04.12.2012 Aufrufe

gemeinde - Burgauberg-Neudauberg - RiS-Kommunal

gemeinde - Burgauberg-Neudauberg - RiS-Kommunal

gemeinde - Burgauberg-Neudauberg - RiS-Kommunal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BERICHTEN<br />

Weiterbau in den<br />

nächsten Jahren<br />

Sowohl in <strong>Burgauberg</strong> als auch in<br />

<strong>Neudauberg</strong> hat die Oberwarter<br />

Siedlungsgenossenschaft weitere<br />

Flächen erworben, sodass nach Bedarf<br />

weitergebaut werden kann.<br />

Was den, von einer Bürgerinitiative in<br />

<strong>Burgauberg</strong> geforderten Kinderspielplatz<br />

anstatt neuer Wohnbauten<br />

betrifft, hat es eine Zusammenkunft<br />

Neue Aufschließungsgebiete<br />

erschlossen<br />

Jene Aufschließungsgebiete, die zur<br />

Zeit mit Wasser, Abwasser und<br />

Oberflächenentwässerung sowie in der<br />

Folge mit Strom erschlossen werden,<br />

sind bereits seit mehr als 20 Jahren als<br />

Bauland gewidmet und bei der Planung<br />

zur Abwasserentsorgung vor 15 Jahren<br />

mitberücksichtigt worden. Da nunmehr<br />

die Förderungen für neue Erschließ-<br />

von Gemeinde, Oberwarter Siedlungsgenossenschaft<br />

und Planer mit den<br />

Betroffenen gegeben.<br />

Das Ergebnis sieht so aus, dass die<br />

OSG auf diesen Flächen zwei Gebäude<br />

errichten wird, gleichzeitig aber auch<br />

ein öffentlich zugänglicher Spielplatz<br />

miterrichtet wird.<br />

Für diesen öffentlichen Zugang<br />

erwartet die OSG in irgendeiner Form<br />

eine Beteiligung seitens der<br />

Begünstigten.<br />

ungen kräftig gekürzt werden sollen,<br />

hat sich der Gemeinderat entschlossen,<br />

ein sechstes und letztes Kanalbaulos<br />

durchzuführen. Es werden damit 40<br />

neue Bauparzellen in beiden Ortsteilen<br />

geschaffen.<br />

Die Kosten von etwa 450.000,- Euro<br />

werden über langfristige Förderungen<br />

und Kredite bestritten. Die Gemeinde<br />

hat damit Vorsorge im Siedlungsbereich<br />

für die nächsten Jahrzehnte<br />

geschaffen.<br />

Eifrig gebaut wird im Aufschließungsgebiet Gemeindeberg in <strong>Burgauberg</strong><br />

Geschätzte Ortsbewohner!<br />

Aufgrund des zu Ende gehenden Jahres<br />

ist es wieder angebracht, eine Rückschau<br />

und eine kurze Vorschau auf das<br />

kommende Jahr zu halten.<br />

Das Großprojekt „Straßenbezeichnung“,<br />

verbunden mit der<br />

Vergabe von neuen Hausnummern,<br />

konnte Mitte des Jahres abgeschlossen<br />

werden. Alle für diese Umstellung notwendigen<br />

Beschlüsse, sowohl im<br />

Ortsausschuss als auch im Gemeinderat,<br />

wurden einstimmig gefasst.<br />

Im vergangenen Jahr mussten vor<br />

allem Feld- und Waldwege saniert<br />

werden. Hangrutschungen wurden mit<br />

Steinschlichtungen gesichert. Zur<br />

Erhaltung des Wegenetzes wurden<br />

etwa 80.000 Euro im gesamten<br />

Gemeindegebiet aufgewendet. Einige<br />

Hauszufahrten wurden ebenfalls<br />

hergestellt.<br />

Am Gemeindeberg wurden rund 30<br />

Hausplätze mit einem Kanalanschluss<br />

versehen, Zufahrtswege wurden angelegt<br />

und geschottert.<br />

Im kommenden Jahr werden wir<br />

wieder alle Anstrengungen unternehmen,<br />

um unser Straßen- und<br />

Wegenetz zu erhalten, obwohl die für<br />

diesen Zweck zur Verfügung<br />

stehenden Bundes- und Landesmittel<br />

immer knapper werden.<br />

Ich möchte Ihnen allen für dieArbeit<br />

in unserem Ort recht herzlich<br />

danken und wünsche Ihnen für das<br />

neue Jahr viel Gesundheit, Glück<br />

und Erfolg.<br />

Ihr Ortsvorsteher<br />

Hans Schwarz<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!