13.07.2015 Aufrufe

Città del Vaticano

Città del Vaticano

Città del Vaticano

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3News LetterNR.I · JULI 2002Der Kardinal-Großmeister erneuerte das Mandatder Schulkommission –Das erste Meeting der neuen Kommission fand in Romim Februar 2002 statt.SCHULKOMMISSIONMit Dekret vom 15. Februar2002 drückte der Kardinal-Großmeisterseine Wertschätzung fürdie bisherige Arbeit der Kommissionfür die Schulen im HeiligenLand aus und erneuerte dasMandat für weitere drei Jahre.Die Mitglieder dieser Kommissionsind: Professor BartholomewJ. McGettrick, Kanzler derschottischen Statthalterei undfrüherer Dekan der Fakultät fürErziehungswissenschaft derUniversity of Glasgow; ProfessorAgostino Borromeo von der„La Sapienza“ Universität inRom und Mitglied des Großmagisteriums;Professor EdwinGräupl, Statthalter in Österreich;Großkreuzritter Thomas E.McKiernan von der StatthaltereiUSA North Central; ProfessorJacqueline Sfeir, Dekanin fürErziehungswissenschaft der UniversitätBethlehem; und MonsignoreWilliam Shomali, Generalprokuratordes LateinischenPatriarchates von Jerusalem.Die Kommission besprach beimMeeting in Rom am 21. und 22.Februar 2002, welche Möglichkeitender Ausbildung sie sah undkam überein, die folgenden fünfGrundsätze aufzustellen, die12345nach ihrer Überzeugung für einechristliche Erziehung der Studentenjetzt und in den kommendenJahren wichtig sind. Die Kommissionlegte ihr nächstes Meetingfür Anfang Juli 2002 fest.DIE FÜNF GRUNDSÄTZEChristliche Erziehung soll allen christlichen Familienim Heiligen Land zugänglich sein.Christliche Erziehung soll auf den Werten der HeiligenSchrift aufbauen; die religiöse Erziehung soll von derHeiligen Schrift inspiriert werden.Die christliche Erziehung soll von hoher Qualität sein.Diese Qualität soll sich auf allen Ebenen des Bildungswesenswiderspiegeln – beim Lernen, der Befähigung derLehrer, in Gebäuden und Ausstattung, Verbindung mitden Eltern und größeren Gemeinschaften etc.Christliche Erziehung soll bezahlbar sein.Christliche Erziehung soll zur Verantwortlichkeiterziehen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!