13.07.2015 Aufrufe

Download - evangelischen Kirche Berlin - Bohnsdorf

Download - evangelischen Kirche Berlin - Bohnsdorf

Download - evangelischen Kirche Berlin - Bohnsdorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8 | WEINSTOCKerklang sie nach rund zwanzig Jahren zumersten Mal. Doch haben sich die Sommerkonzertevon diesem Zweck emanzipiertund stellen heute eine schöne Bereicherungdes kulturellen Lebens in Grünau dar.Der Reinerlös der Konzerte kommt jedochimmer noch der Orgel zu Gute. Nun gehtes allerdings um die nächste Stufe derWiederherstellung.Vor zwei Jahren hatte Frau Kirsten Bähr dieOrganisation von Dr. Horst Weinert übernommen.Die Gemeindeleitung dankt Dr.Horst Weinert und Frau Kirsten Bähr für IhrEngagement. Seit diesem Jahr verantwortetein Kreis aus Mitgliedern der Gemeindeleitungdie Sommerkonzerte.Sieben Konzerte sind in diesem Jahrgeplant:Den Anfang macht der <strong>Berlin</strong>er ChorAUDITE unter der Leitung von BettinaSchmidt am 13. April um 18 Uhr.Das POTSDAMER HORNQUARTETT unterder Leitung von Gisberth Näther wird am5. Mai um 18 Uhr in der Friedenskirchezu hören sein.Und das HEINERSDORFER STREICHQUAR-TETT kommt am 26.Mai in dieFriedenskirche um 18 Uhr.Der Eintritt ist wie immer frei, der Erlösder Spenden ist für die Orgel bestimmt.Friedenskirche Grünau, Don-Ugoletti-Platz, am Ende der Eibseestr.,12527 <strong>Berlin</strong>Vorschau:Sonntag, 23.Juni, 18 UhrLars Ranch u.a. Trompete und OrgelSonntag, 11.August, 18 Uhr<strong>Berlin</strong>er A Capella ChorSonnabend, 31.August, 18 UhrHändelchorSonnabend, 21.September, 18 UhrArmin BassarakTreffen derEhrenamtlichensiehe auch letzte SeiteZumindest einmal im Jahr möchte die Gemeindeden Einsatz der Ehrenamtlichenwürdigen und ihnen danken. Das sindzunächst die zahlreichen Menschen allerAltersklassen, die alle zwei Monate unserenGemeindebrief WEINSTOCK ausliefern:Zu Fuß oder per Fahrrad werden die rund1.600 Exemplare an die Leserin und denLeser gebracht, bei Wind und Wetter,Sonne und Schnee. Vielen Dank Ihnenallen!Und es sind auch diejenigen – überwiegendDamen der Gemeinde –, die zu denGeburtstagen ab 60 Jahren die Gemeindegliederbesuchen und ihnen die Glückwünscheüberbringen. Auch Ihnen seiherzlich gedankt. Und vielen Dank ebenso

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!