13.07.2015 Aufrufe

Frühjahr 2013 - Schwimmverein Schwäbisch Gmünd e.V.

Frühjahr 2013 - Schwimmverein Schwäbisch Gmünd e.V.

Frühjahr 2013 - Schwimmverein Schwäbisch Gmünd e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AktuellMitarbeiter haben einen guten Jobgemacht“, freute sich der SVG-Vorsitzende,der sich zuerst das Treiben imBecken anschaute, ehe er selbst noch indas Wasser sprang.Zu den ersten Nutzern zählte auchStefan Scheffold, der zusammen mitseiner Frau ein paar Bahnen zurück legte.„Es ist wirklich sehr angenehm und esfühlt sich wunderbar an“, lobte auch derCDU-Landtagsabgeordnete die Vorbereitungenim Schießtal. Während KlausArnhold als Leiter des Amtes für Bildungund Sport auf eine sportliche Ertüchtigungverzichtete, ließ es sich seinStellvertreter Frank Wendel nicht nehmen,die Badehose anzuziehen. Wasaber auch nicht wundert, ist seinesportliche Heimat beim <strong>Schwimmverein</strong>.Erste TrainingseinheitMit Sylvia Abele, Barbara Schuster-Gratz und Steffen Kregler nutztenauch alle drei stellvertretenden Vorsitzendendes SVG die Chance auf einerfrischendes Bad. Vor allem Sylvia Abelewollte das Wasser gar nicht mehr verlassen.Allerdings hatte sie auch alsEinzige einen wärmenden Neoprenanzugangezogen. „1,5 Kilometer“, lautete dieBilanz von „Senior“ Gerhard Büttnernach der ersten Trainingseinheit im Freibad.Neben dem <strong>Schwimmverein</strong> nutzteauch der SC Delphin Aalen die Möglichkeitfür eine Übungsstunde auf der50m-Bahn. Einmal Henning mehr Mühlleitner ein deutlichesSignal, dass man nicht nur in <strong>Gmünd</strong>und beim <strong>Schwimmverein</strong> nach einerganzjährigen Trainingseinheit auf derlangen Bahn lechzt.srkStefanie Miller11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!