13.07.2015 Aufrufe

Verzeichnis der Bestände des Bezirksgerichtsarchivs S c h e i b b s

Verzeichnis der Bestände des Bezirksgerichtsarchivs S c h e i b b s

Verzeichnis der Bestände des Bezirksgerichtsarchivs S c h e i b b s

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5433. Schadendorf 33. Schadendorf34. Schauboden 34. Schauboden35. Scheibbs 35. Scheibbs (Markt)36. Scheibbsbach 36. Scheibbsbach37. Sölling 37. Sölling38. Söllingerwald 38. Söllingerwald39. Steinakirchen 39. Steinakirchen40. Wang 40. Wang41. Waasen 41. Wasen42. Wechling 42. Wechling43. Weinzierl 43. Weinzierl44. Wieselburg 44. Wieselburg45. Wohlfahrtsschlag 45. Wohlfahrtsschlag46. Wolfpassing 46. Wolfpassing47. Zarnstorf 47. Zarnsdorf48. Zehentgrub 48. Zehetgrub49. Zehnbach 49. ZehnbachVerän<strong>der</strong>ungen im Bestand und Umfang <strong>der</strong> KatastralgemeindenVom Jahr 1849 bis 1871 hat sich nichts geän<strong>der</strong>t. Am 26.X.1870 wurden einige Parzellen aus <strong>der</strong>Katastral- und Ortsgemeinde Frankenfels im Gerichtsbezirk Kirchberg an <strong>der</strong> Pielach ausgeschiedenund <strong>der</strong> Katastralgemeinde Wolfartschalg zugeteilt (LG. 47 ex 1873).Im Jahr 1895 wird eine neue Katastralgemeinde innerhalb <strong>der</strong> Ortsgemeinde St.Georgengebildet, namens Schießer. 1902 wird <strong>der</strong> Name Oberndorf in Oberndorf an <strong>der</strong> Melk abgeän<strong>der</strong>t(LG.51/1902).Die Ortschaften Berg, Mitterwasser und Schacha <strong>der</strong> Ortsgemeinde Mitterwasser, dann dieOrtschaften Rottenhaus und Zeil und ein Haus <strong>der</strong> Ortschaft Grub <strong>der</strong> Ortsgemeinde Rottenhauswurden im Jahr 1913 <strong>der</strong> Ortsgemeinde Wieselburg zugewiesen (Statth.Z.XI b 159/53 vom17.V.1913); die vermin<strong>der</strong>te Orts- und Katastralgemeinde Mitterwasser än<strong>der</strong>te ihren in"Mühling", die vermin<strong>der</strong>te Ortsgemeinde Rottenhaus und die Katastralgemeinde Galtbrunn erhieltden Namen "Gumprechtsfelden" (Statth.Z.XI b 159/49 v.7.II.1913.LG 32 ex 1913).Sonst sind seither keine Verän<strong>der</strong>ungen eingetreten, nur daß einige Orts- bzw.Katastralgemeinden ihren Namen ergänzten, so erhielt St.Anton den Zusatz "an <strong>der</strong> Jeßnitz";

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!