04.12.2012 Aufrufe

gemeinde - Burgauberg-Neudauberg - RiS-Kommunal

gemeinde - Burgauberg-Neudauberg - RiS-Kommunal

gemeinde - Burgauberg-Neudauberg - RiS-Kommunal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mit der Segnung durch Herrn Pfarrer<br />

Mag. Mariusz Malek und in<br />

Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste,<br />

Abordnungen der Nachbarfeuerwehren<br />

und des Abschnittes sowie der<br />

Bevölkerung wurde von der<br />

Freiwilligen Feuerwehr Neudau ein<br />

neues Mannschaftstransportfahrzeug<br />

offiziell in Betrieb genommen.<br />

Ein herzlicher Dank gilt den Ländern<br />

Steiermark und Burgenland, den Gemeinden<br />

des Löschverbandes und den<br />

Firmen für ihre finanzielle Unterstützung,<br />

besonders aber der Bevölkerung<br />

für die Unterstützung bei der durchgeführten<br />

Bausteinaktion.<br />

Bürgermeister Mag. Dr. Wolfgang<br />

Dolesch, Nationalratsabgeordneter Bgm.<br />

Franz Glaser sowie die Landtagsabgeordneten<br />

Franz Riebenbauer und<br />

Wolfgang Böhmer dankten in ihren<br />

Ausführungen den Feuerwehrkameraden<br />

für ihren unentgeltlichen Einsatz zum<br />

Schutz der Bevölkerung.<br />

VEREINSLEBEN<br />

Freiwillige Feuerwehr Neudau<br />

Neues Feuerwehrfahrzeug MTF hat Gottes Segen<br />

Schriftführer:<br />

OLM d.V.<br />

Johannes HACKL<br />

Kassier:<br />

OLM d.V.<br />

Anton FREITAG<br />

Von links: HBI Harald Goger, Bürgermeister Mag. Dr. Wolfgang Dolesch,<br />

LAbg. Franz Riebenbauer, BR Johann Hönigschnabel, ABI Josef Grill,<br />

NR Bürgermeister Franz Glaser und Vizebürgermeister Helmut Schabhüttl.<br />

Freiwillige Feuerwehr<br />

Burgau-<strong>Burgauberg</strong><br />

Wehrkdt.Stv.:<br />

OBI<br />

Anton SAMMER<br />

Um die Fort- und Weiterbildung zu<br />

sichern, wurden im Herbst drei Zugsübungen<br />

abgehalten, unter anderem<br />

mit der Nachbarwehr Stegersbach und<br />

dem Roten Kreuz der Ortsstelle<br />

Burgau.<br />

Das Ziel der Leistungsprüfung ist die<br />

vorbereitende Ausbildung und ein<br />

Mittel zur weiteren Vertiefung der<br />

Kenntnisse von Feuerwehrmitgliedern.<br />

Zwei Gruppen haben am<br />

20.11.2010 diese Leistungsprüfung<br />

mit Erfolg abgelegt.<br />

Unser besonderer Dank gilt den<br />

Vertretern der Gemeinden für die gute<br />

Zusammenarbeit und Unterstützung<br />

und Förderung der Wehr. Die Jugend<br />

ersuchen wir, sich auch weiterhin im<br />

Dienste der Feuerwehr für den Schutz<br />

der Ortsbevölkerung einzusetzen.<br />

Wehrkdt.Stv.:<br />

OBI<br />

Bernhard HIRMANN<br />

Wehrkommandant:<br />

HBI<br />

Gottfried JAINDL<br />

Organisator Franz Krammer mit seinen Künstlerkollegen<br />

Homepage: www.ff-burgau-burgauberg.at mail: webmaster@ff-burgau-burgauberg.at<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!