

5.2.3.1 Spektrale Sensibilisierung von Silberhalogeniden ........................................... 155<br />

5.2.4 <strong>Funktionelle</strong> <strong>Farbstoffe</strong>, deren Anwendung auf photochemischer Aktivität beruht.158<br />

5.2.4.1 Farbänderung durch Photochemie..................................................................... 158<br />

5.2.4.2 Photochromie.....................................................................................................162<br />

5.3 Literatur.............................................................................................................................169<br />

6. Didaktische <strong>und</strong> methodische Betrachtung....................................................... 172<br />

6.1 Einordnung in den hessischen Lehrplan........................................................................... 172<br />

6.2 Methodik........................................................................................................................... 177<br />

6.3 Fächerübergreifender <strong>und</strong> fächerverbindender Unterricht................................................180<br />

6.4 Literatur.............................................................................................................................183<br />

7. Versuchsvorschriften.........................................................................................184<br />

Anhang.................................................................................................................. 219<br />

Abbildungsverzeichnis............................................................................................................219<br />

Tabellenverzeichnis.................................................................................................................223<br />

R-Sätze.................................................................................................................................... 223<br />

Kombinierte R-Sätze...............................................................................................................226<br />

S-Sätze.................................................................................................................................... 229<br />

Kombinierte S-Sätze............................................................................................................... 232<br />

Gefahrensymbole.................................................................................................................... 234<br />

Versicherung..........................................................................................................237<br />

III


1. Einleitung<br />

1. Einleitung<br />

Seit jeher verwendet der Mensch farbige Substanzen für die Gestaltung seiner<br />

Umwelt. So weisen Relikte aus der Altsteinzeit darauf hin, dass schon unsere<br />

Urahnen vor über 30.000 Jahren farbige Substanzen in Form von<br />

Höhlenmalereien für künstlerische Zwecke nutzten [1]. Auch in späteren<br />

Epochen verloren die Farben nichts von ihrer Anziehungskraft. Farben galten<br />

als Statussymbole, weshalb sich beispielsweise nur Kaiser <strong>und</strong> Kardinäle mit<br />

purpurnen Textilien schmücken durften, die mit dem äußerst teuren<br />

Drüsensekret der Purpurschnecke gefärbt wurden. Allgemein stellten Farben<br />

im vorindustriellen Zeitalter ein Luxusprodukt dar, da nur natürliche<br />

Ressourcen für die Gewinnung von farbigen Substanzen zur Verfügung<br />

standen. Erst Mitte des 19. Jahrh<strong>und</strong>erts gelang die erste Synthese eines<br />

synthetischen Farbstoffs. Von da an war eine stürmische Entwicklung immer<br />

neuer farbiger Substanzen zu verzeichnen. Dies hatte einen rasanten<br />

Aufschwung der farbverarbeitenden Industrie zu Folge, so weisen einige<br />

Namen bedeutender deutscher Chemiekonzerne, wie BASF (Badische Anilin-<br />

<strong>und</strong> Sodafabrik) <strong>und</strong> Hoechst (früher Farbwerke Bayer <strong>und</strong> Farbwerke<br />

Hoechst) auf diese Zeit des industriellen Aufschwungs hin [2]. Von da an war<br />

Farbe kein Luxusprodukt mehr.<br />

Farben gehören so seit jeher zu unserem Leben, wir kleiden uns mit farbigen<br />

Textilien, essen gefärbte Lebensmitttel <strong>und</strong> nutzen sie auch sonst für eine<br />

Vielfalt ästhetischer Zwecke. Doch trotz ihrer permanenten Gegenwart haben<br />

Farben nichts von ihrer Faszination <strong>und</strong> ihrem Einfluss auf unser Gefühlsleben<br />

verloren.<br />

Neben den farbigen Substanzen, deren Einsatz sich auf die Erfüllung<br />

ästhetischer Zwecke beschränkt, existieren jedoch auch Farbmittel, die eine<br />

wohl definierte Funktion erfüllen. Man spricht nun von funktionellen<br />

<strong>Farbstoffe</strong>n <strong>und</strong> <strong>Pigmente</strong>n. Die ältesten Vertreter dieser Klasse farbiger<br />

Verbindungen sind in der Natur zu finden. Neben der Tinte des Tintenfischs,<br />

die diesen vor Fraßfeinen schützt, den Warnfarben einiger Insekten (Mimikry)<br />

1


1. Einleitung<br />

oder den leuchtenden Farben vieler Blüten, die dazu dienen, bestäubende<br />

Insekten anzulocken, ist das Chlorophyll der wohl bedeutendste natürliche<br />

funktionelle Farbstoff. Doch auch Industrie <strong>und</strong> Forschung beschäftigen sich<br />

seit einiger Zeit mit solchen funktionellen Farbmitteln.<br />

Im Zentrum dieser Arbeit stehen, neben der Entstehung des Sinneseindrucks<br />

Farbe, solche funktionellen <strong>Farbstoffe</strong> <strong>und</strong> <strong>Pigmente</strong>. Neben der<br />

theoretischen Behandlung des Themas „Theorie der Farbigkeit“ sowie der<br />

breiten Palette von Anwendungsmöglichkeiten in Industrie <strong>und</strong> Technik soll<br />

hier vor allem die Verwendung solcher Verbindungen im Alltag sowie deren<br />

Vorkommen <strong>und</strong> Funktion in der Natur fokussiert werden. Darauf aufbauend<br />

beschäftigt sich diese Arbeit auch mit möglichen Experimenten bezüglich<br />

dieser Themen, sowie mit dem Lehrplanbezug <strong>und</strong> der realisierbaren<br />

Umsetzung im Unterricht.<br />

Es soll betont werden, dass keine vollständige <strong>und</strong> allumfassende Behandlung<br />

des Themas Ziel dieser Arbeit ist. Vielmehr sollen anhand ausgewählter<br />

exemplarischer Themen <strong>und</strong> Versuche Anregungen geliefert werden, wie die<br />

konventionelle Behandlung des Themas „<strong>Farbstoffe</strong>“ im Unterricht durch die<br />

Integration neuer Aspekte, auch in Bezug auf die im hessischen Lehrplan<br />

geforderte Berücksichtigung anwendungsbezogener <strong>und</strong> technischer Aspekte<br />

[3], ergänzt werden kann.<br />

1.1 Literatur<br />

[1] N. Welsch, C. C. Liebmann. Farben. 2. Auflage. Spektrum . München 2006<br />

(S. 11)<br />

[2] H. Rampf, S. Schaumann-Eckel. Abiturhilfe Chemie. Organische Chemie<br />

Aufbauwissen. Band 681. Mentor. 2001 München (S. 76)<br />

[3] http://lernarchiv.bildung.hessen.de/archiv/lehrplaene/gymnasium/<br />

chemie/show_more?item_id=29035&simple_mode=1 (03.08.07)<br />

2


2. Die Theorie der Farbigkeit<br />

2. Die Theorie der Farbigkeit<br />

Erscheint uns ein Gegenstand farbig, ist dies das Resultat der Wechselwirkung<br />

von elektromagnetischer Strahlung, Materie sowie dem Auge <strong>und</strong> den reiz-<br />

verarbeitenden Vorgängen im Gehirn des Menschen. Farbigkeit entsteht erst in<br />

unserem Gehirn <strong>und</strong> ist keine Eigenschaft, die einem farbigen Gegenstand<br />

zuteil wird.<br />

Um die Entstehung des Sinneseindrucks Farbigkeit zu verstehen, muss man<br />

sich also zunächst mit den einzelnen Komponenten beschäftigen, deren<br />

Zusammenwirken zu diesem Sinneseindruck führt.<br />

2.1 Elektromagnetische Strahlung<br />

Licht ist der vom Menschen wahrnehmbare Bereich des Spektrums<br />

elektromagnetischer Strahlung. Das gesamte Spektrum der<br />

elektromagnetischen Strahlung umfasst kosmische Strahlung, γ-Strahlung,<br />

Röntgenstrahlung, UV-Strahlung, den visuellen Bereich (VIS), Infrarot-<br />

Strahlung, Mikrowellen <strong>und</strong> die Radiowellen (siehe Abb. 1).<br />

Abbildung 1: Spektrum elektromagnetischer Strahlung<br />

(Quelle: Fonds der chemischen Industrie. <strong>Farbstoffe</strong> <strong>und</strong> <strong>Pigmente</strong><br />

(S. 27))<br />

3


2. Die Theorie der Farbigkeit<br />

Elektromagnetische Strahlung kann nach der klassischen Strahlungstheorie als<br />

eine sich wellenförmig ausbreitende Strahlung aufgefasst werden. Zur<br />

Charakterisierung dieser Strahlung dienen die folgenden Größen:<br />

• Wellenlänge (λ)<br />

• Frequenz (ν)<br />

• Amplitude (A)<br />

• Ausbreitungsgeschwindigkeit (Lichtgeschwindigkeit = c)<br />

Die Wellenlänge gibt die Entfernung zwischen zwei Maxima einer Welle an<br />

(siehe Abb. 2). Die Frequenz steht in direktem Zusammenhang zur<br />

Wellenlänge elektromagnetischer Strahlung: Sie entspricht der Anzahl der<br />

Wellen, die im Zeitraum einer Sek<strong>und</strong>e einen bestimmten Ort passieren. Die<br />

SI-Einheit für die Frequenz ist das Hertz (Hz) wobei 1 Hz = 1 s -1 .<br />

Die Amplitude beschreibt die maximale Auslenkung der Wellen aus der<br />

Mittellage (siehe Abb. 2), allerdings kann sie nicht gemessen werden. Da<br />

jedoch die Intensität des Lichts, welche einen messbaren Wert darstellt,<br />

proportional zum Quadrat der Amplitude (A 2 ) ist, kann die Amplitude der<br />

Welle berechnet werden.<br />

Die Geschwindigkeit, mit der sich elektromagnetische Strahlung ausbreitet,<br />

wird als Lichtgeschwindigkeit (c) bezeichnet. Im Vakuum beträgt diese<br />

Ausbreitungsgeschwindigkeit für alle elektromagnetischen Wellen 2,9979 ∙ 10 8<br />

m ∙ s -1 (cVakuum = konstant).<br />

Abbildung 2: Wellenlänge <strong>und</strong> Amplitude einer Welle<br />

(Quelle: C. E. Mortimer. Chemie. 7. Auflage. Georg Thieme Verlag. Stuttgart 2001 (S. 63))<br />

4


2. Die Theorie der Farbigkeit<br />

Zwischen der Ausbreitungsgeschwindigkeit, der Frequenz <strong>und</strong> der Wellenlänge<br />

gilt die folgende Beziehung:<br />

(1) c = λ ∙ ν<br />

c = Lichtgeschwindigkeit (konst.)<br />

λ = Wellenlänge<br />

ν = Frequenz<br />

Mit Hilfe der klassischen Strahlungstheorie werden viele Eigenschaften der<br />

elektromagnetischen Strahlung ausreichend erfasst, wie beispielsweise die<br />

Ausbreitung des Lichts, die Brechung, Beugung <strong>und</strong> Reflexion. Außerdem<br />

können Aussagen über die Intensität des Lichts gemacht werden, die in<br />

direktem Zusammenhang mit der Amplitude stehen.<br />

Es existieren jedoch Eigenschaften der elektromagnetischen Strahlung, die sich<br />

alleine mit der klassischen Strahlungstheorie nicht erklären lassen. Für ein<br />

umfassendes Verständnis benötigt man die Quantentheorie.<br />

Max Planck ist der Begründer der Quantentheorie, die er 1900 vorstellte. Nach<br />

dieser Theorie kann man sich elektromagnetische Strahlung nicht wie bisher<br />

als Welle, sondern als Teilchenstrom vorstellen. Diese Annahme resultiert aus<br />

der Beobachtung, dass elektromagnetische Strahlung nur in definierten<br />

Portionen aufgenommen bezeihungsweise abgegeben werden kann. Diese<br />

Energieportionen werden als Quanten bezeichnet, deren Energie in direktem<br />

Zusammenhang mit der Frequenz der Strahlung steht <strong>und</strong> durch die folgende<br />

Gleichung beschrieben wird:<br />

(2) E = h ∙ ν<br />

E = Energie eines Quants<br />

h = Plancksches Wirkungsquantum<br />

ν = Frequenz<br />

Auch Einstein beschäftigte sich mit den Eigenschaften der elektromagnetischen<br />

Strahlung. Er kam zu den Ergebnissen, dass man sich Licht als Strom von<br />

5


2. Die Theorie der Farbigkeit<br />

Quanten (Photonen = Quanten im VIS-Bereich) vorstellen kann, die sich mit<br />

Lichtgeschwindigkeit bewegen, wobei die Energie eines Photons abhängig von<br />

der Lichtgeschwindigkeit <strong>und</strong> der Masse eines Photons ist:<br />

(3) E = m ∙ c 2<br />

E = Energie eines Quants<br />

m = Masse eines Photons<br />

c = Lichtgeschwindigkeit (konst.)<br />

Auf de Broglie geht schließlich die Beschreibung von allen massebehafteten<br />

Teilchen als Welle zurück. Über den Zusammenhang der Energie eines<br />

Photons (E = h ∙ ν) mit der Frequenz der Wellenlänge (ν), die sich auch durch<br />

ν = c ∙ λ -1 ausdrücken lässt, ergibt sich :<br />

(4) E = h ∙ c ∙ λ -1<br />

Durch Einsetzen der Einsteinschen Gleichung E = m ∙ c 2 erhält man:<br />

(5) m ∙ c 2 = h ∙ c ∙ λ -1<br />

λ = h ∙ (m ∙ c) -1<br />

Nach de Broglie kann man nicht nur Teilchen, die sich mit<br />

Lichtgeschwindigkeit bewegen, sondern alle fliegenden Teilchen als Welle<br />

beschreiben:<br />

(6) λ = h ∙ (m ∙ v) -1<br />

m = Masse<br />

v = Geschwindigkeit<br />

Beide Theorien beschreiben verschiedene Eigenschaften der<br />

elektromagnetischen Strahlung sehr gut, jedoch ist es nicht möglich, mit einer<br />

der beiden Theorien alle Eigenschaften der elektromagnetischen Strahlung zu<br />

6


2. Die Theorie der Farbigkeit<br />

erfassen. Aus diesem Gr<strong>und</strong> wählt man zur Beschreibung der<br />

Strahlungseigenschaften eine der beiden Theorien aus, je nach dem welche<br />

Theorie einen bestimmten Sachverhalt besser erfasst <strong>und</strong> beschreibt. Man<br />

spricht aus diesem Gr<strong>und</strong> vom Welle-Teilchen-Dualismus [1], [2], [3].<br />

2.1.1 Spektralfarben<br />

Für die Entstehung des Sinneseindrucks Farbe ist der sichtbare Bereich des<br />

Strahlungsspektrums (VIS) verantwortlich. Das menschliche Sehorgan nimmt<br />

elektromagnetische Strahlung zwischen 400 <strong>und</strong> 750 nm als weißes Licht<br />

wahr, welches eine Mischung verschiedener Wellenlängen (polychromatisch)<br />

darstellt. Mittels eines Prismas ist es möglich, dieses Gemisch verschiedener<br />

Wellenlängen zu trennen. Beim Eintritt des Lichts in das Prisma wird das Licht<br />

aufgr<strong>und</strong> der veränderten Ausbreitungsgeschwindigkeit im neuen Medium,<br />

gebrochen, das heißt aus seiner ursprünglichen Bahn gelenkt. Kürzere<br />

Wellenlängen werden dabei stärker gebrochen als längere Wellenlängen, was<br />

zu einer Zerlegung des Lichts in die einzelnen Wellenlängen führt<br />

(monochromatisch). Das menschliche Auge ordnet jeder dieser Wellenlängen<br />

des monochromatischen Lichts eine bestimmte Farbe zu (siehe Tabelle 1) [4].<br />

Tabelle 1: Wellenlängen der Spektralfarben<br />

Wellenlänge [nm] Farbe<br />

400 - 435 violett<br />

435 - 480 blau<br />

480 - 490 grün-blau<br />

490 - 500 blau-grün<br />

500 - 560 grün<br />

560 - 580 gelb-grün<br />

580 - 595 gelb<br />

595 - 605 orange<br />

605 - 750 rot<br />

7


2. Die Theorie der Farbigkeit<br />

Die Farben, die bei der Zerlegung des Lichts in die unterschiedlichen<br />

Wellenlängen entstehen, bezeichnet man als Spektralfarben. Schon 1666 zeigt<br />

Sir Isaac Newton, dass man Licht in die Spektralfarben zerlegen kann (siehe<br />

Abb. 3). Führt man die Spektralfarben mittels einer Sammellinse wieder<br />

zusammen, entsteht erneut weißes Licht (siehe Abb. 4) [5].<br />

Abbildung 3: Zerlegung weißen Lichts in seine Spektralfarben<br />

(Quelle: N. Welsch, C. C. Liebmann. Farben. 2. Auflage. Spektrum . München 2006 (S. 294))<br />

Abbildung 4: Rekombination farbigen Lichts zu weißem Licht<br />

(Quelle: N. Welsch, C. C. Liebmann. Farben. 2. Auflage. Spektrum . München 2006 (S. 295))<br />

8


2. Die Theorie der Farbigkeit<br />

2.1.2 Komplementärfarben<br />

Weißes Licht stellt also eine Mischung aller Wellenlängen von 400 bis 750 nm<br />

<strong>und</strong> somit eine Mischung aller empf<strong>und</strong>enen Spektralfarben dar. Nun ist es<br />

möglich, einen bestimmten Bereich dieser elektromagnetischen Strahlung<br />

auszublenden beziehungsweise zu subtrahieren. Dies erreicht man, indem man<br />

einen geeigneten Farbfilter in den Strahlengang der Spektralfarben hält <strong>und</strong> die<br />

restlichen Strahlen mittels einer Sammellinse rekombiniert. Die verbleibenden<br />

Spektralfarben addieren sich zu einer Mischfarbe. Würde man beispielsweise<br />

mit einem Filter die Spektralfarbe Rot aus dem Strahlengang entfernen,<br />

verblieben die Spektralfarben Gelb, Grün, Blau <strong>und</strong> Violett. Die restlichen<br />

Spektralfarben würden sich nach den Regeln der additiven Farbmischung<br />

(siehe 2.2) zu grünem Licht addieren. Würde man nun die grüne Farbe, die<br />

durch Mischung der einzelnen Spektralfarben entstand, mit der aus dem<br />

Strahlengang entfernten roten Spektralfarbe vereinigen, so würden sich diese<br />

beiden Farben zu weißem Licht ergänzen. Lichtfarben-Paare, die sich zu<br />

weißem Licht ergänzen, werden Ergänzungs- oder Komplementärfarben<br />

genannt. Eine absorbierte Spektralfarbe <strong>und</strong> die beobachtete Mischfarbe aus<br />

den übrigen Spektralfarben verhalten sich wie Komplementärfarben [6].<br />

2.2 Farbwahrnehmung, additive <strong>und</strong> subtraktive Farbmischung<br />

Es ist wichtig, zwischen der additiven <strong>und</strong> der subtraktiven Farbmischung<br />

zu unterscheiden. Um diese zwei unterschiedlichen Arten der Farbmischung zu<br />

verstehen, muss man zunächst begreifen, wie der Sinneseindruck Farbe<br />

zustande kommt.<br />

Der Mensch ist mit verschiedenen Sinnesorganen ausgestattet. All diese<br />

Sinnesorgane sind für bestimmte Reize sensibel. Das Auge ist sensibel für<br />

elektromagnetische Strahlung im Bereich von 400 – 750 nm. Fällt Licht dieser<br />

Wellenlänge ins Innere des Auges <strong>und</strong> trifft auf die Sinneszellen, die sich in<br />

der Netzhaut befinden, so setzen diese Sinneszellen den Reiz (Licht) in<br />

neuronale Signale für das Gehirn um. Im Gehirn entsteht dann eine Helligkeits-<br />

beziehungsweise Farbempfindung. Das Auge hat zwei Typen von Rezeptoren.<br />

9


2. Die Theorie der Farbigkeit<br />

Zum einen sind das die für das Hell-Dunkel-Sehen verantwortlichen Zapfen<br />

<strong>und</strong> zum anderen die Stäbchen, die für das Farben-Sehen zuständig sind. Beide<br />

Rezeptortypen befinden sich in der Netzhaut des Auges.<br />

Die Stäbchen stellen die Mehrheit der Sehzellen dar. Mit 120 Millionen<br />

Stäbchen pro Auge ermöglichen uns diese, äußerst lichtempfindlichen<br />

Photorezeptoren bei extrem schwachem Licht zu sehen (skotisches Sehen oder<br />

Dämmerungssehen). Jedes Stäbchen ist mit etwa 100 Millionen Molekülen des<br />

Sehfarbstoffs Rhodopsin (Sehpurpur) ausgestattet. Es handelt sich hier um ein<br />

Farbstoffmolekül, welches mit einem Eiweiß verb<strong>und</strong>en ist (Chromoproteid).<br />

Das eigentliche Farbstoffmolekül ist das 11-cis-Retinal. Dieses<br />

Farbstoffmolekül kann entwerder in cis- oder trans-Konfiguration vorliegen.<br />

Das 11-cis-Retinal ist an das Protein Opsin geb<strong>und</strong>en. Trifft nun ein Photon auf<br />

das Farbstoffmolekül, so verändert das 11-cis-Retinal seine Konformation <strong>und</strong><br />

wird zum 11-trans-Retinal. Diese Konformationsänderung hat zur Folge, dass<br />

das Protein nicht mehr an das Farbstoffmolekül binden kann, was seinerseits<br />

zur Entstehung eines Nervensignals in den angrenzenden Nervenzellen führt<br />

(siehe Abb. 5).<br />

Abbildung 5: Isomerisierung des Rhodopsins<br />

(Quelle:http://cas.bellarmine.edu/tietjen/HumanBioogy/Sensory/Rhodopsin.gif (05.07.07)<br />

10


2. Die Theorie der Farbigkeit<br />

Somit ist für das Sehen ein Farbstoff zuständig, der Photonen bestimmter<br />

Energie (Wellenlänge) absorbiert. Stäbchen haben ihr Absorptionsmaximum<br />

bei 500 nm (siehe Abb. 6).<br />

Bei Tageslicht sind die Stäbchen nicht in der Lage, die Reize (Licht) zu<br />

verarbeiten, da ihr Sehfarbstoff durch die permanente Absorption von<br />

Photonen inaktiviert ist (Überreizung). Für diese Bedingungen gibt es die<br />

Zapfen. Sie ermöglichen uns das Farben-Sehen bei Tag. Aufgr<strong>und</strong> ihrer bis zu<br />

100.000-fach geringeren Lichtempfindlichkeit arbeiten sie unter Tageslicht-<br />

Bedingungen, für die Dämmerung sind sie hingegen zu licht-unempfindlich.<br />

Da es bei Tag an Licht nicht mangelt, existieren in einem Auge auch nur ca. 6<br />

Millionen Zapfen.<br />

Das Farben-Sehen wird durch drei unterschiedliche Zapfen-Typen ermöglicht.<br />

Diese unterscheiden sich durch ihre eingelagerten Sehfarbstoffe, die Photonen<br />

unterschiedlicher Energie (Wellenlänge) absorbieren (siehe Abb. 6). Die<br />

unterschiedlichen Absorptionsmaxima gehen auf den unterschiedlichen Bau<br />

des Opsins in den verschiedenen Zapfen-Typen zurück. Man unterscheidet<br />

zwischen lang-, mittel- <strong>und</strong> kurzwellenlängensensitiven Zapfen (L-, M-, K-<br />

Zapfen) beziehungsweise zwischen Rot-, Blau- <strong>und</strong> Grün-Zapfen (R, B, G)<br />

wobei die Bezeichnungen irreführend sind, da die Blau-Zapfen eher violettes<br />

Licht absorbieren <strong>und</strong> die Rot-Zapfen eher im rot-orangenen Bereich ihr<br />

Absorptionsmaximum haben [7] .<br />

Abbildung 6: Absorptionsspektren der Sehzellen<br />

(Quelle: N. Welsch, C. C. Liebmann. Farben. 2. Auflage. Spektrum . München 2006 (S.241))<br />

11


2. Die Theorie der Farbigkeit<br />

Das Auge ist also nur für drei Farben empfindlich: Rot-Orange, Grün <strong>und</strong><br />

Violett (trichromatisches Farbensehen). Wie aber ist es zu erklären, dass wir<br />

noch viele andere Farbtöne wahrnehmen können, wobei die Zahl der<br />

wahrnehmbaren Farbtöne auf 1,5 – 2 Millionen geschätzt wird[8]?<br />

Es fällt auf, dass die Absorptionskurven der verschiedenen Sehpigmente sich<br />

stark überlappen. Durch diese Überlappung ist es möglich, dass zwei Zapfen<br />

gleichzeitig gereizt werden, was dazu führt, dass beide Zapfen ein<br />

Nervensignal senden, welche im Gehirn verrechnet werden <strong>und</strong> den<br />

Sinneseindruck einer Mischfarbe erzeugen. Durch die gleichzeitige Reizung<br />

der violett- <strong>und</strong> rot-orange-empfindlichen Zapfen entsteht der Eindruck der<br />

Farbe purpur. Gelb entstünde bei der gleichzeitigen Reizung der rot-orange-<br />

<strong>und</strong> grün-empfindlichen Photorezeptoren. Dies klingt zunächst falsch, denn<br />

wie jeder aus Erfahrung mit dem Farbmalkasten weiß, entsteht aus der<br />

Mischung der Farben Rot-Orange <strong>und</strong> Grün niemals Gelb, da Gelb eine<br />

Gr<strong>und</strong>farbe (in der Kunst) darstellt. Es muss sich also um zwei verschiedene<br />

Arten der Farbmischung handeln. Trifft farbiges Licht auf die Photorezeptoren,<br />

verrechnen diese das Gehirn nach den Regeln der additiven Farbmischung.<br />

Dies tritt beim Mischen von farbigem Licht auf, beispielsweise wenn mit<br />

verschiedenen Projektoren unterschiedliche Farben auf eine Wand projiziert<br />

werden (siehe Abb.7). Verschiedene Lichtfarben-Paare ergänzen sich dabei zu<br />

den folgenden Farben:<br />

Rot-Orange + Grün → Gelb<br />

Grün + Violett → Blau<br />

Violett + Rot-Orange → Rot<br />

Gelb + Violett → Weiß<br />

Weißes Licht würden wir also bei gleichzeitiger <strong>und</strong> gleich intensiver Reizung<br />

aller drei Zapfen-Typen empfinden. Auch aus der Mischung zweier<br />

Komplementärfarben entstünde weißes Licht.<br />

12


2. Die Theorie der Farbigkeit<br />

Abbildung 7: Additive Farbmischung<br />

(Quelle: N. Welsch, C. C. Liebmann. Farben. 2. Auflage. Spektrum . München 2006 (S. 130))<br />

Bei der subtraktiven Farbmischung wird ein bestimmter Teil des<br />

auftreffenden Lichtes absorbiert, dass bedeutet dieser Teil wird aus dem<br />

gesamten sichtbaren Spektrum subtrahiert. Entfernt man aus dem gesamten<br />

Spektrum des weißen Lichts eine der drei Gr<strong>und</strong>farben des Auges (Rot-<br />

Orange, Grün oder Violett), so resultieren daraus die drei Gr<strong>und</strong>farben der<br />

Kunst Gelb, Cyan <strong>und</strong> Magenta:<br />

Weiß – Violett → Rot-Orange + Grün → Gelb<br />

Weiß – Grün → Violett + Rot-Orange → Magenta<br />

Weiß – Rot-Orange → Violett + Grün → Cyan<br />

13


2. Die Theorie der Farbigkeit<br />

Werden zwei der drei Gr<strong>und</strong>farben des Auges subtrahiert, ergibt sich daraus<br />

die dritte Gr<strong>und</strong>farbe des Auges:<br />

Weiß – Violett + Rot-Orange → Grün<br />

Weiß – Grün + Violett → Rot-Orange<br />

Weiß – Rot-Orange + Grün → Violett<br />

Subtraktive Farbmischung tritt also auf, wenn Strahlung durch<br />

lichtabsorbierende Stoffe verändert wird, <strong>und</strong> nur der verbleibende Teil des<br />

weißen Lichts reflektiert wird, der von den Photorezeptoren wahrgenommen<br />

werden kann. Kombiniert man die drei reinen <strong>Pigmente</strong> der Kunst (Gelb,<br />

Magenta <strong>und</strong> Cyan) absorbieren diese Farben das gesamte weiße Licht <strong>und</strong><br />

man erhält die Farbe Schwarz (siehe Abb. 8) [9].<br />

Abbildung 8: Farbmischungen<br />

(Quelle: Fonds der chemischen Industrie. Folienserie <strong>Farbstoffe</strong> <strong>und</strong> <strong>Pigmente</strong>. Textheft (S. 23))<br />

14


2. Die Theorie der Farbigkeit<br />

2.3 Wechselwirkungen von Licht <strong>und</strong> Materie<br />

Farben können durch Absorption von Licht, durch Emission von Licht sowie<br />

durch Wechselwirkung von Licht <strong>und</strong> Materie, durch Richtungsänderung des<br />

Lichts, entstehen (siehe Tabelle 2).<br />

Tabelle 2: Wechselwirkung von Licht <strong>und</strong> Materie [10]<br />

Wechselwirkung von Licht<br />

<strong>und</strong> Materie<br />

Absorption:<br />

Anregung von Elektronen<br />

Emission:<br />

Übergänge von angeregten<br />

Elektronen<br />

Richtungsänderung des<br />

Lichts<br />

durch Elektronen<br />

2.3.1 Farbigkeit durch Absorption<br />

Elektronen in<br />

Übergangsmetallionen<br />

Elektronentyp<br />

Delokalisierte Elektronen<br />

Elektronen in Leitungsbändern<br />

d-d-Übergänge<br />

Charge Transfer<br />

Elektronen in angeregten Energieniveaus<br />

Elektronen<br />

in der Atomhülle<br />

Brechung<br />

Streuung<br />

Interferenz<br />

Beugung<br />

Ein häufiger Gr<strong>und</strong> für die Entstehung von Farbe ist die Absorption von Licht.<br />

Durch die Absorption von Photonen bestimmter Energie (Wellenlänge) werden<br />

Elektronen in Molekülen oder Ionen angeregt, das heißt sie werden auf höhere<br />

Energieniveaus angehoben. Man spricht in diesem Fall von<br />

Elektronenanregung. Bei der Betrachtung von Atomen gilt, dass die<br />

Energiedifferenz zwischen dem angeregten Zustand (Ψ1) <strong>und</strong> Gr<strong>und</strong>zustand<br />

(Ψ0) exakt der Energie des absorbierten Photons entspricht (siehe Abb. 9).<br />

Ψ 1<br />

Ψ 0<br />

ΔE<br />

(6) ΔE = Ψ 1 – Ψ 0<br />

Abbildung 9: Energiedifferenz zwischen angeregtem <strong>und</strong> Gr<strong>und</strong>zustand<br />

15<br />

= h ∙ ν


2. Die Theorie der Farbigkeit<br />

Im Gegensatz dazu werden in Molekülen zusätzlich zur Elektronenanregung,<br />

welche sich nur mit geeigneten Bindungstheorien (MO-Theorie,<br />

Ligandenfeldtheorie) beschreiben lässt, noch Schwingung (durch IR-Strahlung)<br />

<strong>und</strong> Rotation (durch Mikrowellen) angeregt. Somit gilt:<br />

(7) Eges. = Eelektr. + Evibr. + Erot.<br />

Der nicht absorbierte Teil der Strahlung wird reflektiert <strong>und</strong> als Farbe<br />

wahrgenommen, wobei die wahrgenommene Farbe komplementär zur<br />

absorbierten Farbe ist. Aufgr<strong>und</strong> dessen erscheinen uns die meisten<br />

Übergangsmetall-Verbindungen (Komplexe), organische Moleküle, die über<br />

ausgedehnte delokalisierte π-Elektronensysteme verfügen, sowie Verbindungen<br />

mit Leitungsbändern farbig [11].<br />

2.3.1.1 Farbigkeit anorganischer Verbindungen<br />

Übergangsmetalle verfügen neben den kernnahen s- <strong>und</strong> p- Orbitalen noch über<br />

fünf d- Orbitale (Lanthanoide, Actinoide zusätzlich dazu: f-Orbitale). Die d-<br />

Orbitale bestimmen die chemischen <strong>und</strong> physikalischen Eigenschaften dieser<br />

Elemente sowie die extrem ausgeprägte Neigung, Komplexe auszubilden.<br />

Komplexe sind meist farbige Koordinationsverbindungen, die aus einem<br />

Zentralteilchen (Übergangsmetall-Ion), welches Lücken in seiner<br />

Elektronenkonfiguration aufweist, <strong>und</strong> der Ligandenhülle (Moleküle, die über<br />

mindestens ein freies Elektronenpaar verfügen) aufgebaut sind. Ein<br />

Zentralteilchen lagert meist mehrere Liganden um sich herum, wobei das<br />

Zentralteilchen (Übergangsmetall-Ion) eine Lewis-Säure <strong>und</strong> der Ligand eine<br />

Lewisbase darstellt. Je nachdem, wie viele Bindungen vom Zentralatom zu den<br />

Liganden ausgehen, <strong>und</strong> in welcher geometrischen Anordnung sich die<br />

Liganden um das Zentralteilchen anlagern, resultiert daraus ein bestimmter<br />

Koordinationspolyeder (linearer Komplex, Tetraeder, quadratisch planarer<br />

Komplex, Oktaeder).<br />

Um die Farbigkeit der Komplexe zu verstehen, muss man sich zunächst mit der<br />

Ligandenfeld-Theorie beschäftigen, mit der es möglich ist, Aussagen über die<br />

chemischen Eigenschaften, Magnetismus, Struktur <strong>und</strong> Farbigkeit der<br />

16


2. Die Theorie der Farbigkeit<br />

Verbindungen zu treffen. Gr<strong>und</strong>lage dieser Theorie ist die Annahme, dass sich<br />

die Liganden <strong>und</strong> das Zentralteilchen elektrostatisch abstoßen. Je nachdem,<br />

über welche Raumebene die Liganden sich bei der Bildung eines Komplexes<br />

dem Zentralteilchen nähern, erfahren bestimmte d-Orbitale besonders starke<br />

Abstoßungskräfte, welche dann energetisch angehoben werden. Um dies im<br />

Detail zu begreifen, benötigt man zunächst eine Vorstellung bezüglich der<br />

Lokalisation der fünf d-Orbitale:<br />

Abbildung 10: d-Orbitale<br />

(Quelle: http://www.zum.de/Faecher/Materialien/beck/chemkurs /bilder/3dorb.jpg<br />

(14.06.2007))<br />

Bei der Bildung eines oktaedrischen Komplexes nähern sich sechs Liganden<br />

über die Raumachsen des Koordinatensystems an, wobei diejenigen d-Orbitale,<br />

welche auf den Achsen des Koordinatensystems liegen, besonders stark<br />

abgestoßen <strong>und</strong> daher in ihrer Energie angehoben werden (dx 2 -y 2 <strong>und</strong> dz 2 ). Die d-<br />

Orbitale, deren Ladungsdichte sich zwischen den Liganden befindet, werden<br />

sehr viel weniger durch elektrostatische Wechselwirkung beeinflusst (dxz, dyz,<br />

dxy) <strong>und</strong> ihre Energie wird abgesenkt (siehe Abb. 11).<br />

17


2. Die Theorie der Farbigkeit<br />

Die Energiedifferenz zwischen den eg- <strong>und</strong> t2g-Orbitalen wird als ΔO (O =<br />

Oktaeder) bezeichnet.<br />

Falls die Spinpaarungsenergie nicht größer als ΔO ist, werden die d-Orbitale<br />

nach dem Pauli-Prinzip mit Elektronen besetzt, wobei ein Low-Spin-Komplex<br />

entsteht.<br />

d<br />

Läge beispielsweise ein [Ti(H2O)6] 3+ - Komplex vor, müsste man ein d-<br />

Elektron in einem t2g-Orbital unterbringen. Die Elektronen, die sich in einem<br />

der t2g-Orbitale befinden, können durch Absorption elektromagnetischer<br />

Strahlung im VIS-Bereich in ein energetisch höher gelegenes eg-Orbital<br />

angeregt werden (siehe Abb. 12).<br />

t 2g<br />

e g<br />

Abbildung 12: Anregung eines Elektrons durch elektromagnetische Strahlung<br />

[Ti(H2O)6] 3+ weist ein Absorptionsmaximum bei der Wellenlänge 490 nm auf<br />

<strong>und</strong> absorbiert blaues <strong>und</strong> grünes Licht, weshalb uns der Komplex Rot-Violett<br />

erscheint. Aus dem Wert des Absorptionsmaximums kann die Energiedifferenz<br />

ΔO berechnet werden.<br />

Abbildung 11: Aufspaltung der d-Orbitale<br />

Δ O<br />

Δ O = h ∙ ν<br />

18<br />

e g<br />

t 2g<br />

t 2g<br />

e g<br />

Δ O


2. Die Theorie der Farbigkeit<br />

Durch den Austausch von Liganden ergibt sich eine Farbänderung <strong>und</strong> somit<br />

eine Änderung von ΔO. Diese Änderung von ΔO ist ein Maß dafür, wie stark ein<br />

Ligand ist. In der spektrochemischen Reihe werden die Liganden, nach dem<br />

Grad der Aufspaltung der d-Orbitale eingereiht:<br />

I - < Br - < Cl - < F - < OH - < C2O4 - < H2O < NH3 < en < NO2 - < H - < CN - [12].<br />

Ein weiterer Gr<strong>und</strong> für die Farbigkeit von Komplexen ist neben der Anregung<br />

von d-Elektronen das Auftreten von Charge-Transfer-Phänomenen. In den so<br />

genannten Charge-Transfer-Komplexen werden Elektronen durch Absorption<br />

von Photonen zwischen Liganden <strong>und</strong> Metall-Ionen übertragen, dabei<br />

unterscheidet man zwischen der Elektronenübertragung vom Liganden zum<br />

Metall-Ion (L → M), vom Metall-Ion zum Liganden (M → L) oder zwischen<br />

zwei Metall-Ionen (M → M).<br />

L → M: Aus einem besetzten Molekülorbital des Liganden wird durch<br />

Absorption eines Photons bestimmter Wellenlänge ein Elektron in ein<br />

unbesetztes oder halb besetztes Molekülorbital des Metall-Ions angeregt. Ein<br />

Beispiel für einen solchen Komplex wäre das Rhodanit ([Fe(SCN)3(H2O)3]).<br />

Hier geht ein nichtbindendes Elektron des Liganden in ein Molekülorbital des<br />

Eisens über. Man könnte sagen, dass Eisen(III) zu Eisen(II) reduziert wird <strong>und</strong><br />

parallel dazu der Thiocyanat-Ligand zu einem SCN-Radikal oxidiert wird<br />

(siehe Abb. 13).<br />

H 2 O<br />

H 2 O<br />

Auch die starke Farbe einer Kaliumpermanganat-Lösung beruht auf der<br />

Elektronenverschiebung vom Liganden (Sauerstoff) zum Metall-Ion<br />

(Mn(VII)).<br />

SCN<br />

3+ 2+<br />

OH E = hv H 2<br />

2O Fe<br />

SCN<br />

S<br />

CN<br />

Abbildung 13: Elektronenübertragung im Rhodanit-Komplex<br />

M → L: Aus einem besetzten Molekülorbital des Zentralteilchens erfolgt durch<br />

19<br />

H 2 O<br />

SCN<br />

Fe<br />

SCN<br />

OH 2<br />

∙<br />

S<br />

CN


2. Die Theorie der Farbigkeit<br />

Absorption eines Photons geeigneter Wellenlänge der Übergang eines<br />

Elektrons in ein unbesetztes Molekülorbital des Liganden. Ein Beispiel für<br />

einen solchen Charge-Transfer-Komplex wäre das Ferroin ( [Fe(phen)3] 2+ ).<br />

M → M: Besonders intensive Farben sind bei Komplexen zu finden, die<br />

Metall-Ionen in unterschiedlicher Oxidationsstufe enthalten, wie dies<br />

beispielsweise im Berliner Blau der Fall ist: [FeFe(CN)6] 1- . Hierbei wird ein<br />

Elektron vom Eisen(II) zum Eisen(III) übertragen:<br />

NC<br />

NC<br />

CN<br />

2+ CN<br />

CN Fe N C Fe CN<br />

CN<br />

NC<br />

NC<br />

CN<br />

Abbildung 14: Elektronenübertragung im Berliner Blau<br />

2.3.1.2 Farbigkeit von delokalisierten π-Elektronensystemen<br />

Farbige organische Stoffe weisen ein gemeinsames Strukturmotiv auf: Sie alle<br />

verfügen über ein ausgedehntes System konjugierter Doppelbindungen. Die<br />

Größe dieses Systems steht in unmittelbarem Zusammenhang zu der Energie<br />

(Wellenlänge) des absorbierten Lichts. Anhand der Absorptionsmaxima von<br />

Polyenen (CH2-(CH=CH)n-CH2) wird deutlich, dass mit der Zahl der<br />

konjugierten Doppelbindungen die Wellenlänge des absorbierten Lichts<br />

zunimmt <strong>und</strong> somit die Energiedifferenz zwischen dem elektronischen<br />

Gr<strong>und</strong>zustand <strong>und</strong> angeregtem Zustand abnehmen muss (siehe Tabelle 3).<br />

Tabelle 3: Absoptionsmaxima von Polyenen [13]<br />

n Absorptionsmaxima [nm]<br />

2 225 (UV)<br />

3 257 (UV)<br />

4 300 (UV)<br />

6 344 (UV)<br />

8 386 (UV)<br />

10 430 (violett)<br />

12 460 (blau)<br />

E = hv<br />

14 485 (grüngelb)<br />

20<br />

NC<br />

NC<br />

CN<br />

CN<br />

CN Fe N C Fe CN<br />

CN<br />

NC<br />

NC<br />

CN<br />

3+ 2+ 3+


2. Die Theorie der Farbigkeit<br />

Demnach muss ein Zusammenhang zwischen den konjugierten<br />

Doppelbindungen, welche eine hohe Delokalisation (Mesomerie) der π-<br />

Elektronen ermöglichen, <strong>und</strong> den geringeren Energiedifferenzen zwischen<br />

Gr<strong>und</strong>- <strong>und</strong> angeregtem Zustand bestehen.<br />

Jedoch ist nicht nur die Länge des konjugierten Doppelbindungssystems allein<br />

verantwortlich für das Absorptionsmaximum. Bestimmte funktionelle Gruppen<br />

können zu einer zusätzlichen Delokalisierung der π-Elektronen beitragen, wie<br />

dies bei den Cyaninen ((CH3)2N-(CH=CH)n-CH=N(CH3)2 + Cl - ) der Fall ist<br />

(siehe Tabelle 4). Bezüglich dieses Sachverhalts stellte O. N. Witt schon 1876<br />

seine „Theorie der chromophoren <strong>und</strong> auxochromen Gruppen“ auf. Auf Basis<br />

empirisch gewonnener Beziehungen besagt diese Theorie, dass farbige<br />

organische Verbindungen aus Chromophoren (Farbträgern) <strong>und</strong> Auxochromen<br />

(farbverstärkenden Gruppen) aufgebaut sind. Hierbei handelt es sich um<br />

funktionelle Gruppen, die das Absorptionsmaxima eines Chromophors<br />

(delokalisiertes π-Elektronensystem) in den längerwelligen Bereich<br />

verschieben (Bathochromer Effekt). Auxochrome Gruppen, wie beispielsweise<br />

-OH, -NH 2 , -OR,-NR 2 oder -SO 3 H, erhöhen die Elektronendichte innerhalb<br />

des Chromophors durch einen +M-Effekt. Zusammen mit einem Auxochrom<br />

wirken antiauxochrome Gruppen, die sich durch einen -M-Effekt auszeichnen<br />

<strong>und</strong> Ladungsdichte aus dem konjugierten π-Elektronensystem ziehen, wie dies<br />

beispielsweise bei Nitrogruppen, Ammoniumgruppen <strong>und</strong> Carbonylgruppen<br />

der Fall ist. Durch das Zusammenwirken dieser beiden Gruppen resultiert eine<br />

verstärkte Delokalisierung der π-Elektronen [14].<br />

Antiauxochrom<br />

-M<br />

C<br />

H 3<br />

N<br />

+M<br />

Chromophor Auxochrom<br />

CH 3<br />

Abbildung 15: Verstärkte Delokalisierung der π-Elektronen durch Auxochrome Gruppen in<br />

einem Cyaninmolekül<br />

21<br />

CH 3<br />

N<br />

CH 3


2. Die Theorie der Farbigkeit<br />

Tabelle 4: Absorptionsmaxima von Cyaninen [15]<br />

n Absorptionsmaxima [nm]<br />

2 420 (violett)<br />

3 519 (grün)<br />

4 620 (rot)<br />

6 848 (IR)<br />

Witts Farbentheorie gibt jedoch keinen Aufschluss darüber, warum konjugierte<br />

π-Elektronensysteme durch relativ energiearme elektromagnetische Strahlung<br />

angeregt werden. Um dies zu verstehen, ist es ratsam, die einfache Hückel-<br />

MO-Rechnung zu betrachten, die den Zusammenhang zwischen der Länge des<br />

konjugierten π-Elektronensystems <strong>und</strong> dem Abstand von Gr<strong>und</strong>- <strong>und</strong><br />

angeregtem Zustand liefert.<br />

Das HMO-Modell stellt eine Vereinfachung des MO-Modells dar. Hückel, der<br />

Begründer dieses Modells, führte die folgenden Annahmen, die der<br />

Vereinfachung dienen sollen, ein:<br />

1.) In Molekülen sind die Atome über σ-Bindungen verknüpft, diese<br />

werden von den π-Bindungen überlagert.<br />

2.) Das π-Bindungssystem <strong>und</strong> das der σ-Bindungen beeinflussen sich<br />

nicht <strong>und</strong> werden daher als unabhängig voneinander betrachtet.<br />

3.) Man betrachtet nur das π-Bindungssystem, welches man mit Hilfe von<br />

Mehrzentren-MOs, die man durch Linearkombination der p-AOs erhält,<br />

beschreibt. Diese erlauben den π-Elektronen freie Delokalisation über<br />

das betrachtete System [16].<br />

Atomorbitale stellen mathematisch gesehen eine Wellenfunktion dar. Durch<br />

Quadrierung dieser Wellenfunktion erhält man die Aufenthalts-<br />

wahrscheinlichkeit eines Elektrons. Im Falle der p-AOs besitzt diese<br />

Wellenfunktion eine Knotenfläche <strong>und</strong> somit eine räumliche Orientierung, z.B.<br />

in Richtung x-, y- oder z-Achse. Anschaulich lassen sich die p-AOs als<br />

Doppelkeulen darstellen, wobei eine Keule einen positiven <strong>und</strong> die andere<br />

Keule einen negativen Wert hat (siehe Abb. 16).<br />

22


2. Die Theorie der Farbigkeit<br />

Nun kann man durch Aneinanderfügen der zwei Atomorbitale zwei<br />

Molekülorbitale bilden. Je nachdem, ob man die beiden positiven <strong>und</strong><br />

negativen Keulen zur Deckung bringt, entsteht ein bindendes Molekülorbital.<br />

Bringt man jedoch jeweils die negative Keule mit der positiven Keule zur<br />

Deckung, entsteht ein antibindendes Molekülorbital mit einer Knotenebene:<br />

H<br />

H<br />

1 2<br />

C C<br />

Mathematisch gesehen bedeutet die Überlappung der Orbitale eine<br />

Linearkombination der AO-Wellenfunktionen:<br />

(8) Ψn = Cnpzn + _ Cn+1pz(n+1)<br />

Auch bei mehratomigen Molekülen verfährt man analog der Gleichung (siehe<br />

Abb. 18). Die Anzahl der p-AOs entspricht der Zahl gebildeter MOs. Bei einer<br />

ungeraden Zahl (n) an p-AOs entstehen je n-1 bindende <strong>und</strong> n-1 antibindende<br />

MOs sowie ein nichtbindendes MO. Je geringer bei der Kombination der AOs<br />

die Zahl der entstehenden Knotenebenen ist, desto tiefer liegt das gebildete MO<br />

auf der Energieskala.<br />

H<br />

H<br />

z<br />

y<br />

x<br />

23<br />

+<br />

Abbildung 16: p-Atomorbital<br />

Abbildung 17: Kombination von Atomorbitalen<br />

-<br />

antibindend<br />

bindend


2. Die Theorie der Farbigkeit<br />

Die neu gebildeten Molekülorbitale werden nach dem Pauli-Prinzip mit π-<br />

Elektronen besetzt. Im Falle des Ethen-Moleküls gibt es zwei π- Elektronen ,<br />

die auf zwei Molekülorbitale verteilt werden müssen. Daraus resultiert, dass<br />

das untere (bindende) MO mit zwei Elektronen besetzt wird <strong>und</strong> das<br />

antibindende MO demnach leer ist. Die Elektronen können von dem höchsten<br />

besetzten Molekülorbital (HOMO = highest occupied molecul orbital) in das<br />

niedrigste unbesetzten Molekülorbital (LUMO = lowest unoccupied molecul<br />

orbital) durch die Absorption Photonen geeigneter Energie angeregt werden<br />

(siehe Abb. 19).<br />

E<br />

E<br />

Ψ 2<br />

Ψ 1<br />

Ψ 4<br />

Ψ 3<br />

Ψ 2<br />

Ψ 1<br />

LUMO<br />

HOMO<br />

E = h ∙ ν<br />

24<br />

Ψ 6<br />

Ψ 5<br />

Ψ 4<br />

Ψ 3<br />

Ψ 2<br />

E<br />

Ψ 1<br />

Ethen Butadien Hexatrien<br />

Abbildung 18: Molekülorbitale von Olefinen<br />

Abbildung 19: Elektronenanregung durch elektromagnetische Strahlung


2. Die Theorie der Farbigkeit<br />

Durch die Kombination mehrerer p-AOs entstehen Polyene, die über<br />

konjugierte π-Elektronensysteme verfügen, wobei mit zunehmender Anzahl<br />

von π-Bindungen der Abstand zwischen HOMO <strong>und</strong> LUMO kontinuierlich<br />

abnimmt (siehe Abb. 18). Je kleiner die Energiedifferenz zwischen HOMO <strong>und</strong><br />

LUMO wird, desto geringer wird die benötigte Anregungsenergie. Somit<br />

ergibt sich mit zunehmender Kettenlänge linearer Polyene eine Verschiebung<br />

der absorbierten Wellenlänge in den längerwelligen Bereich. Würde man eine<br />

Linearkombination eines unendlich langen Polyens durchführen, so würde sich<br />

die Energiediffernz einem Grenzwert annähern.<br />

Um quantitative Aussagen über die Anregungsenergie eines organischen<br />

Moleküls zu treffen, eignet sich die Behandlung eines „Teilchens im<br />

eindimensionalen Kasten“.<br />

Betrachtet man beispielsweise einen Polymethincyanin-Farbstoff, erstreckt sich<br />

ober- <strong>und</strong> unterhalb der Ebene des Moleküls dessen π-Elektronensystem in<br />

Form einer Ladungswolke, in welcher sich die π-Elektronen annähernd frei<br />

bewegen können (siehe Abb. 20).<br />

Abbildung 20: π-Elektronenwolken im Kerngerüst eines Polymethincyaninfarbstoffs<br />

Die potentielle Energie (V) eines π-Elektrons kann man, unter<br />

Berücksichtigung der stärkeren Anziehungskräfte in der Nähe von positiv<br />

geladenen Atomrümpfen längs der Polymethinkette wie folgt darstellen:<br />

Abbildung 21: Potentielle Energie eines Elektrons längs des Molekülgerüsts<br />

(Quelle: Skriptum: Versuchsbeschreibungen für das Praktikum Physikalische Chemie für<br />

Studierende des Lehramts. Philipps-Universität Marburg)<br />

25


2. Die Theorie der Farbigkeit<br />

Man kann den Verlauf der potentiellen Energie jedoch auch näherungsweise<br />

als einen rechteckigen Verlauf darstellen:<br />

Abbildung 22: Vereinfachter Verlauf der potentiellen Energie V (mit L = Länge des π-<br />

Elektronensystems)<br />

Hierbei nimmt man an, dass die π-Elektronen im Bereich des π-<br />

Elektronensystems frei beweglich sind. Die potentielle Energie V eines π-<br />

Elektrons kann man daher längs der Kohlenstoffkette des Moleküls als<br />

näherungsweise konstant betrachten <strong>und</strong> an den Enden des Farbstoffmoleküls<br />

muss V als unendlich angenommen werden.<br />

Mit dem „Modell des Teilchens im Kasten“ kann man die Energieverteilung<br />

leicht beschreiben. In dieser Modellvorstellung werden die π-Elektronen als<br />

DE BROGLIE-Wellen dargestellt, die an den Enden des Kastens reflektiert<br />

werden <strong>und</strong> so durch Interferenz stehende Elektronenwellen ausbilden (siehe<br />

Abb. 23).<br />

L<br />

0 L<br />

N CH CH CH CH CH N<br />

N CH CH N CH CH N<br />

Abbildung 23: Wellenfunktionen <strong>und</strong> Energieniveaus<br />

(Quelle: Skriptum: Versuchsbeschreibungen für das Praktikum Physikalische Chemie für<br />

Studierende des Lehramts. Philipps-Universität Marburg)<br />

26


2. Die Theorie der Farbigkeit<br />

Die zugehörige WellenfunktionΨ längs der Koordinate x lautet:<br />

(9) Ψ<br />

nπx<br />

= Asin<br />

n = 1,2,3,....<br />

L<br />

L = Länge des Kastens ≡ Länge des Moleküls<br />

A = Amplitudenfaktor<br />

Der Amplitudenfaktor A ist willkürlich <strong>und</strong> sollte zweckmäßig so festgelegt<br />

werden, dass die Normierungsbedingung<br />

(10) 2<br />

∫ Ψ dx = 1<br />

gilt. Somit ergibt sich für Ψ:<br />

(11)<br />

L<br />

0<br />

Ψ =<br />

2 nπx<br />

⋅sin<br />

L L<br />

Für die Wellenlänge Λ der stehenden Welle aus (11) gilt:<br />

(12)<br />

2L<br />

Λ = mit n = 1,2,3,...<br />

n<br />

Nach DE BROGLIE besteht zwischen der Wellenlänge <strong>und</strong> der<br />

Geschwindigkeit u eines Elektrons die Beziehung:<br />

(13)<br />

h<br />

Λ =<br />

m ⋅u<br />

h = Plancksches Wirkungsquantum<br />

m = Masse eines Elektrons<br />

27


2. Die Theorie der Farbigkeit<br />

Somit erhält man mit (12) <strong>und</strong> (13) für die Energie eines π-Elektrons :<br />

2<br />

(14) m 2 h 2<br />

E = V + ⋅u<br />

= V + n mit n = 1,2,3,...<br />

2<br />

2 8mL<br />

Das Auffüllen der zur Verfügung stehenden Energieniveaus erfolgt nun nach<br />

dem PAULI-Prinzip, das heißt die Niveaus werden beim Energieärmsten<br />

beginnend mit je zwei Elektronen besetzt.<br />

Für den längstwelligen Übergang, d.h. die Energiedifferenz zwischen dem<br />

HOMO (höchstes besetztes Orbital) <strong>und</strong> dem LUMO (niedrigstes unbesetztes<br />

Orbital), gilt:<br />

2<br />

(15) h 2<br />

2<br />

ΔE<br />

= ELUMO<br />

− EHOMO<br />

= ( n<br />

)<br />

2<br />

LUMO − n HOMO<br />

8mL<br />

Die Quantenzahlen können folgendermaßen berechnet werden:<br />

(16) = j + 1<br />

n HOMO<br />

nLUMO = j + 2<br />

j = Anzahl der konjugierten Doppelbindungen.<br />

Somit ergibt sich aus (16) eingesetzt in (15):<br />

2<br />

2<br />

(17) h<br />

2<br />

2 h<br />

ΔE = ⋅ ( ( j + 1)<br />

− ( j + 1)<br />

) = ⋅ ( 2 j + 3)<br />

2<br />

2<br />

8mL<br />

8mL<br />

Mit Hilfe der Bohrschen-Frequenzbedingung<br />

E = h ∙ υ; bzw.: E = h ∙ c / λ<br />

kann nun die Wellenlänge λ des absorbierten Lichts berechnet werden:<br />

28


2. Die Theorie der Farbigkeit<br />

(18)<br />

2<br />

hc 8mL<br />

c 1<br />

λ = =<br />

ΔE<br />

h 2 j + 3<br />

Die Länge L des Moleküls kann ebenfalls durch Zahl j der konjugierten<br />

Doppelbindungen ausgedrückt werden, bassierend auf der Annahme, dass sich<br />

die π-Elektronen um eine Bindungslänge über die endständigen Atome in der<br />

konjugierten Kette erstrecken:<br />

(19)<br />

L = ( 2 j + 2)<br />

d<br />

d 0 = Länge einer C-C-Bindung = 140 pm<br />

Ersetzt man nun L in (1.10) so erhält man:<br />

(20)<br />

32md<br />

λ =<br />

h<br />

0<br />

0<br />

2<br />

⋅ c ( j + 1)<br />

⋅<br />

2 j + 3<br />

Jedoch gelten diese Überlegungen nur für ein Molekül mit einer Kette gleicher<br />

Atome. Sobald eines der Atome durch ein anderes Atom ersetzt wird<br />

(beispielsweise wird ein Kohlenstoff-Atom in einer Methinkette durch ein<br />

Stickstoffatom ersetzt), ergibt sich ein anderer Verlauf für die Potentialkurve,<br />

so dass die π-Elektronen nicht mehr an jedem Ort im Molekül die gleiche<br />

Aufenthaltswahrscheinlichkeit besitzen. Somit ergibt sich auch ein kleinerer<br />

Wert für die Gesamtenergie E des Moleküls.<br />

E wird hierbei umso kleiner sein, je größer die Antreffwahrscheinlichkeit des<br />

Elektrons im Bereich des substituierten Atoms ist.<br />

Da die Antreffwahrscheinlichkeit proportional zum Quadrat der<br />

Wellenfunktion Ψ des Elektrons ist, hängt somit die Energieerniedrigung vom<br />

Verlauf der DE BROGLIE-Welle längs des Molekülskelettes ab.<br />

Besitzt nun ein Molekül an der Stelle des substituierten Atoms im obersten<br />

besetzten Zustand einen Knoten der Wellenfunktion (Ψ = 0), dann wird die<br />

Energie in diesem Zustand unbeeinflusst bleiben. Besitzt dieses Molekül im<br />

29


2. Die Theorie der Farbigkeit<br />

ersten unbesetzten Zustand einen Bauch, so wird die Energie im Vergleich zu<br />

dem Molekül mit der homogenen Kette absinken. Damit wird die<br />

Anregungsenergie geringer [17].<br />

2.3.1.3 Farbigkeit durch Elektronen in Leitungsbändern<br />

Ein weiteres Modell erklärt die Farbe bestimmter Festkörper mittels<br />

Energiebändern. Als Beispiel kann man ein Metall-Kristall betrachten: Ein<br />

solcher Metallkristall wird aus vielen einzelnen Metallatomen gebildet. Nähern<br />

sich die Metallatome eines Metallgases einander an, resultieren daraus<br />

Wechselwirkungen der entarteten Atomorbitale der Metallatome. Wie in<br />

2.3.1.2 beschrieben kann man einzelne AOs miteinander kombinieren<br />

(Linearkombination), wobei die entstehende Zahl der Molekülorbitale der Zahl<br />

der Atomorbitale entspricht. Wird nun ein solcher Metallkristall aus 10 20<br />

Atomen gebildet, so entstehen 10 20 Molekülorbitale, die sich in ihrer Energie<br />

unterscheiden, aber sehr nahe beieinander liegen, man spricht daher auch von<br />

Energiebändern (siehe Abb. 24). Diese MOs, die aus gleichen entarteten AOs<br />

gebildetet wurden, erstrecken sich über den gesamten Kristall <strong>und</strong> Elektronen,<br />

die diese MOs besetzten, sind somit über den gesamten Kristall delokalisiert.<br />

Abbildung 24: Aufspaltung entarteter AO eines Metalldampfes bei der Bildung eines<br />

Kristallgitters<br />

(Quelle: E. Riedel. Anorganische Chemie. 5. Auflage. De Gruyter Verlag. Berlin 2002. (S. 178))<br />

30


2. Die Theorie der Farbigkeit<br />

Da jedes Metallatom über unterschiedliche AOs (1s, 2s, p) verfügt, bilden sich<br />

natürlich auch mehrere solcher Energiebänder. Diese Energiebänder können<br />

sehr nahe beieinander liegen <strong>und</strong> sich überlappen oder durch einen<br />

Energiebereich getrennt sein. Ist dies der Fall, spricht man von einer so<br />

genannten Verbotenen Zone (siehe Abb. 25).<br />

Abbildung 25: Energiebänder eines Lithiumkristalls<br />

(Quelle: E. Riedel. Anorganische Chemie. 5. Auflage. De Gruyter Verlag. Berlin 2002. (S. 178))<br />

Nach dem Pauli-Prinzip werden alle MOs, die ein Energieband bilden, mit<br />

Elektronen besetzt. Das energetisch höchste mit Elektronen besetzte<br />

Energieband wird als Valenzband bezeichnet <strong>und</strong> das energetisch niedrigste<br />

unbesetzte Energieband als Leitungsband. In Metallkristallen überlappt das<br />

Valenzband immer mit dem darüber liegenden Leitungsband. Ist das<br />

Valenzband durch eine breite Verbotene Zone vom Leitungsband getrennt,<br />

spricht man von einem Isolator. In manchen Verbindungen (Halbleiter) ist<br />

diese Verbotene Zone jedoch so schmal, dass Elektronen aus dem Valenzband<br />

in das Leitungsband durch Energiezufuhr (Lichtabsorption) angeregt werden<br />

können, weshalb uns Halbleiter farbig erscheinen [18].<br />

31


2. Die Theorie der Farbigkeit<br />

2.3.2 Farbigkeit durch Emission<br />

Bei farbig leuchtenden Körpern entsteht die Farbe durch Emission (v. lat.:<br />

emittere = aussenden) sichtbarer elektromagnetischer Strahlung. Damit ein<br />

Körper Licht aussenden kann, müssen zunächst seine Elektronen auf höhere<br />

Energieniveaus angeregt werden. Man unterscheidet zwischen thermischer <strong>und</strong><br />

nicht-thermischer Elektronenanregung. Fallen die angeregten Elektronen in<br />

ihren Gr<strong>und</strong>zustand zurück, so geben sie die Anregungsenergie wieder ab. Für<br />

gewöhnlich wird diese Energie in Form von Schwingungsenergie (Wärme)<br />

abgegeben. Hierbei jedoch wird die Energie in Form von sichtbarer<br />

elektromagnetischer Strahlung (Photonen) abgegeben.<br />

Lichtemission durch thermische Anregung findet man bei glühenden Körpern<br />

(Glühfaden einer Glühbirne, Glut), bei Flammen oder Flammenfärbung durch<br />

bestimmte Metallsalze, auch das Licht der Sonne <strong>und</strong> der Sterne würde in diese<br />

Kategorie fallen.<br />

Wesentlich seltener ist jedoch die Lichtentstehung durch nicht-thermische<br />

Anregung, die als Lumineszenz bezeichnet wird. Man unterscheidet zwischen:<br />

• Chemolumineszenz:<br />

Energie für die Elektronenanregung stammt aus chemischer Reaktion<br />

• Elektrolumineszenz:<br />

Energie für die Elektronenanregung stammt aus elektrischem Strom<br />

• Kathodenlumineszenz:<br />

Elektronenanregung erfolgt durch Beschuss mit Elektronen<br />

• Radiolumineszenz:<br />

Energie für die Elektronenanregung stammt aus radioaktiver Strahlung<br />

• Röntgenlumineszenz:<br />

Energie für die Elektronenanregung stammt aus Röntgenstrahlung<br />

• Sonolumineszenz:<br />

Energie für die Elektronenanregung stammt von Schallwellen (unter<br />

32


2. Die Theorie der Farbigkeit<br />

Wasser)<br />

• Tribolumineszenz:<br />

Energie für die Elektronenanregung stammt aus Reibung<br />

• Photolumineszenz:<br />

Energie für die Elektronenanregung stammt von Photonen<br />

Die Photolumineszenz lässt sich weiter in Fluoreszenz <strong>und</strong> Phosphoreszenz<br />

einteilen.<br />

2.3.2.1 Fluoreszenz <strong>und</strong> Phosphoreszenz<br />

Allgemein gilt für Moleküle, dass sich deren Energieschemata in ein System<br />

von Singulett-Zuständen (S0, S1, S3, ...) mit dem Gesamtelektronenspin 0, <strong>und</strong><br />

Triplett-Zuständen (T1, T2, ...) mit dem Gesamtelektronenspin 1 einteilen lassen<br />

Diese elektronischen Zustände ihrerseits untergliedern sich wieder in mehrere<br />

Schwingungszustände <strong>und</strong> diese wiederum in Rotationszustände. Wird nun ein<br />

Elektron aus dem untersten Schwingungszustand des elektronischen<br />

Gr<strong>und</strong>zustands durch elektromagnetische Strahlung (UV oder VIS) angeregt,<br />

gelangt dieses zunächst in einen angeregten Schwingungszustand innerhalb<br />

eines angeregten elektronischen Singulett-Zustands (siehe Abb. 26). Wenn S ><br />

1 geht das Molekül strahlungslos durch Zusammenstöße mit den<br />

Lösungsmittelmolekülen in den S1-Zustand über (Dauer: 10 -10 s), wo es in das<br />

unterste Schwingungsniveau relaxiert (Dauer: t


2. Die Theorie der Farbigkeit<br />

Abbildung 26: Konfigurations-Energie-Diagramm<br />

(Quelle: http://www.chids.de/dachs/expvortr/694Anorganische<strong>Pigmente</strong>_Schmidt_<br />

Ausarbeitung.pdf (24.08.07))<br />

Es ist jedoch möglich, dass durch Spinumkehr im elektronisch angeregten<br />

Zustand der Triplett-Zustand erreicht wird. Die Spins des angeregten Elektrons<br />

<strong>und</strong> des zurückgebliebenen Elektrons in S0 sind nun parallel. Dieser Vorgang<br />

ist sehr unwahrscheinlich <strong>und</strong> nach den Auswahlregeln für optische Prozesse<br />

verboten. Auch hier relaxiert das Elektron in den untersten Schwingungs-<br />

zustand, jedoch kann das Elektron nicht einfach in den elektronischen<br />

Gr<strong>und</strong>zustand (S0) zurückkehren, da dies keine antiparallele Anordnung der<br />

Spins zur Folge hätte. Das Elektron ist also zunächst im Triplett-Zustand<br />

gefangen (Triplett-Falle). Durch erneute Spinumkehr, die nach den optischen<br />

Auswahlregeln ebenso verboten ist, kann das Elektron jedoch nach einer<br />

gewissen Zeit (10 -4 s <strong>und</strong> 10 2 s) unter Emission von Photonen in den<br />

elektronischen Gr<strong>und</strong>zustand zurückkehren. Aufgr<strong>und</strong> der längeren<br />

Verweildauer des Elektrons im Triplett-Zustand leuchten solche Stoffe auch<br />

nach der Bestrahlung mit Licht nach; man spricht in diesem Fall von<br />

Phosphoreszenz (siehe Abb. 27) [19].<br />

34


2. Die Theorie der Farbigkeit<br />

S 0 : Gr<strong>und</strong>zustand<br />

T 1 : erster Triplett angeregter Zustand<br />

ISC: Intersystem-Crossing<br />

(Strahlungslose Desaktivierung)<br />

Abbildung 27: Jablonski-Diagramm<br />

S 1 :erster Singulett angeregter Zustand<br />

IC: Internal Conversion<br />

(Strahlungslose Desaktivierung)<br />

F: Fluoreszenz<br />

P: Phosphoreszenz<br />

(Quelle: http://www.lenz-websites.com/christoph/home/mineralogie/lumi/jablonski.jpg<br />

(24.08.07))<br />

Die Energie der emittierten Photonen ist immer niedriger, als die der<br />

absorbierten Photonen, da ein gewisser Energiebetrag durch strahlungslose<br />

Desaktivierung an die chemische Umgebung abgegeben wird (Stokes Shift =<br />

Differenz der Wellenlänge der absorbierten <strong>und</strong> emittierten Strahlung).<br />

Welcher angeregte Schwingungszustand des elektronisch angeregten Zustands<br />

bei dem Prozess der Anregung besetzt wird, hängt nun von den<br />

Aufenthaltswahrscheinlichkeiten der Kerne in den angeregten Zuständen ab<br />

(Frank Condon-Faktoren). Mittels des Frank-Condon-Prinzips lassen sich<br />

die Übergangintensitäten zwischen den verschiedenen Schwingungszuständen<br />

der angeregten elektronischen Zustände <strong>und</strong> des elektronischen<br />

Gr<strong>und</strong>zustandes berechnen. Das Resultat dieser Berechnung lautet, dass dort<br />

der Übergang am wahrscheinlichsten ist, wo das Integral der Überlappung der<br />

Schwingungs-Wellenfunktion mit der Wellenfunktion des Schwingungs-<br />

Gr<strong>und</strong>zustands den größten Wert aufweist (siehe Abb. 28) [20].<br />

35


2. Die Theorie der Farbigkeit<br />

Durch bestimmte Lösungsmittel können die Lumineszenz-Erscheinungen<br />

jedoch ausgelöscht werden; man spricht dann von Quenching. Man<br />

unterscheidet zwischen statischen <strong>und</strong> dynamischen Quenching, wobei beim<br />

dynamischen Quenching die Lumineszenzerscheinung gelöscht wird, indem<br />

das Luminophor seine Energie nicht in Form von Photonen abgibt, sondern auf<br />

ein Lösungsmittel-Molekül (Quencher) überträgt. Beim statischen Quenchen<br />

bildet das Luminophor mit Lösungsmittelmolekülen einen Komplex, dessen<br />

Lumineszenz-Eigenschaften verändert sind <strong>und</strong> der an der Emission gehindert<br />

ist [21].<br />

Abbildung 28: Der wahrscheinlichste Übergang nach dem Frank-Condon-Prinzip<br />

(Quelle: http://www.chromatica.de/files/vortmitarb.pdf (21.06.2007)<br />

36


2. Die Theorie der Farbigkeit<br />

2.3.3 Farbigkeit durch Richtungsänderung des Lichts<br />

Neben der Farbentstehung, die auf die chemische Konstitution der farbigen<br />

Stoffe zurückgeht, existieren Farbeindrücke, die auf physikalischen<br />

Phänomenen beruhen. Hierbei wird das Licht nicht von einem Stoff absorbiert<br />

oder emittiert, sondern aus seiner ursprünglichen Lage ausgelenkt. Diese<br />

Richtungsänderung des Lichts ist die Ursache vieler Farbphänomene wie<br />

beispielsweise der blauen Farbe des Himmels, der Farben des Regenbogens,<br />

der schillernden Farben von Seifenblasen <strong>und</strong> vielen mehr. Man unterscheidet<br />

zwischen Brechung des Lichts, Streuungs-Phänomenen, Interferenz-<br />

Erscheinungen <strong>und</strong> der Farbigkeit durch Beugung.<br />

2.3.3.1 Farbigkeit durch Brechung<br />

Trifft Licht von der Luft auf ein anderes transparentes Medium, wird ein Teil<br />

der Strahlung reflektiert <strong>und</strong> ein Teil der Strahlung tritt in das neue Medium<br />

ein. Im neuen Medium ändert sich die Ausbreitungsgeschwindigkeit der<br />

Strahlung, was eine Richtungsänderung der Strahlung zur Folge hat. Das Licht<br />

wird gebrochen (siehe Abb. 29).<br />

Medium 1<br />

α<br />

37<br />

Lot<br />

β<br />

Medium 2<br />

Abbildung 29: Brechung


2. Die Theorie der Farbigkeit<br />

Die Richtungsänderung des Lichts wird durch das Brechungsgesetz<br />

beschrieben:<br />

(13)<br />

sin���<br />

sin ��� = c 1<br />

c 2<br />

α = Einfallswinkel (zum Lot gemessen)<br />

β = Brechungswinkel (zum Lot gemessen)<br />

c1 = Lichtgeschwindigkeit im Medium 1<br />

c2 = Lichtgeschwindigkeit im Medium 2<br />

Aus (13) ergibt sich die Brechzahl des jeweiligen Mediums:<br />

(14)<br />

n1 = Brechzahl Medium 1<br />

n2 = Brechzahl Medium 2<br />

sin���<br />

sin ��� = c1 =<br />

c2 n2 n1 Beim Übergang des Lichts in ein optisch dichteres Medium nimmt die<br />

Ausbreitungsgeschwindigkeit des Lichts ab <strong>und</strong> der Strahl wird zum Lot hin<br />

gebrochen. Ist das neue Medium jedoch optisch dünner ( n2 < n1), wird der<br />

Lichtstrahl vom Lot weg gebrochen.<br />

Da die Brechzahl n in Abhängigkeit von der Wellenlänge des Lichts zu sehen<br />

ist (Dispersion), werden unterschiedliche Wellenlängen unterschiedlich stark<br />

gebrochen, was im Falle eines Prismas zur Lichtzerlegung in die einzelnen<br />

Spektralfarben führt. So wird Licht kleinerer Wellenlängen stärker gebrochen<br />

als Licht längerer Wellenlängen [22].<br />

Auch die Farberscheinung eines Regenbogens lässt sich durch die Brechung<br />

des Lichts erklären. Dies hat jeder schon einmal erlebt: Die Sonne scheint<br />

während es noch regnet. Mit dem Rücken zur Sonne stehend sieht man nun<br />

38


2. Die Theorie der Farbigkeit<br />

einen Regenbogen. Dabei tritt das Licht der Sonne in den Regentropfen ein.<br />

Vom Wechsel aus dem optisch dünneren Medium in das optisch dichtere<br />

Medium wird das Licht zum Lot hin gebrochen. An der Rückseite des<br />

Regentropfens wird das Licht reflektiert <strong>und</strong> tritt an der gegenüberliegenden<br />

Seite unter erneuter Brechung, nun vom Lot weg, aus (siehe Abb. 30).<br />

Abbildung 30: Lichtbrechung <strong>und</strong> Reflexion im Regentropfen<br />

(Quelle: N. Welsch, C. C. Liebmann. Farben. 2. Auflage.<br />

Spektrum . München 2006 (S. 306)<br />

Das Licht verlässt den Regentropfen dabei in einem Winkel von 40-42° [23]<br />

<strong>und</strong> fällt dem Betrachter ins Auge.<br />

39


2. Die Theorie der Farbigkeit<br />

2.3.3.2 Farbigkeit durch Streuung<br />

Warum ist er Himmel blau? Wie entsteht das Abend-Rot? Dies sind wohl<br />

Fragen, die jeden von uns schon einmal beschäftigt haben. Die Ursache dieser<br />

Farben ist die Streuung der Lichtwellen an kleinsten Teilchen, die auch als<br />

Rayleigh-Streuung bezeichnet wird. Licht kürzerer Wellenlänge trifft mit einer<br />

höheren Wahrscheinlichkeit auf Luftmoleküle in der Atmosphäre, dabei wird<br />

dieses Licht durch Reflexion an den Luftmolekülen aus seiner ursprünglichen<br />

Bahn ausgelenkt. Dies geschieht, wenn der Durchmesser des streuenden<br />

Teilchens nicht größer als 0,1λ ist, wobei sich der Sreuungskoeffizient wie<br />

folgt berechnen lässt:<br />

(15)<br />

I 0 −I<br />

I 0<br />

=a = R⋅� 8⋅�3 2<br />

⋅� n −1� �<br />

3⋅� 4 ⋅N<br />

I0 = Intensität des einfallenden Lichts<br />

I = Intensität des Restlichts<br />

aRλ = Streuungskoeffizient<br />

nλ = Lichtwellenlängen abhängiger Brechungsindex der Luft<br />

N = Anzahl der Moleküle pro cm³<br />

λ = Wellenlängen<br />

Da die Wellenlänge λ in der vierten Potenz in die Berechnung eingeht, wird<br />

deutlich, dass blaues Licht (4 ∙ 10 -7 m) sehr viel stärker gestreut werden muss<br />

als rotes Licht ( 7 ∙ 10 -7 m). Das gestreute Licht können wir nun wahrnehmen,<br />

weshalb uns der Himmel tagsüber blau erscheint. Nähert sich der Tag jedoch<br />

dem Ende, steht die Sonne in einem anderen Winkel zur Erde. Das Licht muss<br />

nun eine viel größere Strecke zurücklegen als tagsüber, wenn die Sonne<br />

senkrecht zur Erde steht. Durch diese lange Strecke wird das hochfrequente<br />

blaue Licht sehr stark gestreut, so dass das niederfrequente Licht (orange, rot)<br />

anteilmäßig überwiegt <strong>und</strong> uns der Himmel rot erscheint [24].<br />

40


2. Die Theorie der Farbigkeit<br />

Jedoch kann man solche Phänomene nicht nur in Gasen (Luft) beobachten.<br />

Auch Flüssigkeiten können uns durch Streuungsphänomene farbig erscheinen<br />

(Tyndall-Effekt). Voraussetzung ist, dass eine kolloidale Lösung vorliegt.<br />

Hierbei handelt es sich um eine Dispersion submikroskopischer Partikel, die in<br />

einem Dispersionsmittel vorliegen. Eine kolloidale Lösung erscheint auf den<br />

ersten Blick als klare homogene Lösung. Trifft jedoch ein Lichtstrahl in die<br />

Lösung, wird das eintretende Licht an den Kolloiden gestreut. Die<br />

Teilchengröße bewegt sich dabei im Bereich der Wellenlänge des Lichts (1 –<br />

1000 nm). Je nach Größe der Kolloide werden unterschiedliche Wellenlängen<br />

aus dem Lichtstrahl gelenkt <strong>und</strong> fallen ins Auge des Betrachters [25].<br />

2.3.3.3 Farbigkeit durch Interferenz<br />

Die schillernden Farben von Seifenblasen <strong>und</strong> Benzinflecken auf nassem<br />

Asphalt, die glänzenden Farben von Insekten <strong>und</strong> bunten Vogelfedern <strong>und</strong> der<br />

irisierende Glanz von Perlmutt haben allesamt eine gemeinsame Ursache:<br />

Interferenz an dünnen Schichten.<br />

Diese Farbphänomene lassen sich mit dem Wellen-Charakter des Lichts<br />

erklären. Trift Licht auf ein optisch transparentes Medium, welches eine andere<br />

optische Dichte als das es umgebende Medium besitzt, wird ein Teil des Lichts<br />

reflektiert (A) <strong>und</strong> ein Teil tritt in das andere Medium ein <strong>und</strong> wird gebrochen<br />

(B). Stellt dieses neue Medium eine sehr dünne Schicht dar, wird wiederum<br />

ein Teil des Lichts an der inneren Unterseite reflektiert <strong>und</strong> tritt unter erneuter<br />

Brechung an der Oberseite des neuen Mediums aus (C). Der größte Teil des<br />

Lichts tritt jedoch an der Unterseite des Mediums aus (D). Nun kann es dazu<br />

kommen, dass sich die anfangs reflektierten Lichtwellen mit den austretenden<br />

Lichtwellen überlagern (Interferenz = Überlagerung von Wellen) (E) , wobei<br />

diese konstruktiv <strong>und</strong> destruktiv interferieren können (siehe Abb. 31).<br />

41


2. Die Theorie der Farbigkeit<br />

E:<br />

Wenn nun gewisse Wellenlängen des weißen Lichts destruktiv interferieren,<br />

fehlen diese Spektralfarben im weißen Licht, weshalb uns der Körper in der<br />

Aufsicht in der Komplementärfarbe erscheint. Je nach Schichtdicke kommt es<br />

zur Auslöschung bestimmter Spektralfarben, beginnend bei der Spektralfarbe<br />

Blau in sehr dünnen Schichten hin zu Orange <strong>und</strong> Rot bei zunehmender<br />

Schichtdicke [26].<br />

Interferenz-Farben können aber auch durch die Beugung von Licht entstehen:<br />

Trifft Licht, welches wir als Welle beschreiben, auf ein Hindernis (Spalt in<br />

einer Wand), wird es nach dem Huygensschen Prinzip (was besagt, dass jeder<br />

Punkt einer Wellenfront als Ausgangspunkt für eine Elementarwelle gesehen<br />

werden kann) im Schattenraum gebeugt. Dabei breitet sich der Strahl hinter<br />

dem Hindernis fächerartig aus (siehe Abb. 32).<br />

B<br />

42<br />

A<br />

D<br />

E<br />

C<br />

Konstruktive Interferenz<br />

Destruktive Interferenz<br />

Abbildung 31: Konstruktive <strong>und</strong> destruktive Interferenz an dünnen Schichten


2. Die Theorie der Farbigkeit<br />

Betrachten wir nun zwei solcher Spalte, können die gebeugten Lichtwellen<br />

interferieren, was ebenfalls zu Interferenz-Farben führt [27].<br />

2.4 Literatur<br />

[1] C. E. Mortimer. Chemie. 7. Auflage. Georg Thieme Verlag. Stuttgart 2001<br />

(S. 63-64)<br />

[2] H. Kuchling. Taschenbuch der Physik. 17. Auflage. Fachbuchverlag<br />

Leipzig. München 2001 (S. 526)<br />

[3] T. Röder. Farbe <strong>und</strong> Farbigkeit. Naturwissenschaften im Unterricht. 1999<br />

10/52. (S. 9-13)<br />

[4] Textheft der Folienserien des Fonds der chemischen Industrie. <strong>Farbstoffe</strong><br />

<strong>und</strong> <strong>Pigmente</strong>. Fonds der Chemischen Industrie. Frankfurt am Main 1993 (S.<br />

22-23)<br />

[5] N. Welsch, C. C. Liebmann. Farben. 2. Auflage. Spektrum . München 2006<br />

(S. 294-295)<br />

[6] T. Röder. Farbe <strong>und</strong> Farbigkeit. Naturwissenschaften im Unterricht. 1999<br />

10/52. (S. 9-13)<br />

[7] N. Welsch, C. C. Liebmann. Farben. 2. Auflage. Spektrum . München 2006<br />

(S. 240-241)<br />

Abbildung 32: Beugung von Lichtstrahlen<br />

[8] Textheft der Folienserien des Fonds der chemischen Industrie. <strong>Farbstoffe</strong><br />

43


2. Die Theorie der Farbigkeit<br />

<strong>und</strong> <strong>Pigmente</strong>. Fonds der Chemischen Industrie. Frankfurt am Main 1993 (S.<br />

22)<br />

[9] Textheft der Folienserien des Fonds der chemischen Industrie. <strong>Farbstoffe</strong><br />

<strong>und</strong> <strong>Pigmente</strong>. Fonds der Chemischen Industrie. Frankfurt am Main 1993 (S.<br />

22-23)<br />

[10] W. Asselborn, M. Jäckel, K.T. Ritsch. Chemie heute Sek. II. Schroedel<br />

Schulbuchverlag GmbH. Hannover 1998. (S. 339)<br />

[11] T. Röder. Farbe <strong>und</strong> Farbigkeit. Naturwissenschaften im Unterricht. 1999<br />

10/52. (S. 9-13)<br />

[12] C. E. Mortimer. Chemie. 7. Auflage. Georg Thieme Verlag. Stuttgart 2001<br />

(S. 519-526)<br />

[13] H. Rampf, S. Schaumann-Eckel. Mentor Abiturhilfe: Organische Chemie<br />

Aufbauwissen. Mentor Verlag München. München 2001 (S. 80)<br />

[14] Textheft der Folienserien des Fonds der chemischen Industrie. <strong>Farbstoffe</strong><br />

<strong>und</strong> <strong>Pigmente</strong>. Fonds der Chemischen Industrie. Frankfurt am Main 1993 (S.<br />

27)<br />

[15] H. Rampf, S. Schaumann-Eckel. Mentor Abiturhilfe: Organische Chemie<br />

Aufbauwissen. Mentor Verlag München. München 2001 (S. 80)<br />

[16] Textheft der Folienserien des Fonds der chemischen Industrie. <strong>Farbstoffe</strong><br />

<strong>und</strong> <strong>Pigmente</strong>. Fonds der Chemischen Industrie. Frankfurt am Main 1993 (S.<br />

32)<br />

[17] Skriptum: Versuchsbeschreibungen für das Praktikum Physikalische<br />

Chemie für Studierende des Lehramts. Philipps-Universität Marburg<br />

[18] E. Riedel. Anorganische Chemie. 5. Auflage. De Gruyter Verlag. Berlin<br />

2002. (S. 177-182)<br />

[19] http://www-user.tu-chemnitz.de/~awill/diplom/LIF.html (20.06.07)<br />

[20] http://www.uni-leipzig.de/~pwm/teaching/methods_of_biophysics/<br />

FS1.pdf (20.06.07)<br />

44


2. Die Theorie der Farbigkeit<br />

[21] http://www-user.tu-chemnitz.de/~awill/diplom/LIF.html (20.06.07)<br />

[22] H. Kuchling. Taschenbuch der Physik. 17. Auflage. Fachbuchverlag<br />

Leipzig. München 2001 (S. 355 ff.)<br />

[23] N. Welsch, C. C. Liebmann. Farben. 2. Auflage. Spektrum . München<br />

2006 (S. 305-306)<br />

[24] http://www.gup.uni-linz.ac.at/thesis/diploma/paul_heinzlreiter/html/<br />

node11.html (24.06.07)<br />

[25] http://www.uni-essen.de/chemiedidaktik/S+WM/Wirkung/Tyndall.<br />

Html (24.06.07)<br />

[26] J. Janzen. Praxis der Naturwissenschaften. Nr. 2. 1999 (S. 25-30)<br />

[27] H. Kuchling. Taschenbuch der Physik. 17. Auflage. Fachbuchverlag<br />

Leipzig. München 2001 (S. 229)<br />

45


3. Klassifizierung farbiger Substanzen<br />

3. Klassifizierung farbiger Substanzen<br />

Es existiert eine Vielzahl an Kriterien, die einer Klassifizierung farbiger<br />

Substanzen dienen. Die gängigste Klassifizierung stammt jedoch aus dem Jahr<br />

1973: Nach DIN 55944 werden zunächst alle farbgebenden Stoffe unter dem<br />

Sammelbegriff Farbmittel zusammengefasst. Diese wiederum lassen sich in die<br />

organischen <strong>und</strong> anorganischen Farbmittel gliedern. Zudem erfolgt, je<br />

nachdem, ob ein Farbmittel in seinem Anwendungsmedium löslich oder<br />

unlöslich ist, eine Unterteilung in <strong>Farbstoffe</strong> (löslich) <strong>und</strong> <strong>Pigmente</strong> (unlöslich)<br />

(siehe Abb. 33).<br />

Abbildung 33: Einteilung der Farbmittel<br />

Man unterscheidet außerdem zwischen den natürlichen <strong>und</strong> synthetischen<br />

Farbmitteln beziehungsweise <strong>Pigmente</strong>n <strong>und</strong> <strong>Farbstoffe</strong>n, sowie dem<br />

jeweiligen Farbeindruck (weiß, bunt, schwarz, lumineszierend), den die<br />

Farbmittel hervorrufen (siehe Tabelle 5-7 ).<br />

46


3. Klassifizierung farbiger Substanzen<br />

Tabelle 5: anorganische <strong>Pigmente</strong> [1]<br />

Benennung Bemerkung Beispiele<br />

Natürliche<br />

<strong>Pigmente</strong><br />

Synthetische<br />

<strong>Pigmente</strong><br />

Herstellung durch die mechanische<br />

Behandlung natürlich vorkommender<br />

Substanzen<br />

Herstellung durch chemische <strong>und</strong>/oder<br />

physikalische Umwandlung von<br />

anorganischen Rohstoffen<br />

Weißpigmente Farbeindruck resultiert vorwiegend<br />

aus nicht selektiver Lichtstreuung<br />

Buntpigmente Farbeindruck resultiert aus selektiver<br />

Lichtabsorption<br />

Glanzpigmente Glanzeffekte entstehen hierbei durch<br />

die gerichtete Reflexion des Lichts an<br />

metallischen oder stark<br />

lichtbrechenden <strong>Pigmente</strong>n<br />

Metalleffektpigmente<br />

Glanzeffekte entstehen hierbei durch<br />

die gerichtete Reflexion des Lichts an<br />

metallischen Teilchen<br />

Perlglanzpigmente Farbeindruck resultiert aus<br />

Interferenzerscheinungen, die durch<br />

transparente, dünne <strong>Pigmente</strong><br />

ermöglicht werden<br />

Aufdampfschichten Im Hochvakuum aufgedampfte<br />

Metallverbindungen<br />

Fluoreszenzpigmente<br />

Phosphoreszenzpigmente<br />

Fluoreszenz wird durch UV- oder<br />

kurzwelliges Licht angeregt<br />

Zeitliche Verzögerung der<br />

Lumineszenz<br />

47<br />

Ocker, Graphit,<br />

Grünerde<br />

Titandioxid, ...<br />

Titandioxid,<br />

Zinksulfid,<br />

Bleiweiß<br />

Eisenoxid,<br />

Cadmium-<br />

<strong>Pigmente</strong>,<br />

Cobaltblau<br />

Aluminiumflakes<br />

, Kupfer-<br />

Bronzen<br />

Gold-Bronze,<br />

Aluminium-<br />

Bronze<br />

Bismutoxidchlorid,<br />

auf<br />

Glimmer<br />

aufgebrachtes<br />

Titandioxid<br />

Metalle,<br />

Metalloxide,<br />

Magnesiumfluorid,<br />

Zinksulfid<br />

<strong>Pigmente</strong> für<br />

Bildschirme oder<br />

Leuchtstofflampen<br />

Zinksulfid,<br />

Erdalkalisulfide<br />

dotiert mit<br />

Schwermetallionen


3. Klassifizierung farbiger Substanzen<br />

Tabelle 6: organische <strong>Farbstoffe</strong> [2]<br />

Benennung Bemerkung Beispiele<br />

Natürliche<br />

<strong>Farbstoffe</strong><br />

Synthetische<br />

<strong>Farbstoffe</strong><br />

Pflanzliche oder tierische <strong>Farbstoffe</strong> Carotin,<br />

Cochenille.<br />

Curcuma<br />

Künstlich hergestellte <strong>Farbstoffe</strong>, die<br />

auch naturidentisch sein können<br />

Schwarzfarbstoffe Absorbieren im gesamten VIS-<br />

Bereich<br />

Buntfarbstoffe Farbeindruck resultiert aus selektiver<br />

Lichtabsorption<br />

Fluoreszenzfarbstoffe<br />

Fluoreszenz wird durch UV- oder<br />

kurzwelliges Licht angeregt <strong>und</strong><br />

überlagert die selektive<br />

Lichtabsorption<br />

Optische Aufheller Dienen zur Aufhellung von weißen<br />

Textilien <strong>und</strong> Papier durch<br />

Fluoreszenzerscheinungen<br />

Tabelle 7: organische <strong>Pigmente</strong> [3]<br />

Brilliantorange<br />

Rhodamine,<br />

Xanthen-<br />

Abkömmlinge<br />

Stilben-<br />

Abkömmlinge<br />

Benennung Bemerkung Beispiele<br />

Natürliche<br />

<strong>Pigmente</strong><br />

Synthetische<br />

<strong>Pigmente</strong><br />

<strong>Pigmente</strong> <strong>und</strong> Farblacke pflanzlichen<br />

oder tierischen Ursprungs<br />

Künstlich hergestellte <strong>Pigmente</strong>, die<br />

auch naturidentisch sein können<br />

Weißpigmente Die optische Wirkung beruht auf<br />

Lichtstreuung<br />

Indigo, Krapp<br />

Indigo<br />

Weiße<br />

Kunststoffpulver<br />

Schwarzpigmente Absorbieren im gesamten VIS-Bereich Anilinschwarz<br />

Buntpigmente Farbeindruck resultiert aus selektiver<br />

Lichtabsorption<br />

Fluoreszenzpigmente<br />

Phosphoreszenzpigmente<br />

Fluoreszenz wird durch UV- oder<br />

kurzwelliges Licht angeregt<br />

Zeitliche Verzögerung der<br />

Lumineszenz<br />

Phthalocyanin-<br />

<strong>Pigmente</strong><br />

2-Hydroxynaphthaldazin<br />

Anorganische <strong>Farbstoffe</strong> (Kaliumpermanganat, Kupfersulfat) sind ohne<br />

technische Bedeutung <strong>und</strong> werden daher hier nicht aufgeführt.<br />

48


3. Klassifizierung farbiger Substanzen<br />

Innerhalb der organischen <strong>Farbstoffe</strong> ist eine weitere Gliederung möglich: Man<br />

differenziert zwischen der Klassifizierung nach wissenschaftlichen <strong>und</strong> nach<br />

technischen Gesichtspunkten. Die Wissenschaft gliedert die <strong>Farbstoffe</strong> nach<br />

Art des Chromophors, auf dem die Lichtabsorption beruht, wobei dies meist<br />

aromatische Verbindungen oder ungesättigte Kohlenwasserstoff-Ketten sind.<br />

Zu den wichtigsten Farbstoffklassen gehören unter anderm die Azo-, die<br />

Anthrachinon- <strong>und</strong> die Triphenylmethanfarbstoffe (siehe Abb. 34-36).<br />

HO<br />

N<br />

N NO2 O<br />

OH<br />

Abbildung 34: Alizaringelb R (Azofarbstoff)<br />

HN<br />

O<br />

Abbildung 35: Indanthren (Anthrachinonfarbstoff)<br />

N<br />

O<br />

49<br />

NH<br />

Abbildung 36: Malachitgrün (Triphenylmethanfarbstoff)<br />

O<br />

O<br />

N<br />

+<br />

n<br />

Cl


3. Klassifizierung farbiger Substanzen<br />

Die Technik hingegen ist vorrangig daran interessiert, <strong>Farbstoffe</strong> für das<br />

Färben von Textilien zu verwenden, also wird hier nach der Art des<br />

Färbeprozesses differenziert. Da die zu färbenden Textilien (Wolle, Seide,<br />

Baumwolle, Kunstfasern, Leder) unterschiedliche Eigenschaften besitzen,<br />

muss die Färbetechnik natürlich auf das jeweilige Material abgestimmt sein,<br />

damit der Farbstoff möglichst waschecht ist <strong>und</strong> gut auf der Faser haftet. Um<br />

dies zu erreichen, stehen der Textilindustrie verschiedene Verfahren zur<br />

Verfügung:<br />

• Färben mit Direktfarbstoffen:<br />

Ein saurer oder basischer Farbstoff, der ein Farbsalz mit den<br />

funktionellen Gruppen der Faser (Amino- <strong>und</strong> Carboxylgruppen der<br />

Seide <strong>und</strong> Wolle) ausbildet, kann direkt aus einem Farbbad auf die<br />

Faser aufgebracht werden.<br />

• Färben mit Substantiv-<strong>Farbstoffe</strong>n:<br />

Farbstoff-Kolloide werden ins Innere der Textilien eingelagert <strong>und</strong><br />

haften durch Wasserstoffbrückenbindungen. Es handelt sich meist um<br />

Azofarbstoffe mit Aminogruppen (Bsp.: Kongorot).<br />

• Färben mit Entwicklungsfarbstoffen:<br />

Hierbei handelt es sich um wasserunlösliche <strong>Farbstoffe</strong>, die direkt auf<br />

der Faser synthetisiert werden. Durch die nicht vorhandene<br />

Wasserlöslichkeit ist ein Auswaschen des Farbstoffs nicht möglich.<br />

(Azofarbstoffe).<br />

• Färben mit Reaktivfarbstoffen:<br />

Besonders waschecht sind <strong>Farbstoffe</strong>, die eine kovalente Bindung mit<br />

der Faser eingehen. Reaktivfarbstoffe enthalten funktionelle Gruppen<br />

(Vinylsulfongruppen oder Dichlortriazingruppen), die mit der Faser<br />

reagieren <strong>und</strong> eine kovalente Bindung ausbilden.<br />

• Färben mit Küpenfarbstoffen:<br />

Bei den Küpenfarbstoffen handelt es sich um organische <strong>Pigmente</strong>.<br />

50


3. Klassifizierung farbiger Substanzen<br />

Diese unlöslichen Farben werden durch eine chemische Reaktion<br />

(Reduktion) in eine lösliche Form überführt <strong>und</strong> können dann auf die<br />

Faser aufgebracht werden. Unter Oxidation durch Luftsauerstoff wird<br />

die unlösliche Form direkt auf der Faser wieder hergestellt, was<br />

ebenfalls zu einem sehr waschechten Ergebnis führt. Der wichtigste<br />

Küpenfarbstoff ist Indigo.<br />

• Färben mit Beizenfarbstoffen:<br />

3.1 Literatur<br />

Für <strong>Farbstoffe</strong>, die nur schlecht auf der Faser haften, benötigt man ein<br />

„Vermittlermolekül“, welches gut an die Faser bindet <strong>und</strong> gleichzeitig<br />

eine Bindung mit dem Farbstoff eingeht. Beispielsweise dienen bei den<br />

Beizenfarbstoffen Metallsalze <strong>und</strong> Gerbsäuren als Beizmittel, die<br />

gleichzeitig an das Farbstoffmolekül <strong>und</strong> an die Faser binden. Meist<br />

werden Komplexe gebildet, wobei das Zentralatom (Metallsalze als<br />

Beizmittel) gleichzeitig die funktionellen Gruppen des Farbstoffs <strong>und</strong><br />

der Faser koordiniert. Es bilden sich sogenannte Farblacke [4].<br />

[1] Textheft der Folienserien des Fonds der chemischen Industrie. <strong>Farbstoffe</strong><br />

<strong>und</strong> <strong>Pigmente</strong>. Fonds der Chemischen Industrie. Frankfurt am Main 1993 (S.<br />

107)<br />

[2] Textheft der Folienserien des Fonds der chemischen Industrie. <strong>Farbstoffe</strong><br />

<strong>und</strong> <strong>Pigmente</strong>. Fonds der Chemischen Industrie. Frankfurt am Main 1993 (S.<br />

106)<br />

[3] Textheft der Folienserien des Fonds der chemischen Industrie. <strong>Farbstoffe</strong><br />

<strong>und</strong> <strong>Pigmente</strong>. Fonds der Chemischen Industrie. Frankfurt am Main 1993 (S.<br />

106)<br />

[4] H. Rampf, S. Schaumann-Eckel. Mentor Abiturhilfe: Organische Chemie<br />

Aufbauwissen. Mentor Verlag München. München 2001 (S. 92-95)<br />

51


4. <strong>Funktionelle</strong> <strong>Farbstoffe</strong> <strong>und</strong> <strong>Pigmente</strong><br />

4. <strong>Funktionelle</strong> <strong>Farbstoffe</strong> <strong>und</strong> <strong>Pigmente</strong><br />

Die breite Palette an Färbeverfahren <strong>und</strong> spezialisierten <strong>Farbstoffe</strong>n ist das<br />

Resultat der vor ungefähr 100 Jahren beginnenden Erforschung <strong>und</strong><br />

Entwicklung synthetischer Farbmittel. Die rapide Entwicklung neuer<br />

<strong>Farbstoffe</strong> führte zu einem rasanten Aufschwung der chemischen Industrie. So<br />

weisen die Namen einiger bekannter deutschen Chemiekonzerne wie Hoechst<br />

(früher Farbwerke Bayer <strong>und</strong> Farbwerke Hoechst) oder BASF (Badische<br />

Anilin- <strong>und</strong> Sodafabrik) auf die Zeit dieses industriellen Aufschwungs hin.<br />

Musste die Farbstoffchemie <strong>und</strong> Farbstoffindustrie sich Anfang bis Mitte des<br />

20. Jahrh<strong>und</strong>erts noch anstrengen, der wachsenden Anfragen nach neuen<br />

Farbmittel <strong>und</strong> Färbeverfahren gerecht zu werden, so ist seit Ende des 20.<br />

Jahrh<strong>und</strong>erts eine Kehrtwende im Bereich der Farbstoffforschung zu<br />

verzeichnen. Auf dem Gebiet der Textilfarbstoffsynthese sind kaum noch<br />

Innovationen zu verzeichnen. Die Farbstoffhersteller sind darum bemüht ihre<br />

Produktpalette zu gut wie möglich zu rationalisieren. Dies mag daran liegen,<br />

dass vielen <strong>Farbstoffe</strong>n, die lange Zeit als ges<strong>und</strong>heitlich unbedenklich galten,<br />

krebserregend Eigenschaften nachgewiesen wurden <strong>und</strong> dies eine Dezimierung<br />

der verwendbaren <strong>Farbstoffe</strong> zur Folge hatte. Aber auch ökologische Aspekte<br />

rücken bei der Produktion neuer <strong>Farbstoffe</strong> immer mehr in den Fokus. So<br />

bemüht sich die Farbstoffindustrie heute darum aus möglichst günstigen <strong>und</strong><br />

toxikologisch unbedenklichen Verbindungen, <strong>Farbstoffe</strong> zu produzieren, bei<br />

deren Synthese eine hohe Ausbeute eines möglichst reinen Farbstoffs erreicht<br />

wird <strong>und</strong> keine beziehungsweise nur recyclebare Neben- oder Abfallprodukte<br />

entstehen.<br />

Doch stellt diese Trendwende keinesfalls das Ende der Farbstoffindustrie dar.<br />

Seit einigen Jahren ist eine stetig wachsende Nachfrage nach Farbmitteln, die<br />

keine Anwendung im klassischen Sinne finden, zu verzeichnen. Spezielle<br />

Technologiezweige benötigen Farbmittel, an die hohe chemische <strong>und</strong><br />

physikalische Anforderungen gestellt werden, wobei die Ästhetik solcher<br />

Farbmittel fast immer im Hintergr<strong>und</strong> steht. Man spricht nun von<br />

funktionellen <strong>Farbstoffe</strong>n [1].<br />

52


4. <strong>Funktionelle</strong> <strong>Farbstoffe</strong> <strong>und</strong> <strong>Pigmente</strong><br />

4.1 Was ist ein funktioneller Farbstoff beziehungsweise ein funktionelles<br />

Pigment?<br />

Farbmittel, deren Anwendung nicht aus ästhetischen Gründen erfolgt, sondern<br />

die eine wohl definierte Funktion erfüllen, werden als funktionelle <strong>Farbstoffe</strong><br />

bezeichnet. Obwohl DIN 55934 besagt, dass es sich bei <strong>Farbstoffe</strong>n um<br />

Farbmittel handelt, die in ihrem Anwendungsmedium löslich sind, <strong>und</strong> somit<br />

klar zwischen <strong>Farbstoffe</strong>n <strong>und</strong> <strong>Pigmente</strong>n unterschieden wird, fallen auch die<br />

<strong>Pigmente</strong> unter den Begriff funktionellen <strong>Farbstoffe</strong> [2]. Daher wird im<br />

folgenden Text nur noch von funktionellen <strong>Farbstoffe</strong>n gesprochen wird,<br />

womit aber sowohl <strong>Farbstoffe</strong> als auch <strong>Pigmente</strong> bezeichnet werden.<br />

Ein gutes Beispiel für einen solchen funktionellen Farbstoff wäre ein pH-<br />

Indikator, über dessen Farbänderung eine pH-Wert-Änderung sichtbar gemacht<br />

werden kann, wobei die Farbe des Indikators jedoch keinerlei ästhetische<br />

Bedeutung hat.<br />

4.2 Geschichte der funktionellen <strong>Farbstoffe</strong><br />

Obwohl es sich bei dem Forschungsgebiet r<strong>und</strong> um das Thema „<strong>Funktionelle</strong><br />

<strong>Farbstoffe</strong>“ um ein modernes <strong>und</strong> innovatives Thema handelt, muss betont<br />

werden, dass die Geschichte der funktionellen <strong>Farbstoffe</strong> keinesfalls erst in der<br />

heutigen Zeit beginnt.<br />

Schon Alexander der Große soll seine Soldaten mit Armbinden ausgestattet<br />

haben, die mit einer farblosen photochromen Lösung getränkt waren<br />

(reduziertes Tyrisches Purpur). Durch Sonneneinstrahlung wurde diese<br />

Verbindung zum Farbstoff oxidiert, was den Männern anzeigt, dass sie nun<br />

lange genug in der Sonne gearbeitet hatten. Der Farbstoff diente in diesem Fall<br />

als UV-Dosimeter, vergleichbar mit unseren heutigen UV-Pflastern, über<br />

welches die Soldaten die Zeit abschätzen konnten.<br />

Auch wusste man schon früh über die Indikatoreigenschaften einiger<br />

pflanzlicher <strong>Farbstoffe</strong> wie Lackmus <strong>und</strong> die Anthocyane, die seit langem als<br />

Säure-Base-Indikatoren eingesetzt werden.<br />

Schon im Jahr 1856 entwickelte C. H. G. Williams einen der ersten<br />

53


4. <strong>Funktionelle</strong> <strong>Farbstoffe</strong> <strong>und</strong> <strong>Pigmente</strong><br />

synthetischen <strong>Farbstoffe</strong>, einen kationischen Cyaninfarbstoff, der ungefähr<br />

siebzehn Jahre später von H. W. Vogel für die Sensibilisierung<br />

photographischer Silberhalogenid-Schichten eingesetzt wurde.<br />

Sogar <strong>Farbstoffe</strong> mit einer Absorption im nahen IR-Bereich, die heute immer<br />

mehr an Bedeutung gewinnen, wurden schon lange vor unserer Zeit eingesetzt.<br />

Diese <strong>Farbstoffe</strong> setzte man bei der Gewinnung von Meersalz in Salinen dem<br />

Meerwasser zu, was die Verdunstung des Wassers beschleunigte.<br />

Die ältesten funktionellen <strong>Farbstoffe</strong> sind in der Natur zu finden; hier erfüllen<br />

alle <strong>Farbstoffe</strong> eine bestimmte Aufgabe.<br />

Der bedeutendste natürliche funktionelle Farbstoff ist das Chlorophyll, welches<br />

die Sauerstoff- <strong>und</strong> Kohlenhydrat-Synthese im Rahmen der Photosynthese<br />

ermöglicht. Aber auch die bereits genannten Anthocyane sind von großer<br />

Bedeutung: Eine ihrer Aufgaben ist der Schutz vor schädigender UV-<br />

Strahlung. Darüber hinaus erfüllen auch die <strong>Farbstoffe</strong> im Tierreich eine<br />

bestimmte Aufgabe. So zum Beispiel das prächtig gefärbte Federkleid einiger<br />

Vogelarten, dass die Attraktivität beim anderen Geschlecht erhöhen soll, um so<br />

ein Überleben zu sichern, oder die schwarze „Tinte“ des Tintenfischs, die<br />

diesen vor Fraßfeinden schützt [3].<br />

Obwohl es meist erst auf den zweiten Blick deutlich wird, erfüllen all diese<br />

Farben eine wohl definierte Funktion. Erscheint uns das Rot einer Rose<br />

zunächst nur dekorativ, so besteht doch der eigentliche Sinn dieser Färbung im<br />

Anlocken von bestäubenden Insekten, die eine Befruchtung <strong>und</strong> somit das<br />

Überleben der einzelnen Arten ermöglichen. Somit wird klar, dass die<br />

Geschichte der funktionellen <strong>Farbstoffe</strong> schon viele Millionen Jahre alt ist, <strong>und</strong><br />

die Forschung erst heute ihr Vorbild in der Natur gef<strong>und</strong>en hat.<br />

54


4. <strong>Funktionelle</strong> <strong>Farbstoffe</strong> <strong>und</strong> <strong>Pigmente</strong><br />

4.3 Klassifizierung funktioneller <strong>Farbstoffe</strong><br />

Je nachdem, auf welcher Eigenschaft die Anwendung funktioneller <strong>Farbstoffe</strong><br />

beruht, kann man zwischen fünf Gruppen von funktionellen <strong>Farbstoffe</strong>n<br />

differenzieren:<br />

<strong>Funktionelle</strong> <strong>Farbstoffe</strong>, deren Anwendung auf :<br />

1. Lichtabsorption der <strong>Farbstoffe</strong> beruht<br />

2. Lichtemission der <strong>Farbstoffe</strong> beruht<br />

3. Lichtinduzierter Polarisation der <strong>Farbstoffe</strong> beruht<br />

4. Elektrischer <strong>und</strong> Photoelektrischer Aktivität der <strong>Farbstoffe</strong> beruht<br />

5. Photochemischer Aktivität der <strong>Farbstoffe</strong> beruht [4]<br />

4.3.1 <strong>Funktionelle</strong> <strong>Farbstoffe</strong>, deren Anwendung auf Lichtabsorption<br />

beruht<br />

Beruht die Funktionalität eines Farbmittels auf dessen Farbe, wie dies sowohl<br />

bei den meisten Indikatoren als auch bei Anfärbemitteln <strong>und</strong><br />

Markierungsreagentien der Fall ist, so werden diese funktionellen <strong>Farbstoffe</strong><br />

unter dem Sammelbegriff Funktionalität durch Lichtabsorption<br />

zusammengefasst.<br />

Die bekanntesten Vertreter dieser Gruppe funktioneller <strong>Farbstoffe</strong> stellen die<br />

Indikatoren dar. Der aus dem lateinischen stammende Begriff Indikator (lat.:<br />

indicare) bedeutet anzeigen. Der Indikator ermöglicht das Verfolgen nicht<br />

sichtbarer Prozesse, indem er eine Zustandsänderung durch einen<br />

Farbumschlag sichtbar macht [5]. Die gebräuchlichsten Indikatoren sind die<br />

pH-Indikatoren, Redox-Indikatoren, Indikatoren für Komplexometrie <strong>und</strong><br />

Indikatoren für die Lösungsmittelpolarität (solvatochrome Verbindungen).<br />

Alle pH-Indikatoren zeigen eine Änderung des pH-Werts durch einen<br />

Farbumschlag, der durch eine Protonierung oder Deprotonierung des<br />

Chromophors hervorgerufen wird, an (Beispiele: Phenolphthalein,<br />

Methylorange u.v.m.). Redoxindikatoren sind reduzier- bzw. oxidierbare<br />

farbige Verbindungen, deren Farbe sich durch eine Oxidation oder Reduktion<br />

55


4. <strong>Funktionelle</strong> <strong>Farbstoffe</strong> <strong>und</strong> <strong>Pigmente</strong><br />

ändert, oder die mit einer Komponente des Redoxsystems unter Bildung einer<br />

farbigen Verbindung reagieren <strong>und</strong> so eine Zustandsänderung innerhalb des<br />

Reaktionssystems anzeigen (Beispiel: Methylenblau). Bei<br />

komplexometrischen Indikatoren (Metall-Indikatoren oder metallochromen<br />

Indikatoren) handelt es sich meist um organische <strong>Farbstoffe</strong>, die mit<br />

bestimmten Metallionen spezifisch gefärbte Komplexe bilden <strong>und</strong> so als<br />

Nachweisreagentien bei der Komplexometrie dienen (Beispiele: Phenanthrolin,<br />

Eriochrom T). Des Weiteren sind sie Solvatochromie-Indikatoren zu nennen,<br />

die je nach Polarität der Lösung dieser eine andere Farbe verleihen. Der Begriff<br />

Solvatochromie stammt aus der Spektroskopie <strong>und</strong> ist die Bezeichnung für die<br />

Abhängigkeit der Bandenlage <strong>und</strong> Bandenintensität eines Farbstoffs vom<br />

Lösungsmittel. Verursacht ein Lösungsmittel eine Absorptionsverschiebung in<br />

den längerwelligen Bereich, so spricht man von Bathochromie. Ist jedoch das<br />

Gegenteil der Fall (Verschiebung in den kurzwelligeren Bereich), spricht man<br />

von Hypsochromie. Für das Auftreten der Solvatochromie werden Dipol-<br />

Dipol-Wechselwirkungen bei der Solvatation der Farbstoffmoleküle, sowie die<br />

Ausbildung von Charge-Transfer-Komplexen verantwortlich gemacht, wie dies<br />

beim Lösungsvorgang von Iod in verschiedenen organischen Lösungsmitteln<br />

der Fall wäre.<br />

Daneben existieren weitere farbige Verbindungen , die eine Zustandsänderung<br />

durch einen Farbwechsel sichtbar machen können, weshalb man hier ebenfalls<br />

von Indikatoren sprechen kann. Ermöglicht es eine Verbindung, eine<br />

Temperaturänderung über einen Farbumschlag sichtbar zu machen, spricht<br />

man von Thermochromie. Dieses Phänomen ist häufig bei organischen<br />

Verbindungen anzutreffen. Hierbei kann eine reversible Strukturänderung<br />

innerhalb des Farbstoffmoleküls für den Farbumschlag verantwortlich sein,<br />

oder die Verschiebung eines Gleichgewichtszustands, der mit einer<br />

Farbänderung einhergeht. Bekannt ist dieses Verhalten auch von einigen<br />

anorganischen Verbindungen wie beispielsweise Zinkoxid, Bismutoxid <strong>und</strong><br />

einigen Quecksilber-Halogen-Komplexen.<br />

Möchte man die Anwesenheit von Wasser beziehungsweise Luftfeuchtigkeit<br />

sichtbar machen, eignen sich hydrochrome Verbindungen wie beispielsweise<br />

56


4. <strong>Funktionelle</strong> <strong>Farbstoffe</strong> <strong>und</strong> <strong>Pigmente</strong><br />

Kupfersulfat, welches im trockenen Zustand weiß <strong>und</strong> in feuchtem Zustand<br />

blau ist, sowie Cobaltchlorid, welches in Blaugel (Kieselgel mit Cobaltchlorid<br />

imprägniert) als Indikator für den Feuchtigkeitsgehalt des Trockenmittels dient.<br />

Auch sogenannte optische Chemosensoren für Gase <strong>und</strong> Lösungsmitteldämpfe<br />

zeigen durch eine Farbänderung, die durch eine Reaktion eines in eine<br />

chemosensitive Schicht eingebetteten Farbstoffs mit bestimmten Gasen oder<br />

Dämpfen hervorgerufen wird, die Anwesenheit solcher Stoffe an.<br />

Von großer Bedeutung sind funktionelle <strong>Farbstoffe</strong> auch in der Medizin <strong>und</strong><br />

Biologie. Hier werden <strong>Farbstoffe</strong>, wie beispielsweise das Eosin zum Färben<br />

histologischer Präparate, sowie das Fuchsin für die Gramfärbung eingesetzt.<br />

Hierbei behandelt man verschiedene Bakterien mit einer Fuchsin-Lösung <strong>und</strong><br />

kann so zwischen grampositiven (Staphylokokken, Streptokokken, Milzbrand-,<br />

Starrkrampf-, Milchsäure-, Diphtherie-, Schweinerotlauf-, Heubakterien usw.)<br />

<strong>und</strong> gramnegativen (Gonokokken, Meningokokken, Coli-, Typhus-, Ruhr- u.<br />

Pestbakterien, Vibrionen, Spirochäten usw.) Bakterien unterscheiden [6].<br />

Die Lichtabsorption eines funktionellen Farbstoffs muss allerdings nicht auf<br />

den sichtbaren Bereich der elektromagnetischen Strahlung begrenzt sein. Die<br />

Nachfrage bestimmter im nahen IR-Bereich (700 – 1500 nm) absorbierenden<br />

funktionellen <strong>Farbstoffe</strong> steigt durch die Entwicklung preiswerter Farbstoff-<br />

Dioden-Laser, welche in diesem Bereich emittieren, stetig an.<br />

So ist es beispielsweise denkbar, einen Balkencode, wie wir ihn aus dem<br />

Supermarkt kennen, mit unsichtbarer IR-absorbierender Tinte zu schreiben <strong>und</strong><br />

ihzn mit einen im IR-Bereich emittierenden Laser zu lesen. Somit hätte man<br />

einen Balkencode, der nicht kopiert werden könnte.<br />

Aber auch für die optische Datenspeicherung sind solche im IR-Bereich<br />

absorbierenden Stoffe von großer Bedeutung [7].<br />

Daneben sind auch Farbmittel, welche die Eigenschaft besitzen, UV-Licht zu<br />

absorbieren, sehr wichtig. Die ultraviolette Strahlung wird in UV-A (400 – 320<br />

nm), UV-B (320 – 280 nm) <strong>und</strong> UV-C-Strahlung (280 – 200 nm) unterteilt.<br />

Diese energiereiche Strahlung wird von der Sonne emittiert, gelangt allerdings<br />

57


4. <strong>Funktionelle</strong> <strong>Farbstoffe</strong> <strong>und</strong> <strong>Pigmente</strong><br />

nicht vollständig bis auf die Erdoberfläche, da die Ozonschicht einen großen<br />

Teil der UV-B- <strong>und</strong> UV-C-Strahlung absorbiert. Doch dringt immer noch ein<br />

gewisser Anteil bis auf die Erdoberfläche durch. Besonders UV-B-Strahlung ist<br />

besonders gefährlich für Menschen. Sie wirkt mutagen, da unser Erbmaterial<br />

stark in diesem Bereich der elektromagnetischen Strahlung absorbiert. Dies<br />

führt dazu, dass auf einem DNA-Strang Thyminbasen zu Dimeren verknüpft<br />

werden <strong>und</strong> so dieser Bereich der DNA nicht mehr repliziert werden kann, was<br />

die Zellteilungsaktivität verhindert.<br />

Aber auch auf Pflanzen hat diese Strahlung einen schädigende Wirkung, neben<br />

den erbgutverändernden Einflüssen sind hier vor allem die negativen<br />

Auswirkungen auf die Photosynthese sowie auf wichtige Proteine (wie<br />

beispielsweise RUBISCO) zu nennen.<br />

Um sich vor UV-Schäden zu schützen, hat die Natur verschiedene Strategien<br />

entwickelt. Setzen wir uns längere Zeit direkter Sonnenstrahlung aus, so<br />

beobachten wir, dass sich unsere Haut dunkler verfärbt. Dies liegt an der UV-B<br />

induzierten Melaninsynthese. Die schwarzen, braunen oder rötlichen <strong>Pigmente</strong>,<br />

welche für die Farbe der Haut, Augen <strong>und</strong> der Haare verantwortlich sind,<br />

absorbieren die schädigende UV-Strahlung <strong>und</strong> wandeln diese in Wärme um.<br />

Jedoch ist es nicht ratsam, sich längere Zeit ungeschützt der Sonne<br />

auszusetzen, wie wohl jeder aus eigener Erfahrung mit einem Sonnenbrand<br />

berichten kann [8].<br />

Und auch in der Pflanzenwelt findet man solche UV-Schutz-Strategien: Hier<br />

übernehmen die Anthocyane (Flavonoide) die UV-Absorption. Besonders gut<br />

zu sehen ist dies bei jungen Pflanzen: Haben sich in jungen Trieben <strong>und</strong><br />

Blättern noch nicht all zu viele Chloroplasten gebildet, kann man deutlich die<br />

rote Farbe, welche durch die besagten Anthocyane hervorgerufen wird, eines<br />

solchen Triebes erkennen. Mit fortschreitender Bildung der Chloroplasten wird<br />

diese Farbe meist überdeckt <strong>und</strong> kommt erst im Herbst erneut zum Vorschein,<br />

wenn die Chloroplasten ihre Funktion einstellen <strong>und</strong> absterben <strong>und</strong> sich das<br />

Laub aufgr<strong>und</strong> dessen rötlich verfärbt [9].<br />

58


4. <strong>Funktionelle</strong> <strong>Farbstoffe</strong> <strong>und</strong> <strong>Pigmente</strong><br />

4.3.2 <strong>Funktionelle</strong> <strong>Farbstoffe</strong>, deren Anwendung auf Lichtemission beruht<br />

Wie in Kapitel 2.3.2 dargelegt wurde, sind einige Farbmittel in der Lage, die<br />

aufgenommene Lichtenergie in Form von sichtbarer elektromagnetischer<br />

Strahlung abzugeben. Man spricht dann von Lumineszenz beziehungsweise<br />

Lichtemission. Diese Eigenschaft macht man sich besonders häufig in der<br />

Medizin, Analytik <strong>und</strong> Biologie zu Nutze, indem man lumineszierende Marker<br />

<strong>und</strong> Sonden einsetzt, da sich Lichtemission instrumentell besonders gut<br />

nachweisen lässt. Beispielsweise dient Ethidiumbromid als fluoreszierender<br />

Marker für DNA, der sich in die Doppelhelix der Desoxiribonucleinsäuren<br />

einlagert. Führt man eine Gelelektrophorese eines DNA-Gemischs durch,<br />

versetzt man zu Beginn die DNA-Lösung mit Ethidiumbromid. Schließlich<br />

kann man unter der UV-Lampe erkennen, wie weit die DNA-Sequenzen im<br />

elektrischen Feld getrennt wurden. Eine andere Anwendung fluoreszierender<br />

<strong>Farbstoffe</strong> in der Biologie <strong>und</strong> Medizin ist die Fluoreszenzmikroskopie. Hier<br />

werden zu untersuchende Präparate mit einem Fluorochrom behandelt <strong>und</strong> im<br />

Anschluss unter einem Fluoreszenzmikroskop untersucht. Dieses Mikroskop<br />

entspricht im Aufbau einem normalen Auflichtmikroskop, nur dass das Objekt<br />

nicht durchleuchtet, sondern mit UV-Licht bestrahlt wird. Durch die jeweiligen<br />

Fluorochrome können bestimmte Zellbestandteile (wie DNA oder Aktin) durch<br />

die entsprechenden Marker besonders gut sichtbar gemacht werden, da die<br />

jeweiligen Strukturen in einer anderen Farbe leuchten. Der ein oder andere<br />

kennt solche funktionellen <strong>Farbstoffe</strong> wohl auch aus Fernsehsendungen: Im<br />

Krimi besprüht der Kommissar verdächtige Spuren mit einer Substanz, die bei<br />

Anwesenheit von Blut zu leuchten beginnt. Hierbei handelt es sich meist um<br />

Luminol (3-Aminophthalsäurehydrazid, 5-Amino-2,3-dihydro-1,4-phthalazin-<br />

dion), welches durch Oxidation im alkalischen Milieu mit Wasserstoffperoxid<br />

<strong>und</strong> der Anwesenheit eines bestimmten Katalysators eine deutliche<br />

Chemulumineszenz zeigt. Möchte man Blut nachweisen, dient als Katalysator<br />

komplex geb<strong>und</strong>enes Eisen (Hämoglobin).<br />

Auch im Alltag begegnen uns permanent funktionelle <strong>Farbstoffe</strong>, deren<br />

Funktionalität auf Lichtemission beruht. Sei es, wenn wir morgens unsere Post<br />

aus dem Briefkasten holen <strong>und</strong> uns über die Herkunft des orangenen Barcodes<br />

59


4. <strong>Funktionelle</strong> <strong>Farbstoffe</strong> <strong>und</strong> <strong>Pigmente</strong><br />

an der Unterseite der Briefe w<strong>und</strong>ern, oder die Kassierin im Supermarkt<br />

unseren Geldschein auf Echtheit überprüft. Bei der automatischen<br />

Briefsortierung sowie beim Druck von Banknoten macht man sich die<br />

speziellen Eigenschaften fluoreszierender Tinten zu Nutze. Diese Tinten<br />

enthalten fluoreszierende Farbmittel, die UV-Licht in sichtbares Licht<br />

umwandeln können. Hält man also einen Geldschein unter eine UV-Lampe, so<br />

sind bei echten Banknoten leuchtende Partikel <strong>und</strong> Muster zu erkennen.<br />

Eine andere Anwendung lumineszierender Farbmittel, die uns ebenfalls im<br />

Alltag begegnet, ist die Beleuchtung. In Leuchtstofflampen wandelt ein<br />

spezieller Fluorophor ultraviolettes Licht, das durch eine Quecksilber-<br />

dampflampe erzeugt wird, in sichtbares Licht um. Dieses Prinzip basiert auf<br />

dem Stokes Shift des Fluorochroms (siehe Abb. 37).<br />

Und auch in LEDs nutzt man dieses Prinzip: Hier wandelt ein<br />

Fluoreszenzfarbstoff blaues Licht, welches ein Halbleiterkristall erzeugt, in<br />

weißes Licht um.<br />

Abbildung 37: Bau <strong>und</strong> Funktionsweise einer Leuchtstofflampe<br />

1: Anschlussstift<br />

2: Anschlusskappe<br />

3: Isolierung<br />

4: Starterwendel<br />

60<br />

5: Ladungswolke aus Elektronen<br />

6: Leuchtstoffschicht<br />

7: Glaskolben<br />

(Quelle: N. Welsch, C. C. Liebmann. Farben. 2. Auflage. Spektrum . München 2006 (S. 333)


4. <strong>Funktionelle</strong> <strong>Farbstoffe</strong> <strong>und</strong> <strong>Pigmente</strong><br />

Darüber hinaus führt in Farbfernsehern <strong>und</strong> Computerbildschirmen der älteren<br />

Generation (Röhrenbildschirme) die Anregung bestimmter Fluorochrome zur<br />

Bilderzeugung durch Lichtemission. Hier dient ein Elektronenstrahl, der in der<br />

Braunschen Röhre erzeugt wird, der Elektronenanregung der fluoreszierenden<br />

Farbmittel, welche die aufgenommene Energie in Form von sichtbarer<br />

Strahlung abgeben.<br />

Abbildung 38: Aufbau eines Röhrenmonitors<br />

1: Kathoden<br />

3: Wehneltzylinder<br />

2. Anode<br />

4: Lochmaske<br />

(Quelle: N. Welsch, C. C. Liebmann. Farben. 2. Auflage. Spektrum . München 2006 (S. 334)<br />

Dafür werden innerhalb der Braunschen Röhre (evakuierter Glaskolben) die<br />

drei Kathoden durch eine Heizwendel so stark erhitzt, dass Elektronen aus dem<br />

Metall austreten <strong>und</strong> sich in einer Ladungswolke um die Kathoden sammeln.<br />

Durch das Anlegen einer Gleichspannung an die ringförmige Kathode, die<br />

mehrere tausend Volt beträgt, werden die Elektronen so stark beschleunigt,<br />

dass sie durch die ringförmige Anode geschossen werden. Durch den<br />

Wehneltzylinder, der negativ geladen wird, ist es nun möglich, die Elektronen<br />

so zu lenken, dass sie an einer bestimmten Stelle auf dem Bildschirm, welcher<br />

mit einem fluoreszierenden Schicht überzogen ist, auftreffen. Beim<br />

Farbfernsehen macht man sich nun die Regeln der additiven Farbmischung zu<br />

Nutze: Durch das Aufbringen dünner senkrecht angeordneter grüner, blauer<br />

<strong>und</strong> roter fluoreszierender Leuchtstreifen sowie der Elektronenstrahlen, die<br />

61


4. <strong>Funktionelle</strong> <strong>Farbstoffe</strong> <strong>und</strong> <strong>Pigmente</strong><br />

durch die Lochblende gezielt auf einzelne Farbstreifen ausgerichtet werden<br />

können, entsteht ein farbiges Bild (siehe Abb. 39).<br />

Abbildung 39: Farbbildröhre<br />

(Quelle: N. Welsch, C. C. Liebmann. Farben. 2. Auflage. Spektrum . München 2006 (S. 334)<br />

In der Technik ist die Anwendung <strong>und</strong> Entwicklung von Farbstofflasern ein<br />

wichtiges Thema. Der Begriff Laser ist die Abkürzung für light amplification<br />

by stimulted emission of radiation <strong>und</strong> bedeutet soviel wie Lichtverstärkung<br />

durch induzierte Emission. Um das Prinzip eines Lasers zu verstehen, muss<br />

zunächst zwischen spontaner <strong>und</strong> induzierter Emission unterschieden<br />

werden:<br />

• Spontane Emission:<br />

Wie bereits in Kapitel 2.3.2 dargelegt, können Atome <strong>und</strong> Moleküle<br />

durch Absorption elektromagnetischer Strahlung, die der<br />

Energiedifferenz zwischen Gr<strong>und</strong>- <strong>und</strong> angeregtem Zustand entspricht,<br />

in angeregte elektronische Zustände übergehen <strong>und</strong> durch Emission von<br />

Photonen in den Gr<strong>und</strong>zustand zurückkehren. Geschieht dies ohne<br />

äußere Einwirkung, spricht man von spontaner Emission. Die<br />

Verweildauer im angeregten Zustand beträgt hier ca. 10 -8 s.<br />

• Induzierte Emission:<br />

Aufgr<strong>und</strong> der Auswahlregeln existieren für manche Elemente so<br />

genannte metastabile Zustände. Dies sind Energieniveaus, die ein<br />

62


4. <strong>Funktionelle</strong> <strong>Farbstoffe</strong> <strong>und</strong> <strong>Pigmente</strong><br />

Elektron nicht durch einen direkten Übergang in ein niedrigeres<br />

Energieniveau verlassen kann. In diese metastabilen Zustände können<br />

die Elektronen durch Zusammenstöße mit anderen Elektronen oder auf<br />

dem Umweg über ein höheres Energieniveau gelangen. Durch<br />

Einwirkung elektromagnetischer Strahlung entsprechender Wellenlänge<br />

ist es nun aber möglich, dass die Elektronen in ihren Gr<strong>und</strong>zustand<br />

unter Aussendung von Photonen zurückkehren. Man spricht nun von<br />

induzierter Emission. Dabei bleiben die Quanten der eingestrahlt<br />

elektromagnetischen Strahlung erhalten <strong>und</strong> es kommt zu einer<br />

„Verdopplung“ mit dem emittierten kohärenten Photonen. Es findet<br />

also eine Verstärkung der elektromagnetischen Strahlung statt.<br />

Befinden sich viele Elektronen im angeregten metastabilen Zustand,<br />

was durch eine ausreichend starke Anregung (Pumpen) erreicht wird,<br />

gehen viele Elektronen bei der induzierten Emission in den<br />

Gr<strong>und</strong>zustand über. Dies führt zu einer intensiven, mono-<br />

chromatischen, kohärenten gerichteten Strahlung [10].<br />

Da gewöhnliche Laser, wie beispielsweise der Helium-Neon-Laser, nur in<br />

einem sehr schmalen Wellenlängenbereich emittieren <strong>und</strong> es nicht all zu viele<br />

Laser gibt, hatte man schon früh das Problem, dass große Bereiche des<br />

Spektrums elektromagnetischer Strahlung nicht abgedeckt werden konnten.<br />

1966 trug F.P.Schäfer (Philipps Universität Marburg) mit der Erfindung des<br />

Farbstofflasers zur Lösung dieses Problems bei. Bestrahlt man eine Küvette,<br />

die mit einem Fluoreszenzfarbstoff gefüllt ist, mit einem solchen Primärlaser,<br />

wird eine neue Laserstrahlung erzeugt, die wellenlängenmäßig dem<br />

Fluoreszenzband des Fluoreszenzfarbstoffs entspricht [11]. Aus Tabelle 8 sind<br />

einige solcher Fluoreszenzfarbstoffe <strong>und</strong> deren erzeugte Laserwellenlängen zu<br />

entnehmen.<br />

63


4. <strong>Funktionelle</strong> <strong>Farbstoffe</strong> <strong>und</strong> <strong>Pigmente</strong><br />

Tabelle 8: Fluoreszenzfarbstoffe für Farbstofflaser [12]<br />

Farbstoff Lösungsmittel Laserwellenlänge<br />

NPO Ethanol 397 nm<br />

Acridon Ethanol 437 nm<br />

Acriflavinhydrochlorid Ethanol 510 nm<br />

Fluorescin Wasser 527 nm<br />

Eosin Ethanol 550 nm<br />

Rhodamin 6 G Ethanol 585 nm<br />

Acridin-rot Ethanol 601 nm<br />

Chloraluminiumphthalocyanin Dimethylsulfoxid 760 nm<br />

Diethylthiatricarbocyaninjodid Dimethylsulfoxid 816 nm<br />

Des Weiteren macht man sich fluoreszierende <strong>Farbstoffe</strong> in speziellen<br />

Solarkollektoren zu Nutze. Die Herstellung photovoltaischer Zellen ist recht<br />

teuer <strong>und</strong> man benötigt große Flächen solcher Zellen für eine optimale<br />

Stromausbeute. Mittels der sogenannten Fluoreszenzsolarkollerktoren kann<br />

man das Sonnenlicht effizienter nutzen: Fluoreszierende <strong>Farbstoffe</strong> mit hoher<br />

Quantenausbeute werden in eine transparente stark lichtbrechende<br />

Polymermatrix eingebettet. Die durch die Sonnenstrahlung angeregte Emission<br />

elektromagnetischer Strahlung wird durch Totalreflexion an der Innenseite der<br />

Kunststoffplatten an die Ränder der Polymerplatten geleitet, wo die Strahlung<br />

gebündelt austreten kann. Diese konzentrierte Strahlung kann nun einer kleinen<br />

photovoltaischen Zelle zugeführt werden. Dank dieses Prinzips ist es möglich,<br />

das Sonnenlicht effizienter zu nutzen, da man keine all zu großen<br />

photovoltaischen Zellen mehr benötigt.<br />

Spiegel<br />

Licht<br />

Polymerplatte mit Fluoreszenzfarbstoff<br />

Abbildung 40: Fluorezenzsolarkollektor<br />

64<br />

Solarzelle


4. <strong>Funktionelle</strong> <strong>Farbstoffe</strong> <strong>und</strong> <strong>Pigmente</strong><br />

4.3.3 <strong>Funktionelle</strong> <strong>Farbstoffe</strong>, deren Anwendung auf lichtinduzierter<br />

Polarisation beruht<br />

Während der Transmission von Licht durch ein transparentes Medium werden<br />

die Elektronenwolken der Moleküle innerhalb des transparenten Mediums<br />

durch das elektrische Feld des Lichts polarisiert. Die so entstehende<br />

Polarisation innerhalb der transparenten Phase oszilliert mit der Welle der<br />

elektromagnetischen Strahlung <strong>und</strong> emittiert eine Lichtwelle identischer<br />

Frequenz. Aufgr<strong>und</strong> dessen pflanzt sich eine Lichtwelle durch ein anderes<br />

Medium fort, wobei die Geschwindigkeit anders sein muss als im vorherigen<br />

Medium. Die Polarisierbarkeit von Molekülen wirkt sich auf Eigenschaften wie<br />

die Brechzahl <strong>und</strong> die optische Aktivität eines Stoffes aus.<br />

Resultiert jedoch aus der Wechselwirkung der elektromagnetischen Strahlung<br />

<strong>und</strong> der Elektronenwolken der Moleküle innerhalb des transparenten Mediums<br />

eine unsymmetrische Polarisierung (ausgelöst durch eine asymmetrische<br />

Ladungsverteilung innerhalb des Moleküls), so ist die Relation zwischen der<br />

Polarisation der Moleküle <strong>und</strong> dem elektrischen Feld des Lichts nicht mehr<br />

linear. Man spricht nun von nichtlinearer Optik.<br />

Der Grad dieser nichtlinearen Eigenschaften eines Stoffes wird durch die<br />

Hyperpolarisierbarkeit β zweiter Ordnung definiert. Besonders hohe β-Werte<br />

<strong>und</strong> somit eine stark ausgeprägte Nichtlinearität besitzen Moleküle mit einem<br />

großen Dipolmoment. Neben der Elektronenstrukur eines Moleküls ist<br />

allerdings auch die Intensität der elektromagnetischen Strahlung für die<br />

linearen beziehungsweise nichtlinearen optischen Eigenschaften<br />

verantwortlich. Besonders bei hohen Lichtintensitäten (Laser) resultieren<br />

ausgeprägte nichtlineare Eigenschaften der Materie.<br />

Damit man nichtlineare Eigenschaften beobachten kann, ist es unerlässlich,<br />

dass die Moleküle innerhalb des transparenten Materials optimal orientiert<br />

sind, sprich die Dipole in einer Richtung liegen, damit sich die β-Werte der<br />

jeweiligen Moleküle nicht gegenseitig aufheben. Realisierbar ist dies durch den<br />

Einsatz von Flüssigkristallen, Einkristallen oder Farbstoff-Polymer-<br />

Kombinationen.<br />

65


4. <strong>Funktionelle</strong> <strong>Farbstoffe</strong> <strong>und</strong> <strong>Pigmente</strong><br />

Nun stellt sich aber die Frage, was diese Eigenschaften mit den Charakeristika<br />

von Farbmitteln gemeinsam haben. In der Regel verfügen nichtlineare<br />

organische Materialien über ausgedehnte π-Elektronensysteme, welche leicht<br />

polarisierbar sind <strong>und</strong> somit nach der allgemein gültigen Definition zur Gruppe<br />

der <strong>Farbstoffe</strong> zu zählen sind. Die Farbe dieser Moleküle ist allerdings für<br />

diese Material-Eigenschaften nicht von Bedeutung, da die Lichtabsorption<br />

nicht an der Entstehung nichtlinearer Effekte beteiligt ist.<br />

Allerdings kann man sich nun noch nichts unter dem Erscheinungsbild solcher<br />

nichlinearen Effekte vorstellen. Ein gutes Beispiel wäre hier die<br />

Frequenzverdopplung eines Lasers hervorgerufen durch die Transmission eines<br />

nichtlinearen Materials. Besonders intensiv befasst man sich mit diesen<br />

Sachverhalten auf dem Gebiet der Optoelektronik [13].<br />

4.3.4 <strong>Funktionelle</strong> <strong>Farbstoffe</strong>, deren Anwendung auf elektrischer <strong>und</strong><br />

photoelektrischer Aktivität beruht<br />

<strong>Farbstoffe</strong> verfügen über ausgedehnte delokalisierte π-Elektronensysteme, auf<br />

welche viele interessante elektronische Eigenschaften zurückzuführen sind, wie<br />

beispielsweise die elektrische Leitfähigkeit oder Elektronentransfer, dessen<br />

man sich immer häufiger in der Technik bedient. Dabei ist es möglich, dass<br />

man die <strong>Farbstoffe</strong> als sogenannte „organische Metalle“ einsetzt, wobei die<br />

Lichtabsorption <strong>und</strong> somit die Farbigkeit für die elektronischen Eigenschaften<br />

nicht von Bedeutung ist (elektrische Aktivität), oder der elektronische Effekt<br />

erst nach der Absorption von elektomagnetischer Strahlung eintritt<br />

(photoelektrische Aktivität). Im Allgemeinen ist festzustellen, dass man sich<br />

bei dieser Gruppe funktioneller <strong>Farbstoffe</strong> deren Vermögen, Elektronen zu<br />

leiten beziehungsweise zu übertragen, zu nutze macht [14].<br />

Besonders im Bereich der elektronischen Dokument-Reproduktionsverfahren<br />

(Elektrofotografie, Xerografie, Laserkopierer) bedient man sich funktioneller<br />

<strong>Farbstoffe</strong>, die eine photoelektrische Aktivität aufweisen. Bei der<br />

Elektrofotografie dient eine Photoleiterschicht, welche eine lichtabsorbierende<br />

Verbindung enthält (Sensibilisatoren), der Umwandlung eines optischen Bildes<br />

66


4. <strong>Funktionelle</strong> <strong>Farbstoffe</strong> <strong>und</strong> <strong>Pigmente</strong><br />

in ein latentes elektrostatisches Bild. Dieses elektrostatische Bild wird dann<br />

durch die Entwicklung mit einem Toner in ein sichtbares Bild umgewandelt.<br />

Der detaillierte Prozess läuft dabei wie folgt ab:<br />

Abbildung 41: Prozess der Elektrofotografie<br />

(Quelle: Textheft der Folienserien des Fonds der chemischen Industrie. <strong>Farbstoffe</strong> <strong>und</strong><br />

<strong>Pigmente</strong>. Fonds der Chemischen Industrie. Frankfurt am Main 1993 (S. 86))<br />

1. Aufladung: Die Photoleiterschicht (z.B. aus ZnO-Pulver mit einem<br />

Sensibilisator z.B. Bromphenolblau bzw. Bromthymolblau oder<br />

Bengalrosa <strong>und</strong> Siliconharz als Bindemittel), welche sich auf einem<br />

geerdeten Träger befindet, wird im Dunkeln durch den Ionenstrom<br />

einer sogenannten Corona-Entladung (Elektrodenspannung 5.000–<br />

10.000 V) elektrostatisch aufgeladen.<br />

2. Belichtung: Durch Projektion wird weißes Licht auf die Vorlage<br />

gestrahlt <strong>und</strong> von dieser reflektiert. Das reflektierte Licht trifft auf die<br />

Photoleiterschicht. Die vom Licht getroffenen Schichten verlieren<br />

infolge der Photoleitung ihre negative Ladung, durch Wanderung des<br />

Elektronen zur geerdeten Unterlage. Die unbelichteten Stellen hingegen<br />

bleiben negativ geladen.<br />

67


4. <strong>Funktionelle</strong> <strong>Farbstoffe</strong> <strong>und</strong> <strong>Pigmente</strong><br />

3. Entwicklung: Das elektrostatische Bild, welches sich auf der<br />

Photoleiterschicht befindet, wird nun mittels des Toners (ein<br />

Pulvergemisch aus Rußkunstharzpuler auf einem Trägermaterial wie<br />

Eisenfeilspänen, Kunstharz- oder Glasperlen aufgebracht) sichtbar<br />

gemacht. Durch den sogenannten triboelektrischen Effekt werden die<br />

Pulverkörner durch die Reibung aneinander positiv aufgeladen. Von<br />

dem negativen Ladungsbild auf der Photoleiterschicht wird nun dieses<br />

positivierte Pulver angezogen <strong>und</strong> haftet auf dem latenten Bild.<br />

4. Toner Transfer: Nun muss der Toner noch auf das Papier übertragen<br />

werden. Dies geschieht, indem man eine zweite Ladungsquelle<br />

(Trommel oder Band) verwendet, die stärker geladen ist als die<br />

Photoleiterschicht. Durch die stärkere negative Ladung werden die<br />

positiv geladenen Toner-Partikel von der zweiten Ladungsquelle stärker<br />

angezogen. In diesem Moment wird zwischen den zwei Schichten das<br />

Papier durchgezogen <strong>und</strong> so gelangt der Toner schließlich auf das<br />

Papier.<br />

5. Fixierung: Um die Tonerpartikel fest auf das Papier aufzubringen, wird<br />

das Papier über beheizte Walzen geleitet, wo der Toner mit dem Papier<br />

verschmolzen wird [15].<br />

Wie aber verläuft der Transfer von Licht in ein Ladungsbild? Ein anerkanntes<br />

Modell diesbezüglich besagt, dass bei der Belichtung der Photoleiterschicht<br />

Ladungspaare entstehen, welche durch das äußere elektrische Feld getrennt<br />

werden <strong>und</strong> so die belichteten Stellen entladen werden. Hierfür dienen<br />

Sensibilisatorfarbstoff-Paare, welche im Bereich des eingestrahlten Lichts ein<br />

Absorptionsmaximum besitzen. Durch das Licht wird ein Elektron dieser<br />

<strong>Farbstoffe</strong> (Farbstoffkomponente 1) in ein höheres unbesetztes Orbital<br />

angehoben. In diesem angeregten Zustand besitzt das Farbstoffmolekül eine<br />

besonders hohe Elektronenaffinität, so dass ein Elektron der<br />

Farbstoffkomponente 2 in das halb besetzte Orbital der Farbstoffkomponente 1<br />

wandern kann:<br />

68


4. <strong>Funktionelle</strong> <strong>Farbstoffe</strong> <strong>und</strong> <strong>Pigmente</strong><br />

Abbildung 42: Lichtinduzierter Elektronentransfer bei der Elekrofotografie<br />

(Quelle: Textheft der Folienserien des Fonds der chemischen Industrie. <strong>Farbstoffe</strong> <strong>und</strong><br />

<strong>Pigmente</strong>. Fonds der Chemischen Industrie. Frankfurt am Main 1993 (S. 87))<br />

Die so entstanden Ionenpaare werden im elektrischen Feld getrennt. Den<br />

Ladungstransport zwischen Radikalkationen <strong>und</strong> Neutralmolekülen übernimmt<br />

dabei die Farbstoffkomponente 2 [16]:<br />

Abbildung 43: Ladungstransport<br />

(Quelle: Textheft der Folienserien des Fonds der chemischen Industrie. <strong>Farbstoffe</strong> <strong>und</strong><br />

<strong>Pigmente</strong>. Fonds der Chemischen Industrie. Frankfurt am Main 1993 (S. 87))<br />

69


4. <strong>Funktionelle</strong> <strong>Farbstoffe</strong> <strong>und</strong> <strong>Pigmente</strong><br />

Auch in der Fotografie <strong>und</strong> in bestimmten photovoltaischen Zellen (Farbstoff-<br />

Solarzellen) übernehmen organische <strong>Farbstoffe</strong> die Aufgabe des<br />

lichtinduzierten Elektronentransfers.<br />

Im Bereich der Schwarz-Weiß-Fotografie verwendet man bei der Entwicklung<br />

der Negative als lichtempfindliche Schicht ein mit Silberhalogeniden<br />

beschichtetes Papier. Beim fotografischen Prozess bedient man sich der durch<br />

Licht ausgelösten Zersetzung der Silberhalogenide unter Bildung elementaren<br />

Silbers <strong>und</strong> elementarer Halogene. Dort, wo Licht auf die lichtempfindlichen<br />

Teile aufkommt, entsteht das elementare Silber, was zu einer Dunkelfärbung<br />

des bestrahlten Bereichs führt. Kurz lässt sich der fotografische Prozess auch<br />

mit der folgenden vereinfachten Reaktionsgleichung ausdrücken:<br />

+1 -1 0 0<br />

2 AgBr(s) → 2 Ag(s) + Br2 (g)<br />

(schwarz)<br />

Oxidation: 2 Br - → Br2 + 2e -<br />

Reduktion: 2 Ag + + 2e - → 2Ag<br />

Allerdings ist der fotografische Prozess weitaus komplizierter <strong>und</strong> in mehrere<br />

Schritte untergliedert:<br />

Die Silberhalogenide kristallisieren im kubischen Steinsalzgitter. Die<br />

Bindungsverhältnisse in den Silberhalogenidgittern weisen jedoch einen<br />

geringeren Ionencharakter auf als im Steinsalzgitter. Daher können ein Teil der<br />

Silber-Ionen ihren angestammten Platz verlassen <strong>und</strong> im Gitter umherwandern.<br />

Diese beweglichen Silber-Ionen, die sich nicht auf ihrem angestammten Platz<br />

befinden, werden Zwischengitter-Ionen genannt. (Frenkel-Fehlordnung)<br />

Dies ist eine wichtige Voraussetzung für den fotografischen Prozess. Weiterhin<br />

ist das Vorhandensein sogenannter Reifekeime vorausgesetzt. Reifekeime sind<br />

durch eine chemische Behandlung des Fotopapiers hergestellte Ag2-Teilchen.<br />

Diese Moleküle sind stabil, alleine in der Entwicklung aber nicht foto-<br />

katalytisch wirksam.<br />

Belichtet man nun einen solchen AgBr-Kristall, so absorbiert ein Bromid-Ion<br />

ein Photon geeigneter Wellenlänge. Das führt dazu, dass ein Elektron<br />

70


4. <strong>Funktionelle</strong> <strong>Farbstoffe</strong> <strong>und</strong> <strong>Pigmente</strong><br />

abgespalten wird. Dieses Elektron ist im Kristallgitter frei beweglich<br />

(Photoelektron) <strong>und</strong> wandert nun zu einem Empfindlichkeitskeim. Man würde<br />

annehmen, dass das Elektron direkt ein Silberkation reduzieren würde, jedoch<br />

ist diese Reaktion sehr leicht umkehrbar, weshalb die Bildung von<br />

Silberclustern nicht über die Zwischenstufe isolierter Silberatome läuft. Nun<br />

wandert ein Silber-Kation zu dem negativierten Reifekeim <strong>und</strong> wird dort<br />

reduziert. Dieser Prozess, der sich solange die Belichtung andauert wiederholt,<br />

führt zur Bildung unterschiedlich großer Silbercluster (mind. Ag4).<br />

Abbildung 44: (a) Erzeugung von Photoelektronen <strong>und</strong> Defektelektronen<br />

(b) Aufbau eines Latentbildkeims<br />

(Quelle: Textheft der Folienserien des Fonds der chemischen Industrie. Fotografie. Fonds der<br />

Chemischen Industrie. Frankfurt am Main 1999 (S. 12))<br />

Diese Silbercluster sind im normalen fotografischen Prozess nicht sichtbar.<br />

Man spricht daher von einem latenten Bild. Die entstandenen Silbercluster<br />

dienen in der Entwicklung des Bildes als „Katalysatoren“. Denn in der<br />

Entwicklung werden schließlich alle Silberhalogenidkristalle, die einen<br />

Latentbildkeim (Agn) tragen, durch ein Reduktionsmittel (z.B.: Hydrochinon)<br />

im Basischen zu elementarem Silber reduziert. Erst jetzt ist das Bild sichtbar.<br />

71


4. <strong>Funktionelle</strong> <strong>Farbstoffe</strong> <strong>und</strong> <strong>Pigmente</strong><br />

Um jedoch zu vermeiden, dass das Bild bei Lichtkontakt nachdunkelt, müssen<br />

natürlich auch alle Silberhalogenidkörnchen, die keinen Latentbildkeim tragen,<br />

aus der fotografischen Schicht ausgewaschen werden. Dies geschieht durch die<br />

Fixierung. Hierzu gibt man das Bild in eine Natriumthiosulfat-Lösung. Das<br />

Silberbromid wird unter Bildung des Dithiosulfato-Argentat-Komplexes <strong>und</strong><br />

Bromid in eine wasserlösliche Form überführt <strong>und</strong> kann einfach ausgespült<br />

werden .<br />

Silberhalogenide, welche Halbleitereigenschaften besitzen, sind allerdings<br />

nicht für den gesamten Bereich der sichtbaren elektromagnetischen Strahlung<br />

empfindlich. Der Abstand zwischen Leitungsband <strong>und</strong> Valenzband beträgt für<br />

Silberbromid 240 KJ/mol, was 2,6 eV entspricht. Aufgr<strong>und</strong> dessen kann<br />

Silberbromid lediglich Strahlung absorbieren, deren Energie größer als die<br />

Energiedifferenz zwischen Valenz- <strong>und</strong> Leitungsband ist, also Licht mit<br />

Wellenlängen kleiner als 480 nm (blaues Licht <strong>und</strong> ultraviolette Strahlung).<br />

Werden die Elektronen des Valenzbandes durch die entsprechende<br />

elektromagnetische Strahlung ins Leitungsband angeregt, so können sich diese<br />

entweder mit Defektelektronen unter Energieabgabe verbinden oder an die<br />

Oberfläche wandern <strong>und</strong> mit den Silberkationen einen Latentbildkeim bilden:<br />

E<br />

Abbildung 45: Energieschema der Lichtabsorption im Silberhalogenid-Kristall<br />

e - = Elektron<br />

d + = Defektelektron<br />

Leitungsband<br />

Valenzband<br />

E = h ∙ ν<br />

e -<br />

(1) = Rekombination<br />

(2) = Bildung eines Latentbildkeims<br />

72<br />

e -<br />

d +<br />

(1)<br />

(2)<br />

Ag +<br />

Ag


4. <strong>Funktionelle</strong> <strong>Farbstoffe</strong> <strong>und</strong> <strong>Pigmente</strong><br />

Damit die Fotografien später nicht nur blaue Gegenstände zeigen, setzt man<br />

dem Fotopapier <strong>Farbstoffe</strong> zu, welche die Silberhalogenide für den gesamten<br />

Bereich der sichtbaren elektromagnetischen Strahlung sensibilisieren. Dieses<br />

Sensibilisatorfarbstoffe haften auf der Kristalloberfläche der Silberhalogenide.<br />

Durch Licht geeigneter Wellenlänge werden Valenzelektronen in ein höheres<br />

unbesetztes Molekülorbital (LUMO) angeregt. Wenn dieses Niveau oberhalb<br />

des Niveaus des Leitungsbandes liegt, kann ein Valenzelektron aus dem<br />

LUMO des Farbstoffs in das Leitungsband des Silberhalogenids springen. Dort<br />

ist es wie die Photoelektronen der Halogenide frei beweglich <strong>und</strong> kann<br />

entweder mit Defektelektronen rekombinieren oder Latentbildkeime ausbilden<br />

[17]:<br />

E<br />

Leitungsband<br />

Valenzband<br />

Ag<br />

Ag +<br />

73<br />

e -<br />

d +<br />

↓<br />

↑<br />

LUMO<br />

E = h ∙ ν<br />

HOMO<br />

Abbildung 46: Energieschema der Lichtabsorption im Silberhalogenidkristall mit Sensibilisator


4. <strong>Funktionelle</strong> <strong>Farbstoffe</strong> <strong>und</strong> <strong>Pigmente</strong><br />

In Farbstoff-Solarzellen oder Grätzelzellen macht man sich die<br />

photoelektrischen Eigenschaften bestimmter <strong>Farbstoffe</strong> zur Stromerzeugung zu<br />

Nutze. Um den Prozess der Stromerzeugung zu verstehen, benötigt man<br />

zunächst eine Vorstellung bezüglich des Aufbaus einer solchen<br />

Farbstoffsolarzelle (Grätzelzelle):<br />

ITO-Glas<br />

Abbildung 47: Aufbau <strong>und</strong> Funktionsweise einer Grätzel-Zelle<br />

Titandioxid-Schicht<br />

E = h ∙ ν<br />

(1)<br />

(2)<br />

2 I - → I 2<br />

Die Grätzel-Zelle besteht aus zwei transparenten Elektroden (elektrisch<br />

leitfähiges Glas), die elektrisch leitend miteinander verb<strong>und</strong>en sind. Die Anode<br />

ist mit einer dünnen Schicht Titandioxid beschichtet. Titandioxid hat wie die<br />

Silberhalogenide Halbleitereigenschaften. Da Titandioxid lediglich im<br />

ultravioletten Bereich der elektromagnetischen Strahlung absorbiert, benötigt<br />

man auch hier einen Sensibilisatorfarbstoff (Chlorophyll, Anthocyane,...),<br />

welcher in der Lage ist, einen lichtinduzierten Elektronentransfer zum<br />

Titandioxid zu bewerkstelligen <strong>und</strong> gleichzeitig gut an die Titandioxidschicht<br />

adsorbiert. Absorbiert der Sensibilisatorfarbstoff nun Licht geeigneter<br />

Wellenlänge, so wird ein Elektron in ein höheres unbesetztes Molekülorbital<br />

74<br />

2 I -<br />

(3)<br />

Farbstoff<br />

Graphit


4. <strong>Funktionelle</strong> <strong>Farbstoffe</strong> <strong>und</strong> <strong>Pigmente</strong><br />

angeregt. Aus diesem Molekülorbital kann nun das Elektron, wie beim Prozess<br />

der Silberbromid-Sensibilisierung, in das Leitungsband des Titandioxids<br />

übergehen. Vom Titandioxid gelangen die Elektronen zur transparenten<br />

Elektrode <strong>und</strong> von dieser über den äußeren Schließungsdraht zur<br />

Gegenelektrode. Somit ist ein elektrischer Strom zu messen. Gleichzeitig<br />

nimmt das Farbstoffmolekül ein neues Elektron aus einer Iod/Iodid-Lösung<br />

auf. Das dadurch entstehende elementare Iod wandert nun zur Kathode, wo es<br />

durch den Elektronenfluss wieder zu Iodid reduziert wird [18]. Die<br />

Farbstoffsolarzelle hat bisher allerdings noch keine Marktreife erlangt, da den<br />

Forschern sowohl die <strong>Farbstoffe</strong> als auch die Elektrolytlösungen noch<br />

Probleme bereiten. Die <strong>Farbstoffe</strong> können durch starke Beanspruchung<br />

ausbleichen <strong>und</strong> die Elektrolytlösungen verdunsten oder laufen aus. Da sie aber<br />

viel günstiger in der Produktion sind, ihre Handhabung wesentlich einfacher<br />

<strong>und</strong> sie dazu auch noch dann einsetzbar sind, wenn herkömmliche<br />

Photovoltaik-Zellen aus Silizium versagen, arbeiten diverse Unternehmen <strong>und</strong><br />

Forschungsinstitute an der Optimierung der Farbstoff-Solarzellen, damit diese<br />

in naher Zukunft die Marktreife erlangen.<br />

Die wohl bedeutendste chemische Reaktion, welche ebenfalls auf einem<br />

lichtinduzierten Elektronentransfer basiert, <strong>und</strong> die als Vorbild für die<br />

Farbstoffsolarzelle dient, ist die Photosynthese. Hierbei handelt es sich um die<br />

Aufnahme von Lichtenergie <strong>und</strong> die Umwandlung in chemische Energie,<br />

indem die absorbierte Lichtenergie für die Synthese von Sacchariden <strong>und</strong><br />

Sauerstoff aus Wasser <strong>und</strong> Kohlenstoffdioxid verwendet wird. Die<br />

Photosynthese gliedert sich in zwei Teile: Die Lichtreaktion (Synthesevon ATP<br />

<strong>und</strong> NADPH) <strong>und</strong> die Dunkelreaktion (Calvin-Zyklus, Synthese von<br />

Sacchariden). Organismen die für diese Synthese befähigt sind, werden als<br />

photoautotroph (sich mit Licht selbst ernährend) bezeichnet. Um in eine<br />

chemische Reaktion einzugehen, muss das Licht zunächst absorbiert werden.<br />

Damit das gesamte Spektrum des sichtbaren Bereichs der elektromagnetischen<br />

Strahlung absorbiert wird <strong>und</strong> so eine möglichst hohe Energieausbeute<br />

stattfinden kann, wird die Aufgabe der Lichtabsorption nicht nur von einem<br />

Farbstoff ausgeübt, sondern von einer ganzen Reihe von <strong>Farbstoffe</strong>n mit<br />

75


4. <strong>Funktionelle</strong> <strong>Farbstoffe</strong> <strong>und</strong> <strong>Pigmente</strong><br />

unterschiedlichen Absorptionsmaxima. Obwohl das Chlorophyll der<br />

bedeutendste Farbstoff für die Photosynthese ist, würde seine Absorption nicht<br />

ausreichen, denn die Chlorophylle besitzen lediglich ein Absorptionsmaximum<br />

im blauen <strong>und</strong> roten Bereich der elektromagnetischen Strahlung. Somit würde<br />

das grüne Licht für die Energiesynthese verloren gehen. Die Lösung dieses<br />

Problems ist die Schließung der Grünlücke durch die sogenannten<br />

akzessorischen <strong>Pigmente</strong> (Carotinoide, Phycobiline). Betrachtet man ein<br />

Absorptionsspektrum der Blattfarbstoffe, so sieht man, dass die<br />

akzessorischen <strong>Pigmente</strong> dort absorbieren, wo die Chlorophylle ein<br />

Absorptionsminimum besitzen:<br />

Abbildung 48: Absorption der Blattfarbstoffe<br />

(Quelle: http://www.egbeck.de/skripten/bilder/pigment.gif (12.07.07))<br />

Die absorbierenden <strong>Farbstoffe</strong> befinden sich in den sogenannten<br />

Lichtsammelkomplexen (Antennenkomplexen). Hierbei handelt es sich um<br />

Transmembranproteine, welche in den inneren Membranen der Chloroplasten<br />

(Photosynthese betreibende Zell-Organellen) lokalisiert sind. Absorbieren die<br />

<strong>Farbstoffe</strong> nun Licht geeigneter Wellenlänge, so führt dies zu einer<br />

Elektronenanregung. Die aufgenommene Energie kann innerhalb der<br />

76


4. <strong>Funktionelle</strong> <strong>Farbstoffe</strong> <strong>und</strong> <strong>Pigmente</strong><br />

Lichtsammelkomplexe von einem Farbstoff zum nächsten Farbstoff transferiert<br />

werden, wobei die Energie von <strong>Farbstoffe</strong>n, die kürzerwelliges Licht<br />

absorbieren hin zu längerwellig absorbierenden <strong>Farbstoffe</strong>n transportiert wird.<br />

Auf diese Art <strong>und</strong> Weise gelangt die absorbierte Energie ins Zentrum eines<br />

Lichtsammelkomplexes. Im sogenannten Reaktionszentrum der<br />

Lichtsammelkomplexe wird nun die Lichtenergie durch einen<br />

Elektronentransport in chemische Energie umgewandelt.<br />

Abbildung 49: Prozesse im Lichtsammelkomplex<br />

(Quelle: W.K. Purves, D. Sadava, G.H. Orians, H.C. Heller. Biologie. 7. Auflage. Spektrum<br />

Akademischer Verlag. München 2006 (S. 179))<br />

Die Funktion des lichtabsorbierenden <strong>und</strong> elektronentransferierenden<br />

Farbstoffs übernimmt im Reaktionszentrum immer das Chlorophyll a. Es<br />

existieren zwei Chlorophyll-Arten, welche sich durch geringfügige<br />

Strukturabweichungen unterscheiden: Chlorophyll a <strong>und</strong> Chlorophyll b, wobei<br />

der Typ a in allen Pflanzen zu finden ist <strong>und</strong> die Hauptrolle im Rahmen der<br />

Photosynthese spielt. Beide Chlorophylle werden durch einen Porphyrin-Ring<br />

gebildet, in dessen Zentrum sich ein Magnesiumatom befindet (siehe Abb. 50).<br />

77


4. <strong>Funktionelle</strong> <strong>Farbstoffe</strong> <strong>und</strong> <strong>Pigmente</strong><br />

R<br />

N Mg N<br />

O<br />

N<br />

N<br />

2+<br />

O<br />

O<br />

O<br />

Für die Photosynthese existieren zwei solcher Lichtsammelkomplexe, die Licht<br />

unterschiedlicher Wellenlänge verwenden, um Elektronen zu transferieren: Das<br />

Photosystem II mit dem Reaktionszentrum P680 (Chlorophyll mit<br />

Absorptionsmaximum λ = 680 nm) <strong>und</strong> das Photosystem I mit dem<br />

Reaktionszentrum P700 (Chlorophyll mit Absorptionsmaximum λ = 700 nm).<br />

O<br />

Abbildung 50: Molekülstruktur von Chlorophyll a <strong>und</strong> b<br />

Das angeregte Chlorophyll a des Reaktionszentrum im Photosystem II (P680) ist<br />

nun in der Lage, ein Elektron abzugeben. Dieses abgegebene Elektron wird<br />

über die Elktronentransportkette (Stoffwechselweg) durch eine Reihe von<br />

Elektronencarriern in der Thylakoidmembran transportiert. Der<br />

Elektronentransport funktioniert dabei aufgr<strong>und</strong> der steigenden<br />

Redoxpotentiale. Pro transportiertem Elektron wird zum Ladungsausgleich<br />

noch ein Proton in den Thylakoidinnenraum transportiert. Der daraus<br />

resultierende Protonengradient liefert Energie für die ATP-Synthese. ATP<br />

(ATP = Adenosintriphosphat) stellt innerhalb der Zelle die universelle<br />

Energiequelle dar. Das oxidierte Chlorophyll a im Reaktionszentrum des PS II<br />

wird durch Elektronen aus Wassermolekülen, welche durch einen<br />

wasserspaltenden Komplex (der aus 4 Manganmolekülen besteht) produziert<br />

78<br />

Chlorophyll a: R =<br />

Chlorophyll b: R =<br />

CH 3<br />

C<br />

O<br />

H


4. <strong>Funktionelle</strong> <strong>Farbstoffe</strong> <strong>und</strong> <strong>Pigmente</strong><br />

werden, wieder regeneriert. Gleichzeitig findet eine Photooxidation des<br />

Reaktionszentrums von Photosystem I, welches Licht der Wellenlänge 700 nm<br />

absorbiert, statt. Auch hier wird durch die lichtinduzierte Anregung des<br />

Chlorophylls im Reaktionszentrum ein Elektron angeregt <strong>und</strong> an einen<br />

Elektronencarrier (Ferredoxin) übertragen. Das oxidierte Chlorophyll im P700<br />

wird im Anschluss durch Elektronen aus dem P680 regeneriert (reduziert). Die<br />

Elektronen aus P700 werden für die Synthese von NADPH/H + (NADP + =<br />

Nicotinamid-adenindinukleotidphosphat ist ein wasserstofftransportierendes<br />

Coenzym, welches im Calvin-Zyklus als Reduktionsäquivalent dient)<br />

verwendet.<br />

E 0<br />

[V]<br />

- 0,8<br />

0<br />

1,2<br />

Photosystem II Photosystem I<br />

680 nm<br />

e -<br />

P 680<br />

H 2 O<br />

e -<br />

Elektronentransportkette<br />

ADP + P i<br />

O 2 + 2H +<br />

ATP<br />

700 nm<br />

Abbildung 51: Nichtzyklischer Elektronentransport während der Lichtreaktion der<br />

Photosynthese<br />

Mit Kohlenstoffdioxid, welches die Pflanze über ihre Spaltöfnungen<br />

aufnehmen kann, sowie NADPH <strong>und</strong> ATP aus der Lichtreaktion werden in der<br />

Dunkelreaktion die energiespeichernden Saccharide gebildet. Die allgemeine<br />

Gleichung der Photosynthese sieht folgendermaßen aus:<br />

6 CO2 + 6 H2O → C6H12O6 + 6 O2<br />

79<br />

e -<br />

P 700<br />

Fd<br />

NADP-<br />

Reduktase<br />

NADP +<br />

+ 2 H +<br />

NADPH/H+


4. <strong>Funktionelle</strong> <strong>Farbstoffe</strong> <strong>und</strong> <strong>Pigmente</strong><br />

Die aus der Photosynthese gewonnene Biomasse ernährt zahllose heterotrophe<br />

(sich von anderen ernährenden) Organismen. Und auch der Mensch könnte<br />

ohne sie nicht existieren. Obwohl er nur circa sechs Prozent der terrestrischen<br />

Nettoprimärproduktion (Nahrung, Treibstoffe, Baustoffe, Papierproduktion)<br />

verwendet, wird dennoch geschätzt, dass durch menschliche Einflüsse, wie<br />

Waldbrände oder Luftverschmutzung die gesamte Photosyntheserate um ein<br />

Drittel zurückgedrängt wird [19].<br />

Neben der produzierten Biomasse ist allerdings der produzierte Sauerstoff von<br />

mindestens ebenso großer Bedeutung für das Leben auf unserem Planeten. Da<br />

dies alles ohne das Chlorophyll nicht möglich wäre, kann wohl zweifelsohne<br />

behauptet werden, dass dieser Farbstoff einen der Bedeutendsten, wenn nicht<br />

sogar den Bedeutendsten darstellt.<br />

4.3.5 <strong>Funktionelle</strong> <strong>Farbstoffe</strong>, deren Anwendung auf photochemischer<br />

Aktivität beruht<br />

Absorbiert ein Molekül Energie in Form elektromagnetischer Strahlung, so<br />

führt dies zu einer energetischen Anregung innerhalb des Moleküls. Die<br />

aufgenommene Energie verschwindet bei diesem Prozess nicht, da innerhalb<br />

eines Systems Energie nicht verschwinden oder aus dem Nichts erzeugt werden<br />

kann, sondern sie wird umgewandelt. Die meisten Stoffe geben die<br />

aufgenommene Energie strahlungslos in Form von Wärme ab. Wiederum<br />

andere Moleküle geben die Energie in Form von sichtbarer<br />

elektromagnetischer Strahlung ab. Allerdings kann die aufgenommene Energie<br />

auch für eine chemische Reaktion verwendet werden. Ist dies der Fall, spricht<br />

man von einer photochemischen Reaktion. Zerfällt das absorbierende Molekül<br />

dabei durch die aufgenommene Energie selbst oder lagert sich um, so handelt<br />

es sich um einen direkten photochemischen Prozess. Überträgt das angeregte<br />

Molekül seine Energie allerdings auf andere Moleküle, welche daraufhin eine<br />

chemische Reaktion durchlaufen, so handelt es sich um einen indirekten<br />

photochemischen Prozess, welcher auch als Photosensibilisierung bezeichnet<br />

wird.<br />

80


4. <strong>Funktionelle</strong> <strong>Farbstoffe</strong> <strong>und</strong> <strong>Pigmente</strong><br />

Besonders von Interesse sind Verbindungen, die durch Lichtabsorption ihre<br />

Farbe verändern, welche beispielsweise Verwendung in Lichtfiltern,<br />

Fensterscheiben <strong>und</strong> selbsttönenden Brillengläsern finden. Man spricht in<br />

diesem Fall von Photochromie (Definition: „(von griech.: chroma = Farbe).<br />

Bezeichnung für eine durch sichtbares oder ultraviolettes Licht hervorgerufene<br />

reversible Umwandlung eines Stoffes in einen anderen, der sich von der<br />

Ausgangsverbindung durch seine Farbe (Absorptionsspektrum) unterscheidet.<br />

Die Rückreaktion kann durch Licht anderer Wellenlänge oder durch Wärme<br />

ausgelöst werden oder spontan erfolgen.“[20]). In selbsttönenden Gläsern<br />

werden vor allem Silberhalogenide eingesetzt, welche durch eine direkte<br />

photochemische Reaktion homolytisch in Halogene <strong>und</strong> Silberatome zerfallen<br />

<strong>und</strong> dadurch zu einer Schwärzung des Glases führen. Neben den<br />

gebräuchlichen Silikatgläsern existieren jedoch auch noch Kunststoffgläser für<br />

Brillen. Optiker sprechen dann von sogenannten organischen Gläsern. Da<br />

Silberhalogenide in diesen Kunststoffmatrices als photochrome Systeme<br />

ungeeignet sind, werden hier organische photochrome Verbindungen zugesetzt<br />

wie Spiropyrane oder Fulgide. Hier werden Tautomerieeffekte für die<br />

Absorptionsänderung ausgenutzt, wie am folgenden Beispiel gezeigt wird:<br />

N O<br />

NO2 Abbildung 52: Lichtinduzierte Tautomerie eines Spiropyrans<br />

Darüber hinaus begegnen uns im Alltag aber auch photochemische Reaktionen,<br />

die mit einer irreversiblen Färbänderung einhergehen, wie dies beispielsweise<br />

bei UV-Pflastern (UV-Dosimetern)der Fall wäre. Auch hier macht man sich<br />

eine durch UV-Strahlung induzierte photochemische Reaktion zu Nutze, die<br />

mit einem Farbwechsel einhergeht.<br />

E = hv<br />

81<br />

N +<br />

O<br />

NO 2


4. <strong>Funktionelle</strong> <strong>Farbstoffe</strong> <strong>und</strong> <strong>Pigmente</strong><br />

Ferner sind funktionelle <strong>Farbstoffe</strong>, welche als Photosensibilisatoren dienen,<br />

von großer Bedeutung. Diese werden für Photopolymerisationen („[...]<br />

Verfahren zum Aufbau von Polymeren durch lichtinduzierte Initiierung von<br />

Polyreaktionen, die nach radikalischen oder ionischen Mechanismen ablaufen<br />

können.[...] Erhöhte Empfindlichkeit bei der Photopolymerisation von<br />

Monomeren wird durch Zusatz von Photosensibilatoren (s. photodynamischer<br />

Effekt) wie Acetophenon, Benzophenon, Thioxanton oder <strong>Farbstoffe</strong>n<br />

erreicht.“[21]), in der synthetischen Photochemie <strong>und</strong> für medizinische Zwecke<br />

wie beispielsweise die Photochemotherapie eingesetzt. Hierunter versteht man<br />

vor allem die Behandlung von Hautkrankheiten durch ultraviolette<br />

Bestrahlung. Bei Erkrankungen wie Schuppenflechte, Vitiligo <strong>und</strong> ähnlichen<br />

wird ein Sensibilisatorfarbstoff (in diesem Fall Xanthotoxin (8-Methoxy-<br />

psoralen)) oral oder lokal auf die betreffenden Hautpartien aufgebracht <strong>und</strong> mit<br />

UV-A-Strahlung behandelt. Durch die Sensibilisierung durch jene <strong>Farbstoffe</strong><br />

ist es möglich, kranke Hautzellen mit dieser Methode zu zerstören [22].<br />

4.4 Literatur:<br />

[1] J. Griffiths. Chemie in unserer Zeit.. 1993. 27. Jahrgang. Nr. 1. (Seite 21)<br />

[2] J. Griffiths. Chimia. 1991. 45. Jahrgang. (S. 304)<br />

[3] J. Griffiths. Chemie in unserer Zeit.. 1993. 27. Jahrgang. Nr. 1. (Seite 22)<br />

[4] J. Griffiths. Chemie in unserer Zeit.. 1993. 27. Jahrgang. Nr. 1. (Seite 22)<br />

[5] CD Römp Chemie Lexikon - Version 1.0. 9. Auflage. Georg Thieme<br />

Verlag. Stuttgart 1995<br />

[6] CD Römp Chemie Lexikon - Version 1.0. 9. Auflage. Georg Thieme<br />

Verlag. Stuttgart 1995<br />

[7] J. Griffiths. Chemie in unserer Zeit.. 1993. 27. Jahrgang. Nr. 1. (Seite 23)<br />

[8] H. Brandl. Praxis der Naturwissenschaften-Chemie. 1991. 4/40 (Seite 37-<br />

40)<br />

[9] http://www.uni-bayreuth.de/departments/didaktikchemie/cnat/dialog_<br />

82


4. <strong>Funktionelle</strong> <strong>Farbstoffe</strong> <strong>und</strong> <strong>Pigmente</strong><br />

flyer.pdf (05.07.07)<br />

[10] H. Kuchling. Taschenbuch der Physik. 17. Auflage. Fachbuchverlag<br />

Leipzig. München 2001 (S. 556-557)<br />

[11] J. Griffiths. Chemie in unserer Zeit.. 1993. 27. Jahrgang. Nr. 1. (Seite 26)<br />

[12] http://www.fsphy.uni-duesseldorf.de/fp/exp5/node6.html#tabfarbstoffe<br />

(06.07.07)<br />

[13] J. Griffiths. Chemie in unserer Zeit.. 1993. 27. Jahrgang. Nr. 1. (Seite 27)<br />

[14] J. Griffiths. Chemie in unserer Zeit.. 1993. 27. Jahrgang. Nr. 1.<br />

(Seite 27)<br />

[15] CD Römp Chemie Lexikon - Version 1.0. 9. Auflage. Georg Thieme<br />

Verlag. Stuttgart 1995<br />

[16] Textheft der Folienserien des Fonds der chemischen Industrie. <strong>Farbstoffe</strong><br />

<strong>und</strong> <strong>Pigmente</strong>. Fonds der Chemischen Industrie. Frankfurt am Main 1993 (S.<br />

86-88)<br />

[17] Textheft der Folienserien des Fonds der chemischen Industrie. <strong>Farbstoffe</strong><br />

<strong>und</strong> <strong>Pigmente</strong>. Fonds der Chemischen Industrie. Frankfurt am Main 1993 (S.<br />

87))<br />

[18] http://www.diss.fu-berlin.de/2003/2/Kap2.pdf (09.07.07)<br />

[19] W.K. Purves, D. Sadava, G.H. Orians, H.C. Heller. Biologie. 7. Auflage.<br />

Spektrum Akademischer Verlag. München 2006 (S. 173 ff.)<br />

[20] CD Römp Chemie Lexikon - Version 1.0. 9. Auflage. Georg Thieme<br />

Verlag. Stuttgart 1995<br />

[21] CD Römp Chemie Lexikon - Version 1.0. 9. Auflage. Georg Thieme<br />

Verlag. Stuttgart 1995<br />

[22] CD Römp Chemie Lexikon - Version 1.0. 9. Auflage. Georg Thieme<br />

Verlag. Stuttgart 1995<br />

83


5. Experimenteller Teil<br />

5.1.1 Licht <strong>und</strong> Farbe<br />

5. Experimenteller Teil<br />

5.1 Theorie der Farbigkeit<br />

Der Sinneseindruck Farbe ist das Resultat der Wechselwirkung von Licht <strong>und</strong><br />

Materie. Um die Gr<strong>und</strong>lagen, welche in Kapitel 2 behandelt wurden, zu<br />

verdeutlichen, dienen die folgenden Versuche.<br />

5.1.1.1 Lichtbrechung <strong>und</strong> Spektralfarben<br />

Licht ist der sichtbare Bereich der elektromagnetischen Strahlung, welcher sich<br />

im Wellenlängenbereich von ca. 400-750 nm bewegt. Die Mischung dieser<br />

Wellenlängen nehmen wir als weißes Licht war. Mittels eines Prismas oder<br />

eines Beugungsgitters kann man jedoch zeigen, dass das weiße Licht eine<br />

Mischung verschiedener „Lichtfarben“, beziehungsweise Spektralfarben<br />

darstellt.<br />

Versuch 1: Lichtbrechung mittels eines Handspektroskops<br />

(Schülerversuch)<br />

Material:<br />

• Bausatz Handspektroskop der Firma Astro Media<br />

• Lichtquelle<br />

Durchführung:<br />

Die Spaltöffnung des selbst gebauten Handspektroskops wird auf eine<br />

Lichtquelle gerichtet, während man gleichzeitig durch die Lupe ins Innere des<br />

Spektroskops auf die Skala blickt.<br />

Beobachtung:<br />

Beim Blick auf die Skala im Inneren des Spektroskops, ist ein Farbverlauf von<br />

84


5. Experimenteller Teil<br />

Blau über Grün <strong>und</strong> Gelb hin zu Rot zu sehen. Nach der aufgedruckten Skala<br />

nimmt die Wellenlänge des Lichtes von Blau nach Rot zu.<br />

Auswertung:<br />

Im Inneren des Handspektroskops befindet sich ein Beugungsgitter, welches<br />

das einfallende Licht durch Beugung (siehe Kapitel: 2.3.3.3) in seine<br />

Bestandteile zerlegt. Auf Gr<strong>und</strong> der unterschiedlichen Wellenlängen des<br />

polychromatischen weißen Lichts ergibt sich ein Beugungsspektrum, denn<br />

längerwelliges Licht wird stärker gebeugt als kurzwelliges Licht. Der<br />

Strahlengang innerhalb des Spektroskops lässt sich wie folgt darstellen:<br />

Gebeugtes Licht<br />

Beugungsgitter<br />

Abbildung 53: Das kontinuierliche Spektrum einer Glühbirne<br />

Primärstrahl<br />

Abbildung 54: Strahlengang im Handspektrometer<br />

85<br />

Scheinbarer<br />

Ursprung des<br />

gebeugten Lichts


5. Experimenteller Teil<br />

5.1.1.2 Farbmischungen<br />

Mit den drei Urfarben (Blau, Grün, Rot), welche von den Photorezeptoren des<br />

Auges wahrgenommen werden, lassen sich alle Farben durch additive oder<br />

subtraktive Farbmischung erzeugen:<br />

Versuch 2: Additive <strong>und</strong> subtraktive Farbmischung<br />

(Schüler-/Lehrerversuch)<br />

Versuch 2 a.) Additive Farbmischung<br />

Material:<br />

• 3 Taschenlampen<br />

• Farbfilterfolien (grün, rot, violett)<br />

• Leinwand<br />

• Gummiringe<br />

Durchführung:<br />

Man befestigt die Farbfilterfolien an den Taschenlampen, so dass diese<br />

farbiges Licht erzeugen. Die Taschenlampen werden nun so ausgerichtet, dass<br />

deren Lichtkegel sich überschneiden.<br />

Beobachtung:<br />

Die drei Farben ergänzen sich zu weißem Licht:<br />

Abbildung 55: Additive Farbmischung<br />

86


5. Experimenteller Teil<br />

Versuch 2 b.) Subtraktive Farbmischung<br />

Material:<br />

• Farbmalkasten<br />

• Pinsel<br />

• Papier<br />

Durchführung:<br />

Die folgenden Farben werden auf dem weißen Papier miteinander gemischt:<br />

Beobachtung:<br />

• Blau + Gelb<br />

• Rot + Blau<br />

• Blau + Gelb + Rot<br />

Durch die Mischung der Wassermalfarben entstehen neue Farbtöne:<br />

Auswertung:<br />

• Blau + Gelb = Grün<br />

• Rot (Magenta) + Blau (Cyan) = Violett<br />

• Blau (Cyan) + Gelb + Rot (Magenta) = Dunkelbraun<br />

Auf den ersten Blick verw<strong>und</strong>erlich ist, dass die Mischungen der<br />

Spektralfarben anderen Gesetzmäßigkeiten folgen, als die der Pigmentfarben.<br />

Wie in Kapitel 2.2 dargelegt, sind wir dank der Photorezeptoren (Stäbchen <strong>und</strong><br />

Zapfen) im Inneren unserer Augen in der Lage, Licht <strong>und</strong> Farben<br />

wahrzunehmen. Die drei Zapfentypen werden durch die Absorption Photonen<br />

unterschiedlicher Wellenlänge zu einer Signaltransduktionskaskade angeregt.<br />

Durch die gleichzeitige Absorption von Photonen unterschiedlicher<br />

Wellenlänge (unterschiedlicher Spektralfarben) entsteht in unserem Gehirn der<br />

87


5. Experimenteller Teil<br />

Sinneseindruck einer Mischfarbe, die aus der Absorption der verschiedenen<br />

Photonen, die zu einer gleichzeitigen Reizung der Photorezeptoren führt,<br />

resultiert. Werden allerdings alle Photorezeptoren gleichzeitig <strong>und</strong> gleich<br />

intensiv gereizt, so nehmen wir weißes Licht war.<br />

Absorbiert nun ein Stoff einen Teil des weißen Lichts, wie dies bei unseren<br />

Wassermalfarben der Fall ist, so fehlt dieser Teil im VIS-Spektrum, das heißt<br />

er wird subtrahiert. Da nun nicht mehr alle Photorezeptoren gleich stark gereizt<br />

werden, entsteht der Sinneseindruck Farbe, da die restlichen Photonen, welche<br />

ins Auge eintreten, erneut nach den Regeln der additiven Farbmischung im<br />

Gehirn verrechnet werden .<br />

5.1.1.3 Komplementärfarben<br />

Wird ein Teil des Lichts aus dem VIS-Bereich absorbiert, so werden die<br />

verbleibenden Strahlen nach den Regeln der additiven Farbmischung vom<br />

Gehirn zu einem neuen Farbeindruck verrechnet. Die absorbierte Spektralfarbe<br />

<strong>und</strong> die Summe der restlichen Spektralfarben sind komplementär (von lat.<br />

plenus <strong>und</strong> complere, complementum = Erfüllung, Ergänzung). Das bedeutet<br />

die Spektralfarbpaare ergänzen sich zu weißem Licht. Mittels eines einfachen<br />

Versuchs lässt sich dieser Sachverhalt veranschaulichen:<br />

Versuch 3: Entstehung der Komplementärfarben<br />

(Schülerversuch)<br />

Material:<br />

• Handspektroskops<br />

• Farbfilterfolien (Grün, Gelb, Rot, Blau)<br />

• Lichtquelle<br />

88


5. Experimenteller Teil<br />

Durchführung:<br />

Die Spaltöffnung des selbst gebauten Handspektrometers wird auf eine<br />

Lichtquelle gerichtet, während man gleichzeitig durch die Lupe ins Innere des<br />

Spektrometers auf die Skala blickt. Während dessen hält man verschiedene<br />

Farbfilterfolien vor die Blende des Spektroskops.<br />

Beobachtung:<br />

Abbildung 56: Grünfilter<br />

Abbildung 57: Blaufilter<br />

Abbildung 58: Rotfilter<br />

Abbildung 59: Gelbfilter<br />

89


5. Experimenteller Teil<br />

Auswertung:<br />

Aus den Spektren kann man erkennen, welche Spektralfarben absorbiert<br />

wurden. Durch Addition dieser Farben nach den Regeln der additiven<br />

Farbmischung erhält man die Komplementärfarbe zur Farbe des jeweiligen<br />

Farbfilters:<br />

• Grünfilter<br />

Absorbiert: Violett, Blau,<br />

Gelb, Rot<br />

Komplementärfarbe: Magenta<br />

• Blaufilter<br />

Absorbiert:Grün, Gelb, Rot<br />

Komplementärfarbe:Gelb<br />

• Rotfilter<br />

Absorbiert:Violett, Blau, Grün,<br />

Gelb<br />

Komplementärfarbe: Grün<br />

• Gelbfilter<br />

Absorbiert:Blau<br />

Komplementärfarbe:Blau<br />

Die Komplementärfarben sind auch in den sogenannten Farbenkreisen zu<br />

erkennen:<br />

Abbildung 60: Farbenkreis<br />

(Quelle: http://www.metacolor.de/farbenkreis.htm (14.06.07))<br />

90


5. Experimenteller Teil<br />

5.1.2 Farbigkeit durch Absorption elektromagnetischer Strahlung<br />

Wie in Kapitel 2.3.1 dargelegt, kann eine Ursache für die Entstehung des<br />

Sinneseindrucks Farbe die Absorption von Licht sein. Nun stellt sich aber die<br />

Frage, warum bestimmte Stoffe in der Lage sind, Licht zu absorbieren <strong>und</strong> so<br />

farbig zu erscheinen. Farbige organische Verbindungen verfügen über ein<br />

ausgedehnetes π-Elektronensystem, welches es ihnen ermöglicht, Licht zu<br />

absorbieren, wohingegen die Farbigkeit anorganischer Verbindungen meist auf<br />

d-d-Übergänge sowie auf Charge-Transfer-Effekten beruht. Um dies zu<br />

demonstrieren, werden die folgenden Versuche herangezogen:<br />

5.1.2.1 Delokalisierte π-Elektronensysteme<br />

Ein Farbstoff, der wohl jedem schon einmal begegnet ist, ist das Lycopin, der<br />

rote Farbstoff der Tomaten. Seine Farbigkeit beruht auf einem linearen<br />

konjugierten π-Elektronensystem. Durch die Addition eines Elektrophils an die<br />

Doppelbindungen kann dieses System zerstört werden, <strong>und</strong> somit bewiesen<br />

werden, dass das konjugierte π-Elektronensystem für die Farbigkeit<br />

organischer Farbmittel verantwortlich ist<br />

Versuch 4: Zerstörung des delokalisierten<br />

Lycopin durch Brom (Lehrerversuch/ Schülerversuch)<br />

Material:<br />

• Standzylinder<br />

• Messipette (10 mL)<br />

• Peleusball<br />

• Glasstab<br />

91<br />

π -Elektronensystems von


5. Experimenteller Teil<br />

Chemikalien:<br />

• Bromwasser (w = 0,035); (V = 10 mL)<br />

R: 23-24-36/38<br />

S: 1/2-7/9-26<br />

Gefahrensymbole: T, Xi<br />

Schuleinsatz 1 : S I<br />

• Tomatensaft (V = 50 mL)<br />

• Natriumthiosulfat<br />

Durchführung:<br />

Der Tomatensaft wird in einen Standzylinder gefüllt. Daraufhin nimmt man<br />

mit der Messpipette 10 mL Bromwasser auf <strong>und</strong> lässt dieses vorsichtig auf den<br />

Tomatensaft fließen. Mit dem Glasstab wird der obere Bereich der Flüssigkeit<br />

verrührt, so dass dort das Bromwasser optimal mit dem Tomatensaft vermischt<br />

wird [1].<br />

Entsorgung:<br />

Die Tomatensaft-Brom-Lösung wird mit einer Natriumthiosulfat-Lösung<br />

versetzt <strong>und</strong> über den Abfluss entsorgt.<br />

1 Nach Soester Liste (Version 2.7):<br />

S I: Schülerexperimente mit diesem Stoff sind in Sek. I <strong>und</strong> II zugelassen<br />

S II: Schülerexperimente mit diesem Stoff sind nur in Sek. II zugelassen<br />

S I/ II# : Schülerversuche mit diesem Stoff sind möglich, allerdings ist bei dessen<br />

Verwendung ein höheres Maß an Sorgfalt <strong>und</strong> Vorsicht geboten. Es sollte vorher eine<br />

Ersatzstoffprüfung erfolgen<br />

L: Diese Stoffe sind nur im Lehrerexperiment zugelassen<br />

92


5. Experimenteller Teil<br />

Beobachtung:<br />

Der Tomatensaft verfärbte sich nach Zugabe des Bromwassers über Blau, Grün<br />

bis hin zu Gelb. Nach längerem Stehen war die oberste Flüssigkeitsschicht<br />

sogar farblos.<br />

Auswertung:<br />

Bei dem roten Farbstoff der Tomate (Lycopin) handelt es sich um ein<br />

Carotinoid. Deren Aufbau zeichnet sich durch lange, lineare, konjugierte<br />

Doppelbindungssysteme aus:<br />

Abbildung 61: Tomatensaft mit Bromwasser versetzt<br />

Abbildung 62: Lycopin<br />

93


5. Experimenteller Teil<br />

Lycopin verfügt über 13 solcher Doppelbindungen, die für die Farbigkeit des<br />

Moleküls verantwortlich sind, da mit zunehmender Länge eines solchen π-<br />

Elektronensystems der Abstand zwischen HOMO <strong>und</strong> LUMO <strong>und</strong> somit die<br />

benötigte Anregungsenergie abnimmt (siehe Kapitel 2.3.1.2).<br />

Diese π-Elektronensysteme stellen einen Ort hoher Ladungsdichte dar,<br />

weshalb Elektrophile mit solchen Systemen häufig nach dem Mechanismus der<br />

elektrophilen Addition an Doppelbindungen reagieren. Und ebenso reagiert<br />

auch elementares Brom mit Lycopin:<br />

R<br />

H<br />

H<br />

R<br />

+<br />

Br Br<br />

Br<br />

R H<br />

H R<br />

Bromoniumion<br />

Abbildung 63: Mechanismus der elektrophilen Addition von Brom an Lycopin<br />

94<br />

Br<br />

R<br />

H<br />

R<br />

Br<br />

Br<br />

Br H<br />

H<br />

H Br<br />

R<br />

π-Komplex<br />

R


5. Experimenteller Teil<br />

Bei der Annäherung des Dibrommoleküls wird dieses aufgr<strong>und</strong> der hohen<br />

Ladungsdichte der π-Bindung polarisiert <strong>und</strong> es entsteht ein π-Komplex. Es<br />

folgt eine heterolytische Spaltung des Brommoleküls, wobei das Bromkation<br />

über die π-Elektronen des Kohlenwasserstoffs an dessen Kohlenstoffatome<br />

bindet. Dieses neu gebildete Carbeniumion wird auch Bromoniumion genannt.<br />

Die positive Ladung dieser Verbindung wird im anschließenden Schritt durch<br />

Anlagerung des Bromid-Ions ausgeglichen.<br />

Mit fortschreitender Zeit nimmt auch der Additionsgrad des Farbstoffmoleküls<br />

kontinuierlich zu <strong>und</strong> die Größe des π-Systems ab. Aufgr<strong>und</strong> dessen verändert<br />

sich die Farbe des Tomatensaftes von Rot über Gelb nach Farblos, was auf eine<br />

Verschiebung des Absorptionsmaximums in den kürzerwelligen Bereich der<br />

elektromagnetischen Strahlung zurückzuführen ist.<br />

Nun stellt sich aber die Frage, weshalb der Tomatensaft sich blau <strong>und</strong> grün<br />

verfärbt, was mit einer Verschiebung des Absorptionsmaximums in den<br />

längerwelligen Bereich der elektromagnetischen Strahlung in Zusammenhang<br />

stehen müsste. Der Gr<strong>und</strong> hierfür ist die Bildung des π-Komplexes, welcher<br />

mit einer Charge-Transfer-Wechselwirkung einhergeht. Zur Erinnerung: Ein<br />

Charge-Transfer-Komplex stellt einen Zusammenschluss unterschiedlicher<br />

Moleküle beziehungsweise Atome dar, wobei ein Partner elektronenreich ist<br />

(Elektronen-Donator) <strong>und</strong> der andere Partner einen Elektronenmangel<br />

(Elektronen-Akzeptor) aufweist. Nun ist es möglich, dass Elektronen vom<br />

Donator auf den elektronenarmen Elektronen-Akzeptor übertragen werden,<br />

indem die nötige Energie in Form von elektromagnetischer Strahlung<br />

aufgenommen wird, weshalb uns Charge-Transfer intensiv farbig erscheinen.<br />

In unserem Fall erscheint dieser C.T.-Komplex, welcher aus den Ethengruppen<br />

des Lycopin (Elektronen- Donator) <strong>und</strong> den Brommolekülen (Elektronen-<br />

Akzeptor) gebildet wurde, blau. Unter normalen Umständen wäre es jedoch<br />

nicht möglich, die Farbe des π-Komplexes wahrzunehmen, da dieser sehr<br />

schnell zerfällt. In unserem Fall wird der π-Komplex jedoch durch die<br />

Lipidaggregate der Zellmembranen (Fruchtfleisch) sehr gut stabilisiert<br />

beziehungsweise zusammengehalten <strong>und</strong> zerfällt auf Gr<strong>und</strong> dessen nicht so<br />

schnell wie gewöhnlich [2].<br />

95


5. Experimenteller Teil<br />

5.1.2.2 Komplexe<br />

Die Farbigkeit von Komplexverbindungen beruht, wie in Kapitel 2.3.1.1<br />

dargestellt, auf d-d-Übergängen. Die Energiedifferenz zwischen den<br />

Energieniveaus der d-Orbitale steht in direktem Zusammenhang mit der Stärke<br />

der Liganden (Spektrochemische Reihe), der Hauptquantenzahl der d-Orbitale<br />

<strong>und</strong> der Oxidationszahl des Zentralteilchens bei einer gleich bleibenden<br />

Ligandensphäre. Im Folgenden soll näher auf die Farbe von Komplexen in<br />

Abhängigkeit von der Ligandensphäre eingeganden werden:<br />

Versuch 5: Farbigkeit von Komplexverbindungen in Abhängigkeit von<br />

den Liganden (Lehrerversuch/ Schülerversuch)<br />

Material:<br />

• 2 Bechergläser (25 mL)<br />

• Pipette<br />

Chemikalien:<br />

• Kupfer(II)-Sulfat Pentahydrat<br />

R: 22-36/38<br />

S: 2-22<br />

Gefahrensymbole: Xn<br />

Schuleinsatz: S I<br />

• Entionisiertes Wasser<br />

Durchführung:<br />

• Ammoniaklösung (w = 0,1)<br />

R: 36/37/38<br />

S: 1/2-26-36/37/39-45-61<br />

Gefahrensymbole: Xi<br />

Schuleinsatz: S I<br />

Man stellt eine circa ein prozentige wässrige Kupfer(II)-Sulfat-Lösung her <strong>und</strong><br />

teilt diese auf zwei Bechergläser auf. In ein Becherglas gibt man tropfenweise<br />

Ammoniaklösung bis sich die Farbe der Lösung verändert.<br />

96


5. Experimenteller Teil<br />

Entsorgung:<br />

Die Lösungen werden neutral in die wässrigen Schwermetallabfälle gegeben.<br />

Beobachtung:<br />

Durch Zugabe der Ammoniaklösung verfärbt sich die zunächst hellblaue<br />

Lösung dunkelblau:<br />

Auswertung:<br />

Abbildung 64: Wässrige <strong>und</strong> ammoniakalische Kupfersulfatlösung<br />

Kupfer(II)-Verbindungen verfügen über die Elektronenkonfiguration 3d 9 ,<br />

weshalb hier ein Jahn-Teller-Effekt auftritt. Auf Gr<strong>und</strong> dessen tritt in<br />

Verbindungen dieser Elektronenkonfiguration häufig eine quadratisch planare<br />

oder verzerrt oktaedrische Konfiguration auf.<br />

In wässriger Lösung liegt das quadratisch planar koordinierte [Cu(H2O)4] 2+ -Ion<br />

vor. Allerdings könnte man es auch als [Cu(H2O)6] 2+ -Ion formulieren, wobei<br />

die zwei axialen Wassermoleküle viel weiter entfernt sind <strong>und</strong> auch eine<br />

schwächere Wechselwirkung erfahren. Versetzt man dieses Auqua-Ion mit<br />

einer Ammoniaklösung, so entsteht das [Cu(NH3)4 (H2O)2] 2+ -Ion:<br />

[Cu(H2O)6] 2+ (aq)+ 4 NH3 (aq) → [Cu(NH3)4 (H2O)2] 2+ (aq)<br />

hellblau dunkelblau<br />

97


5. Experimenteller Teil<br />

Die blaue Farbe des Amminkomplexes ist intensiver, da Ammoniak ein<br />

stärkerer Ligand ist als Wasser. Aufgr<strong>und</strong> dessen wird ΔO größer <strong>und</strong> die<br />

Absorptionsbande verschiebt sich in den kürzerwelligen Bereich der<br />

elektromagnetischen Strahlung [3].<br />

5.1.3 Farbigkeit durch Lichtemission<br />

Farbigkeit, die durch Lichtemission hervorgerufen wird, entsteht, wenn die<br />

aufgenommene Energie, die eine Anregung des Moleküls zur Folge hat, in<br />

Form von Licht abgegeben wird. In den meisten Fällen geben farbige<br />

Verbindungen die absorbierte Energie in Form von Wärme ab, was man im<br />

Sommer am eigenen Leib zu spüren bekommt, wenn man mit schwarzer<br />

Kleidung oder in einem schwarzen Auto unterwegs ist. Dieser Sachverhalt lässt<br />

sich mittels eines simplen Modellversuchs veranschaulichen:<br />

Versuch 6: Modellversuch zur Lumineszenz<br />

(Lehrerversuch/ Schülerversuch)<br />

Material:<br />

• Temperaturmessgerät<br />

• Lampe<br />

• Fimomasse (Schwarz, Weiß)<br />

Durchführung:<br />

• Leuchtsterne<br />

(phosphoreszierender<br />

Kunststoff)<br />

Mit der Fimomasse stellt man sich eine schwarze <strong>und</strong> eine weiße<br />

Kunststoffscheibe her. Von diesen Kunststoffscheiben <strong>und</strong> dem Leuchtstern<br />

misst man mittels des Temperaturmessgeräts die Temperatur. Im Anschluss<br />

werden diese zusammen mit dem Leuchtstern mit einer Schreibtischlampe<br />

circa eine Minute lang belichtet. Unmittelbar danach misst man erneut die<br />

Temperatur.<br />

98


5. Experimenteller Teil<br />

Beobachtung:<br />

Die Temperatur der drei Kunststoffscheiben lag vor der Belichtung bei 20.0<br />

°C. Unmittelbar im Anschluss an die Belichtung lag die Temperatur der<br />

schwarzen Kunststoffscheibe bei 35,5 °C, die der weißen Kunststoffscheibe<br />

bei 25,2 °C <strong>und</strong> die des Leuchtsterns bei 26,2 °C.<br />

Abbildung 65: Temperaturmessung der verschiedenfarbigen belichteten Kunststoffscheiben<br />

Auswertung:<br />

Die Farbe Schwarz kommt durch die Absorption des gesamten Bereichs der<br />

sichtbaren elektromagnetischen Strahlung zustande. Diese absorbierte Energie<br />

regt innerhalb des Moleküls Schwingungs-, Rotations- <strong>und</strong> Elektronenzustände<br />

an. Die aufgenommene Energie wird in Form von Wärme wieder frei, wenn die<br />

Gr<strong>und</strong>zustände wieder angenommen werden, weshalb der schwarze Körper die<br />

größte Energiedifferenz aufweist.<br />

Wenn wir einen Körper als Weiß wahrnehmen, so müssen alle Photorezeptoren<br />

99


5. Experimenteller Teil<br />

im Inneren unseres Auges gleichzeitig <strong>und</strong> mit gleicher Intensität gereizt<br />

werden, was der Fall ist, wenn das komplette Licht von dem Körper reflektiert<br />

wird. Der weiße Körper absorbiert demnach kein Licht. Aufgr<strong>und</strong> dessen<br />

bemerken wir bei dem weißen Körper die geringste Temperaturdifferenz.<br />

Obwohl der Leuchtstern ebenfalls farbig erscheint, ist bei diesem auch kaum<br />

ein Temperaturunterschied zu verzeichnen. Seine Farbe ist das Resultat der<br />

Lichtemission. Die aufgenommene Energie wird in Form von Licht anstatt in<br />

Form von Wärme abgegeben, wie man dem Jablonski-Diagramm in Kapitel<br />

2.3.2.1 entnehmen kann.<br />

5.1.4 Farbigkeit durch Richtungsänderung des Lichts<br />

5.1.4.1 Farbigkeit durch Brechung<br />

Tritt weißes Licht in ein Medium anderer optischer Dichte, so wird es<br />

gebrochen. Je nach Wellenlänge ist der Brechungswinkel dabei anders<br />

(Dispersion). Dies ist die Ursache für die Farberscheinung eines Regenbogens.<br />

Versuch 7: Ein Regenbogen im Zimmer (Lehrerversuch/ Schülerversuch)<br />

Material:<br />

• Overhead-Projektor<br />

• Becherglas (500 mL oder größer)<br />

Chemikalien:<br />

• Leitungswasser<br />

Durchführung:<br />

Man füllt das Becherglas mit Wasser <strong>und</strong> stellt es auf den eingeschalteten<br />

Overhaed-Projektor [4].<br />

100


5. Experimenteller Teil<br />

Beobachtung:<br />

Nachdem sich die Wasseroberfläche geglättet hat, ist ein breiter Regenbogen<br />

an den Wänden des Zimmers zu sehen:<br />

Auswertung:<br />

Abbildung 66: Regenbogen<br />

Stellt man das Becherglas auf die Schreibplatte des Overhead-Projektors, so<br />

verlaufen die Lichtstrahlen nahezu parallel zu den Wänden des Glasgefäßes.<br />

Doch auch von der Seite treffen einige Strahlen in das Glasgefäß. Diese<br />

werden durch zweimalige Brechung (Luft → (Glas →) Wasser; Wasser →<br />

(Glas →) Luft) in die einzelnen Wellenlängen zerlegt.<br />

Abbildung 67: Strahlengang bei der Lichtbrechung<br />

101


5. Experimenteller Teil<br />

Trifft Licht in ein Medium anderer optischer Dichte, so verändert sich aufgr<strong>und</strong><br />

der unterschiedlichen Ausbreitungsgeschwindigkeit die Richtung des Lichts.<br />

Diese Richtungsänderung ist zudem abhängig von der Wellenlänge des Lichts<br />

(Dispersion: „Bezeichnung für die Erscheinung, dass Lichtwellen<br />

unterschiedlicher Frequenz beim Durchgang durch ein Medium unterschiedlich<br />

stark gebrochen werden.“ [5]). Da weißes Licht eine Mischung verschiedener<br />

Wellenlängen darstellt (Polychromatisch), wird diese Mischung in die<br />

Bestandteile (Spektralfarben) zerlegt [6].<br />

5.1.4.2 Farbigkeit durch Streuung<br />

Die Farbe des Himmels entsteht durch die Streuung von Licht. Um diesen<br />

Sachverhalt zu verdeutlichen, dient der folgende Versuch:<br />

Versuch 8: Sonnenuntergang (Lehrerversuch/ Schülerversuch)<br />

Material:<br />

• Overhead-Projektor<br />

• Tonpapier (DIN A3)<br />

• Pertischale<br />

• Pipette<br />

Chemikalien:<br />

• Salzsäure (c = 2 mol/L)<br />

R: 34-37<br />

Gefahrensymbole: C<br />

Schuleinsatz: S I<br />

• entionisiertes Wasser (V = 100 mL)<br />

• Natriumthiosulfat (m = 2 g)<br />

102


5. Experimenteller Teil<br />

Durchführung:<br />

Um den Overhead-Projektor bis auf die Fläche der Petrischale abzudecken,<br />

schneidet man ein Loch in das Tonpapier, welches den gleichen Durchmesser<br />

wie die Petrischale hat. Mit diesem Tonpapier wird nun der Overhead-<br />

Projektor abgedeckt <strong>und</strong> die Petrischale auf die Öffnung gestellt. Nun löst man<br />

circa zwei Gramm Natriumthiosulfat in 100 mL entionisiertem Wasser <strong>und</strong><br />

füllt diese Lösung in die Petrischale. Um die Reaktion zu starten, versetzt man<br />

diese Lösung tropfenweise mit der Salzsäure [7].<br />

Entsorgung:<br />

Die Lösung wird neutral in den Ausguss gegeben.<br />

Beobachtung:<br />

Die zunächst klare Lösung wird mit fortschreitender Zeit trüber, wobei das<br />

Licht, welches auf die Leinwand projiziert wird, die Farbe von weiß über gelb ,<br />

orange <strong>und</strong> braun-rot nach schwarz ändert. Schaut man von der Seite auf die<br />

Petrischale, leuchtet diese bläulich.<br />

Abbildung 68: Sonnenuntergangsreaktion<br />

103


5. Experimenteller Teil<br />

Auswertung:<br />

Versetzt man eine Thiosulfatlösung mit Salzsäure, so entsteht zunächst die<br />

thioschweflige Säure, welche in Schwefel <strong>und</strong> Schwefeldioxid zerfällt:<br />

+2 0 +4<br />

S2O3 2- (aq) + 2 H + (aq) → S↓ + SO2↑ + H2O (Disproportionierung)<br />

Durch die Bildung des Schwefels, welcher sich kolloidal löst, trübt sich die<br />

Lösung. Die in der Lösung dispergierten Kolloide lenken das Licht aus dessen<br />

eigentlicher Bahn. Um dies zu erreichen, muss die Größe der Kolloide<br />

mindestens der Wellenlänge des Lichtes entsprechen. Durch das<br />

kontinuierliche Wachstum der Kolloide werden zunächst nur nur kurze<br />

Wellenlängen (blaue <strong>und</strong> violette Anteile der Strahlung) ausgelenkt, weshalb<br />

die Petrischale in der Seitenansicht blau zu leuchten scheint. Die<br />

längerwelligen Anteile des Lichts (grün, gelb, rot) gelangen durch die Lösung<br />

<strong>und</strong> werden auf die Leinwand projiziert, wo ein gelber Lichtfleck zu sehen ist.<br />

Da sich immer mehr Schwefelmoleküle zusammenschließen, werden diese<br />

Kolloide immer größer. Es gelangt immer weniger Licht durch die Lösung,<br />

weshalb die Farbe der Projektion sich von gelb nach orange <strong>und</strong> rot hin zu<br />

schwarz verändert [8].<br />

104


5. Experimenteller Teil<br />

5.1.4.2 Farbigkeit durch Interferenz<br />

Jeder ist diesen Farbeffekten schon begegnet: Das prächtig farbige Federkleid<br />

eines Pfaues, die bunten Flügel eines Schmetterlings <strong>und</strong> auch die bunt<br />

schillernden Seifenblasen <strong>und</strong> der Ölfleck auf dem Asphalt- Sie alle haben eine<br />

gemeinsame Ursache: Interferenz.<br />

Versuch 9: Schillernde Farben (Lehrerversuch/ Schülerversuch)<br />

Material:<br />

• Petrischale<br />

• Pipette<br />

• Schreibtischlampe<br />

Chemikalien:<br />

• Benzin<br />

R: 11<br />

S: 9-16-29-33<br />

Gefahrensymbole: F<br />

Schuleinsatz: S I<br />

• Wasser<br />

Durchführung:<br />

Die Petrischale wird mit Wasser befüllt. Auf die Wasseroberfläche bringt man<br />

tropfenweise Benzin auf <strong>und</strong> beleuchtet die Wasseroberfläche von der Seite mit<br />

der Lampe.<br />

Entsorgung:<br />

Die Lösung wird in die organischen Lösungsmittelabfälle gegeben.<br />

105


5. Experimenteller Teil<br />

Beobachtung:<br />

Beim ersten Benzintropfen breitet sich auf der Wasseroberfläche eine silbrig<br />

glänzende Schicht aus. Tropft man weiter Benzin auf die Wasseroberfläche, so<br />

sieht man eine Schichtung des Benzins, wobei mit zunehmender Menge Benzin<br />

ein schillernder Farbverlauf auf der Wasseroberfläche entsteht.<br />

Abbildung 69: Ölfleck<br />

(Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/a/a6/Oelfleckerp.jpg/180px-<br />

Oelfleckerp.jpg (16.07.07))<br />

Auswertung:<br />

Benzin ist ein Gemisch unterschiedlicher Kohlenwasserstoffe. Da diese<br />

Kohlenwasserstoffe sehr unpolar sind <strong>und</strong> eine geringere Dichte als Wasser<br />

besitzen, schwimmen sie auf der Wasseroberfläche. Aufgr<strong>und</strong> der geringen<br />

intramolekularen Wechselwirkungen dieses Kohlenwasserstoffgemisches<br />

bildet sich rasch ein dünner Benzinfilm auf der Wasseroberfläche aus. Durch<br />

weiteres Zutropfen von Benzin nimmt die Schichtdicke des<br />

Kohlenwasserstofffilmes jedoch zu. Tritt nun Licht auf die Benzinschicht, so<br />

wird ein Teil des Lichts reflektiert <strong>und</strong> der übrige Teil tritt ins neue Medium<br />

ein <strong>und</strong> wird zunächst gebrochen. Aufgr<strong>und</strong> der unterschiedlichen<br />

Wellenlängen, aus denen weißes Licht zusammengesetzt ist, ist der<br />

Brechungswinkel für die jeweiligen Wellenlängen unterschiedlich<br />

(Dispersion). An der darunter gelegenen Wasserfläche wird ein Teil der Wellen<br />

reflektiert <strong>und</strong> der übrige Teil tritt ins Wasser über. Durch mehrmalige<br />

Reflexion breiten sich die Lichtwellen in der dünnen Benzinschicht aus, wobei<br />

106


5. Experimenteller Teil<br />

die Intensität des Lichts immer geringer wird. Nun ist es möglich, dass<br />

kohhärente Wellen (austretendes Licht <strong>und</strong> reflektiertes Licht) interferieren:<br />

Durch destruktive Interferenz werden bestimmte Anteile des weißen Lichts<br />

ausgelöscht, was dazu führt, dass wir die Komplementärfarbe wahrnehmen.<br />

Bei sehr dünnen Schichten wird zunächst blaues Licht ausgelöscht, weshalb<br />

uns solche Schichten gelb erscheinen. Mit zunehmender Schichtdicke kommt<br />

es zu destruktiver Interferenz der größeren Wellenlängen (Grün → Gelb →<br />

Rot), wobei man erneut die Komplementärfarben in der folgenden Reihenfolge<br />

wahrnimmt: Rot → Blau → Grün [9].<br />

5.2 <strong>Funktionelle</strong> <strong>Farbstoffe</strong><br />

Im folgenden Abschnitt werden einige funktionelle <strong>Farbstoffe</strong>, welche in<br />

Kapitel 4 aufgeführt wurden, aufgegriffen <strong>und</strong> anhand von Experimenten<br />

behandelt.<br />

5.2.1 <strong>Funktionelle</strong> <strong>Farbstoffe</strong>, deren Anwendung auf Lichtabsorption<br />

beruht<br />

Bei funktionellen <strong>Farbstoffe</strong>n, deren Funktionalität auf Lichtabsorption beruht,<br />

ist die Farbe dieser Verbindungen von Bedeutung. Wie in Kapitel 4.3.1<br />

behandelt, fallen Indikatoren aller Art unter diesen Sammelbegriff, wenn sie<br />

eine Zustandsänderung über einen Farbwechsel anzeigen. Im Folgenden<br />

werden einige Anwendungen <strong>und</strong> <strong>Farbstoffe</strong> anhand von Versuchen näher<br />

behandelt.<br />

Abbildung 70: Interferenz<br />

107


5. Experimenteller Teil<br />

5.2.1.1 Solvatochromie<br />

Für viele chemische Reaktionen sind die Eigenschaften von Lösungsmitteln<br />

von großer Bedeutung. Beispielsweise wird die SN1-Raaktion von polaren<br />

Lösungsmitteln gefördert, welche das Carbenium-Ion stabilisieren. Um<br />

herauszufinden, ob ein Lösungsmittel polar oder eher unpolar ist, dienen<br />

bestimmte <strong>Farbstoffe</strong>, welche als Polaritäts-Indikatoren betrachtet werden<br />

können. Diese zeigen solvatochromes Verhalten.<br />

Versuch 10: Solvatochromie von Iod (Lehrerversuch)<br />

Material:<br />

• 3 Reagenzgläaser<br />

• Mikrospatel<br />

Chemikalien:<br />

• Iod<br />

R: 20/21-50<br />

S: 2-23-25-61<br />

Gefahrensymbole: Xn, N<br />

Schuleinsatz: S I<br />

• Natriumthiosulfat<br />

• Trichlormethan<br />

R: 22-38-40-48/20/22<br />

S: 2-36/37<br />

Gefahrensymbole: Xn<br />

Schuleinsatz: L<br />

108<br />

• Aceton<br />

R: 11-36-66-67<br />

S: 2-9-16-26<br />

Gefahrensymbole: F, Xi<br />

Schuleinsatz: S I<br />

• Toluol<br />

R: 11-20<br />

S: 2-16-25-29-33<br />

Gefahrensymbole: Xn, F<br />

Schuleinsatz: S I#


5. Experimenteller Teil<br />

Durchführung:<br />

Man gibt in jedes des drei Reagenzgläser einen kleinen Iod-Kristall <strong>und</strong> löst<br />

diesen in 1.) Aceton, 2.) Chloroform <strong>und</strong> 3.) Toluol [10].<br />

Entsorgung:<br />

Die Lösungen werden so lange mit Thiosulfat versetzt, bis die Farbe des Iods<br />

verschw<strong>und</strong>en ist <strong>und</strong> in die organischen Lösungsmittelabfälle gegeben.<br />

Beobachtung:<br />

Das Iod löst sich mit unterschiedlichen Farben in den drei Lösungsmitteln.<br />

Auswertung:<br />

Abbildung 71: Iod gelöst in Aceton, Chloroform, Toluol (v.l.)<br />

Unter Solvatochromie versteht man die Abhängigkeit der Lage der<br />

Absorptionsbande (oder Farbe) einer farbigen Substanz von dem gewählten<br />

Lösungsmittel. Als Gründe für eine Verschiebung der Absorption in den<br />

Bereich kürzerer (hypsochrome Verschiebung) oder längerer Wellenlängen<br />

(bathochrome Verschiebung) werden zum Einen Dipol-Dipol-<br />

Wechselwirkungen bei der Solvatation <strong>und</strong> die damit verb<strong>und</strong>enen<br />

unterschiedlichen Energiedifferenzen zwischen Gr<strong>und</strong>- <strong>und</strong> angeregtem<br />

109


5. Experimenteller Teil<br />

Zustand <strong>und</strong> zum Anderen die Ausbildung von Charge-Transfer-Komplexen<br />

verantwortlich gemacht. Dies ist auch der Gr<strong>und</strong> für die gelb-braune <strong>und</strong> rote<br />

Farbe der Iod-Aceton- <strong>und</strong> Iod-Toluol-Lösung.<br />

In unpolaren Lösungsmitteln wie Trichlormethan, Tetrachlormethan oder<br />

langkettigen Alkanen wie Heptan löst sich Iod mit violetter Farbe. Hier liegen<br />

die Moleküle wie auch in der Gasphase als umgeladene I2-Moleküle vor. Löst<br />

man das Halogen allerdings in Lösungsmitteln, welche durch freie<br />

Elektronenpaare oder π-Elektronensysteme Donoreigenschaften besitzen, so<br />

kommt es zur Ausbildung von Charge-Transfer-Komplexen. Die Farbe dieser<br />

Verbindungen kommt durch den reversiblen Übergang eines Elektrons vom<br />

Donor (Lösungsmittelmolekül) auf das Iod-Molekül, welcher durch die<br />

Absorption von Lichtenergie ausgelöst wird, zustande. Vereinfacht kann man<br />

die Charge-Transfer-Komplexe wie folgt beschreiben:<br />

Die Farbe der entstehenden Charge-Transfer-Komplexe hängt dabei von den<br />

Donoreigenschaften der Lösungsmittelmoleküls ab [11].<br />

Bemerkung:<br />

Die in der Versuchsvorschrift angegebenen Lösungsmittel dürfen teilweise<br />

nicht mehr in der Schule verwendet werden, daher habe ich den Versuch mit<br />

verschiedenen Lösungsmitteln durchgeführt <strong>und</strong> diejenigen ausgewählt, die zu<br />

den besten Farbergebnissen führten.<br />

O +<br />

I I O I I<br />

Abbildung 72: Charge-Transfer-Komplex von Iod <strong>und</strong> Aceton<br />

110


5. Experimenteller Teil<br />

Versuch 11: Solvatochromie des Reichhard-Farbstoffs<br />

(Schülerversuch/ Lehrerversuch)<br />

Material:<br />

• 4 Reagenzgläser<br />

• Mikrospatel<br />

Chemikalien:<br />

• Methanol<br />

R: 11-23/24/25-39/23/24/25<br />

S: 1/2-7-16-36/37-45<br />

Gefahrensymbole: T, F<br />

Schuleinsatz: S I<br />

• Aceton<br />

R: 11-36-66-67<br />

S: 2-9-16-26<br />

Gefahrensymbole: F, Xi<br />

Schuleinsatz: S I<br />

• N-(4'-Hydroxy-3',5'-diphenyl)-<br />

2,4,6-triphenyl-pyridinium-betain -<br />

Reichardt' s Dye<br />

Durchführung:<br />

• Ethanol<br />

R: 11<br />

S: 2-7-16<br />

Gefahrensymbole: F<br />

Schuleinsatz:S I<br />

• Isopropanol<br />

R: 11-36/37<br />

S: 2-7-16-24/25/26<br />

Gefahrensymbole: F, Xi<br />

Schuleinsatz: S I<br />

Man gibt in jedes der Reagenzgläser eine kleine Menge des Farbstoffs <strong>und</strong> löst<br />

diesen mit den oben aufgeführten Lösungsmitteln.<br />

111


5. Experimenteller Teil<br />

Entsorgung:<br />

Die Lösungen werden zu den organischen Lösungsmittelabfällen gegeben .<br />

Beobachtung:<br />

Der Farbstoff löst sich in den unterschiedlichen Lösungsmitteln unter<br />

Entstehung einer jeweils unterschiedlich farbigen Lösung.<br />

Auswertung:<br />

Der von Dimroth <strong>und</strong> Reichhard synthetisierte 2,6-Diphenyl-4-(2,4,6-<br />

triphenyl-1-pyridinio)phenolat-Farbstoff zeigt eine lösungsmittelabhängige<br />

Farbverschiebung. Diese kommt durch einen intramolekularen Charge-<br />

Transfer-Effekt, welcher von der Polarität des verwendeten Lösungsmittels<br />

abhängt, zustande.<br />

Abbildung 73: Negative Solvatochromie des Reichhart´s Dye<br />

(Methanol, Ethanol, Aceton, Isopropanol v. l.)<br />

Durch Absorption von Lichtenergie wird der Farbstoff vom Gr<strong>und</strong>zustand in<br />

einen angeregten Zustand überführt, welcher mit einer Strukturänderung<br />

verb<strong>und</strong>en ist, wie in Abbildung 74 schematisch dargestellt ist. Liegt der<br />

Farbstoff in polaren Lösungsmitteln vor, so wird dessen Gr<strong>und</strong>zustand durch<br />

intramolekulare Wechselwirkungen gut stabilisiert, weshalb die<br />

Energiedifferenz zwischen dem Gr<strong>und</strong>zustand <strong>und</strong> dem ersten angeregten<br />

112


5. Experimenteller Teil<br />

Zustand größer ist als in unpolaren Lösungsmitteln.<br />

Abbildung 74: Gr<strong>und</strong>- (1) <strong>und</strong> angeregter Zustand (1 * ) des 2,6-Diphenyl-4-(2,4,6triphenyl-1-pyridinio)-phenolat-Farbstoffs<br />

Das bedeutet, es ist mit zunehmender Lösungsmittelpolarität eine<br />

Bandenverschiebung hin zu kürzeren Wellenlängen (hypsochrome<br />

Bandenverschiebung beziehungsweise negative Solvatochromie) zu<br />

verzeichnen [12] .<br />

E<br />

N<br />

O<br />

E = hv<br />

(1) (1 * )<br />

Ψ 1<br />

Ψ 0<br />

Unpolares<br />

Lösungsmittel<br />

Abbildung 75: Energiedifferenz zwischen Gr<strong>und</strong>- <strong>und</strong> angeregtem Zustand in Abhängigkeit<br />

von der Lösungsmittelpolarität<br />

113<br />

E<br />

Ψ 1<br />

Ψ 0<br />

C<br />

N<br />

O<br />

Polares<br />

Lösungsmittel


5. Experimenteller Teil<br />

5.2.1.2 Thermochromie<br />

Farbige Substanzen, die bei verschiedenen Temperaturen ihre Farbe verändern,<br />

kennen wir aus dem Alltag. Sei es in Form von Schmucksteinen, Kaffeetassen<br />

oder Kleidungsstücken. Aber auch in Forschung <strong>und</strong> Technik bedarf man<br />

solcher Temperatur-Indikatoren. Die Funktionsweise dieser Farbänderungen<br />

sind vielfältig. Im Folgenden soll ein solcher thermochromer Farbstoff<br />

hergestellt werden <strong>und</strong> eine Anwendungsmöglichkeit demonstriert werden.<br />

Versuch 12: Eine thermochrome Geheimtinte<br />

Versuch 12 a.) Synthese (Lehrerversuch)<br />

Material:<br />

• Zweihals-R<strong>und</strong>kolben (250 mL)<br />

• Tropftrichter<br />

• Rührfisch<br />

• Schliff-Thermometer<br />

• Exikator<br />

Chemikalien:<br />

• P-Benzochinon (m = 3,24 g)<br />

R: 23/25-36/37/38-50<br />

S: 1/2-26-28-45-61<br />

Gefahrensymbole: T, N<br />

Schuleinsatz: S I<br />

114<br />

• Porzellanschale<br />

• Kristallisier-Schale<br />

• Magnetrührer<br />

• Büchnertrichter<br />

• Saugflasche<br />

• Methanol<br />

R: 11-23/24/25-39/23/24/25<br />

S: 1/2-7-16-36/37-45<br />

Gefahrensymbole: T, F<br />

Schuleinsatz: S I


5. Experimenteller Teil<br />

• Aceton (V = 7,2 mL)<br />

R: 11-36-66-67<br />

S: 2-9-16-26<br />

Gefahrensymbole: F, Xi<br />

Schuleinsatz: S I<br />

Durchführung:<br />

• Diethanolamin (m = 1,56 g)<br />

R: 22-38-41-48/22<br />

S: 26-36/37/39-46<br />

Gefahrensymbole: Xn<br />

Schuleinsatz: keine Angabe<br />

Zu einer Suspension von 3,24 g (0,03 Mol) p-Benzochinon in 7,2 mL Aceton<br />

wird unter Rühren eine Lösung aus 1,56 g (0,015 Mol) Diethanolamin in<br />

1,8 mL Methanol zugetropft. Diese Reaktion ist stark exotherm <strong>und</strong> erfolgt<br />

unter Kühlung mit einer Eis-Kochsalz-Kältemischung, wobei die Temperatur<br />

nur bis maximal 30 °C ansteigen sollte. Diese Lösung wird sich während der<br />

Reaktion braun färben <strong>und</strong> soll dann zwei St<strong>und</strong>en bei Zimmertemperatur<br />

nach- reagieren (unter Rühren). Das braune amorphe Reaktionsprodukt wird<br />

nach dieser Zeit abgesaugt <strong>und</strong> mit Methanol gewaschen. Im Exikator kann das<br />

Produkt dann getrocknet werden [13].<br />

Entsorgung:<br />

Die Lösungen werden neutral zu den organischen Lösungsmittelabfällen<br />

gegeben.<br />

Beobachtung:<br />

Man erhält hellgelbe Kristalle<br />

Auswertung:<br />

Bei der Reaktion sek<strong>und</strong>ärer (2-Hydroxyethyl)-Amine erhält man mono-<br />

substituierte Aminochinone, welche über besondere Eigenschaften wie<br />

Thermochromie verfügt. Das eingesetzte p-Benzochinon fungiert gegenüber<br />

115


5. Experimenteller Teil<br />

dem Elektronendonator Diethanolamin als Elektronenakzeptor. Die nach Art<br />

der Michael-Addition verlaufenden Anlagerung läuft wie folgt ab: Stickstoff<br />

greift nucleophil am Benzochinon an. Unter Umlagerung eines Protons (das<br />

ursprünglich am Stickstoff lokalisiert war) erhält man ein neutrales Molekül<br />

[14].<br />

O<br />

O<br />

Da zwei Äquivalente Benzochinon eingesetzt werden, reagiert das zweite<br />

Äquivalent als Oxidationsmittel, wie aus der folgenden Reaktionsgleichung zu<br />

entnehmen ist.<br />

+I<br />

OH<br />

O<br />

+<br />

N<br />

HO<br />

OH<br />

N<br />

H<br />

OH<br />

OH<br />

+<br />

-<br />

OH<br />

O<br />

OH<br />

Abbildung 76: Michael-Addition<br />

O<br />

O<br />

OH<br />

OH<br />

Abbildung 77: Oxidation<br />

116<br />

N<br />

OH<br />

+II<br />

O<br />

O<br />

O<br />

O<br />

N<br />

H<br />

+ OH<br />

N<br />

OH<br />

OH<br />

OH


5. Experimenteller Teil<br />

Versuch 12 b.) Anwendung (Lehrerversuch/ Schülerversuch)<br />

Material:<br />

• Pinsel<br />

• Filterpapier<br />

• Heißluft-Fön oder Heizplatte<br />

Chemikalien:<br />

• Der in a.) hergestellte thermochrome Farbstoff<br />

• Aceton<br />

Durchführung:<br />

Eine kleine Menge des Farbstoffs wird in etwas Aceton gelöst <strong>und</strong> mit Hilfe<br />

eines Pinsels bringt man etwas dieser Lösung auf das Filterpapier auf <strong>und</strong> lässt<br />

es trocknen. Daraufhin erwärmt man das Filterpapier mittels eines Heißluft-<br />

Föns oder einer Heizplatte.<br />

Entsorgung:<br />

Das Papier wird in die Feststoffabfälle gegeben <strong>und</strong> die Lösung des Farbstoffs<br />

in die organischen Lösungsmittelabfälle.<br />

117


5. Experimenteller Teil<br />

Beobachtung:<br />

In der Hitze färbt sich der Farbstoff auf dem Papier dunkelrot. Dieser Vorgang<br />

ist reversibel.<br />

Auswertung:<br />

Das Produkt dieser Reaktion löst sich in protischen Lösungsmitteln <strong>und</strong> zeigt<br />

eine thermochrome Reaktion. In der Hitze sind diese Lösungen farbig <strong>und</strong> in<br />

der Kälte fast farblos, was mit einer intramolekularen Umlagerung<br />

(Tautomerie) der sogenannten Oxo-Cyclotautomerie zu erklären ist [15].<br />

O<br />

O<br />

Heißform<br />

(rot)<br />

N<br />

OH<br />

Abbildung 78: Links: Kalt; Rechts: Heiß<br />

OH<br />

Abkühlen<br />

Erhitzen<br />

Abbildung 79: Oxo-Cyclotautomerie<br />

Aufgr<strong>und</strong> der Zerstörung des konjugierten Systems durch die Chinol-Bildung<br />

verschwindet die Farbe dieser Verbindung.<br />

118<br />

HO<br />

O<br />

O<br />

N<br />

Kaltform<br />

(fast farblos)<br />

OH


5. Experimenteller Teil<br />

5.2.1.3 Anthocyane als UV-Schutzpigmente<br />

Die Absorption funktioneller <strong>Farbstoffe</strong> beschränkt sich nicht nur auf die<br />

Absorption von sichtbarer elektromagnetischer Strahlung. Besonders wichtig<br />

für Tiere wie auch für Pflanzen sind funktionelle <strong>Farbstoffe</strong>, die im<br />

ultravioletten Bereich der elektromagnetischen Strahlung absorbieren. Die<br />

Bildung solcher UV-Schutzpigmente wird meist durch UV-Strahlung induziert.<br />

Wir können dies am eigenen Körper feststellen: Halten wir uns im Frühjahr<br />

längere Zeit in der Sonne auf, so bräunt sich unsere Haut durch die Melanin-<br />

Einlagerung. Dieser Farbstoff absorbiert ultraviolette Strahlung <strong>und</strong> wandelt<br />

sie in Wärmeenergie um. Im Pflanzenreich übernehmen diese Aufgabe die<br />

Flavonoide, zu denen die Anthocyane zählen. Die Wirkung dieser<br />

Blattfarbstoffe lässt sich leicht durch den folgenden Versuch demonstrieren:<br />

Versuch 13: UV-Schutzpigmente des Pflanzenreichs<br />

(Lehrerversuch/ Schülerversuch)<br />

Material:<br />

• Quarzküvette<br />

• Becherglas<br />

• Pipette<br />

• UV-Lampe<br />

Durchführung:<br />

• Fluoreszierender Schirm (DC-<br />

Platte oder gebleichtes Papier)<br />

• Roter Tee (Teebeutel)<br />

Man stellt eine Anthocyan-Lösung aus rotem Tee her. Alternativ kann man den<br />

Farbstoff auch aus der Schale roter Äpfel oder Ähnlichem, gewinnen. Diese<br />

Lösung füllt man in die Quarzküvette. Als Blindprobe füllt man eine weitere<br />

Küvette mit entionisiertem Wasser. Nun richtet man die UV-Lampe so aus,<br />

dass diese den fluoreszierenden Schirm beleuchtet. In den Strahlengang der<br />

Lampe bringt man nun die zwei Quarzküvetten <strong>und</strong> vergleicht die Schatten,<br />

welche die Lösungen ggf. werfen [16].<br />

119


5. Experimenteller Teil<br />

Entsorgung:<br />

Die Lösung wird in den Abguss gegeben.<br />

Beobachtung:<br />

Durch das UV-Licht wird der fluoreszierende Schirm zur Lichtemission<br />

angeregt. Hinter der Quarzküvette, welche mit dem roten Tee gefüllt ist, ist ein<br />

deutlicher Schatten zu erkennen. Die mit Wasser befüllte Küvette hingegen<br />

wirft keinen Schatten.<br />

Auswertung:<br />

Abbildung 80: Links: Küvette mit rotem Tee; Rechts: Küvette mit Wasser<br />

Das Gr<strong>und</strong>gerüst der Anthocyane sieht wie folgt aus:<br />

R7<br />

R6<br />

R5<br />

O<br />

Abbildung 81: Gr<strong>und</strong>gerüst der Anthocyane<br />

Von Anthocyanen spricht man, wenn die Reste Hydroxide oder<br />

Wasserstoffatome sind. Anthocyanine hingegen sind die Glycoside der<br />

120<br />

R4<br />

R1<br />

R2<br />

R3


5. Experimenteller Teil<br />

Anthocyane, welche die wasserlöslichere <strong>und</strong> stabilere Form darstellen. Diese<br />

<strong>Farbstoffe</strong> liegen in den Vakuolen der Zellen vor <strong>und</strong> übernehmen eine Reihe<br />

wichtiger Aufgaben. Eine dieser Aufgaben ist der Schutz vor mutagener UV-<br />

Strahlung [17]. Anthocyane absorbieren im sichtbaren Bereich der<br />

elektromagnetischen Strahlung, weshalb sie uns farbig erscheinen,<br />

darüberhinaus aber auch im ultravioletten Bereich. Die Energie dieser<br />

Strahlung wird von diesen <strong>Farbstoffe</strong>n in Wärme umgewandelt <strong>und</strong> kann so<br />

den Pflanzen nicht mehr schaden. Aufgr<strong>und</strong> dessen erscheint hinter der mit<br />

rotem Tee gefüllten Quarzküvette ein deutlicher Schatten, da hier kein UV-<br />

Licht mehr auf den Schirm trifft <strong>und</strong> so die Lichtemission verhindert wird.<br />

Bemerkung:<br />

In der Versuchsvorschrift wurde eine ß-Carotin-Lösung auf UV-Absorption<br />

überprüft. Ich habe hierbei diese Methode übernommen, um die UV-<br />

Absorption von Anthocyanen zu prüfen.<br />

5.2.2 <strong>Funktionelle</strong> <strong>Farbstoffe</strong>, deren Anwendung auf Lichtemission beruht<br />

5.2.2.1 Fluoreszierende Farbmittel im Alltag<br />

Im Alltag begegnen wir immer wieder funktionellen <strong>Farbstoffe</strong>n, deren<br />

Anwendung auf Lichtemission beruht. Unsere Banknoten sind mit<br />

fluoreszierenden Fasern durchzogen <strong>und</strong> mit fluoreszierenden Tinten bedruckt,<br />

um das Geldfälschen zu erschweren <strong>und</strong> die Echtheit der Banknoten<br />

überprüfen zu können. Auch wichtige Dokumente werden zum Teil mit<br />

solchen fluoreszierenden Tinten fälschungssicher gemacht. Besonders häufig<br />

begenen uns diese funktionellen <strong>Farbstoffe</strong> in Form der Balkencodes auf<br />

unserer Post. Die orangefarbenen Strichcodes werden für eine effizientere<br />

Briefsortierung eingesetzt. Und auch in unseren Leuchtstofflampen, Fernsehern<br />

<strong>und</strong> Monitoren findet man fluoreszierende <strong>Pigmente</strong>. In den folgenden<br />

Versuchen werden diese alltäglichen Phänomene behandelt <strong>und</strong> erläutert.<br />

121


5. Experimenteller Teil<br />

Versuch 14: Briefcodierung mit fluoreszierenden Tinten<br />

(Schülerversuch/ Lehrerversuch)<br />

Material:<br />

• Briefmarken<br />

• Briefumschläge (gestempelte<br />

• UV-Lampe<br />

Durchführung:<br />

Man hält die Briefumschläge unter die UV-Lampe <strong>und</strong> überprüft diese auf<br />

fluoreszierende Stoffe.<br />

Beobachtung:<br />

Man erkennt auf den Briefumschlägen einen fluoreszierenden Balkencode an<br />

der unteren Seite. Des Weiteren ist zu erkennen, dass die Briefmarke <strong>und</strong> der<br />

Poststempel ebenfalls unter UV-Lampe leuchten.<br />

Abbildung 82: Briefumschläge unter der UV-Lampe<br />

122


5. Experimenteller Teil<br />

Auswertung:<br />

Die Post verwendet in der maschinellen Briefsortierung fluoreszierende Tinten.<br />

Hierbei wird eine gelesene Adresse von der Sortieranlage in einen Barcode<br />

umgewandelt. Dieser wird mit einer fluoreszierenden Tinte auf den Umschlag<br />

gesprüht.<br />

Der Farbstoff einer solchen fluoreszierenden Tinte absorbiert UV-Strahlung.<br />

Diese für das Auge unsichtbare Strahlung wird von dem Farbstoff in sichtbares<br />

Licht umgewandelt (Stokes Shift), weshalb die Schrift zu leuchten scheint.<br />

Dieser Effekt begegnet uns täglich: In den meisten Waschmitteln sind<br />

sogenannte optische Aufheller enthalten, welche die UV-Strahlung der Sonne<br />

in sichtbares blaues Licht umwandeln, weshalb uns ein weißes T-Shirt weißer<br />

als weiß erscheint. Und auch Papier wird mit solchen Substanzen behandelt.<br />

Versuch 15: Herstellung einer fluoreszierenden Tinte<br />

Versuch 15 a.)Fluoreszein-Synthese (Schülerversuch/ Lehrerversuch)<br />

Material:<br />

• Schwerschmelzbares<br />

Reagenzglas<br />

• Bunsenbrenner<br />

• Reagenzglasklammer<br />

Chemikalien:<br />

• Resorcin<br />

R: 22-36/38-50<br />

S: 2-26-61<br />

Gefahrensymbole: Xn, N<br />

Schuleinsatz: S I<br />

123<br />

• Spatel<br />

• Pipette<br />

• Pinsel<br />

• Phthalsäureanhydrid<br />

R: 22-37/38-41-42/43<br />

S: 2-23-24/25-26-37/39-46<br />

Gefahrensymbole: Xn<br />

Schuleinsatz: S I


5. Experimenteller Teil<br />

• Natronlauge (c = 1 mol/L)<br />

R: 34<br />

S: 26-36/37/39-45<br />

Gefahrensymbole: C<br />

Schuleinsatz: S I<br />

Durchführung:<br />

• Schwefelsäure (konz.)<br />

R: 35<br />

S: 26-30-45<br />

Gefahrensymbole: C<br />

Schuleinsatz: S II<br />

Man gibt eine Spatelspitze Resorcin, eine Spatelspitze Phthalsäureanhydrid<br />

<strong>und</strong> einen Tropfen der konzentrierten Schwefelsäure in das schwerschmelzbare<br />

Reagenzglas. Mit dem Bunsenbrenner erhitzt man das Gemisch bis eine rote<br />

Schmelze entsteht. Diese lässt man abkühlen <strong>und</strong> löst sie anschließend mit<br />

verdünnter Natronlauge.<br />

Entsorgung:<br />

Die Reste werden neutral zu den organischen Lösungsmittelabfällen gegeben.<br />

Beobachtung:<br />

Die erstarrte rote Schmelze löst sich in der Natronlauge. Es entsteht eine grüne<br />

Lösung.<br />

Auswertung:<br />

Das Carbonylkohlenstoff-Atom des Phtalsäureanhydrids greift das Resorcin-<br />

Molekül im Rahmen einer elektrophilen aromatischen Substitutionsreaktion an.<br />

Die π-Elektronen der Carbonylgruppe verschieben sich dabei zum Sauerstoff-<br />

Atom. Dieses wiederum kann das abgespaltene Proton des Resorcins<br />

aufnehmen, welches durch die Rearomatisierung des Moleküls frei wurde.<br />

Durch katalytische Protonierung der neu gebildeten Hydroxid-Gruppe kann im<br />

Rahmen einer Kondensationsreaktion Wasser abgespalten werden, das dabei<br />

gebildete Carbokation reagiert nun wieder nach dem Mechanismus der<br />

124


5. Experimenteller Teil<br />

elektrophilen aromatischen Substitution mit einem Resorcin-Molekül. Die<br />

benachbarten Hydroxid-Gruppen der Resorcin-Moleküle reagieren nun unter<br />

Kondensation zum Endprodukt: Fluoreszein. Durch das Lösen des Farbstoffs in<br />

verdünnter Natronlauge entsteht das Anion des Moleküls, welches Träger der<br />

Fluoreszenz ist.<br />

125


5. Experimenteller Teil<br />

Versuch 15 b.) Anwendung als fluoreszierende Tinte (Schülervesuch)<br />

Material:<br />

• Pinsel<br />

• Papier<br />

• UV-Lampe<br />

Chemikalien:<br />

Lactoide Form Fluoreszein: Chinoide Form<br />

(freie Säure)<br />

Abbildung 83: Reaktionsmechanismus der Fluoreszein-Synthese<br />

• Fluoreszein-Lösung<br />

S: 22-24/25<br />

Schuleinsatz: S I<br />

126


5. Experimenteller Teil<br />

Durchführung:<br />

Mit dem Pinsel trägt man die alkalische Fluoreszein-Lösung auf das Papier auf.<br />

Nachdem die Lösung getrocknet ist, betrachtet man das Papier unter der UV-<br />

Lampe.<br />

Entsorgung:<br />

Die Reste werden neutral zu den organischen Lösungsmittlabfällen gegeben.<br />

Beobachtung:<br />

Unter der UV-Lampe leuchtet die Fluoreszein-Schrift.<br />

Auswertung:<br />

Fluoreszein wandelt für uns unsichtbare UV-Strahlung durch Absorption in<br />

sichtbares Licht um (Stokes-Shift), weshalb der Farbstoff unter der UV-Lampe<br />

zu leuchten beginnt.<br />

Abbildung 84: Fluoreszein als fluoreszierende Tinte<br />

127


5. Experimenteller Teil<br />

Versuch 16: Herstellung von Leuchtpigmenten (Lehrerversuch)<br />

Material:<br />

• Mikrowellenherd (700 Watt)<br />

• 2 Tonblumentöpfe (30 mL)<br />

• 5-Cent-Stück<br />

• Feuerfeste Unterlage (Stein)<br />

• Lederhandschuhe<br />

• Tiegelzange<br />

• 2 Porzellantiegel (mittelhohe<br />

Form)<br />

• Filterpapier<br />

• Büchnertrichter<br />

Chemikalien:<br />

• Zinksulfat (m = 10 g)<br />

R: 36/38-50/53<br />

S: 2-22-25-60-61<br />

Gefahrensymbole: Xi, N<br />

Schuleinsatz: S I<br />

• Natriumsulfid (m = 10 g)<br />

R: 31-34-50<br />

S: 1/2-26-45-61<br />

Gefahrensymbole: C, N<br />

Schuleinsatz: S I<br />

• Bariumchlorid (m = 4 g)<br />

R: 20-25<br />

S: 1/2-45<br />

Gefahrensymbole: T<br />

Schuleinsatz: S I<br />

128<br />

• Vakuumpumpe<br />

• Becherglas<br />

• Magnetrührer<br />

• Exikator<br />

• Rührfisch<br />

• Porzellanschale<br />

• UV-Lampe<br />

• Pappe<br />

• Thermofaxpapier<br />

• Saugfähiges Papier<br />

• Kupfer(I)-Chlorid<br />

R: 22<br />

S: 2-22<br />

Gefahrensymbole: Xn<br />

Schuleinsatz: S I<br />

• Silbernitrat<br />

R: 34-50/53<br />

S: 1/2-26-45-60-61<br />

Gefahrensymbole: C, N<br />

Schuleinsatz:S I<br />

• Natriumchlorid (m = 1,2 g)<br />

• Aktivkohle (gekörnt)


5. Experimenteller Teil<br />

Durchführung:<br />

a.) Herstellung von Zinksulfid<br />

Man löst circa 10 g Zinksulfat in 200 mL entionisiertem Wasser <strong>und</strong> erhitzt die<br />

Lösung auf dem Magnetrührer. In der Hitze fällt man nun das Zinksulfid aus,<br />

indem man eine gesättigte Natriumsulfid-Lösung (circa 10 g Natriumsulfid in<br />

100 bis 200 mL entionisiertem Wasser gelößt) hinzu gießt. Der weiße<br />

Niederschlag wird abgesaugt, mit lauwarmem entionisiertem Wasser<br />

gewaschen <strong>und</strong> über Nacht im Exikator getrocknet [18].<br />

b.) Vorbereitung des Mikrowellenherdes<br />

Falls der Mikrowellenherd über einen Glasdrehteller verfügt, muss dieser vor<br />

Beginn des Versuches mit dem Drehkreuz entfernt werden. Da die<br />

Tonblumentöpfe eine Temperatur von 1000-1200° C erreichen, muss eine<br />

feuerfeste Unterlage in den Mikrowellenherd gestellt werden. Hierfür eignet<br />

sich ein Backstein sehr gut. Da die Strahlung innerhalb des Mikrowellenherdes<br />

nicht homogen ist, kann man mit Thermofaxpapier die sogenannten Hot-Spots<br />

erkennen. Hierfür schneidet man ein Stück Pappe auf die Größe der<br />

Mikrowelle zu. Auf diese Pappe legt man ein Stück feuchtes, saugfähiges<br />

Papier der selben Größe <strong>und</strong> darauf wiederum das Thermofaxpapier. Diese<br />

Pappe wird so präpariert in den Mikrowellenherd gelegt <strong>und</strong> für zehn<br />

Sek<strong>und</strong>en auf voller Leistung bestrahlt, bis sich das Papier verfärbt. Die Stellen<br />

der stärksten Verfärbung zeigen die heißesten Stellen innerhalb der Mikrowelle<br />

an. [19].<br />

c.) Vorbereitung des Schmelztiegels<br />

Die Tonblumentöpfe werden ineinander gestellt <strong>und</strong> die Öffnung des inneren<br />

Blumentopfes wird mit einem passenden Geldstück abgedeckt. Nun wird der<br />

Tontopf zu etwa 1/3 mit gekörnter Aktivkohle befüllt. Der Porzellantiegel wird<br />

anschließend auf die Kohleschicht gestellt, so dass die Öffnung des Tiegels auf<br />

gleicher Höhe mit der Öffnung des Tontopfes ist. Mit einem Chemikalienlöffel<br />

füllt man nun den Raum zwischen Tiegel <strong>und</strong> dem Tontopf mit der Aktivkohle<br />

auf. Nun kann der Tiegel mit dem zu glühenden Material befüllt werden [20].<br />

129


5. Experimenteller Teil<br />

d.) Herstellung von Leuchtpigmenten im Mikrowellenherd<br />

Es werden zwei Mischungen angesetzt (siehe Tabelle). Diese Mischungen<br />

werden in jeweils einen Tiegel gefüllt <strong>und</strong> für etwa 20 Minuten in den<br />

Mikrowellenherd (auf höchster Stufe) gestellt. Wenn die 20 Minuten vorüber<br />

sind, werden die Tiegel vorsichtig (Schutzhandschuhe!) mit einer Tiegelzange<br />

aus dem Ofen geholt <strong>und</strong> eine Weile stehen gelassen, bis sich der Tiegel<br />

abgekühlt hat. Nun kann man die Mischung unter der UV-Lampe anschauen.<br />

Tabelle 9: Mischungsverhältnis [21]<br />

Mischung 1 Mischung 2<br />

ZnS 3g 3g<br />

NaCl 0,6g 0,6g<br />

BaCl2 2g 2g<br />

CuCl eine Spur -<br />

AgNO3 - eine Spur<br />

Entsorgung:<br />

Die Lösungen wird neutral zu den Schwermetallabfällen gegeben. Feststoffe<br />

werden in die Feststoffabfälle gegeben.<br />

Beobachtung:<br />

Das geglühte Zinksulfid leuchtet unter der UV-Lampe.<br />

Abbildung 85: Zinksulfid dotiert mit Kupfer- (links) <strong>und</strong> Silber-Ionen (rechts)<br />

130


5. Experimenteller Teil<br />

Auswertung:<br />

Mikrowellentechnik:<br />

Mikrowellen sind elektromagnetische Wellen im Wellenlängenbereich von<br />

1mm bis 1 m, dies entspricht einem Frequenzbereich von 300 MHz bis ca. 300<br />

GHz. Elektromagnetische Strahlung in diesem Wellenlängenbereich regt<br />

Dipolmomente zu Schwingungen an. Die Dipole (wie beispielsweise Wasser)<br />

richten sich permanent nach den elektromagnetischen Wechselfeldern aus, die<br />

durch die Mikrowelle erzeugt werden. Die daraus resultierende<br />

Molekülreibung erzeugt Wärme.<br />

Des Weiteren werden auch Valenzelektronen <strong>und</strong> delokalisierte Elektronen in<br />

Atomverbänden durch die elektromagnetische Strahlung im<br />

Mikrowellenbereich angeregt, was ebenfalls zur Aufheizung eines Stoffes<br />

führt. Durch die Elektronenanregung kommt es zu einem Induktionsstrom in<br />

einem elektronenleitenden Material. Dies wird in der Aktivkohle-Suszeptor-<br />

Tiegel-Technik genutzt, um in kurzer Zeit hohe Temperaturen zu erreichen.<br />

Hierbei dient die gekörnte Aktivkohle als sogenannter Suszeptor für die<br />

Mikrowellenbestrahlung [22].<br />

Leuchtpigmente:<br />

Die Lumineszenz von Zinksulfid lässt sich mit dem Energiebändermodell<br />

erklären (siehe Kapitel 2.3.1.3). Reines Zinksulfid zeigt keinerlei<br />

Lumineszenzerscheinungen. Diese werden erst durch Fremdatome im<br />

Kristallgitter, in unserem Fall Silber- <strong>und</strong> Kupfer-Ionen, hervorgerufen<br />

(Dotierung). In reinem Zinksulfid wäre das Valenzband, welches mit<br />

Elektronen besetzt ist, durch die verbotene Zone vom Leitungsband getrennt.<br />

Innerhalb dieser Zone dürfen im idealen Kristall keinerlei weitere<br />

Energieniveaus liegen. Durch das Einbringen von Fremdionen entstehen,<br />

ähnlich den dotierten Halbleitern, diskrete Energieniveaus innerhalb dieser<br />

Zone. Energieniveaus nahe des Valenzbandes werden als Donor-Levels<br />

bezeichnet <strong>und</strong> Energieniveaus in der Nähe des Leitungsbandes heißen<br />

Akzeptor-Levels. Durch die Absorption von elektromagnetischer Strahlung<br />

können Elektronen des Valenzbandes in das Leitungsband übergehen (1). Die<br />

131


5. Experimenteller Teil<br />

Elektronenlücke, welche im Valenzband entsteht (Defektelektron), wird durch<br />

ein Elektron aus einem Donor-Niveau aufgefüllt (2). Das angeregte Elektron<br />

im Leitungsband fällt unmittelbar nach der Anregung zurück ins Donor-<br />

Niveau, wo es die entstandene Elektronenlücke auffüllt (3). Bei diesem<br />

Vorgang wird die aufgenommene Energie in Form von Lumineszenz frei. Da<br />

diese Vorgänge unmittelbar <strong>und</strong> ohne zeitliche Verzögerung erfolgen, spricht<br />

man von Fluoreszenz.<br />

Es ist allerdings auch möglich, dass ein angeregtes Elektron in ein Akzeptor-<br />

Energienivau absinkt, von wo aus es nicht relaxieren kann. Es muss durch<br />

thermische Anregung zunächst ins Leitungsband angehoben werden (4). Erst<br />

jetzt kann es unter Lumineszenz in ein Donorlevel relaxieren (5). Dieser<br />

Vorgang ist zeitverzögert <strong>und</strong> wird als Phosphoreszenz bezeichnet [23]. Die<br />

lumineszenzerzeugenden Vorgänge innerhalb des Kristallgitters lassen sich wie<br />

folgt darstellen:<br />

Leitungsband<br />

1<br />

Valenzband<br />

Anregung durch Absorption<br />

Fluoreszenz<br />

UV<br />

3<br />

2<br />

132<br />

4<br />

Donor-Niveau<br />

Akzeptor-Niveau<br />

Phosphoreszenz<br />

Strahlungslose Übergänge<br />

Elektronenbewegung<br />

Abbildung 86: Lumineszenzerzeugende Vorgänge im Zinksulfid-Kristall<br />

5


5. Experimenteller Teil<br />

Bemerkung:<br />

Die Versuchsvorschrift zur Herstellung von Leuchtpigmenten besagt, dass die<br />

Gemische jeweils eine St<strong>und</strong>e im Muffelofen oder ersatzweise über dem<br />

Bunsenbrenner geglüht werden sollen. Ich habe diesbezüglich den Versuch<br />

abgeändert <strong>und</strong> anstatt der beschriebenen Methoden die Mikrowellen-Technik,<br />

welche ursprünglich für die Herstellung von Glas <strong>und</strong> Emaille gedacht war,<br />

eingesetzt. Durch die Verwendung der Mikrowelle entsteht eine Zeitersparnis<br />

von 40 Minuten, da diese sehr schnell sehr hohe Temperaturen erreicht, welche<br />

ausreicht, um das Zinksulfid zu dotieren.<br />

Versuch 17: Funktionsweise einer Leuchtstofflampe<br />

(Schülerversuch/ Lehrerversuch)<br />

Material:<br />

• R<strong>und</strong>kolben<br />

• Bunsenbrenner<br />

• Mörser mit Pistill<br />

• UV-Lampe<br />

Chemikalien:<br />

• Leuchtstoffe aus Versuch 15<br />

• Borsäure (m = 2 g)<br />

Durchführung:<br />

Man gibt eine kleine Menge des Leuchtstoffes zusammen mit circa 2 g<br />

Borsäure in einen Mörser <strong>und</strong> vermischt das Gemenge. Dieses wird nun in den<br />

R<strong>und</strong>kolben gefüllt <strong>und</strong> über dem Bunsenbrenner geschmolzen. Durch<br />

langsames Drehen des Kolbens lässt sich die Schmelze gleichmäßig an der<br />

133


5. Experimenteller Teil<br />

Innenseite des Kolbens verteilen. Ist die Schmelze erstarrt, betrachtet man den<br />

Kolben unter der UV-Lampe.<br />

Entsorgung:<br />

Der Kolben kann mit heißem Wasser gereinigt werden, welches man zu den<br />

flüssigen Schwermetallabfällen gibt.<br />

Beobachtung:<br />

Unter der UV-Lampe leuchtet der Kolben.<br />

Abbildung 87: R<strong>und</strong>kolben mit einer Borsäure-Leuchtpigment-Schmelze ausgekleidet<br />

(rechts: unter der UV-Lampe)<br />

Auswertung:<br />

In Leuchtstofflampen nutzt man den Stokes-Shift eines Leuchtmittels, welches<br />

an der Innenseite des Glaskolbens aufgebracht ist, um unsichtbare ultraviolette<br />

Strahlung in sichtbares Licht umzuwandeln. Die Leuchtstoffe werden durch die<br />

Absorption ultravioletter Strahlung nach dem in Versuch 15 beschriebenen<br />

Mechanismus in das Leitungsband angeregt. Bei der Relaxation in das Donor-<br />

Niveau wird Energie in Form von Licht frei. Wie auch in organischen<br />

Luminophoren wird ein Teil der aufgenommenen Energie in Form von Wärme<br />

strahlungslos abgegeben. In unserem Fall wird dieser Teil der Energie an das<br />

Kristallgitter abgegeben (Gitterbewegung), <strong>und</strong> die verbleibende Energie in<br />

Form von Licht. Von großem Interesse sind dabei Luminophore, welche<br />

134


5. Experimenteller Teil<br />

energiereiches Licht abgeben, das heißt eine optimale Quantenausbeute<br />

besitzen.<br />

In den handelsüblichen Leuchtstofflampen wird die ultraviolette Strahlung<br />

durch Gasentladung von Quecksilberdampf erzeugt. Dies geschieht wie folgt:<br />

Durch das Anlegen einer Spannung beginnt die Starterwendel im Inneren der<br />

Leuchtstoffröhre zu glühen. Dabei treten Elektronen aus dem Metall der<br />

Wendel aus, welche auf Gr<strong>und</strong> der hohen Spannung zur Anode der Röhre<br />

wandern. Im Inneren der Lampe herrscht ein Unterdruck, wodurch die<br />

Elektronen im elektrischen Feld stark beschleunigt werden. Treffen diese<br />

Elektronen nun auf ein Quecksilberatom so kommt es dazu, dass Elektronen<br />

der Quecksilberatome auf Gr<strong>und</strong> der übertragenen Energie auf höhere<br />

Energiniveaus angehoben werden, oder sogar ganz vom Atomrumpf getrennt<br />

werden. Diese Elektronen vermögen eine Lawine weiterer Kollisionen<br />

auszulösen. Kehren die angeregten Elektronen in ihren Gr<strong>und</strong>zustand zurück,<br />

so wird die aufgenommene Energie in Form von Strahlung frei, wobei<br />

Quecksilberatome ultraviolette Strahlung emittieren [24].<br />

Abbildung 88: Funktionsweise einer Leuchtstofflampe<br />

(Quelle: http://leifi.physik.uni-muenchen.de/web_ph07_g8/gr<strong>und</strong>wissen/04stromwirkung/<br />

leuchtstoff.htm(25.07.07))<br />

5.2.2.2 Der Fluoreszenzsolarkollektor<br />

Aufgr<strong>und</strong> der schwindenden Vorkommen fossiler Energiequellen ist es<br />

dringend erforderlich sich nach alternativen Energiequellen für die Zukunft<br />

umzusehen. Unter anderem steht die Sonnenenergie dabei im Fokus der<br />

laufenden Forschung. Gewöhnliche photovoltaische Zellen sind jedoch teuer<br />

<strong>und</strong> auch die Energieausbeute ist in unserem Breitengraden nicht sehr gut.<br />

135


5. Experimenteller Teil<br />

Aufgr<strong>und</strong> dessen ist die Forschung mit der Entwicklung effizienterer <strong>und</strong><br />

kostengünstiger Solarsysteme beschäftigt. Eine solche Weiterentwicklung<br />

gewöhnlicher Silicium-Zellen stellt der Fluoreszenzsolarkollektor dar. Dieser<br />

wird aus einer Kunststoffplatte, die aus einem hochbrechenden Polymer besteht<br />

<strong>und</strong> mit einem fluoreszierenden Farbstoff eingefärbt ist, sowie einer<br />

gewöhnlichen Silicium-Solarzelle aufgebaut. Der Farbstoff wandelt das<br />

einfallende Licht in Licht anderer Wellenlänge um, wobei die abgegebene<br />

Strahlung eine größere Wellenlänge besitzt. Dies scheint zunächst<br />

kontraproduktiv. Doch innerhalb der Polymerplatte wird das emittierte Licht<br />

immer wieder reflektiert. Nur über die Kanten der Kunststoffplatte gelangt es<br />

schließlich nach außen. Die Kanten werden senkrecht auf eine gewöhnliche<br />

Silicium-Solarzelle gerichtet. Aufgr<strong>und</strong> der geringen Auflagefläche <strong>und</strong> der<br />

gebündelten Strahlung ist eine deutlich größere Energieausbeute bei diffusem<br />

Licht zu verzeichnen, wie im Folgenden demonstriert werden soll.<br />

Versuch 18: Der Fluoreszenzsolarkollektor<br />

Versuch 18 a.) Herstellung einer fluoreszierenden Polymermatrix durch<br />

Umschmelzen (Schülerversuch/ Lehrerversuch)<br />

Material:<br />

• Ausstechform für Plätzchen<br />

• Alufolie<br />

• Heizplatte<br />

Durchführung:<br />

• Kunststoff, der mit einem<br />

fluoreszierenden Farbstoff<br />

gefärbt ist (CD-Hüllen etc. )<br />

• Schlifffett<br />

Man biegt die Ausstechform in Form eines Dreiecks <strong>und</strong> schlägt sie in Alufolie<br />

ein, so dass eine geschlossene Form entsteht. Diese wird mit Schlifffett<br />

eingefettet. Nun gibt man das zerkleinerte Kunststoffmaterial in die Form <strong>und</strong><br />

lässt es auf der Heizplatte schmelzen.<br />

136


5. Experimenteller Teil<br />

Entsorgung:<br />

Entstehende Reste können über den Hausmüll entsorgt werden.<br />

Beobachtung:<br />

Man erhält eine fluoreszierende Kunststoffscheibe.<br />

Auswertung:<br />

Es handelt sich bei dem Kunststoff um einen Thermoplast, welcher in der Hitze<br />

verformbar ist.<br />

Versuch 18 b.) Herstellung einer fluoreszierenden Polymermatrix durch<br />

Polymerisation (Schülerversuch/ Lehrerversuch)<br />

Material:<br />

• 2 Glasplatten (aus rahmenlosem<br />

Bilderrahmen)<br />

• 4 Schlauchklemmen nach<br />

Hoffmann<br />

• PVC-Schlauch<br />

• Wasserbad<br />

Abbildung 89: Fluoresziernde Kunststoffscheibe<br />

137<br />

• Magnetrührer<br />

• Becherglas<br />

• Rührfisch<br />

• Thermometer<br />

• Fluoreszierender wasserfester<br />

Stift


5. Experimenteller Teil<br />

Chemikalien:<br />

• Styrol (V = 40 mL)<br />

R: 10-20-36/38<br />

S: 2-23<br />

Gefahrensymbole: Xn<br />

Schuleinsatz: S I<br />

Durchführung:<br />

a.) Vorbereitung der Flachkammer<br />

• Dibenzoylperoxid (m = 0,04 g)<br />

R: 2-36-43<br />

S: 2-3/7-14-36/37/39<br />

Gefahrensymbole: Xi, E<br />

Schuleinsatz: L<br />

Die Schraubklemmen werden an den Auflageflächen mit einem Stück PVC-<br />

Schlauch umhüllt. Der Schlauch wird nun U-förmig zwischen die zwei<br />

Glasplatten gelegt, <strong>und</strong> mittels der Klemmen werden die zwei Glasplatten<br />

zusammengehalten [25].<br />

b.) Polymerisation<br />

Abbildung 90: Aufbau der Flachkammer<br />

Die Filzmine des Filzstiftes wird mit einer Pinzette entfernt <strong>und</strong> in 40 mL<br />

Styrol gegeben. Wenn das Styrol die Farbe des Stiftes angenommen hat,<br />

entnimmt man die Mine <strong>und</strong> gibt ca. 0,01 – 0,02 g Dibenzoylperoxid hinzu.<br />

Diese Lösung erhitzt man für circa 20 Minuten im siedenden Wasserbad. Im<br />

Anschluss lässt man die Lösung im Eisbad auf ungefähr 40 °C abkühlen <strong>und</strong><br />

138<br />

Gummischutz


5. Experimenteller Teil<br />

versetzt unter Rühren erneut mit der gleichen Menge Dibenzoylperoxid. Diese<br />

zähflüssige Lösung gießt man in die Flachkammer <strong>und</strong> stellt dies für eine<br />

Nacht bei 60 °C in den Trockenschrank. Ist die Lösung noch nicht zähflüssig<br />

genug, kann man die Flachkammer noch einmal in das siedende Wasserbad<br />

stellen. Am nächsten Tag sollte eine feste gefärbte Polymerscheibe vorliegen.<br />

Sollten sich die Glasscheiben nicht lösen, kann man die Platten unter heißes<br />

Wasser halten [26].<br />

Entsorgung:<br />

Die Polymerscheibe wird über die Feststoffabfälle entsorgt.<br />

Beobachtung:<br />

Abbildung 91: Styrol mit<br />

Fluoreszenzfarbstoff in der<br />

Flachkammer<br />

139


5. Experimenteller Teil<br />

Auswertung:<br />

Bei dieser Polymersation handelt es sich um eine radikalische Kettenreaktion.<br />

Durch die Zugabe des Dibenzoylperoxids entstehen in der Wärme unter<br />

Abspaltung von Kohlenstoffdioxid zwei Phenylradikale:<br />

Die Phenylradikale (R▪) greifen die Doppelbindung des Styrols an. Unter<br />

Entstehung eines neuen Radikals verlängert sich die Kette. Die Reaktion läuft<br />

so lange weiter bis zwei Radikale miteinander reagieren.<br />

C<br />

R<br />

O<br />

+<br />

+<br />

O O<br />

Bemerkung:<br />

R<br />

O<br />

Abbildung 93: Mechanismus der radikalischen Polymerisation von Styrol<br />

Die Herstellung der fluoreszierenden Kunststoffmatrix erfolgte in<br />

abgewandelter Form: Anstatt des Monomers MMA verwendete ich Styrol <strong>und</strong><br />

ließ dies mit Dibenzoylperoxid anstatt Azobisisobutyronitril als Radikalstarter<br />

polymerisieren. Des Weiteren verwendete ich keine gewöhnlichen Textmarker,<br />

da deren Farbe sich nicht sehr gut im Monomer löste. Statt dessen färbte ich<br />

die Lösung mit einem Permanentmarker der Firma Edding.<br />

C<br />

Δ<br />

Abbildung 92: Radikalbildung<br />

R<br />

R<br />

140<br />

2<br />

C<br />

R =<br />

O<br />

O<br />

- 2 CO 2<br />

R<br />

n<br />

C


5. Experimenteller Teil<br />

Versuch 18 c.) Funktion des Fluoreszenzsolarkollektors<br />

(Schülerversuch/ Lehrerversuch)<br />

Material:<br />

• Fluoreszierende<br />

Kunststoffscheibe<br />

• Silicium-Solarzelle<br />

Durchführung:<br />

• Messgerät für Stromstärke<br />

• Aluminiumfolie<br />

Man umwickelt die Solarzelle mit Aluminiumfolie, so dass nur noch ein<br />

schmaler Spalt offen bleibt, auf den man die Kante der Kunststoffscheibe hält.<br />

Nun wird bei gleichbleibenden Lichtverhältnissen die Stromstärke ohne <strong>und</strong><br />

mit der fluoreszierenden Polymerscheibe gemessen [27].<br />

Beobachtung:<br />

Die Stromstärke war ohne die fluoreszierende Kunststoffscheibe wesentlich<br />

geringer (56,4 mA) als mit dieser (86,5 mA).<br />

Auswertung:<br />

Abbildung 94: Funktionstest des Fluoreszenzsolarkollektors<br />

In die transparente Kunststoffmatrix ist ein fluoreszierender Farbstoff<br />

eingelagert. Fluoreszierende Materialien vermögen die absorbierte<br />

elektromagnetische Strahlung in Form von Licht abzugeben, was ohne<br />

141


5. Experimenteller Teil<br />

Zeitverzögerung geschieht. Das emittierte Licht besitzt dabei eine größere<br />

Wellenlänge (Stokes Shift) als das Absorbierte.<br />

In unserem Fall absorbiert der fluoreszierende Farbstoff, mit dem die<br />

Kunststoffmatrix gefärbt wurde, Licht, welches in die Kunststoffplatte<br />

eindringt <strong>und</strong> wandelt es in Licht längerer Wellenlängen um. Dieses emittierte<br />

Licht prallt meist mit einem flachen Einfallswinkel an die Innenseiten der<br />

Kunststoffplatte, wo etwa 74 % dieser Photonen Totalreflexion erleiden, das<br />

heißt sie werden immer wieder zurück ins Innere der Kunststoffplatte<br />

gespiegelt[28]. Erst an den Kanten der Kunststoffplatte treffen die Photonen<br />

mit einem geeigneten Einfallswinkel auf, weshalb sie über die Kante in das<br />

optisch dünnere Medium Luft übergehen können. Die in der Kunststoffmatrix<br />

vom Fluoreszenzfarbstoff erzeugte Strahlung verlässt die Kunststoffplatte<br />

demnach hauptsächlich über die Kanten. Dieses Phänomen kennt man auch aus<br />

dem Alltag. Beispielsweise leuchten die Kanten einer CD-Hülle oder eines<br />

Lineals, welche mit einem fluoreszierenden Farbstoff eingefärbt wurden,<br />

stärker als die Flächen.<br />

Licht<br />

Spiegel Polymerplatte mit Fluoreszenzfarbstoff<br />

Solarzelle<br />

Somit ist es möglich das vom Fluoreszenzfarbstoff erzeugte Licht zu bündeln<br />

<strong>und</strong> auf eine kleine Fläche der Solarzelle zu strahlen. Besonders bei diffusen<br />

Lichtverhältnissen übertrifft die Quantenausbeute des Fluoreszenzkollektors<br />

die gewöhnliche Solarzelle bei weitem.<br />

Abbildung 95: Fluorezenzsolarkollektor<br />

Aber auch um die Quantenausbeute der Solarzellen zu optimieren, nutzt man<br />

Fluoreszenzfarbstoffe. Durch den gezielten Einsatz spezieller<br />

Fluoreszenzfarbstoffe ist es möglich, die vom Farbstoff emittierte Wellenlänge<br />

des Lichts, welches auf die Silicium-Solarzelle geleitet wird, auf die<br />

142


5. Experimenteller Teil<br />

Absorptionseigenschaften der Solarzellen abzustimmen <strong>und</strong> so deren<br />

Wirkungsgrad zu optimieren.<br />

5.2.3 <strong>Funktionelle</strong> <strong>Farbstoffe</strong>, deren Anwendung auf photoelektrischer<br />

Aktivität beruht<br />

5.2.3.1 Chlorophyll als funktioneller Farbstoff<br />

Der wohl bedeutendeste funktionelle Farbstoff ist der grüne Blattfarbstoff<br />

Chlorophyll. Wie in Kapitel 4.3.4 beschrieben ermöglicht der lichtinduzierte<br />

Elektronentransfer vom angeregten Chlorophyll aus die Umwandlung von<br />

Lichtenergie in chemische Energie im Rahmen der Photosynthese.<br />

Chlorophyll benötigt Licht im Wellenlängenbereich von 400 bis 500 nm sowie<br />

von 600 bis 700 nm. Im Wellenlängenbereich von 500 bis 600 nm absorbiert<br />

das Chlorophyll kein Licht. Hierfür stehen spezielle <strong>Farbstoffe</strong> zur Verfügung,<br />

welche in diesem Bereich absorbieren <strong>und</strong> die aufgenommene Energie auf das<br />

Chlorophyll transferieren. Die Haupt-Photosynthese-Rate wird jedoch durch<br />

die Absorption des Chlorophylls erreicht. Dies kann man mittels einfacher<br />

Versuche demonstrieren:<br />

Versuch 19: Chlorophyll als funktioneller Farbstoff<br />

Versuch 19 a.) Chromatographie eines Blattfarbstoffextrakts<br />

(Schülerversuch/ Lehrerversuch)<br />

Material:<br />

• Pflanzenmaterial (Blätter, Gras,<br />

etc. )<br />

• Sand<br />

• DC-Platte<br />

143<br />

• Mörser mit Pistill<br />

• Chromatographie-Kammer<br />

• Kapillare


5. Experimenteller Teil<br />

Chemikalien:<br />

• Aceton<br />

R: 11-36-66-67<br />

S: 2-9-16-26<br />

Gefahrensymbole: F, Xi<br />

Schuleinsatz: S I<br />

• Calciumcarbonat<br />

Durchführung:<br />

a.) Extraktion<br />

• Petrolether (niedrigsiedend)<br />

R: 11-52/53-65<br />

S: 9-16-23-24-33-62<br />

Gefahrensymbole: F, Xn<br />

Schuleinsatz: S I<br />

Das Pflanzenmaterial wird zerkleinert <strong>und</strong> in den Mörser gegeben. Dazu gibt<br />

man etwas Sand, circa 10 mL Aceton, 10 mL Petrolether <strong>und</strong> eine Spatelspitze<br />

Calciumcarbonat. Man mörsert das Gemenge bis man ein grünes Blattfarbstoff-<br />

Extrakt erhält, das man im Anschluss filtriert. Dieses Extrakt engt man mittels<br />

einer Heizplatte ein.<br />

b.) Fließmittel<br />

Während dessen bereitet man das Fließmittel Aceton : Petrolether (3 : 7) vor<br />

<strong>und</strong> füllt etwas in die Chromatographie-Kammer.<br />

c.) Vorbereiten der DC-Karte<br />

Mit einem Bleistift zieht man auf der unteren Seite der DC-Platte eine<br />

Startlinie <strong>und</strong> trägt das eingeengte Extrakt mittels einer Kapillare auf.<br />

d.) Chromatographie<br />

Die so vorbereitete DC-Karte wird in die Chromatographie-Kammer gestellt.<br />

Nach ca. 20 min kann die DC-Karte wieder aus der Kammer entnommen<br />

werden.<br />

Entsorgung:<br />

Das Fließmittel wird in die organischen Lösungsmittelabfälle gegeben <strong>und</strong> die<br />

DC-Karte kann über die Feststoffabfälle entsorgt werden.<br />

144


5. Experimenteller Teil<br />

Beobachtung:<br />

Die grüne Lösung trennt sich in ihre Bestandteile <strong>und</strong> es ist zu erkennen, dass<br />

neben den grünen <strong>Farbstoffe</strong>n des Blattes auch andere <strong>Farbstoffe</strong> im Blatt<br />

vorliegen.<br />

Auswertung:<br />

Die Trennung des Farbstoffgemischs basiert auf der unterschiedlichen Polarität<br />

der <strong>Farbstoffe</strong>. Je unpolarer ein Farbstoff ist, desto weiter wandert er mit dem<br />

unpolaren Fließmittel, da er kaum Wechselwirkung mit der polaren stationären<br />

Phase (Siliciumdioxid) erfährt. Die unpolarsten <strong>Farbstoffe</strong> bestehen aus langen<br />

konjugierten Kohlenwasserstoffketten (Carotine), darauf folgen die<br />

Chlorophylle <strong>und</strong> deren Abbauprodukte (Phaeophytin) sowie die Xanthophylle,<br />

die strukturelle Verwandte der Carotine darstellen.<br />

Abbildung 96: Chromatogramm eines Blattfarbstoffextraktes<br />

145


5. Experimenteller Teil<br />

Carotine <strong>und</strong> Xanthophylle stellen gemeinsam die Obergruppen der<br />

Carotinoide dar <strong>und</strong> unterscheiden sich nur geringfügig in ihrer Struktur:<br />

HO<br />

Xanthophylle enthalten sauerstoffhaltige funktionelle Gruppen, welche sie vom<br />

Bau der Carotine unterscheiden <strong>und</strong> die polaren Eigenschaften hervorrufen.<br />

Versuch 19 b.) Absorptionsmaxima des Chlorophyll<br />

(Schülerversuch/ Lehrerversuch)<br />

Material:<br />

• Pflanzenmaterial (Blätter, Gras,<br />

etc.)<br />

• Sand<br />

• Glaswolle<br />

• Chromatographiesäule mit<br />

Hahn<br />

• Scheidetrichter 500 mL<br />

• Scheidetrichter 100 mL<br />

• Pulvertrichter<br />

Abbildung 97: α-Carotin<br />

Abbildung 98: Lutein<br />

146<br />

• 5 Messzylinder 25 mL<br />

• Becherglas 100 mL<br />

• Becherglas 600 mL<br />

• 9 Erlenmeyerkolben 100 mL<br />

• Mörser & Pistill<br />

• Glasstab<br />

• Korkring<br />

• Handspektroskop<br />

• Lichtquelle (Lampe)<br />

OH


5. Experimenteller Teil<br />

Chemikalien:<br />

• Petrolether<br />

R: 11-52/53-65<br />

S: 9-16-23-24-33-62<br />

Gefahrensymbole: F, Xn<br />

Schuleinsatz: S I<br />

• Natriumchlorid<br />

• Calciumcarbonat<br />

Durchführung:<br />

a.) Extraktion<br />

• Aceton<br />

R: 11-36-66-67<br />

S: 2-9-16-26<br />

Gefahrensymbole: F, Xi<br />

Schuleinsatz: S I<br />

• Natriumsulfat (Na 2 SO 4 )<br />

• Kieselgur 60 (Merck)<br />

Das Pflanzenmaterial wird zerkleinert <strong>und</strong> in den Mörser gegeben. Dazu gibt<br />

man etwas Sand, circa 10 mL Aceton, 10 mL Petrolether <strong>und</strong> eine Spatelspitze<br />

Calciumcarbonat. Man mörsert das Gemenge bis man ein grünes<br />

Blattfarbstoffextrakt erhält, das man im Anschluss filtriert. Dieses Extrakt gibt<br />

man zusammen mit 20 mL Petrolether <strong>und</strong> 20 mL 10 %iger wässriger<br />

Natriumchlorid-Lösung in einen Scheidetrichter <strong>und</strong> schüttelt das Gemisch aus.<br />

Man wartet bis sich die zwei Phasen getrennt haben. Die untere Phase wird<br />

verworfen <strong>und</strong> die obere organische Phase wird noch 3-4 mal mit jeweils 5 mL<br />

entionisiertem Wasser gewaschen. Das Extrakt wird nun in einen<br />

Erlenmeyerkolben gegeben <strong>und</strong> mit etwas Natriumsulfat getrocknet <strong>und</strong> im<br />

Anschluss abdekantiert.<br />

b.) Herstellung des Fließmittels<br />

Man stellt eine Mischeung aus sieben Teilen Petrolether <strong>und</strong> drei Teilen<br />

Aceton her.<br />

c.) Packen der Säule<br />

Mit einem langen Glasstab bringt man etwas Glaswolle in die<br />

Chromatographiesäule ein, so dass das Füllmaterial nicht auslaufen kann.<br />

Diese so vorbereitete Säule wird mit Stativmaterial befestigt <strong>und</strong> mit einer<br />

Suspension aus Kieselgur <strong>und</strong> dem Fließmittel befüllt. (Eventuell auftretende<br />

147


5. Experimenteller Teil<br />

Luftblasen an der Glaswand beseitigt man durch vorsichtiges Klopfen mit<br />

einem Korkring an der Außenwand der Trennsäule.) Auf die Kieselgur bringt<br />

man nun gleichmäßig eine dünne Schicht Sand auf. Die Säule darf während<br />

dessen nicht trocken laufen.<br />

d.) Trennung der Blattfarbstoffe<br />

Mit einer 20 mL Vollpipette bringt man 20 mL des hergestellten Blattextraktes<br />

auf die Sandschicht auf, <strong>und</strong> lässt das Fließmittel ablaufen, bis das Blattextrakt<br />

in die stationäre Phase übergegeangen ist, die Säule aber noch nicht trocken<br />

läuft. Mit einem Tropftrichter lässt man nun kontinuierlich das Fließmittel in<br />

die Chromatographiesäule tropfen, dabei ist der Hahn der Säule so weit<br />

geöffnet, dass die Tropfgeschwindigkeit der Säule der des Tropftrichters<br />

entspricht. Die Komponenten des Blattfarbstoffextraktes passieren die<br />

stationäre Phase mit unterschiedlicher Geschwindigkeit. Die getrennten<br />

<strong>Farbstoffe</strong> fließen aus der Chromatographiesäule. Die so getrennten Fraktionen<br />

werden in einzelnen Erlenmeyerkolben gesammelt. Sobald sich die Farbe einer<br />

Fraktion ändert, werden die Erlenmeyerkolben gewechselt.<br />

e.) Absorption der Chlorophyll-Lösung<br />

Die grüne Fraktion wird in ein Reagenzglas gefüllt <strong>und</strong> zwischen eine<br />

Lichtquelle <strong>und</strong> den Spalt des Handspektroskops gehalten. Man vergleicht nun<br />

das Spektrum der Lichtquelle mit dem der Chlorophyll-Lösung.<br />

Entsorgung:<br />

Die Kieselgur kann, nachdem sie getrocknet wurde, zu den Feststoffabfällen<br />

gegeben werden. Die restlichen Lösungen werden in die Lösungsmittelabfälle<br />

gegeben.<br />

148


5. Experimenteller Teil<br />

Beobachtung:<br />

Man beobachtet, dass die Chlorophyll-Lösung die gelben bis roten sowie die<br />

blauen Anteile des Lichts absorbiert.<br />

Auswertung:<br />

Chlorophyll absorbiert gelbes, rotes <strong>und</strong> blaues Licht. Aufgr<strong>und</strong> dessen<br />

erscheinen uns Pflanzen grün.<br />

Versuch 19 c.) Lichtabhängigkeit der Sauerstoffproduktion von Elodea<br />

densa (Schülerversuch/ Lehrerversuch)<br />

Material:<br />

• 5 Doppelmuffen<br />

• 5 Stativklemmen<br />

• Stativstangen<br />

• Hakenmuffen<br />

• 5 Reagenzgläser<br />

• Glimmspan<br />

• Leitungswasser<br />

Durchführung:<br />

• Filterfolien (Rot, Gelb, Blau,<br />

Grün)<br />

• Klebeband<br />

• Glasschalen<br />

• Glasplatte (ca. 3 x 3 cm)<br />

• Mineralwasser mit Kohlensäure<br />

• Wasserpest (Elodea densa)<br />

Man umwickelt vier Reagenzgläser mit der Farbfolie in der Farben gelb, rot,<br />

blau <strong>und</strong> grün <strong>und</strong> fixiert die Folie mit Klebeband. Ein Reagenzglas bleibt<br />

unbeklebt.<br />

Abbildung 99: Verbleibende Spektralfarben<br />

Nun befüllt man eine Glasschale mit Leitungswasser unter Zusatz von<br />

149


5. Experimenteller Teil<br />

Kohlensäure-haltigem Mineralwasser.<br />

Daraufhin teilt man von der Wasserpest-Pflanze gleich lange Äste ab <strong>und</strong> gibt<br />

diese in die Reagenzgläser. Nun werden die Reagenzgläser mit Wasser befüllt,<br />

so dass die Wasseroberfläche sich über die Öffnung des Reagenzglases wölbt.<br />

Mit Hilfe der Glasplatte wird das Reagenzglas luftleer verschlossen, indem<br />

man es seitlich über die Öffnung schiebt <strong>und</strong> das restliche Wasser verdrängt.<br />

Nun spannt man die Reagenzgläser in den Glasschalen, umgekehrt in die<br />

Stativklemmen ein, so dass die Öffnung der Reagenzgläser sich unter der<br />

Wasseroberfläche befindet. (Die Glasplatte drückt man so lange an die<br />

Öffnung des Reagenzglases, bis sich die Öffnung unter der Wasseroberfläche<br />

befindet.) Die so präparierten Pflanzen werden nun für circa einen Tag dem<br />

Licht einer starken Glühbirne, beziehungsweise Sonnenlicht ausgesetzt.<br />

Während des Versuchs entsteht ein Gas. Dieses Gas prüft man mittel des<br />

Glimmspanprobe auf Brennbarkeit.<br />

Entsorgung:<br />

Abfälle können über den Hausmüll entsorgt werden.<br />

Beobachtung:<br />

Während die Algen belichtet werden, ist zu beobachten, dass von den Blättern<br />

der Pflanzen Gasbläschen aufsteigen <strong>und</strong> sich im oberen Teil des<br />

Reagenzglases sammeln.<br />

Abbildung 100: Sauerstoffproduktion von Elodea densa<br />

150


5. Experimenteller Teil<br />

Die meisten Gasblasen steigen in dem unbeklebten, dem rot, blau <strong>und</strong> dem gelb<br />

beklebten Reagenzglas auf. Zu Ende des Versuches ist zu sehen, dass sich in<br />

dem unbeklebten Reagenzglas das größte Gasvolumen gebildet hat, im rot<br />

beklebten Reagenzlas ist fast die gleiche Menge Gas entstanden. Darauf folgen<br />

das gelb beklebte, das blau beklebte <strong>und</strong> mit fast keinem Gasvolumen das grün<br />

beklebte Reagenzglas.<br />

Entnimmt man nach dem Versuch die Algen <strong>und</strong> lässt das Wasser abfließen<br />

(wobei das Reagenzglas immer noch auf dem Kopf stehen muss), kann man<br />

vorsichtig einen Glimmspan in das Reagenzglas einführen. Sobald dieser das<br />

obere Ende des Reagenzglases erreicht hat, wird die Glut deutlich heller.<br />

Auswertung:<br />

Im Rahmen der Photosynthese bilden die Pflanzen Sauerstoff <strong>und</strong> Saccharide,<br />

was aus der Bruttogleichung der Photosynthese hervorgeht:<br />

6 CO2 + 6 H2O → C6H12O6 + 6 O2<br />

Die Photosynthese-Aktivität korreliert dabei mit der Umgebungstemperatur,<br />

der Kohlenstoffdioxid-Sättigung der Luft sowie der Intensität <strong>und</strong> der<br />

Wellenlänge des Lichts [29].<br />

Abbildung 101: Photosyntheserate in Abhängigkeit zur Wellenlänge des Lichts<br />

(Quelle: http://www.bonsai-info.net/bonsaipflege/bilder/photosyntheserate.jpg (30.07.07))<br />

Wie in Abbildung 48 (Kapitel 4.3.4) dargestellt, besitzen Chlorophyll a <strong>und</strong> b<br />

Absorptionsmaxima im Wellenlängenbereich von 400 - 500 nm <strong>und</strong><br />

151


5. Experimenteller Teil<br />

600 - 700 nm. Durch die Absorption von Licht dieser Wellenlängen wird der<br />

höchste Wirkungsgrad erzielt, was auch aus dem Versuch hervorgeht.<br />

Allerdings ist zu betonen, dass der Wirkungsgrad der Photosynthese für<br />

verschiedene Pflanzen unterschiedlich ist <strong>und</strong> auch von der Menge <strong>und</strong> Art der<br />

grünlücke-schließenden <strong>Pigmente</strong> abhängt. Aus diesem Versuch geht hervor,<br />

dass Licht, welches im Bereich der Absorptionsmaxima der Rohchlorophyll-<br />

Lösung liegt, die höchste Sauerstoffproduktion hervorruft. Somit wäre<br />

bewiesen, dass die für die Photosynthese verantwortlichen <strong>und</strong> effektivsten<br />

Blattfarbstoffe die Chlorophylle a <strong>und</strong> b darstellen.<br />

Bemerkung:<br />

Durch die Verwendung der unterschiedlich gefärbten Folien kann man keine<br />

Aussage über die Intensität des Lichts treffen. Sicher unterscheidet sich die<br />

Intensität durch den unterschiedlichen Tönungsgrad der Folien <strong>und</strong> stellt so<br />

eine Fehlerquelle für diesen Versuch dar. Allerdings ergeben sich durchaus<br />

verwertbare Ergebnisse, da die Sauerstoffproduktion im roten, gelben <strong>und</strong><br />

blauen Licht am größten war.<br />

Versuch 19 d.) Lichtabhängigkeit der Stärkeproduktion<br />

(Schülerversuch/ Lehrerversuch)<br />

Material:<br />

• Lampe<br />

• Alufolie<br />

• Filterfolien (Rot, Gelb, Blau,<br />

Grün)<br />

• Klebeband<br />

• Heizplatte<br />

152<br />

• Kristallisierschale<br />

• Petrischalen<br />

• Pipetten<br />

• Rasierklinge<br />

• Primel


5. Experimenteller Teil<br />

Chemikalien:<br />

• Iod (m = 1 g)<br />

R: 20/21-50<br />

S: 2-23-25-61<br />

Gefahrensymbole: Xn, N<br />

Schuleinsatz: S I<br />

• Aceton<br />

R: 11-36-66-67<br />

S: 2-9-16-26<br />

Gefahrensymbole: F, X<br />

Schuleinsatz: S I<br />

• Kaliumiodid (m = 2 g) • Natriumthiosulfat<br />

Durchführung:<br />

Eine Primel (oder andere Grünpflanze) wird für einen Tag abgedunkelt<br />

aufbewahrt. Des weiteren schneidet man sich ein Stück Alufolie zurecht, aus<br />

dem man vier Rechtecke ausschneidet. Diese Schlitze werden mit den vier<br />

farbigen Lichtfilterfolien mittels Klebeband überklebt.<br />

Die so präparierte Alufolie fixiert man nun auf einem kräftigen Blatt der<br />

Pflanze. Die Pflanze wird nun ungefähr einen halben Tag der Sonne<br />

beziehungsweise einer kräftigen Lampe ausgesetzt.<br />

Nach dieser Zeit nimmt man die Alufolie von dem Blatt ab <strong>und</strong> schneidet das<br />

Blatt ab. Dieses Blatt wird nun für ein paar Minuten in ein Wasserbad mit<br />

siedendem Wasser gelegt. Anschließend gibt man das Blatt in eine Petrischale<br />

<strong>und</strong> bedeckt es mit Aceton. Wenn das Blatt seine Farbe vollständig verloren<br />

hat, entnimmt man es dem Acetonbad <strong>und</strong> überführt es in eine Petrischale, die<br />

mit Lugolscher Lösung (2 g Kaliumiodid <strong>und</strong> 1 g Iod in 50 mL entionisiertem<br />

Wasser gelöst) gefüllt ist. In dieser Lösung lässt man das Blatt für einige Zeit<br />

liegen, bis eine deutliche Schwarzfärbung an einigen Stellen zu erkennen ist<br />

[30].<br />

Entsorgung:<br />

Aceton wird zu den organischen Lösungsmittelabfällen gegeben <strong>und</strong> Reste der<br />

Lugolschen Lösung werden mit Natriumthiosulfat versetzt <strong>und</strong> in die<br />

wässrigen Schwermetallabfälle gegeben.<br />

153


5. Experimenteller Teil<br />

Beobachtung:<br />

Auf dem Blatt haben sich drei unterschiedlich dunkle Streifen gebildet, wo sich<br />

zuvor die rote, blaue <strong>und</strong> gelbe Folie befand.<br />

Auswertung:<br />

Abbildung 102: Mit Lugolscher-Lösung behandeltes Blatt<br />

Im Rahmen der Photosynthese werden Sauerstoff <strong>und</strong> Saccharide gebildet.<br />

Diese dienen den Pflanzen als Energiespeicher <strong>und</strong> Bausubstanz. Die im<br />

Rahmen der Photosynthese gebildete Glucose wird in die osmotisch<br />

unwirksame Speicherform Stärke umgewandelt. Stärke wird aus α-glycosidisch<br />

verknüpften D-Glucose-Einheiten aufgebaut. In höheren Pflanzen findet man<br />

Stärke vor allem in Form des Amylopektins (70 – 80 %). Hierbei handelt es<br />

sich um verzweigtkettige Glucoseketten. Daneben liegt die geradkettige<br />

Amylose zu 20 – 30 % vor. Diese Reservestoffe werden in den Amyloplasten<br />

(Zellorganellen) gespeichert [31]. Dank der helicalen Struktur der Stärke<br />

(Amylose) kann man diese mittels eines einfachen Tests nachweisen: Versetzt<br />

man eine Stärke-Lösung mit einer Polyiodid-Lösung, so lagern sich die<br />

Polyiodid-Ionen in die Stärke-Helix ein <strong>und</strong> bilden einen farbigen (dunkelblau-<br />

schwarz) Charge-Transfer-Komplex. Da das Blatt zuvor abgedunkelt<br />

aufbewahrt wurde, entstand nur an den belichteten Stellen des Blattes Stärke,<br />

da hier die Photosynthese ablaufen konnte. Somit kann man das<br />

Photosynthese-Aktionsspektrum des Chlorophyll sichtbar machen: Die<br />

Bereiche des Spektrums elektromagnetischer Strahlung, in denen Chlorophyll a<br />

<strong>und</strong> b Absorptionsmaxima aufweisen, führen zur Produktion von Stärke.<br />

154


5. Experimenteller Teil<br />

5.2.3.1 Spektrale Sensibilisierung von Silberhalogeniden<br />

Silberhalogenide werden in der Schwarzweißfotografie als lichtempfindliche<br />

Substanzen eingesetzt. Da diese allerdings nur kurze Wellenlängen des Lichts<br />

absorbieren (blaues, violettes Licht <strong>und</strong> UV-Strahlung), werden natürlich auch<br />

nur solche Objekte abgebildet, die diese Spektralfarben reflektieren. 1884<br />

gelang es Hermann William Vogel dank der Entdeckung des synthetischen<br />

Farbstoffs Eosin, die fotografischen Schichten für Licht der mittleren<br />

Wellenlängen des optischen Spektrums zu sensibilisieren. Mittels eines<br />

simplen Versuchs kann man die Sensibilisator-Eigenschaften dieses Farbstoffs<br />

demonstrieren:<br />

Versuch 20: Sensibilisatoreigenschaften von Eosin<br />

(Schülerversuch/ Lehrerversuch)<br />

Material:<br />

• Alufolie<br />

• Farbfilterfolien (gelb, rot, grün,<br />

blau)<br />

• Klebeband<br />

• 2 Reagenzgläser<br />

Chemikalien:<br />

• Eosin<br />

R: 36<br />

S: 22-26<br />

Gefahrensymbole: Xi<br />

Schuleinsatz: S I<br />

• Natriumbromid<br />

S: 22-24/25<br />

Gefahrensymbole:Xi<br />

Schuleinsatz: S I<br />

155<br />

• 2 Stativklemmen<br />

• 2 Doppelmuffen<br />

• Stativstangen<br />

• Lampe<br />

• Silbernitrat<br />

R: 34-50/53<br />

S: 1/2-26-45-60-61<br />

Gefahrensymbole: C, N<br />

Schuleinsatz: S I<br />

• Calciumcarbonat


5. Experimenteller Teil<br />

Durchführung:<br />

a.) Herstellen der Aluminiumfolie-Hüllen<br />

In zwei ausreichend große Stücke Aluminiumfolie werden mit einem<br />

Teppichmesser jeweils vier gleich große quadratische Öffnungen (1 x 1cm)<br />

geschnitten. Diese Öffnungen werden mit den Filterfolien beklebt, so dass man<br />

ein blaues, ein grünes, ein rotes <strong>und</strong> ein gelbes Fenster erhält. Diese Folien<br />

sollen später um die Reagenzgläser gewickelt werden.<br />

b.) Herstellen der lichtempfindlichen Kreidesuspension<br />

Man stellt sich je eine wässrige Silbernitrat- <strong>und</strong> eine Natriumbromid-Lösung<br />

der Konzentration c = 1 mol/L her. Diese Lösungen gießt man zusammen in<br />

ein Becherglas <strong>und</strong> gibt so viel Calciumcarbonat hinzu bis eine dickflüssige<br />

Suspension entsteht. Die Hälfte dieser Suspension füllt man in ein<br />

Reagenzglas. Die andere Hälfte dieser Suspension versetzt man mit einer<br />

Spatelspitze Eosin <strong>und</strong> verrührt die Supension. Anschließend füllt man auch<br />

diese Suspension in ein Reagenzglas. Die Reagenzgläser werden sofort nach<br />

dem Befüllen der Suspensionen in die vorher präparierten Aluminiumfolie-<br />

Hüllen gesteckt [32].<br />

c.) Belichten<br />

Die so präparierten Reagenzgläser werden nun für circa ein bis zwei Minuten<br />

mit einer Glühbirne belichtet.<br />

Anschließend nimmt man die Aluminiumfolie-Hüllen ab <strong>und</strong> vergleicht den<br />

Grad der Schwärzung.<br />

Entsorgung:<br />

Die Lösungen werden mit Salzsäure versetzt bis diese sauer reagieren. Nun<br />

können sie zu den wässrigen, salzsauren Silberabfällen gegeben werden.<br />

156


5. Experimenteller Teil<br />

Beobachtung:<br />

Die belichteten Stellen haben sich unterschiedlich stark verfärbt:<br />

Auswertung:<br />

Silberhalogenide absorbieren lediglich kurze Wellenlängen der<br />

elektromagnetischen Strahlung (blaues, violettes Licht <strong>und</strong> UV-Strahlung). Die<br />

Absorption dieser Strahlung führt zu einer homolytischen Spaltung der<br />

Silberhalogenide unter Entstehung von Halogenen <strong>und</strong> elementarem Silber,<br />

welches zur Schwärzung der belichteten Stellen führt. Die Details dieses<br />

fotografischen Prozesses werden in Kapitel 4.3.4 behandelt. Durch die Zugabe<br />

des Farbstoffs Eosin werden die Silberbromid-Kristalle, welche<br />

Halbleitereigenschaften besitzen, sensibilisiert. Das heißt, der fotografische<br />

Prozess wird nun nicht mehr nur von Licht kurzer Wellenlängen ausgelöst.<br />

Nun können die Silberhalogenide auch von Licht längerer Wellenlängen<br />

gespalten werden.<br />

Abbildung 103: Belichtete Silberbromid-Kreide-Suspension<br />

(links: ohne Eosin; rechts: mit Eosin)<br />

Die Elektronen, welche im normalen Silberbromid-Kristall aus dem<br />

Valenzband ins Leitungsband angeregt werden, stammen bei Belichtung mit<br />

sichtbarer elektromagnetischer Strahlung des längerwelligen Bereichs nun aus<br />

157


5. Experimenteller Teil<br />

dem Sensibilisator-Farbstoff. Durch Licht geeigneter Wellenlänge werden<br />

Elektronen dieses Farbstoffs in ein höheres, unbesetztes Molekülorbital<br />

gehoben (HOMO). Dieses Energieniveau muss bei Sensibilisatoren über dem<br />

Energieniveau des Leitungsbandes liegen, so dass Elektronen des Farbstoffs<br />

unter Energieabgabe in das Leitungsband des Silberhalogenids übergehen<br />

können. Diese Elektronen sind ebenso wie die Elektronen des Silberbromids<br />

befähigt Latentbildkeime zu generieren. Durch den Einsatz verschiedener<br />

<strong>Farbstoffe</strong> mit unterschiedlichen Absorptionsmaxima ist es möglich, die<br />

Silberhalogenide für den gesamten Bereich der elektromagnetischen Strahlung<br />

zu sensibilisieren.<br />

Bemerkung:<br />

In diesem Versuch wurde der „Kreideversuch nach Schulze“ von mir<br />

abgewandelt. Dieser Versuch dient der Demonstration des fotografischen<br />

Prozesses. Durch die Zugabe des Eosins habe ich den Versuch so verändert,<br />

dass die Sensibilisator-Wirkung des Farbstoffs Eosin deutlich wird.<br />

5.2.4 <strong>Funktionelle</strong> <strong>Farbstoffe</strong>, deren Anwendung auf photochemischer<br />

Aktivität beruht<br />

5.2.4.1 Farbänderung durch Photochemie<br />

Die Photochemie befasst sich mit durch Quanten elektronisch angeregten<br />

Molekülen <strong>und</strong> deren Reaktionen. In unserem Fall löst die Absorption von<br />

Photonen eine irreversible Farbänderung aus, welche durch eine strukturelle<br />

Umwandlung, beziehungsweise eine Zersetzung des Moleküls hervorgerufen<br />

wird. So stellt beispielsweise die Zersetzung von Silberhalogeniden in der<br />

Schwarzweißfotografie, die Umwandlung des Retinals in der Netzhaut unserer<br />

Augen <strong>und</strong> auch die Farbänderung eines UV-Pflasters eine photochemische<br />

Reaktion dar. Im Fall des UV-Dosimeters nutzt man die photochemische<br />

Reaktion <strong>und</strong> die mit dieser einhergehenden Farbänderung für eine quantitative<br />

Messung von UV-Strahlen aus. Ein solches simples UV-Dosimeter kann man<br />

im Schulversuch einfach herstellen.<br />

158


5. Experimenteller Teil<br />

Versuch 21: Ein einfaches UV-Dosimeter (Lehrerversuch)<br />

Material:<br />

• Filterpapier<br />

• Pipetten<br />

Chemikalien:<br />

• Kaliumnitrat<br />

R: 8<br />

S: 16-41<br />

Gefahrensymbole: O<br />

Schuleinsatz: S I<br />

• Naphthylamin<br />

R: 22-51/53<br />

S: 2-24-61<br />

Gefahrensymbole: Xn, N<br />

Schuleinsatz: S I<br />

Durchführung:<br />

a.) Herstellung des Lunges Reagenz:<br />

• Bechergläser<br />

• Uhrglas<br />

• Sulfanilsäure<br />

R: 36/38-43<br />

S: 2-24-37<br />

Gefahrensymbole: Xi<br />

Schuleinsatz: S I<br />

• Essigsäure (w = 0,99-1,00)<br />

R: 10-35<br />

S: 1/2-23-26-45<br />

Gefahrensymbole: C<br />

Schuleinsatz: S I<br />

Zunächst verdünnt man die konzentrierte Essigsäure auf einen Gehalt von<br />

dreißig Prozent. Damit stellt man sich eine ein prozentige Sulfanilsäure-Lösung<br />

(Lunges I) <strong>und</strong> eine konzentrierte 1-Naphthylamin-Lösung (Lunges II) her.<br />

b.) Herstellung des UV-Dosimeters<br />

Man tränkt ein Filterpapier mit Lunges I- <strong>und</strong> Lunges II-Lösung <strong>und</strong> trocknet<br />

dieses im Trockenschrank. Um UV-Strahlung nachzuweisen, gibt man etwas<br />

159


5. Experimenteller Teil<br />

Kaliumnitrat-Lösung auf das präparierte Filterpapier <strong>und</strong> legt dieses unter die<br />

UV-Lampe [33].<br />

Alternativ kann man alle drei Lösungen auf das Papier geben <strong>und</strong> im<br />

Trockenschrank trocknen. Dieses Papier kann dann in Streifen geschnitten<br />

werden <strong>und</strong> unter die UV-Lampe gelegt werden.<br />

Entsorgung:<br />

Das Filterpapier wird trocken zu den Feststoffabfällen gegeben.<br />

Reste der Lösungen von Lunges I <strong>und</strong> II werden neutralisiert <strong>und</strong> zu den<br />

organischen Lösungsmittelabfällen gegeben.<br />

Beobachtung:<br />

Das farblose Filterpaier färbte sich nach etwa 10 – 15 Minuten rot-violett.<br />

Auswertung:<br />

Abbildung 104: UV-Dosimeter aus Lunges I,II <strong>und</strong> Kaliumnitrat nach UV-<br />

Bestrahlung<br />

Ultraviolette Strahlung reduziert Nitrat-Ionen zu Nitrit-Ionen:<br />

+5 -2 +3 0<br />

NaNO3 (s/aq)→ NaNO2 (s/aq) + ½ O2 (g)<br />

160


5. Experimenteller Teil<br />

Diese wiederum lassen sich qualitativ durch das Lunges-Reagenz nachweisen.<br />

Hierbei handelt es sich um die Entstehung eines Azofarbstoffs in Anwesenheit<br />

von Nitrit-Ionen. Zunächst bildet sich durch eine Kondensationsreaktion aus<br />

Sulfanilsäure <strong>und</strong> der salpetrigen Säure, die aus den Nitrit-Ionen <strong>und</strong> den<br />

Protonen der Essigsäure entsteht, das Diazoniumion. Dieses reagiert wiederum<br />

im Rahmen einer elektrophilen, aromatischen Substitution mit dem<br />

aromatischen 1-Naphthylamin unter Bildung des roten Azofarbstoffs.<br />

HNO 2 + H + H 2 O + NO +<br />

HO 3 S NH 2 N O HO 3 S N N O<br />

- H +<br />

HO 3 S N N O<br />

H<br />

HO 3 S N N O<br />

Nitrosylkation<br />

+ H<br />

HO3S N N O H<br />

+ - H2O Abbildung 105: Diazotierung<br />

- H<br />

HO3S N N HO3S +<br />

H<br />

NH 2<br />

H<br />

Abbildung 106: Azokupplung<br />

161<br />

N<br />

N<br />

H<br />

H<br />

HO 3 S N N OH<br />

HO 3 S N N<br />

Diazoniumion<br />

roter Azofarbstoff<br />

NH 2


5. Experimenteller Teil<br />

Bemerkung:<br />

Der Versuch wurde von mir in der Form abgewandelt, dass nicht direkt mit den<br />

Lösungen gearbeitet wurde, sondern diese auf Filterpapier aufgebracht wurden,<br />

da die Reagentien mit hoher Wahrscheinlichkeit krebserregend sind. Aus<br />

diesem Gr<strong>und</strong> sollten diese nur vom Lehrer verwendet werden. Allerdings<br />

wäre es möglich, den Versuch wie unter Durchführung geschildert, so<br />

abzuwandeln, dass die Schüler keinen direkten Kontakt mit den Lösungen<br />

haben, indem die Teststäbchen vom Lehrer vor der St<strong>und</strong>e hergestellt werden.<br />

Die Schüler könnten den Versuch nun selber durchführen, sollten dabei<br />

allerdings Handschuhe tragen.<br />

5.2.4.2 Photochromie<br />

Unter Photochromie versteht man die reversible Farbänderung einer<br />

Verbindung, die durch die Absorption von Licht oder ultravioletter Strahlung<br />

hervorgerufen wird, wobei die Ursache solcher Phänomene immer eine<br />

Strukturänderung der farbgebenden Verbindung ist. Verbindungen dieser Art<br />

finden Anwendung in selbsttönenden Brillengläsern, Lichtfiltern oder<br />

Fensterscheiben. Besonders interessant ist die Tatsache, dass in Brillengläsern,<br />

wie in der Fotografie, Silberhalogenide eingesetzt werden. Durch die<br />

Einbettung dieser Kristalle in eine starre Glasmatrix wird der Prozess der<br />

homolytischen Spaltung dieser Salze reversibel. Im Folgenden soll dieser<br />

Sachverhalt demonstriert werden <strong>und</strong> eine solche photochrome Verbindung<br />

hergestellt werden.<br />

Versuch 22: Photochrome Gläser vs. Fotografische Schichten<br />

(Schülerversuch/ Lehrerversuch)<br />

Material:<br />

• Photochrome Gläser<br />

(Firma Schott)<br />

• Petrischale<br />

162<br />

• Alufolie<br />

• Lampe


5. Experimenteller Teil<br />

Chemikalien:<br />

• Natriumbromid<br />

S: 22-24/25<br />

Gefahrensymbole:Xi<br />

Schuleinsatz: S I<br />

• Gelatine<br />

Durchführung:<br />

a.) Herstellung der Silberhalogenid-Schicht<br />

• Silbernitrat<br />

R: 34-50/53<br />

S: 1/2-26-45-60-61<br />

Gefahrensymbole: C, N<br />

Schuleinsatz: S I<br />

Man stellt mit entionisiertem Wasser <strong>und</strong> den entsprechenden Salzen eine<br />

Natriumbromid- <strong>und</strong> Silbernitrat-Lösung der Konzentration c = 1 mol/L her.<br />

Anschließend löst man etwas Gelatine in heißem Wasser <strong>und</strong> gießt zu dieser<br />

Lösung die Silbernitrat- <strong>und</strong> Natriumbromid-Lösung. Unmittelbar darauf gießt<br />

man diese Lösung in eine Petrischale <strong>und</strong> lässt sie im Dunklen aushärten.<br />

b.) Belichten der fotografischen Schicht <strong>und</strong> des photochromen Glases<br />

Man stellt eine Schablone aus Alufolie her, die man auf die Gelatine legt. Des<br />

Weiteren umwickelt man das photochrome Glas zur Hälfte mit Alufolie <strong>und</strong><br />

belichtetet Beides. Nachdem man die Belichtung durchgeführt hat, stellt man<br />

die Petrischale <strong>und</strong> das Glas an einen dunklen Ort <strong>und</strong> prüft auf die<br />

Reversibilität der Reaktion.<br />

Entsorgung:<br />

Die Gelatine wird zu den Feststoffabfällen gegeben.<br />

163


5. Experimenteller Teil<br />

Beobachtung:<br />

Sowohl die Gelatineschicht als auch das photochrome Glas verfärben sich bei<br />

Belichtung. Allerdings ist nur das Abdunkeln des Glases reversibel.<br />

Auswertung:<br />

Abbildung 107: Gelatine mit Silberbromid (links unbelichtet; rechts belichtet)<br />

Abbildung 108: Photochromes Glas (links unbelichtet; rechts belichtet)<br />

In photochromen Gläsern wie auch in fotografischen Schichten<br />

(Schwarzweißfotografie) verwendet man Silberhalogenide. Durch eine<br />

photochemische Reaktion wird aus diesen Silberverbindungen elementares<br />

Silber generiert, welches zur Schwärzung der belichteten Stellen führt.<br />

Für photochrome Gläser werden Gläser mit einem hohen Anteil an Boroxid<br />

verwendet. Diesem Gemisch fügt man vor der Schmelze Silbernitrate,<br />

Metallhalogenide <strong>und</strong> Kupfersalze zu. Bei ca. 1200 °C schmilzt das Gemisch<br />

<strong>und</strong> es kann in Form gegossen werden. Bei der Abkühlung wandelt sich die<br />

Position des Bors in der Glasmatrix. Das hat zur Folge, dass die im Glas<br />

gelösten Halogenide aus der erstarrten Schmelze austreten <strong>und</strong> mit den Silber-<br />

<strong>und</strong> Kupfersalzen reagieren. Es bilden sich Silberhalogenid-Kristalle, welche<br />

164


5. Experimenteller Teil<br />

durch Kupfer verunreinigt sind. Da dieser Vorgang unter Standard-<br />

Bedingungen mehrere h<strong>und</strong>ert Jahre dauern würde, erweicht man das Glas<br />

noch einmal bei 600 °C, um diesen Prozess zu beschleunigen. Die Kristalle<br />

sind mit einem Durchmesser von ungefähr 10 nm zu klein, um Licht zu<br />

absorbieren oder zu streuen. Man kann das abgeschiedene Salz demnach nicht<br />

wahrnehmen, weshalb das Glas transparent bleibt. Allerdings absorbieren diese<br />

Silberhalogenide im ultravioletten Bereich der elektromagnetischen Strahlung.<br />

Durch eine photochemische Reaktion übertragen die Kupfer-Ionen ein Elektron<br />

auf die Silber-Kationen. Diese nun neutralen Atome können sich zu sichtbaren<br />

Kolloiden vereinigen. Nach Ende der Belichtung geben die Silber-Atome die<br />

Elektronen an die Kupfer-Ionen zurück, wodurch eine Entfärbung des Glases<br />

folgt. Da alle Komponenten dieser Reaktion in der Glasmatrix eingebettet sind,<br />

ist diese Reaktion reversibel [34].<br />

Betrachtet man nun aber Reaktion beim fotografischen Prozess, so sieht man,<br />

dass diese Reaktion irreversibel ist. Durch Photonen bestimmter Energie,<br />

werden Elektronen der Bromid-Ionen abgespalten <strong>und</strong> wandern zu<br />

Reifekeimen. Hier findet schließlich die Reduktion der Silber-Kationen statt.<br />

Das entstehende, elementare Brom wird im Rahmen dieses Prozesses<br />

irreversibel an die Gelatine geb<strong>und</strong>en, weshalb sich eine fotografische Schicht<br />

im Dunkeln nicht wieder entfärben würde.<br />

Versuch 23: Herstellung eines photochromen Farbstoffs (Lehrerversuch)<br />

Material:<br />

• Erlenmeyerkolben<br />

• Tropftrichter<br />

• Magnetrührer<br />

• Rührfisch<br />

165<br />

• Saugflasche<br />

• Büchnertrichter<br />

• Porzellanschale<br />

• Pipette


5. Experimenteller Teil<br />

Chemikalien:<br />

• Kaliumhexacyanoferrat (III)<br />

(m = 9 g)<br />

• Lophin (2,4,5-<br />

Triphenylimidazol) (m = 1 g)<br />

S: 22-24/25<br />

Schuleinsatz: Keine Angabe<br />

• Ethanol (V = 50 mL)<br />

R: 11<br />

S: 2-7-16<br />

Gefahrensymbole: F<br />

Schuleinsatz:S I<br />

• Salzsäure ( c = 1 mol/L)<br />

R: 34-37<br />

Gefahrensymbole: C<br />

Schuleinsatz: S I<br />

Durchführung:<br />

• Kaliumhydroxid (m = 3 g)<br />

R: 22-35<br />

S: 1/2-26-36/37/39-45<br />

Gefahrensymbole: C<br />

Schuleinsatz: S I<br />

• Methanol<br />

R: 11-23/24/25-39/23/24/25<br />

S: 1/2-7-16-36/37-45<br />

Gefahrensymbole: T, F<br />

Schuleinsatz: S I<br />

• Cyclohexan<br />

R: 1138-50/53-65-67<br />

S: 2-9-16-33-60-61-62<br />

Gefahrensymbole: F, Xn, N<br />

Schuleinsatz: S I<br />

Man löst 3 g Kaliumhydroxid in 50 mL Ethanol <strong>und</strong> gibt anschließend 1 g<br />

festes Lophin hinzu. Dieses Gemisch rührt man 20 Minuten. Daraufhin tropft<br />

man eine Lösung von 9 g Kaliumhexacyanoferrat in 30 mL entionisiertem<br />

Wasser unter Rühren hinzu <strong>und</strong> lässt das Reaktionsgemisch noch weitere 30<br />

Minuten rühren. Im Anschluss versetzt man die Lösung mit 20 mL<br />

entionisiertem Wasser <strong>und</strong> säuert sie mit der Salzsäure auf pH = 6 an. Der<br />

entstehende Niederschlag wird abgesaugt, mit Methanol gewaschen <strong>und</strong> im<br />

Trockenschrank getrocknet. Nun kann man eine kleine Menge des<br />

166


5. Experimenteller Teil<br />

Reaktionsproduktes in etwas Cyclohexan lösen. Die Lösung betrachtet man<br />

zunächst im Hellen, <strong>und</strong> anschließend nachdem man sie für einige Zeit an<br />

einem dunklen Ort aufbewahrt hat <strong>und</strong> vergleicht die Farbe der Lösung [35].<br />

Entsorgung:<br />

Reste können neutral zu den organischen Lösungsmittelabfällen gegeben<br />

werden.<br />

Beobachtung:<br />

Im Hellen liegt eine violette Lösung vor. Nachdem man die Lösung<br />

abgedunkelt hat, ist sie gelb geworden.<br />

Abbildung 109: Lophin-Dimer (links: belichtet; rechts: unbelichtet)<br />

167


5. Experimenteller Teil<br />

Auswertung:<br />

Bei der Reaktion wird das Lophin im Alkalischen durch die Eisen(III)-Ionen<br />

oxidiert <strong>und</strong> dimerisiert:<br />

Ph<br />

Ph<br />

Ph<br />

N<br />

Ph<br />

H<br />

N<br />

N<br />

N<br />

Ph<br />

Ph<br />

N<br />

+<br />

Ph<br />

OH -<br />

Ph<br />

N<br />

Ph<br />

Abbildung 110: Synthese des Lophin-Dimers<br />

Dieses Dimer zerfällt unter Belichtung in zwei Radikale, was zu einer<br />

Farbänderung der Lösung führt. Im Dunkeln rekombinieren diese Radikale<br />

unter Bildung des Lophin-Dimers, welches eine gelbe Farbe besitzt [36].<br />

Ph<br />

N<br />

Ph<br />

N<br />

Ph<br />

2<br />

Ph<br />

N<br />

Ph<br />

N<br />

Ph<br />

2<br />

Licht<br />

Dunkel<br />

168<br />

+<br />

Fe 3+<br />

+ Fe 2+ + 2 H 2 O<br />

Abbildung 111: Lichtinduzierte homolytische Spaltung des Lophin-Dimers<br />

2<br />

Ph<br />

N<br />

Ph<br />

C<br />

N<br />

Ph


5. Experimenteller Teil<br />

5.3 Literatur<br />

[1] W. Asselborn, M. Jäckel, K.T. Ritsch. Chemie heute Sek. II. Schroedel<br />

Schulbuchverlag GmbH. Hannover 1998. (S. 340)<br />

[2] http://www-organik.chemie.uni-wuerzburg.de/studinfo/erlebnis/<br />

regenbogen_tomatensaft.pdf<br />

[3] E. Riedel. Anorganische Chemie. 5. Auflage. De Gruyter Verlag. Berlin<br />

2002. (S. 736)<br />

[4] http://experiment.be-physical.de/content/view/full/485 (18.07.07)<br />

[5] CD Römp Chemie Lexikon - Version 1.0. 9. Auflage. Georg Thieme<br />

Verlag. Stuttgart 1995<br />

[6] http://experiment.be-physical.de/content/view/full/485 (18.07.07)<br />

[7] vgl.: Broschüre zum Chemikum Marburg. Philipps-Universität Marburg.<br />

Oktober 2005 (S. 32)<br />

[8] Broschüre zum Chemikum Marburg. Philipps-Universität Marburg.<br />

Oktober 2005 (S. 32)<br />

[9] M.Janzen. Praxis der Naturwissenschaften-Chemie. Nr. 2. 1999 (S. 25-30)<br />

[10] G. Benter, W. Jung. Versuchseinheiten Chemie: Farbe <strong>und</strong> <strong>Farbstoffe</strong>.<br />

PHYWE-Schriftenreihe. 1. Auflage. Industrie-Druck+Werbung GmbH-Verlag.<br />

Göttingen 1984<br />

[11] http://www.chempage.de/lexi/halogene.htm (19.07.07)<br />

[12] http://archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z1999/0119/11/11.html (19.07.07)<br />

[13] K. H. König. Chemische Berichte 92. 1958. (S. 257-267)<br />

[14] K. H. König. Chemische Berichte 92. 1958. (S. 257-267)<br />

[15] K. H. König, C. Brückner. Naturwissenschaften im Unterricht-<br />

Physik/Chemie. Nr. 40. 1988 (S. 40)<br />

[16] http://www.theochem.uni-duisburg.de/DC/material/carotin/carver.<br />

Html#0 (21.07.07)<br />

[17] Skripum Pflanzenphysiologischer Kurs. 2006. Fachbereich Biologie.<br />

169


5. Experimenteller Teil<br />

Philipps-Universität Marburg (S. 33)<br />

[18] L. Kotter. Praxis der Naturwissenschaften-Chemie. Nr. 2. 1980 (S. 51-56)<br />

[19] A. Lühken, H. J. Bader. Praxis der Naturwissenschaften-Chemie. Nr. 2.<br />

2002 (S. 41-44)<br />

[20] A. Lühken, H. J. Bader. Praxis der Naturwissenschaften-Chemie. Nr. 2.<br />

2002 (S. 41-44)<br />

[21] L. Kotter. Praxis der Naturwissenschaften-Chemie. Nr. 2. 1980 (S. 51-56)<br />

[22] A. Lühken, H. J. Bader. Praxis der Naturwissenschaften-Chemie. Nr. 2.<br />

2002 (S. 41-44)<br />

[23] http://www.uni-heidelberg.de/institute/fak12/AC/huttner/<br />

heinze/katja/seminar/luminesz.pdf (23.06.07)<br />

[24] N. Welsch, C. C. Liebmann. Farben. 2. Auflage. Spektrum. München<br />

2006 (S. 332-333)<br />

[25] H. Brandl, S. Kabuß. Praxis der Naturwissenschaften-Chemie. Nr. 6. 1988<br />

(S. 24-27)<br />

[26] M. W. Tausch, F. Gärtner. Praxis der Naturwissenschaften-Chemie. Nr. 3.<br />

2004 (S. 20-22)<br />

[27] M. W. Tausch, F. Gärtner. Praxis der Naturwissenschaften-Chemie. Nr. 3.<br />

2004 (S. 20-22)<br />

[28] M. W. Tausch, F. Gärtner. Praxis der Naturwissenschaften-Chemie. Nr. 3.<br />

2004 (S. 20-22)<br />

[29] http://www.u-helmich.de/bio/stw/reihe4/faktoren/licht01.htm (30.07.07)<br />

[30] F. Bukatsch. Praxis der Naturwissenschaften-Chemie. Nr. 8. 1977. (S.<br />

207-209)<br />

[31] CD Römp Chemie Lexikon - Version 1.0. 9. Auflage. Georg Thieme<br />

Verlag. Stuttgart 1995<br />

[32] http://www.chemie.uni-regensburg.de/Anorganische_Chemie/Pfitzner/<br />

demo/demo_ss02/dehnert.pdf (28.07.07)<br />

170


5. Experimenteller Teil<br />

[33] H. Brandl. Praxis der Naturwissenschaften-Chemie. Nr. 4. 1991 (s. 37-40)<br />

[34] D. M. Trotter jr. Spektrum der Wissenschaft. Digest: Moderne<br />

Werkstoffe. 1996 (S. 18-24)<br />

[35] M. Tausch. Praxis der Naturwissenschaften-Chemie. Nr. 7. 1986 (S. 19-<br />

28)<br />

[36] M. Tausch. Praxis der Naturwissenschaften-Chemie. Nr. 7. 1986 (S. 19-<br />

28)<br />

171


6. Didaktische <strong>und</strong> methodische Betrachtung<br />

6. Didaktische <strong>und</strong> methodische Betrachtung<br />

6.1 Einordnung in den hessischen Lehrplan<br />

Das Thema „<strong>Funktionelle</strong> <strong>Farbstoffe</strong> <strong>und</strong> <strong>Pigmente</strong>“ ist durchaus für die Schule<br />

relevant. So besagt der hessische Lehrplan, dass in Schuljahr 12 sowohl im<br />

Gr<strong>und</strong>kurs 24 St<strong>und</strong>en, als auch im Leistungskurs 43 St<strong>und</strong>en für die<br />

Behandlung des Themas „<strong>Farbstoffe</strong>“ im Rahmen des Wahltemas<br />

„Angewandte Chemie“ zur Verfügung stehen. Daneben stehen die folgenden<br />

Themen zur Auswahl:<br />

• Großtechnische Verfahren<br />

• Grenzflächenaktive Substanzen<br />

• Nutzenergiegewinnung<br />

• Werkstoffe<br />

• Nahrungsmittel<br />

• Umweltchemie / Umweltanalytik<br />

Entscheidet sich der Lehrer für das Thema „ <strong>Farbstoffe</strong>“, sollen den Schülern<br />

dabei die folgenden Inhalte vermittelt werden:<br />

• Licht <strong>und</strong> Farbe<br />

• Theorien der Farbigkeit<br />

• Einteilung der <strong>Farbstoffe</strong> nach Farbstoffklassen<br />

• Synthese von <strong>Farbstoffe</strong>n<br />

• Färbetechniken<br />

• anorganische Farbmittel<br />

• pH-Indikatoren<br />

• Lebensmittelfarbstoffe<br />

• Farbfotografie<br />

• natürliche <strong>Farbstoffe</strong> <strong>und</strong> <strong>Pigmente</strong> [1]<br />

172


6. Didaktische <strong>und</strong> methodische Betrachtung<br />

Somit sind die folgenden Versuche aus Kapitel 5 für diese Unterrichtseinheit<br />

lehrplanmäßig relevant:<br />

• Licht <strong>und</strong> Farbe:<br />

➔ Versuch: Lichtbrechung mittels eines Handspektroskops<br />

➔ Versuch: Additive <strong>und</strong> subtraktive Farbmischung<br />

➔ Versuch: Entstehung der Komplementärfarben<br />

➔ Versuch: Modellversuch zur Lumineszenz<br />

➔ Versuch: Ein Regenbogen im Zimmer<br />

➔ Versuch: Sonnenuntergang<br />

➔ Versuch: Schillernde Farben<br />

Durch die aufgeführten Versuche lernen die Schüler die Ursachen für<br />

Farbigkeit kennen. Zunächst steht dabei im Vordergr<strong>und</strong>, dass Licht eine<br />

Hauptursache für Farbigkeit ist. Die Schüler sollen durch diese Versuche<br />

begreifen, dass Licht aus den verschiedenen Spektralfarben zusammengesetzt<br />

ist <strong>und</strong> diese für den Sinneseindruck Farbigkeit verantwortlich sind. Des<br />

Weiteren geht es darum, dass Farbigkeit einerseits durch Absorption, das heißt<br />

durch das „Subtrahieren“ einer Spektralfarbe aus dem Spektrum der sichtbaren<br />

elektromagnetischen Strahlung <strong>und</strong> der Mischung der verbleibenden<br />

Spektralfarben entsteht <strong>und</strong> andererseits durch Emission, Brechung, Streuung<br />

<strong>und</strong> Interferenz hervorgehen kann.<br />

• Theorie der Farbigkeit:<br />

➔ Versuch: Zerstörung des delokalisierten π-Elektronensystems<br />

von Lycopin durch Brom<br />

➔ Versuch: Solvatochromie der Reichhard-Farbstoffs<br />

Ein nächster Unterrichtsschritt sollte sich mit der Ursache von Farbigkeit durch<br />

Absorption beschäftigen, die in unmittelbarem Zusammenhang mit dem<br />

173


6. Didaktische <strong>und</strong> methodische Betrachtung<br />

Molekülbau steht. Da die Schüler im vorhergehenden Abschnitt Licht als eine<br />

Komponente des Sinneseindrucks Farbe kennengelernt haben, sollten sie nun<br />

der Frage nachgehen, warum einige Substanzen Licht absorbieren <strong>und</strong> daher<br />

farbig erscheinen. In Jahrgangsstufe 11.1 werden im Rahmen des Themas<br />

„Kohlenstoffchemie I“ die Alkene behandelt. Hierbei sollten die Deutung der<br />

C-C-Mehrfachbindung mit Hilfe des Orbitalmodells erfolgen, typische<br />

Reaktionen der Alkene (elektrophile Addition) sowie Konjugation <strong>und</strong><br />

Mesomerie besprochen werden. Dank dieser Gr<strong>und</strong>lagen ist es nun möglich,<br />

auf die Gr<strong>und</strong>lage der Farbigkeit langer konjugierter π-Elektronensysteme<br />

einzugehen. Mittels des Versuchs „Zerstörung des delokalisierten π-<br />

Elektronensystems von Lycopin durch Brom“ kann den Schülern bewiesen<br />

werden, dass die Länge des konjugierten π-Elektronensystems für die<br />

Farbigkeit verantwortlich ist. Schließlich wird mit zunehmendem<br />

Additionsgrad das Absorptionsmaximum zu kurzen Wellenlängen verschoben<br />

<strong>und</strong> somit die Energiedifferenz zwischen HOMO <strong>und</strong> LUMO zunehmen. Des<br />

Weiteren kann der Versuch „Solvatochromie der Reichhard-Farbstoffs“<br />

herangezogen werden, um Einflüsse auf die Enegiedifferenz zwischen HOMO<br />

<strong>und</strong> LUMO zu verdeutlichen.<br />

• Synthese von <strong>Farbstoffe</strong>n:<br />

➔ Versuch: Eine thermochrome Geheimtinte<br />

➔ Versuch: Herstellung einer fluoreszierenden Tinte<br />

➔ Versuch: UV-Dosimeter<br />

➔ Versuch: Herstellung eines photochromen Farbstoffs<br />

Die aufgeführten Versuche behandeln die Synthese verschiedener<br />

Farbstoffklassen <strong>und</strong> gleichzeitig verschiedene Anwendungsmöglichkeiten. Da<br />

den Schülern nicht nur eine Synthese vorgestellt wird, sondern dieser<br />

hergestellte Farbstoff auch unmittelbar angewendet wird, wird dies vermutlich<br />

174


6. Didaktische <strong>und</strong> methodische Betrachtung<br />

besser vom Schüler aufgenommen als die reine Synthese. Außerdem entspricht<br />

diese Vorgehensweise der Forderung des Lehrplans, anwendungsbezogene<br />

Aspekte zu berücksichtigen.<br />

• Anorganische Farbmittel:<br />

➔ Versuch: Farbigkeit von Komplexverbindungen in Abhängigkeit<br />

von den Liganden<br />

➔ Versuch: Herstellung von Leuchtpigmenten<br />

Behandelt man im Unterricht die Entstehung von Farben, so muss der Schüler<br />

zur Vollständigkeit darauf hingewiesen werden, dass nicht nur konjugierte π-<br />

Elektronensysteme Licht absorbieren. In farbigen anorganischen Verbindungen<br />

ist die Ursache der Lichtabsorption die Elektronenanregung in höhere<br />

unbesetzte, beziehungsweise teilweise besetzte d-Orbitale. Um dies zu<br />

verstehen, muss näher auf Komplexe eingegangen werden. Es wäre somit<br />

denkbar, das alternative Wahlthema „Komplexchemie“ anzuschneiden.<br />

Daneben kommt der Schüler im Alltag auch mit lumineszierenden<br />

anorganischen Farbmitteln in Kontakt. Hier bietet sich die Herstellung solcher<br />

Leuchtpigmente an. Aber auch die möglichen Anwendungen<br />

(Leuchtstofflampen) können hier besprochen werden, womit ein Alltagsbezug<br />

entsteht.<br />

• Farbfotografie:<br />

➔ Versuch: Sensibilisatoreigenschaften von Eosin<br />

Damit die Schüler die ablaufenden Prozesse bei der Farbfotografie verstehen,<br />

ist es sinnvoll, zunächst auf die Schwarzweißfotografie einzugehen, da sich aus<br />

dieser die Farbfotografie entwickelte. Mit dem Versuch<br />

175


6. Didaktische <strong>und</strong> methodische Betrachtung<br />

„Sensibilisatoreigenschaften von Eosin“ kann den Schülern demonstriert<br />

werden, wie die spektrale Sensibilisierung von Statten geht, was auch für das<br />

Verständnis der Farbfotografie von Nutzen sein dürfte.<br />

• Natürliche <strong>Farbstoffe</strong> <strong>und</strong> <strong>Pigmente</strong> :<br />

➔ Versuch:Chlorophyll als funktioneller Farbstoff<br />

➔ Versuch: UV-Schutzpigmente des Pflanzenreichs<br />

Ein weiterer Punkt auf der Liste der zu vermittelnden Inhalte sind die<br />

„Natürlichen <strong>Farbstoffe</strong> <strong>und</strong> <strong>Pigmente</strong>“. Der bedeutendste natürliche Farbstoff<br />

ist das Chlorophyll <strong>und</strong> sollte daher auf keinen Fall im Unterricht fehlen. Aber<br />

auch die Anthocyane sind von großer Bedeutung. Neben den gängigen<br />

Versuchen ( zum Beispiel: Anthocyane als pH-Indikatoren) kann man mit dem<br />

oben aufgeführten Versuch auf diese bedeutende Funktion der Anthocyane<br />

(UV-Schutz) eingehen <strong>und</strong> Parallelen zu den UV-Schutzmechanismen unserer<br />

Haut ziehen.<br />

Das Wahltema „Angewandte Chemie“ soll dazu dienen, bisher behandelte<br />

Themen zu vertiefen <strong>und</strong> zu ergänzen. Dabei ist zu berücksichtigen, dass<br />

technische <strong>und</strong> anwendungsbezogene Aspekte im Vordergr<strong>und</strong> stehen sollten.<br />

Dem Lehrer ist es möglich, mehrere Themengebiete des Wahlthemas in einem<br />

themenübergreifenden Kontext zu behandeln [2]. So wäre es beispielsweise<br />

denkbar, die Themengebiete „<strong>Farbstoffe</strong>“ <strong>und</strong> „Umweltanalytik“ miteinander<br />

zu kombinieren. Die Schüler würden im Rahmen des Themas „<strong>Farbstoffe</strong>“ die<br />

Gr<strong>und</strong>lagen der Farbigkeit lernen <strong>und</strong> spezielle funktionelle <strong>Farbstoffe</strong> als<br />

Indikatoren für Analysen nutzen, welche im Rahmen des Themas<br />

„Umweltanalytik“ durchgeführt würden. Weiterhin wäre denkbar, reversible<br />

Farbänderungen, wie sie zum Beispiel bei thermochromen (Versuch: Eine<br />

Thermochrome Geheimtinte) <strong>und</strong> photochromen Verbindungen (Versuch:<br />

Photochrome Gläser vs. Fotografische Schichten, Versuch: Herstellung eines<br />

photochromen Farbstoffs) zu finden sind, im Rahmen des Themas „Das<br />

176


6. Didaktische <strong>und</strong> methodische Betrachtung<br />

Chemische Gleichgewicht“ heranzuziehen, um die Reversibilität von<br />

Reaktionen zu demonstrieren. Aber auch die Herstellung von<br />

Fluoreszenzsolarkollektoren würde sich hervorragend eignen, um einen<br />

themenübergreifenden <strong>und</strong> allumfassenden Unterricht nach den Vorgaben des<br />

Lehrplans zu gestalten. Hierbei würden gleich drei vorgegebene Wahlthemen<br />

gleichzeitig bearbeitet: Bezüglich des Themenbereichs<br />

„Nutzenergiegewinnung“ könnte man auf Entwürfe zukünftiger<br />

Energieversorgung <strong>und</strong> Alternativen zu fossilen Energiequellen eingehen.<br />

Gleichzeitig würden fluoreszierende <strong>Farbstoffe</strong> <strong>und</strong> die Mechanismen der<br />

Polymerisation von Kunststoffen, beziehungsweise Eigenschaften der<br />

verschiedenen Kunststoffklassen (Thermoplast, Duroplast) behandelt, wie dies<br />

im Lehrplan unter dem Wahlthema „Angewandte Chemie“ im Bereich<br />

„Werkstoffe“ zu finden ist. Des Weiteren würde sich die Verknüpfung des<br />

Themas „Werkstoffe“ <strong>und</strong> hier speziell „Glas“ mit phothochromen <strong>Farbstoffe</strong>n<br />

anbieten, denn sowohl im Bezug auf die Behandlung von Gegenständen des<br />

Alltags als auch technischer Aspekte würde dies zutreffen.<br />

Daneben ist es möglich, das Thema „<strong>Funktionelle</strong> <strong>Farbstoffe</strong> <strong>und</strong> <strong>Pigmente</strong>“<br />

als Unterrichtseinheit in Form eines Projektunterrichts zu behandeln. Wie im<br />

vorhergehenden Abschnitt dargelegt, eignen sich viele Versuche, um die nach<br />

dem Lehrplan geforderten Inhalte zu behandeln.<br />

6.2 Methodik<br />

Neben den zu vermittelnden Inhalten rückt heute immer mehr auch die<br />

Methodenkompetenz der Schüler in den Fokus. Dies ist unter anderem aus der<br />

neu verfassten Präambel des hessischen Bildungsministeriums zu entnehmen:<br />

„Ziel der Lehrpläne ist, fachliche Gr<strong>und</strong>lagen <strong>und</strong> Kernkompetenzen im Sinne<br />

der aktuellen Bildungsstandards zu stärken <strong>und</strong> Synergieeffekte für eine<br />

Komprimierung der Inhalte zu nutzen. Dadurch wird eine weitere<br />

Qualitätssteigerung eintreten, die noch verstärkt wird durch konsequenten<br />

Einbau informationstechnischer Bildung <strong>und</strong> durch Stärkung der<br />

Methodenkompetenz ("Das Lernen lernen"). (...)“[3].<br />

177


6. Didaktische <strong>und</strong> methodische Betrachtung<br />

Um den Aufgaben des späteren Berufslebens gewachsen zu sein bedarf es<br />

einiger Kernkompetenzen wie beispielsweise die Teamfähigkeit, das heißt<br />

unter anderem über kommunikative <strong>und</strong> kooperative Fähigkeiten zu verfügen,<br />

sowie die selbstständige Bearbeitung komplexerer Aufgabenstellungen<br />

bewerkstelligen zu können. Somit stellt der Erwerb von Methodenkompetenz<br />

ein Hauptziel der schulischen Ausbildung dar. Es ist somit eine Aufgabe der<br />

Fachlehrer f<strong>und</strong>amentale Lern- <strong>und</strong> Arbeitstechniken sowie kommunikative<br />

<strong>und</strong> kooperative Fähigkeiten zu schulen [4]. Aufgr<strong>und</strong> dessen werden im neuen<br />

hessischen Lehrplan zu jedem Themengebiet auch Arbeitsmethoden<br />

aufgeführt. Bezüglich des Themengebietes „Angewandte Chemie“ sollten die<br />

folgenden Methoden vom Lehrkörper im Unterricht umgesetzt werden:<br />

• Eigenständiges Experimentieren<br />

• Recherche unter Einbeziehung verschiedener Medien<br />

• Expertenbefragung<br />

• Betriebsexkursionen<br />

• Referate <strong>und</strong> Präsentation<br />

Eine Unterrichtsmethode, die viele dieser vom G8-Lehrplan geforderten<br />

Methoden in sich vereint, ist der Lernzirkel beziehungsweise das<br />

Stationenlernen. Es wäre denkbar, zum Wahlthema „<strong>Farbstoffe</strong>“ einen<br />

Lernzirkel zu erstellen, der die geforderten Unterrichtsinhalte transportiert,<br />

jedoch unter dem Namen „<strong>Funktionelle</strong> <strong>Farbstoffe</strong> <strong>und</strong> <strong>Pigmente</strong>“ durchgeführt<br />

wird.<br />

Das Stationenlernen stellt eine Form des Offenen Unterrichts dar. Angelehnt an<br />

das Zirkeltraining, welches schon seit langem im Sportunterricht praktiziert<br />

wird, werden hier die zu vermittelnden Inhalte portioniert <strong>und</strong> auf mehrere<br />

Stationen aufgeteilt, welche von den Schülern in Gruppen abgelaufen werden<br />

sollen. An den Stationen soll vom Lehrer vorbereitetes Material ausliegen,<br />

178


6. Didaktische <strong>und</strong> methodische Betrachtung<br />

anhand dessen ein selbständiges Erarbeiten eines Teilaspekts des Themas<br />

möglich ist [5]. Durch das Praktizieren dieser Unterrichtsform wird eine Fülle<br />

von Methoden transportiert. So trainieren die Schüler durch das Arbeiten in<br />

Gruppen ihre Teamfähigkeit, daneben werden durch das selbstständige<br />

Erarbeiten des Stoffes Lernstrategien <strong>und</strong> effektive Arbeitsweisen geübt. Im<br />

Chemieunterricht bietet es sich an, an den verschiedenen Stationen anhand von<br />

ausliegenden Versuchsvorschriften zu experimentieren. Zum Zwecke der<br />

Ergebnissicherung wäre es denkbar, die Schüler zu Hause Protokolle zu den<br />

durchgeführten Versuchen schreiben zu lassen. Da diese konservative Methode<br />

jedoch die Gefahr birgt, dass sich die Schüler langweilen <strong>und</strong> den Bezug zum<br />

Fach verlieren, würden sich hier alternative Hausaufgaben eher anbieten. Es<br />

wäre möglich den Schülern experimentelle Hausaufgaben zu erteilen.<br />

Beispielsweise könnten die Schüler zu Hause mit einem preiswerten<br />

Geldscheintester (UV-Licht) ihr Umfeld auf fluoreszierende Farben<br />

untersuchen.<br />

Die Konzeption der verschiedenen Stationen, welche im Zeitraum der<br />

Unterrichtseinheit (Leistungskurs 43 St<strong>und</strong>en; Gr<strong>und</strong>kurs 24 St<strong>und</strong>en) von den<br />

Schülern bearbeiten werden, kann sich am Lehrplan orientieren. So wäre es<br />

möglich, an einer Station einen oder mehrere Versuche zu einem<br />

Unterrichtsinhalt zu gestalten. Die Theorie zu dieser Station würden die<br />

Schüler zu Hause bearbeiten, dabei könnten sie zur Erarbeitung des<br />

theoretischen Hintergr<strong>und</strong>es beziehungsweise der Auswertung des Versuches<br />

unterschiedliche Medien (Schulbücher, Internet, Film, etc.) nutzen. Eine<br />

Leistungskontrolle könnte anstatt einer Klausur in Form der ausgearbeiteten<br />

Versuche (Protokollbuch) geschehen. Zur Festigung <strong>und</strong> Ergebnissicherung<br />

des selbst erarbeiteten Stoffs wäre es naheliegend, dass die Schüler zu einem<br />

ausgewählten Unterrichtsinhalt eine kurze Präsentation halten. Darüber hinaus<br />

wäre eine Exkursion möglich.<br />

179


6. Didaktische <strong>und</strong> methodische Betrachtung<br />

6.3 Fächerübergreifender <strong>und</strong> fächerverbindender Unterricht<br />

In fast allen B<strong>und</strong>esländern ist die Bestrebung zu verzeichnen, den<br />

unabhängigen Fachunterricht zu verändern. Die Lehrpläne befassen sich mit<br />

isolierten Themen, die wenig inhaltliche Abstimmung unter den verschiedenen<br />

Fächern erkennen lassen. Um einen inhaltlich möglichst breit gefächerten<br />

Unterricht zu gestalten, der den größtmöglichen Alltagsbezug gewährleistet,<br />

streben die Bildungsministerien die Durchführung von fächerverbindendem<br />

Unterricht an. Ein Vorreiter dieser Forderungen stellt Baden-Württemberg dar.<br />

Hier wurde das Praktizieren von fächerverbindendem Unterricht verbindlich<br />

vorgeschrieben. Jede Schule muss mindestens einmal pro Jahr ein im Lehrplan<br />

vorgeschlagenes oder selbst konzipiertes fächerverbindendes Thema<br />

behandeln. Die Begründung für dieses Vorgehen lautet wie folgt:<br />

„Eine bewusste Beschränkung der Unterrichtsinhalte ermöglicht<br />

exemplarisches <strong>und</strong> vertiefendes Lernen <strong>und</strong> führt so zu geistigem<br />

Durchdringen <strong>und</strong> Ordnen der vielfältigen Phänomene. Fächerverbindender<br />

Unterricht schafft Anlässe, sich im Denken in komplexeren Zusammenhängen<br />

zu üben <strong>und</strong> themenorientierte Vorgehensweise mit methodischer Vielfalt zu<br />

verknüpfen.“[6]<br />

Zunächst ist zwischen fächerverbindendem <strong>und</strong> fächerübergreifendem<br />

Unterricht zu differenzieren.<br />

Im fächerübergreifenden Unterricht werden Informationen aus anderen<br />

Fächern zur Vertiefung des Wissens integriert. Dies kann beispielsweise durch<br />

Schülerreferate geschehen. Im Rahmen des fächerverbindenden Unterrichts<br />

behandeln mehrere Fachlehrer in ihrem Unterricht parallel einen<br />

Unterrichtsgegenstand aus ihrer jeweiligen Perspektive. Dies kann<br />

beispielsweise im Rahmen einer Projektwoche erfolgen.<br />

180


6. Didaktische <strong>und</strong> methodische Betrachtung<br />

Thema<br />

Beitrag 1 Beitrag 3<br />

Beitrag 2<br />

Abbildung 112: Fächerübergreifender<br />

Unterricht<br />

Für ein allumfassendes Verständnis eines Themas kann der isolierte<br />

Fachunterricht keinesfalls ausreichen, da die Behandlung der fachspezifischen<br />

Aspekte eines Themas immer fachfremde Blickrichtungen vernachlässigen<br />

wird. Erst die fachübergreifende Thematisierung eines Sachverhalts kann zu<br />

einem ganzheitlichen Begreifen der Realität führen. Noch besser wird diese<br />

Aufgabe von dem fächerverbindenden Unterricht erfüllt [7].<br />

Auch in Bezug auf das von mir bearbeitete Thema kommt man bei der<br />

Behandlung in der Schule keinesfalls umhin, fachfremde Aspekte in den<br />

Unterricht zu integrieren, wenn sich ein allumfassendes Verständnis bei den<br />

Schülern entwickeln soll. Für das reine Verständnis des Themas müssen<br />

Informationen aus der Biologie <strong>und</strong> Physik herangezogen werden. So müssen<br />

die Schüler begreifen, dass Farbigkeit ein Sinneseindruck ist, der durch das<br />

Wechselspiel von Licht, Materie <strong>und</strong> den reizverarbeitenden Vorgängen in<br />

unserem Gehirn zustandekommt. Somit wäre es notwendig, Aspekte eigentlich<br />

fachfremder Themen wie „Aufnahme <strong>und</strong> Verarbeitung von Information -<br />

Auge“ aus der Biologie sowie „Optik 1“, Optik 2“, „Mechanische <strong>und</strong><br />

elektromagnetische Schwingungen <strong>und</strong> Wellen“ wie „Quanten- <strong>und</strong><br />

Atomphysik“ aus der Physik in den Fachunterricht zu integrieren. Da der<br />

Fachunterricht allerdings keinesfalls so detailliert auf die einzelnen<br />

Gesichtspunkte eines jeden Themas eingehen kann <strong>und</strong> es somit schwierig ist,<br />

181<br />

Fach 1<br />

Fach 3<br />

Thema<br />

Fach 2<br />

Abbildung 113: Fächerverbindender<br />

Unterricht


6. Didaktische <strong>und</strong> methodische Betrachtung<br />

jeden Schüler mit dem Wissen zu erreichen, ist die Durchführung des<br />

fächerverbindenden Unterrichts wohl die optimale Lösung. Im Rahmen einer<br />

Projektwoche könnten die unterschiedlichen Fachlehrer von ihrem Standpunkt<br />

aus die relevanten Aspekte in Bezug auf ein Thema lehren. Es wäre denkbar,<br />

im Rahmen des Themas „Farbe“ die Inhalte unterschiedlicher Fächer<br />

aufeinander abzustimmen. Die folgende Fächerkombination würde sich<br />

diesbezüglich anbieten:<br />

• Kunst<br />

Farbenlehre; Farbsymbolik<br />

• Biologie<br />

Wahrnehmung von Farbe; Auge; Reizleitung<br />

Natürliche <strong>Farbstoffe</strong>; Funktion natürlicher <strong>Farbstoffe</strong><br />

• Physik<br />

Licht; Lichtquellen; Strahlenmodell des Lichtes; Brechung <strong>und</strong><br />

Reflexion von Licht; Entstehung von Spektralfarben;<br />

Elektromagnetische Wellen<br />

• Chemie<br />

Molekülbau <strong>und</strong> Farbigkeit; Anwendung von Farbsttoffen; <strong>Funktionelle</strong><br />

<strong>Farbstoffe</strong><br />

Sinnvoll wäre es außerdem, dass die Fachlehrer zusätzlich zu dem<br />

Gr<strong>und</strong>lagenwissen gezielt Schwerpunkte setzten. Im Fach Chemie könnte so<br />

näher auf „<strong>Funktionelle</strong> <strong>Farbstoffe</strong> <strong>und</strong> <strong>Pigmente</strong>“ eingegangen werden. Des<br />

Weiteren sollte auf Anwendungsmöglichkeiten eingegangen werden, wodurch<br />

gezielt Alltagsbezüge herstellen würden.<br />

182


6. Didaktische <strong>und</strong> methodische Betrachtung<br />

6.4 Literatur<br />

[1] http://lernarchiv.bildung.hessen.de/archiv/lehrplaene/gymnasium/<br />

chemie/show_more?item_id=29035&simple_mode=1 (01.08.07)<br />

[2] http://lernarchiv.bildung.hessen.de/archiv/lehrplaene/gymnasium/<br />

chemie/show_more?item_id=29035&simple_mode=1 (01.08.07)<br />

[3] http://meko.bildung.hessen.de/meko-lp/ (02.08.07)<br />

[4] http://meko.bildung.hessen.de/meko-lp/ (02.08.07)<br />

[5] G. Bovet, V. Huwendiek. Leitfaden Schulpraxis, Pädagogik <strong>und</strong><br />

Psychologie für den Lehrberuf. Cornelsen. Berlin 2000 (S. 80)<br />

[6] http://www.lehrplaene.org/baden_wuerttemberg/bw_gk_rs_7-<br />

10/Seite_11(02.08.07)<br />

[6] http://sform.bildung.hessen.de/gymnasium/skii/Faecherverbindend/<br />

mat_fv/fufu_k.pdf (02.08.07)<br />

[7] http://www.learn-line.nrw.de/angebote/argost/download/fufu_k.pdf<br />

(02.08.07)<br />

183


7. Versuchsvorschriften<br />

7. Versuchsvorschriften<br />

Versuch 1: Lichtbrechung mittels eines Handspektroskops<br />

(Lehrerversuch/ Schülerversuch)<br />

Geräte:<br />

• Bausatz Handspektroskop der Firma Astro Media<br />

• Lichtquelle<br />

Durchführung:<br />

Die Spaltöffnung des selbst gebauten Handspektroskop wird auf eine<br />

Lichtquelle gerichtet, während man gleichzeitig durch die Lupe ins Innere des<br />

Spektroskops auf die Skala blickt.<br />

Versuch 2: Additive <strong>und</strong> subtraktive Farbmischung<br />

Versuch 2 a.) Additive Farbmischung<br />

(Lehrerversuch/ Schülerversuch)<br />

Geräte:<br />

• 3 Taschenlampen<br />

• Farbfilterfolien (grün, rot, violett)<br />

• Leinwand<br />

• Gummiringe<br />

Durchführung:<br />

Man befestigt die Farbfilterfolien an den Taschenlampen, so dass diese<br />

farbiges Licht erzeugen. Die Taschenlampen werden nun so ausgerichtet, dass<br />

deren Lichtkegel sich überschneiden.<br />

184


7. Versuchsvorschriften<br />

Versuch 2 b.) Subtraktive Farbmischung<br />

(Lehrerversuch/ Schülerversuch)<br />

Geräte:<br />

• Farbmalkasten<br />

• Pinsel<br />

• Papier<br />

Durchführung:<br />

Die folgenden Farben werden auf dem weißen Papier miteinander gemischt:<br />

• Blau (Cyan) + Gelb<br />

• Rot (Magenta) + Blau (Cyan)<br />

• Blau (Cyan) + Gelb + Rot (Magenta)<br />

Versuch 3: Entstehung der Komplementärfarben<br />

Geräte:<br />

• Handspektroskop<br />

• Farbfilterfolien (Grün, Gelb, Rot, Blau)<br />

• Lichtquelle<br />

Durchführung:<br />

Die Spaltöffnung des selbst gebauten Handspektrskops wird auf eine<br />

Lichtquelle gerichtet, während man gleichzeitig durch die Lupe ins Innere des<br />

Spektroskops auf die Skala blickt. Nun hält man die unterschiedlichen<br />

Farbfilterfolien zwischen die Lichtquelle <strong>und</strong> die Öffnung des Spektroskops.<br />

185


7. Versuchsvorschriften<br />

Versuch 4: Zerstörung des delokalisierten π -Elektronensystems Lycopin<br />

(Lehrerversuch/ Schülerversuch)<br />

Geräte:<br />

• Standzylinder<br />

• Messpipette (10 mL)<br />

• Peleusball<br />

• Glasstab<br />

Chemikalien:<br />

• Bromwasser (w = 0,035);<br />

(V = 10 mL)<br />

R: 23-24-36/38<br />

S: 1/2-7/9-26<br />

Gefahrensymbole: T, Xi<br />

Einsatzmöglichkeiten in der<br />

Schule: SI<br />

Durchführung:<br />

• Tomatensaft (V = 50 mL)<br />

• Entionisiertes Wasser<br />

• Natriumthiosulfat<br />

Man füllt den Standzylinder mit Tomatensaft <strong>und</strong> gibt vorsichtig 10 mL<br />

Bromwasser auf den Saft. Durch vorsichtiges Umrühren der oberen<br />

Flüssigkeitsschicht, gewährleistet man eine optimale Verteilung des<br />

Bromwassers im Tomatensaft (Abzug).<br />

Entsorgung:<br />

Die Tomatensaft-Bromwasser-Lösung wird mit ausreichend Thiosulfat versetzt<br />

<strong>und</strong> in den Abfluss gegeben.<br />

186


7. Versuchsvorschriften<br />

Versuch 5: Farbigkeit von Komplexverbindungen in Abhängigkeit von<br />

den Liganden (Lehrerversuch/ Schülerversuch)<br />

Geräte:<br />

• 2 Bechergläser (25 mL)<br />

• Pipette<br />

• Spatel<br />

Chemikalien:<br />

• Kupfer(II)-Sulfat Pentahydrat<br />

R: 22-36/38<br />

S: 2-22<br />

Gefahrensymbole: Xn<br />

Einsatzmöglichkeiten in der<br />

Schule: SI<br />

• Entionisiertes Wasser<br />

Durchführung:<br />

• Ammoniaklösung (w = 0,1)<br />

R: 36/37/38<br />

S: 1/2-26-36/37/39-45-61<br />

Gefahrensymbole: Xi<br />

Einsatzmöglichkeiten in der<br />

Schule: SI<br />

Man stellt eine 30 mL einer wässrigen circa ein prozentigen Lösung<br />

Kupfersulaft her <strong>und</strong> teilt diese auf die zwei Bechergläser auf. Eine Lösung<br />

versetzt man solange mit Ammoniaklösung bis ein Farbumschlag zu<br />

verzeichnen ist.<br />

Entsorgung:<br />

Die Lösungen werden neutral zu den wässrigen Schwermetallabfällen gegeben.<br />

187


7. Versuchsvorschriften<br />

Versuch 6: Modellversuch zur Lumineszenz<br />

(Lehrerversuch/ Schülerversuch)<br />

Material:<br />

• Temperaturmessgerät<br />

• Lampe<br />

• Fimomasse (Schwarz, Weiß)<br />

Durchführung:<br />

• Leuchtsterne<br />

(phosphoreszierender<br />

Kunststoff)<br />

Mit der Fimomasse stellt man sich eine schwarze <strong>und</strong> eine weiße<br />

Kunststoffscheibe her. Von diesen Kunststoffscheiben <strong>und</strong> dem Leuchtstern<br />

misst man mittels des Temperaturmessgeräts die Temperatur. Im Anschluss<br />

werden diese zusammen mit dem Leuchtstern mit einer Schreibtischlampe<br />

circa eine Minute lang belichtet. Unmittelbar danach misst man erneut die<br />

Temperatur.<br />

Versuch 7: Ein Regenbogen im Zimmer (Lehrerversuch/ Schülerversuch)<br />

Material:<br />

• Overhead-Projektor<br />

• Becherglas (500 mL oder größer)<br />

Chemikalien:<br />

• Leitungswasser<br />

Durchführung:<br />

Man füllt das Becherglas mit Wasser <strong>und</strong> stellt es auf den eingeschalteten<br />

Overhaed-Projektor .<br />

188


7. Versuchsvorschriften<br />

Versuch 8: Sonnenuntergang (Lehrerversuch/ Schülerversuch)<br />

Material:<br />

• Overhead-Projektor<br />

• Tonpapier (DIN A3)<br />

• Pertischale<br />

• Pipette<br />

Chemikalien:<br />

• Salzsäure (c = 2 mol/L)<br />

R: 34-37<br />

Gefahrensymbole: C<br />

Schuleinsatz: S I<br />

• entionisiertes Wasser (V = 100 mL)<br />

• Natriumthiosulfat (m = 2 g)<br />

Durchführung:<br />

Um den Overhead-Projektor bis auf die Fläche der Petrischale abzudecken,<br />

schneidet man ein Loch in das Tonpapier, welches den gleichen Durchmesser<br />

wie die Petrischale hat. Mit diesem Tonpapier wird nun der Overhead-<br />

Projektor abgedeckt <strong>und</strong> die Petrischale auf die Öffnung gestellt. Nun löst man<br />

circa zwei Gramm Natriumthiosulfat in 100 mL in entionisiertem Wasser <strong>und</strong><br />

füllt diese Lösung in die Petrischale. Um die Reaktion zu starten, versetzt man<br />

diese Lösung tropfenweise mit der Salzsäure.<br />

Entsorgung:<br />

Die Lösung wird neutral in den Ausguss gegeben.<br />

189


7. Versuchsvorschriften<br />

Versuch 9: Schillernde Farben (Lehrerversuch/ Schülerversuch)<br />

Material:<br />

• Petrischale<br />

• Pipette<br />

• Schreibtischlampe<br />

Chemikalien:<br />

• Benzin<br />

R: 11<br />

S: 9-16-29-33<br />

Gefahrensymbole: F<br />

Schuleinsatz: S I<br />

• Wasser<br />

Durchführung:<br />

Die Petrischale wird mit Wasser befüllt. Auf die Wasseroberfläche bringt man<br />

tropfenweise Benzin auf <strong>und</strong> beleuchtet die Wasseroberfläche von der Seite mit<br />

der Lampe.<br />

Entsorgung:<br />

Die Lösung wird in die organischen Lösungsmittelabfälle gegeben.<br />

190


7. Versuchsvorschriften<br />

Versuch 10: Solvatochromie von Iod (Lehrerversuch)<br />

Material:<br />

• 3 Reagenzgläaser<br />

• Mikrospatel<br />

Chemikalien:<br />

• Iod<br />

R: 20/21-50<br />

S: 2-23-25-61<br />

Gefahrensymbole: Xn, N<br />

Schuleinsatz: S I<br />

• Thiosulfat-Lösung<br />

• Trichlormethan (Chloroform)<br />

R: 22-38-40-48/20/22<br />

S: 2-36/37<br />

Gefahrensymbole: Xn<br />

Schuleinsatz: L<br />

Durchführung:<br />

• Aceton<br />

R: 11-36-66-67<br />

S: 2-9-16-26<br />

Gefahrensymbole: F, Xi<br />

Schuleinsatz: S I<br />

• Toluol<br />

R: 11-20<br />

S: 2-16-25-29-33<br />

Gefahrensymbole: Xn, F<br />

Schuleinsatz: S I#<br />

Man gibt in jedes des drei Reagenzgläser einen kleinen Iod-Kristall <strong>und</strong> löst<br />

diesen in 1.) Aceton, 2.) Chloroform <strong>und</strong> 3.) Toluol.<br />

Entsorgung:<br />

Die Lösungen werden so lange mit Thiosulfat versetzt, bis die Farbe des Iods<br />

verschw<strong>und</strong>en ist <strong>und</strong> in die organischen Lösungsmittelabfälle gegeben.<br />

191


7. Versuchsvorschriften<br />

Versuch 11: Solvatochromie des Reichhard-Farbstoffs<br />

(Schülerversuch/ Lehrerversuch)<br />

Material:<br />

• 4 Reagenzgläser<br />

• Mikrospatel<br />

Chemikalien:<br />

• Methanol<br />

R: 11-23/24/25-39/23/24/25<br />

S: 1/2-7-16-36/37-45<br />

Gefahrensymbole: T, F<br />

Schuleinsatz: S I<br />

• Aceton<br />

R: 11-36-66-67<br />

S: 2-9-16-26<br />

Gefahrensymbole: F, Xi<br />

Schuleinsatz: S I<br />

• N-(4'-Hydroxy-3',5'-diphenyl)-<br />

2,4,6-triphenyl-pyridinium-betain -<br />

Reichardt' s Dye<br />

Durchführung:<br />

• Ethanol<br />

R: 11<br />

S: 2-7-16<br />

Gefahrensymbole: F<br />

Schuleinsatz:S I<br />

• Isopropanol<br />

R: 11-36/37<br />

S: 2-7-16-24/25/26<br />

Gefahrensymbole: F, Xi<br />

Schuleinsatz: S I<br />

Man gibt in jedes der Reagenzgläser eine kleine Menge des Farbstoffs <strong>und</strong> löst<br />

diesen mit den oben aufgeführten Lösungsmitteln.<br />

192


7. Versuchsvorschriften<br />

Entsorgung:<br />

Die Lösungen werden zu den organischen Lösungsmittelabfällen gegeben .<br />

Versuch 12: Eine thermochrome Geheimtinte<br />

Versuch 12 a.) Synthese (Lehrerversuch)<br />

Material:<br />

• Zweihals-R<strong>und</strong>kolben (250 mL)<br />

• Tropftrichter<br />

• Rührfisch<br />

• Schliff-Thermometer<br />

• Exikator<br />

Chemikalien:<br />

• P-Benzochinon (m = 3,24 g)<br />

R: 23/25-36/37/38-50<br />

S: 1/2-26-28-45-61<br />

Gefahrensymbole: T, N<br />

Schuleinsatz: S I<br />

• Aceton (V = 7,2 mL)<br />

R: 11-36-66-67<br />

S: 2-9-16-26<br />

Gefahrensymbole: F, Xi<br />

Schuleinsatz: S I<br />

193<br />

• Porzellanschale<br />

• Kristallisier-Schale<br />

• Magnetrührer<br />

• Büchnertrichter<br />

• Saugflasche<br />

• Diethanolamin (m = 1,56 g)<br />

R: 22-38-41-48/22<br />

S: 26-36/37/39-46<br />

Gefahrensymbole: Xn<br />

Schuleinsatz: keine Angabe<br />

• Methanol<br />

R: 11-23/24/25-39/23/24/25<br />

S: 1/2-7-16-36/37-45<br />

Gefahrensymbole: T, F<br />

Schuleinsatz: S I


7. Versuchsvorschriften<br />

Durchführung:<br />

Zu einer Suspension von 3,24 g (0,03 Mol) p-Benzochinon in 7,2 mL Aceton<br />

wird unter Rühren eine Lösung aus 1,56 g (0,015 Mol) Diethanolamin in<br />

1,8 mL Methanol zugetropft. Diese Reaktion ist stark exotherm <strong>und</strong> erfolgt<br />

unter Kühlung mit einer Eis-Kochsalz-Kältemischung, wobei die Temperatur<br />

nur bis maximal 30 °C ansteigen sollte. Diese Lösung wird sich während der<br />

Reaktion braun färben <strong>und</strong> soll dann zwei St<strong>und</strong>en bei Zimmertemperatur<br />

nach- reagieren (unter Rühren). Das braune amorphe Reaktionsprodukt wird<br />

nach dieser Zeit abgesaugt <strong>und</strong> mit Methanol gewaschen. Im Exikator kann das<br />

Produkt dann getrocknet werden.<br />

Entsorgung:<br />

Die Lösungen werden neutral zu den organischen Lösungsmittelabfällen<br />

gegeben.<br />

Versuch 12 b.) Anwendung (Lehrerversuch/ Schülerversuch)<br />

Material:<br />

• Pinsel<br />

• Filterpapier<br />

• Heißluft-Fön oder Heizplatte<br />

Chemikalien:<br />

• Der in a.) hergestellte thermochrome Farbstoff<br />

• Aceton<br />

194


7. Versuchsvorschriften<br />

Durchführung:<br />

Eine kleine Menge des Farbstoffs wird in etwas Aceton gelöst <strong>und</strong> mit Hilfe<br />

eines Pinsels bringt man etwas dieser Lösung auf das Filterpapier auf <strong>und</strong> lässt<br />

es trocknen. Daraufhin erwärmt man das Filterpapier mittels eines Heißluft-<br />

Föns oder einer Heizplatte.<br />

Entsorgung:<br />

Das Papier wird in die Feststoffabfälle gegeben <strong>und</strong> die Lösung des Farbstoffs<br />

in die organischen Lösungsmittelabfälle.<br />

Versuch 13: UV-Schutzpigmente des Pflanzenreichs<br />

(Lehrerversuch/ Schülerversuch)<br />

Material:<br />

• Quarzküvette<br />

• Becherglas<br />

• Pipette<br />

• Fluoreszierender Schirm (DC-Platte oder gebleichtes Papier)<br />

• UV-Lampe<br />

• Roter Tee (Teebeutel)<br />

Durchführung:<br />

Man stellt eine Anthocyan-Lösung aus rotem Tee her. Alternativ kann man den<br />

Farbstoff auch aus der Schale roter Äpfel oder Ähnlichem gewinnen. Diese<br />

Lösung füllt man in die Quarzküvette. Als Blindprobe füllt man eine weitere<br />

Küvette mit entionisiertem Wasser.<br />

Nun richtet man die UV-Lampe so aus, dass diese den fluoreszierenden Schirm<br />

beleuchtet. In den Strahlengang der Lampe bringt man nun die zwei<br />

195


7. Versuchsvorschriften<br />

Quarzküvetten <strong>und</strong> vergleicht die Schatten, welche die Lösungen ggf. werfen.<br />

Entsorgung:<br />

Die Lösung wird in den Abguss gegeben.<br />

Versuch 14: Briefcodierung mit fluoreszierenden Tinten<br />

(Schülerversuch/ Lehrerversuch)<br />

Material:<br />

• Briefmarken<br />

• Briefumschläge (gestempelte<br />

• UV-Lampe<br />

Durchführung:<br />

Man hält die Briefumschläge unter die UV-Lampe <strong>und</strong> überprüft diese auf<br />

fluoreszierende Stoffe.<br />

Versuch 15: Herstellung einer fluoreszierenden Tinte<br />

Versuch 15 a.)Fluoreszein-Synthese (Schülerversuch/ Lehrerversuch)<br />

Material:<br />

• Schwerschmelzbares<br />

Reagenzglas<br />

• Bunsenbrenner<br />

• Reagenzglasklammer<br />

196<br />

• Spatel<br />

• Pipette<br />

• Pinsel


7. Versuchsvorschriften<br />

Chemikalien:<br />

• Resorcin<br />

R: 22-36/38-50<br />

S: 2-26-61<br />

Gefahrensymbole: Xn, N<br />

Schuleinsatz: S I<br />

• Natronlauge (c = 1 mol/L)<br />

R: 34<br />

S: 26-36/37/39-45<br />

Gefahrensymbole: C<br />

Schuleinsatz: S I<br />

Durchführung:<br />

• Phthalsäureanhydrid<br />

R: 22-37/38-41-42/43<br />

S: 2-23-24/25-26-37/39-46<br />

Gefahrensymbole: Xn<br />

Schuleinsatz: S I<br />

• Schwefelsäure (konz.)<br />

R: 35<br />

S: 26-30-45<br />

Gefahrensymbole: C<br />

Schuleinsatz: S II<br />

Man gibt eine Spatelspitze Resorcin, eine Spatelspitze Phthalsäureanhydrid<br />

<strong>und</strong> einen Tropfen der konzentrierten Schwefelsäure in das schwerschmelzbare<br />

Reagenzglas. Mit dem Bunsenbrenner erhitzt man das Gemisch bis eine rote<br />

Schmelze entsteht. Diese lässt man abkühlen <strong>und</strong> löst sie anschließend mit<br />

verdünnter Natronlauge.<br />

Entsorgung:<br />

Die Reste werden neutral zu den organischen Lösungsmittelabfällen gegeben.<br />

197


7. Versuchsvorschriften<br />

Versuch 15 b.) Anwendung als fluoreszierende Tinte (Schülervesuch)<br />

Material:<br />

• Pinsel<br />

• Papier<br />

• UV-Lampe<br />

Chemikalien:<br />

• Fluoreszein-Lösung<br />

S: 22-24/25<br />

Schuleinsatz: S I<br />

Durchführung:<br />

Mit dem Pinsel trägt man die alkalische Fluoreszein-Lösung auf das Papier auf.<br />

Nachdem die Lösung getrocknet ist, betrachtet man das Papier unter der UV-<br />

Lampe.<br />

Entsorgung:<br />

Die Reste werden neutral zu den organischen Lösungsmittlabfällen gegeben.<br />

198


7. Versuchsvorschriften<br />

Versuch 16: Herstellung von Leuchtpigmenten (Lehrerversuch)<br />

Material:<br />

• Mikrowellenherd (700 Watt)<br />

• 2 Tonblumentöpfe (30 mL)<br />

• 5-Cent-Stück<br />

• Feuerfeste Unterlage (Stein)<br />

• Lederhandschuhe<br />

• Tiegelzange<br />

• 2 Porzellantiegel (mittelhohe<br />

Form)<br />

• Filterpapier<br />

• Büchnertrichter<br />

Chemikalien:<br />

• Zinksulfat (m = 10 g)<br />

R: 36/38-50/53<br />

S: 2-22-25-60-61<br />

Gefahrensymbole: Xi, N<br />

Schuleinsatz: S I<br />

• Natriumsulfid (m = 10 g)<br />

R: 31-34-50<br />

S: 1/2-26-45-61<br />

Gefahrensymbole: C, N<br />

Schuleinsatz: S I<br />

• Bariumchlorid (m = 4 g)<br />

R: 20-25<br />

S: 1/2-45<br />

Gefahrensymbole: T<br />

Schuleinsatz: S I<br />

199<br />

• Vakuumpumpe<br />

• Becherglas<br />

• Magnetrührer<br />

• Exikator<br />

• Rührfisch<br />

• Porzellanschale<br />

• UV-Lampe<br />

• Thermofaxpapier<br />

• Pappe<br />

• Saugfähiges Papier<br />

• Kupfer(I)-Chlorid<br />

R: 22<br />

S: 2-22<br />

Gefahrensymbole: Xn<br />

Schuleinsatz: S I<br />

• Silbernitrat<br />

R: 34-50/53<br />

S: 1/2-26-45-60-61<br />

Gefahrensymbole: C, N<br />

Schuleinsatz:S I<br />

• Natriumchlorid (m = 1,2 g)<br />

• Aktivkohle (gekörnt)


7. Versuchsvorschriften<br />

Durchführung:<br />

a.) Herstellung von Zinksulfid<br />

Man löst circa 10 g Zinksulfat in 200 mL entionisiertem Wasser <strong>und</strong> erhitzt die<br />

Lösung auf dem Magnetrührer. In der Hitze fällt man nun das Zinksulfid aus,<br />

indem man eine gesättigte Natriumsulfid-Lösung (circa 10 g Natriumsulfid in<br />

100 mL entionisiertem Wasser gelöst) hinzu gießt. Der weiße Niederschlag<br />

wird abgesaugt <strong>und</strong> mit lauwarmem entionisiertem Wasser gewaschen. Der<br />

gewaschene Niederschlag wird nun über Nacht im Exikator getrocknet.<br />

b.) Vorbereitung des Mikrowellenherdes<br />

Falls der Mikrowellenherd über einen Glasdrehteller verfügt, muss dieser vor<br />

Beginn des Versuches mit dem Drehkreuz entfernt werden. Da die<br />

Tonblumentöpfe eine Temperatur von 1000-1200° C erreichen, muss eine<br />

feuerfeste Unterlage in den Mikrowellenherd gestellt werden. Hierfür eignet<br />

sich ein Backstein sehr gut. Da die Strahlung innerhalb des Mikrowellenherdes<br />

nicht homogen ist, kann man mit Thermofaxpapier die sogenannten Hot-Spots<br />

erkennen. Hierfür schneidet man ein Stück Pappe auf die Größe der<br />

Mikrowelle zu. Auf diese Pappe legt man ein Stück feuchtes, saugfähiges<br />

Papier der selben Größe <strong>und</strong> darauf wiederum das Thermofaxpapier. Diese<br />

Pappe wird so präpariert in den Mikrowellenherd gelegt <strong>und</strong> für zehn<br />

Sek<strong>und</strong>en auf voller Leistung bestrahlt, bis sich das Papier verfärbt. Die Stellen<br />

der stärksten Verfärbung zeigen die heißesten Stellen innerhalb der Mikrowelle<br />

an.<br />

c.) Vorbereitung des Schmelztiegels<br />

Die Tonblumentöpfe werden ineinander gestellt <strong>und</strong> die Öffnung des inneren<br />

Blumentopfes wird mit einem passenden Geldstück abgedeckt. Nun wird der<br />

Tontopf zu etwa 1/3 mit gekörnter Aktivkohle befüllt. Der Porzellantiegel wird<br />

anschließend auf die Kohleschicht gestellt, so dass die Öffnung des Tiegels auf<br />

gleicher Höhe mit der Öffnung des Tontopfes ist. Mit einem Chemikalienlöffel<br />

füllt man nun den Raum zwischen Tiegel <strong>und</strong> dem Tontopf mit der Aktivkohle<br />

auf. Nun kann der Tiegel mit dem zu glühenden Material befüllt werden.<br />

200


7. Versuchsvorschriften<br />

d.) Herstellung von Leuchtpigmenten im Mikrowellenherd<br />

Es werden zwei Mischungen angesetzt (siehe Tabelle). Diese Mischungen<br />

werden in jeweils einen Tiegel gefüllt <strong>und</strong> für etwa 20 Minuten in den<br />

Mikrowellenherd (auf höchster Stufe) gestellt. Wenn die 20 Minuten vorüber<br />

sind, werden die Tiegel vorsichtig (Schutzhandschuhe!) mit einer Tiegelzange<br />

aus dem Ofen geholt <strong>und</strong> eine Weile stehen gelassen, bis sich der Tiegel<br />

abgekühlt hat. Nun kann man die Mischung unter der UV-Lampe anschauen.<br />

Tabelle 10: Mischungsverhältnis<br />

Mischung 1 Mischung 2<br />

ZnS 3g 3g<br />

NaCl 0,6g 0,6g<br />

BaCl2 2g 2g<br />

CuCl eine Spur -<br />

AgNO3 - eine Spur<br />

Entsorgung:<br />

Die Lösungen wird neutral zu den Schwermetallabfällen gegeben. Feststoffe<br />

werden in die Feststoffabfälle gegeben.<br />

Versuch 17: Funktionsweise einer Leuchtstofflampe<br />

(Schülerversuch/ Lehrerversuch)<br />

Material:<br />

• R<strong>und</strong>kolben<br />

• Bunsenbrenner<br />

Chemikalien:<br />

• Leuchtstoffe aus Versuch 15<br />

• Borsäure (m = 2 g)<br />

201<br />

• Mörser mit Pistill<br />

• UV-Lampe


7. Versuchsvorschriften<br />

Durchführung:<br />

Man gibt eine kleine Menge des Leuchtstoffes zusammen mit circa 2 g<br />

Borsäure in einen Mörser <strong>und</strong> vermischt das Gemenge. Dieses wird nun in den<br />

R<strong>und</strong>kolben gefüllt <strong>und</strong> über dem Bunsenbrenner geschmolzen. Durch<br />

langsames Drehen des Kolbens lässt sich die Schmelze gleichmäßig an der<br />

Innenseite des Kolbens verteilen. Ist die Schmelze erstarrt, betrachtet man den<br />

Kolben unter der UV-Lampe.<br />

Entsorgung:<br />

Der Kolben kann mit heißem Wasser gereinigt werden, welches man zu den<br />

flüssigen Schwermetallabfällen gibt.<br />

Versuch 18: Der Fluoreszenzsolarkollektor<br />

Versuch 18a.) Herstellung einer fluoreszierenden Polymermatrix durch<br />

Umschmelzen (Schülerversuch/ Lehrerversuch)<br />

Material:<br />

• Ausstechform für Plätzchen<br />

• Alufolie<br />

• Heizplatte<br />

Durchführung:<br />

• Kunststoff, der mit einem<br />

fluoreszierenden Farbstoff<br />

gefärbt ist (CD-Hüllen etc. )<br />

• Schlifffett<br />

Man biegt die Ausstechform in Form eines Dreiecks <strong>und</strong> schlägt sie in Alufolie<br />

ein, so dass eine geschlossene Form entsteht. Diese wird mit Schlifffett<br />

eingefettet. Nun gibt man das zerkleinerte Kunststoffmaterial in die Form <strong>und</strong><br />

lässt es auf der Heizplatte schmelzen.<br />

202


7. Versuchsvorschriften<br />

Entsorgung:<br />

Entstehende Reste können über den Hausmüll entsorgt werden.<br />

Versuch 18 b.) Herstellung einer fluoreszierenden Polymermatrix durch<br />

Polymerisation (Schülerversuch/ Lehrerversuch)<br />

Material:<br />

• 2 Glasplatten (aus rahmenlosem<br />

Bilderrahmen)<br />

• 4 Schlauchklemmen nach<br />

Hoffmann<br />

• PVC-Schlauch<br />

• Wasserbad<br />

Chemikalien:<br />

• Styrol (V = 40 mL)<br />

R: 10-20-36/38<br />

S: 2-23<br />

Gefahrensymbole: Xn<br />

Schuleinsatz: S I<br />

Durchführung:<br />

a.) Vorbereitung der Flachkammer<br />

• Magnetrührer<br />

• Becherglas<br />

• Rührfisch<br />

• Thermometer<br />

• Fluoreszierender wasserfester<br />

Stift<br />

• Dibenzoylperoxid (m = 0,04 g)<br />

R: 2-36-43<br />

S: 2-3/7-14-36/37/39<br />

Gefahrensymbole: Xi, E<br />

Schuleinsatz: L<br />

Die Schraubklemmen werden an den Auflageflächen mit einem Stück PVC-<br />

Schlauch umhüllt. Der Schlauch wird nun U-förmig zwischen die zwei<br />

Glasplatten gelegt, <strong>und</strong> mittels der Klemmen werden die zwei Glasplatten<br />

zusammengehalten.<br />

203


7. Versuchsvorschriften<br />

b.) Polymerisation<br />

Die Filzmine des Filzstiftes wird mit einer Pinzette entfernt <strong>und</strong> in 40 mL<br />

Styrol gegeben. Wenn das Styrol die Farbe des Stiftes angenommen hat,<br />

entnimmt man die Mine <strong>und</strong> gibt ca. 0,01 – 0,02 g Dibenzoylperoxid hinzu.<br />

Diese Lösung erhitzt man für circa 20 Minuten im siedenden Wasserbad. Im<br />

Anschluss lässt man die Lösung im Eisbad auf ungefähr 40 °C abkühlen <strong>und</strong><br />

versetzt unter Rühren erneut mit der gleichen Menge Dibenzoylperoxid. Diese<br />

zähflüssige Lösung gießt man in die Flachkammer <strong>und</strong> stellt dies für eine<br />

Nacht bei 60 °C in den Trockenschrank. Ist die Lösung noch nicht zähflüssig<br />

genug, kann man die Flachkammer noch einmal in das siedende Wasserbad<br />

stellen. Am nächsten Tag sollte eine feste gefärbte Polymerscheibe vorliegen.<br />

Sollten sich die Glasscheiben nicht lösen, kann man die Platten unter heißes<br />

Wasser halten.<br />

Entsorgung:<br />

Abbildung 114: Aufbau der Flachkammer<br />

Die Polymerscheibe wird über die Feststoffabfälle entsorgt.<br />

204


7. Versuchsvorschriften<br />

Versuch 18 c.) Funktion des Fluoreszenzsolarkollektors<br />

(Schülerversuch/ Lehrerversuch)<br />

Material:<br />

• Fluoreszierende<br />

Kunststoffscheibe<br />

• Silicium-Solarzelle<br />

Durchführung:<br />

• Messgerät für Stromstärke<br />

• Aluminiumfolie<br />

Man umwickelt die Solarzelle mit Aluminiumfolie, so dass nur noch ein<br />

schmaler Spalt offen bleibt, auf den man die Kante der Kunststoffscheibe hält.<br />

Nun wird bei gleichbleibenden Lichtverhältnissen die Stromstärke ohne <strong>und</strong><br />

mit der fluoreszierenden Polymerscheibe gemessen.<br />

Versuch 19: Chlorophyll als funktioneller Farbstoff<br />

Versuch 19 a.) Chromatographie eines Blattfarbstoffextrakts<br />

(Schülerversuch/ Lehrerversuch)<br />

Material:<br />

• Pflanzenmaterial (Blätter, Gras,<br />

etc. )<br />

• Sand<br />

• DC-Platte<br />

Chemikalien:<br />

• Aceton<br />

R: 11-36-66-67<br />

S: 2-9-16-26<br />

Gefahrensymbole: F, Xi<br />

Schuleinsatz: S I<br />

• Calciumcarbonat<br />

205<br />

• Mörser mit Pistill<br />

• Chromatographie-Kammer<br />

• Kapillare<br />

• Petrolether (niedrigsiedend)<br />

R: 11-52/53-65<br />

S: 9-16-23-24-33-62<br />

Gefahrensymbole: F, Xn<br />

Schuleinsatz: S I


7. Versuchsvorschriften<br />

Durchführung:<br />

a.) Extraktion<br />

Das Pflanzenmaterial wird zerkleinert <strong>und</strong> in den Mörser gegeben. Dazu gibt<br />

man etwas Sand, circa 10 mL Aceton, 10 mL Petrolether <strong>und</strong> eine Spatelspitze<br />

Calciumcarbonat. Man mörsert das Gemenge bis man ein grünes Blattfarbstoff-<br />

Extrakt erhält, das man im Anschluss filtriert. Dieses Extrakt engt man mittels<br />

einer Heizplatte ein.<br />

b.) Fließmittel<br />

Während dessen bereitet man das Fließmittel Aceton : Petrolether (3 : 7) vor<br />

<strong>und</strong> füllt etwas in die Chromatographie-Kammer.<br />

c.) Vorbereiten der DC-Karte<br />

Mit einem Bleistift zieht man auf der unteren Seite der DC-Platte eine<br />

Startlinie <strong>und</strong> trägt das eingeengte Extrakt mittels einer Kapillare auf.<br />

d.) Chromatographie<br />

Die so vorbereitete DC-Karte wird in die Chromatographie-Kammer gestellt.<br />

Nach circa zwanzig Minuten kann die DC-Karte wieder aus der Kammer<br />

entnommen werden.<br />

Entsorgung:<br />

Das Fließmittel wird in die organischen Lösungsmittelabfälle gegeben <strong>und</strong> die<br />

DC-Karte kann über die Feststoffabfälle entsorgt werden.<br />

206


7. Versuchsvorschriften<br />

Versuch 19 b.) Absorptionsmaxima des Chlorophyll<br />

(Schülerversuch/ Lehrerversuch)<br />

Material:<br />

• Pflanzenmaterial (Blätter, Gras,<br />

etc.)<br />

• Sand<br />

• Glaswolle<br />

• Chromatographiesäule mit<br />

Hahn<br />

• Scheidetrichter 500 mL<br />

• Scheidetrichter 100 mL<br />

• Pulvertrichter<br />

Chemikalien:<br />

• Petrolether<br />

R: 11-52/53-65<br />

S: 9-16-23-24-33-62<br />

Gefahrensymbole: F, Xn<br />

Schuleinsatz: S I<br />

• Natriumchlorid<br />

• Calciumcarbonat<br />

Durchführung:<br />

a.) Extraktion<br />

• 5 Messzylinder 25 mL<br />

• Becherglas 100 mL<br />

• Becherglas 600 mL<br />

• 9 Erlenmeyerkolben 100 mL<br />

• Mörser & Pistill<br />

• Glasstab<br />

• Korkring<br />

• Handspektroskop<br />

• Lichtquelle (Lampe)<br />

• Aceton<br />

R: 11-36-66-67<br />

S: 2-9-16-26<br />

Gefahrensymbole: F, Xi<br />

Schuleinsatz: S I<br />

• Natriumsulfat (Na 2 SO 4 )<br />

• Kieselgur 60 (Merck)<br />

Das Pflanzenmaterial wird zerkleinert <strong>und</strong> in den Mörser gegeben. Dazu gibt<br />

man etwas Sand, circa 10 mL Aceton, 10 mL Petrolether <strong>und</strong> eine Spatelspitze<br />

Calciumcarbonat. Man mörsert das Gemenge bis man ein grünes<br />

Blattfarbstoffextrakt erhält, das man im Anschluss filtriert. Dieses Extrakt gibt<br />

man zusammen mit 20 mL Petrolether <strong>und</strong> 20 mL 10 %iger wässriger<br />

Natriumchlorid-Lösung in einen Scheidetrichter <strong>und</strong> schüttelt das Gemisch aus.<br />

Man wartet bis sich die zwei Phasen getrennt haben. Die untere Phase wird<br />

207


7. Versuchsvorschriften<br />

verworfen <strong>und</strong> die obere organische Phase wird noch 3-4 mal mit jeweils 5 mL<br />

entionisiertem Wasser gewaschen. Das Extrakt wird nun in einen<br />

Erlenmeyerkolben gegeben <strong>und</strong> mit etwas Natriumsulfat getrocknet <strong>und</strong> im<br />

Anschluss abdekantiert.<br />

b.) Herstellung des Fließmittels<br />

Man stellt eine Mischeung aus sieben Teilen Petrolether <strong>und</strong> drei Teilen<br />

Aceton her.<br />

c.) Packen der Säule<br />

Mit einem langen Glasstab bringt man etwas Glaswolle in die<br />

Chromatographiesäule ein, so dass das Füllmaterial nicht auslaufen kann.<br />

Diese so vorbereitete Säule wird mit Stativmaterial befestigt <strong>und</strong> mit einer<br />

Suspension aus Kieselgur <strong>und</strong> dem Fließmittel befüllt. (Eventuell auftretende<br />

Luftblasen an der Glaswand beseitigt man durch vorsichtiges Klopfen mit<br />

einem Korkring an der Außenwand der Trennsäule.) Auf die Kieselgur bringt<br />

man nun gleichmäßig eine dünne Schicht Sand auf. Die Säule darf während<br />

dessen nicht trocken laufen.<br />

d.) Trennung der Blattfarbstoffe<br />

Mit einer 20 mL Vollpipette bringt man 20 mL des hergestellten Blattextraktes<br />

auf die Sandschicht auf <strong>und</strong> lässt das Fließmittel ablaufen, bis das Blattextrakt<br />

in die stationäre Phase übergegeangen ist, die Säule aber noch nicht trocken<br />

läuft. Mit einem Tropftrichter lässt man nun kontinuierlich das Fließmittel in<br />

die Chromatographiesäule tropfen, dabei ist der Hahn der Säule so weit<br />

geöffnet, dass die Tropfgeschwindigkeit der Säule der des Tropftrichters<br />

entspricht. Die Komponenten des Blattfarbstoffextraktes passieren die<br />

stationäre Phase mit unterschiedlicher Geschwindigkeit. Die getrennten<br />

<strong>Farbstoffe</strong> fließen aus der Chromatographiesäule. Die so getrennten Fraktionen<br />

werden in einzelnen Erlenmeyerkolben gesammelt. Sobald sich die Farbe einer<br />

Fraktion ändert, werden die Erlenmeyerkolben gewechselt.<br />

208


7. Versuchsvorschriften<br />

e.) Absorption der Chlorophyll-Lösung<br />

Die grüne Fraktion wird in ein Reagenzglas gefüllt <strong>und</strong> zwischen eine<br />

Lichtquelle <strong>und</strong> den Spalt des Handspektroskops gehalten. Man vergleicht nun<br />

das Spektrum der Lichtquelle mit dem der Chlorophyll-Lösung.<br />

Entsorgung:<br />

Die Kieselgur kann, nachdem sie getrocknet wurde, zu den Feststoffabfällen<br />

gegeben werden. Die restlichen Lösungen werden in die Lösungsmittelabfälle<br />

gegeben.<br />

Versuch 19 c.) Lichtabhängigkeit der Sauerstoffproduktion von Elodea<br />

densa (Schülerversuch/ Lehrerversuch)<br />

Material:<br />

• 5 Doppelmuffen<br />

• 5 Stativklemmen<br />

• Stativstangen<br />

• Hakenmuffen<br />

• 5 Reagenzgläser<br />

• Glimmspan<br />

• Leitungswasser<br />

Durchführung:<br />

• Filterfolien (Rot, Gelb, Blau,<br />

Grün)<br />

• Klebeband<br />

• Glasschalen<br />

• Glasplatte (ca. 3 x 3 cm)<br />

• Mineralwasser mit Kohlensäure<br />

• Wasserpest (Elodea densa)<br />

Man umwickelt vier Reagenzgläser mit der Farbfolie in der Farben gelb, rot,<br />

blau <strong>und</strong> grün <strong>und</strong> fixiert die Folie mit Klebeband. Ein Reagenzglas bleibt<br />

unbeklebt.<br />

Nun befüllt man eine Glasschale mit Leitungswasser unter Zusatz von<br />

Kohlensäure-haltigem Mineralwasser.<br />

Daraufhin teilt man von der Wasserpest-Pflanze gleich lange Äste ab <strong>und</strong> gibt<br />

diese in die Reagenzgläser. Nun werden die Reagenzgläser mit Wasser befüllt,<br />

209


7. Versuchsvorschriften<br />

so dass die Wasseroberfläche sich über die Öffnung des Reagenzglases wölbt.<br />

Mit Hilfe der Glasplatte wird das Reagenzglas luftleer verschlossen, indem<br />

man es seitlich über die Öffnung schiebt <strong>und</strong> das restliche Wasser verdrängt.<br />

Nun spannt man die Reagenzgläser in den Glasschalen, umgekehrt in die<br />

Stativklemmen ein, so dass die Öffnung der Reagenzgläser sich unter der<br />

Wasseroberfläche befindet (Die Glasplatte drückt man so lange an die Öffnung<br />

des Reagenzglases, bis sich die Öffnung unter der Wasseroberfläche befindet).<br />

Die so präparierten Pflanzen werden nun für circa einen Tag dem Licht einer<br />

starken Glühbirne, beziehungsweise Sonnenlicht ausgesetzt.<br />

Während des Versuchs entsteht ein Gas. Dieses Gas prüft man mittel des<br />

Glimmspanprobe auf Brennbarkeit.<br />

Entsorgung:<br />

Abfälle können über den Hausmüll entsorgt werden.<br />

Versuch 19 d.) Lichtabhängigkeit der Stärkeproduktion<br />

(Schülerversuch/ Lehrerversuch)<br />

Material:<br />

• Lampe<br />

• Alufolie<br />

• Filterfolien (Rot, Gelb, Blau,<br />

Grün)<br />

• Klebeband<br />

• Heizplatte<br />

210<br />

• Kristallisierschale<br />

• Petrischalen<br />

• Pipetten<br />

• Rasierklinge<br />

• Primel


7. Versuchsvorschriften<br />

Chemikalien:<br />

• Iod (m = 1g)<br />

R: 20/21-50<br />

S: 2-23-25-61<br />

Gefahrensymbole: Xn, N<br />

Schuleinsatz: S I<br />

• Aceton<br />

R: 11-36-66-67<br />

S: 2-9-16-26<br />

Gefahrensymbole: F, X<br />

Schuleinsatz: S I<br />

• Kaliumiodid (m = 2 g) • Thiosulfat<br />

Durchführung:<br />

Eine Primel (oder andere Grünpflanze) wird für einen Tag abgedunkelt<br />

aufbewahrt. Des weiteren schneidet man sich ein Stück Alufolie zurecht, aus<br />

dem man vier Rechtecke ausschneidet. Diese Schlitze werden mit den vier<br />

farbigen Lichtfilterfolien mittels Klebeband überklebt.<br />

Die so präparierte Alufolie fixiert man nun auf einem kräftigen Blatt der<br />

Pflanze. Die Pflanze wird nun circa einen halben Tag lang der Sonne<br />

beziehungsweise einer kräftigen Lampe ausgesetzt.<br />

Nach dieser Zeit nimmt man die Alufolie von dem Blatt ab <strong>und</strong> schneidet das<br />

Blatt ab. Dieses Blatt wird nun für ein paar Minuten in ein Wasserbad mit<br />

siedendem Wasser gelegt. Anschließend gibt man das Blatt in eine Petrischale<br />

<strong>und</strong> bedeckt es mit Aceton. Wenn das Blatt seine Farbe vollständig verloren<br />

hat, entnimmt man es dem Acetonbad <strong>und</strong> überführt es in eine Petrischale, die<br />

mit Lugolscher Lösung (2g Kaliumiodid <strong>und</strong> 1 g Iod in 50 mL entionisiertem<br />

Wasser gelöst) gefüllt ist. In dieser Lösung lässt man das Blatt für einige Zeit<br />

liegen, bis eine deutliche Schwarzfärbung an einigen Stellen zu erkennen ist.<br />

Entsorgung:<br />

Aceton wird zu den organischen Lösungsmittelabfällen gegeben <strong>und</strong> Reste der<br />

Lugolschen Lösung werden mit Thiosulfat versetzt <strong>und</strong> in die wässrigen<br />

Schwermetallabfälle gegeben.<br />

211


7. Versuchsvorschriften<br />

Versuch 20: Sensibilisatoreigenschaften von Eosin<br />

(Schülerversuch/ Lehrerversuch)<br />

Material:<br />

• Alufolie<br />

• Farbfilterfolien (gelb, rot, grün,<br />

blau)<br />

• Klebeband<br />

• 2 Reagenzgläser<br />

Chemikalien:<br />

• Eosin<br />

R: 36<br />

S: 22-26<br />

Gefahrensymbole: Xi<br />

Schuleinsatz: S I<br />

• Silbernitrat<br />

R: 34-50/53<br />

S: 1/2-26-45-60-61<br />

Gefahrensymbole: C, N<br />

Schuleinsatz: S I<br />

Durchführung:<br />

a.) Herstellen der Aluminiumfolie-Hüllen<br />

• 2 Stativklemmen<br />

• 2 Doppelmuffen<br />

• Stativstangen<br />

• Lampe<br />

• Natriumbromid<br />

S: 22-24/25<br />

Gefahrensymbole:Xi<br />

Schuleinsatz: S I<br />

• Calciumcarbonat<br />

In zwei ausreichend große Stücke Aluminiumfolie werden mit einem<br />

Teppichmesser jeweils vier gleich große quadratische Öffnungen (1 x 1cm)<br />

geschnitten. Diese Öffnungen werden mit den Filterfolien beklebt, so dass man<br />

ein blaues, ein grünes, ein rotes <strong>und</strong> ein gelbes Fenster erhält. Diese Folien<br />

sollen später um die Reagenzgläser gewickelt werden.<br />

212


7. Versuchsvorschriften<br />

b.) Herstellen der lichtempfindlichen Kreidesuspension<br />

Man stellt eine wässrige Silbernitrat- <strong>und</strong> eine Natriumbromid-Lösung der<br />

Konzentration c = 1mol/L her. Diese Lösungen gießt man zusammen in ein<br />

Becherglas <strong>und</strong> gibt so viel Calciumcarbonat hinzu bis eine dickflüssige<br />

Suspension entsteht. Die Hälfte dieser Suspension füllt man in ein<br />

Reagenzglas. Die andere Hälfte dieser Suspension versetzt man mit einer<br />

Spatelspitze Eosin <strong>und</strong> verrührt die Supension. Anschließend füllt man auch<br />

diese Suspension in ein Reagenzglas. Die Reagenzgläser werden sofort nach<br />

dem Befüllen der Suspensionen in die vorher präparierten Aluminiumfolie-<br />

Hüllen gesteckt.<br />

c.) Belichten<br />

Die so präparierten Reagenzgläser werden nun für ungefähr ein bis zwei<br />

Minuten mit einer Glühbirne belichtet.<br />

Anschließend nimmt man die Aluminiumfolie-Hüllen ab <strong>und</strong> vergleicht den<br />

grad der Schwärzung<br />

Entsorgung:<br />

Die Lösungen werden mit Salzsäure versetzt bis diese sauer reagieren. Nun<br />

können sie zu den wässrigen, salzsauren Silberabfällen gegeben werden.<br />

213


7. Versuchsvorschriften<br />

Versuch 21: Ein einfaches UV-Dosimeter (Lehrerversuch)<br />

Material:<br />

• Filterpapier<br />

• Pipetten<br />

Chemikalien:<br />

• Kaliumnitrat<br />

R: 8<br />

S: 16-41<br />

Gefahrensymbole: O<br />

Schuleinsatz: S I<br />

• Naphthylamin<br />

R: 22-51/53<br />

S: 2-24-61<br />

Gefahrensymbole: Xn, N<br />

Schuleinsatz: S I<br />

Durchführung:<br />

a.) Herstellung des Lunges Reagenz:<br />

• Bechergläser<br />

• Uhrglas<br />

• Sulfanilsäure<br />

R: 36/38-43<br />

S: 2-24-37<br />

Gefahrensymbole: Xi<br />

Schuleinsatz: S I<br />

• Essigsäure (w = 0,99-1,00)<br />

R: 10-35<br />

S: 1/2-23-26-45<br />

Gefahrensymbole: C<br />

Schuleinsatz: S I<br />

Zunächst verdünnt man die konzentrierte Essigsäure auf ein Gehalt von dreißig<br />

Prozent. Damit stellt man sich eine ein prozentige Sulfanilsäure-Lösung<br />

(Lunges I) <strong>und</strong> eine konzentrierte 1-Naphthylamin-Lösung (Lunges II) her.<br />

b.) Herstellung des UV-Dosimeters<br />

Man tränkt ein Filterpapier mit Lunges I- <strong>und</strong> Lunges II-Lösung <strong>und</strong> trocknet<br />

dieses im Trockenschrank. Um UV-Strahlung nachzuweisen, gibt man etwas<br />

214


7. Versuchsvorschriften<br />

Kaliumnitrat-Lösung auf das präparierte Filterpapier <strong>und</strong> legt dieses unter die<br />

UV-Lampe.<br />

Alternativ kann man alle drei Lösungen auf das Papier geben <strong>und</strong> im<br />

Trockenschrank trocknen. Dieses Papier kann dann in Streifen geschnitten<br />

werden <strong>und</strong> unter die UV-Lampe gelegt werden.<br />

Entsorgung:<br />

Das Filterpapier wird trocken zu den Feststoffabfällen gegeben.<br />

Reste der Lösungen von Lunges I <strong>und</strong> II werden neutralisiert <strong>und</strong> zu den<br />

organischen Lösungsmittelabfällen gegeben.<br />

Versuch 22: Photochrome Gläser vs. Fotografische Schichten<br />

(Schülerversuch/ Lehrerversuch)<br />

Material:<br />

• Photochrome Gläser (Firma<br />

Schott)<br />

• Petrischale<br />

Chemikalien:<br />

• Natriumbromid<br />

S: 22-24/25<br />

Gefahrensymbole:Xi<br />

Schuleinsatz: S I<br />

• Gelatine<br />

215<br />

• Alufolie<br />

• Lampe<br />

• Silbernitrat<br />

R: 34-50/53<br />

S: 1/2-26-45-60-61<br />

Gefahrensymbole: C, N<br />

Schuleinsatz: S I


7. Versuchsvorschriften<br />

Durchführung:<br />

a.) Herstellung der Silberhalogenid-Schicht<br />

Man stellt mit entionisiertem Wasser <strong>und</strong> den entsprechenden Salzen jeweils<br />

20 mL einer Natriumbromid- <strong>und</strong> Silbernitrat-Lösung der Konzentration<br />

c = 1 mol/L her. Anschließend löst man etwas Gelatine in heißem Wasser <strong>und</strong><br />

gießt zu dieser Lösung die Silbernitrat- <strong>und</strong> Natriumbromid-Lösung.<br />

Unmittelbar darauf gießt man diese Lösung in eine Petrischale <strong>und</strong> lässt sie im<br />

Dunkeln aushärten.<br />

b.) Belichten der fotografischen Schicht <strong>und</strong> des photochromen Glases<br />

Man stellt eine Schablone aus Alufolie her, die man auf die Gelatine legt. Des<br />

Weiteren umwickelt man das photochrome Glas zur Hälfte mit Alufolie <strong>und</strong><br />

belichtetet Beides. Nachdem man die Belichtung durchgeführt hat, stellt man<br />

die Petrischale <strong>und</strong> das Glas an einen dunklen Ort <strong>und</strong> prüft auf die<br />

Reversibilität der Reaktion.<br />

Entsorgung:<br />

Die Gelatine wird zu den Feststoffabfällen gegeben.<br />

Versuch 23: Herstellung eines photochromen Farbstoffs<br />

(Lehrerversuch)<br />

Material:<br />

• Erlenmeyerkolben<br />

• Tropftrichter<br />

• Magnetrührer<br />

• Rührfisch<br />

216<br />

• Saugflasche<br />

• Büchnertrichter<br />

• Porzellanschale<br />

• Pipette


7. Versuchsvorschriften<br />

Chemikalien:<br />

• Kaliumhexacyanoferrat (III)<br />

(m = 9 g)<br />

• Lophin (2,4,5-<br />

Triphenylimidazol) (m = 1 g)<br />

S: 22-24/25<br />

Schuleinsatz: Keine Angabe<br />

• Ethanol (v = 50 mL)<br />

R: 11<br />

S: 2-7-16<br />

Gefahrensymbole: F<br />

Schuleinsatz:S I<br />

• Salzsäure ( c = 1 mol/L)<br />

R: 34-37<br />

Gefahrensymbole: C<br />

Schuleinsatz: S I<br />

Durchführung:<br />

• Kaliumhydroxid (m = 3 g)<br />

R: 22-35<br />

S: 1/2-26-36/37/39-45<br />

Gefahrensymbole: C<br />

Schuleinsatz: S I<br />

• Methanol<br />

R: 11-23/24/25-39/23/24/25<br />

S: 1/2-7-16-36/37-45<br />

Gefahrensymbole: T, F<br />

Schuleinsatz: S I<br />

• Cyclohexan<br />

R: 1138-50/53-65-67<br />

S: 2-9-16-33-60-61-62<br />

Gefahrensymbole: F, Xn, N<br />

Schuleinsatz: S I<br />

Man löst 3 g Kaliumhydroxid in 50 mL Ethanol <strong>und</strong> gibt anschließend 1 g<br />

festes Lophin hinzu. Dieses Gemisch lässt man 20 Minuten rühren. Daraufhin<br />

tropft man eine Lösung von 9 g Kaliumhexacyanoferrat in 30 mL<br />

entionisiertem Wasser unter Rühren hinzu <strong>und</strong> lässt das Reaktionsgemisch<br />

noch weitere 30 Minuten rühren. Im Anschluss versetzt man die Lösung mit 20<br />

mL entionisiertem Wasser <strong>und</strong> säuert sie mit der Salzsäure auf pH = 6 an. Der<br />

entstehende Niederschlag wird abgesaugt, mit Methanol gewaschen <strong>und</strong> im<br />

Trockenschrank getrocknet. Nun kann man das Reaktionsprodukt in<br />

217


7. Versuchsvorschriften<br />

Cyclohexan lösen. Die Lösung betrachtet man im Hellen <strong>und</strong> nachdem man sie<br />

für einige Zeit an einem dunklen Ort aufbewahrt hat.<br />

Entsorgung:<br />

Reste können neutral zu den organischen Lösungsmittelabfällen gegeben<br />

werden.<br />

218


Anhang<br />

Abbildungsverzeichnis<br />

Anhang<br />

Abbildung 1: Spektrum elektromagnetischer Strahlung ...........................................................3<br />

Abbildung 2: Wellenlänge <strong>und</strong> Amplitude einer Welle ...........................................................4<br />

Abbildung 3: Zerlegung weißen Lichts in seine Spektralfarben ...............................................8<br />

Abbildung 4: Rekombination farbigen Lichts zu weißem Licht ................................................8<br />

Abbildung 5: Isomerisierung des Rhodopsins.......................................................................... 10<br />

Abbildung 6: Absorptionsspektren der Sehzellen ....................................................................11<br />

Abbildung 7: Additive Farbmischung ......................................................................................13<br />

Abbildung 8: Farbmischungen .................................................................................................14<br />

Abbildung 9: Energiedifferenz zwischen angeregtem <strong>und</strong> Gr<strong>und</strong>zustand................................15<br />

Abbildung 10: d-Orbitale ......................................................................................................... 17<br />

Abbildung 11: Aufspaltung der d-Orbitale............................................................................... 18<br />

Abbildung 12: Anregung eines Elektrons durch elektromagnetische Strahlung...................... 18<br />

Abbildung 13: Elektronenübertragung im Rhodanit-Komplex.................................................19<br />

Abbildung 14: Elektronenübertragung im Berliner Blau..........................................................20<br />

Abbildung 15: Verstärkte Delokalisierung der π-Elektronen durch Auxochrome Gruppen in<br />

einem Cyaninmolekül............................................................................................................... 21<br />

Abbildung 16: p-Atomorbital....................................................................................................23<br />

Abbildung 17: Kombination von Atomorbitalen...................................................................... 23<br />

Abbildung 18: Molekülorbitale von Olefinen...........................................................................24<br />

Abbildung 19: Elektronenanregung durch elektromagnetische Strahlung............................... 24<br />

Abbildung 20: π-Elektronenwolken im Kerngerüst eines Polymethincyaninfarbstoffs........... 25<br />

Abbildung 21: Potentielle Energie eines Elektrons längs des Molekülgerüsts ........................25<br />

Abbildung 22: Vereinfachter Verlauf der potentiellen Energie V (mit L = Länge des π-<br />

Elektronensystems)................................................................................................................... 26<br />

Abbildung 23: Wellenfunktionen <strong>und</strong> Energieniveaus ...........................................................26<br />

Abbildung 24: Aufspaltung entarteter AO eines Metalldampfes bei der Bildung eines<br />

Kristallgitters ............................................................................................................................30<br />

Abbildung 25: Energiebänder eines Lithiumkristalls............................................................... 31<br />

Abbildung 26: Konfigurations-Energie-Diagramm ................................................................. 34<br />

219


Anhang<br />

Abbildung 27: Jablonski-Diagramm ........................................................................................35<br />

Abbildung 28: Der wahrscheinlichste Übergang nach dem Frank-Condon-Prinzip................ 36<br />

Abbildung 29: Brechung...........................................................................................................37<br />

Abbildung 30: Lichtbrechung <strong>und</strong> Reflexion im Regentropfen............................................... 39<br />

Abbildung 31: Konstruktive <strong>und</strong> destruktive Interferenz an dünnen Schichten.......................42<br />

Abbildung 32: Beugung von Lichtstrahlen...............................................................................43<br />

Abbildung 33: Einteilung der Farbmittel.................................................................................. 46<br />

Abbildung 34: Alizaringelb R (Azofarbstoff)...........................................................................49<br />

Abbildung 35: Indanthren (Anthrachinonfarbstoff)..................................................................49<br />

Abbildung 36: Malachitgrün (Triphenylmethanfarbstoff)........................................................49<br />

Abbildung 37: Bau <strong>und</strong> Funktionsweise einer Leuchtstofflampe ............................................60<br />

Abbildung 38: Aufbau eines Röhrenmonitors.......................................................................... 61<br />

Abbildung 39: Farbbildröhre.................................................................................................... 62<br />

Abbildung 40: Fluorezenzsolarkollektor.................................................................................. 64<br />

Abbildung 41: Prozess der Elektrofotografie............................................................................67<br />

Abbildung 42: Lichtinduzierter Elektronentransfer bei der Elekrofotografie...........................69<br />

Abbildung 43: Ladungstransport.............................................................................................. 69<br />

Abbildung 44: (a) Erzeugung von Photoelektronen <strong>und</strong> Defektelektronen ............................71<br />

Abbildung 45: Energieschema der Lichtabsorption im Silberhalogenid-Kristall.....................72<br />

Abbildung 46: Energieschema der Lichtabsorption im Silberhalogenidkristall mit<br />

Sensibilisator.............................................................................................................................73<br />

Abbildung 47: Aufbau <strong>und</strong> Funktionsweise einer Grätzel-Zelle.............................................. 74<br />

Abbildung 48: Absorption der Blattfarbstoffe ......................................................................... 76<br />

Abbildung 49: Prozesse im Lichtsammelkomplex .................................................................. 77<br />

Abbildung 50: Molekülstruktur von Chlorophyll a <strong>und</strong> b........................................................ 78<br />

Abbildung 51: Nichtzyklischer Elektronentransport während der Lichtreaktion der<br />

Photosynthese............................................................................................................................79<br />

Abbildung 52: Lichtinduzierte Tautomerie eines Spiropyrans................................................ 81<br />

Abbildung 53: Das kontinuierliche Spektrum einer Glühbirne................................................ 85<br />

Abbildung 54: Strahlengang im Handspektrometer..................................................................85<br />

Abbildung 55: Additive Farbmischung.....................................................................................86<br />

Abbildung 56: Grünfilter.......................................................................................................... 89<br />

220


Anhang<br />

Abbildung 57: Blaufilter........................................................................................................... 89<br />

Abbildung 58: Rotfilter.............................................................................................................89<br />

Abbildung 59: Gelbfilter...........................................................................................................89<br />

Abbildung 60: Farbenkreis .......................................................................................................90<br />

Abbildung 61: Tomatensaft mit Bromwasser versetzt..............................................................93<br />

Abbildung 62: Lycopin............................................................................................................. 93<br />

Abbildung 63: Mechanismus der elektrophilen Addition von Brom an Lycopin.....................94<br />

Abbildung 64: Wässrige <strong>und</strong> ammoniakalische Kupfersulfatlösung........................................97<br />

Abbildung 65: Temperaturmessung der verschiedenfarbigen belichteten Kunststoffscheiben99<br />

Abbildung 66: Regenbogen ................................................................................................... 101<br />

Abbildung 67: Strahlengang bei der Lichtbrechung............................................................... 101<br />

Abbildung 68: Sonnenuntergangsreaktion..............................................................................103<br />

Abbildung 69: Ölfleck ........................................................................................................... 106<br />

Abbildung 70: Interferenz.......................................................................................................107<br />

Abbildung 71: Iod gelöst in Aceton, Chloroform, Toluol (v.l.)..............................................109<br />

Abbildung 72: Charge-Transfer-Komplex von Iod <strong>und</strong> Aceton.............................................110<br />

Abbildung 73: Negative Solvatochromie des Reichhart´s Dye ............................................. 112<br />

Abbildung 74: Gr<strong>und</strong>- (1) <strong>und</strong> angeregter Zustand (1*) des 2,6-Diphenyl-4-(2,4,6-triphenyl-1-<br />

pyridinio)-phenolat-Farbstoffs................................................................................................ 113<br />

Abbildung 75: Energiedifferenz zwischen Gr<strong>und</strong>- <strong>und</strong> angeregtem Zustand in Abhängigkeit<br />

von der Lösungsmittelpolarität............................................................................................... 113<br />

Abbildung 76: Michael-Addition............................................................................................116<br />

Abbildung 77: Oxidation........................................................................................................ 116<br />

Abbildung 78: Links: Kalt; Rechts: Heiß............................................................................... 118<br />

Abbildung 79: Oxo-Cyclotautomerie......................................................................................118<br />

Abbildung 80: Links: Küvette mit rotem Tee; Rechts: Küvette mit Wasser.......................... 120<br />

Abbildung 81: Gr<strong>und</strong>gerüst der Anthocyane.......................................................................... 120<br />

Abbildung 82: Briefumschläge unter der UV-Lampe.............................................................122<br />

Abbildung 83: Reaktionsmechanismus der Fluoreszein-Synthese......................................... 126<br />

Abbildung 84: Fluoreszein als fluoreszierende Tinte............................................................. 127<br />

Abbildung 85: Zinksulfid dotiert mit Kupfer- (links) <strong>und</strong> Silber-Ionen (rechts)....................130<br />

Abbildung 86: Lumineszenzerzeugende Vorgänge im Zinksulfid-Kristall............................132<br />

221


Anhang<br />

Abbildung 87: R<strong>und</strong>kolben mit einer Borsäure-Leuchtpigment-Schmelze ausgekleidet .....134<br />

Abbildung 88: Funktionsweise einer Leuchtstofflampe ........................................................ 135<br />

Abbildung 89: Fluoresziernde Kunststoffscheibe...................................................................137<br />

Abbildung 90: Aufbau der Flachkammer............................................................................... 138<br />

Abbildung 91: Styrol mit Fluoreszenzfarbstoff in der Flachkammer..................................... 139<br />

Abbildung 92: Radikalbildung................................................................................................140<br />

Abbildung 93: Mechanismus der radikalischen Polymerisation von Styrol...........................140<br />

Abbildung 94: Funktionstest des Fluoreszenzsolarkollektors.................................................141<br />

Abbildung 95: Fluorezenzsolarkollektor................................................................................ 142<br />

Abbildung 96: Chromatogramm eines Blattfarbstoffextraktes...............................................145<br />

Abbildung 97: α-Carotin......................................................................................................... 146<br />

Abbildung 98: Lutein.............................................................................................................. 146<br />

Abbildung 99: Verbleibende Spektralfarben.......................................................................... 149<br />

Abbildung 100: Sauerstoffproduktion von Elodea densa....................................................... 150<br />

Abbildung 101: Photosyntheserate in Abhängigkeit zur Wellenlänge des Lichts .................151<br />

Abbildung 102: Mit Lugolscher-Lösung behandeltes Blatt....................................................154<br />

Abbildung 103: Belichtete Silberbromid-Kreide-Suspension................................................ 157<br />

Abbildung 104: UV-Dosimeter aus Lunges I,II <strong>und</strong> Kaliumnitrat nach UV-Bestrahlung..... 160<br />

Abbildung 105: Diazotierung..................................................................................................161<br />

Abbildung 106: Azokupplung.................................................................................................161<br />

Abbildung 107: Gelatine mit Silberbromid (links unbelichtet; rechts belichtet)....................164<br />

Abbildung 108: Photochromes Glas (links unbelichtet; rechts belichtet)...............................164<br />

Abbildung 109: Lophin-Dimer (links: belichtet; rechts: unbelichtet).....................................167<br />

Abbildung 110: Synthese des Lophin-Dimers........................................................................ 168<br />

Abbildung 111: Lichtinduzierte homolytische Spaltung des Lophin-Dimers ....................... 168<br />

Abbildung 112: Fächerübergreifender Unterricht...................................................................180<br />

Abbildung 113: Fächerverbindender Unterricht..................................................................... 180<br />

Abbildung 114: Aufbau der Flachkammer............................................................................. 204<br />

222


Anhang<br />

Tabellenverzeichnis<br />

Tabelle 1: Wellenlängen der Spektralfarben...............................................................................7<br />

Tabelle 2: Wechselwirkung von Licht <strong>und</strong> Materie..................................................................15<br />

Tabelle 3: Absoptionsmaxima von Polyenen ...........................................................................20<br />

Tabelle 4: Absorptionsmaxima von Cyaninen..........................................................................22<br />

Tabelle 5: anorganische <strong>Pigmente</strong>............................................................................................ 47<br />

Tabelle 6: organische <strong>Farbstoffe</strong>...............................................................................................48<br />

Tabelle 7: organische <strong>Pigmente</strong>................................................................................................ 48<br />

Tabelle 8: Fluoreszenzfarbstoffe für Farbstofflaser .................................................................64<br />

Tabelle 9: Mischungsverhältnis.............................................................................................. 130<br />

Tabelle 10: Mischungsverhältnis ........................................................................................... 201<br />

R-Sätze<br />

R 1 In trockenem Zustand explosionsgefährlich.<br />

R 2 Durch Schlag, Reibung, Feuer <strong>und</strong> andere Zündquellen explosionsgefährlich.<br />

R 3 Durch Schlag, Reibung, Feuer <strong>und</strong> andere Zündquellen besonders explosionsgefährlich.<br />

R 4 Bildet hochempfindliche explosionsgefährliche Metallverbindungen.<br />

R 5 Beim Erwärmen explosionsfähig.<br />

R 6 Mit <strong>und</strong> ohne Luft explosionsfähig.<br />

R 7 Kann Brand verursachen.<br />

R 8 Feuergefahr bei Berührung mit brennbaren Stoffen.<br />

R 9 Explosionsgefahr bei Mischung mit brennbaren Stoffen.<br />

R 10 Entzündlich.<br />

R 11 Leichtentzündlich.<br />

R 12 Hochentzündlich.<br />

R 14 Reagiert heftig mit Wasser.<br />

R 15 Reagiert mit Wasser unter Bildung leicht entzündlicher Gase.<br />

R 16 Explosionsgefährlich in Mischung mit brandfördernden Stoffen.<br />

223


Anhang<br />

R 17 Selbstentzündlich an der Luft.<br />

R 18 Bei Gebrauch Bildung explosionsfähiger /leicht-entzündlicher Dampf-Luftgemische<br />

möglich.<br />

R 19 Kann explosionsfähige Peroxide bilden.<br />

R 20 Ges<strong>und</strong>heitsschädlich beim Einatmen.<br />

R 21 Ges<strong>und</strong>heitsschädlich bei Berührung mit der Haut.<br />

R 22 Ges<strong>und</strong>heitsschädlich beim Verschlucken.<br />

R 23 Giftig beim Einatmen.<br />

R 24 Giftig bei Berührung mit der Haut.<br />

R 25 Giftig beim Verschlucken.<br />

R 26 Sehr giftig beim Einatmen.<br />

R 27 Sehr giftig bei Berührung mit der Haut.<br />

R 28 Sehr giftig beim Verschlucken.<br />

R 29 Entwickelt bei Berührung mit Wasser giftige Gase.<br />

R 30 Kann bei Gebrauch leicht entzündlich werden.<br />

R 31 Entwickelt bei Berührung mit Säure giftige Gase.<br />

R 32 Entwickelt bei Berührung mit Säure sehr giftige Gase.<br />

R 33 Gefahr kumulativer Wirkungen.<br />

R 34 Verursacht Verätzungen.<br />

R 35 Verursacht schwere Verätzungen.<br />

R 36 Reizt die Augen.<br />

R 37 Reizt die Atmungsorgane.<br />

R 38 Reizt die Haut.<br />

R 39 Ernste Gefahr irreversiblen Schadens.<br />

R 40 Verdacht auf krebserzeugende Wirkung.<br />

224


Anhang<br />

R 41 Gefahr ernster Augenschäden.<br />

R 42 Sensibilisierung durch Einatmen möglich.<br />

R 43 Sensibilisierung durch Hautkontakt möglich.<br />

R 44 Explosionsgefahr bei Erhitzen unter Einschluss.<br />

R 45 Kann Krebs erzeugen.<br />

R 46 Kann vererbbare Schäden verursachen.<br />

R 48 Gefahr ernster Ges<strong>und</strong>heitsschäden bei längerer Exposition.<br />

R 49 Kann Krebs erzeugen beim Einatmen.<br />

R 50 Sehr giftig für Wasserorganismen.<br />

R 51 Giftig für Wasserorganismen.<br />

R 52 Schädlich für Wasserorganismen.<br />

R 53 Kann in Gewässern längerfristig schädliche Wirkungen haben.<br />

R 54 Giftig für Pflanzen.<br />

R 55 Giftig für Tiere.<br />

R 56 Giftig für Bodenorganismen.<br />

R 57 Giftig für Bienen.<br />

R 58 Kann längerfristig schädliche Wirkungen auf die Umwelt haben.<br />

R 59 Gefährlich für die Ozonschicht.<br />

R 60 Kann die Fortpflanzungsfähigkeit beeinträchtigen.<br />

R 61 Kann das Kind im Mutterleib schädigen.<br />

R 62 Kann möglicherweise die Fortpflanzungsfähigkeit beeinträchtigen.<br />

R 63 Kann das Kind im Mutterleib möglicherweise schädigen.<br />

R 64 Kann Säuglinge über die Muttermilch schädigen.<br />

R 65 Ges<strong>und</strong>heitsschädlich: Kann beim Verschlucken Lungenschäden verursachen.<br />

R 66 Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.<br />

225


Anhang<br />

R 67 Dämpfe können Schläfrigkeit <strong>und</strong> Benommenheit verursachen.<br />

R 68 Irreversibler Schaden möglich.<br />

Kombinierte R-Sätze<br />

R14/15 Reagiert heftig mit Wasser unter Bildung hochentzündlicher Gase.<br />

R15/29 Reagiert mit Wasser unter Bildung giftiger <strong>und</strong> hochentzündlicher Gase.<br />

R20/21 Ges<strong>und</strong>heitsschädlich beim Einatmen <strong>und</strong> bei Berührung mit der Haut.<br />

R20/22 Ges<strong>und</strong>heitsschädlich beim Einatmen <strong>und</strong> Verschlucken.<br />

R20/21/22 Ges<strong>und</strong>heitsschädlich beim Einatmen, Verschlucken <strong>und</strong> Berührung mit der Haut.<br />

R21/22 Ges<strong>und</strong>heitsschädlich bei Berührung mit der Haut <strong>und</strong> beim Verschlucken.<br />

R23/24 Giftig beim Einatmen <strong>und</strong> bei Berührung mit der Haut.<br />

R23/25 Giftig beim Einatmen <strong>und</strong> Verschlucken.<br />

R23/24/25 Giftig beim Einatmen, Verschlucken <strong>und</strong> Berührung mit der Haut.<br />

R24/25 Giftig bei Berührung mit der Haut <strong>und</strong> beim Verschlucken.<br />

R26/27 Sehr giftig beim Einatmen <strong>und</strong> bei Berührung mit der Haut.<br />

R26/28 Sehr giftig beim Einatmen <strong>und</strong> Verschlucken.<br />

R26/27/28 Sehr giftig beim Einatmen, Verschlucken <strong>und</strong> Berührung mit der Haut.<br />

R27/28 Sehr giftig bei Berührung mit der Haut <strong>und</strong> beim Verschlucken.<br />

R36/37 Reizt die Augen <strong>und</strong> die Atmungsorgane.<br />

R36/38 Reizt die Augen <strong>und</strong> die Haut.<br />

R36/37/38 Reizt die Augen, Atmungsorgane <strong>und</strong> die Haut.<br />

R37/38 Reizt die Atmungsorgane <strong>und</strong> die Haut.<br />

R39/23 Giftig: ernste Gefahr irreversiblen Schadens durch Einatmen<br />

R39/24 Giftig: ernste Gefahr irreversiblen Schadens bei Berührung mit der Haut.<br />

R39/25 Giftig: ernste Gefahr irreversiblen Schadens durch Verschlucken.<br />

226


Anhang<br />

R39/23/24 Giftig: ernste Gefahr irreversiblen Schadens durch Einatmen <strong>und</strong> bei Berührung<br />

mit der Haut.<br />

R39/23/25 Giftig: ernste Gefahr irreversiblen Schadens durch Einatmen <strong>und</strong> durch<br />

Verschlucken.<br />

R39/24/25 Giftig: ernste Gefahr irreversiblen Schadens bei Berührung mit der Haut <strong>und</strong> durch<br />

Verschlucken.<br />

R39/23/24/25 Giftig: ernste Gefahr irreversiblen Schadens durch Einatmen, Berührung mit<br />

der Haut <strong>und</strong> durch Verschlucken.<br />

R39/26 Sehr giftig: ernste Gefahr irreversiblen Schadens durch Einatmen.<br />

R39/27 Sehr giftig: ernste Gefahr irreversiblen Schadens bei Berührung mit der Haut.<br />

R39/28 Sehr giftig: ernste Gefahr irreversiblen Schadens durch Verschlucken.<br />

R39/26/27 Sehr giftig: ernste Gefahr irreversiblen Schadens durch Einatmen <strong>und</strong> bei<br />

Berührung mit der Haut.<br />

R39/26/28 Sehr giftig: ernste Gefahr irreversiblen Schadens durch Einatmen <strong>und</strong> durch<br />

Verschlucken.<br />

R39/27/28 Sehr giftig: ernste Gefahr irreversiblen Schadens bei Berührung mit der Haut <strong>und</strong><br />

durch Verschlucken.<br />

R39/26/27/28 Sehr giftig: ernste Gefahr irreversiblen Schadens durch Einatmen, Berührung<br />

mit der Haut <strong>und</strong> durch Verschlucken.<br />

R42/43 Sensibilisierung durch Einatmen <strong>und</strong> Hautkontakt möglich.<br />

R48/20 Ges<strong>und</strong>heitsschädlich: Gefahr ernster Ges<strong>und</strong>heitsschäden bei längerer Exposition<br />

durch Einatmen.<br />

R48/21 Ges<strong>und</strong>heitsschädlich: Gefahr ernster Ges<strong>und</strong>heitsschäden bei längerer Exposition<br />

durch Berührung mit der Haut.<br />

R48/22 Ges<strong>und</strong>heitsschädlich: Gefahr ernster Ges<strong>und</strong>heitsschäden bei längerer Exposition<br />

durch Verschlucken.<br />

R48/20/21 Ges<strong>und</strong>heitsschädlich: Gefahr ernster Ges<strong>und</strong>heitsschäden bei längerer Exposition<br />

durch Einatmen <strong>und</strong> durch Berührung mit der Haut<br />

227


Anhang<br />

R48/20/22 Ges<strong>und</strong>heitsschädlich: Gefahr ernster Ges<strong>und</strong>heitsschäden bei längerer Exposition<br />

durch Einatmen <strong>und</strong> durch Verschlucken.<br />

R48/21/22 Ges<strong>und</strong>heitsschädlich: Gefahr ernster Ges<strong>und</strong>heitsschäden bei längerer Exposition<br />

durch Berührung mit der Haut <strong>und</strong> durch Verschlucken.<br />

R48/20/21/22 Ges<strong>und</strong>heitsschädlich: Gefahr ernster Ges<strong>und</strong>heitsschäden bei längerer<br />

Exposition durch Einatmen, Berührung mit der Haut <strong>und</strong> durch Verschlucken.<br />

R48/23 Giftig: Gefahr ernster Ges<strong>und</strong>heitsschäden bei längerer Exposition durch Einatmen.<br />

R48/24 Giftig: Gefahr ernster Ges<strong>und</strong>heitsschäden bei längerer Exposition durch Berührung<br />

mit der Haut.<br />

R48/25 Giftig: Gefahr ernster Ges<strong>und</strong>heitsschäden bei längerer Exposition durch<br />

Verschlucken.<br />

R48/23/24 Giftig: Gefahr ernster Ges<strong>und</strong>heitsschäden bei längerer Exposition durch Einatmen<br />

<strong>und</strong> durch Berührung mit der Haut.<br />

R48/23/25 Giftig: Gefahr ernster Ges<strong>und</strong>heitsschäden bei längerer Exposition durch Einatmen<br />

<strong>und</strong> durch Verschlucken.<br />

R48/24/25 Giftig: Gefahr ernster Ges<strong>und</strong>heitsschäden bei längerer Exposition durch<br />

Berührung mit der Haut <strong>und</strong> durch Verschlucken.<br />

R48/23/24/25 Giftig: Gefahr ernster Ges<strong>und</strong>heitsschäden bei längerer Exposition durch<br />

Einatmen, Berührung mit der Haut <strong>und</strong> durch Verschlucken.<br />

R50/53 Sehr giftig für Wasserorganismen, kann in Gewässern längerfristig schädliche<br />

Wirkungen haben.<br />

R51/53 Giftig für Wasserorganismen, kann in Gewässern längerfristig schädliche Wirkungen<br />

haben.<br />

R52/53 Schädlich für Wasserorganismen, kann in Gewässern längerfristig schädliche<br />

Wirkungen haben.<br />

R68/20 Ges<strong>und</strong>heitsschädlich: Möglichkeit irreversiblen Schadens durch Einatmen.<br />

R68/21 Ges<strong>und</strong>heitsschädlich: Möglichkeit irreversiblen Schadens bei Berührung mit der<br />

Haut.<br />

228


Anhang<br />

R68/22 Ges<strong>und</strong>heitsschädlich: Möglichkeit irreversiblen Schadens durch Verschlucken.<br />

R68/20/21 Ges<strong>und</strong>heitsschädlich: Möglichkeit irreversiblen Schadens durch Einatmen <strong>und</strong> bei<br />

Berührung mit der Haut.<br />

R68/20/22 Ges<strong>und</strong>heitsschädlich: Möglichkeit irreversiblen Schadens durch Einatmen <strong>und</strong><br />

durch Verschlucken.<br />

R68/21/22 Ges<strong>und</strong>heitsschädlich: Möglichkeit irreversiblen Schadens bei Berührung mit der<br />

Haut <strong>und</strong> durch Verschlucken.<br />

R68/20/21/22 Ges<strong>und</strong>heitsschädlich: Möglichkeit irreversiblen Schadens durch Einatmen,<br />

Berührung mit der Haut <strong>und</strong> durch Verschlucken.<br />

S-Sätze<br />

S 1 Unter Verschluss aufbewahren.<br />

S 2 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.<br />

S 3 Kühl aufbewahren.<br />

S 4 Von Wohnplätzen fernhalten.<br />

S 5 Unter ... aufbewahren. (geeignete Flüssigkeit vom Hersteller anzugeben)<br />

S 6 Unter ... aufbewahren. (inertes Gas vom Hersteller anzugeben)<br />

S 7 Behälter dicht geschlossen halten.<br />

S 8 Behälter trocken halten.<br />

S 9 Behälter an einem gut gelüfteten Ort aufbewahren.<br />

S 10 Inhalt feucht halten.<br />

S 11 Zutritt von Luft verhindern.<br />

S 12 Behälter nicht gasdicht verschließen.<br />

S 13 Von Nahrungsmitteln, Getränken <strong>und</strong> Futtermitteln fernhalten.<br />

S 14 Von ... fernhalten. (inkompatible Substanzen vom Hersteller anzugeben)<br />

S 15 Vor Hitze schützen.<br />

229


Anhang<br />

S 16 Von Zündquellen fernhalten – Nicht rauchen.<br />

S 17 Von brennbaren Stoffen fernhalten.<br />

S 18 Behälter mit Vorsicht öffnen <strong>und</strong> handhaben.<br />

S 20 Bei der Arbeit nicht essen <strong>und</strong> trinken.<br />

S 21 Bei der Arbeit nicht rauchen.<br />

S 22 Staub nicht einatmen.<br />

S 23 Gas/Rauch/Dampf/Aerosol nicht einatmen. (geeignete Bezeichnungen vom Hersteller<br />

anzugeben)<br />

S 24 Berührung mit der Haut vermeiden.<br />

S 25 Berührung mit den Augen vermeiden.<br />

S 26 Bei Berührung mit den Augen gründlich mit Wasser abspülen <strong>und</strong> Arzt konsultieren.<br />

S 27 Beschmutzte, getränkte Kleidung sofort ausziehen.<br />

S 28 Bei Berührung mit der Haut sofort abwaschen mit viel ... (vom Hersteller anzugeben)<br />

S 29 Nicht in die Kanalisation gelangen lassen.<br />

S 30 Niemals Wasser hinzugießen.<br />

S 31 Von explosionsfähigen Stoffen fernhalten<br />

S 33 Maßnahmen gegen elektrostatische Aufladung treffen.<br />

S 34 Schlag <strong>und</strong> Reibung vermeiden.<br />

S 35 Abfälle <strong>und</strong> Behälter müssen in gesicherter Weise beseitigt werden.<br />

S 36 Bei der Arbeit geeignete Schutzkleidung tragen.<br />

S 37 Geeignete Schutzhandschuhe tragen.<br />

S 38 Bei unzureichender Belüftung Atemschutzgerät anlegen.<br />

S 39 Schutzbrille/Gesichtsschutz tragen.<br />

S 40 Fußboden <strong>und</strong> verunreinigte Gegenstände mit ... reinigen. (Material vom Hersteller<br />

anzugeben)<br />

S 41 Explosions- <strong>und</strong> Brandgase nicht einatmen.<br />

230


Anhang<br />

S 42 Beim Räuchern/Versprühen geeignetes Atemschutzgerät anlegen. (Bezeichnung vom<br />

Hersteller anzugeben)<br />

S 43 Zum Löschen ... verwenden. (vom Hersteller anzugeben)(wenn Wasser die Gefahr<br />

erhöht, anfügen: Kein Wasser verwenden)<br />

S 44 Bei Unwohlsein ärztlichen Rat einholen (wenn möglich, dieses Etikett vorzeigen).<br />

S 45 Bei Unfall oder Unwohlsein sofort Arzt hinzuziehen (wenn möglich, dieses Etikett<br />

vorzeigen).<br />

S 46 Bei Verschlucken sofort ärztlichen Rat einholen <strong>und</strong> Verpackung oder Etikett vorzeigen.<br />

S 47 Nicht bei Temperaturen über ... °C aufbewahren. (vom Hersteller anzugeben)<br />

S 48 Feucht halten mit ... (vom Hersteller anzugeben)<br />

S 49 Nur im Originalbehälter aufbewahren.<br />

S 50 Nicht mischen mit ... (vom Hersteller anzugeben)<br />

S 51 Nur in gut belüfteten Bereichen verwenden.<br />

S 52 Nicht großflächig für Wohn- <strong>und</strong> Aufenthaltsräume zu verwenden.<br />

S 53 Exposition vermeiden – vor Gebrauch besondere Anweisungen einholen. – Nur für den<br />

berufsmäßigen Verwender –.<br />

S 56 Dieses Produkt <strong>und</strong> seinen Behälter der Problemabfallentsorgung zuführen.<br />

S 57 Zur Vermeidung einer Kontamination der Umwelt geeigneten Behälter verwenden.<br />

S 59 Information zur Wiederverwendung/Wiederverwertung beim Hersteller/Lieferanten<br />

erfragen.<br />

S 60 Dieses Produkt <strong>und</strong> sein Behälter sind als gefährlicher Abfall zu entsorgen.<br />

S 61 Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Besondere Anweisungen<br />

einholen/Sicherheitsdatenblatt zu Rate ziehen.<br />

S 62 Bei Verschlucken kein Erbrechen herbeiführen. Sofort ärztlichen Rat einholen <strong>und</strong><br />

Verpackung oder dieses Etikett vorzeigen.<br />

S 63 Bei Unfall durch Einatmen: Verunfallten an die frische Luft bringen <strong>und</strong> ruhigstellen.<br />

S 64 Bei Verschlucken M<strong>und</strong> mit Wasser ausspülen (Nur wenn Verunfallter bei Bewusstsein<br />

231


Anhang<br />

ist).<br />

Kombinierte S-Sätze<br />

S1/2 Unter Verschluss <strong>und</strong> für Kinder unzugänglich aufbewahren.<br />

S3/7 Behälter dicht geschlossen halten <strong>und</strong> an einem kühlen Ort aufbewahren.<br />

S3/9/14 An einem kühlen, gut gelüfteten Ort, entfernt von ... aufbewahren. (die Stoffe, mit<br />

denen Kontakt vermieden werden muss, sind vom Hersteller anzugeben)<br />

S3/9/14/49 Nur im Originalbehälter an einem kühlen, gut gelüfteten Ort, entfernt von ...<br />

aufbewahren. (die Stoffe, mit denen Kontakt vermieden werden muss, sind vom Hersteller<br />

anzugeben)<br />

S3/9/49 Nur im Originalbehälter an einem kühlen, gut gelüfteten Ort aufbewahren.<br />

S3/14 An einem kühlen, von ... entfernten Ort aufbewahren. (die Stoffe, mit denen Kontakt<br />

vermieden werden muss, sind vom Hersteller anzugeben)<br />

S7/8 Behälter trocken <strong>und</strong> dicht geschlossen halten.<br />

S7/9 Behälter dicht geschlossen an einem gut gelüfteten Ort aufbewahren.<br />

S7/47 Behälter dicht geschlossen <strong>und</strong> nicht bei Temperaturen über ... °C aufbewahren. (vom<br />

Hersteller anzugeben)<br />

S20/21 Bei der Arbeit nicht essen, trinken oder rauchen.<br />

S24/25 Berührung mit den Augen <strong>und</strong> der Haut vermeiden.<br />

S27/28 Bei Berührung mit der Haut beschmutzte, getränkte Kleidung sofort ausziehen <strong>und</strong><br />

Haut sofort abwaschen mit viel ... .(vom Hersteller anzugeben)<br />

S29/35 Nicht in die Kanalisation gelangen lassen; Abfälle <strong>und</strong> Behälter müssen in gesicherter<br />

Weise beseitigt werden.<br />

S29/56 Nicht in die Kanalisation gelangen lassen; dieses Produkt <strong>und</strong> seinen Behälter der<br />

Problemabfallentsorgung zuführen.<br />

S36/37 Bei der Arbeit geeignete Schutzhandschuhe <strong>und</strong> Schutzkleidung tragen.<br />

S36/37/39 Bei der Arbeit geeignete Schutzkleidung, Schutzhandschuhe <strong>und</strong><br />

232


Anhang<br />

Schutzbrille/Gesichtsschutz tragen.<br />

S36/39 Bei der Arbeit geeignete Schutzkleidung <strong>und</strong> Schutzbrille/Gesichtsschutz tragen.<br />

S37/39 Bei der Arbeit geeignete Schutzhandschuhe <strong>und</strong> Schutzbrille/Gesichtsschutz tragen.<br />

S47/49 Nur im Originalbehälter bei einer Temperatur von nicht über ... °C aufbewahren. (vom<br />

Hersteller anzugeben)<br />

233


Anhang<br />

Gefahrensymbole<br />

E - Explosionsgefährlich<br />

Wirkung der Stoffe: können durch Schlag, Reibung, Erwärmung, Feuer oder andere<br />

Zündquellen auch ohne Beteiligung von Luftsauerstoff explodieren.<br />

F+ - Hochentzündlich<br />

Wirkung der Stoffe: haben als Flüssigkeiten einen extrem niedrigen Flammpunkt (<<br />

0 °C) <strong>und</strong> einen niedrigen Siedepunkt bzw. Siedebeginn (< 35 °C); als Gase können<br />

sie unter Normalbedingungen mit Luft ein explosionsfähiges Gemisch bilden<br />

F - Leichtentzündlich<br />

Wirkung der Stoffe: können sich bei gewöhnlicher Temperatur an der Luft erhitzen<br />

<strong>und</strong> entzünden, oder haben einen niedrigen Flammpunkt (< 21 °C), oder bilden unter<br />

Feuchtigkeit eine gefährliche Menge hochentzündlicher Gase<br />

O - Brandfördernd<br />

Wirkung der Stoffe: sind in der Regel selbst nicht brennbar, können aber bei<br />

Berührung mit brennbaren Stoffen die Brandgefahr <strong>und</strong> die Heftigkeit eines Brandes<br />

beträchtlich erhöhen<br />

234


Anhang<br />

T+ - Sehr giftig<br />

Wirkung der Stoffe: können in sehr geringen Mengen beim Einatmen, Verschlucken<br />

oder Berühren mit der Haut schwere akute oder chronische Ges<strong>und</strong>heitsschäden<br />

erzeugen oder zum Tode führen<br />

T - Giftig <strong>und</strong>/oder krebserzeugend<br />

Wirkung der Stoffe: können in geringen Mengen beim Einatmen, Verschlucken oder<br />

Berühren mit der Haut akute oder chronische Ges<strong>und</strong>heitsschäden verursachen oder<br />

zum Tode führen/ können durch Einatmen, Verschlucken oder Berühren mit der Haut<br />

Krebs erregen, bzw. die Krebshäufigkeit erhöhen<br />

Xn – Ges<strong>und</strong>heitsschädlich/ Verdacht auf krebserzeugend<br />

Wirkung der Stoffe: können durch Einatmen, Verschlucken oder durch Hautaufnahme<br />

akute oder chronische Ges<strong>und</strong>heitsschäden verursachen oder zum Tode führen/ steht<br />

im Verdacht, durch Einatmen, Verschlucken oder Berühren mit der Haut Krebs zu<br />

erregen<br />

Xi - Reizend<br />

Wirkung der Stoffe: können bei Kontakt mit der Haut zu Entzündungen führen<br />

235


Anhang<br />

C - Ätzend<br />

Wirkung der Stoffe: zerstören lebendes Gewebe (z.B. bei Säuren mit pH < 2, oder<br />

Laugen mit pH > 11.5)<br />

N - Umweltgefährlich<br />

Wirkung der Stoffe: können Wasser, Boden, Luft, Klima, Pflanzen oder<br />

Mikroorganismen derart verändern, daß Gefahren für die Umwelt entstehen<br />

236


Versicherung<br />

Versicherung<br />

Ich versichere hiermit, dass die vorliegende Arbeit selbstständig verfasst, keine anderen als<br />

die angegebenen Hilfsmittel verwendet <strong>und</strong> sämtliche Stellen, die den benutzten Werken dem<br />

Wortlaut oder dem Sinne nach entnommen sind, mit Quellenangaben kenntlich gemacht sind.<br />

Alle wörtlich entnommenen Stellen sind als Zitate kenntlich gemacht. Ebenso gilt dies für alle<br />

Abbildungen, Zeichnungen <strong>und</strong> Skizzen, welche in der Arbeit vorkommen.<br />

Die Festplatte, auf der der Text der Arbeit gespeichert wurde, befindet sich in meinem Besitz.<br />

Ort, Datum<br />

237<br />

Unterschrift

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!