13.07.2015 Aufrufe

Ausgabe 48 - Tauchsportfreunde Dachau eV

Ausgabe 48 - Tauchsportfreunde Dachau eV

Ausgabe 48 - Tauchsportfreunde Dachau eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DekoPost <strong>Ausgabe</strong> <strong>48</strong> Juli 2013nen Club die Zeit mit Gesprächen verbrachte und die letzten 40 JahreTauchgeschichte im Schnelldurchgang abarbeitete. Nur Thomas mit denSibirischen und Ukrainischen Einlagen hatte anteilig (da die Länderauch größer waren) mehr zu erzählen.Am Donnerstag stellte sich heraus, dass man Regen und Wind bei gefühlten10°C als Tauchbegleiter zum Cospuder See gratis mitnehmenkonnte. Nur Gerald, Kristian, Thomas und ich wollten uns die versenktenParkuhren, Gabelstapler und Kegelbahnen anschauen. Besser gesagthätten uns gerne angeschaut, da nur ca. 1,50 Sicht und ab 18m Tiefegeizige 5°C herrschten. Gut dass Gerald noch die App auf dem Handyhatte, die ein Schönwetterband vorhersah, egal wann oder wo manauch immer man danach fragte. Die Stimmung vor dem Tauchgang beiZitronen-Tee mit Inger war so wie etwa vor Weihnachten, später danneher wie nach 3 Stunden Kühlschrank ohne Pulli. Damit war das Tauchenaus einer spontanen Wetter-Laune für die meisten schon wieder für dieWoche gelaufen. Ich dachte mir dann schon, dass die vom TSF <strong>Dachau</strong>eigentlich ganz normale Leute sind. Auf alle Fälle sind dann Stube 22zum Tagebau Museum gefahren und hatten riesige Bagger in einem sehrversteckten Ort bestaunt.Für den Freitag musste eine wärmere Attraktion her, da man sich imClub 21 ja leider nur zeitlich begrenzt aufwärmen konnte. Aber die wenigenStunden bei Alkohol und Chips vergingen wie im Flug und schonstand am Freitag um 10:00 Uhr bereit, den Leipziger Zoo zu erkunden.Endlich konnte man Fische im Warmen und ohne Flüssigkeit von obensehen, unglaubliche 28 °C Tropenhaustemperaturen genießen und staunen,wie so was alles nur 400 Meter hinter dem Hauptbahnhof Platz findenkonnte. Für mich war es ein Höhepunkt der Reise, wie auch die Tatsachemit fremden Männern in einer Wohnung zu hausen, und wir unsnicht einmal geschlagen hatten.Auch das Stasi-Museum am Nachmittag an so einem seltsamen Ort wie„das runde Eck“ ließen mir die Ossis aus Leipzig in einem ganz anderenLicht erscheinen. Am letzten Abend wurde wieder der Club 21 besucht,jetzt aber mit eigenen Sitzmöbel.Seite 16<strong>Tauchsportfreunde</strong> <strong>Dachau</strong> e.V.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!