13.07.2015 Aufrufe

Bereich: Geschichte/Österreich

Bereich: Geschichte/Österreich

Bereich: Geschichte/Österreich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1. (Hg.) Maldegem,Margarethe van2. Izdavač: Zemaljskaudruga PodunavskihŠvaba u Hrvatskoj,OsijekHrsg.: Ladnsmannschaftder Donauschwaben inKroatien, EsseggEuropahaus BurgenlandAlmanach 2011-11-30Kosmopolitische Heimat40 Jahre Burgenland45 Jahre EuropahausZbornik radova 19. Znanstvenogskupa „Nijemci i Austrijanci uhrvatskom kulturnom krugu“ :Osijek, 04.-06.11.2011/ Godisnjaknjemacke Zajednice : DG Jahrbuch2012. Osijek : Vol. 19/2012UDK: 08:061.2ISSN: 1331.717211Napomena: Poklon predsjednikaDruštva prijatelja Austrije, ZlatkaBendera3. Christiner, Rudolf Mittelalterliche Taufbecken in<strong>Österreich</strong> : eineformalgeschichtliche undikonographische Untersuchung /Rudolf Christiner. Band 2 :Abbildungen. 21 cm. Graz : dbv-Verl. für die Techn. Univ. Graz :19921ISBN: 3-7041-9052-7Anmerkung: Dissertationen derUniversität Graz 924. Kropač, Ingo Herbert Mühlen und Mühlenrecht in derSteiermark während des1


Mittelalters / Ingo Herbert Kropac.1. Aufl. 202 S. : Ill., Kt. ; 21 cm. Graz: dbv-Verlag für d. Techn. Univ.Graz : 1983ISBN: 3-7041-9021-7Anmerkung: Dissertationen derKarl-Franzens-Universität Graz ; 615. Rütgen, Herbert Antisemitismus in allen Lagern :publizistische Dokumente zurersten Republik <strong>Österreich</strong> 1918 -1938 / Herbert Rütgen. 1. Aufl. 585S. : Ill. ; 21 cm. Graz : Karl-Franzens-Univ. : 19891ISBN: 3-7041-9038-1Anmerkung: Dissertationen derKarl-Franzens-Universität Graz ; 786. Höflechner, Walter Die Baumeister des künftigenGlücks : Fragment einer <strong>Geschichte</strong>des Hochschulwesens in <strong>Österreich</strong>vom Ausgang des 19. Jahrhundertsbis in das Jahr 1938 / WalterHöflechner. XXX, 901 S. : Ill., graph.Darst. ; 24 cm. Graz-Austria : Akad.Dr.- und Verl.-Anst. : 198817. Herzog, David ;Schweiger, Andreas ;Höflechner, Walter[Hrsg.]ISBN: 3-201-01469-9Anmerkung: Publikationen aus demArchiv der Universität Graz ; Bd. 23David Herzog, Erinnerungen einesRabbiners 1932 - 1940 : aufGrundlage einer Diplomarbeit / vonAndreas Schweiger. Hrsg. vonWalter Höflechner. 2. Aufl. XXXIV,80 S. : Ill. ; 24 cm. Graz/Austria :Akad. Dr.-und Verl.-Anst : 19971


von der Abteilung Zeitgeschichte.Red.: Manfred Lechner ; EduardStaudinger. 275 S. : Ill., graph.Darst. ; 24 cm. Graz-Austria : Akad.Dr.- und Verl.-Anst. : 1994ISBN: 3-201-01632-2Anmerkung: Publikationen aus demArchiv der Universität Graz ; Bd. 3112. Rogan, Helmut Paulus Diaconus - Laudatortemporis acti : Königsdarstellungund Aufbauprinzip derBuchschlüsse als Antwort auf dieFrage nach dem von Paulusintendierten Ende der HistoriaLangobardorum / Helmut Rogan. 1.Aufl. 452 S. ; 21 cm. Graz : dbv-Verl.für die Techn. Univ. : 19931ISBN: 3-7041-9051-9Anmerkung: Dissertationen derKarl-Franzens-Universität Graz ; 9113. Veselsky, Oskar Bischof und Klerus der DiözeseSeckau unter nationalsozialistischerHerrschaft / Oskar Veselsky. 1. Aufl.XXXIX, 484 S. : 1 Ill. ; 21 cm. Graz :dbv-Verlag für d. Techn. Univ. Graz: 19811ISBN: 3-7041-9014-4Anmerkung: Dissertationen derUniversität Graz ; 5414. Sachslehner, Johannes Abbazia : K.-u.-k.-Sehnsuchtsort ander Adria / Johannes Sachslehner.204 S. : Ill., Kt. ; 22 cm. Wien ; Graz ;Klagenfurt : Styria Regional –Carinthia : 20111


ISBN: 978-3-7012-0062-715. Macher, Ingrid Austritte aus der katholischenKirche unter demNationalsozialismus am Beispiel der"Stadt der Volkserhebung" Graz /Ingrid Macher. 1. Aufl. 395 S. : Ill.,graph. Darst. ; 21 cm + Beil. ([5] Bl.).Graz : dbv-Verl. für die Techn. Univ.: 1995.1ISBN: 3-7041-9059-4Anmerkung: Dissertationen derKarl-Franzens-Universität Graz ; 9916. Sillaber, Alois "Nicht Rot und nicht Schwarzsondern Weiß-Grün ist die Losung!": Kulturpolitik in der Steiermarkzwischen 1945 und 1960 / AloisSillaber. 1. Aufl. 255 S. ; 21 cm. Graz: dbv-Verl. für die Techn. Univ. :1999ISBN: 3-7041-9074-817. Habersack, Marion Das Innen des Denkens / vonMarion Habersack. 147 S. ; 22 cm.Graz ; Wien : dbv-Verl. für dieTechn. Univ., Graz-Wien : 2002ISBN: 3-7041-9075-618. Dienes, Gerhard Michael Die Bürger von Graz : örtl. u. sozialeHerkunft (von d. Anfängen bis1500) / Gerhard Michael Dienes. 1.Aufl. 108, CCCXXII S. ; 21 cm. Graz :dbv-Verl. für d. Techn. Univ. Graz :1979111ISBN: 3-7041-9006-3Anmerkung: Dissertationen der


Universität Graz ; 4619. Wegener, Alfred Alfred Wegeners vertraulicherBericht über die Grönland-Expedition 1929 / Helmut W.Flügel. 78, 10 S. : Ill., graph. Darst.,Kt. ; 24 cm. Graz, Austria :Akademische Druck- und Verl.-Anst.: 19801ISBN: 3-201-01128-2Anmerkung: Publikationen aus demArchiv der Universität Graz ; Bd. 1020. Schwarz, Gerhard Peter Ständestaat und evangelischeKirche von 1933 bis 1938 : evang.Geistlichkeit u.d.Nationalsozialismus aus d. Sicht d.Behörden von 1933 - 1938 /Gerhard Peter Schwarz. 1. Aufl. 150S. ; 21 cm. Graz : dbv-Verl. für d.Techn. Univ. Graz : 19871ISBN: 3-7041-9036-5Anmerkung: Dissertationen derKarl-Franzens-Universität Graz ; 7621. Tropper, Peter G. Urkundenlehre in <strong>Österreich</strong> : vomfrühen 18. Jahrhundert bis zurErrichtung der "Schule für<strong>Österreich</strong>ischeGeschichtsforschung" 1854 / PeterG. Tropper. IX, 270 S. ; 24 cm. Graz-Austria : Akad. Dr.- und Verl.-Anst. :19941ISBN: 3-201-01617-9Anmerkung: Publikationen aus demArchiv der Universität Graz ; Bd. 28


22. Wiesflecker, Angelika Die "oberösterreichischen"Kammerraitbücher zu Innsbruck :1493 - 1519 ; e. Beitr. zurWirtschafts-, Finanz- u.Kulturgeschichte d. oberösterr.Ländergruppe / AngelikaWiesflecker. 1. Aufl. Graz : dbv-Verlag für d. Techn. Univ. Graz :hlung : Ill.,graph. Darst. ; 21 cm123. Documenta Austriaca –Band 1ISBN: 3-7041-9031-4Anmerkung: Dissertationen derUniversität GrazLiteraur und Kultur in den Ländernder ehemaligen DonaumonarchieVon der Doppelmonarchie zurEuropäischen Union : <strong>Österreich</strong>sVermächtnis und Erbe / Hg. PierreBehar und Eva Philippoff1Hildesheim-Zürich-New York :Georg Olms Verlag, 201124. Pisa, Karl 1945 Geburt der Zukunft 125. Qualtinger, Leomare Die berühmtesten Kriminalfälle ausdem alten <strong>Österreich</strong>t26. Dzimirsky, Erhard Das Spätmittelalter1246-151927. Friedländer, Otto Letzter Glanz der MärchenstadtDas war Wien um 190028. Tremel, Ferdinand Die erste Republik1918-19381111


29. Tremel, Ferdinand Kaisertum <strong>Österreich</strong>(1792-) 1804-191830. Stöger <strong>Geschichte</strong> in Tafelbildern undZusammenfassungen1131. Frass, Otto Die Zeit der Babenberger 132. Thaller, Franz Glaubensstreit und Türkennot1519-164833. Klein, Anton Adalbert Das Heldenzeitalter <strong>Österreich</strong>s1648-174034. Paul Liesmann, Konrad Die Insel der Seeligen<strong>Österreich</strong>ische ErinnerungenBefund, Kritik, Perspektive (Bd. 11)35. Paul Liesmann, Konrad Die Insel der Seeligen<strong>Österreich</strong>ische Erinnerungen1111Befund, Kritik, Perspektive (Bd. 11)36. Lechner, Dr. Karl Die Babenberger und <strong>Österreich</strong> 137. Knapp, Marion <strong>Österreich</strong>ische Kulturpolitik unddas Bild der KulturnationKontinuität und Diskontinuität inder Kulturpolitik des Bundes seit194538. Rathkolb, Oliver Internationalisierung <strong>Österreich</strong>sseit 1945Befund, Kritik, Perspektive (Bd. 15)39. Löw, Raimund (Hg.) Die Fantasie und die Macht 1968und danach11140. Grab,Walter/Neugebauer,Wolfgang<strong>Österreich</strong>ische Freiheits- undWiderstandskämpfer1


53. Wohnout, Helmut Das österreichische Hospiz inJerusalem154. Burmeister, Karl Heinz <strong>Geschichte</strong> Vorarlbergs 155. Gabriele Praschl-Bichler Unsere liebe SisiDie Wahrheit über ErzherzoginSophie und Kaiserin ElisabetzAus bislang unveröffentlichtenBriefen56. Praschl-Bichler,GabrielleHistorische Photographienaus den Alben des KaiserbrudersErzherzog Ludwig Victor57. Gabriele Praschl-Bichler Kaiserin ElisabethMythos und WahrheitMit Kommentaren von Gerti Sengerund Walter Hoffmann58. Griesr, Dietmar Der erste Walzer und andereSensationen von anno dazumal59. Walterskirchen, Gudula Adel in <strong>Österreich</strong> heuteDer verborgene Stand60. Lendvai, Paul Mein <strong>Österreich</strong>50 Jahre hinter den Kulissen derMacht61. Baier, Stephan;Demmerle, EvaOtto von HabsburgDie BiographieMit einem Grußwort von PapstBenedikt XVI.62. Dickinger, Christian Habsburgs schwarze Schafe :Über Wüstlinge, Schwachköpfe,Rebellen und andere Prinzen63. Praschl-Bichler, Gabriele Kaiser Franz Joseph ganz privat„Sie haben`s gut, Sie können insKaffeehaus gehen!“64. Drimmel, Heinrich Franz JosephEine Biographie111111111165. Weissensteiner,FriedrichLiebeshimmel und EhehöllenHeiraten zwischen Habsburgernund Wittelsbachern1


66. Rieder, Heinz Maria TheresiaHerrscherin und Mutter167. Mikoletzky, Juliane;Georgeacopol-Winischhofer, Pohl,Margit68. <strong>Österreich</strong>ischePhonothek (Hg.)69. Kramer, Konrad; Stuiber,Petra„Dem Zuge der Zeitentsprechend...“Zur <strong>Geschichte</strong> des Frauenstudiumsin <strong>Österreich</strong> am Beispiel derTechnischen Universität WienDie österreichische Phonothek:25 Jahre Tondokumentation 1960bis 1985Die schrulligen HabsburgerMarotten und Allüren einesKaiserhauses70. Trenkler, Thomas Sisi in WienAuf den Spuren der KaiserinElisabeth71. Thomas Chorherr Eine kurze <strong>Geschichte</strong> <strong>Österreich</strong>s 1111172. Thomas Chorherr Eine kurze <strong>Geschichte</strong> der 2.Republik73. F. Pauley, Bruce Eine <strong>Geschichte</strong> desösterreichischen AntisemitismusVon der Ausgrenzung zurAuslöschung74. Steininger, Rolf/Gehler, Michael (Hg.)Österrich im 20. Jahrhundert:Von der Monarchie bis zumZweiten Weltkrieg;Ein Studienbuch in zwei Bänden,Band 1;75. M. Drabek, Anna <strong>Österreich</strong> im Hochmittelalter(907-1246)111176. Schmid, Martin/OrtrunVeichtlbauer77. Steininger, Rolf/Gehler, Michael (Hg.)Vom Naturschutz zurÖkologiebewegungUmweltgeschichte <strong>Österreich</strong>s inder Zweiten RepublikÖsterrich im 20. Jahrhundert :Vom Zweiten Weltkrieg bis zurGegenwart;11


Ein Studienbich in zwei Bänden,Band 278. Rauchensteiner,ManfriedD i e Z w e i :Die große Koalition in <strong>Österreich</strong>1945-196679. Brauneder, Wilhelm Deutschösterreich 1918 :Die Republik entsteht1180. Tötschinger, Gerhard Auf den Spuren der Habsburger 181. Institut für jüdische<strong>Geschichte</strong>, Wien82. Institut für jüdische<strong>Geschichte</strong>, WienZwischen den Zeilen20 Jahre Institut für jüdische<strong>Geschichte</strong> <strong>Österreich</strong>sJude n un d Ge he im nis : ve rborg e ne sW isse n und Ve rschwör ung sthe orie n/ Institut für Jüdische Ge schichteÖs terre ichs. St. Pölte n : 201 2. 76 S.: Ill. ; 28 cm11ISBN: 919 -0 -00101 -250 -6An m e rk ung: Jude n in M itte le uropa ;201283. Schausberger, Franz Ins Parlament, um es zu stören:Das „parlamentarische“ Agi(ti)erender Nationalsozialisten in denLandtagen von Wien,Niederösterreich, Salzburg undVorarlberg nach denLandtagswahlen 193284. Hantsch, Hugo Die <strong>Geschichte</strong> <strong>Österreich</strong>s,erster Band85. Heer, Friedrich Der Kampf um die österreichischeIdentität11186. Stekl, Hannes Adel und Bürgertum in der1Habsburgermonarchie 18.-20.Jahrhundert87. Steininger, Rolf Südtirol 1918 – 1999 1


88. Heiss, Gernot/Liessmann, Konrad Paul(Hg.)89. Aichelburg, Wladimir etal.Das Millenium :Essays zu tausend Jahren<strong>Österreich</strong>Ende einer Seemacht:<strong>Österreich</strong>-Ungarn 1900-19181190. RauchensteinerManfriedDer Sonderfall:Die Besatzungszeit in <strong>Österreich</strong>1945 bis 195591. Good, David F. Der wirtschaftliche Aufstieg desHabsburger-reiches 1750 – 1914192. Rickett, Richard A Brief Survey of Austrian History 193. Dusek, Peter/Pelinka,Anton/Weinzierl, ErikaZeitgeschichte im Aufriß:<strong>Österreich</strong> von 1918 bis in dieachtziger Jahre94. Riedmann, Josef <strong>Geschichte</strong> Tirols 1195. Grieser, Dietmar WienWahlheimat der Genies96. Heydte, FriedrichAugust, von derDie Monarchie:Eine europäische Idee;<strong>Österreich</strong> vom Wiener Kongreß bisSt.Germain97. Simon, Walter B. <strong>Österreich</strong> 1918 – 1938 :Ideologien und Politik98. Diem, Peter Die Symbole <strong>Österreich</strong>s :Zeit und <strong>Geschichte</strong> in Zeichen111199. Desput, Joseph F. <strong>Österreich</strong> 1934 – 1984 :1Erfahrungen, Erkenntnisse,Besinnung100. Drimmel, Heinrich <strong>Österreich</strong>s Sternstunden 1101. Heindl, Gottfried Die Republik auf WiderrufOder <strong>Österreich</strong> 1918 – 19451


102. Hindels, Josef Widerstand und Befreiung :Der Weg zur Zweiten Republik<strong>Österreich</strong>103. Ebner, Anton/Kolbabek, Anton/Laireiter, Matthias/Schnell/Hermann104. Ebner, Anton/Kolbabek, Anton/Laireiter, Matthias/Schnell/HermannUnsere Republik im Wandel derZeitUnsere Republik im Wandel derZeit105. Wiltschegg, Walter <strong>Österreich</strong> – der „zweite deutscheStaat“? :der nationale Gedanke in derErsten Republik106. Markus, Georg Sie werden lachen, es ist ernstEine humorvolle Bilanz unseresJahrhunderts aus <strong>Österreich</strong>107. Markus, Georg Sie werden lachen, es ist ernstEine humorvolle Bilanz unseresJahrhunderts aus <strong>Österreich</strong>108. Siegler, Heinrich <strong>Österreich</strong> :Chronik 1945 – 1972109. Tálos, Emmerich/Hanisch, Ernst/Neugebauer, Wolfgang(Hg.)NS-Herrschaft in <strong>Österreich</strong> 1938-1945110. Tötschinger, Gerhard <strong>Österreich</strong> ist ein bissl anders<strong>Geschichte</strong>n und Anekdoten auseinem besonderen Land111. Tötschinger, Gerhard Mein SalzkammergutAuf den Spuren der Habsburger112. Tötschinger, Gerhard Ach, wer da mitreisen könnteReisen mi Biedermeier113. Endler, Franz <strong>Österreich</strong> zwischen den Zeilen :Die Verwandlung von Land undVolk seit 1848 im Spiegel der111111111111


„Presse“114. Umlaust, Friedrich Das Erzherzogtum Oesterreichunter der Enns115. Veiter, Theodor Das 34er Jahr :Bürgerkrieg in <strong>Österreich</strong>11116. Brook-Shepherd,Gordon<strong>Österreich</strong> :Eine tausendjährige <strong>Geschichte</strong>1117. Dusek,Peter/Pelinka,Anton/Weinzierl,ErikaZeitgeschichte im Aufriß :<strong>Österreich</strong> seit 1918;50 Jahre Zweite Republik;4.ergänzte Auflage118. Zimmer, Frank Bismarcks Kampf gegen KaiserFranz Joseph :Königgrätz und seine Folgen119. Zintzen, Christiane Die österreichisch-ungarischeMonarchie in Wort und Bild, Ausdem Kronprinzen des ErzherzogRudolf120. Mück, Werner <strong>Österreich</strong>Das war unser Jahrhunder, ORF1111121. Tötschinger, Gerhard Auf den Spuren der Habsburger 1122. Aichelburg, Wladimir K.u.k. Flotte 1900 – 1918 1123. Scheuch, Manfred Historischer Atlas <strong>Österreich</strong> 1124. Stolzer, Johann/Steeb, Christian125. Age d’Homme –Karolinger Verlag, Wien(Hg.)<strong>Österreich</strong>s Orden :vom Mittelalter bis zur GegenwartDas historische Gewerbe :Satzung und Leben der ZünfteMit einer Einführung von Dr.Roman Sandgruber11


126. Chaloupek, Günther/Eigner, Peter/Wagner, Michael127. Chaloupek, Günther/Eigner, Peter/Wien :Wirtschaftsgeschichte 1740-1938,Teil 1: IndustrieWien :Wirtschaftsgeschichte 1740-1938,Wagner, Michael Teil 2: Dienstleistungen128. Ritschel, Karl Heinz <strong>Österreich</strong> ist frei! :Der Weg zum Staatsvertrag 1945bis 1955129. Matsch, Erwin Der Auswärtige Dienst von<strong>Österreich</strong> (-Ungarn) 1720 – 1920130. Magenschab, Hans Die Welt der GroßväterBöhmen-Mähren-Slowakei :Das österreichische Familienalbum131. Markus, Georg Schlagzeilen, die <strong>Österreich</strong>bewegten :Das Jahrhundert der „Kronen132. Bachinger, Karl/Matis, HerbertZeitung“ 1900 bis 1990Der österreichische Schilling :<strong>Geschichte</strong> einer Währung1111111133. Horvath, Traude/Neyer, Gerda (Hg.)Auswanderungen aus <strong>Österreich</strong> :Von der Mitte des 19. Jahrhundertsbis zur Gegenwart134. März, Eduard <strong>Österreich</strong>ische Industrie- undBankpolitik in der Zeit FranzJosephs I135. Glatz, Ferenc/Melville, Ralph (Hg.)Gesellschaft, Politik undVerwaltung in derHabsburgermonarchie 1830-1918136. Zöllner, Erich <strong>Geschichte</strong> <strong>Österreich</strong>s 1111137. Wiesflecker, Hermann <strong>Österreich</strong> im Zeitalter MaximiliansI. :Die Vereinigung der Länder zumfrühmodernen Staat; Der Aufstiegzur Weltmacht138. Lily Arad The crown of Jerusalem : FranzJoseph’s dream of an ideal empire .11


Mitstreiter Bismarcks149. Danielczyk, Julia / Mattl-Wurm, Sylvia / Mertens,Christian (Hg.)150. Karner, Stefan –Mikoletzky, Lorenz (Hg.)Das Gedächtsnis der Stadt1150 Jahre Wienbibliothek imRathaus<strong>Österreich</strong>. 90 Jahre Republik 1151. Hautmann, Hans/Kropf,Rudolf152. BM f. Wissenschaft u.Forschung (Hg.)153. BM f. Wissenschaft u.Forschung (Hg.)154. Janineum, Wien (Hg.);mit Beitr. von KrzysztofBaczkowski…u.a.155. Janineum, Wien (Hg.);mit Beitr. von Andrzej K.Banach…u.a.156. Janineum, Wien (Hg.);mit Beitr. von RafałBarycz…u.a.157. Luther, KurtRichard/Pulzer, PeterDie österreichischeArbeiterbewegung vom Vormärzbis 1945 :Sozialökonomische Ursprünge ihrerIdeologie und Politik<strong>Österreich</strong> im Europa derAufklärung, Bd. 1<strong>Österreich</strong> im Europa derAufklärung, Bd. 2Aus der <strong>Geschichte</strong> <strong>Österreich</strong>s inMitteleuropa;Heft 1. <strong>Geschichte</strong>Aus der <strong>Geschichte</strong> <strong>Österreich</strong>s inMitteleuropa;Heft 2. Kultur und BildungAus der <strong>Geschichte</strong> <strong>Österreich</strong>s inMitteleuropa;Heft 4. KunstgeschichteAustria 1945-95 :Fifty Yearsof the Second Republic1111111158. Mittenzwei, Ingrid Zwischen gestern und morgenWiens frühe Burgeoisie an derWende vom 18. zum 19.Jahrhundert159. Malina, Peter Die gezeichnete Republik :<strong>Österreich</strong> 1918-1938 inKarikaturen160. Wagner, Wilhelm J. Bildatlas der österreichischenZeitgeschichte1918-1938112


161. Sonntag, Sali Sein Name war Vater:Erinnerungen an eine Jugend imk.k. Czernowitz162. Janik, Allan S./Veigl,Hans163. Vacha, Brigitte/ WalterPohlWittgenstein in Wien:Ein biographischer Streifzug durchdie Stadt und ihre <strong>Geschichte</strong>Die Welt der Babenberger 111164. Mazohl-Wallnig, Brigitte;unter Mit-arbeit vonBösche, AndreasZeitenwende 1806 :Das Heilige Römische Reich und dieGeburt des modernen Europa1165. Bisovsky,Gerhard/Schafranek,Hans/Streibel,Robert166. Wiesflecker, Hermann[Hrsg.] ; Novotny,Alexander [gefeiertePerson]Der Hitler-Stalin-Pakt:Voraussetzungen, Hintergründe,AuswirkungenBeiträge zur allgemeinen<strong>Geschichte</strong> : Alexander Novotny zurVollendung seines 70. Lebensjahresgewidmet / [hrsg. von HermannWiesflecker u. Othmar Pickl]. XXV,215 S. : Ill., graph. Darst. ; 24 cm.Graz (Austria) : Akademische Drucku.Verl.-Anst. : 1975ISBN: 3-201-00961-X11Anmerkung: Publikationen aus demArchiv der Universität Graz ; Band 4167. Hobsbawn, Eric Das Zeitalter der Extreme :Weltgeschichte des 10.Jahrhunderts / Aus dem Englischenvon Yvonne Badal10. Auflage1


München : Deutscher TaschenbuchVerlag, 2010168. Lorenz, Thuri Welt- und Selbstverständnis derfrühen Griechen / Thuri Lorenz.Karl-Franzens-Universität Graz. 79S. : Ill. ; 25 cm, 309 g. Graz : GrazerUniv.-Verl. Leykam : 20121169. O'Reilly, Wiliam ; Penz,AndreaISBN: 978-3-7011-0235-8Anmerkung: Nummi et litterae ; 6. -Allgemeine wissenschaftliche Reihe/ hrsg. von der Karl-Franzens-Universität Graz ; 26. -Geisteswissenschaften : Alte<strong>Geschichte</strong> und AltertumskundeFreiheit und Unabhängigkeit alsimperative Postulate : nationaleBewegungen in Irland und Ungarnim Vergleich (1780 - 1870) / WiliamO'Reilly ; Andrea Penz. Karl-Franzens-Universität Graz. 154 S. :Ill. ; 28 cm. Graz : Grazer Univ.-Verl.– Leykam : 2006ISBN: 3-7011-0061-61Anmerkung: Allgemeinewissenschaftliche Reihe / hrsg. vond. Karl-Franzens-Universität Graz ;2. - Geisteswissenschaften :<strong>Geschichte</strong>170. Wimmler, Jutta Centralized African States in theTransatlantic Slave Trade : TheExample of 18th Century Asanteand Dahomey / Jutta Wimmler. 1.Auflage. 170 S. ; 240 mm x 168 mm.Graz : Grazer Univ.-Verl.Leykam :20121


ISBN: 978-3-7011-0237-2Anmerkung: Habilitationen,Dissertationen und Diplomarbeiten/ Karl-Franzens-Universität Graz ;37. - Geisteswissenschaften171. Gießauf, Johannes Barbaren - Monster -Gottesgeisseln : Steppennomadenim europäischen Spiegel derSpätantike und des Mittelalters /Johannes Gießauf. 226 S. ; 24 cm.Graz : Grazer Univ.-Verl. : 20061ISBN: 3-7011-0075-6 (978-3-7011-0075-0)172. UniversitätsbibliothekGrazAnmerkung: Universität Graz: ReiheHabilitationen, Dissertationen undDiplomarbeiten ; Bd. 10Geisteswissenschaften : <strong>Geschichte</strong>Indien und Europa : eine Reisedurch die Bestände der UB Graz ;Katalog zur gleichnamigenAusstellung in derUniversitätsbibliothek Graz vom 4.März - 13. April 2002 / [für den Inh.verantw.: Jutta Valent]. 72 S. :zahlr. Ill. ; 21 x 24 cm. Graz : UB :2002173. Mommsen, Hans Widerstand und politische Kultur inDeutschland und <strong>Österreich</strong>174. Brandstaller,Truad/Schmidt, Erwin A.Vorhang aufVom Kalten Krieg zum geeintenEuropaEUROPA 1989/2009 Geteilt/Geeint175. H. Schoeps, Julius Theodorz Herzl und die Dreyfus-Affäre1111


176. A. Binder, Dieter Die Freimaurer<strong>Geschichte</strong>, Mythos und Symbole177. Giese, Alexander Die Freimaurer – Eine Einführung113. unveränderte Auflage178. Jiří Gruša Kouzla kapitulace : Der Bann der 1Kapitulation . Brno : RektorátMasarykovy univerzity : 2011. 46 S.179. Leonhard, Wolfgang Die Revolution entläßt ihre Kinder 1180. Leitner, Maria Reportagen aus AmerikaEine Frauenreise durch die Welt derArbeit in den 1920er Jahren181. Hecht, Werner Der Abstieg in den Wohlstand –Harakiri der DDR?Wiener Vorlesungen (Bd. 8)182. Sorell, Walter Heimat Exil Heimat: Von Ovid bisSigmund Freud183. Brix, Emil; Stekl, Hannes(Hg.)Der Kampf um das GedächtnisÖffentliche Gedenktage inMitteleuropa184. Puhle, Hans-Jürgen Staaten, Nationen und Regionen inEuropa11111185. Bartoszewski,WladyslawAus der <strong>Geschichte</strong> lernen? 1186. Fröhlich, Elke (Hg.) Die Tagebücher von JosephGoebbels:sämtliche Fragmente, Band 1187. Zimmermann,Clemens188. Wiesinger-Stock,Sandra; Weinzierl, Erika;Kaiser, Konstantin (Hg.)Die Zeit der Metropolen:Urbanisierung undGroßstadtentwicklungVom WeggehenZum Exil von Kunst undWissenschaft111


189. Csáky, Moritz/Zeyringer, Klaus/ Shedel(Beitr.)Ambivalenz des kulturellen ErbesVielfachcodierung des historischenGedächtnisses190. Bonner, Jelena In Einsamkeit vereint :Die Frau des sowjetischen Physikersund Nobelpreisträgers erzählt zumerstenmal die ganze Wahrheit überdie Jahre ihrer gemeinsamenVerbannung in Gorki191. Fröhlich, Elke (Hg.) Die Tagebücher von JosephGoebbels:sämtliche Fragmente, Band 2192. Cornish, Kimberley Der Jude aus Linz :Hitler und Wittgenstein1111193. Janineum, Wien (2003(Hg.)Zehn Gerechte:Positive Erinnerungen1194. Schwarz, Hans-Peter Das Gesicht des Jahrhunderts :Monster, Retter und Mediokritäten195. Jäckel, Eberhard Das deutsche Jahrhundert :Eine historische Bilanz196. Probst, Ernst Deutschland in der Steinzeit:Jäger, Fischer und Bauern zwischenNordseeküste und Alpenraum197. Demandt, Alexander Das Privatleben der römischenKaiser198. Bußmann, Walter Zwischen Preußen und Deutschland:Friedrich Wilhelm IV199. Knopp, Guido Unser Jahrhundert :Deutsche Schicksalstage200. Sommer, Erich Franz Geboren in Moskau :Erinnerungen einesbaltendeutschen Diplomaten 1912-19551111111


201. Wehler, Hans-Ulrich Deutsche Gesellschaftsgeschichte;Dritter Band : Von der „DeutschenDoppelrevolution“ bis zum Beginndes Ersten Weltkrieges 1849-1914202. Stern, Fritz Der Traum vom Frieden und dieVersuchung der Macht :Deutsche <strong>Geschichte</strong> im 20.Jahrhundert203. Weinzierl, Michael (Hg.) Individualisierung, Rationalisierung,Säkularisierung :Neue Wege der Religionsgeschichte204. Schilling, Heinz Die neue ZeitVom Christenheitseuropa zumEuropa der Staaten. 1250 bis 1750205. LeGoff, Jacques Jacques LeGoff erzählt die<strong>Geschichte</strong> Europas11111206. Gröller, Harald D. ;Levente Balogh, László"Mit <strong>Geschichte</strong> will man etwas!" :Erinnerungs- und Gedächtnisorte inDebrecen / Harald D. Gröller ; LázlóLevente Balogh. Unter Mitw. vonGabriella Lakfalviné Szögedi. Wien ;Berlin ; Münster : Lit : 2011. 114 S. :Ill. ; 24 cmISBN: 978-3-643-50348-01Anmerkung: Gesamttitel,Transkulturelle Forschungen an den<strong>Österreich</strong>-Bibliotheken im Ausland; Bd. 6207. Hobsbawm, Eric J. Das imperiale Zeitalter 1875 – 1914 1208. Münch, Paul Lebensformen in der frühenNeuzeit1580 bis 1800209. Tissier, Tony Le Spandauer Jahre 1981-1991 :Die Aufzeichnungen des letztenbritischen Gouverneurs11


210. Ferdinand Fürst vonBismarckAnmerkungen eines Patrioten 1211. Boockmann, Hartmut etal.212. Ziegler, Manfred;Kannonier-Finster,WaltraudMitten in Europa :Deutsche <strong>Geschichte</strong> von denAnfängen bis zur Gegenwart<strong>Österreich</strong>isches GedächtnisÜber Erinnerungen und Vergessender NS-Vergangenheit213. Blockmans, Wim <strong>Geschichte</strong> der Macht in Europa :Völker, Staaten, Märkte214. Fischer-Fabian, S. Karl der Grosse :Der erste Europäer1111215. Schlee, Emil Otto von Bismarck und die Einheit 1Deutschlands:Aufsätze und Vorträge216. Herrmann, Bernd Mensch und Umwelt im Mittelalter 1217. Csáky, Moritz Von der Aufklärung zum1Liberalismus:Studien zum Frühliberalismus inUngarn218. Geiss, Imanuel (Hg.) Chronik des 19. Jahrhunderts 1219. Ven, Frans van der Sozialgeschichte der ArbeitBand 1 : Antike und Frühmittelalter220. Ven, Frans van der Sozialgeschichte der ArbeitBand 2 : Hochmittelalter undNeuzeit221. Urban, Otto Die tschechische Gesellschaft 1848-1918, Band 2222. Bartlett, Robert Die Geburt Europas aus dem Geistder Gewalt:Eroberung, Kolonisierung undkultureller Wandel von 950 bis1350.1111


223. Magenschab, Hans <strong>Geschichte</strong> lebt :Die Wieder-EntdeckungMitteleuropas224. Lendvai, Paul Die Ungarn :Ein JahrtausendSieger in Niederlagen225. Urban, Otto Die tschechische Gesellschaft 1848– 1918226. Massie, Robert K. Die Schalen des Zorns :Großbritanien, Deutschland unddas Heraufziehen des ErstenWeltkrieges227. Burguière, André et.al. <strong>Geschichte</strong> der Familie;Bd. 1228. Burguière, André et.al. <strong>Geschichte</strong> der Familie;Bd. 2229. Burguière, André et.al. <strong>Geschichte</strong> der Familie;Bd. 3111111230. Breitman, Richard Staatsgeheimnisse :1Die Verbrechen der Nazis – von denAlliierten toleriert231. Keegan, John Die Kultur des Krieges 1232. Landes, David S. Der entfesselte Prometheus :Technologischer Wandel undindustrielle Entwicklung inWesteuropa von 1750 bis zurGegenwart233. Otten, Dieter Die Welt der Industrie :Entstehung und Entwicklung dermodernen Industriegesellschaften;1.Teil – Aufstieg und Expansion234. Otten, Dieter Die Welt der Industrie :Entstehung und Entwicklung dermodernen Industriegesellschaften;2.Teil – Krise und Transformation111


235. Godenschweger, WalterB./Vilmar, Fritz236. MeyersLexikonredaktion (Hg.)237. Rattner, Anna/Blonder, Lola238. Rattner, Anna/Blonder, LolaDie rettende Kraft der Utopie :Deutsche Juden gründen denKibbuz HasoreaDas Wichtigste der Weltgeschichte :Das Lexikon der Allgemeinbildungin <strong>Geschichte</strong> und PolitikMaterialien zur Zeitgeschichte; Bd.6 :1938 – Zuflucht Palästina :Zwei Frauen berichtenMaterialien zur Zeitgeschichte; Bd.6 :1938 – Zuflucht Palästina :Zwei Frauen berichten239. Fuchs, Theodor Vom Götterstreit zum Kampf derIdeologien :Menschheitsgeschichte im Spiegeldes Krieges240. Gross, Johann Spiegelgrund :Leben in NS-Erziehungsanstalten241. Nawratil, Heinz Schwarzbuch der Vertreibung 1945bis 1948 :Das letzte Kapitel unbewältigterVergangenheit242. Hornung, Klaus Das totalitäre Zeitalter :Bilanz des 20. Jahrhunderts243. Spitzy, Reinhard So haben wir das Reich verspielt :Bekenntnisse eines Illegalen111111111244. Vytiska, Herbert Das Balkan-Dossier :1Der Aggressionskrieg in Ex-Jugoslawien – Perspektiven für dieZukunft245. Krockow, Christian Graf,vonWarnung vor Preußen 1246. Lübbe, Hermann Die Aufdringlichkeit der <strong>Geschichte</strong>:Herausforderungen der Modernevom Historismus bis zum1


Nationalsozialismus247. Köhler, Joachim Wagners Hitler :1Der Prophet und sein Vollstrecker248. Newhouse, John Krieg und Frieden im Atomzeitalter 1:Von Los Alamos bis SALT249. Weitz, John Hitlers Bankier – Hjalmar Schacht 1250. Maser, Werner Der Wortbruch :1Hitler, Stalin und der ZweiteWeltkrieg251. Hitler, Adolf Reden, Schriften, Anordnungen : 1Februar 1925 bis Januar 1933;Bd. 1 : Die Wiedergründung derNSDAP : Februar 1925 – Juni 1926252. Münster Verlag (Hg.) Auszug aus Welters Lehrbuch der 1Weltgeschichte für Schulen;Münster, September 1893253. Liebmann,Maximilian Staat und Kirche in der „Ostmark“ 1/Paarhammer, Hans/Rinnerthaler, Alfred(Hg.)254. Zitelmann, Rainer Hitler :Selbstverständnis einesRevolutionärs1255. Ueberschär, Gerd R.(Hg.)Hitlers militärische Elite;Bd.2 : Vom Kriegsbeginn bis zumWeltkriegsende256. Knopp, Guido : Hitlers Krieger 11257. Bringmann, Klaus Römische <strong>Geschichte</strong> :Von den Anfängen bis zurSpätantike258. Lotze, Detlef Griechische <strong>Geschichte</strong> :Von den Anfängen bis zumHellenismus11


259. Schorn-Schütte, Luise Die Reformation :Vorgeschichte – Verlauf – Wirkung1260. Schröder, Hans-ChristophEnglische <strong>Geschichte</strong> 1261. Wolfram, Herwig Die Germanen 1262. Boberach, Heinz Inventar archivalischer Quellen desNS-Staates : Die Überlieferung vonBehörden und Einrichtun-gen desReichs, der Länder und der NSDAP;Teil 1: Reichszentralbehörden,regionale Behörden undwissenschaftliche Hochschulen fürdie zehn westdeutschen Ländersowie Berlin263. Giordano, Ralph Die zweite Schuld oder Von der LastDeutscher zu sein264. Foertsch, Bruno Hitler entstand im Kambrium :Gedanken, Ansichten undImpressionen zum 20. Jahrhundert265. Kaltenegger, Roland Operation Alpenfestung :Mythos und Wirklichkeit1111266. Ploetz (Hg.) <strong>Geschichte</strong> Tag für Tag 1267. Teltschik, Horst 329 Tage :Innenansichten der Einigung1268. Alten, Jürgen, von Weltgeschichte der Ostsee 1269. Kershaw, Ian Der Hitler-Mythos :Führerkult und Volksmeinung1270. Matussek, Paul/Matussek, Peter/Marbach, JanHitler :Karriere eines Wahns1


271. Rathkolb, Oliver Führertreu und gottbegnadet :Künstlereliten im Dritten Reich272. Büttner, Ursula Die Deutschen und dieJudenverfolgung im Dritten Reich273. Bracher, Karl Dietrich Zeit der Ideologien :Eine <strong>Geschichte</strong> politischenDenkens im 20. Jahrhunderts274. Binder, Dieter A./Schuschnigg, Heinrich„Sofort vernichten“ :Die vertraulichen Briefe Kurt undVera von Schuschniggs 1938-1945275. Heiber, Helmut Universität unterm Hakenkreuz;Teil 1. Der Professor im DrittenReich : Bilder aus der akademischenProvinz276. Hansen, Friedrich Biologische Kriegsführung imDritten Reich111111277. Köhne, Carl Ernst Der Rote Stern von Bethlehem : 1Vom Ringen der christlichenBewegung mit Roms Caesaren;Ein gegenwartsnahes Zeitbild278. Schmidt, Elfriede (Hg.) 1938…und was dann? 1279. Graf, Jürgen Der Holocaust auf dem Prüfstand :Augenzeugenberichte versusNaturgesetze280. Roeck, Bernd Lebenswelt und Kultur desBürgertums in der frühen Neuzeit;Enzyklopädie deutscher <strong>Geschichte</strong>,Bd. 9281. Ambrosius, Gerold Staat und Wirtschaft im 20.Jahrhundert;Enzyklopädie deutscher <strong>Geschichte</strong>,Bd. 7282. Recker, Marie-Luise Die Aussenpolitik des DrittenReiches;Enzyklopädie deutscher <strong>Geschichte</strong>,Bd. 81111


283. Kocka, Jürgen Unternehmer in der deutschenIndustrialisierung284. Hildebrand, Klaus Das dritte Reich, 4. Aufl.;Oldenbourg Grundriss der<strong>Geschichte</strong>, Bd. 17285. Schuller, Wolfgang Griechische <strong>Geschichte</strong>, 3. Aufl.;Oldenbourg Grundriss der<strong>Geschichte</strong>, Bd. 1286. Mazohl-Wallnig, Brigitte Zeitwende 1806Das Heilige Römische Reich und dieGeburt des modernen Europa287. White, Haydn MetahistoryDie historische Einbildungskraft im19. Jahrhundert in Europa288. Chun, Jin-Sung Das Bild der Moderne in derNachkriegszeit:Die westdeutsche„Strukturgeschichte“ imSpannungsfeld vonModernitätskritik undwissenschaftlicher Innovation 1948-1962289. Duby, Georges Unseren Ängsten auf der Spur :Vom Mittelalter zum Jahr 2000290. Hartmann, Klaus Vorgeschichte :Erinnerungen 1925 – 194811111111291. Henisch, Heinz K. Erster Tanz in Karlsbad :1Jugenderinnerungen an dasBöhmen der Zwischenkriegszeit292. Szczypiorski, Andrzej Notizen zum Stand der Dinge 1293. Szczypiorski, Andrzej Notizen zum Stand der Dinge 1294. Szczypiorski, Andrzej Notizen zum Stand der Dinge 1


295. Reuth, Ralf Georg (Hg.) Joseph Goebbels Tagebücher 1924-1945;Bd. 1 : Einführung 1924-1929296. Reuth, Ralf Georg (Hg.) Joseph Goebbels Tagebücher 1924-1945;Bd. 2 : 1930-1934297. Reuth, Ralf Georg (Hg.) Joseph Goebbels Tagebücher 1924-1945;Bd. 3: 1935-1939298. Reuth, Ralf Georg (Hg.) Joseph Goebbels Tagebücher 1924-1945;Bd. 4: 1940-1942299. Reuth, Ralf Georg (Hg.) Joseph Goebbels Tagebücher 1924-1945;Bd. 5: 1943-1945300. Lacey, Robert Meyer Lansky :Der Gangster und sein Amerika301. Martins, Rudolf Gedanken zum bosnischherzegowinischenMittelalter :Seine Auswirkungen auf dieGegenwart;(Die religiose Vielfalt inSüdosteuropa)302. Svoboda, Wilhelm Franz OLAHEine Spurensicherung303. Institut fürZeitgeschichte,München (Hg.); Bearb.von Helmut HeiberAkten der Partei-Kanzlei der NSDAP:Rekonstruktion einesverlorengegangenen Bestandes;Teil 1. : Regesten304. Kappeler, Andreas Russland als VielvölkerreichEntstehung – <strong>Geschichte</strong> – Zerfall305. Witz, Cornelia/ unterMitw. Laule, UlrikeBenelux Ploetz – Belgien,Niederlande, Luxemburg:<strong>Geschichte</strong> zum Nachschlagen306. Eckertz, Gottfried Hilfsbuch für den Unterricht in derdeutschen <strong>Geschichte</strong>111111111111


307. PLOETZ-Redaktion (Hg.) Geschichts-Kompaß Deutschland :3000 Daten der deutschen<strong>Geschichte</strong> von den Anfängen biszur Gegenwart308. Horsky, Monika (Hg.) Man muss darüber reden:Schüler fragen KZ-Häftlinge11309. Ploetz, Dr. Karl Auszug aus der <strong>Geschichte</strong> 1310. Cobet, Justus Heinrich Schliemann:Archäologe und Abenteurer1311. Gauss, Karl M Die sterbenden Europäer 1312. Gauss, Karl-Markus Ins unentdeckte <strong>Österreich</strong> :1Nachrufe und Attacken; Wien :1998313. Grössing, Sigrid M Maximilian I 1314. Tötschinger, Gerhard O du mein <strong>Österreich</strong>! 1315. Schulte, Michael Bertha Zuckerkandl 1316. Boberski, Heiner/ Mächtig - Männlich - Mysteriös 1Gnaiger, Peter/Haidinger Martin317. Haidinger, Martin Von der Guillotine zur Giftspritze 1Die <strong>Geschichte</strong> der TodesstrafeFakten – Fälle - Fehlurteile318. Wallner, Franz Der <strong>Österreich</strong>-Anschluß 1938 1319. Dörner, Christian/Dörner-Fazeny, BarbaraTheodor von Hornbostel 1320. Vocelka, Karl <strong>Geschichte</strong> <strong>Österreich</strong>s 1


321. Welzig, Elisabeth Leben und überleben1Frauen erzählen vom 20.Jahrhundert322. Pithart, Petr/ Príhoda,PetrWo ist unsere Heimat? 1323. Moritz, Rainer (Hg.) Der eigene Blick 1324. Pichler (Verlag) Auf Reisen mit Sisi 1325. Bock, Susanne Mit dem Koffer in der Hand 1326. Gall, Lothar Europa auf dem Weg in dieModerne 1850-18901327. Džaja, Sredko M Bosnien-Herzegowina in der1österreichisch-ungarischen Epoche(1878-1918)Die Intelligentsia zwischenTradition und Ideologie328. Schubert, Peter Asche und Glut 1329. Feichtlbauer, Hubert Der Fall <strong>Österreich</strong>Nationalsozialismus, Rassismus:Eine notwendige Bilanz330. Kandel, E./ Kohn, W./Stern, F. (Mitw.)<strong>Österreich</strong>s Umgang mit demNationalsozialismus11331. Bankl, Hans Wie oft fluchte der Pharao? 1332. Seele, Astrid Alma Mahler-Werfel 1333. Brugger, Ingrid/ Gorsen,Peter/ Schröder (Bearb.)Jahrhundert der Frauen 1334. Seeber, Ursula Asyl wider Willen 1


349. Böhlau (Verlag) aufmüpfig & angepasstFrauenleben in <strong>Österreich</strong>1350. Magris, Claudio Donau 1351. Sturminger, Alfred Ich hab's erlebt 1352. Zippe, Herbert Illustrierte <strong>Geschichte</strong> <strong>Österreich</strong>s 1353. Schaber, Susanne Vergessener Völker Müdigkeiten 1354. Stekl, Hannes Adel und Bürgertum in derHabsburgermonarchie 18.-20.Jahrhundert355. Cornwall, Walter Die letzten Jahre derDonaumonarchie11356. Wolfram, Herwig Grenzen und Räume 1357. Niederstätter, Alois Das Jahrhundert der Mitte 1358. Niederstätter, Alois Die Herrschaft <strong>Österreich</strong> 1359. Brunner, Karl Herzogtümer und Marken 1360. Opitz, Alfred Zeitenwende im DonauraumVon der Doppelmonarchie zu denNachfolgestaaten1361. Revel, Jean Francois;unter Mitarbeit vonSo enden die Demokratien 1


Lazitch, Branko362. Bruckmüller, Ernst Symbole österreichischer Identität“Kakanien” und “Europa”363. Stiegnitz, Peter Heimat zum NulltarifIntegration ist keine EinbahnstrasseMit einem Vorwort von BerndWeikl364. Weber, Max Schriften zur Sozialgeschichte undPolitik365. Vollmer, Antje Heißer Frieden1111Über Gewalt, Mach und dasGehemnis der ZivilisationKiepenheuer & Witsch366. Scheuch, Erwin K. Wie Deutsch sind die Deutschen?1367. Nuscheler,Franz/Steffan, WinfriedEine Nation wandelt ihr GesichtPluralismusKonzeptionen und Kontroversen1368. Noelle-Neumann,Elisabeth/Köcher,RenateDie verletzte NationÜber den Versuch der Deutschen,ihren Charakter zu ändern369. Mayer, Heinz Verfassung im Spannungsfeldpolitischer Interessen in derZweiten RepublikBefund, Kritik, Perspektive (Bd. 9)370. Pelinka, Anton Vom Glanz und Elend der ParteienBefund, Kritik, Perspektive (Bd. 6)371. Eck-Verlag The State in the Third Millennium1111Hans-Adam IIThe Reignin Prince of Liechtenstein


372. Eck-VerlagRegierung desFürstentumsLiechtensteinDer Staat im dritten JahrtausendFürst Hans-Adam II. VonLiechtenstein1Ressort Kultur373. Benz, Wolfgang Gewalt und Ideologie: Renaissanceund Militarisierung rechtsradikalenDenkens:Nationale und InternationaleZusammenhänge374. Hauschild, Thorsten 1000 Jahre FriedenEin Lob auf die Globalisierung375. Haslinger, Josef Klasse BurschenEssays376. Leonhard, Wolfgang Sowjetreformen: Ergebnisse,Probleme, PerspektivenWiener Vorlesungen (Bd. 1)377. Wien : Ueberreuter Macht Freiheit StaatEine BAWAG-Anthologie zuroffenen Gesellschaft378. Wien : Ueberreuter Macht Freiheit Staat111111Eine BAWAG-Anthologie zuroffenen Gesellschaft379. Wien : Ueberreuter Macht Freiheit Staat1Eine BAWAG-Anthologie zuroffenen Gesellschaft380. Wien : Ueberreuter Welt Macht Krieg1Eine BAWAG-Anthologie über dasälteste Thema der Welt381. Wien : Ueberreuter Welt Macht Krieg 1


Eine BAWAG-Anthologie über dasälteste Thema der Welt382. Wien : Ueberreuter Welt Macht Krieg1383. Naschold, Frieder;Oppen, Maria; Wegener,AlexanderEine BAWAG-Anthologie über dasälteste Thema der WeltInnovative KommunenInternationale Trends und deutscheErfahrungen384. Oberndörfer, Dieter Der Wahn des Nationalen:Die Alternative der offenenRepublik385. Charim,Isolde/Rabinovic, Doron<strong>Österreich</strong>Berichte aus Quarantanien386. Haider, Hans Elisabeth GehrerReportage eines politischen Lebens387. [hrsg. von Franz Vovesund Wolfgang Messner]Gestatten: PolitikerIn :Persönliches, Programmatisches,Visionäres ; [eine Publikation desBundes SozialdemokratischerAkademikerInnen, KünstlerInnenund Intellektueller]388. Brandstaller, Trautl Die neue Macht der FrauenSieg der Emanzipation oder Kriseder Männlichen Eliten?389. Meysels, O.Lucian Gottes Rächer :Religiöse Fundamentalisten imVormarsch390. Emmerich, Klaus Konkurs einer Kaste:Vom Elend der Parteien391. Lukas, Klaus Elegie auf Blau:Eine politische Konfession111111111392. Kowalsky, Wolfgang Rechtsaußen:1…und die verfehlten Strategien derdeutschen Linken393. Radax-Ziegler, Senta Sie kamen durch: 1


Das Schicksal zehn jüdischer Kinderund Jugendlicher, die 1938/39 aus<strong>Österreich</strong> flüchten mußten394. Breuer, Stefan Der Staat :Entstehung, Typen,Organisationsstadien395. Ofner, Günther Die Gründsätze der ÖVP imVergleich396. Much, Theodor/ Pfeifer,Karl397. Knoll, Reinhold/ Mayer,Anton398. Haller, Birgitt/ Knopf,WolfgangBruderzwist im Hause Israel:Judentum zwischenFundamentalismus und Aufklärung<strong>Österreich</strong>ische Konsensdemokratiein Theorie und Praxis:Staat, Interessensverbände,Parteien und die politischeWirklichkeitCrossing Borders:GrenzüberschreitendeBegegnungen im Rahmen desNahost Jugendfriedensforums399. Raico, Ralph Die Partei der Freiheit: Studien zur<strong>Geschichte</strong> des deutschenLiberalismus400. Berchtold, Klaus (Hg.) <strong>Österreich</strong>ische Parteiprogramme1868-1966401. Ludwig-Erhard-Stif-tungBonn (Hg.); mit Beitr.von WernerEhrlicher…u.a.Steuerpolitik für die SozialeMarktwirtschaft :Ein Symposion der Ludwig-Erhard-Stiftung Bonn am 17. April 1986402. Arazi, Doron Itzhak Rabin – Held von Krieg undFrieden:Biographie403. Kirsch, Guy Neue politische Ökonomie: 3.Auflage404. Bernholz, Peter Grundlagen der PolitischenÖkonomie 1. Band11111111111


405. Bernholz, Peter Grundlagen der PolitischenÖkonomie 2. Band406. Bernholz, Peter Grundlagen der PolitischenÖkonomie 3. Band407. Mayr, Hans/ Seitlinger,KarlKreuzen gegen den Wind:Plädoyer für eine neueSozialdemokratie408. Bickerich, Wolfram (Hg.) Die 13 Jahre – Bilanz dersozialliberalen Koalition409. Matray, Maria DreyfusEin französisches Trauma410. Leser, Norbert Genius Austriacus :Beiträge zur politischen <strong>Geschichte</strong>und Geistesgeschichte <strong>Österreich</strong>s411. Haslinger, Josef Politik der GefühleEin Essay über <strong>Österreich</strong>1111111412. Mohr, J.C.B (PaulSiebeck)Ökonomische Theorie der Politik 1413. Savater, Fernando Sei kein Idiot:Politik für die Erwachsenen vonmorgenAus dem Spanischen von WilfriedHof414. Brezinka, Wolfgang Die Pädagogik der Neuen Linken:Analyse und Kritik11415. Rossmann, Eva Unter Männern:1Frauen im österreichischenParlament416. Burkert-Dottolo,Günther R./ Moser,Professionsnormen für Politiker 1Bernhard (Hg.)417. Müller, Wolfgang C./Plasser, Fritz/ Ulram,Peter A. (Hg.)Wählerverhalten und Parteien-Wettbewerb:Analysen zur Nationalratswahl 19941


418. Steinhauser, Karl Die legale Mafia 1419. Anselm, Elisabeth/Freytag, Aurelius/Marschitz, Walter/Marte, Boris (Hg.)420. Plasser, Fritz/ Ulram,Peter A./ Welan,Die neue Ordnung des Politischen :Die Herausforderungen derDemokratie am beginn des 21.JahrhundertsDemokratierituale:Zur politischen Kultur derManfried (Hg.)Informationsgesellschaft421. Bezold, Otto (Hg.) Die deutschen Parteiprogrammeund das Parteiengesetz422. Baechler, Günther/Truger, Arno (Hg.)Afrikanische Perspektiven:Friedensbericht 1998: Theorie undPraxis ziviler Konfliktbearbeitung inOsteuropa;(Ergebnisse der InternationalenState-of Peace-Konferenz 1997)423. Kreisky, Bruno Zur Lage der Sozialdemokratie inEuropa:Rede vor dem Bundesparteitag1979424. Kleinert, Detlef Willibald PahrAussenminister unter KreiskyAnalysen zum Zeitgeschehen425. Reiter, Erich; unterMitarbeit von Giller,JoachimTechnikskepsis und neue Parteien:Politische Folgen eines„alternativen“ Technikbildes in<strong>Österreich</strong>426. Reiter, Erich Programm undProgrammentwicklung der FPÖ,Band 5427. Grünenfelder, Peter Die Rolle der politischen Führungim New Public Management:Am Beispiel von Christchurch428. Mittermaier, Karl/ Mair,MeinhardDemokratie: Die <strong>Geschichte</strong> einerpolitischen Idee von Platon bisheute1111111111


429. Fischer, Heinz Antworten an die ÖVP:1Ergänzte und überarbeiteteFassung einer Rede im Nationalratin der Generaldebatte zum Budget1978 am 1. Dezember 1977430. Khol, Andreas (Hg.) Verantwortung für <strong>Österreich</strong>: 1Ideen der ÖVP – verwirklicht in denLändern431. Fischerlehner, Franz Im Mittelpunkt der Mensch –1Humanprogramm der SPÖ;(Beschlossen vom Parteirat der SPÖam 22.11.1969, Wien)432. Oschwald, Hanspeter Bibel,Mystik und Politik 1433. Henzler, Herbert A./Späth, LotharDie zweite Wende:Wie Deutschland es schaffen wird1434. Grunenberg, Antonia Der Schlaf der Freiheit:Politik und Gemeinsinn im 21.Jahrhundert435. Sontheimer, Kurt So war Deutschland nie:Anmerkungen zur politischen Kulturder Bundesrepublik436. Fischer, Joschka Für einen neuenGesellschaftsvertrag:Eine politische Antwort auf dieglobale Revolution437. Beyme, Klaus von Interessengruppen in derDemokratie – 5.Auflage, 19801111438. Goldmann, Nahum Mein Leben: USA, Europa, Israel 1439. Habsburg, Otto von Die Paneuropäische IdeeEine Vision wird Wirklichkeit1440. Mair, Peter/Müller, Wolfgang C./Plasser, Fritz (Hg.)Parteien auf komplexenWählermärkten:Reaktionsstrategien politischerParteien in Westeuropa1


441. Lendvai, Paul Auf schwarzen Listen:Erlebnisse eines Mitteleuropäers442. Pelinka, Anton/ Reiter,Erich/ Welan, Manfried443. Dr.-Karl-Renner-Institut(Hg.); für den Inhaltverantwortlich:Kerschhofer, KarlGrün-alternative Aspekte inIdeologie und Programmatik derParteien (SozialwissenschaftlicheSchriftenreihe;Heft 9)Freizeit in der modernenGesellschaft:Ein sozialistisches Konzept,ausgearbeitet von derFreizeitkommission desBundesparteivor-standes der SPÖ(Sozialistische Politik 10)444. Glucksmann, André Am Ende des Tunnels:Das falsche Denken ging demkatastrophalen Handeln voraus;Eine Bilanz des 20. Jahrhunderts445. Krainer, Josef et al. Nachdenken über Politik :Jenseits des Alltags und diesseitsder Utopie446. Hoyau, Georges Hohes Haus oder Politik inAnekdoten111111447. Milton, Friedman undRoseDie Tyrannei des Status Quo 1448. Dahrendorf, Ralf Die Chancen der Krise:Über die Zukunft des Liberalismus449. Özdemir, Cem; inZusammenarbeit mitKnopf, Bernd undGottschlich, JürgenCurrywurst und Döner - Integrationin Deutschland450. Körber, Heinz Die Gunst der Stunde nutzenDer persönliche Kairos451. Misik, Robert Genial dagegen1111Kritisches Denken von Marx bisMichael Moore


452. Khol, Andreas/ Ofner,Günther/ Stirnemann,Alfred (Hg.)<strong>Österreich</strong>isches Jahrbuch fürPolitik 1996453. Görlitz, Axel PolitikwissenschaftlichePropädeutik454. Olson, Mancur Aufstieg und Niedergang vonNationen :Ökonomisches Wachstum,Stagflation und soziale Starrheit455. Göbel, Uwe/ Schlaffke,Winfried (Hg.)Das grüne Chaos:Enttarnung einer verfehlten Politik1111456. Pelinka, Peter/Steger, Gerhard (Hg.)Auf dem Weg zur Staatspartei:Zu <strong>Geschichte</strong> und Politik der SPÖseit 1945457. Ucakar, Karl Demokratie und Wahlrecht in<strong>Österreich</strong>:Zur Entwicklung von politischerPartizipation und staatlicherLegitimationspolitik458. Flach, Karl-Hermann/Maihofer, Werner/Scheel, WalterDie Freiburger Thesen der Liberalen 1459. Reimann, Viktor Die dritte Kraft in <strong>Österreich</strong> 111460. Schüssel, Wolfgang Im Namen der Zukunft:1Politische Orientierungen für<strong>Österreich</strong> im 21. Jahrhundert461. Erhard, Ludwig Wohlstand für Alle 1462. Plasser, Fritz/ Ulram, Das österreichische Wahlverhalten 1Peter A./ Sommer, Franz(Hg.)463. Eppler, Erhard Die Wiederkehr der Politik 1464. Bredow, Wilfried von Turbulente Welt-Ordnung:Internationale Politik am Ende des20. Jahrhunderts1


465. Pelinka, Anton Sozialdemokratie in Europa:Macht ohne Grundsätze oderGrundsätze ohne Macht?466. Noack,Paul/Stammen,Theo (Hg.)467. Pommerehne, S.V.; Frey,B.S. (Hg.)Grundbegriffe derpolitikwissenschaftlichenFachsprache:Begriffe zweisprachig: deutschenglischÖkonomische Theorie der Politik 111468. Ludwig-Erhard Stif-tung,Bonn (Hg.); mit Beitr.von Altmann, Rüdiger etal.469. Ludwig-Erhard-Stiftung,Bonn (Hg.); mit Beitr.Ludwig Erhard und seine Politik(Symposion 13)Eigentum als Grundrecht undElement der Ordnungspolitik(Symposium 12)von: Benda, Ernst et al.470. Kreisky, Bruno Verständigung, Friede,Zusammenarbeit:Die Rede Dr. Bruno Kreiskys vor derUNO-Generalversammlung471. Kreisky, Bruno Freiheit von Furcht und Not:Vortrag vor dem „EuropäischenForum Alpbach“ unter dem Titel„Freiheit und Diktatur“ am 3.September 1976472. Botz, Gerhard Der 13. März 38 und dieAnschlussbewegung:Selbstaufgabe, Okkupation undSelbstfindung <strong>Österreich</strong>s 1918-1945 (Zeitdokumente des Dr.-Karl-Renner-Institutes)473. Dr.-Karl-Renner-Institut(Hg); für den Inhaltverantwortlich:Weisbier, Erich474. Karl v. Vogelsang-Institut(Hg.); Redaktion: Stepan,RainerSozialistische Politik 3: Dieösterreichische Sozialdemokratieim Spiegel ihrer Programme„Christliche Demokratie“1934-1984: Konflikt undVersöhnung1111111


(Zeitschrift des Karl v. Vogelsang-Institutes 1/84)475. D´Arcais, Paolo Flores Die Linke und das Individuum:Ein politisches Pamphlet;Aus dem Italienischen von RolandH. Wiegenstein476. Beyme, Klaus von Interessengruppen in derDemokratie – 4. Auflage, 1974477. Späth, Lothar Blühende Phantasien und harteRealitäten:Wie der Umschwung Ost die ganzeRepublik verändert478. Gärtner, Heinz Modelle europäischer Sicherheit:wie entscheidet <strong>Österreich</strong>?479. Wallisch, Stefan Aufstieg und Fall der Telekratie:Silvio Berlusconi, Romano Prodiund die Politiker imFernsehzeitalter480. Fischer, Heinz (Hg.) Die Zukunft der europäischenSozialdemokratie111111481. Sartori, Giovanni Demokratietheorie 1482. Noack, Paul Korruption – die andere Seite derMacht483. Welan, Manfried Demokratie auf <strong>Österreich</strong>isch oderdie erstarrte Republik11484. Pelinka, Anton (Hg.) Populismus in <strong>Österreich</strong> 1485. Rovan, Joseph Im Zentrum Europas – Deutschlandund Frankreich im 20. und 21.Jahrhundert486. Hübener, Karl Ludolf/Karnofsky, Eva/Lozano, Pilar (Hg.)Weissbuch Lateinamerika:Eigenes und Fremdes11


487. Oberndörfer, Dieter/Jäger, Wolfgang (Hg.)Die neue Elite:Eine Kritik der kritischenDemokratietheorie488. Herzl, Theodor Visionary of the Jewish State 11489. Courtois,Stephane/Werth,Nicolas/Panne, Jean-Louis/Paczkowski,Andrzej/Bartosek,Karl/Margolin, Jean-LouisDas Schwarzbuch desKommunismus:Unterdrückung, Verbrechen undTerror490. Darlington, David Die Dreamland-Akte: Area 51Amerikas supergeheime High-Tech-Militärbasis491. Internationaler Berthavon-Suttner-Verein(Hg.)492. Internationaler Berthavon-Suttner-Verein(Hg.)Friede – Fortschritt – Frauen:Friedensnobelpreisträgerin Berthavon Suttner auf SchlossHarmannsdorfFriede – Fortschritt – Frauen:Friedensnobelpreisträgerin Berthavon Suttner auf SchlossHarmannsdorf493. Pick, Hella Bertha von Suttner:Living for peace494. Eschenburg, Theodor Das Jahrhundert der Verbände :Lust und Leid organisierterInteressen in der deutschen Politik495. Karas, Othmar (Hg.) Die Lehre; <strong>Österreich</strong>:Schiksalslinien einer europäischenDemokratie496. Roy, Arundhati Das Ende der Illusion:Politische Einmischungen11111111497. Khol,Andreas/Ofner,Günther/Stirnemann,Alfred(Hg.)<strong>Österreich</strong>isches Jahrbuch fürPolitik 1998498. Dieman, Kurt Ich sehe grün 11


499. Dieman, Kurt Ich sehe grün 1500. Dieman, Kurt Ich sehe grün 1501. Leser, Norbert Von Leser zu Leser :1Glossen, Kommentare, Analyseneines engagierten Zeitgenossen502. Dieman, Kurt Ich sehe rot 1503. Fischer, Joschka Der Umbau der1Industriegesellschaft :Plädoyer wider die herrschendeUmweltlüge504. Hillgruber,Andreas Die Zerstörung Europas :1Beiträge zur Weltkriegsepoche1914 bis 1945505. Beyme, Klaus von Vorbild Amerika? Der Einfluss der 1amerikanischen Demokratie in derWelt506. Pipes, Daniel Verschwörung:1Faszination und Macht desGeheimen;Aus dem Amerikanischen vonGerhard Beckmann507. Chimelli, Rudolph Islamismus 1508. Stahr, Volker S. Südostasien und der Islam:Kulturraum zwischen Kommerz undKoran509. Sperl, Gerfried Liberalismus gegen Nationalismus –Die Möglichkeiten der (österreichischen)Politik in Mitteleuropa510. Schmidt, Helmut Einfügen in die Gesellschaft derVölker111511. Havel, Vaclav Versuch, in der Wahrheit zu leben 1


512. Berg-Schlosser,Dirk/Maier,Herbert/Stammen,TheoEinführung in diePolitikwissenschaft513. Meier, Heinrich Carl Schmidt, Leo Strauss und „DerBegriff des Politischen“ :Zu einem Dialog unter Abwesenden514. Summer, Franz Das VOEST Debakel 111515. Berchtold,Johannes/Simhandl, FritzFreiheit und Verantwortung :Europa an der Jahrtausendwende1999516. Sperl,Gerfried Die umgefärbte Republik;Anmerkungen zu <strong>Österreich</strong>517. Adam, Konrad Die Ohnmacht der Macht:Wie man den Staat ausbeutet,betrügt und verspielt518. Schärf, Adolf <strong>Österreich</strong>s Erneuerung 1945-1955:Das erste Jahrzehnt der zweitenRepublik519. Kissinger, Henry A. The Eighties: The Challenge for theWestern World520. Schelsky, Helmut Funktionäre:Gefährden sie das Gemeinwohl?521. Giger, Andreas (Hg.) Eine Welt für alle :Visionen von globalem Bewußtsein522. Zulehner, Paul M.;Unter Mitarb. vonPelinka, Anton…u.a.523. Cede, Franz/Sucharipa-Behrmann,Wege zu einer solidarischen Politik :(Eine Studie des Ludwig-Boltzmann-Instituts für Werteforschung Wien)Die Vereinten Nationen :Recht und PraxisLilly524. Wagner,Wolf Verelendungstheorie – die hilfloseKapitalismuskritik525. Sacharow, Andrej Den Frieden retten! :Ausgewählte Aufsätze, Briefe,Aufrufe 1987-198311111111111


526. Schlaffke, Winfried Ihr könntet es erleben: BezahlteArbeit für alle527. Garton Ash, Timothy Im Namen Europas: Deutschlandund der geteilte Kontinent11528. Mathiopoulos,MargaritaDie geschlossene Gesellschaft undihre Freunde1529. Rüland, Jürgen Politische Systeme in Südostasien:Eine Einführung1530. Grubbe, Peter Der Untergang der dritten Welt : 1Der Krieg zwischen Nord und Südhat begonnen531. Schmidt, Helmut Jahrhundertwende 1532. Schmidt, Helmut Weggefährten: Erinnerungen undReflexionen533. Klenner, Fritz Die österreichischeGewerkschaftsbewegung :Entstehung – Entwicklung –Zukunft534. Helbig, Gerd Amerika im Zeitenwechsel;Reagan,Bush,Clinton535. Biser, Eugen Unser Weg in die Zukunft :Grundlagen der politischen Wende536. Orssich, Alexander Der lange Weg in die Zukunft;Neue Staaten am Balkan11111537. Gerlich, Peter; Glass,Krzysztof538. Kohler, Georg/ Meyer,Martin (Hg.)Zwischen den Zeiten 1Die Folgen von 1989 1539. Fikentscher, Wolfgang Demokratie 1540. Klages, Helmut Häutungen der Demokratie 1


541. Sutor, Bernhard Politische Ethik :1Gesamtdarstellung auf der Basisder Christlichen Gesellschaftslehre542.Staatsaufgaben;1Brauneder, Wilhelm SozialwissenschaftlicheSchriftenreihe des Institutes fürpolitische Grundlagen-forschung,Heft 2, Wien 1982543. Schneider, Herbert Die Interessenverbände 1544. Grosser, Alfred Mein Deutschland 1545. Müller, Kurt Mehr Vertauen in die Zukunft:Liberalismus als politische Chance546. Klenner, Fritz Die <strong>Österreich</strong>ischenGewerkschaften;Vergangenheit undGegenwartsprobleme; 2.Band547. Meyer, Thomas Fundamentalismus :Aufstand gegen die Moderne111548. Strasser, Johano Leben ohne Utopie 1549. Glucksmann, André Die Macht der Dummheit 1550. Wickert, Ulrich (Hg.) Angst vor Deutschland 1551. Sloterdijk, Peter Versprechen auf Deutsch :Rede über das eigene Land1552. Schrenck-Notzing,Caspar v.Lexikon des Konservatismus 1553. Plasser Fritz/Ulram,Peter A.Staatsbürger oder Untertanen?Politische Kultur Deutschlands,<strong>Österreich</strong>s und der Schweiz imVergleich1


554. Weizsäcker, Ernst UlrichvonEine neue Politik für die Erde :Die globale Partnerschaft vonWirtschaft und Ökologie555. Scheer, Hermann Zurück zur Politik:Die archimedische Wende gegenden Zerfall der Demokratie556. Plasser Fritz/Ulram,Peter A.Staatsbürger oder Untertanen?Politische Kultur Deutschlands,<strong>Österreich</strong>s und der Schweiz imVergleich557. Pelinka, Anton Die Kleine Koalition :SPÖ-FPÖ 1983-1986558. Simon, Walter B. Die verirrte Erste Republik:Eine Korrektur österreichischerGeschichtsbilder559. Simon, Walter B. Die verirrte Erste Republik:Eine Korrektur österreichischer560. Politische Akademie,Wien (Hg.)Geschichtsbilder – PhotokopieDas Erbe :16 Jahre sozialistisches Regieren.Eine Bilanz.561. Litschauer, Hans Kein Respekt vor Ideologen :Notizen eines pragmatischenSozialdemokraten11111111562. Fritzler, Marc Stichwort Bosnien 1563. Leonhard, Wolfgang Eurokommunismus:Herausforderung für Ost und West1564. Seidl,Conrad/Beutelmeyer,Werner/Wührer,Gerhard A.565. Beutelmeyer, Werner(Hg.)566. <strong>Österreich</strong>ischerAkademikerbund (Hg.);Für den Inhaltverantwortlich: Dr. FranzDer Homo Austriacus an derSchwelle zum 21. JahrhundertDer Homo Austriacus in einerveränderten WeltDynamische Demokratie :Macht und Kontrolle im politischenProzeß <strong>Österreich</strong>s111


F. Wolf567. SPÖ, Wien (Hg.) Schwarz Buch;Der ÖVP-Staat, eine schwarzeVision568. Lizhi, Fang Die unwiderstehliche Macht derFreiheit:Die nächste Revolution in Chinaheißt Demokratie569. Pelinka,Anton/Reinalter, InterdisziplinäreHelmut (Hg.)Demokratieforschung570. Görlitz, Axel (Hg.) Handlexikon zurPolitikwissenschaft;1 : Absolutismus, Monarchie571. Görlitz, Axel (Hg.) Handlexikon zur1Politikwissenschaft;2 : Nationalismus, Wohlfahrtsstaat572. Farnleitner, Johann Die Paritätische Kommission;1Institution und Verfahren573. Rabushka, Alvin Faire Steuern :1Arbeit schaffen – Leistung belohnen574. Sana, Heleno Das Elend des Politischen 1575. Schmidt, Helmut Eine Strategie für den Westen 1576. Einem, Caspar Ein neuer Staat befreiter Bürger 1577. Hanns Martin Schleyer-Stiftung (Hg.)Hans Martin Schleyer-Preis 1994und 1995:Verleihung an Prof. Dr. HermannLübbe u. Prof. Dr. Bernd Rüthersam 19. Mai 1995 im Neuen Schloß,1578. Hanns Martin Schleyer-Stiftung (Hg.)StuttgartHans Martin Schleyer-Preis 1992und 1993:Verleihung an Birgit Breuel u. S.E.Kardinal Dr. Dr. Franz König am 7.Mai 1993 im Neuen Schloß,Stuttgart579. Giordano, Ralph Wir sind die Stärkeren :Reden – Aufrufe – Schriften zu111111


deutschen Themen und Menschenunserer Zeit580. Neumann, Franz Handbuch politischer Theorien undIdeologien581. Beyme, Klaus von Die politischen Theorien derGegenwart :Eine Einführung582. Marx, Karl/ Engels, <strong>Geschichte</strong> und Politik 1,Friedrich583. Baechler, Günther/Truger, Arno(Projektleitung)584. Gehmacher, Ernst/Ley, Michael (Hg.)585. Gehmacher, Ernst/Ley, Michael (Hg.)Band IIIKrisenprävention :Friedensbericht 1999;Theorie und Praxis zivilerKonfliktbearbeitungDas Ende des Nationalismus :Neue Fremdenfeindlichkeit undneonationalistische Aufbrüche inOst- und WesteuropaDas Ende des Nationalismus :Neue Fremdenfeindlichkeit undneonationalistische Aufbrüche inOst- und Westeuropa586. Zander, Ernst Kommunismus und Leistungsprinzip 1111111587. Wimmer, Ernst „Sozialpartnerschaft“ ausmarxistischer Sicht1588. BMEIA Das Wiedererstehen des1österreichischen AuswärtigenDienstes 1945589. BMEIA Außenpolitischer Bericht 2009 1590. Bauer, Friedrich Russische UmbrücheVon Gorbatschow über Jelzin zuPutin591. Kraus,HerbertA./Reiter,ErichLiberale nehmen Stellung zurösterreichischen Neutralitätspolitik(Publikation)592. Wohnout, Helmut (Hg.) Demokratie und <strong>Geschichte</strong>-1999 :Jahrbuch des Karl von Vogelsang-111


593. Kreisky,Bruno/ Blecha,KarlInstituts zur Erforschung der<strong>Geschichte</strong> der christlichenDemokratie in <strong>Österreich</strong>Das neue Programm der SPÖ 1594. Dr.-Karl-Renner-Institut(Hg.); für den Inhaltverantwortlich:Weisbier, Erich595. Dr.-Karl-Renner-Institut(Hg.); für den Inhaltverantwortlich:Weisbier, ErichSozialistische Politik: Grundsätäzeder Sozialistischen Internationale(Broschüre)Sozialistische Politik:Bundesrepublik Deutschland-Niederlande-SchwedenGrundsätze der Sozialdemokratie(Broschüre)596. Wohnout, Helmut (Hg.) Demokratie und <strong>Geschichte</strong>-2007/2008 :Jahrbuch des Karl von Vogelsang-Instituts zur Erforschung der<strong>Geschichte</strong> der christlichenDemokratie in <strong>Österreich</strong>597. Bayer, Karl Ludwig (Hg.) Die Schriftenreihe „Epoche“ –Ausgabe 1181111598. Neugebauer,WolfgangHerausgeber: Dr.-Karl-Renner-Institut; für denInhalt verantwortlich:Weisbier, Erich599. Neugebauer,WolfgangHerausgeber: Dr.-Karl-Renner-Institut; für denInhalt verantwortlich:Weisbier, Erich600. Dr.-Karl-Renner-Institut(Hg.); für den Inhaltverantwortlich: KarlKerschhofer601. Andreas/ Ofner,Günter/ Stirnemann,Alfred (Hg.)Sozialistische Politik 6: VomVormärz zum Spätkapitalismus(Broschüre)Sozialistische Politik 6: VomVormärz zum Spätkapitalismus(Broschüre)Sozialistische Politik 8:Das Parteiprogramm der SPÖ(Broschüre)<strong>Österreich</strong>isches Jahrbuch fürPolitik ’90, Sonderdruck1111


602. Andreas/ Ofner,Günter/ Stirnemann,Alfred (Hg.)603. Andreas/ Ofner,Günter/ Stirnemann,Alfred (Hg.)604. Andreas/ Ofner,Günter/ Stirnemann,Alfred (Hg.)605. Andreas/ Ofner,Günter/ Stirnemann,Alfred (Hg.)606. Andreas/ Ofner,Günter/ Stirnemann,Alfred (Hg.)607. Andreas/ Ofner,Günter/ Stirnemann,Alfred (Hg.)608. Andreas/ Ofner,Günter/ Stirnemann,Alfred (Hg.)609. Andreas/ Ofner,Günter/ Stirnemann,Alfred (Hg.)610. Andreas/ Ofner,Günter/ Stirnemann,Alfred (Hg.)611. Andreas/ Ofner,Günter/ Stirnemann,Alfred (Hg.)612. Andreas/ Ofner,Günter/ Stirnemann,Alfred (Hg.)613. Andreas/ Ofner,Günter/ Stirnemann,Alfred (Hg.)614. Andreas/ Ofner,Günter/ Stirnemann,Alfred (Hg.)<strong>Österreich</strong>isches Jahrbuch fürPolitik ’85, Sonderdruck<strong>Österreich</strong>isches Jahrbuch fürPolitik ’85, Sonderdruck<strong>Österreich</strong>isches Jahrbuch fürPolitik ’85, Sonderdruck<strong>Österreich</strong>isches Jahrbuch fürPolitik ’85, Sonderdruck<strong>Österreich</strong>isches Jahrbuch fürPolitik ’85, Sonderdruck<strong>Österreich</strong>isches Jahrbuch fürPolitik ’85, Sonderdruck<strong>Österreich</strong>isches Jahrbuch fürPolitik ’85, Sonderdruck<strong>Österreich</strong>isches Jahrbuch fürPolitik ’85, Sonderdruck<strong>Österreich</strong>isches Jahrbuch fürPolitik ’85, Sonderdruck<strong>Österreich</strong>isches Jahrbuch fürPolitik ’85, Sonderdruck<strong>Österreich</strong>isches Jahrbuch fürPolitik ’85, Sonderdruck<strong>Österreich</strong>isches Jahrbuch fürPolitik ’85, Sonderdruck<strong>Österreich</strong>isches Jahrbuch fürPolitik ’85, Sonderdruck1111111111111


615. Andreas/ Ofner,Günter/ Stirnemann,Alfred (Hg.)616. Andreas/ Ofner,Günter/ Stirnemann,Alfred (Hg.)617. Andreas/ Ofner,Günter/ Stirnemann,Alfred (Hg.)618. Andreas/ Ofner,Günter/ Stirnemann,Alfred (Hg.)619. Andreas/ Stirne-mann,Alfred (Hg.)620. Andreas/ Stirne-mann,Alfred (Hg.)621. Andreas/ Stirne-mann,Alfred (Hg.)622. Andreas/ Stirne-mann,Alfred (Hg.)623. Andreas/ Stirne-mann,Alfred (Hg.)624. Andreas/ Stirne-mann,Alfred (Hg.)625. Andreas/ Stirne-mann,Alfred (Hg.)626. Andreas/ Stirne-mann,Alfred (Hg.)627. Andreas/ Stirne-mann,Alfred (Hg.)628. Sozialwissenschaftli-cheStudiengesellschaft –SWS (Hg.)<strong>Österreich</strong>isches Jahrbuch fürPolitik ’85, Sonderdruck<strong>Österreich</strong>isches Jahrbuch fürPolitik ’85, Sonderdruck<strong>Österreich</strong>isches Jahrbuch fürPolitik ’85, Sonderdruck<strong>Österreich</strong>isches Jahrbuch fürPolitik ’85, Sonderdruck<strong>Österreich</strong>isches Jahrbuch fürPolitik ’81, Sonderdruck<strong>Österreich</strong>isches Jahrbuch fürPolitik ’81, Sonderdruck<strong>Österreich</strong>isches Jahrbuch fürPolitik ’81, Sonderdruck<strong>Österreich</strong>isches Jahrbuch fürPolitik ’81, Sonderdruck<strong>Österreich</strong>isches Jahrbuch fürPolitik ’81, Sonderdruck<strong>Österreich</strong>isches Jahrbuch fürPolitik ’81, Sonderdruck<strong>Österreich</strong>isches Jahrbuch fürPolitik ’81, Sonderdruck<strong>Österreich</strong>isches Jahrbuch fürPolitik ’81, Sonderdruck<strong>Österreich</strong>isches Jahrbuch fürPolitik ’81, SonderdruckSWS Rundschau, Heft 1/1987; 27.Jahrgang11111111111111


629. Sozialwissenschaftli-cheStudiengesellschaft –SWS (Hg.)630. Sozialwissenschaftli-cheStudiengesellschaft –SWS (Hg.)631. Sozialwissenschaftli-cheStudiengesellschaft –SWS (Hg.)632. Sozialwissenschaftli-cheStudiengesellschaft –SWS (Hg.)633. Sozialwissenschaftli-cheStudiengesellschaft –SWS (Hg.)634. Sozialwissenschaftli-cheStudiengesellschaft –SWS (Hg.)635. Sozialwissenschaftli-cheStudiengesellschaft –SWS (Hg.)636. Sozialwissenschaftli-cheStudiengesellschaft –SWS (Hg.)637. Sozialwissenschaftli-cheStudiengesellschaft –SWS (Hg.)638. Sozialwissenschaftli-cheStudiengesellschaft –SWS (Hg.)639. Sozialwissenschaftli-cheStudiengesellschaft –SWS (Hg.)640. Sozialwissenschaftli-cheStudiengesellschaft –SWS (Hg.)641. Sozialwissenschaftli-cheStudiengesellschaft –SWS (Hg.)SWS Rundschau, Heft 1/1987; 27.JahrgangSWS Rundschau, Heft 1/1987; 27.JahrgangSWS Rundschau, Heft 1/1987; 27.JahrgangSWS Rundschau, Heft 1/1987; 27.JahrgangSWS Rundschau, Heft 1/1987; 27.JahrgangSWS Rundschau, Heft 1/1987; 27.JahrgangSWS Rundschau, Heft 1/1987; 27.JahrgangSWS Rundschau, Heft 1/1987; 27.JahrgangSWS Rundschau, Heft 1/1987; 27.JahrgangSWS Rundschau, Heft 1/1987; 27.JahrgangSWS Rundschau, Heft 1/1987; 27.JahrgangSWS Rundschau, Heft 1/1987; 27.JahrgangSWS Rundschau, Heft 1/1987; 27.Jahrgang1111111111111


642. Sozialwissenschaftli-cheStudiengesellschaft –SWS (Hg.)643. Sozialwissenschaftli-cheStudiengesellschaft –SWS (Hg.)644. Sozialwissenschaftli-cheStudiengesellschaft –SWS (Hg.)645. Sozialwissenschaftli-cheStudiengesellschaft –SWS (Hg.)646. Sozialwissenschaftli-cheStudiengesellschaft –SWS (Hg.);647. Sozialwissenschaftli-cheStudiengesellschaft –SWS (Hg.);648. Sozialwissenschaftli-cheStudiengesellschaft –SWS (Hg.)649. Sozialwissenschaftli-cheStudiengesellschaft –SWS (Hg.)650. Sozialwissenschaftli-cheStudiengesellschaft –SWS (Hg.);651. Verein „EuropäischeRundschau“ (Hg.);Chefredakteur: PaulLendvai652. Verein „EuropäischeRundschau“ (Hg.);Chefredakteur: PaulLendvaiSWS Rundschau, Heft 1/1987; 27.JahrgangSWS Rundschau, Heft 1/1987; 27.JahrgangSWS Rundschau, Heft 1/1987; 27.JahrgangSWS Rundschau, Heft 2/1987; 27.JahrgangSWS Rundschau, Heft 2/1988; 28.JahrgangSWS Rundschau, Heft 3/1988; 28.JahrgangSWS Rundschau, Heft 1/1987; 27.JahrgangSWS Rundschau, Heft 1/1987; 27.JahrgangSWS Rundschau, Heft 2/1989; 29.JahrgangEuropäische Rundschau :Vierteljahreszeitschrift für Politik,Wirtschaft und Zeitgeschichte; 10.Jahrgang, Nr. 1/82Europäische Rundschau :Vierteljahreszeitschrift für Politik,Wirtschaft und Zeitgeschichte; 11.Jahrgang, Nr. 3/8311111111111653. Hrsg . Ve re inE uropä ische R un ds chauE uropä ische R un ds chau :Vie rtelja hre sz e itschrift für Politik,W irtschaft un d Z e itg e schichte /Hrsg . Ve re in E uropä ische1


654. Sozialwissenschaftli-cheStudiengesellschaft –SWS (Hg.);655. Verein „EuropäischeRundschau“ (Hg.);Chefredakteur: PaulLendvai656. Gesellschaft SchweizerMonatshefte (Hg.)657. Freiheitliche Partei<strong>Österreich</strong>s (FPÖ)R un ds chau. W ie n : H e rold 2012/ 3ISSN: 0304 -2782SWS Rundschau, Heft 4/1988; 28.JahrgangEuropäische Rundschau :Vierteljahreszeitschrift für Politik,Wirtschaft und Zeitgeschichte; 12.Jahrgang, Nr. 3/84Schweizer Monatshefte für Politik,Wirtschaft, Kultur; Juli/August1986Freiheitliches Manifest zurGesellschaftspolitik1111658. <strong>Österreich</strong>ischeGesellschaft fürPolitikwissenschaft; fürden Inhaltverantwortlich: Talos,Emmerich<strong>Österreich</strong>ische Zeitschrift fürPolitikwissenschaft ’81/1659. Rosenberg,Arthur Demokratie und Sozialismus 11660. Mantl, Wolfgang Repräsentation und Identität :1Demokratie im Konflikt;Ein Beitrag zur modernenStaatsformenlehre661. Svoboda, Wilhelm 1662. Meier, Christian Politik und Anmut 1663. Sozialwissenschaftli-cheStudiengesellschaft –SWS (Hg.);664. Verein „EuropäischeRundschau“ (Hg.);Chefredakteur: PaulLendvaiSWS Rundschau, Heft 1/1989; 29.JahrgangEuropäische Rundschau :Vierteljahreszeitschrift für Politik,Wirtschaft und Zeitgeschichte; 12.Jahrgang, Nr. 3/8411


665. Schüller, Heidi Wir Zukunftsdiebe :Wie wir die Chancen unserer Kinderverspielen666. Oberlechner, Peter/Karas, OthmarLebensraum morgen;Jahrbuch für das Jahr 1983 desVereins Zukunftswerkstätte„Kraftfeld Längenfeld“667. Pisa, Karl Professor Pissa’s Handorakel derPolitik111668. Wu, Harry Wer schweigt, macht sich schuldig 1669. Schambeck, Herbert(Hg.)670. Pelinka,Anton/Plasser,Fritz (Hg.)Parlamentarismus und öffentliches 1Recht in <strong>Österreich</strong>: Entwicklungund Gegenwartsprobleme,2.TeilbandDas österreichische Parteiensystem 1671. Minc, Alain Die Wiedergeburt desNationalismus in Europa672. Klenner, Fritz Die österreichischeGewerkschaftsbewegung11673. Einem, Caspar Gegenwind 1674. Berth, Rolf Die ausgebrannte Republik 1675. Geissler, Heiner Zeit, das Visier zu öffnen 1676. Brix, Emil/ Mantl,Wolfgang (Hg.)Liberalismus: Interpretationen undPerspektiven1677. Seifert, Thomas Sprungbretter zur Macht:Kaderschmieden in <strong>Österreich</strong>1678. Glotz, Peter Die Arbeit der Zuspitzung 1


679. Charim,Isolde/Hoffmann Ostenhof,Georg (Hg.)680. Koren,Stephan/Pisa,Karl/Waldheim,Kurt (Hg.)681. Suppan, Arnold;Mueller; Wolfgang (Hg.)682. Khol, Andreas/Faulhaber, Theodor/Ofner, Günther (Hg.)683. Plasser,Fritz/Ulram,Peter A./Ogris,Günther (Hg.)Der Fall des Intellektuellen 1Politik für die Zukunft;Festschrift für Alois MockPeaceful Coexistence or IronCurtain?Austria, Neutrality, and EasternEurope in the Cold War andDétente, 1995.1989Die Kampagne:Kurt Waldheim – Opfer oderTäter?;Hintergründe und Szenen einesFalles von MedienjustizWahlkampf undWählerentscheidungAnalysen zur Nationalratswahl 1995684. Fischer, Heinz Das politische System <strong>Österreich</strong>s;Erste Auflage11111685. Dettling, Warnfried Macht der Verbände – Ohnmachtder Demokratie1686. Mantl, Wolfgang (Hg.) Politik in <strong>Österreich</strong> 1687. Klenner, Fritz Die österreichischeGewerkschaftsbewegung1688. Fischer, Heinz Reflexionen 1689. Plasser,Fritz/Ulram,Peter A.Unbehagen im Parteienstaat:Jugend und Politik in <strong>Österreich</strong>1690. Gerlich,Peter/Plasser,Fritz/Ulram,Peter (Hg.)Regimewechsel: Demokratisierungund politische Kultur in Ost-Mitteleuropa691. Kreisky, Bruno Im Strom der Politik:Der Memoiren zweiter Teil11


692. Brandt,Willy/Kreisky,Bruno/Palme,OlofBriefe und Gespräche1972 bis 1975693. Raming, Walter Von Marx bis Kreisky 11694. Meyer, Thomas Die Transformation der1SozialdemokratieEine Partei auf dem Weg ins21.Jahrhundert695. Khol,Andreas/<strong>Österreich</strong>isches Jahrbuch für1Ofner,Günter/Stirnemann,Alfred (Hg.)Politik ’87, Sonderdruck696. Kreisky, Bruno Reden, Band I 1697. Kreisky, Bruno Reden, Band II 1698. Andreas/ Ofner,Günter/ Stirnemann,Alfred (Hg.)699. Andreas/ Ofner,Günter/ Stirnemann,Alfred (Hg.)700. Andreas/ Ofner,Günter/ Stirnemann,Alfred (Hg.)701. Andreas/ Ofner,Günter/ Stirnemann,Alfred (Hg.)702. Andreas/ Ofner,Günter/ Stirnemann,Alfred (Hg.)703. Andreas/ Ofner,Günter/ Stirnemann,Alfred (Hg.)704. Andreas/ Ofner,Günter/ Stirnemann,Alfred (Hg.)<strong>Österreich</strong>isches Jahrbuch fürPolitik ’88, Sonderdruck<strong>Österreich</strong>isches Jahrbuch fürPolitik ’88, Sonderdruck<strong>Österreich</strong>isches Jahrbuch fürPolitik ’88, Sonderdruck<strong>Österreich</strong>isches Jahrbuch fürPolitik ’88, Sonderdruck<strong>Österreich</strong>isches Jahrbuch fürPolitik ’88, Sonderdruck<strong>Österreich</strong>isches Jahrbuch fürPolitik ’88, Sonderdruck<strong>Österreich</strong>isches Jahrbuch fürPolitik ’88, Sonderdruck1111111


705. Andreas/ Ofner,Günter/ Stirnemann,Alfred (Hg.)706. Andreas/ Ofner,Günter/ Stirnemann,Alfred (Hg.)707. Andreas/ Ofner,Günter/ Stirnemann,Alfred (Hg.)708. Andreas/ Ofner,Günter/ Stirnemann,Alfred (Hg.)709. Andreas/ Ofner,Günter/ Stirnemann,Alfred (Hg.)710. Andreas/ Ofner,Günter/ Stirnemann,Alfred (Hg.)711. Andreas/ Ofner,Günter/ Stirnemann,Alfred (Hg.)712. Andreas/ Ofner,Günter/ Stirnemann,Alfred (Hg.)713. Khol,Andreas/Ofner,Günther/Burkert-Dottolo,Günther/Karner,Stefan (Hg.)714. Khol,Andreas/Ofner,Günther/Burkert-Dottolo,Günther/Karner,Stefan (Hg.)715. Khol,Andreas/Ofner,Günther/Burkert-Dottolo,Günther/Karner,Stefan (Hg.)716. Khol,Andreas/Ofner,Günther/Burkert-Dottolo,Günther/Karner,Stefan (Hg.)<strong>Österreich</strong>isches Jahrbuch fürPolitik ’88, Sonderdruck<strong>Österreich</strong>isches Jahrbuch fürPolitik ’88, Sonderdruck<strong>Österreich</strong>isches Jahrbuch fürPolitik ’88, Sonderdruck<strong>Österreich</strong>isches Jahrbuch fürPolitik ’88, Sonderdruck<strong>Österreich</strong>isches Jahrbuch fürPolitik ’88, Sonderdruck<strong>Österreich</strong>isches Jahrbuch fürPolitik ’88, Sonderdruck<strong>Österreich</strong>isches Jahrbuch fürPolitik ’88, Sonderdruck<strong>Österreich</strong>isches Jahrbuch fürPolitik ’88, Sonderdruck<strong>Österreich</strong>isches Jahrbuch fürPolitik 1999<strong>Österreich</strong>isches Jahrbuch fürPolitik 1999<strong>Österreich</strong>isches Jahrbuch fürPolitik 1999<strong>Österreich</strong>isches Jahrbuch fürPolitik 1999111111111111


717. Khol,Andreas/Ofner,Günther/Burkert-Dottolo,Günther/Karner,Stefan (Hg.)718. Khol,Andreas/Ofner,Günther/Burkert-Dottolo,Günther/Karner,Stefan (Hg.)719. Khol,Andreas/Ofner,Günther/Burkert-Dottolo,Günther/Karner,Stefan (Hg.)720. Khol,Andreas/Ofner,Günther/Burkert-Dottolo,Günther/Karner,Stefan (Hg.)721. Khol,Andreas/Ofner,Günther/Burkert-Dottolo,Günther/Karner,Stefan (Hg.)722. Khol,Andreas/Ofner,Günther/Burkert-Dottolo,Günther/Karner,Stefan (Hg.)723. Khol,Andreas/Ofner,Günther/Burkert-Dottolo,Günther/Karner,Stefan (Hg.)724. Khol,Andreas/Ofner,Günther/Burkert-Dottolo,Günther/Karner,Stefan (Hg.)725. Khol,Andreas/Ofner,Günther/Burkert-Dottolo,Günther/Karner,Stefan (Hg.)726. Khol,Andreas/Ofner,Günther/Burkert-Dottolo,Günther/Karner,Stefan (Hg.)<strong>Österreich</strong>isches Jahrbuch fürPolitik 1999<strong>Österreich</strong>isches Jahrbuch fürPolitik 1999<strong>Österreich</strong>isches Jahrbuch fürPolitik 1999<strong>Österreich</strong>isches Jahrbuch fürPolitik 1999<strong>Österreich</strong>isches Jahrbuch fürPolitik 1999<strong>Österreich</strong>isches Jahrbuch fürPolitik 1999<strong>Österreich</strong>isches Jahrbuch fürPolitik 1999<strong>Österreich</strong>isches Jahrbuch fürPolitik 1999<strong>Österreich</strong>isches Jahrbuch fürPolitik 1999<strong>Österreich</strong>isches Jahrbuch fürPolitik 19991111111111


727. Khol,Andreas/Ofner,Günther/Burkert-Dottolo,Günther/Karner,Stefan (Hg.)728. Khol,Andreas/Ofner,Günther/Burkert-Dottolo,Günther/Karner,Stefan (Hg.)729. Khol,Andreas/Ofner,Günther/Burkert-Dottolo,Günther/Karner,Stefan (Hg.)730. Khol,Andreas/Ofner,Günther/Burkert-Dottolo,Günther/Karner,Stefan (Hg.)731. Khol,Andreas/Ofner,Günther/Burkert-Dottolo,Günther/Karner,Stefan (Hg.)732. Khol,Andreas/Ofner,Günther/Burkert-Dottolo,Günther/Karner,Stefan (Hg.)733. Karl/ Karpf,Peter/Valentin, Hellwig (Hg.)<strong>Österreich</strong>isches Jahrbuch fürPolitik 1999<strong>Österreich</strong>isches Jahrbuch fürPolitik 1999<strong>Österreich</strong>isches Jahrbuch fürPolitik 1999<strong>Österreich</strong>isches Jahrbuch fürPolitik 1999<strong>Österreich</strong>isches Jahrbuch fürPolitik 1999<strong>Österreich</strong>isches Jahrbuch fürPolitik 1999Kärtner Jahrbuch für Politik 1997 1111111734. Neisser,Heinrich/Hammerschmied,Gerhard (Hg.)Die innovative Verwaltung:Perspektiven des New PublicManagement in <strong>Österreich</strong>735. Rauscher, Hans Vranitzky: eine Chance 11736. Fischer, Heinz (Hg.) Rote Markierungen ’80 1737. Rohrmoser, Günter Geistiger Umbruch –Bilanz der marxistischen Epoche738. Löw, Konrad Das Rotbuch der kommunistischenIdeologie :Marx&Engels – Die Väter des11


Terrors739. Polster, Bernd (Hg.) Westwind:die Amerikanisierung Europas1740. Rühle, Hans /Veen,Hans-Joachim (Hg.)Gewerkschaften in denDemokratien Westeuropas, Band 21741. Kriechbaumer, Robert <strong>Österreich</strong>s Innenpolitik 1970-1975(fehlende Seiten: 1-106; 299-330;107-138; 139-453)742. Khol,Andreas/Ofner,Günter/Stirnemann,Alfred (Hg.)743. Cap,Josef/Fischer,Heinz (Hg.)<strong>Österreich</strong>isches Jahrbuch fürPolitik ’90Rote Markierungen für das 21.Jahrhundert111744. Khol,Andreas/Ofner,Günter/Stirnemann,Alfred (Hg.)745. Khol,Andreas/Ofner,Günter/Stirnemann,Alfred (Hg.)746. Khol,Andreas/Ofner,Günther/Burkert-Dottolo,Günther/Karner,Stefan (Hg.)747. Khol,Andreas/Ofner,Günter/Stirnemann,Alfred (Hg.)748. Khol,Andreas/Stirnemann, Alfred (Hg.)749. Khol,Andreas/Stirnemann, Alfred (Hg.)750. Khol,Andreas/Stirnemann, Alfred (Hg.)751. Khol,Andreas/Stirnemann, Alfred (Hg.)<strong>Österreich</strong>isches Jahrbuch fürPolitik ’97<strong>Österreich</strong>isches Jahrbuch fürPolitik ’87, Sonderdruck<strong>Österreich</strong>isches Jahrbuch fürPolitik 1999<strong>Österreich</strong>isches Jahrbuch fürPolitik ’97<strong>Österreich</strong>isches Jahrbuch fürPolitik ’84<strong>Österreich</strong>isches Jahrbuch fürPolitik ’84<strong>Österreich</strong>isches Jahrbuch fürPolitik ’84<strong>Österreich</strong>isches Jahrbuch fürPolitik ’8411111111


752. Khol,Andreas/Stirnemann, Alfred (Hg.)753. Khol,Andreas/Stirnemann, Alfred (Hg.)754. Khol,Andreas/Stirnemann, Alfred (Hg.)755. Khol,Andreas/Stirnemann, Alfred (Hg.)756. Khol,Andreas/Stirnemann, Alfred (Hg.)757. Khol,Andreas/Stirnemann, Alfred (Hg.)758. Khol,Andreas/Stirnemann, Alfred (Hg.)759. Khol,Andreas/Stirnemann, Alfred (Hg.)760. Khol,Andreas/Stirnemann, Alfred (Hg.)<strong>Österreich</strong>isches Jahrbuch fürPolitik ’84<strong>Österreich</strong>isches Jahrbuch fürPolitik ’84<strong>Österreich</strong>isches Jahrbuch fürPolitik ’84<strong>Österreich</strong>isches Jahrbuch fürPolitik ’84<strong>Österreich</strong>isches Jahrbuch fürPolitik ’84<strong>Österreich</strong>isches Jahrbuch fürPolitik ’84<strong>Österreich</strong>isches Jahrbuch fürPolitik ’84<strong>Österreich</strong>isches Jahrbuch fürPolitik ’84<strong>Österreich</strong>isches Jahrbuch fürPolitik ’84111111111761. Schausberger, Franz(Hg.)Vom Regierungsproporz zurKonkurrenz:Die Reform der SalzburgerLandesverfassung 1998762. Schausberger, Franz Letzte Chance für die Demokratie 11763. Heindl, Waltraud Gehorsame Rebellen:1Bürokratie und Beamte in<strong>Österreich</strong> 1780 bis 1848764. Marx, Karl/ Engels,Friedrich<strong>Geschichte</strong> und Politik 2, Band IV 1765. Lendvai,Paul,/Ritschel,Karl Heinz766. Stausberg, Hildegard(Hg.)KreiskyPorträt eines StaatsmannesLateinamerika heute:Wirtschaft, Politik, Medien11


767. Breuss, Susanne/Liebhart, Karin/Pribersky,Andreas768. Nautz, Jürgen/Brix, Emil (Hg.)Inszenierungen:Stichwörter zu <strong>Österreich</strong>Zwischen Wettbewerb undProtektion;Zur Rolle staatlicher Macht undwettbewerblicher Freiheit in<strong>Österreich</strong> im 20. Jahrhundert769. Leser, Norbert Salz der Gesellschaft :Wesen und Wandel desösterreichischen Sozialismus770. Pribyl, Herbert Sozialpartnerschaft in <strong>Österreich</strong> 1111771. Sterk, Robert/<strong>Österreich</strong> und die EG 1Simonitsch, Wolfgang(Hg.)772. Leser, Norbert Elegie auf Rot :eine politische Konfession1773. Nenning, Günther Auf den Klippen des Chaos 1774. Pretterebner, Hans Das Netzwerk der Macht :Anatomie der Bewältigung einesSkandals775. Pelinka, Peter Das Ende der Seligkeit :Wohin steuert <strong>Österreich</strong>?11776. Khol,Andreas/Stirnemann, Alfred (Hg.)<strong>Österreich</strong>isches Jahrbuch fürPolitik ’841777. Fischer, Heinz (Hg.) Das politische System <strong>Österreich</strong>s;Dritte Auflage1778. Weinzierl,Rupert/Christian,Haerpfer30 Trends für <strong>Österreich</strong> zurJahrtausendwende1779. Pelinka, Anton Stand oder Klasse? :Die christliche Arbeiterbewegung<strong>Österreich</strong>s 1933 – 381


780. Pelinka,Anton/Mayr,Sabine (Hg.)Die Entdeckung der Veantwortung :Die Zweite Republik und dievertriebenen Juden; eine kommenierteDokumentation aus dempersön-ichen Archiv von AlbertSternfeld781. Prader, Thomas Moderne Sklaven :Asyl-und Migrationspolitik in<strong>Österreich</strong>782. Schweiger, Günter <strong>Österreich</strong>s Image in der Welt :Ein Vergleich mit Deutschland undder Schweiz783. Reiter, Erich (Hg.) <strong>Österreich</strong>isches Jahrbuch fürinternationale Sicherheitspolitik ,1997784. Höchtl, Josef (Hg.) Aspekte, Argumente, Alternativen :Beiträge zu einer Politik für denselbständigen Menschen785. Thurnher, Armin Das Trauma, ein Leben :<strong>Österreich</strong>ische Einzelheiten111111786. Schambeck, Herbert(Hg.)Bundesstaat und Bundesrat in<strong>Österreich</strong>1787. Pilz, Peter Die Vierte Republik.Der Weg zur Reformmehrheit1788. Seco, Eugen Der Fall Androsch 1789. Khol,Andreas/Stirnemann, Alfred (Hg.)790. Gerlich, Peter/Panagl, Oswald (Hg.)<strong>Österreich</strong>isches Jahrbuch fürPolitik ’84Wörterbuch der politischenSprache in <strong>Österreich</strong>11791. Höbelt, Lothar Von der vierten Partei zur drittenKraft:die <strong>Geschichte</strong> des VdU792. Stourzh, Gerald Vom Reich zur Republik :Studien zum <strong>Österreich</strong>bewußtseinim 20. Jahrhundert11


793. Mölzer, Andreas Und wo bleibt <strong>Österreich</strong>? :Die Alpenrepublik zwischendeutscher Einigung undeuropäischem Zusam-menschluß:eine Zwischenbilanz794. Gutkas, Karl/Brusatti,Alois/Weinzierl,Erika<strong>Österreich</strong> 1945-1970 :25 Jahre Zweite Republik795. Matysek, Ottilie Die Macht Haberer 111796. Fischer, Heinz (Hg.) Zum Wort gemeldet:Otto Bauer797. Pick, Hella Und welche Rolle spielt <strong>Österreich</strong>?:Vom besetzten Grenzland zumoffenen EU-Staat: die Alpenrepublikim internationalen Blickfeld798. Mölzer, Andreas <strong>Österreich</strong> – ein deutscherSonderfall111799. Pittler, Andreas P. Kreisky, Bruno 1800. Ermacora, Felix (Hg.) Die österreichischeBundesverfassung und Hans Kelsen:Analysen und Materialien; Zum100. Geburtstag von Hans Kelsen801. Schallenberg,Alexander/Thun-Hohenstein ChristophDie EU-Präsidentschaft <strong>Österreich</strong>s:Eine umfassende Analyse undDokumentation des zweitenHalbjahres 1998802. Igler, Hans Ausbruch aus Krähwinkel :<strong>Österreich</strong>ische Perspektiven 1985bis 1995803. Kahn, Herman/Schneider,Ernest/Trammell, John<strong>Österreich</strong>, Europa und die Welt inden achtziger Jahren :1. Teil einer Studie über die Zukunft<strong>Österreich</strong>s1111


804. Mock, Alois/Steiner,Ludwig/Khol,Andreas (Hg.)805. Pelinka,Anton/Mayr,Sabine (Hg.)806. Gerlich, Peter/Panagl, Oswald (Hg.)Neue Fakten zu Staatsvertrag undNeutralitätDie Entdeckung der Veantwortung :Die Zweite Republik und dievertriebenen Juden; eine kommenierteDokumentation aus dempersön-ichen Archiv von AlbertSternfeldWörterbuch der politischenSprache in <strong>Österreich</strong>111807. Vytiska, Herbert Der logische Nachfolger :Alois Mock – Eine politischeBiographie808. Eichtinger, Martin /Wohnout, HelmutAlois MockEin Politiker schreibt <strong>Geschichte</strong>11809. Busek, Erhard/Khol, Andreas/Neisser, HeinrichPolitik für das dritte Jahrtausend :Festschrift für Alois Mock zum 60.Geburtstag810. Welan Manfried Das österreichischeStaatsoberhaupt :Mit einem Portrait von Dr. KurtWaldheim811. Pelinka, Peter <strong>Österreich</strong>s Kanzler :Von Leopold Figl bis WolfgangSchüssel812. Engelbert, Washietl <strong>Österreich</strong> und die Deutschen 1111813. Brusatti, Alois/Heindl, Gottfried (Hg.)Julius Raab :Eine Biographie inEinzeldarstellungen814. Mock, Alois Standpunkte 11815. Busek, Erhard/Khol, Andreas/Neisser, HeinrichPolitik für das dritte Jahrtausend :Festschrift für Alois Mock zum 60.Geburtstag1


816. Khol, Andreas Mein politisches Credo :Aufbruch zur Bürgersolidarität1817. Waldheim, Kurt Die Antwort 1818. Pelinka, Anton/Welan, ManfriedDemokratie und Verfassung in<strong>Österreich</strong>1819. Carsten, F.L. Die erste österreichische Republikim Spiegel zeitgenössischer Quellen1820. Waldheim, Kurt Im Glaspalast der Weltpolitik 1821. Brusatti, Alois/Heindl, Gottfried (Hg.)Julius Raab :Eine Biographie inEinzeldarstellungen822. Khol, Andreas Mein politisches Credo :Aufbruch zur Bürgersolidarität823. Gruber, Karl/Krapfenbauer, Robert/Lammel, WalterWir über Waldheim :Ein Mann, eine Ära im Urteil derMitbürger824. Born, Hanspeter Für die Richtigkeit :Kurt Waldheim825. Welan, Manfried Der Bundespräsident:Kein Kaiser in der Republik826. Klenner, Fritz Sozialismus in der Sackgasse? :Wirtschaft und Gesellschaft imUmbruch827. Khol,Andreas/Faulhaber,Theodor/Ofner,GüntherDie KampagneKurt Waldheim – Opfer oder Täter?Hintergründe und Szenen einesFalles von Medienjustiz828. Busek, Erhard <strong>Österreich</strong> und der Balkan :Vom Umgang mit dem PulverfaßEuropas829. Ritschel, Karl Heinz Julius Raab :Der Staatsvertrags Kanzler111111111


830. Koren, Johannes/Ebner, Manfred<strong>Österreich</strong> auf einem Weg :Handelskammern undSozialpartnerschaft im Wandel derZeiten831. Igler, Hans Vom Krähwinkel nach Europa :Ein Prozeß mit Dutzenden„Hausauf-gaben“(Wdf – Edition, Juli 1989)832. Diwok, Fritz/Koller, HildegardReinhard Kamitz :Wegbereiter des Wohlstands111833. Der Freiheitliche Forum(Hg.)834. Seidl, Conrad/Vogel, RolandKontro Vers, Nr. 4 (Schriftenreihe)Weil das Land sich ändern muss! :Auf dem Weg in die dritte RepublikWehrhaftes <strong>Österreich</strong> :Die militärische Landesverteidigung11835. Busek, Erhard;Bretschneider, Rudolf/Bochskanl, Peter (Hg.)Mensch im Wort :Erhard Busek;Reden und Aufsätze836. Riedl, Joachim Thomas Klestil :Macht braucht Kontrolle837. Kassner, Dietrich Chaos und VernetzungWege zu einem neuenGleichgewicht838. / Rathkolb, OliverEtzersdorfer, Irene (Hg.)Der junge KreiskySchriften Reden Dokumente1931-1945Mit einem Vorwort von WillyBrandt839. Bacher, Herbert et.al. Karl Schleinzer:Der Mann und das Werk840. Hölzl, Norbert Propagandaschlachten :Die österreichischen Wahlkämpfe1945 – 1971841. Gruber, Karl …und jetzt die Galoschen fürMinister Gruber!“ :Anekdoten aus der Diplomatie1111111


842. Verlag Austria PressGes.m.b.H. (Hg.)Chefred.: Tobias HierlFremde Heimat:Emigranten, Immigranten –Publikation843. Blau, Paul Das Erbe verschleudert, die Zukunftverspielt : Ein JahrhundertArbeiterbewegung844. Günzl, H. Christof Bewältigungen der Vergangenheitund der Zukunft durch „NeuesDenken“845. Freiheitliche Akademie(Hg)Der VdU: Eine Dokumentation;Verband der Unabhängigen 1949-1956846. Emmerich, Klaus Unterwegs zum Frieden:50 Jahre <strong>Österreich</strong> in denVereinten Nationen847. Bruckmüller, Ernst Nation <strong>Österreich</strong> 111111848. F. Bahmueller, Charles(General Editor)CIVITASA Framework für Civic Education1849. Bock, Fritz Das Schicksalsjahr 1934 :Wie es dazu gekommen ist undseine Nachwirkungen (Publikation)850. Vodopivec, Alexander Taus & Busek :Persönlichkeit, Konzept und Stil des851. Kraler, Albert/ Husa,Karl/ Bilger, Veronika(Hg.)852. Kindermann, Dieter/Vogl, Gerhardneuen Führungsteams der ÖVPMigrationen 1Politik aus nächster Nähe<strong>Österreich</strong>s <strong>Geschichte</strong> in<strong>Geschichte</strong>nMit Karikaturen von IRONIMUS853. Kobenter, Samo Republik der Sekretäre 1111854. Pelinka, Anton/Rosenberger, Sieglinde<strong>Österreich</strong>ische Politik 1


855. Kletzander, Helmut/Wernhardt, Karl RMinderheiten in <strong>Österreich</strong> 1856. Neisser, Heinrich/Puntscher-Riekmann,Sonja (Hg.)Europäisierung derösterreichischen PolitikKonsequenzen der EU-Mitgliedschaft857. Reiter, Franz R Wer war Rosa Jochmann? 11858. (Kreisky, Bruno) Wer war Bruno Kreisky? 1859. Filzmaier, Peter Politik und Politische Bildung 1860. Leitner, Andrea Frauenförderung im Wandel 1861. Ostner, Ilona/ Tholoniat,Luc/ Wehinger (Beitr.)Die Europäische Kommission unddie Zukunft der EU1862. Dzihic, Vedran/Nadjivan, Silvia/ Paic,Hrvoje863. Gehler, Michael/Pelinka, Anton/ Bischof(Hg.)864. Benedek, Wolfgang/König, Otto/ Promitzer(Hg.)Europa - verflucht begehrtEuropavorstellungen in Bosnien-Herzegowina, Kroatien und SerbienMit Vorwort von WolfgangPetritsch und Christine von Kohl<strong>Österreich</strong> in der EuropäischenUnionBilanz seiner MitgliedschaftMenschenrechte in Bosnien undHerzegowina865. Busek, Erhard <strong>Österreich</strong> und der Balkan 1111866. Zahorka, Hans J Wie weit soll die EU reichen? 1867. Tömmel, Ingeborg Das politische System der EU 1


868. Daxner, Michael/Jordan, Peter/ Leifer(Hg.)869. Karlhofer, Ferdinand/Melchior, Josef (Hg.)870. Bieber, Roland/ Epiney,Astrid/ Haag, MarcelBilanz Balkan 1Anlassfall <strong>Österreich</strong>1Die Europäische Union auf demWeg zu einer WertegemeinschaftDie Europäische Union 1871. Brix, Emil (Hg.) Civil Society in <strong>Österreich</strong> 1872. Pichler, Rupert/Forschung, Geld und Politik 1Stampfer, Michael/Hofer, Reinhold873. Appelt, Erna Gleichstellungspolitik in <strong>Österreich</strong> 1874. Freiberg, Stephan Europäisches Arbeitsrecht 1875. Hofbauer, Hannes EU-OsterweiterungHistorische Basis – ökonomischeTriebkräfte – soziale Folgen876. Brix, Emil/ Nautz,Jürgen/ Poier, Klaus(Hg.)Die österreichischeVerfassungsdiskussion877. Rohrer, Anneliese CharakterfehlerDie <strong>Österreich</strong>er und ihre Politiker11878. Huainigg, Franz J Wer macht die Gesetze? 1879. Filzmaier, Peter Wie wir politisch ticken... 1880. Hofstetter, Alwine Politische und rechtliche Aspektevon Kunst1881. Csáky, Moritz/Feichtinger, Johannes(Hg.)Europa - geeint durch Werte? 1


882. Schreiber, Norbert/Wieser, Lojze (Hg.)Europa was nun? 1883. Huget, Holger Demokratisierung der EU 1884. Duve, Freimut/Weisskirchen, Gert/Jung, JohannesSüdosteuropa zwischen Balkan undEU885. Michalowitz, Irina Lobbying in der EU 11886. Wieser, Lojze/ Rinner,Bernhard (Hg.)Der Vielfalt verpflichtetEuropa im Gespräch1887. Leichter, Käthe "Man ist ja schon zufrieden, wennman arbeiten kann"1888. Androsch, Hannes Warum <strong>Österreich</strong> so ist, wie es ist 1889. Libal, Wolfgang Der BalkanStabilität oder Chaos in Europa1890. Libal, Wolfgang Das Ende Jugoslawiens 1891. Vedung, Evert Evaluation im öffentlichen Sektor 1892. Petritsch, Wolfgang Bosnien und Herzegowina 1893. Rohan, Albert Diplomat am Rande der Weltpolitik 1894. Angerer, Thomas <strong>Österreich</strong> in Europa 1895. Scheidl, Hans W Die Monarchen der ZweitenRepublik1896. Rauchenberger, Josef(Hg.)Stichwort Demokratie. 50 JahreZeitgeschehen1


897. Parlament (Hg.) Das österreichische Parlament 1898. Aftenberger, Ines Die neue Rechte und derNeorassismus / Ines Aftenberger.249 S. ; 24 cm. Graz : Grazer Univ.-Verl. Leykam : 20071ISBN: 978-3-7011-0088-0Anmerkung: Reihe Habilitationen,Dissertationen und Diplomarbeiten/ Karl-Franzens-Universität Graz ;14. - Geisteswissenschaften :<strong>Geschichte</strong>899. Nnebedum, Chigozie Migration und Menschenhandel :Probleme und Lösungsvorschläge /Chigozie Nnebedum. 67 S. ; 20 cm:Mitterkirchen : C. Nnebedum : 20101900. Geschäftsgruppe Kulturund Wissenschaft derStadt Wien (Hrsg.)ISBN: 978-3-200-01863-1Wissenschaftsbericht der StadtWien 2009 : Kreativ Neues denken :Poistion beziehen : Chancenentwickeln. Wien: Magistrat derStadt Wien: 2009Anmerkung: Zusatz bis 2006(2007):Kulturreflexion, Innovationen,Technologie, DialogZusatz 2007(2008): Forschung,Technologie, Innovation,Aufklärung aus Wien. Ersch. jährl.!


901. Judt, Tony Große Illusion Europa:Herausforderungen und Gefahreneiner Idee902. Molden, Otto Die europäische Nation :Die neue Supermacht vom Atlantikbis zur Ukraine903. Plattner, Hans Die Türkei .Eine Herausforderung für Europa904. Riedl, Ruper Kein Ende der Genesis1111905. Kusic, Sinisa/ Grupe,Claudia (Hg.)Wir und unsere StaatenThe Western Balkans on Their Wayto the EU?1906. Davis, Terry Der Europarat800 Millionen Europäer1907. Ovcina, Ismet Politicke stranke i demokratija 1908. Heine, Peter Halbmond über die deutschenDächern:Muslimisches Leben in unseremLand909. Löser, Jochen/Neutralität für Mitteleuropa:Schilling, UlrikeDas Ende der Blöcke910. Koch, Claus Das Ende des Selbstbetrugs :Europa braucht eine Verfassung;Traktat911. Noelle Neumann,Elisabeth/ Kepplinger,Hans Mathias/Donsbach, Wolfgang(Hg.)912. Fassmann,Heinz/Münz,Rainer (Hg.)Kampa:Meinungsklima und Medien-Wirkung im Bundestagswahlkampf1998Migration in Europa :Historische Entwicklung, aktuelleTrends, politische Reaktionen913. Marjanovid, Vladislav Die Mitteleuropa-Idee und dieMitteleuropa-Politik <strong>Österreich</strong>s1945-1995111111


914. Klett, Roderich (Hg.) Reden auf die Republik 1915. Horn, Gyula et.al. Reden über Deutschland 2 1916. Meyer, Gerd (Hg.) Die politischen Kulturen Ostmitteleuropasim Umbruch917. Horváth, István Die Sonne ging in Ungarn auf :Erinnerungen an eine besondereFreundschaft918. Le Rider, Jacques Mitteleuropa:Auf den Spuren eines Begriffes919. Habermas, Jürgen Die Einbeziehung des Anderen:Studien zur politischen Theorie1111920. Streitenberger,Wolfgang (Hg.)<strong>Österreich</strong>s Zukunft ist Europa 1921. Glotz, Peter Manifest für eine Neue EuropäischeLinke922. Glotz, Peter Manifest für eine Neue EuropäischeLinke11923. Liechtestein,Vincenz/Eidlitz, JohannesGrundwerte Europas –Fundamente der Einigung1924. Solschenizyn, Alexander Warnung :Die tödliche Gefahr desKommunismus925. <strong>Österreich</strong>ischesStudienzentrum fürFrieden undKonfliktlösung (Hg.);Red.: Graf,WilfriedEuropa zwischen Krieg und Frieden:Geopolitische Hegemonie odergemeinsame Friedensordnung926. Kröger, Uwe Die Windsors:Glanz und Elend einer Monarchie927. Sammons, Jeffrey L.(Hg.)Die Protokolle der Weisen von Zion:Die Grundlage des modernen1111


Antisemitismus – eine Fälschung;928. Rudolph, Hermann (Hg.) Den Staat denkenTheodor Eschenburg zum Fünfundachtzigsten929. Auswärtiges Amt (Hg.) Umbruch in EuropaDie Ereignisse im 2. Halbjahr 1989930. Sieburg, Friedrich Gott in Frankreich? :Ein Versuch931. Kopper,Hilmar/Seebacher-Brandt,Brigitte/Walter,NorbertEuropa wohin?4. Jahreskolloquium der AlfredHerrhausen Gesellschaft fürinternationalen Dialog, 21./22.Juni1996, Frankfurt am Main932. Sichrovsky, Peter Der Antifa-KomplexDas korrekte Weltbild11111933. Schirrmacher, Frank(Hg.)Der westliche Kreuzzug:41 Positionen zum Kosovo-Krieg1934. Nolte, Ernst Der europäische Bürgerkrieg 1917- 11945:Nationalsozialismus undBolschewismus935. Sieferle, Rolf Peter Epochenwechsel:1Die Deutschen an der Schwelle zum21.Jahrhundert936. Hentig, Hartmut von Ach, die Werte! :1Ein öffentliches Bewußtsein vonzwiespälti-gen Aufgaben;Über eine Erziehung für das21.Jahrhundert937. Brandt, Willy Erinnerungen 1938. Gründer, Horst „…da und dort ein jungesDeutschland gründen!“Rassismus, Kolonien und kolonialerGedanke vom 16. bis zum20.Jahrhundert1


939. Hoyle, Fred Mensch und Materialismus 1940. Sontheimer, Kurt Die verunsicherte Republik:Die Bundesrepublik nach 30 Jahren941. Arnold, Hans Europa am Ende?Die Auflösung von EG undNATO942. Beyme, Klaus von Das politische System derBundesrepublik Deutschland :Eine Einführung943. Feldner, Josef <strong>Österreich</strong> in die EU!?Der falsche Weg nach Europa1111944. Sontheimer, Kurt Deutschlands politische Kultur 1945. Vilmar, Fritz (Hg.) Industrielle Demokratie inWesteuropa946. Gurkow, Andrej/Zapevalov,ValentinRußland auf dem Weg zurNeuformierungvon Interessen, Macht undStrukturen –Lage und Perspektiven aus der Sichtder„neuer“ Russen947. White, Hayden Metahistory:Die historische Einbildungskraft im19.Jahrhundert in Europa948. Schröder, Gerhard Und weil wir unser Landverbessern..:26 Briefe für ein modernesDeutschland949. Lennings, Manfred Modell Deutschland im Härtetest :ausgewählte Reden und Beiträge1982 bis 1999950. Paraskewopoulos,Spiridon (Hg.)Das Beschäftigungsproblem imvereintenDeutschland:111111


eine Zwischenbilanz951. Schäfers, Bernhard Politischer Atlas Deutschland:Gesellschaft, Wirtschaft, Staat952. Habermas, Jürgen (Hg.) Stichworte zur „Geistigen Situationder Zeit“;1. Band : Nation und Republik953. Willke, Helmut Ironie des Staates:Grundlinien einer StaatstheoriepolyzentrischerGesellschaft954. Schäfers, Bernhard Politischer Atlas Deutschland:Gesellschaft, Wirtschaft, Staat –2. Ausgabe955. Glotz, Peter Die Beweglichkeit des Tankers:Die Sozialdemokratie zwischenStaat und neuen sozialenBewegungen956. Heym, Stefan Filz:Gedanken über das neuesteDeutschland957. Nuss, Bernard Das Faust-Syndrom :Ein Versuch über die Mentalität derDeutschen958. Hartung, Klaus Neunzehnhundertneunundachtzig :Ortsbesichtigungen nach einerEpochenwende959. Amt für amtlicheVeröffentlichungen derEuropäischenGemeinschaften (Hg.)Europa verwirklichen durch dieallgemeine und berufliche Bildung960. Aly, Götz Macht, Geist, Wahn:Kontinuitäten deutschen Denkens1111111111961. Greiffenhagen, Martinund Sylvia962. Greiffenhagen, Martinund SylviaEin schwieriges Vaterland:Zur politischen KulturDeutschlands; Ausgabe 1979Ein schwieriges Vaterland:Zur politischen Kultur im11


963. Greiffenhagen, Martinund Sylviavereinigten Deutschland, Ausgabe1993Ein schwieriges Vaterland:Zur politischen Kultur imvereinigten Deutschland, Ausgabe1981964. Thurich, Eckart Schwierige Nachbarschaften:Deutsche und Polen – Deutscheund Tsche-chen im 20. Jahrhundert965. Kaeble, Hartmut Nachbarn am Rhein:Entfremdung und Annäherung derfranzösischen und deutschenGesellschaftseit 1880966. Institut der deutschenWirtschaft Köln (Hg.)Was kommt nach der D-Mark?Europa auf dem Weg zu Währungs-Union (Publikation)967. Vernet, Daniel Was wird aus Deutschland? 11111968. Institut der deutschenWirtschaft Köln (Hg.)Deutschland in der „Sozialen Schieflage“?Fakten statt Emotionen(Publikation)969. Adenauer, Konrad Erinnerungen 1953-1955 11970. Kulturamt der Stadt Demokratie im Wandel 1Wien (Hg.); Redaktion:Varga, Jozsef971. Ettmayer, Wendelin Plädoyer für Mitteleuropa 1972. Arbeitsgemeinschaft fürwissenschaftlicheWirtschaftspolitik (Hg.)973. Misik,Robert/Rabinovici,DoronEuropäische Beschäftigungspolitikin der Arbeitswelt 2000:Zeitgemäße wirtschaftspolitischeMaßnahmen zur wirkungsvollenBekämpfung von ArbeitslosigkeitRepublik der Courage:Wider dieVerhaiderung11


974. Mechtersheimer,Alfred/Barth,PeterMilitarisierungsatlas derBundesrepublik:Streitkräfte, Waffen und Standorte,Kosten und Risiken975. Jaeggi, Urs Kapital und Arbeit in derBundesrepublik:Elemente einergesamtgesellschaftlichenAnalyse976. Seiffert, Wolfgang Wladimir W. Putin:Wiedergeburt einer Weltmacht111977. Lübbe, Hermann (Hg.) Rußlands Zukunft – EuropasSchicksal:Rußland, Ukraine, Weißrußland unddie Zukunft Europas978. Prunskiene,Kazimiera/Habsburg,Otto von (Hg.)979. Dahrendorf,Ralf/Furet,Francois/Geremek,BronislawEuropa – ein Kontinent gewinntGestalt:Die geistige Auseinandersetzungum das neue EuropaWohin steuert Europa:ein Streitgespräch980. Duboček, Alexander Leben für die Freiheit 1111981. Roth, Jürgen Die roten Bosse:Rußlands Tycoone übernehmen dieMacht in Europa982. Lüthy, Herbert Wo liegt Europa?Zehn Versuche zu den Umtrieben983. Böckenförde, Ernst-Wolfgangdes Zeit-geistsWelchen Weg geht Europa? 111984. Dahrendorf, Ralf Fragmente eines neuenLiberalismus1985. Bauer,Leonhard/Matis,HerbertGeburt der Neuzeit:Vom Feudalsystem zurMarktgesellschaft1


986. Schwarz, Hans-Peter Die Zentralmacht Europas:Deutschlands Rückkehr auf dieWeltbühne987. Neidhart, Leonhard Die politische Schweiz :Fundamente und Institutionen11988. Plasser,Fritz/Ulram,Peter A. (Hg.)Transformation oder Stagnation? :Aktuelle politische Trends inOsteuropa989. Lübbe, Hermann Abschied vom Superstaat:Vereinigte Staaten von Europa wirdes nicht geben990. Kostow, Wladimir Der bulgarische Regenschirm 111991. Rauert, Fee Das Kosovo :1Eine völkerrechtliche Studie;(Schriftenreihe Ethnos; 55)992. Muszynski, Bernhard Wirtschaftliche Mitbestimmung 1zwischen Konflikt – undHarmonienkonzeptionen:Theoretische Voraussetzungen,geschicht-liche Grundlagen undHauptprobleme derMitbestimmungsdiskussion der BRD993. Habermas, Jürgen Die nachholende Revolution 1994. Laqueur, Walter Der Schoss ist fruchtbar noch:1Der militante Nationalismus derrussischenRechten995. Truger,Arno/Macho,Thomas H. (Hg.)Mitteleuropäische Perspektiven 1996. Michalski, Krzysztof (Hg.) Europa und die Civil Society:Castelgandolfo – Gespräche 19891997. Belotserkovsky,VadimRußland vor der Wahl:Selbstverwaltung oderTotalitarismus1


998. Bleicher, Knut Chancen für Europas Zukunft:Führung als internationalerWettbewerbs-faktor999. Greiner, Ulrich Gelobtes Land:Amerikanische Schriftsteller über1000. Hrbek, Rudolf/Weyand, SabineAmerikaBetrifft: Das Europa der Regionen:Fakten, Probleme, Perspektiven1111001. Brunner, Georg/Lemberg, HansVolksgruppen in Ostmittel – undSüdost-europa11002. Schlesak, Dieter Wenn die Dinge aus dem Namenfallen :Essay1003. Scholz, Rupert (Hg.) Europa der Bürger? :Nach der Euro-Einführung und vorder EU-Erweiterung –Zwischenbilanz und Perspek-tiven1004. Kopeinig, Margaretha/Kotanko, Christoph(Publikation)Eine europäische Affäre:Der Weisen-Bericht und dieSanktionen gegen <strong>Österreich</strong>1005. Mölzer, Andreas Deutsche Bausteine Mitteleuropas 11111006. Scholz, Rupert (Hg.) Europäische Integration – Schoneine „Union des Rechts“? ZwischenErfolgsbilanz und Balanceverlust1007. Streitenberger,Wolfgang1008. Papcke, Sven/Weidenfeld, Werner(Hg.)Die Geburt Europas:Ideengeschichtliche Perspektivenzur EG-DiskussionTraumland Mitteleuropa? :Beiträge zu einer aktuellenKontroverse1009. Behar, Pierre Zentraleuropa im Brennpunkt:Analysen und perspektiven einerkontinentalen Geopolitik1010. Chenaux-Repond, Dieter Abschied von der Zukunft? :Ein Blick aus Deutschland vor der11111


Jahrhundertwende1011. Esterbauer, Fried Europäische Integrationvon den Anfängen zum Vertrag vonMaastricht1012. Kopeinig, Margaretha EU-Präsidentschaft :Aufgaben und Rolle <strong>Österreich</strong>s1013. Mantl, Wolfgang (Hg.) Die neue Architektur Europas:Reflexionen in einer bedrohtenWelt1014. Pfahl-Traughber, Armin Volkes Stimme? :Rechtspopulismus in Europa11111015. Neisser, Heinrich Das politische System der EG 11016. Leienbach, Volker/Seffen, Achim1017. <strong>Österreich</strong>isches OstundSüdosteuropa –Institut; Lukan,Walter/Jordan, Peter(Hg.)Die Osterweiterung derEuropäischen Union:Sozialpolitische PerspektivenMakedonien:Geographie – Ethnische Struktur –<strong>Geschichte</strong> – Sprache und Kultur –Politik –Wirtschaft – Recht1018. Schmidt, Helmut Die Selbstbehauptung Europas:Perspektiven für das 21.Jahrhundert1019. Burstein, Daniel Weltmacht Europa:Die Öffnung des Ostens und dereuropäische Binnenmarktverändern das Kräfteverhältnis inder Welt1020. Böhler, Ingrid/Gehler,Michael (Hg.)Verschiedene europäische Wege imVergleich:<strong>Österreich</strong> und die BundesrepublikDeutschland 1945/49 bis zurGegenwart;(Festschrift für Rolf Steininger zum65. Geburtstag)11111


1021. Szpott, Helmut Neutralität und Integration:1Das Relationale der Neutralität imBeitrittsprozeß Irlands zur EG1022. Kroker, Eduard J.M./Dechamps, BrunoEuropa – ein Weg zum Frieden? 11023. Brandstetter, Gerfried(Hg.)Die westeuropäische Union:Einführung und Dokumente11024. Portisch, Hugo Hört die Signale :Aufstieg und Fall desSowjetkommunismus1025. Kunnert, Gerhard Spurensicherung auf demösterreichischen Weg nach Brüssel;Sonderband der SchriftenreiheEuropa des Bundeskanzleramtes1026. Scholz, Rupert (Hg.) Europa als Union des Rechts : einenot-wendige Zwischenbilanz imProzeß der Vertiefung undErweiterung (eine Publika-tion desVI. Kongresses „Junge Juristen undWirtschaft“, Leipzig, 26.-28.Mai1999)1027. Verein “EuropäischeRundschau” (Hg.)1028. Verein “EuropäischeRundschau” (Hg.)1029. Prosi, Gerhard/Watrin, Christian (Hg.)1030. Karlhofer, Ferdinand/Talos, EmmerichEuropäische Rundschau –Vierteljahres-zeitschrift für Politik,Wirtschaft und Zeitgeschichte, Nr.4/89Europäische Rundschau –Vierteljahres-zeitschrift für Politik,Wirtschaft und Zeitgeschichte, Nr.4/90Dynamik des Weltmarkts –Schlankheitskur für den Staat?(eine Publikation des VI.Internationalen Kongresses „JungeWissenschaft und Wirtschaft, 10.-12.Juni 1992 in Innsbruck)Sozialpartnerschaft und EU :Integrationsdynamik undHandlungsrahmen derösterreichischen11111


Sozialpartnerschaft1031. Verein „EuropäischeRundschau“ (Hg.);Chefredakteur: PaulLendvai1032. Verein „EuropäischeRundschau“ (Hg.);Chefredakteur: PaulLendvai1033. Verein „EuropäischeRundschau“ (Hg.)1034. Verein „EuropäischeRundschau“ (Hg.);Chefredakteur: PaulLendvai1035. Verein „EuropäischeRundschau“ (Hg.);Chefredakteur: PaulEuropäische Rundschau –Vierteljahres-zeitschrift für Politik,Wirtschaft und Zeitgeschichte, Nr.4/2003Europäische Rundschau –Vierteljahres-zeitschrift für Politik,Wirtschaft und Zeitgeschichte, Nr.4/83Europäische Rundschau –Vierteljahres-zeitschrift für Politik,Wirtschaft und Zeitgeschichte, Nr.1/82Europäische Rundschau –Vierteljahres-zeitschrift für Politik,Wirtschaft und Zeitgeschichte, Nr.3/83Europäische Rundschau –Vierteljahres-zeitschrift für Politik,Wirtschaft und Zeitgeschichte, Nr.3/83Lendvai1036. Ehrenberg, Herbert Raus aus der Krise:Mit wirksamen Konzepten für mehrArbeit und soziale Gerechtigkeit1037. Riegler, Josef/ Popp,Hans W./ Kroll-Schlüter,Hermann u.a.1038. Verlag derPresseagentur Nowosti,1988 (Hg.)1039. Genius-Gesellschaft fürfreiheitliches Denken(Hg.)1040. Michalski, Krzysztof(Hg.); hrsg. am Insti-tutfür die Wissen-schaftenvom Menschen in WienAufstand oder Aufbruch? :Wohin gehen Europas Bauern?Gipfeltreffen :Moskau, 29.Mai – 2.Juni 1988Dokumente und MaterialienGenius Lesestücke, eineVierteljahreszeitschrift, Winter1/1997Transit: europäische Revue, Heft 7,Frühjahr 19941111111111


1041. Jurka, Karl Maastricht = Europa 11042. Institut für Wirtschaftund Politik, Wien (Hg.)Die Koalition und die EU :eine Dokumentation11043. Genius-Gesellschaft fürfreiheitliches Denken(Hg.)Genius Lesestücke, eineVierteljahreszeitschrift, Herbst2/19971044. Busek, Erhard (Hg.) Vision 2:Brücken in die Zukunft;Weltausstellung Wien – Budapest19951045. Hoover Institution onWar, Revolution andPeace at StanfordUniversity (Hg.)1046. Hanns Martin Schleyer-Stiftung (Hg.)1047. Frankfurter AllgemeineZeitung für Deutschland(Hg.)1048. Fink,Gerhard/Feichtinger,Claudia (Hg.)1049. Pawlitschek,Andreas [Red.]Report 1994 1Hans Martin Schleyer-Preis 1988und 1989 :Verleihung an Professor Dr.Dr.h.c.Golo Mann u. Dr. Otto Schulmeisteram 27. April 1989 im Neuen Schloß,Stuttgart„Dass ich das noch erleben darf…“ :Eine Zusammenstellung derBerichte in der FrankfurterAllgemeinen Zeitung über diedeutsche Lage und über dieEntwicklung im OstblockDer Donauraum: Zeitschrift desInstitutes für den Donauraum undMitteleuropa, 2000/Spezialheft:Kulturstandards und interkulturelleKommu-nikation anhandempirischer LändervergleicheAuslandskulturtagung 2010 - DerDonauraum als gemeinsameKulturlandschaft / [Hrsg.:Bundesministerium für Europäischeund Internationale111111


Angelegenheiten, KulturpolitischeSektion, Referat für KulturelleÖffentlichkeitsarbeit. Red.: AndreasPawlitschek (Hrsg.)] . Wien : BmeiA: 2011. 99 S. : 24. CmISBN: 978-3-9503083-3-41050. Hinteregger, Gerald/ Der Donauraum: Zeitschrift desSajdik, Martin (Hg.) Institutes für den Donauraum undMitteleuropa, 1-2/2000:Erweiterung der EuropäischenUnion und Migration – MöglicheAuswirkungen auf denösterreichischen Arbeitsmarkt1051. Van Miert, Karel Markt, Macht, Wettbewerb :Meine Erfahrungen als Kommissarin Brüssel1052. Harenberg, Bodo (Hg.) Chronik ’90 :Vollständiger Jahresrückblick inWort und Bild;Der Weg zur Deutschen Einheit(Publikation)1053. Noetzel, Thomas Authentizität als politischesProblem :Ein Beitrag zur Theoriegeschichteder Legitimation politischerOrdnung1054. Städtler, Thomas Von den Schwierigkeiten, einKonservativer zu werden:Über den idealen und den realexistierendenKonservativismus;1055. Gabriel, Leo/Radnitzky, Gerard/Schopper, Erwin (Hg.)Eine StreitschriftDie i-Waffen:Information im Kräftespiel derPolitik1056. Kohmaier, Franz Eurosklerose:Von der Notwendigkeit einesBewußtseinswandels1057. Kroker, EduardJ.M./Dechamps, BrunoDie Deutschen auf der Suche nachihrer neuen Identität11111111


(Hg.)1058. Michel, Karl Markus/Spengler, Tilman (Hg.)Die Unterwanderung Europas;(Kursbuch, Heft 107, März 1992)11059. Bender, Peter Das Ende des ideologischenZeitalters:Die Europäisierung Europas1060. Galtung, Johan Eurotopia:Die Zukunft eines Kontinents1061. Stix, Gerulf Die Stunde des Euroliberalismus:Liberalismus und Nationalismus imneuen Europa1062. Bohrer, Karl Heinz/Scheel, Kurt (Hg.)1063. <strong>Österreich</strong>isch-bosnischherzegowini-scherKulturverein (Hg.)1064. Institut für denDonauraum undMitteleuropa (Hg.)1065. Institut für denDonauraum undMitteleuropa (Hg.)1066. Institut für denDonauraum undMitteleuropa (Hg.)1067. Institut für denDonauraum undMitteleuropa (Hg.)1068. Institut für denDonauraum undMERKUR :Deutsche Zeitschrift füreuropäisches Denken;Heft 9/10, Sept./Okt. 1992, 46.JahrgangB a l k a n :Südosteuropäischer Dialog, Heft 6<strong>Österreich</strong> und die EU-Osterweiterung :Argumente und Fakten;1. Fassung, Oktober 1998<strong>Österreich</strong> und die EU-Osterweiterung :Argumente und Fakten;1. Fassung, Oktober 1998<strong>Österreich</strong> und die EU-Osterweiterung :Argumente und Fakten;1. Fassung, Oktober 1998<strong>Österreich</strong> und die EU-Osterweiterung :Argumente und Fakten;1. Fassung, Oktober 1998<strong>Österreich</strong> und die EU-Osterweiterung :1111111111


Mitteleuropa (Hg.)1069. Institut für denDonauraum undMitteleuropa (Hg.)1070. Institut für denDonauraum undMitteleuropa (Hg.)1071. Institut für denDonauraum undMitteleuropa (Hg.)1072. Institut für denDonauraum undMitteleuropa (Hg.)1073. Institut für denDonauraum undMitteleuropa (Hg.)1074. Institut für denDonauraum undMitteleuropa (Hg.)1075. Institut für denDonauraum undMitteleuropa (Hg.)1076. Institut für denDonauraum undMitteleuropa (Hg.)1077. Institut für denDonauraum undMitteleuropa (Hg.)Argumente und Fakten;1. Fassung, Oktober 1998<strong>Österreich</strong> und die EU-Osterweiterung :Argumente und Fakten;1. Fassung, Oktober 1998<strong>Österreich</strong> und die EU-Osterweiterung :Argumente und Fakten;1. Fassung, Oktober 1998<strong>Österreich</strong> und die EU-Osterweiterung :Argumente und Fakten;1. Fassung, Oktober 1998<strong>Österreich</strong> und die EU-Osterweiterung :Argumente und Fakten;1. Fassung, Oktober 1998<strong>Österreich</strong> und die EU-Osterweiterung :Argumente und Fakten;1. Fassung, Oktober 1998<strong>Österreich</strong> und die EU-Osterweiterung :Argumente und Fakten;1. Fassung, Oktober 1998<strong>Österreich</strong> und die EU-Osterweiterung :Argumente und Fakten;1. Fassung, Oktober 1998<strong>Österreich</strong> und die EU-Osterweiterung :Argumente und Fakten;1. Fassung, Oktober 1998<strong>Österreich</strong> und die EU-Osterweiterung :Argumente und Fakten;1. Fassung, Oktober 1998111111111


1078. Institut für denDonauraum undMitteleuropa (Hg.)1079. Institut für denDonauraum undMitteleuropa (Hg.)1080. Institut für denDonauraum undMitteleuropa (Hg.)1081. Institut für denDonauraum undMitteleuropa (Hg.)1082. Institut für denDonauraum undMitteleuropa (Hg.)1083. Institut für denDonauraum undMitteleuropa (Hg.)<strong>Österreich</strong> und die EU-Osterweiterung :Argumente und Fakten;1. Fassung, Oktober 1998<strong>Österreich</strong> und die EU-Osterweiterung :Argumente und Fakten;1. Fassung, Oktober 1998<strong>Österreich</strong> und die EU-Osterweiterung :Argumente und Fakten;1. Fassung, Oktober 1998<strong>Österreich</strong> und die EU-Osterweiterung :Argumente und Fakten;1. Fassung, Oktober 1998<strong>Österreich</strong> und die EU-Osterweiterung :Argumente und Fakten;1. Fassung, Oktober 1998<strong>Österreich</strong> und die EU-Osterweiterung :Argumente und Fakten;1. Fassung, Oktober 19981084. Der Donauraum 3/4/2009: 20 Jahre des eisernenVorhangs1085. Der Donauraum 1/2/2008; 1968 und Mitteleuropa,Hrsg. Emil Brix, Dieter Segert1086. Reiter, Erich (Hg.) Grenzen desSelbstbestimmungsrechts:Die Neuordnung Europas und dasSelbstbestimmungsrecht der Völker1087. Schneider, Christoph/Dämgen, IngoKnaurs Länderlexikon :Die Staaten der EU;Daten, Fakten, Trends1088. Jacobi, Claus (Hg.) Deutschland: Die Stunde derEinheit (Berliner Illustrierte 3.Oktober 1990)1111111111


1089. Pan, Christoph/Pfeil,Beate Sibylle1090. Dohnanyi, Johannes undGermana von1091. Stankovsky, Jan; Plasser,Fritz; A. Ulram, Peter1092. Bong, Jörg/ Spieles,MartinNational Minorities in EuropeHandbookSchmutzige Geschäfte und HeiligerKrieg:Al-Quaida in EuropaOn the Eve of EU EnlargementEconomic Developments andDemocratic Attitudes in EastCentral EuropeKommentierte Testfragen zuEuropa und der EuropäischenUnion2. Auflage11111093. Stellamor, Kurt/ Steiner,Johannes WolfgangHandbuch des österreichischenArztrechtsArzt – Recht – EthikBand 2: Arzt und Ethik1094. Doralt, Werner (Hg.) Banken- und Börsenrecht(Kodex des österreichischen Rechts)1095. Hofstetter, Alwine Politische und rechtliche Aspektevon Kunst und Kultur in <strong>Österreich</strong>1111096. <strong>Österreich</strong> /Bundesministerium fürWissenschaft undForschung1097. Vrba, Karl/Lampelmayer,Manfred/Wulff-Gegenbaur, Wolfgang1098. Ranacher, Christian/Staudigl, FritzStatistisches Taschenbuch / BMWF, 1Bundesministerium fürWissenschaft und Forschung. Wien: BMWF : 2011Schadenersatz in der Praxis 1Einführung in das EU-Recht 1


1099. Stein, Peter G. Römisches Recht und Europa :Die <strong>Geschichte</strong> einer Rechtskultur;Aus dem Englischen von Klaus Luig1100. Wiederin, Ewald (Hg.) Verwaltungs-verfahrensrecht:Stand: 1. Jänner 19991101. GiroCredit Bank, AG derSparkas-sen, Wien (Hg.)2. AuflagePrivatstiftungsgesetz mitMustersatzung1111102. Kelsen, Hans <strong>Österreich</strong>isches Staatsrecht 11103. Prinz, Gerhard/Prinz, JohannesGemeinnützigkeit im Steuerrecht :Leitfaden zur Steuerfreistellung fürVereine, Kapitalgesellschaften undStiftungen1104. Freiberg, Stephan Europäisches ArbeitsrechtZugleich ein Beitrag zurMindestlohndiskussion inDeutschland1105. Berka, Walter Die GrundrechteGrundfreiheiten undMenschenrechte in <strong>Österreich</strong>1106. Tange, Ernst Günter Zitatenschatz für Juristen:Vom Vergnügen, Recht zu haben11111107. Doralt, Univ.-Prof.Dr.WernerKODEX des österreichischen RechtsDoppelbesteuerungsabkommen2011-06-309. Auflage, Stand: 1.3.2011Alle Abkommen in einem BandMit den:- DBA-Erlässen- OECD-Musterabkommen- OECD-VerrechnungspreisenNeu:- DBA-Hongkong- DBA-Serbien1


1108. Doralt, Univ.-Prof.Dr.Werner1109. Doralt, Univ.-Prof.Dr.Werner1110. Doralt, Univ.-Prof.Dr.Werner- Doppebesteuerungsgesetz- BMF-VerrechnungspreisrichtlinienKODEX des österreichischen RechtsVerwaltungsverfahrensgesetze2010/201140. Auflage, Stand: 1.9.2010NEU:-PauschalvergutungsverordnungUVS-Verfahren 2010- E-Government-GleichwertigkeitsverordnungKODEX des österreichischen RechtsVerwaltungsverfahrensgesetze2011-06-30 441. Auflage, Stand: 1.1.2011Mit den Änderungen nach demBudgetbegleitgesetz 2011 zum:- AllgemeinenVerwaltungsverfahrensgesetz- Verwaltungsstrafgesetz- Zustellgesetz- E-Government-Gesetz- Verwaltungsgerichtshofgesetz- VerfassungsgerichtshofgesetzKODEX des europäischen RechtsEU-Steuerrecht 2011, Stand:1.1.2011Das EU-Steuerrecht in einem Band:- Direkte Steuern- Mehrwertsteuern- Amtshilfe- Betrugsbekämpfung- Verbrauchsteuern- Energiesteuer111


- Gesellschaftssteuer1111. Doralt, Univ.-Prof.Dr.Werner1112. Doralt, Univ.-Prof.Dr.Werner1113. Doralt, Univ.-Prof.Dr.Werner1114. Doralt, Univ.-Prof.Dr.Werner1115. Doralt, Univ.-Prof.Dr.Werner1116. Doralt, Univ.-Prof.Dr.WernerKODEX des internationalen RechtsInternationale RechnungslegungIAS/IFRS 20107. Auflage, Stand: 1.4.2010KODEX des europäischen RechtsEU-Steuerrecht 2011, Stand:1.1.2011KODEX des österreichischen RechtsVersicherungsrecht 2010/201114. Auflage, Stand: 1.10.2010KODEX des österreichischen RechtsVeterinärrecht 201112. Auflage, Stand: 1.3.2011KODEX des österreichischen RechtsBanken- und Börsenrecht 2011Finanzmarktrecht Band 118. Auflage, Stnad: 1.4.2011KODEX des österreichischen RechtsZollrecht und Verbrauchsteuern19. Auflage, Stand: 1.7.2010Mit den aktuellen Änderungen derZollkodex-Durchführungsverordnung (VO430/2010)der Neufassung derZollbefreiungsverordnung (VO1186/2009)sowie den aktuellen ÄnderungenderVerbrauchsteuergesetze und desTabakmonopolgesetzes 1996(Abgabenänderungsgesetz 2009111111


und BGB1 I 2010/35)1117. Doralt, Univ.-Prof.Dr.Werner1118. Doralt, Univ.-Prof.Dr.Werner1119. Doralt, Univ.-Prof.Dr.WernerKODEX des österreichischen RechtsGerichtsorganisation 201012. Auflage, Stand: 1.3.2010- Gerichtsorganisation- Gerichtsbetrieb- Strafverfahren, Strafvollzug- Gebühren und Kosten- Berufsrecht der Richter- Rechsanwaltsordnung(Auszug)- Notariatsordnung (Auszug)KODEX des österreichischen RechtsSteurerlässe 201127. Auflage, Stand: 1.2.2011Band IEinkommensteuerrichtlinien 2000Lohnsteuerrichtlinien 2002mit den Wartungserlässen 2010KODEX des österreichischen RechtsUstGRL-Kommentar 20118. Auflage, Stand: 1.1.2011Der bewährteRichtlinienkommentar:Umsatzsteuergesetz kommentiertmit den UmsatzsteuerrichtlinienLiebhabereirichtlinienVereinsrichtlinien111


1120. Doralt, Univ.-Prof.Dr.Werner1121. Huber, Christian/Leitner,Roman1122. Berger, Dr. Wolfgang(Hrsg.)1123. Berger, Dr.Wolfgang/DDr.Wakounig, MarianMit dem Wartungserlass 2010 undder BMF-Info zur NOVAKODEX des europäischen RechtsEU-Finanzmarktrecht 2010/2011Finanzmarktrecht Band II, Stand:1.9.2010Sämtliche finanzmarktrelevante EU-Richtlinien und EU-Verordnungen inkonsolidierter Fassung betreffend:- Banken- Zahlungsverkehr & E-Geld- Geldwäsche- Wertpapierfirmen & -dienstleistungen- Börse & Prospekt- Investmentfonds &Anlegerschutz- Finanzmarktinfrastruktur- Ratingagenturen- Versucherungen &KonglomerateDie UnternehmensnachfolgeEin Leitfaden für die PraxisAusgabe: 2000Der Verein im SteuerrechtTeil II: Materialien3., neu bearbeitete und erweiterteAuflageInkl. Update 2010 für Teil I+IIAusgabe: 2010Umsatzsteuer kompaktEin didaktisch aufbereiteterPraxisleitfaden mit zahlreichenFallbeispielen und Lösungen3., überarbeitete AuflageAusgabe: 20071111


1124. Tanzer, Dr. Michael/Unger, Dr. Peter1125. Tanzer, Dr. Michael/Unger, Dr. PeterBAO 2010Einführung und Kommentar3., wesentlich erweiterte AuflageBAO 2010Einführung und Kommentar3., wesentlich erweiterte Auflage1126. Landthaler, Karl Die Organisation vonBuchhaltungen1111127. Haeseler, HerbertR./Kirchberger, ThomasP.1128. Kofler, Dr.Herbert/Urnik, Dr.Sabine (Hrsg.)Mandantenbuchhaltungen und –Einnahmen-Ausgaben- RechnungenAusgabe: 1999BilanzanalyseRechnungslegungsgestützteUnternehmensanalyse mittelsKennzahlen und Kennzahlen-Verknüpfungen2., aktualisierte und ereiterteAuflageAusgabe: 2005Handbuch der österreichischenSteuerlehreBand I Teil 211Theorien und Methoden,Steuerarten udn AbgabenverfahrenAusgabe: 20101129. Stürzlinger, Dr. Birgit Business RestructuringsErtragsbesteuerunggrenzüberschreitenderStrukturänderungen zwischenverbundenen UnternehmenAusgabe: 20101130. Hristov, Dr. Dimitar Die Liquidation imErtragsteuerrecht11Ausgabe: 20111131. Prunbauer, Dr. Lucas Urkunden im Gebührenrecht 1


Schriften und aktuelle Beiträge zumösterreichischen AbgabenrechtAusgabe: 20091132. Twardosz, Dr. Benjamin Besteuerung von ZinseinkünftenAbgrenzung von Substanz undErtrag bei Kapitalanlagenprodukten11133. Kahr, Dr.Nathalie/Kovacs,NathalieBerger/Wakounig/Kindl(Hrsg.)1134. Kahr, Dr.Nathalie/Kovacs,NathalieBerger/Wakounig/Kindl(Hrsg.)1135. Exl, WorgangBerger/Wakounig/Kindl(Hrsg.)1136. Lang, Dr.Stephanie/Unger, Dr.Peter1137. Petritz, Michael/Plott,ChristophBaumann/Petritz/Plott/Waitz-Ramsauer (Hrsg.)1138. Baumann, Dr.Andreas/Waitz-Ausgabe: 2007BAO & FinanzstrafrechtLernen mit SystemAusgabe: 2008BAO & FinanzstrafrechtLernen mit System3., aktualisierte AuflageAusgabe: Jänner 2010LohnsteuernLernen mit SystemStand: Juni 2009Steuerrecht graphisch dargestelltDie ideale Ergänzung zu gängigenSkripten und Lehrbüchern desSteuerrechts3., überarbeitete und erweiterteAuflageAusgabe: 2010Konzernsteuerrecht ILernen mit SystemKlassiche KonzernsteuerplanungAusgabe: 2008Konzernsteuerrecht IILernen mit System111111


Ramsauer, Dr. KorneliaBaumann/Petritz/Plott/Waitz-Ramsauer (Hrsg.)1139. Dommes, SabineBerger/Wakounig/Kindl(Hersg.)1140. Wakounig, DDr.Marian/Labner, Adir.FranzBerger/Wakounig/Kindl(Hrsg.)1141. Seicht, Univ.-Prof.Dr.Gerhard (Hrsg.)1142. Sonntag, Dr. Martin(Hrsg.)1143. Koželj, Stanko(Hauptredakteur)Klassiche KonzernsteuerplanungAusgabe: 2008Internationales Steuerrecht- Innerstaatliches Außensteuerrecht- Doppelbesteuerungsabkommen- Sonderfragen beigrenzüberschreitenden SteuerfällenAusgabe: 2009EinkommensteuerInkl. Steuerreformgesetz 2009,Konjunkturbelebungsgesetz 2009,Budgetbegleitgesetz 20092., aktualisierte AuflageAusgabe: 2009Jahrbuch für Controlling undRechnungswesen 2010UnternehmensbewertungKostenrechnungBilanzierungManagement und ControllingBankenkriseVariaAusgabe: 2010ASVGAllgemeinesSozialversicherungsgesetzKommentar1. Auflage 2010SLOVENSKI računovodstvenistandardi / [glavni in odgovorniurednik Stanko Koželj+. – Ljubljana :Zveza računovodilj, finančnikov inrevizorjev Slovenije, 199311111


1144. Kohler, Dr.Gerhard/Wakounig,DDr. Marian/Berger, Dr.Wolfgang1145. Scherff, Dr. Dietrich(Bearbeitung)Neuner, Dr.Kurt/Zechmeister, Dr.Oskar (Begründung)1146. Gaedke,Gerhard/Hinterlaitner,Johann/Eitler, Josef1147. Königsmaier,Heinz/Rabel, Klaus(Hrsg.)1148. Hammerschmied, Hans(Hrsg.)1149. Lang, Michael/Weinzierl,Christine (Hrsg.)1150. Urnik, Sabine/Fritz-Schmied,Gudrun/Kanduth-Kristen, Sabine (Hrsg.)ISBN 86-7591-010-XSteuerleitfaden zur VermietungEinkommensteuer – Umsatzsteuer– Verfahrensrecht9. aktualisierte AuflageStand: 1. April 2011Steuer-Index 2009Über Rechtsmittelentscheidungen,Erlässe und Schrifttum des Jahres2009Ausgabe: 2010Die Umsatzsteuer in Beispielenfür 30 Paragrafen und 17 Artikeldes UstG 19944. Auflage, Ausgabe: 2005UnternehmensbewertungTheoretische Grundlagen –Praktische AnwendungFestschrift für Gerwalt Mandl zum70. GeburtstagAusgabe: 2010Steuerberatung undWirtschaftsprüfung in EuropaFestschrift für Alfred BrogyániAuflage: 2008Europäisches SteuerrechtFestschrift für Friedrich Rödler zum60. GeburtstagAusgabe: 2010Steuerwissenschaften undbetriebliches RechnungswesenStrukturen – Prinzipien –Neuerungen1111111


1151. Lang, Univ.-Prof. Dr.Michael/Jirousek,MinRat Dr. Heinz1152. Johannes-Kepler-Universität1153. Johannes-Kepler-Universität1154. Johannes-Kepler-UniversitätFestschrift für Herbert Kofler zum60. GeburtstagAusgabe: 2009Praxis des InternationalenSteuerrechtsFestschrift für Helmut Loukota zum65. GeburtstagAusgabe: 2005ParagraphStrafrecht / Red.: Johannes-Kepler-Universität Linz, MultimedialeStudienmaterialien GmbH. InZusammenarbeit mit HerbertWegscheider. – 2. Auflage. –Manz`sche Verlags- undUniversitätsbuchhandlung GmbH :Wien, 2007978-3-214-00620-4Grundlagen Privatrecht / Red.:Johannes-Kepler-Universität Linz,Multimediale StudienmaterialienGmbH. In Zusammenarbeit mitAndreas Riedler. – 2. Auflage. –Manz`sche Verlags- undUniversitätsbuchhandlung GmbH :Wien, 2007978-3-214-00618-1Zivilprozessrecht / Red.: Johannes-Kepler-Universität Linz,Multimediale StudienmaterialienGmbH. In Zusammenarbeit mitRichard Holzhammer. – 2. Auflage.– Manz`sche Verlags- undUniversitätsbuchhandlung GmbH :Wien, 20071111


978-3-214-00615-01155. Johannes-Kepler-Universität1156. Johannes-Kepler-UniversitätArbeits- und Sozialrecht / Red.:Johannes-Kepler-Universität Linz,Multimediale StudienmaterialienGmbH. In Zusammenarbeit mitReinhard Resch. – 2. Auflage. - –Manz`sche Verlags- undUniversitätsbuchhandlung GmbH :Wien, 2007978-3-214-00621-1Bürgerliches Recht / Red. Johannes-Kepler-Universität Linz,Multimediale StudienmaterialienGmbH. In Zusammenarbeit mitAndreas Riedler. – 2. Auflage. - –Manz`sche Verlags- undUniversitätsbuchhandlung GmbH :Wien, 200711978-3-214-00619-81157. Klenk, Friedrich Die Neue Umsatzsteuer-Praxis vonA-Z (Ust) / Klenk, Friedrich ;Kraeusel, Jörg. – Praktisches WissenGmbH : Offenburg, 1998 :Zimmermann-Druck + Verlag GmbH: Balve, 19981Jarhgang 1998. – Nr. 7/AugustISSN 0942-6728ISBN 3-929397-08-01158. Depondt, Jos 250 Fragen über Europa und dieEuropäische Politik : (multiplechoice) / Redaktion: Depondt, Jos. –Fünfte [überprüfte] Ausgabe. – SFE: Brüssel, 19961


1159. Diethelm, Kienapfel Strafrecht Allgemeiner Teil : MitFällen und Lösungen / Diethelm,Kienapfel. – 12., überarbeiteteAuflage. - Manzsche Verlags- undUniversitätsbuchhandlung : Wien,2007 ; MANZ CROSSMEDIA : Wien,2007 [Lernprogramm]ISBN 978-3-214-12185-31160. Michalek, Alexander Notariatsgebühren undRechtsanwaltschaft : samteinschlägigen Vorschriften aus demGebühren- und Steuerrecht sowieIndexzahlen / Herausgeber:Michalek, Alexander ; Tades,Helmut. – 23. Auflage. - ManzscheVerlags- undUniversitätsbuchhandlung : Wien,2007 ; MANZ CROSSMEDIA : Wien,2007ISBN 978-3-214-06181-41161. Mohr, Franz Privatkonkurs / Mohr, Franz. 2.Auflage. - Manzsche Verlags- undUniversitätsbuchhandlung : Wien,2007 ; Robitschek : Wien, 2007ISBN 978-3-214-07013-71162. Ferrari, Susanne Erbrecht : Ein Handbuch für diePraxis / Ferrari, Susanne ; Likar-Peer, Gundula Maria. - ManzscheVerlags- undUniversitätsbuchhandlung : Wien,2007ISBN 978-3-214-05395-61163. Kodek / Georg E. Kommentar zum Grundbuchsrecht/ Herausgegeben: Kodek, Georg E. -Manzsche Verlags- undUniversitätsbuchhandlung : Wien,11111


2007ISBN 978-3-214-00443-91164. Heinke, Eric Schriftsätze im Zivilprozess /Heinke, Eric. – 6., völlig neubearbeitete Auflage. - ManzscheVerlags- undUniversitätsbuchhandlung : Wien,2006 ; MANZ CROSSMEDIA : Wien,2004ISBN 3-214-05047-81165. Neumayr, Matthias Exekutionsrecht / Neumayr,Matthias. - Manzsche Verlags- undUniversitätsbuchhandlung : Wien,2004 ; MANZ CROSSMEDIA : Wien,200411MIT CD-ROMISBN 3-214-08431-31166. Ogris, Werner Tatort Rechtsgeschichte. 2.Fünfzehn weitere Ereignisse aus derHistoria iuris als Rätsel dargestelltund mit Lösungen versehen / Ogris,Werner. - Manzsche Verlags- undUniversitätsbuchhandlung : Wien,1998 ; MANZ : Wien, 1998ISBN 3-214-06146-11167. Perner, Stefan Bürgerliches Recht : Lernen : Üben :Wissen / Perner, Stefan; Spitzer,Martin. - Manzsche Verlags- undUniversitätsbuchhandlung : Wien,2007ISBN 978-3-214-11261-51168. Stabentheiner, Johannes Mietrecht / Stabentheiner,Johannes. – 2. Auflage. - ManzscheVerlags- und111


Universitätsbuchhandlung : Wien,2007 ; MANZ CROSSMEDIA : Wien,2007. – 17,5 cm : 200 SISBN 978-3-214-08433-21169. Reinweber, Erika Kleines Handbuch derVereinsbesteuerung : die neuenVereinsrichtlinien 2001 ; mitBeispielen und Praxis-Tipps /Reinweber, Erika ; Seise, Heimo ;Wascher, Karl. – 1. Auflage. -Grundner Fachbuch-Verlag : St.Georgen, 20021ISBN 3-902056-08-81170. Walter, Robert Grundriss des österreichischenBundesverfassungsrechts / Walter,Robert ; Mayer, Heinz ; Kucsko-Stadlmayer, Gabriele. – 10.,durchgesehene und ergänzteAuflage. - Manzsche Verlags- undUniversitätsbuchhandlung : Wien,2007 ; MANZ CROSSMEDIA : Wien,2007ISBN 978-3-214-08889-7 (br)ISBN 978-3-214-0888-9 (geb)1171. Wimmer, Markus Digestenexegese : Fälle mitLösungen für die Prüfung ausrömischem Recht / Wimmer,Markus. - - Manzsche Verlags- undUniversitätsbuchhandlung : Wien,2007 ; Novographic : Wien, 2007ISBN 978-3-214-07210-01172. Würth, Helmut Miet- und Wohnrecht : Kommentarzu MRG, WEG, WGG mit allenwohnrechtlich relevantenNebenvorschriften. – 21., neubearbeitete Auflage / Würth,11


Helmut ; Zingher, Madeleine ;Kovanyi, Peter. - Manzsche VerlagsundUniversitätsbuchhandlung :Wien, 2004 ; MANZ CROSSMEDIA :Wien, 2004. 15,5 cm : 1300 S.ISBN 3-214-13225-31173. Prisching, Margareth Gutgläubiger Erwerb anbeweglichen Sachen imRechtsvergleich : ein Beitrag zurDiskussion um ein europäischesZivilgesetzbuch / MargarethPrisching. 381 S. : graph. Darst. ; 24cm: Graz : Grazer Univ.-Verl.Leykam : 200611174. Posch, Willibald [Hrsg.] ;Schleifer, Wolfgang[Hrsg.] ; Ferz, Sascha[Hrsg.]ISBN: 3-7011-0064-0Anmerkung: Reihe Habilitationen,Dissertationen und Diplomarbeiten; Bd. 3Rechtswissenschaften : Institut fürZivilrecht, ausländisches undinternationales PrivatrechtKonfliktlösung im Konsens :Schiedsgerichtsbarkeit, Diversion,Mediation ; 7. Fakultätstag derRechtswissenschaftlichen Fakultätder Karl-Franzens-Universität Graz,7. Mai 2010 / [Uni Graz. Hrsg.:Willibald Posch ...]. 331 S. : graph.Darst. ; 24 cm, 640 g. Graz : GrazerUniv.-Verl. Leykam: 20101ISBN: 978-3-7011-0191-71175. Struger, Katrin Die Stellenbesetzung imöffentlichen Landesdienst : einerechtshistorische Betrachtungunter besonderer Berücksichtigungder aktuellen1


Objektivierungsverfahren / KatrinStruger. 351 S. ; 24 cm + 1 CD-ROM.Karl-Franzens-Universität Graz.Graz : Grazer Univ.-Verl. Leykam:2007ISBN: 978-3-7011-0105-4Anmerkung: Grazerrechtswissenschaftliche Studien ;621176. Polaschek, Martin F. Die Rechtsentwicklung in der erstenRepublik : die Gesetzgebung imVerfassungs- und Strafrecht von1918 - 1933 / Martin F. Polaschek.1. Aufl. X, 373 S. ; 21 cm. Graz : dbv-Verl. für die Techn. Univ. : 1992.11177. Steppan, Markus [Hrsg.]; Kocher, Gernot[gefeierte Person]ISBN: 3-7041-9048-9Anmerkung: Dissertationen derUniversität GrazZur <strong>Geschichte</strong> des Rechts :Festschrift für Gernot Kocher zum65. Geburtstag / Karl-Franzens-Universität Graz. [Markus Steppan ;Helmut Gebhardt (Hg.)]. 511 S. : Ill.,graph. Darst., Kt. ; 25 cm. Graz :Grazer Univ.-Verl.Leykam : 2006[erschienen] 2007ISBN: 978-3-7011-0080-41Anmerkung: Grazerrechtswissenschaftliche Studien ;611178. Ibler, Hermann <strong>Geschichte</strong> derRechtswissenschaftlichen Fakultätder Universität Graz : Teil 2 :Nationalökonomie / Hermann Ibler.1


1179. Probst, Karlheinz[Mitarb.]1180. Kandlhofer, Dieter ;Seyfried, Karl ; Bürger,Susanne [Red.]1181. Wesener, Gunter[Mitverf.]XIV, 132 S. : Ill. Archiv der Univ.Graz : Graz : 1985ISBN: 3-201-01266-1<strong>Geschichte</strong> derRechtswissenschaftlichen Fakultätder Universität Graz : Teil 3Strafrecht, Strafprozeßrecht,Kriminologie / Karlheinz Probst. -Graz, Austria : Akademische Drucku.Verlagsanstalt : 1987ISBN: 3-201-01377-3Anmerkung: Publikationen aus demArchiv der Universität Graz ; Band9/3Interne Revision undFörderungswesen : Prüfung desFörderungswesens / von DieterKandlhofer ; Karl Seyfried. Red.:Susanne Bürger. XXVIII, 228 S. :graph. Darst. ; 21 cm. Wien :LexisNexis ARD Orac : 2010ISBN: 978-3-7007-4435-1<strong>Geschichte</strong> derRechtswissenschaftlichen Fakultätder Universität Graz. - Graz/Austria: Akad. Druck- u. Verl.-Anst. Teil 1.Römisches Recht und Naturrecht /Gunter Wesener. XII, 151 S. : Ill.Akad. Druck- u. Verl.-Anst., Graz :1978111ISBN: 3-201-01059-61182. Council of Europe European Convention on theAdoption of Children (Revised) :Convention européenne en matièred'adoption des enfants (Révisée).Strasbourg ; Council of Europe1


1183. Kasparovsky, Heinz[Bearb.]Publ. : 2008.ISBN: 978-92-871-6565-7Anmerkung: Council of EuiorpeTreaty Series : Série des Traités duConseil de LÈurope / 202Universitätsgesetz 2002 /Bundesministerium fürWissenschaft und Forschung.Bearb.: Heinz Kasparovsky undChristine Perle. 166 S. ; 21 cm.Wien : BMWF : 20091ISBN: 978-3-85224-140-11184. Timischl, Franz Beiträge zum steirischenSchulwesen von 1933 bis 1938 /Franz Timischl. 1. Aufl. 567 S. :graph. Darst. ; 21 cm. Graz : dbv-Verl. für die Technische Univ. : 19911ISBN: 3-7041-9043-8Anmerkung: Dissertationen derKarl-Franzens-Universität Graz ; 831185. Jungmeier, Michael;Drapela, JuditzAlmenWissenschaftliche Schriften1Universitätsverlag Carinthia1186. Schübl, Elmar Der Universitätsbau in der ZweitenRepublik : Ein Beitrag zurEntwicklung der universitärenLandschaft in <strong>Österreich</strong> / hrsg.<strong>Österreich</strong>ischer Institut für Schul-1


und SportstättenbauWien : Berger Horn, 20051187. Mangold, Klaus (Hrsg.) Die Welt der DienstleistungPerspektiven für Arbeit undGesellschaft im 21. Jahrhundert1188. Steger, Ulrich Umweltmanagement :Erfahrungen und Instrumente einerumwelt-orientiertenUnternehmensstrategie1189. Matzner, Egon Der Wohlfahrtsstaat von morgen111Entwurf eines zeitgemäßenMusters staatlicher Interventionen1190. Butterweck, Hellmut Arbeit ohne Wachstumszwang: 1Essay über Ressourcen, Umwelt,Arbeit, Kapital1191. Myrdal, Gunnar Ökonomische Theorie und1unterentwickelte Regionen :Weltproblem Armut1192. Olson, Mancur, Jr. Die Logik des kollektiven Handelns : 1Kollektivgüter und die Theorie derGruppen1193. Fütterer, Klaus Streit um die Arbeit :1Industriegesellschaft amScheideweg1194. Wieland, Josef Die Ethik der Governance 11195.Kreativität gegen Routine :Crosby, AndrewDie Kunst, ungenützteBetriebsreserven durchschöpferische Tätigkeiten zumobilisieren1196. Palme, Gerhard Wirtschaftspolitische PerspektivenNiederösterreichs in den neunzigerJahrenAnsatz zu einer modernenIndustrie- und RegionalpolitikSchriftenreihe der <strong>Österreich</strong>ischen11


InvestitionskreditAktiengesellschaft, Band 241197. Theurl, Theresia Eine gemeinsame Währung fürEuropa :12 Lehren aus der <strong>Geschichte</strong>1198. Grewlich, Klaus W. Konflikt und Ordnung in derglobalen Kommunikation :Wettstreit der Staaten und1199. Ludwig-Erhard-Stiftung(Hg.)Wettbewerb der UnternehmenLudwig-Erhard-Preis fürWirtschaftspublizistik 1991:Übergabe des Preises an Karl OttoPöhl1200. Höhler, Gertrud Herzschlag der Sieger :Die EQ-Revolution11111201.Kreuzer, Franz/Wilhelmer, PeterBig Brother und seine Masken :Wege zur Knechtschaft – Wege zurFreiheit;Die österreichische Schule derNationalökonomie und ihre Zukunft1202. Leube, Kurt R. (Hg.) The essence of Friedman 111203. IndustriewissenschaftlichesInstitut ander WirtschaftsuniversitätWien (Hg.)1204. IndustriellenvereinigungNiederöster-reich(Hg.); nach einemManuskript von AlfredKyrer1205. IndustriellenvereinigungNiederöster-reich(Hg.); nach einemManuskript von AlfredKyrer1206. IndustriellenvereinigungNiederöster-reichAustrian Business Indicators ’98/’99 1Lexikon der Wirtschaft 1Lexikon der Wirtschaft 1Lexikon der Wirtschaft 1


(Hg.); nach einemManuskript von AlfredKyrer1207. IndustriellenvereinigungNiederöster-reich(Hg.); nach einemManuskript von AlfredKyrer1208. IndustriellenvereinigungNiederöster-reich(Hg.); nach einemManuskript von AlfredKyrer1209. IndustriellenvereinigungNiederöster-reich(Hg.); nach einemManuskript von AlfredKyrer1210. Mentzel, Wolfgang/Wittelsberger, HelmutLexikon der Wirtschaft 1Lexikon der Wirtschaft 1Lexikon der Wirtschaft 1Kleines Wirtschafts-Wörterbuch 11211. Bausch, Thomas/Kleinfeld, Annette/Steinmann, Horst (Hg.)Unternehmensethik in derWirtschaftspraxis(DNWE-Schriftenreihe; Folge 7)11212. Weber, Max Wirtschaft und Gesellschaft :Grundriss der verstehendenSoziologie;Fünfte, revidierte Auflage1213. Brusatti, Alois Betrachtungen zur Wirtschafts- undSozialgeschichte :Ausgewählte Schriften von AloisBrusatti aus Anlass seines 60.1214. IndustriellenvereinigungNiederöster-reich(Hg.); nach einemManuskript von AlfredKyrerGeburtstagesLexikon der Wirtschaft 111


1215. IndustriellenvereinigungNiederöster-reich(Hg.); nach einemManuskript von AlfredKyrer1216. Steinle, Claus/Kirschbaum, Jasmin/Lexikon der Wirtschaft 1Erfolgreich überlegen :Erfolgsfaktoren und ihre Gestaltungin der PraxisKirschbaum, Volker1217. Klenner, Fritz Chance oder Illusion? :Zum Problem der betrieblichenwirtschaftlichen Mitbestimmung1218. Matthes, Heinrich/Jankowitsch, Peter/Randa, Gerhard„<strong>Österreich</strong> in einem neuenEuropa“ :Symposium der Bank Austria am28. und 29. November in Wien1219. Priddat, Birger P. Ökonomische Knappheit undmoralischer Überschuß :Theoretische Essays zum Verhältnisvon Ökonomie und Ethik1220. Kosiol, Erich (Hg.) Handwörterbuch desRechnungswesens111111221. Rödler, Erwin/ Rödler,Richard1222. Matis, Herbert/Stiefel, DieterStrukturen betrieblichen Handelns:Systemansätze für die PraxisUnternehmenskultur in <strong>Österreich</strong>:Ideal und Wirklichkeit111223. Müller, Henrik Großmacht Euro :Sprengsatz für die Weltwirtschaft?1224. Kausel, Anton <strong>Österreich</strong>s Wirtschaft 1918-1968(„DieWirtschaft geht jeden an“,Heft 79)1225. Sarrazin, Thilo Der EURO :Chance oder Abenteuer?1111226. Institut MonétaireLuxembourgeois-BanqueCentrale du Luxembourg(Hg.)1999…2002….der Euro betritt die Bühne(EuroPraxis)1


1227. Meyers Lexikonredaktion/FOCUS Magazin-Verlag GmbH, München(Hg.)1228.Wimmer, Hannes (Hg.)Der Euro:Das Lexikon zur neuen WährungWirtschafts- undSozialpartnerschaft in <strong>Österreich</strong> :Eine Publikation der<strong>Österreich</strong>ischen Gesellschaft fürPolitikwissenschaft1229. Badelt, Christoph Marktanreize im öffentlichenSektor :Strategien zur Effizienzsteigerungmit Beispielen aus den USA1230. Andreae, Clemens-August/Freudenfeld,BurghardSündenbock Unternehmer :Das Risiko der Freiheit im Wandelder Gesellschaft1231. Strasser, Dietrich Abschied von den Wunderknaben :Die Krise der deutschen Managerund Unternehmer1232. Faulhaber, Theo Industrie in <strong>Österreich</strong> 1111111233. Faulhaber, Theo Industrie in <strong>Österreich</strong> 11234. Faulhaber, Theo Industrie in <strong>Österreich</strong> 11235. Faulhaber, Theo Industrie in <strong>Österreich</strong> 11236. Faulhaber, Theo Industrie in <strong>Österreich</strong> 11237. Faulhaber, Theo Industrie in <strong>Österreich</strong> 11238. Faulhaber, Theo Industrie in <strong>Österreich</strong> 11239. Faulhaber, Theo Industrie in <strong>Österreich</strong> 1


1240. Faulhaber, Theo Industrie in <strong>Österreich</strong> 11241. Faulhaber, Theo Industrie in <strong>Österreich</strong> 11242. Faulhaber, Theo Industrie in <strong>Österreich</strong> 11243. Faulhaber, Theo Industrie in <strong>Österreich</strong> 11244. Faulhaber, Theo Industrie in <strong>Österreich</strong> 11245. Faulhaber, Theo Industrie in <strong>Österreich</strong> 11246. Märwert’s, Michael Soll und Habenoder Wirtschaft in Anekdoten1247. Heinen, Edmund Industriebetriebslehre :Entscheidungen im Industriebetrieb1248. Matis, Herbert (Hg.) Historische Betriebsanalyse undUnternehmer;Festschrift für Alois Mosser1249. Payer, Harald Energieabgabe und Steuerreform(Eine Studie der <strong>Österreich</strong>ischen1250. Horke, Gertraude/Chini, Leo W.1251. Vereinigung<strong>Österreich</strong>ischerIndustrieller (Hg.); Fürden Inhaltverantwortlich: MilanFrühbauerGesellschaft für Ökologie)Rationalisierung vonDienstleistungsunternehmen(„Berichte“, hrg. vom Institut fürAllg. Soziologie undWirtschaftssoziologie, Heft 9, März1975)Jahresbericht 1987;(Vereinigung <strong>Österreich</strong>ischerIndustrieller)1252. Bootle, Roger Das Ende der Inflation :Worauf sich Unternehmen undAnleger in der Ära stabiler Preise1111111


einstellen müssen1253. Schmidheiny,Stephan/Zorraquín,FedericoFinanzierung des Kurswechsels :Die Finanzmärkte als Schrittmacherder Ökoeffizienz1254. Müller, Henrik Kursbuch Euro:Die neue Währung in der Praxis1255. Ludwig, Johannes Steuern ohne Ende :Von der Mehrwert bis zurMineralölsteuer1256. Riegler, Josef et al. Die Bauern nicht dem Weltmarktopfern!Lebensqualität durch eineuropäisches Agrarmodell1257. Mosser, Alois (Hg.) Der Unternehmer und die<strong>Geschichte</strong> :Festschrift für Alois Brusatti;(Veröffentlichung des Vereins derwissenschaftlichen Forschung aufdem Gebiete derUnternehmerbiographie undFirmengeschich-te, Heft 8)1258. Brusatti, Alois et al. Unternehmen und freieUnternehmerverbände;Veröffentlichung des Vereines derwissenschaftlichen Forschung aufdem Gebiete derUnternehmerbiographie undFirmengeschichte, Heft 91259. Brusatti, Alois et al. Wandel des Unternehmerbegriffes:Veröffentlichung des Vereines derwissenschaftlichen Forschung aufdem Gebiete derUnternehmerbiographie undFirmengeschichte, Heft 61260. Ludwig-Erhard-StiftungBonn (Hg.)Marktwirtschaft im Sozialismus :ein Symposion der Ludwig-Erhard-Stiftung am 16. März 198911111111


1261. Schmölders, Günter Psychologie des Geldes 11262. Steiner, Helmut Der Kurzschluß der Marktwirtschaft:Instrumentalisierung undEmanzipation des Konsumenten1263. Noelle-Neumann,Elisabeth/Strümpel,Burkhard1264. Clemenz, Gerhard/Inderst, GeorgMacht Arbeit krank?Macht Arbeit glücklich? :Eine aktuelle KontroverseSchriftenreihe des LudwigBoltzmann-Instituts fürökonomische Analysenwirtschaftspolitischer Aktivitäten,Bd. 4 :Ökonomische Analyse derLadenöffnungszeiten1265. Silver, A. David Wenn die Krise droht :Wie jedes Unternehmen auchschwere Zeiten überstehen kann1266. Henzler, Herbert A./Späth, LotharSind die Deutschen noch zu retten?:Von der Krise in den Aufbruch1267. Traxler, Franz Interessenverbände derUnternehmer :Konstitutionsbedingungen undSteuerungs-kapazitäten, analysiertam Beispiel <strong>Österreich</strong>s1268. Balkhausen, Dieter Die dritte industrielle Revolution :Wie die Mikroelektronik unserLeben verändert1269. Aiginger, Karl/Bayer, Kurt1270. Gesellschaft zurFörderung derschweizerischenWirtschaft (Hg.)Ausmaß, Funktion und Verzinsungdes Eigenkapitals in derösterreichischen IndustrieABC der Wirtschaft 11271. Heilbroner, Robert L. Der Niedergang des Kapitalismus 111111111


1272. März, Eduard <strong>Österreich</strong>ische Bankpolitik in derZeit der großen Wende 1913-1923 :Am Beispiel der Creditanstalt fürHandel und Gewerbe1273. Krebs, Carsten/Reiche, Danyel T.Der mühsame Weg zu einer„ÖkologischenSteuerreform“:Ein Beitrag zur Systematisierungder Debatte;1274. Fritsch, Ulrich Wirtschaft auf einen Blick :Fachbegriffe verständlich erklärt1275. Schörghuber, Sonja Export- und Geschäftsaufbau :Kleine Unternehmen ganz groß inder EU;Checklisten, Länderanalysen,Informations-quellen; inklussivealler neuen Förderungen1276. Weixner, Bärbel/Wimmer, MichaelaE u r o(Die Reihe Stichwort)111111277. Institut der deutschenWirtschaft (Hg.)1278. <strong>Österreich</strong>ischerGewerbeverein (Hg.)25 JahreInstitut der deutschen WirtschaftFestschrift 150 JahreGewerbeverein111279. Wagner, Adolph Die Ordnung des <strong>Österreich</strong>ischenStaatshaushaltes…1863;“Klassiker der österr.Nationalökonomie“, Bd. 21280. Hanke, Thomas; Walter,NorbertDer EURO – Kurs auf die ZukunftDie Konsequenzen derWährungsunion für Unternehmerund Anleger1281. Cecchini, Paolo Europa ’92 :Der Vorteil des Binnenmarkts1111282. E. Hall, Robert;Rabushka, AlvinThe Flat TaxSecond Edition1


1283. Hanke, F.G. Endsieg des KapitalismusWeniger arbeiten – besser lebenFortschritt ohne Wachstum1284. Klemmer, Paul (Hg.) Handbuch EuropäischeWirtschaftspolitik1285. Steltzner, Holger/Weimer, WolframWas kommt, wenn die D-Markgeht? :Das Handbuch zur Währungsunion1286. Hardach, Karl WirtschaftsgeschichteDeutschlands im 20. Jahrhundert1287. Suppanz, Hannes/Robinson, Derek1288. Fuchs, Michael/Niedenhoff, Horst-Udo/Schelsky, Wilhelm(Hg.)prices and incomes policy.The austrian experience(Organisation for Economic Cooperationand Development)Informationsgesellschaft undArbeitswelt1289. Vogel, Otto Ordnungsprinzipien der SozialenMarktwirtschaft;Baustein 1 des Curriculums SozialeMarktwirt-schaft1290. Vajna, Thomas Wirtschaftskreislauf undWirtschaftssystem;Baustein 2 des Curriculums SozialeMarktwirt-schaft1291. Gruhler, Wolfram Wettbewerb undWettbewerbspolitik;Baustein 3 des Curriculums SozialeMarktwirtschaft1292. Beyfuss, Jörg Konjunkturen undKonjunkturpolitik;Baustein 4 des Curriculums SozialeMarktwirtschaft1293. Hof, Bernd Arbeitsmarkt undArbeitsmarktpolitik;Baustein 5 des Curriculums SozialeMarktwirtschaft11111111111


1294. Brinkmann, Theodor Einkommensverteilung undVerteilungspolitik;Baustein 6 des Curriculums SozialeMarktwirtschaft1295. Brinkmann, Theodor Unternehmensgewinn – Grundlagedes Fort-schrittsBaustein 7 des Curriculums SozialeMarktwirtschaft1296. Voss, Gerhard Wirtschaftsstruktur undStrukturpolitik;Baustein 8 des Curriculums SozialeMarktwirtschaft1297. Hermani, Ulrich Peter Steuersystem und Steuerpolitik;Baustein 10 des Curriculums SozialeMarktwirtschaft1298. Guski, Hans-Günter Vermögensbildung undVermögenspolitik;Baustein 11 des Curriculums SozialeMarktwirtschaft1299. Seffen, Achim Soziale Sicherung - Teil derSozialenMarktwirtschaft;Baustein 12 des Curriculums SozialeMarktwirtschaft1300. Niedenhoff, Horst-Udo Mitbestimmung;Baustein 13 des Curriculums SozialeMarktwirtschaft1301. Hemmer, Edmund Der Verbraucher in derMarktwirtschaft1302. Gwartney, James D. Economic Freedom of the World,1975-19951111111111303. Gwartney, James D./Lawson, Robert1304. Gwartney, James D./Lawson, RobertEconomic Freedom of the World,1998/1999 Interim Report(eins fehlt???)Economic Freedom of the World,1998/1999 Interim Report(eins fehlt???)11


1305. Gwartney, James D./Lawson, RobertEconomic Freedom of the World,1997 Annual Report11306. Gwartney, James D./Lawson, Robert/ mitSamida, DexterEconomic Freedom of the World,2000 Annual Report1307. Schwarz, Winfried Die große VergeudungIst die Marktwirtschaft noch zuretten?1308. Schneider, Bertrand Krieg den Hütten :Der Nord-Süd-Skandal :Wie die Industrienationen diearmen Länder ausbeuten1309. Bouillon, Hardy Erfolg durch Fair Play :Warum sich Fairness im Businesslohnt1310. Ehrenberg, Herbert Die große Standortflüge :Plädoyer für einen radikalenKurswechsel in der Wirtschafts-,Finanz- und Sozialpolitik1311. Nowotny, Ewald SozialdemokratischeWirtschaftspolitik :Die solidarischeLeistungsgesellschaft1312. Leubbe, Kurt R. (Hg.) Die österreichische Schule derNationalöko-nomie; Texte, Bd. 1:von Menger bis Mises;IIAE, Internationales Institut„<strong>Österreich</strong>ische Schule derNationalökonomie“1313. Leubbe, Kurt R. (Hg.) Die österreichische Schule derNationalöko-nomie; Texte, Bd. 1:von Menger bis Mises;IIAE, Internationales Institut„<strong>Österreich</strong>ische Schule derNationalökonomie“1314. Leubbe, Kurt R. (Hg.) Die österreichische Schule derNationalöko-nomie; Texte, Bd. 2:von Hayek bis White;IIAE, Internationales Institut„<strong>Österreich</strong>ische Schule der111111111


Nationalökonomie“1315. Eick, Jürgen (Hg.) So nutzt man den Wirtschaftsteileiner Tageszeitung1316. Ludwig-Erhard-Stiftung(Hg.)Subventionsabbau:Sozial geboten und wirtschaftlichvernünftig?Streitgespräch über eineGrundfrage der SozialenMarktwirtschaft1317. Leubbe, Kurt R. (Hg.) The essence of J.A.Schumpeter :Die wesentlichen Texte;IIAE, Internationales Institut„<strong>Österreich</strong>ische Schule derNationalökonomie“1318. Leubbe, Kurt R. (Hg.) Fritz Machlup :Führer durch die Krisenpolitik;IIAE, Internationales Institut„<strong>Österreich</strong>ische Schule derNationalökonomie“1319. Glaser, Hermann Das Verschwinden der Arbeit :Die Chancen der neuenTätigkeitsgesellschaft1320. Blanpain, Roger/Sadowski, DieterHabe ich morgen noch einen Job? :Die Zukunft der Arbeit in Europa1111111321. Clement, W. (Verfasser) Allgemeine Wirtschaftspolitik, Teil 1 11322. Clement, W. (Verfasser) Allgemeine Wirtschaftspolitik, Teil 2 11323. Clement, W. (Verfasser) Allgemeine Wirtschaftspolitik, Teil 3 11324. Obernosterer,Karl/Erhart,Michael/Ziegler, RolandEU-Praxis für Klein- undMittelbetriebe :Alles Wesentliche fürGeschäftsführer und Unternehmenin <strong>Österreich</strong> und Deutschland1


1325. Obernosterer,Karl/Erhart,Michael/Ziegler, Roland1326. Härtel, Hans-Hagen/Jungnickel, Rolf et al.1327. Bundeskammer dergewerblichen Wirtschaft(Hg)1328. Bundeskammer dergewerblichen Wirtschaft(Hg)1329. Bundeskammer dergewerblichen Wirtschaft(Hg)1330. Bundeskammer dergewerblichen Wirtschaft(Hg)1331. Bundeskammer dergewerblichen Wirtschaft(Hg)1332. Bundeskammer dergewerblichen Wirtschaft(Hg)1333. Bundeskammer dergewerblichen Wirtschaft(Hg)1334. Bundeskammer dergewerblichen Wirtschaft(Hg)1335. Bundeskammer dergewerblichen Wirtschaft(Hg)EU-Praxis für Klein- undMittelbetriebe :Alles Wesentliche fürGeschäftsführer und Unternehmenin <strong>Österreich</strong> und DeutschlandGrenzüberschreitende Produktionund Strukturwandel:Globalisierung der deutschenWirtschaft;Veröffentlichungen des HWWA-Institut für Wirtschaftsforschung –Hamburg, Bd. 29Wirtschaftspolitische Blätter, Nr. 2,1987, 34. JahrgangWirtschaftspolitische Blätter, Nr. 3,1987, 34. JahrgangWirtschaftspolitische Blätter, Nr. 3,1987, 34. JahrgangWirtschaftspolitische Blätter, Nr. 1,1989, 36. JahrgangWirtschaftspolitische Blätter, Nr. 1,1989, 36. JahrgangWirtschaftspolitische Blätter, Nr. 2,1989, 36. JahrgangWirtschaftspolitische Blätter, Nr. 4,1989, 36.JahrgangWirtschaftspolitische Blätter, Nr.5/6, 1989, 36. JahrgangWirtschaftspolitische Blätter, Nr.2/3, 1990, 37. Jahrgang :11111111111


1336. Bundeskammer dergewerblichen Wirtschaft(Hg.)1337. Bundeskammer dergewerblichen Wirtschaft(Hg.)1338. Bundeskammer dergewerblichen Wirtschaft(Hg)1339. Wirtschaftskammer<strong>Österreich</strong> (Hg.)1340. Wirtschaftskammer<strong>Österreich</strong> (Hg.)1341. Wirtschaftskammer<strong>Österreich</strong> (Hg.)1342. Wirtschaftskammer<strong>Österreich</strong> (Hg.)1343. Wirtschaftskammer<strong>Österreich</strong> (Hg.)1344. Wirtschaftskammer<strong>Österreich</strong> (Hg.)1345. Wirtschaftskammer<strong>Österreich</strong> (Hg.)1346. Wirtschaftskammer<strong>Österreich</strong> (Hg.)1347. Wirtschaftskammer<strong>Österreich</strong> (Hg.)1348. Wirtschaftskammer<strong>Österreich</strong> (Hg.)Wirtschaftspolitische Blätter, Nr. 4,1992, 39. Jahrgang :Technologiepolitik undWettbewerbsfähigkeit;AufsätzeWirtschaftspolitische Blätter, Nr.5/6, 1992, 39. JahrgangWirtschaftspolitische Blätter, Nr. 1,1993, 40. Jahrgang: Maastricht unddie Wirtschaftspolitik in EuropaWirtschaftspolitische Blätter, Nr. 2,1994, 41. Jahrgang :Politische Argumente für die EU;AufsätzeWirtschaftspolitische Blätter, Nr. 1,1995, 42. Jahrgang :Qualifizierung durchBerufsausbildung; AufsätzeWirtschaftspolitische Blätter, Nr. 2,1995, 42. JahrgangWirtschaftspolitische Blätter, Nr. ¾,1995, 42. JahrgangWirtschaftspolitische Blätter, Nr. 5,1995, 42. JahrgangWirtschaftspolitische Blätter, Nr. 6,1995, 42. JahrgangWirtschaftspolitische Blätter, Nr. 6,1995, 42. JahrgangWirtschaftspolitische Blätter, Nr.2/3, 1998, 45. JahrgangWirtschaftspolitische Blätter, Nr. 5,1998, 45. JahrgangWirtschaftspolitische Blätter, Nr. 5,1998, 45. Jahrgang1111111111111


1349. Wirtschaftskammer<strong>Österreich</strong> (Hg.)1350. Wirtschaftskammer<strong>Österreich</strong> (Hg.)1351. Wirtschaftskammer<strong>Österreich</strong> (Hg.)1352. Wirtschaftskammer<strong>Österreich</strong> (Hg.)1353. Wirtschaftskammer<strong>Österreich</strong> (Hg.)1354. Wirtschaftskammer<strong>Österreich</strong> (Hg.)1355. Wirtschaftskammer<strong>Österreich</strong> (Hg.)Wirtschaftspolitische Blätter, Nr. ½,1999, 46. JahrgangWirtschaftspolitische Blätter, Nr. 3,1999, 46. JahrgangWirtschaftspolitische Blätter, Nr. 4,1999, 46. JahrgangWirtschaftspolitische Blätter, Nr. 5,1999, 46. JahrgangWirtschaftspolitische Blätter, Nr. 6,1999, 46. JahrgangWirtschaftspolitische Blätter, Nr. 2,2000, 47. JahrgangWirtschaftspolitische Blätter, Nr. 3,2000, 47. Jahrgang11111111356. Weisser, Wilhelm Öffentlichkeitsarbeit für die Praxis :Aktionsfibel für Unternehmer1357. Wermter, Margit (Hg.) Wirtschaft vor dem Abgrund? :Wege aus der Rezession1358. Mattern, Frank et al. Aktie, Arbeit, Aufschwung :Wie der Finanzplatz Wirtschaft undGesellschaft wieder in Schwungbringt1359. Österr. VolkswirtschaftlicheGesell-schaft,Verband fürBildungswesen (Hg.)Soziale Marktwirtschaft:Freiheit und Wohlstand für jeden1360. Nitsche, Christian Die Öffentlichkeitsarbeit<strong>Österreich</strong>ischerUnternehmerverbände(Dissertation zur Erlangung desDoktorgrades an derGeisteswissenschaftlichen Fakultätder Universität Salzburg, 1987)11111


1361. Kammer für Arbeiterund Angestellte fürWien (Hg.)1362. Kammer für Arbeiterund Angestellte fürWien (Hg.)1363. Kammer für Arbeiterund Angestellte fürWien (Hg.)1364. Kammer für Arbeiterund Angestellte fürWien (Hg.)1365. Kammer für Arbeiterund Angestellte fürWien (Hg.)1366. Kammer für Arbeiterund Angestellte fürWien (Hg.)1367. Uebbing, Helmut/Wiborg, Klaus/Lambeck, AlfredWirtschaft und Gesellschaft :Wirtschaftspolitische Zeitschrift derKammer für Arbeiter undAngestellte für Wien;4. Jahrgang, Nr. 2/78Wirtschaft und Gesellschaft :Wirtschaftspolitische Zeitschrift derKammer für Arbeiter undAngestellte für Wien;9. Jahrgang, Nr. 4/83Wirtschaft und Gesellschaft :Wirtschaftspolitische Zeitschrift derKammer für Arbeiter undAngestellte für Wien;10. Jahrgang, Nr. 2/84Wirtschaft und Gesellschaft :Wirtschaftspolitische Zeitschrift derKammer für Arbeiter undAngestellte für Wien;13. Jahrgang, Nr. 1/88Wirtschaft und Gesellschaft :Wirtschaftspolitische Zeitschrift derKammer für Arbeiter undAngestellte für Wien;14. Jahrgang, Nr. 2/88Wirtschaft und Gesellschaft :Wirtschaftspolitische Zeitschrift derKammer für Arbeiter undAngestellte für Wien;14. Jahrgang, Nr. 4/88Keine Angst vorWirtschaftsjournalisten :Ein Ratgeber aus der Praxis1368. Brusatti, Alois et al. Unternehmen und freieUnternehmerverbände(Publikation)1369. Brusatti, Alois et al. Unternehmen und freieUnternehmerverbände(Publikation)111111111


1370. Brusatti, Alois et al. Unternehmen und freieUnternehmerverbände(Publikation)1371. Brusatti, Alois et al. Unternehmen und freieUnternehmerverbände(Publikation)1372. Brusatti, Alois et al. Unternehmen und freieUnternehmerverbände(Publikation)1373. Brusatti, Alois et al. Unternehmen und freieUnternehmerverbände(Publikation)1374. Brusatti, Alois et al. Unternehmen und freieUnternehmerverbände(Publikation)1375. Brusatti, Alois et al. Unternehmen und freieUnternehmerverbände(Publikation)1376. Brusatti, Alois et al. Unternehmen und freieUnternehmerverbände(Publikation)1377. Brusatti, Alois et al. Unternehmen und freieUnternehmerverbände1378. Zilian, H.G./Flecker, Jörg(Hg.)(Publikation)Pathologien und Paradoxien derArbeitswelt1111111111379. Gottlieb DuttweilerInstitut für wirtschaftlicheund soziale Studien(Hg.); mit Beitr. vonDietmar Dath…u.a.1380. Stiftung Im GrüeneGottlieb DuttweilerInstitut für Trends undZukunftsgestaltung (Hg.)1381. Stiftung Im GrüeneGottlieb DuttweilerInstitut für Wirtschaftund Gesellschaft (Hg.)GDI_IMPULS – eine Publikation desGottlieb Duttweiler Instituts fürTrends und Zukunftsgestaltung;4/98GDI_IMPULS : Vierteljahresschriftfür Entscheidungsträger inWirtschaft und Gesellschaft; Nr.1/99; 17. JahrgangGDI_IMPULS : Vierteljahresschriftfür Entscheidungsträger inWirtschaft und Gesellschaft; Nr.2/99; 17. Jahrgang111


1382. Stiftung Im GrüeneGottlieb DuttweilerInstitut für Wirtschaftund Gesellschaft (Hg.)1383. Stiftung Im GrüeneGottlieb DuttweilerInstitut für Wirtschaftund Gesellschaft (Hg.)1384. Stiftung Im GrüeneGottlieb DuttweilerInstitut für Wirtschaftund Gesellschaft (Hg.)1385. Stiftung Im GrüeneGottlieb DuttweilerInstitut für Wirtschaftund Gesellschaft (Hg.)1386. BWI: BetriebswissenschaftlichesInstitut derETH Zürich (Hg.)1387. BWI: BetriebswissenschaftlichesInstitut derETH Zürich (Hg.)1388. BWI: BetriebswissenschaftlichesInstitut derETH Zürich (Hg.)1389. BWI: BetriebswissenschaftlichesInstitut derETH Zürich (Hg.)1390. BWI: BetriebswissenschaftlichesInstitut derETH Zürich (Hg.)1391. BWI: ETH-Zentrum fürUnternehmenswissenschaft(Hg.)1392. BWI: ETH-Zentrum fürUnternehmenswissenschaft(Hg.)1393. BWI: ETH-Zentrum fürUnternehmenswissenschaft(Hg.)GDI_IMPULS : Vierteljahresschriftfür Entscheidungsträger inWirtschaft und Gesellschaft; Nr.4/99; 17. JahrgangGDI_IMPULS : Vierteljahresschriftfür Entscheidungsträger inWirtschaft und Gesellschaft; Nr.1/00; 18. JahrgangGDI_IMPULS : Vierteljahresschriftfür Entscheidungsträger inWirtschaft und Gesellschaft; Nr.2/00; 18. JahrgangGDI_IMPULS : Vierteljahresschriftfür Entscheidungsträger inWirtschaft und Gesellschaft; Nr.3/00; 18. Jahrgangio management, Nr. 4/1999, 68.Jahrgangio management, Nr. 5/1999, 68.Jahrgangio management, Nr. 6/1999, 68.Jahrgangio management, Nr. 7/8/1999, 68.Jahrgangio management, Nr. 9/1999, 68.Jahrgangio management, Nr. 11/1999, 68.Jahrgangio management, Nr. 12/1999, 68.Jahrgangio management, Nr. ½/2000, 69.Jahrgang111111111111


io management, Nr. 3/2000, 69.Jahrgangio management, Nr. 4/2000, 69.Jahrgangio management, Nr. 5/2000, 69.Jahrgangio management, Nr. 7/8/2000, 69.Jahrgang1394. BWI: ETH-Zentrum fürUnternehmenswissenschaft(Hg.)1395. BWI: ETH-Zentrum fürUnternehmenswissenschaft(Hg.)1396. BWI: ETH-Zentrum fürUnternehmenswissenschaft(Hg.)1397. BWI: ETH-Zentrum fürUnternehmenswissenschaft(Hg.)1398. Saiger, Helmut Die Zukunft der Arbeit liegt nicht imBeruf :Neue Beschäftigungs- undLebensmodelle1399. Engels, Wolfram Soziale Marktwirtschaft :Verschmähte Zukunft?Streitschrift wider falsche1400. manager magazinVerlagsgesellschaftmbH, Hamburg (Hg.)1401. manager magazinVerlagsgesellschaftmbH, Hamburg (Hg.)1402. manager magazinVerlagsgesellschaftmbH, Hamburg (Hg.)1403. manager magazinVerlagsgesellschaftmbH, Hamburg (Hg.)1404. manager magazinVerlagsgesellschaftmbH, Hamburg (Hg.)1405. manager magazinVerlagsgesellschaftmbH, Hamburg (Hg.)1406. manager magazinVerlagsgesellschaftPropheten mit Bart und ComputerHarvard Business manager :Kernkompetenzen;Rezensionsexemplar, 1997Harvard Business manager :Kundenähe;Rezensionsexemplar, 1997Harvard Business manager :Qualität;Rezensionsexemplar, 1997Harvard Business manager 4/99,21. JahrgangHarvard Business manager 1/2000,22. JahrgangHarvard Business manager 2/2000,22. JahrgangHarvard Business manager 3/2000,22. Jahrgang1111111111111


mbH, Hamburg (Hg.)1407. manager magazinVerlagsgesellschaftmbH, Hamburg (Hg.)1408. manager magazinVerlagsgesellschaftmbH, Hamburg (Hg.)1409. manager magazinVerlagsgesellschaftmbH, Hamburg (Hg.)Harvard Business manager 4/2000,22. JahrgangHarvard Business manager 5/2000,22. JahrgangHarvard Business manager 6/2000,22. Jahrgang1410. Igler, Hans Kein Warten auf Godot :Gedanken zur Wirtschaftspolitikder achtziger Jahre1411. Prosi, Gerhard/ Watrin,Christian (Hg.)1412. Prosi, Gerhard/ Watrin,Christian (Hg.)1413. Todenhöfer, JürgenGerhard1414. Industriellenvereinigung,Wien (Hg.); Fürden Inhaltverantwortlich: KlausPuchleitner1415. Industriellenvereinigung,Wien (Hg.); Fürden Inhaltverantwortlich: KlausPuchleitner1416. Industriellenvereinigung,Wien (Hg.); Fürden InhaltDynamik des Weltmarktes –Schlankheitskur für den Staat? :VI. Internationaler Kongreß JungeWissenschaft und Wirtschaft, 10.-12. Juni 1992 in InnsbruckDynamik des Weltmarktes –Schlankheitskur für den Staat? :VI. Internationaler Kongreß JungeWissenschaft und Wirtschaft, 10.-12. Juni 1992 in InnsbruckWachstum für alle : Plädoyer füreine Internationale SozialeMarktwirtschaftÖffentlichkeitsarbeit in einerKrisensituation :Ein kleiner PR – Ratgeber fürUnternehmen in SchwierigkeitenÖffentlichkeitsarbeit in einerKrisensituation :Ein kleiner PR – Ratgeber fürUnternehmen in SchwierigkeitenÖffentlichkeitsarbeit in einerKrisensituation :Ein kleiner PR – Ratgeber für1111111111


verantwortlich: KlausPuchleitner1417. Industriellenvereinigung,Wien (Hg.); Fürden Inhaltverantwortlich: KlausPuchleitner1418. Industriellenvereinigung,Wien (Hg.); Fürden Inhaltverantwortlich: KlausPuchleitner1419. Bullinger, Hans-Jörg(Hg.)1420. Strecker, Heinrich/Wagner, Adolf (Hg.)1421. Strecker, Heinrich/Wagner, Adolf (Hg.)1422. Strecker, Heinrich/Wagner, Adolf (Hg.)1423. Ludwig-Erhard-Stiftung(Hg.)1424. Europa Verlag (Hg.); mitBeitr. von Ausch,Karl…u.a.1425. Herder-Dorneich, Philipp(Hg.)1426. Nußbaumer, Wolfganget al.Unternehmen in SchwierigkeitenÖffentlichkeitsarbeit in einerKrisensituation :Ein kleiner PR – Ratgeber fürUnternehmen in SchwierigkeitenÖffentlichkeitsarbeit in einerKrisensituation :Ein kleiner PR – Ratgeber fürUnternehmen in SchwierigkeitenDienstleistungen – Innovation fürWachstum und Beschäftigung :Herausforderungen desinternationalen WettbewerbsJahrbücher für Nationalökonomieund Statistik; Bd. 215, Heft 4Jahrbücher für Nationalökonomieund Statistik; Bd. 215, Heft 4Jahrbücher für Nationalökonomieund Statistik; Bd. 215, Heft 4Die Neuordnung von 1948 und dieVerantwortung für die Zukunft:Reden zum vierzigsten Jahrestagder Währungs- undWirtschaftsreform, am 12. Juni1988 in Frankfurt am MainWirtschaft und Politik :Festschrift für Fritz KlennerZur Verbandsökonomik :Ansätze zu einer ökonomischenTheorie der VerbändeMit 50 unbrauchbar!Warum zählen über 50jährige zumalten Eisen und was kann mandagegen tun? (Broschüre)1111111111


1427. Siebert, Horst Arbeitslos ohne Ende? :Strategien für mehr Beschäftigung1428. Zeitlhofer, Hubert Krise der Eliten :Europäische Industriegesellschaftenund ihre Bodenordnungen1429. Wiener, Martin J. English culture and the decline ofthe industrial spirit 1850-19801430. Donges, Juergen B./Eekhoff, Johann/Watrin, Christian (Hg.)1431. Kratochvilla, Rudolf/Wedorn, Fritz (Hg.)Zeitschrift für Wirtschaftspolitik,45. Jahrgang, 1/1996Die Arbeitswelt von morgen :Probleme und Fakten;Schriftenreihe des Bildungswerkesder Industrie1432. Siefer, Thomas Du kommst später mal in die Firma:Psychosoziale Dynamik vonFamilienunternehmen1433. Kratochvilla, Rudolf/Wedorn, Fritz (Hg.)1434. Konrad-Adenauer-Stiftung (Hg.); mitBeiträgen von GerhardStoltenberg undanderen…Organisationsentwicklung :Probleme und Fakten;Schriftenreihe des Bildungswerkesder IndustrieDie soziale Marktwirtschafterneuern :Arbeit-Wachstum-Umwelt1435. Kopetz, Heinrich Gabriel Nachhaltigkeit alsWirtschaftsprinzip :Zukunftsweisende Strategien fürEnergiewirtschaft, Landwirtschaftund Klimapolitik in Europa –ausgehend von der Sonne alsEnergiequelle1436. Kausel, Anton/Knapp, Horst/Seidel, Hans<strong>Österreich</strong>s Wirtschaftspolitik 1970-1985 :Erfolgreiche Wirtschaftspolitikunter erschwertenRahmenbedingungen;1111111111


1437. Ederer, Peer; Schuller,PhilippBeiträge zur Wirtschafts- undGesellschaftspolitik,Bd. 1Geschäftsbericht Deutschland AG 11438. Faus, Oskar Mythos „soziale Marktwirtschaft“Plädoyer für eine sozialeDemokratie1439. Groll, Karl-Heinz Das Kennzahlensystem zurBilanzanalyseErgebniskennzahlenAktienkennzahlenRisikokennzahlen1440. Glastetter, Werner Die wirtschaftliche Entwicklung derBundesrepublik Deutschland imzeitraum 1950 bis 1975Befunde und Aspekte1441. Grausgruber-Berner,Rosemarie;Grausgruber, Alfred1442. Gaddum, J.W.;Grünewald, H; Diel, R.;Badeck, G.1443. P. Gasche, Urs;Guggenbühl, Hanspeter;Vontobel, WernerHumankapitalFördern oder Vergeuden?Die InflationUrsachen WirkungenFolgerungenDas Geschwätz von der freienMarktwirtschaftWie Unternehmen denWettbewerb verfälschen, die Naturausbeuten und die Steuerzahler zurKasse bitten1444. Kenneth Galbraith, John FinanzgeniesEine kurze <strong>Geschichte</strong> derSpekulation1445. Gaddum, JohannWilhelm [Mitverf.]Selbständigkeit undSelbstverantwortung : [e. Veranst.d. Ludwig-Erhard-Stiftung Bonn am18. September 1984 in Bonn]1446. Fikentscher, Wolfgang Die Freiheit und ihr ParadoxÜber Irrtümer unserer Zeit111111111


1447. Fritz, Paul Ist der Dollar noch zu retten?Der Egoismus der USA1448. Engels, Wolfram Arbeit und Arbeitsmarkt imHochkapitalismus11Veröffentlichungen der StiftungGesellschaft und Unternehmen1449. Dru, Jean-Marie Disruption1Regeln brechen und den Marktaufrütteln1450. Ehrenberg, Herbert Die große Standortlüge 11451. Eberle, Walter Soziale Marktwirtschaftoder marktorientiertedemokratische Gesellschaft?;GesellschaftspolitischeBildungsmaterialien, Heft 11452. Windhager, Fritz (Hg.) Soziale Marktwirtschaft;Schriftenreihe „Sicherheit und1453. Hawlik,Johannes/Schüssel,WolfgangDemokratie“, Sonderheft 5Mehr privat – weniger Staat :Anregungen zur Begrenzungöffentlicher Aufgaben1454. Krass, Peter Faszination Business :Was Sie von den Legenden derWirtschaft lernen können1455. Pernthaler, Peter Kammern im Bundesstaat :Verfassungsrechtliche undverfassungs-politischeGesichtspunkte einer stärkerenFöderalisierung der Kammern in<strong>Österreich</strong>;Schriftenreihe des Instituts fürFöderalismus-forschung, Bd. 681456. Dreer, Elisabeth/Schneider, FriedrichDas österreichische industrielleEntlohnungssystem iminternationalen Vergleich111111


1457. Lübbe, Hermann Der Lebenssinn derIndustriegesellschaft :Über die moralische Verfassung derwissenschaftlich-technischenZivilisation1458. Gertz, Dwight L./Baptista, Joāo P.A.Grow to be great :Wider die Magersucht inUnternehmen;2. Auflage, 19961459. Gerken, Lüder (Hg.) Ordnungspolitische Grundfrageneiner Politik der Nachhaltigkeit;1. Auflage, 19961460. Marx, Karl Ökonomische Schriftenin thematischem Zusammenhang1461. Schmölders, Günter Verhaltensforschung imWirtschaftsleben1462. Knapp, Horst Angebot sucht Nachfrage :Ein aktueller Wegweiser durch dieWirtschaft1463. Knapp, Horst Angebot sucht Nachfrage :Ein aktueller Wegweiser durch dieWirtschaft1464. Löhnberg, Erhart „Das Kapital“ zum Selbststudium :Eine Einführung in das Hauptwerkvon Karl Marx; Bd. 11465. Löhnberg, Erhart „Das Kapital“ zum Selbststudium :Eine Einführung in das Hauptwerkvon Karl Marx; Bd. 21466. Vajna, Thomas Verbandsfibel :Kammern und Verbände derdeutschen Wirtschaft;2.überarbeitete Auflage1467. Pevetz, Werner Zukunft der Arbeit –Welche Arbeit hat Zukunft?;Schriftenreihe des „ClubNiederösterreich“1468. Kosiol, Erich Die Unternehmung alswirtschaftliches Aktionszentrum :Einführung in die111111111111


Betriebswirtschaftslehre1469. Gwartney, James D./Lawson, Robert A.1470. Hohmann, Karl et al.(Hg.)1471. Hohmann, Karl et al.(Hg.)1472. Herrmann-Pillath,Carsten et al. (Hg.)1473. Gröner, Helmut et al.(Hg.)1474. Gröner, Helmut et al.(Hg.)1475. Gröner, Helmut et al.(Hg.)1476. Wünsche, HorstFriedrich (Hg.)1477. Wünsche, HorstFriedrich (Hg.)1478. Vereinigung<strong>Österreich</strong>ischerIndustrieller,Landesgruppe Wien(Hg.);Economic Freedom of the World :1997 Annual Report- Marktwirtschaft :Zeugnisse aus zweihundert Jahrenordnungspolitischer DiskussionGrundtexte zur SozialenMarktwirtschaft, Bd. 2:Das Soziale in der SozialenMarktwirtschaftGrundtexte zur SozialenMarktwirtschaft, Bd. 3:Marktwirtschaft als Aufgabe;Wirtschaft und Gesellschaft imÜbergang vom Plan zum MarktORDOJahrbuch für die Ordnung vonWirtschaft und Gesellschaft, Bd. 26ORDOJahrbuch für die Ordnung vonWirtschaft und Gesellschaft, Bd. 45ORDOJahrbuch für die Ordnung vonWirtschaft und Gesellschaft, Bd. 46Standard Texts on the SocialMarket Economy : 2 centuries ofdiscussionGrundtexte zur SozialenMarktwirtschaftZeugnisse aus zweihundert JahrenOrdnungspolitischer DiskussionWiener Industrie:Chancen und Perspektiven für 20001111111111


1479. Vereinigung<strong>Österreich</strong>ischerIndustrieller,Landesgruppe Wien(Hg.);Wiener Industrie:Chancen und Perspektiven für 20001480. Andersen, Arne Der Traum vom guten Leben :Alltags- und Konsumgeschichtevom Wirtschaftswunder bis heute1481. Marsh, David Die Bundesbank :Geschäfte mit der Macht1111482. Yunus, Muhammad/Jolis, AlanGrameen – Eine Bank für die Armender Welt11483. Ziesemer, Bernd Die Neidfalle :Wie Mißgunst unsere Wirtschaftlähmt1484. Simon, Hermann/Dolan, Robert J.Profit durch Power Pricing :Strategien aktiver Preispolitik111485. Jenewein, WolfgangP./Dinger, Helmut1486. Institut für Wirtschaftund Politik (Hg.)Erfolgsgeschichten selber schreiben 1:Unternehmer, die es geschaffthabenUnternehmer – geht’s auch ohne 11487. Martin, Paul C. Die Krisenschaukel :Staatsverschuldung machtarbeitslosmacht noch mehrStaatsverschuldungmacht noch mehr Arbeitslose1488. Maculan, Alexander Mein Fall :Traum und Alptraum eines1489. Armstrong, Arthur G./Hagel, John IIIUnternehmersNet Gain – Profit im Netz :Märkte erobern mit virtuellenCommunities1490. Förster, Hans-Peter Corporate Wording :Konzepte für eineunternehmerische Schreibkultur1111


1491. Jung, Alexander Die Jobkiller :Wie deutsche UnternehmenMillionen Arbeitsplätze vernichten1492. Kostolany, André Kostolanys Bilanz der Zukunft :Gestern, heute, morgen1493. Huber, Joseph Die zwei Gesichter der Arbeit :Ungenutzte Möglichkeiten derDualwirtschaft1494. Kneschaurek, Francesco Weltwirtschaft im Umbruch :Probleme-Analysen-Perspektiven11111495. Blom, Bernhard/Schäfer, Wolf (Hg.)Die Krise des Kapitalismus(Sammelband)11496. Swietly, Ernst A. Auf dem Weg ins Sozialdebakel 11497. Horwitz, Kurt Unterwegs zum Staatsbankrott? :Wege aus der Krise1498. Pelinka, Anton/Smekal, Christian (Hg.)Kammern auf dem Prüfstand :Vergleichende AnalyseninstitutionellerFunktionsbedingungen1499. Feess, Eberhard Mikroökonomie :Eine spieltheoretisch- undanwendungsorien-tierteEinführung;(Grundlagen derWirtschaftswissenschaft,Bd.6)1500. Siegmund-Schultze,ManuelDie unsichtbare Hand des Marktes :Wirtschaft und Naturgesetze1501. Groth, Klaus J. SPITZENVERSAGER :Wie ein Wirtschaftswunderabgewirtschaftet wird1502. Meißner, Werner/Zinn, Karl GeorgDer neue Wohlstand :Qualitatives Wachstum undVollbeschäftigung111111


1503. Kleineidam, Hans-Jochen (Hg.)Unternehmenspolitik undinternationale Besteuerung :Festschrift für Lutz Fischer zum 60.Geburtstag1504. Bandulet, Bruno Tatort Brüssel :Das Geld, die Macht, dieBürokraten1505. Binswanger, HansChristophDie Glaubensgemeinschaft derÖkonomen :Essays zur Kultur der Wirtschaft1506. Tiebel, Christoph Strategisches Controlling in NonProfit Organisationen :Theoretische Konzeption undpraktische Umsetzung am BeispielDeutsches Rotes Kreuz1507. Anderson, Kare Wie Sie erreichen was Sie wollen :Der sichere Weg zumVerhandlungserfolg1508. Burger, Kai-Peter/Robol, Günther/Hörmann, Hans-JörgWertsteigerungsanalysebörsennotierter österreichischerUnternehmen;November 19961509. Preyer, Gerhard Die globale Herausforderung :Wie Deutschland an die Weltspitzezurückkehren kann1510. Engels, Wolfram et al. Mehr Markt – weniger Staat :Eine Zusammenfassung der Studiendes Kronberger Kreises aus denJahren 1987 – 1989 zu denOrdnungsaufgaben der Gegenwart,Bd. 41511. Conti, Tito Self-Assessment :Ein Werkzeug zur Verbesserung derWettbewerbsfähigkeit1512. Müller-Stewens, Günter(Hg.)Virtualisierung von Organisationen;(Entwicklungstendenzen imManagement, Bd.16)1513. Oetinger, Bolko v. (Hg.) Strategien für die neueWeltwirtschaft11111111111


1514. Kienast, Günther Mit den Betroffenen :1Impulse zur praktischenZusammenarbeit mitBürgerinitiativen1515. Lohse, Jens-Marten Die grosse Blockade :1Unsere Wirtschaft vor derDeregulierung1516. Kneschaurek, Francesco Unternehmung und Volkswirtschaft 1:Eine Volkswirtschaftslehre fürFührungskräfte;4. Auflage1517. Graßl, Hans Strukturwandel der Arbeitsteilung : 1Globalisierung, Tertiasierung undFeminisierung derWohlfahrtsproduktion1518. Friedman, Milton Kapitalismus und Freiheit 11519. Wimmer, Rudolf et al. Familienunternehmen –Auslaufmodell oder Erfolgstyp?1520. Hank, Rainer Das Ende der Gleichheit oderWarum der Kapitalismus mehrWettbewerb braucht1521. Knapp, Ilan/Verzetnitsch, Fritz (Hg.)Arbeitslust?Arbeitsfrust? :Raport über die Berufs- undLebenssituation jungerArbeitnehmer1522. Wagner, Adolf (Hg.) Dezentrale Entscheidungsfindungbei externen Effekten :Innovation, Integration undinternationaler Handel1523. Compass-Verlag Wien(Hg.)1524. Wirtschaftsforum derFührungskräfte (Hg.)Der Finanz Compass . <strong>Österreich</strong>1998;123. JahrgangDie Mitglieder: Stand: 1. September1990; (ein komplettes MitgliederundBranchenverzeichnis)111111


1525. Wirtschaftsforum derFührungskräfte (Hg.)Die Mitglieder: Stand: 1. Oktober1992; (ein komplettes MitgliederundBranchenverzeichnis)1526. Dierkes, Meinolf (Hg.) Künftige Beziehungen zwischenUnternehmen und Gesellschaft(Veröffentlichungen der StiftungGesellschaft und Unternehmen,Heft 5)1527. Creditanstalt-Bankverein, Wien (Hg.)1528. Koulopoulos/Spinello/Toms1529. Davis, Stanley M./Davidson, William H.Industrielle Betriebsführung in derpostindustriellen Gesellschaft(Publikation);CA-Symposium, Graz, 24. Februar1983Corporate Instinct :Heute spüren, was morgenankommtVision 2020 :Wie Unternehmen die Zukunftgestalten1530. Kasper, Helmut Innovation in Organisationen :Konzeptionelle Arbeit mitempirischen Befunden1531. Compass-Verlag Wien(Hg.)1532. Compass-Verlag Wien(Hg.)Der Personen Compass :<strong>Österreich</strong> 1998; 85. Jahrgang;Der Personenindex zum Finanz-CompassDer Personen Compass :<strong>Österreich</strong> 1999; 86. Jahrgang;Der Personenindex zum Finanz-Compas1533. Marris, Stephen Defizite und der Dollar :Die Weltwirtschaft in Gefahr;Veröffentlichungen des HWWA-Institut für Wirtschaftsforschung,Hamburg1534. Socher, Karl Wolfgang Schmitz –WirtschaftspolitischeWeichenstellungen 1963-1973 :Reminiszenzen eines Jahrzehnts1111111111


1535. Verein Zukunfts- undKulturwerkstätte, Wien(Hg.); mit Beitr. vonAndrea Holzmann-Jenkins…u.a.Vita Activa :Dimensionen neuer Arbeitswelten;Erster Teil1536. Badura, Heinrich Sinn und Widersinn der Arbeit :Zum Phänomen derArbeitswertinflation in derAuseinandersetzung zwischenchristlichem Personalismus undentwickeltem Sozialismus1537. Skolka, Jiří Die andere Wirtschaft :Schwarzarbeit und Do-it-yourself in<strong>Österreich</strong>1538. Bilmes, Linda J./Strüven, Peter/ Wetzker,KonradGebt uns das Risiko zurück:Strategien für mehr Arbeit1539. Neef, Fritz Industriegesellschaft ohneUnternehmer?111111540. Krämer, Walter So lügt man mit Statistik 11541. Institut der deutschenWirtschaft Köln (Hg.)Multimedia 2000 :Neue Märkte – neue Arbeitsplätze;2. Auflage1542. Reichheld, Frederick F. Der Loyalitäts-Effekt :Die verborgene Kraft hinterWachstum, Gewinnen undUnternehmenswert1543. Knapp, Ilan/Verzetnitsch, Fritz (Hg.)Arbeitslust?Arbeitsfrust? :Raport über die Berufs- undLebenssituation jungerArbeitnehmer1544. Biedenkopf, Kurt H. Die neue Sicht der Dinge :Plädoyer für eine freiheitlicheWirtschafts- und Sozialordnung1545. Institut für <strong>Österreich</strong>skunde(Hg.)Die Wirtschaftsgeschichte<strong>Österreich</strong>11111


1546. Freitag, Karl-Heinz Marktwirtschaft – Ethik: Eineordnungstheoreti-scheAnnäherung;(Beiträge zur Gesellschafts- undBildungspolitik; Institut derdeutschen Wirtschaft; 129; 7/1987)1547. Reich, Robert B. Die neue Weltwirtschaft :Das Ende der nationalen Ökonomie1548. Scherpenberg, NormanvanWie Deutschland die Zukunftgewann :Eine finanzpolitische Vision1549. Strauch, Manfred (Hg.) Lobbying :Wirtschaft und Politik imWechselspiel1550. Swoboda, Peter Kostenrechnung und Preispolitik :Eine Einführung;1551. Dettling, Warnfried Wirtschafts Kummerland? :Wege aus der Globalisierungsfalle1552. Dorn, Bernhard Computerbeben :Die tektonischen Verschiebungen inder Informationstechnik1553. Wilkes, Malte W. Nichts ist schneller als LIVE :Regeln und Fakten zur LIVE-Marktkommuni-kation1554. Riegler, Josef (Hg.) Ökosoziale Marktwirtschaft :Das Jahrhundertkonzept derVolkspartei für <strong>Österreich</strong>s Zukunft1555. Ritter, Manfred/Zeitler, KlausArmut durch Globalisierung –Wohlstand durch Regionalisierung11111111111556. MeyersLexikonredaktion inZusammenarbeit mit derFocus Magazin-VerlagGmbH, München1557. Ludwig-Erhard-Stiftung(Hg.); mit Beitr. Von:Hero Brahms…u.a.Die Börse :Geld verdienen an Börsen undFinanzmärkten;Das Lexikon für BörsenneulingeVom Zentralplan zur SozialenMarktwirtschaft:Erfahrungen der Deutschen beimSystem-wechsel11


1558. Tuchtfeldt, Egon Gefährdete Marktwirtschaft 11559. Müller-Merbach, Heiner Operations Research :Methoden und Modelle derOptimalplanung;2. Auflage1560. Hawlik, Johannes/Schüssel, WolfgangStaat lass nach:Vorschläge zur Begrenzung undPrivatisierung öffentlicherAufgaben1561. Brittan, Samuel Die Ökonomie der Freiheit :Plädoyer für eine liberaleWirtschaft1562. Wildemann, Horst (Hg.) Schnell lernende Unternehmen :Quantensprünge im Wettbewerb1563. Brugger, Erich/ Glasl,Friedrich (Hg.)Der Erfolgskurs schlankerUnternehmen :Impulstexte und Praxisbeispiele1564. Wunderer, Rolf (Hg.) Führungsgrundsätze in Wirtschaftund öffentlicher Verwaltung(Publikation)1565. Scott-Morgan, Peter Die heimlichen Spielregeln :Die Macht der ungeschriebenenGesetze im Unternehmen1566. Osborne, David/Gaebler, Ted1567. Evans, Philip/ Wurster,Thomas S.Reinventing Government :Mit Unternehmergeist zuminnovativen StaatWeb Att@ck:Strategien für die Internet-Revolution1568. Giger, Hans (Hg.) Wirtschaft und Recht im Würgegriffder Regulierer:Normenflut als Resultat einerverfehlten Gesetzgebungspolitik;Auswirkungen auf Klein- undMittelbetriebe1569. Alfred HerrhausenGesellschaft fürinternationalen DialogArbeit der Zukunft, Zukunft derArbeit :2. Jahreskolloquium, 17./18. Juni11111111111


(Hg.)1994, Frankfurt am Main1570. Matis, Herbert/Stiefel, Dieter (Hg.)Der Weg aus der Knechtschaft :Probleme des Übergangs von derPlanwirtschaft zur Marktwirtschaft1571. Badelt, Christoph Marktanreize im öffentlichenSektor :Strategien zur Effizienzsteigerungmit Beispielen aus den USA1572. Clement, Werner/Teufelsbauer, Werner(Hg.)Seminarberichte :Entwicklung marktwirtschaftlicherOrdnungsformen in <strong>Österreich</strong>1573. Mathis, Franz Big Business in <strong>Österreich</strong> II :Wachstum und Eigentumsstrukturder österreichischenGroßunternehmen im 19. und 20.Jahrhundert;Analyse und Interpretation1574. Dorow, Wolfgang (Hg.) Die Unternehmung in derdemokratischen Gesellschaft :Günter Dlugos zum 65. Geburtstaggewidmet1575. Tschandl, Gerhard Betriebsanalysen :Praxisnahes Arbeitshandbuch fürUnternehmer, Wirtschaftsberaterund Controller1576. Einsporn, Thomas (Hg.) Wirtschaftsfaktor Information :Eine Praxishilfe zur Nutzung vonDatenbanken und Datennetzen fürinnovative Unternehmen1577. Müller-Möhl, Ernst Optionen und Futures :Grundlagen und Strategien für dasTermin-geschäft in der Schweiz,Deutschland und <strong>Österreich</strong>; 3.Auflage1578. Brandt, David/ Kriegel,RobertDas letzte Muh der heiligen Kuh 111111111


1579. Brusatti, Alois/Hofstätter, VerenaProdukt Innovationen;Bd. 3: 50 österreichischeErfolgsprodukte mit Weltgeltung1580. Sallmutter, Hans (Hg.) Wieviel Globalisierung verträgtunser Land? :Zwänge und Alternativen1581. Mann, Rudolf Das visionäre Unternehmen :Der Weg zur Vision in zwölf Stufen1582. Riemer, Gerhard(Projektleitung undRedaktion)Speziele Betriebswirtschaftslehre :Industrie;IV. Jahrgang, Handelsakademie1583. Pestalozzi, Hans A. Die sanfte Verblödung :Gegen falsche New Age-Heilslehrenund ihre Überbringer – EinPamphlet1584. Huppert, Walter Industrieverbände :Organisation und AufgabenProbleme und neue Entwicklungen1585. Afheldt, Horst Wohlstand für niemand?Die Marktwirtschaft entläßt ihreKinder1586. Streicher, Rudolf/Turnheim, GeorgStrategisch planen-managen :Ein Handbuch für praktischeUnternehmensführung1587. Schanz, Günther Verhalten inWirtschaftsorganisationen :Personalwirtschaftliche undorganisationstheoretischeProbleme;1588. Ady, RonaldW./Hohenstein, GötzDie 100 Gesetze erfolgreicherUnternehmensführung11111111111589. Institut der deutschenWirtschaft Köln (Hg.)1590. Blümle, Ernst-Bernd/Wittmann, Walter (Hg.);mit Beitr. Von HorstBecker…u.a.Die Industrie:Drehscheibe der globalenDienstleistungsgesell-schaftVerbände;(WirtschaftswissenschaftlichesSeminar, Bd. 2)11


1591. <strong>Österreich</strong>ischerGewerkschaftsbund,Referat fürÖffentlichkeitsarbeit(Hg.)Lean Management – LeanProduction;ÖGB- Rednerdienst, Nr. 1719941592. Weber, Wilhelm (Hg.) <strong>Österreich</strong>s Wirtschaftsstruktur:gestern – heute – morgen :Strukturwandlungen derösterreichischen Volks-wirtschaft inder Vergangenheit und ihre Bedeutungfür Strukturprobleme derGegenwart und der Zukunft1593. Schüssel, Wolfgang(Hg.); Mit Beitr. vonBadelt, Christoph…u.a.1594. Schüssel, Wolfgang(Hg.); Mit Beitr. vonBuschor, Ernst…u.a.Ideen die geh’n;Ausgabe 1985Ideen die geh’n;Ausgabe 19861595. Kortschak, Bernd H. Was ist Logistik?;Schriftenreihe des1596. Picot, Arnold/Reichwald, Ralf/Wigand, Rolf T.1597. Apitz, Klaas/Gege,MaximilianWirtschaftsförderungsinsti-tutsDie grenzenlose Unternehmung :Information, Organisation undManagement;Lehrbuch zurUnternehmungsführung imInformationszeitalter ; 2.aktualisierte AuflageWas Manager von der Blattlauslernen können :Erfolgsrezepte der Natur imUnternehmen anwenden1598. Blask, Falko Konsequent Karriere machen :Der direkte Weg zum Spitzenjob111111111599. Gruber, Markus/Stern, Thomas (Hg.)Career `98 :1000 Typs; 1.000 Kontakte; 15.000Jobs;(Wirtschaftssachbuch)1


1600. Runge, Joachim H. Schlank durch Total QualityManagement :Strategien für den StandortDeutschland1601. Jones, Daniel T./Womack, James P.Auf dem Weg zum perfektenUnternehmen111602. Rich, Arthur Wirtschaftsethik;1Bd. 2 : Marktwirtschaft,Planwirtschaft, Weltwirtschaft aussozialethischer Sicht;1603. Androsch, Hannes Verantwortung für morgen :1Referat und Diskussion bei derWirtschaftskonfe-renz„Verantwortung für Morgen“ am26. März 1977 in Linz;(Zeitdokumente, Heft 7, Dr.-Karl-Renner-Institut)1604. Hemmer, Edmund Arbeits- und Gesundheitsschutz : 1Eine Unternehmensbefragung(Kölner Texte & Thesen; 51)1605. Bell, Daniel/Kristol, Irving (Hg.)Kapitalismus heute 11606. Erve, Marc van der/Ellis, JonathanDie Darwin-Manager :oder Wie Evolution im lebendenUnternehmen wirkt1607. Kristoferitsch, Georg Digital Money – electronic cash –smart cards:Chancen und Risiken desZahlungsverkehrs via Internet1608. Baumgärtner, Jost Realisierung operativer Controlling-Systeme1609. Hansen, Hans Robert Klare Sicht am Info-Highway :Geschäfte via Internet & Co.11111610. Hentschel, Beate/Müller, Michael/Sottong, HermannVerborgene Potenziale :Was Unternehmen wirklich wertsind1


1611. Merten, Hans-Lothar Unternehmensberater erfolgreicheinsetzen :Qualifikation, Auftrag, Vertrag,Vergütung, Durchführung,Erfolgskontrolle1612. Traci, Diane Machen Sie das Beste aus IhremJob :Mehr Zufriedenheit in Beruf,Karriere und Privatleben1613. Ulrich, Peter Integrative Wirtschaftsethik :Grundlagen einer lebensdienlichenÖkonomie1614. V. Der Mafia Manager :Das Management-Lehrbuch deretwas anderen Art1615. Bate, Paul Cultural Change :Strategien zur Änderung derUnternehmens-kultur1616. Brendl, Erich Wandel kompetent managen :Umbruch meistern.RoutineFallen1617. Steinle, Claus/Eggers, Bernd/Kolbeck, Felix1618. Peters, Thomas J./Waterman, Robert H., Jr.1619. Boutellier, Roman/Völker, RainermeidenWandel planen und umsetzen mitPUZZLE :Herausforderungen erfolgreich miteiner ganzheitlichen MethodiklösenAuf der Suche nachSpitzenleistungen :Was man von den bestgeführtenUS-Unternehmen lernen kannErfolg durch innovative Produkte :Bausteine desInnovationsmanagements1620. Schwarz, Gerhard Konfliktmanagement:Sechs Grundmodelle derKonfliktlösung;2., erweiterte Auflage1621. Koch, Hans Peter/Wittwer, JürgInformationsmanagement istChefsache :Erfahrungen aus vierzig Jahren11111111111


Informatikeinsatz im Sulzer-Konzern;Ein Leitfaden für den effektivenUmgang mit derInformationstechnologie1622. Kreikebaum, Hartmut Strategische1Unternehmensplanung;6. überarbeitete und erweiterteAuflage 19971623. Möhl, Werner Besprechungs-Power :1Vorbereitung, Steuerung,Zielorientierung1624. Seiling, Harald Der neue Führungsstil 11625. Mohler, Alfred Demosthenes für Manager;Mit Zeichnungen von RudolfAngerer1626. Deutsch, Karl J. et al. Gewinnen mit Kernkompetenzen :Die Spielregeln des Marktes neu1627. Niedenhoff, Horst-Udo/Schuh, Horst1628. Grunwald, Wolfgang/Moldenhauer, Peter/Wunderer, RolfdefinierenVersammlungstechniken:Von der Arbeitssitzung zumMedienkongressFührungslehre;Bd. I : Grundlagen der Führung1629. Steinbuch, Karl Management in einer riskantenZukunft(Publikation)1630. Obeng, Eddie New World Manager :Revolutionäre Erkenntnisse undRegeln für das Management in derneuen, globalen Welt1631. Polanyi, Karl The Great Transformation :Politische und ökonomischeUrsprünge von Gesellschaften undWirtschaftssystemen1632. Bullinger, Hans Jörg/Warnecke, Hans Jürgen(Hg.)Neue Organisationsformen imUnternehmen :Ein Handbuch für das moderne11111111


Management1633. Waterman, Robert H. Leistung durch Innovation :Strategien zur unternehmerischenZukunfts-sicherung1634. Braem, Harald Brainfloating :Neue Methoden der Problemlösung1635. Stowasser, Franz/Thumm, Hans-Georg1636. Davis, Stan/Botkin, Jimund Ideen-findungCoaching – das Flösserprinzip 1Wissen gegen Geld :Die Zukunft der Unternehmen inder Wissensrevolution1637. Warnecke, Hans-Jürgen Die Fraktale Fabrik :Revolution derUnternehmenskultur1638. Kumar, Brij Nino/Osterloh, Margit/Schreyögg, Georg (Hg.)Unternehmensethik und dieTransformation des Wettbewerbs :Shareholder-Value-Globalisierung-Hyperwett-bewerb;Festschrift für ProfessorDr.Dr.h.c.Horst Steinmann zum 65.Geburtstag1639. Lay, Rupert Kommunikation für Manager 1111111640. Tominaga, Minoru Auf der Suche nach deutschenSpitzenleistungen1641. Strasmann, Jochen/Schüller, Achim (Hg.)Kernkompetenzen :Was ein Unternehmen wirklicherfolgreich macht1642. Rasch, Harold Kritisches Pläädoyer für denKapitalismus1643. Senger, Harro von Strategeme:Lebens- und Überlebenslisten derChinesen –die berühmten 36 Stategeme ausdrei Jahrtau-senden1111


1644. Münch, Joachim Personal und Organisation alsunternehmerische Erfolgsfaktoren1645. Eversheim, Walter (Hg.) Qualitätsmanagement fürDienstleister :Grundlagen, Selbstanalyse,Umsetzungshilfen1646. Adams, Scott Das Dilbert Prinzip:Die endgültige Wahrheit überChefs, Konferenzen, Manager undandere Martyrien1647. Dowe, Reinhard Muda: Grundlage für ein anderesManagement-konzept;So schaffen wir die Trendwende1648. Jaeger, Stefan/ Staub,Zeno/ Zimmermann,Heinz1649. McCann, Dick/Stewart, JanAsset- und Liability-Management :Erfolgsstrategie für BankenAesops Management-Fabeln:Von fehlerhaftem zu fabelhaftemManagement1650. Berg, Wolfhart Mit den Wölfen heulen :Tips und Tricks für die Karriere aufdie „fiese“ Art1651. Kalt, Gero (Hg.) Öffentlichkeitsarbeit und Werbung:Instrumente, Strategien,Perspektiven1652. Skirl, Michael J. 100 Ideen für Werbung und PR :Ratgeber für Klein- undMittelbetriebe, Freiberufler undSelbständige1653. Adams, Scott Dogberts top secret Management-Handbuch1654. Gerken, Gerd Final Fiction :Erfolg durch Virtualität111111111111655. Crainer, Stuart/Hodgson, Philip/ White,Randall P.Überlebensfaktor Führung :Über den zukünftigen Umgang mitRisiko und Unsicherheit imManagement1


1656. Hamilton, Dennis/ Imlay,John P., Jr.Die Tiger-Taktik :Erfolgreich überleben im Dschungelder Wirtschaft1657. Inamori, Kazuo Erfolg aus Leidenschaft :Das Credo von Japans führendemUnternehmer1658. Salmansohn, Karen Erfolgreich ohne Penis :Strategien und Geheimnisse fürKarrierefrauen1659. Gutschelhofer, Alfred/Scheff, Josef (Hg.)Mitarbeiter-Know-how :Überlebensstrategie in einerglobalen Wirt-schaft;Impulse aus Theorie und Praxis1660. Eisfeld, Dieter Karriere. Lohnt sich das? :Die menschlichen Kosten desErfolgsstrebens1661. Graf, Jürgen (Hg.) Seminare 2000 :Das Jahrbuch der Management-Weiterbildung 2000; 11. völligüberarbeitete Ausgabe1662. Krcmar, Helmut Informationsmanagement :Mit 114 Abbildungen11111111663. Hamann, Angelika/Huber, Johann J.1664. Kronberger Kreis: JürgenB. Donges et al.1665. Kronberger Kreis: JürgenB. Donges et al.1666. Bundesverband JungerUnternehmer (Hg.);Verfasser: Bernd BotheCoaching :Der Vorgesetzte als TrainerVertrauen in die Marktwirtschaft :Eine Zusammenfassung der Studiendes Kronberger Kreises aus denJahren 1990-1992 zu denzukunftsweisenden Wegvorgaben,Bd. 5Mit Marktwirtschaft aus der Krise :Eine Zusammenfassung der Studiendes Kron-berger Kreises aus denJahren 1993-1996 zu denReformnotwendigkeiten derGegenwart, Bd. 6Heute für morgen Initiativemobilisieren :Ein Leitfaden der Organisations-1111


Entwicklung;BJU Broschüre, Heft 4 „VonUnternehmern – für Unternehmer“1667. Wüpper, Norbert Der High-Tech-Check für Manager :Wie Sie neue Technologienerfolgreich einsetzen1668. Lusak, Wolfgang Der alleinige Manager :Er kennt den Weg zum Erfolg1669. Institut der deutschenWirtschaft Köln (Hg.)Deutschland :Soziale Marktwirtschaft odersoziale Schieflage?;Tatsachen statt Täuschung1670. Adriaanse, Albert et al. Stoffströme:Die materielle Basis vonIndustriegesellschaften1671. Eckardstein, Dudo vonet al. (Hg.)management_abstract 1999 :(Zeitschrift)1672. Kerber, Markus C. Wachstum & Konsolidierung :Ein Vorschlag zur Reform vonWirtschaft und Staatsfinanzen1673. Lejeune, Erich J. Mut zur Karriere :Mein Alphabet des Erfolgs1674. March, James G./Simon, Herbert A.Organisation und Individuum :Menschliches Verhalten inOrganisationen1675. Drucker, Peter F. Die Chance des Unternehmers :Signale für das Management vonmorgen1676. Eberspächer, Hans Ressource Ich :Der ökonomische Umgang mitStreß1677. Kappler, Ekkehard/Rock,Reinhard (Hg.)1678. Eberwein, Wilhelm/Tholen, JochenKomunikation – Instrument desManagements:Neue Perspektiven für das Büro vonmorgenManagermentalität :Industrielle Unternehmensleitungals Beruf und Politik111111111111


1679. Sollmann, Ulrich/Heinze, Roderich (Hg.)Visionsmanagement :Erfolg als vorausgedachtes Ergebnis11680. Franke, Reimund/Zerres, Michael P.Planungstechniken :Instrumente für zukunftsorientierteUnternehmensführung1681. Saatweber, Jutta Kundenorientierung durch QualityFunction Deployment :Systematisches Entwickeln vonProdukten und Dienstleistungen1682. Masaaki, Imai Gemba Kaizen :PermanenteQualitätsverbesserung, Zeitersparnisund Kostensenkung amArbeitsplatz1683. Fehringer, Andrea/Reischl, Gerald/Stadlbauer, ClemensDie größten Pechvögel desJahrhunderts :Mit ihren Ideen wurden anderereich1684. Haumer, Hans Die neuen Macher :Aufforderung zu einemManagement für Menschen1685. Papmehl, André Absolute Customer Care :Wie Topunternehmen Kunden alsPartner gewinnen1686. Bieta, Volker/Siebe, WilfriedSpieltheorie für Führungskräfte :Was Manager vom Militär überStrategie lernen können1687. Wage, Jan L. Körpersprache :Erfolgsinstrument im Verkauf1688. Buchinger, Gerhard Umfeldanalysen für dasstrategische Manage-ment :Konzeptionen, Praxis,Entwicklungstendenzen1689. Swietly, Ernst A. Versicherung :Milliardenumsätze mit einerunsichtbaren Ware: dem Risiko1690. Kotter, John P. Chaos, Wandel, Führung –Leading Change11111111111


1691. Henderson, Carter Am Anfang stand die Idee :Strategien erfolgreicherFirmengründer1692. Contino, Richard M. Intuitive Intelligenz :Nutzen Sie die Kraft der Eingebungfür Ihren beruflichen Erfolg1693. Bloch, David Effektive Verkaufspräsentation :Tips & Tricks1694. Buchholz, Andreas/Wördemann, WolframWas Siegermarken anders machen :Wie jede Marke wachsen kann;Die Ergebnisse der erstenUntersuchung über dieerfolgreichsten Markenkampagnender Welt1695. Boress, Allan S. Ich will und kann mich nichtverkaufen! :Mit einer neuen Einstellung zumehr Freude und Erfolg beimVerkauf1696. Decker, Charles L. Das Beste ist nie gut genug :Die 99 Erfolgsregeln von Procter §Gamble1697. Bruhn, Manfred Marketing :Grundlagen für Studium und Praxis;3. überarbeitete Auflage1698. Tomczak, Torsten/Reinecke, Sven (Hg.)Best Practice in Marketing :Erfolgsbeispiele zu den vierKernaufgaben im Marketing1699. Dru, Jean – Marie D I s r u p t I o n :Regeln brechen und den Marktaufrütteln1700. Linxweiler, Richard Marken-Design :Marken entwickeln,Markenstrategien erfolg-reichumsetzen1701. Fuzinski, AlexandraD.U./Meyer, ChristianDer Internet-Ratgeber fürerfolgreiches Marketing :mit umfangreichen Checklisten11111111111


1702. Kralicek, Peter Kennzahlen für Geschäftsführer:/Analyse-Methoden,Frühwarnsysteme, Finanz- undCash-Management, Aufdeckungvon Gewinnpotentialen, PC-Anwenderprogramme,Unternehmensbewertung,Planbilanzen, Fallstudien/, 3.Auflage1703. Kostner, Jaclyn König Artus und die virtuelleTafelrunde :Wie Sie Teams aus der Ferne zuHöchstleistungen führen1704. Ogger, Günter Nieten in Nadelstreifen :Deutschlands Manager im Zwielicht1705. Kremer, Eduard ProduktionsfaktorH a r m o n i e11111706. Eggert, Ulrich Konsumententrends 11707. Pfeifer, Tilo PraxishandbuchQualitätsmanagement1708. Osterloh, Margit/Frost, Jetta1709. Harald Heber – INFORAUnternehmensberatung1710. Harald Heber – INFORAUnternehmensberatungProzeßmanagement alsKernkompetenz :Wie Sie Business Reengineeringstrategisch nutzen könnenChange-Management zumAngreifen :Von Daimler Benz bis Merck;Erfolgsfaktoren, Change-Strategien,ExpertentipsChange-Management zumAngreifen :Von Daimler Benz bis Merck;Erfolgsfaktoren, Change-Strategien,Expertentips1711. Kurz, Erhard F. Das MUDA-Programm :Wertschöpfung am Arbeitsplatz11111


1712. McCormack, Mark H. Die Schule des Verhandelns 11713. McCormack, Mark H. Die Schule des Verkaufens 11714. Kawasaki, Guy Selling the Dream :Die Kunst, aus Kunden Missionarezu machen1715. Lang, Franz Von der Innovation zumMarkterfolg :Der Crashkurs für Praktiker1716. Leciejewski, Klaus Guter Rat von Beratern :Handbuch für die erfolgreicheZusammenarbeit mit Consultants,Personalberatern und PR-Agenturen1717. Nagel, Reinhart/Oswald, Margit/Wimmer, Rudolf1718. Nieschlag, Robert/Dichtl, Erwin/Hörschgen, HansDas Mitarbeitergespräch alsFührungsinstru-ment :Ein Handbuch der OSB für PraktikerM a r k e t i n g :Ein entscheidungstheoretischerAnsatz;sechste Auflage1719. Brusatti, Alois <strong>Österreich</strong>ische Wirtschaftspolitikvom Josephinismus zumStändestaat1720. Selik, Wolfgang Hinz Die menschliche Komponente inderUnternehmensführung :/Selbstverantwortung,Eigeninitiative, Lernbereitschaft,Identifikation, Kooperation/1721. Wage, Jan L. Verkaufstraining :Schulung, Übung, Motivation1722. Deelen, Marjan NLP für VerkäuferInnen :Kunden verstehen – kreativverkaufen1723. Lambeck, Alfred Die Krise bewältigen :Management und1111111111


Öffentlichkeitsarbeit im Ernstfall.Ein praxisorientiertes Handbuch1724. Faes, Wouter Kreatives Einkaufen vonDienstleistungen und Projekten11725. Brunbauer, Babsi/Ebeling, Peter1726. Luger, Adolf E./Pflaum, DieterGewinne(n) mit dem Telefon :101 goldene Regeln fürtelefongerechte KundenkontakteMarketing :Strategie und Realisierung111727. Geffroy, Edgar K. Abschied vom Verkaufen :Wie Kunden endlich wieder vonalleine den Weg zu Ihnen finden1728. Kamiske, Gerd F. (Hg.) Rentabel durch Total QualityManagement1729. Rüegg-Stürm, Johannes Controlling für Manager :Was Nicht-Controller wissenmüssen1730. Heinzl, Joachim/Lindemann, Udo/Reinhart, Gunther1731. Heinzlmaier, Bernhard/Großegger, Beate/Zentner, Manfred (Hg.)1732. Brunbauer, Babsi/Ebeling, PeterQualitätsmanagement :Ein Kurs für Studium und PraxisJugendmarketing :Setzen Sie Ihre Produkte in SzeneDas 1x1 des Telefonierens :In 101 goldenen Schritten zumTelefon-Profi1733. Jost, Hans Rudolf Der Change Navigator :Im Wandel wachsen1734. Kinauer, Peter F. So werden Sie zum Sieger! :Die Kunst, sich selbst zuSpitzenleistungen zu führen1735. Kinauer, Peter F. So werden Sie zum Sieger! :Die Kunst, sich selbst zuSpitzenleistungen zu führen1736. Lehner, Franz Organisational Memory :Konzepte und Systeme für dasorganisatorische Lernen und das1111111111


Wissensmanagement1737. Hasler Roumois, Ursula Studienbuch Wissensmanagement 11738. Lucas, Manfred So bewerbe ich mich schriftlich :Das neue Bewerbungswissen1739. Zugbach, Reggie, von Von Mr. Downsizing und anderenZeitgenossen :Nicht-konventionelle Einsichten insBusiness1740. Tomasko, Robert M. Aufbruch zu neuer Grösse :Fünf Wege zu einer starkenMarktposition1741. Drosdek, Andreas SUNZI und die Kunst des Krieges fürManager1742. Faulhaber, Peter/ Turnaround-Management in derLandwehr, Norbert Praxis111111743. Adams, Heinz W./Wolf, Guido (Hg.)1744. Glabus, Wolfgang /Schnorbus, Axel (Hg.)Qualitätsmanagement derWertschöpfung :Sicherheit, Effizienz, Motivation;Strategie für magere Jahre:Unternehmensführung in der Krise111745. Bruch, Heike/Eickhoff, Martin/Thiem, Henning (Hg.)1746. Kumar, Brij Nino/Steinmann, Horst (Hg.)Zukunftsorientiertes Management :Handlungsweise für die PraxisEthics in International Management 111747. Hinterhuber, Hans H./Krauthammer, EricLeadership – mehr als Management:Was Führungskräfte nichtdelegieren dürfen1748. Christiani, Alexander Weck den Sieger in dir! :In 7 Schritten zu dauerhafterSelbstmotivation1749. Kishon, Ephraim Kishon für Manager :Satirische Tips und Tricks für alleWirtschaftslagen111


1750. Bullinger, Hans-Jörg/Lott, Claus-UlrichTarget Management :Unternehmen zielorientiertgestalten und ergebnisorientiertführen1751. Kellner, Hedwig Rhetorik :Hart verhandeln – erfolgreichargumentieren1752. Lemmer, Ruth Einsteigen & Aufsteigen :Der aktuelle Karriereführer1753. Gaitanides, Michael et Prozeßmanagement :al.Konzepte, Umsetzungen undErfahrungen des Reengineering;1754. Ott, Mark C. Der Business Enforcement Manager:Flexible Eingreifteams als neueWaffe im Wettbewerb1755. Kutschker, Michael (Hg.) Management in China :Die unternehmerischen Chancennutzen1756. Drosdek, Andreas Der Samurai Faktor :Durch Chaosmanagement aus derKrise1757. Puchleitner, Klaus Public Relations in Krisenzeiten :Das Handbuch fürsituationsorientierteÖffentlichkeitsarbeit1758. Haumer, Hans Emotionales Kapital :Entscheiden zwischen Vernunft undGefühl1759. Hübner, Heinz Informationsmanagement :Strategie – Gestaltung –Instrumente(Schriftenreihe der<strong>Österreich</strong>ischen Computer-Gesellschaft; Bd. 25)1760. Hofmann, Michael (Hg.) Management Forum :Zeitschrift für Wirtschafts- undVerwaltungs-führung; Bd.1, Heft 4,197911111111111


1761. Schäffner, Karl H. Reden, Verhandeln, Präsentieren :Das praxisorientierte Handbuch fürKommunikation1762. Housden, Matthew Profesionelle Marktforschung in 7Tagen :Techniken, Analysen,1763. Payne, John/Payne, ShirleyPräsentationenOptimale Meetings in 7 Tagen :Wann, wie, worüber ?1764. Oetinger, Bolko v. Das Boston Consulting GroupStrategie-Buch:Die wichtigstenManagementkonzepte für denPraktiker1765. Herz, Peter Selbständig mit Franchise :Finanzierung – Erfolgskonzepte –1766. Kawasaki, Guy/Moreno, MicheleRisikenDie Kunst, die Konkurrenz zumWahnsinn zu treiben1111111767. Argyris, Chris/Schön, Donald A.Organizational Learning II :Theory, Method and Practice11768. Schmelcher-Neff,Jill/Münchhausen,Marko, von/Weissmann, ArnoldPersönliche Strategie :7 Stufen zum Erfolg1769. Scheppach, Joseph New Work :Wie man in Zukunft Karriere macht1770. IFAM, Institut fürangewandte Marketing-Wissenschaften BDULeben im 21 JahrhundertDie ZukunftsbibliothekDie 199 besten Checklisten für IhrMarketing1771. Linn, Carl Eric Das Metaprodukt :Produktentwicklung und Marketingvon Markenartikeln1772. Brossmann, Michael/Fieger, UlrichBusiness Multimedia :Innovative Geschäftsfelder11111


strategisch nutzen1773. Springinsfeld,LeopoldPersil bleibt Persil :Aus dem langen Leben einergroßen Marke1774. Arendt, Gusti PR der Spitzenklasse :Die Kunst, Vertrauen zu schaffen111775. Timm, Paul R. Erfolgreiches Selbstmanagement : 15-Stufenplan zur Entwicklung vonpersönlicher Leistungsfähigkeit,Zeitmanagement undArbeitstechniken, besonderenTalenten1776. Karmasin, Fritz (Hg.) Stichworte zur Marktforschung 11777. IFAM, Institut fürangewandte Marketing-Wissenschaften BDU;KOMMA,Kommunikation imMarketing (Hg.)Die 88 besten Checklisten für IhrePR1778. Covey, Stephen R. Die sieben Wege zur Effektivität :Ein Konzept zur Meisterung Ihresberuflichen und privaten Lebens1779. Müller-Scholz, Wolf K. Inside Silicon Valley :Ideen zu Geld machen1111780. Hagel, John III/Singer, MarcNet Value :Der Weg des digitalen Kunden11781. Goldman, Steven L./Nagel, Roger N./ Preiss,Kenneth1782. Drennig, Manfred/Heinzinger, Walter/Schüssel, Wolfgang (Hg.)1783. Karsunke, Ingrid/Michel, Karl Markus/Spengler, Tilman (Hg.)Das Konkurrenzmärchen :Aktiv Allianzen schmiedenDer leitende Angestellte 1Das liebe Geld;Kursbuch 130, Dezember 199711


1784. Cannon, Tom Welcome to the Revolution :1Das Business-Paradox des 21.Jahrhunderts1785. Lay, Rupert Führen durch das Wort 11786. Coelius, Claus Fit fürs Assessment Center 11787. Jost, Hans Rudolf Komplexitäts-Fitness: Wandelerfolgreich gestalten1788. Hiam, Alexander The Vest-Pocket CEO:Decision-Making Tools forExecutives1789. Herholtz, Peter Computer-Zeitbombe 2000 :Der Tag, an dem die Bits …verrücktspielen…;Maßnahmen, Kosten, Fallbeispiele,Checklisten1790. Koschnick, Wolfgang J. Standard Wörterbuch für Werbung,Massenmedien und Marketing :Deutsch – Englisch1791. Hay Group (Hg.) Getting Europe Fit for GlobalCompetition:The Leadership and HumanResources Challenges (HayInternational Conference:Vienna November 13-15 1996)1792. Opaschowski, Horst W. Tourismus: SystematischeEinführung – Analysen undPrognosen2. Auflage1793. Engst, Judith Duden - Professionelles Bewerben -leicht gemacht11111111794. Reimon, Michel/ elber,ChristianSchwarzbuch Privatisierung 11795. Hieden-Sommer, Helga Sozialstaat, neoliberalesWirtschaften und die1


1796. Lucius, Wulf D von Verlagswirtschaft 11797. Hayek, Friedrich A. von Wirtschaftstheorie und Wissen (Bd1)11798. Haller, Max/ Wohinz,Birgit/ Wohinz, MargotKarrieren und Kontexte 11799. Lacina, Ferdinand (Hg.) <strong>Österreich</strong>ische Industriegeschichte 11800. Sandgruber, Roman Ökonomie und Politik 11801. Mast, Claudia Unternehmenskommunikation 11802. Smeral, Egon Die Zukunft des internationalenTourismus1803. Cséfalvay, Zoltán Die Wettbewerbsfähigkeit derösterreichischen GrossstädteTheoretische Ansätze undEmpirische Befunde1804. Jakopovic, Sabine Funktionen und Ausprägungen vonRisikofrüherkennungssystemen inösterreichischenIndustrieunternehmen / SabineJakopovic. 224 S. ; 24 cm. Graz :Grazer Univ.-Verl. : 2006111ISBN: 3-7011-0059-4Anmerkung: Reihe Habilitationen,Dissertationen und Diplomarbeiten/ Karl-Franzens-Universität Graz ; 2.- Sozial- undWirtschaftswissenschaften :Controlling undUnternehmensführung1805. Mayer, Philipp Economic growth and incomedistribution in the PR of China since1


1806. Močnik, Karl ;Universitätsbibliothek,Graz, Universitätthe reform period : empiricalevidence and evolutionaryeconomic analysis / Philipp Mayer.1. Aufl. ca. 290 S. ; 240 mm x 168mm: Graz : Grazer Univ.-Verl.Leycam : 2010ISBN: 978-3-7011-0181-8Anmerkung: Reihe Habilitationen,Dissertationen und Diplomarbeiten/ Karl-Franzens-Universität Graz ;28. - Sozial- undWirtschaftswissenschaften :VolkswirtschaftslehreLeben und Werk desösterreichischenNationalökonomen Heinrich Färber(1864 - 1941) : die ergokratischeWirtschaftslehre ; Ausstellung ander Universitätsbibliothek der Karl-Franzens-Universität Graz / KarlMočnik. 176 S. : Ill. ; 30 cm: Graz :Finanz-Ergokratie-Verl. : 1997ISBN: 3-901805-28-111807. Hg., Riegler, Johanna Kulturelle Dynamik derGlobalisierung : ost- undwesteuropäischeTransformationsprozesse aussozialanthropologischerPerspektive :Ost- und WesteuropäischeTransformationsprozesse aus1


1808. Castro Varela, María doMar ; Dhawan, Nikita1809. Giddens, Anthony ;Fleck, Christian ; Eggerde Campo, Marianne1810. Bachmann-Medick,DorissozialanthropologischerPerspektive : PhilosophischhistorischeKlasse, Sitzungsberichte,728. Band [Veröffentlichungen zurSozialanthropologie ; Band 6]Wien : Verlag der österreichischenAkademie der Wissenschaften,2005Postkoloniale Theorie : einekritische Einführung / María do MarCastro Varela ; Nikita Dhawan.Bielefeld : Transcript : 2005. 159 S. ;23 cm, 222 gr.ISBN: 3-89942-337-2Soziologie / Anthony Giddens ;Christian Fleck ; Marianne Egger deCampo.., aktualisierteAufl. Graz ; Wien : Nausner &Nausner : 2009. 989 S. : Ill., graph.Darst., Kt. ; 24 cm, 1830 gr.ISBN: 978-3-901402-16-6Cultural Turns : Neuorientierungenin den Kulturwissenschaften4. Aufl.111Hamburg : Rohwolt TaschenbugVerlag, 20101811. Spengler, Oswald Der Untergang des Abendlandes :Umrisse einer Morphologie derWeltgeschichte / hrsg. Und miteinem Nachwort versehen vonThomas ZwengerWiesbaden : Marix Verlag GmbH,20071812. Reichardt, Ulfried Globalisierung : Literaturen undKulturen des Globalen11


Berlin : Akademie Verlag, 20101813. Rosenmayr, Leopold Streit der Generationen?Lebensphasen und Altersbilder imUmbruch11814. De Cillia, Rudolf/Wodak,RudolfWiener Vorlesungen (Bd. 23)Ist <strong>Österreich</strong> ein “deutsches”Land?Sprachenpolitik und Identität in derZweiten Republik1Befund, Kritik, Perspektive (Bd. 16)1815. Girtler, Roland Der Adler und die drei PunkteDie gescheiterte kriminelle Karrieredes ehemaligen Ganoven PepiTaschner1816. Korte, Hermann Blicke auf ein langes Leben –Norbert Elias und dieZivilisationstheorieWiener Vorlesungen (Bd. 24)1817. Rosenmayr, Leopold Baobab: <strong>Geschichte</strong>n ausWestafrikaMit Zeichnungen von Josef Pillhofer1818. Luger, Kurt Sehnsucht Abenteuer:Entgrenzungsversuche undFluchtpunkte derErlebnisgesellschaftWiener Vorlesungen (Bd. 40)1819. Beck, Ulrich Weltrisikogesellschaft,Weltöffentlichkeit und globaleSubpolitikWiener Vorlesungen (Bd. 52)1820. Ch. Ehalt, Hubert (Hg.) Zwischen Natur und KulturZur Kritik biologistischer Ansätze111111


1821. Hareven, Tamara K./ Entwicklungstendenzen der FamilieMitterauer, MichaelWiener Vorlesungen (Bd. 43)1822. Ch. Ehalt, Hubert (Hg.) Zwischen Natur und KulturZur Kritik biologistischer Ansätze1823. Hardach-Pinke, Irene Über die Vereinbarkeit von Berufund Familie:Ein Situationsbericht aus Ost- undWestdeutschlandWiener Vorlesungen (Bd.42)1824. Mann, Golo Der Tiefe Wandel der GesellschaftDie DEGUSSA-Rede von Golo Mann11111825. BAWAG P.S.K.-EditionLiteratur1826. BAWAG P.S.K.-EditionLiteratur1827. BAWAG P.S.K.-EditionLiteraturMacht Alter Reich 1Macht Alter Reich 1Macht Alter Reich 11828. BAWAG P.S.K.-EditionLiteratur1829. BAWAG P.S.K.-EditionLiteratur1830. BAWAG P.S.K.-EditionLiteratur1831. Brix, Emil; Richer Rudolf(Hg.)Macht Recht GlobalChancen für Sicherheit undGerechtigkeitMacht Recht GlobalChancen für Sicherheit undGerechtigkeitMacht Recht GlobalChancen für Sicherheit undGerechtigkeitOrganisierte PrivatinteressenVereine in <strong>Österreich</strong>1832. Knapp, Marion <strong>Österreich</strong>ische Kulturpolitik unddas Bild der KulturnationKontinuität und Diskontinuität in11111


der Kulturpolitik des Bundes seit19451833. Tenbruck, Friedrich H. Die unbewältigten1Sozialwissenschaften oderDie Abschaffung des Menschen1834. Tenbruck, Friedrich H. Die unbewältigten1Sozialwissenschaften oderDie Abschaffung des Menschen1835. Tenbruck, Friedrich H. Die kulturellen Grundlagen der 1Gesellschaft:Der Fall der Moderne1836. Richter, Rudolf <strong>Österreich</strong>ische Lebensstile 11837. Khol, Andreas Durchbruch zur Bürgergesellschaft:Ein Manifest11838. Gebauer, Gunter/Hortleder, Gerd (Hg.)Sport – Eros – Tod 11839. Hesse, Jürgen/Schrader, Hans ChristianVerdienen Sie soviel, wie sieverdienen? :Von Geld, Geltung undGerechtigkeit1840. Steiner, Gerolf Wir sind zu viele – was tun? 111841. Schelsky, Helmut Die Arbeit tun die anderen :Klassenkampf undPriesterherrschaft derIntellektuellen1842. Ludwig-Erhard-StiftungBonn (Hg.); Red.: Pick,HartmutWer trägt die Verantwortung fürdie Arbeitslosigkeit? :Ein Symposion der Ludwig-Erhard-Stiftung Bonn am 21.Mai 1985 inBonn1843. Drennig, Manfred Die Krise sind wir selbst :Zur Mechanik sozialen Verhaltensin komplexen Gesellschaften1844. Packard, Vance Verlust der Geborgenheit :Unsere kinderkranke Gesellschaft1111


Was die Vernachlässigung derFamilie für unsere Kinder und dieZukunft der Gesellschaft bedeutet1845. Pongs, Armin In welcher Gesellschaft leben wireigentlich?Gesellschaftskonzepte im Vergleich1846. Underhill, Paco Warum kaufen wir?Die Psychologie des Konsums1847. Chorafas, Dimitris N. Die kranke Gesellschaft :Vor dem Zusammenbruch vonFreiheit und Wohlstand1848. Fest, Joachim Die schwierige Freiheit :Über die offene Flanke der offenenGesellschaft1849. Krysmanski, Hans Jürgen Soziologie des Konflikts :Materialien und Modelle1850. Drucker, Peter F. Die unsichtbare Revolution :Die Mitarbeiter-Gesellschaft undihre Probleme1851. Weiss, Volkmar Die IQ-Falle :Intelligenz, Sozialstruktur undPolitik1852. Reithofer, Hans Die ausgleichende Gesellschaft :Strategien der Zukunftsbewältigung1853. Jahoda, Marie „Ich habe die Welt nicht verändert“:Lebenserinnerungen einer Pionierinder Sozialforschung1854. Wallace, Paul Altersbeben:Wie wir die demografischeErschütterung in Wirtschaft undGesellschaft meistern werden1855. Bly, Robert Die kindliche Gesellschaft :Über die Weigerung erwachsen zuwerden1856. Wingen, Max Kinder in der Industriegesellschaft –wozu? :Analysen – Perspektiven –111111111111


Kurskorrekturen1857. Chaloupek, Günther/ Die zweifelnde Gesellschaft:Lamel, Joachim (Hg.) Perspektiven des Fortschritts1858. Margalit, Avishai Politik der WürdeÜber Achtung und Verachtung111859. Chaloupek, Günther/Lamel, Joachim (Hg.)Die zweifelnde Gesellschaft:Perspektiven des Fortschritts11860. Stiegnitz, Peter ElitenDie Stützen der Gesellschaft1861. Knapp, Horst Gesellschaftsfibel47 Lektionen ohne parteipolitischeBrille für kritische Zeitgenossen1862. Bauer, Friedrich L. et.al. Technik und Gesellschaft auf demWeg in die Zukunft: AusgewählteBeiträge aus den „IBMNachrichten“1863. Bösenberg, Walther A. Technik und Gesellschaft:et.al.Fortschritt für den Menschen?;Ausgewählte Beiträge aus den IBM1864. Branscomb, Lewis M.et.al.1865. Buchinger, Eva/ Felt,Ulrike (Hg.)Nachrichten (3)Technik und Gesellschaft:Innovation durch Information;Ausgewählte Beiträge aus den IBMNachrichten (4)Technik- undWissenschaftssoziologie in<strong>Österreich</strong>1866. Afheldt, Heik et.al. Technik und Gesellschaft:Strukturwandel – Herausforderungund Chance:Ausgewählte Beiträge aus den IBMNachrichten (5)1867. Keim, Rolf Wohnungsmarkt und sozialeUngleichheit:Über die Entwicklung städtischerPolarisierungsprozesse11(nadjenae2)111111


1868. Knapp, Horst Gesellschaftsfibel47 Lektionen ohne parteipolitischeBrille für kritische Zeitgenossen1869. Knapp, Horst Gesellschaftsfibel47 Lektionen ohne parteipolitische1870. Kromer, Ingrid/Tebbich, HeideBrille für kritische ZeitgenossenZwischen Welten:Das Leben der 11- bis 14jährigen1(nadjenae2)1(nadjenae2)11871. Kromer, Ingrid/Tebbich, HeideZwischen Welten:Das Leben der 11- bis 14jährigen11872. Lahnstein, Manfred Mut zum Risiko:Wie zukunftsfähig sind dieDeutschen?1873. Friesl, Christian et.al.(Hg.)1874. Friesl, Christian et.al.(Hg.)Erlebniswelten undGestaltungsräume:Die Ergebnisse des „Dritten Berichtszur Lage der Jugend in <strong>Österreich</strong>“Erlebniswelten undGestaltungsräume:Die Ergebnisse des „Dritten Berichtszur Lage der Jugend in <strong>Österreich</strong>“1875. Gehmacher, Ernst Jugend in <strong>Österreich</strong>:Die unberechenbare Generation1876. Bohnen, Alfred Individualismus undGesellschaftstheorie:Eine Betrachtung zu zweirivalisierenden soziologischenErkenntnissprogrammen1877. Vollmer, Randolph Die Entmytholosierung derBerufsarbeit:Über den sozialen Wandel vonArbeit, Familie und Freizeit(Beiträge zursozialwissenschaftlichen Forschung;Bd.82)1878. Elias, Norbert Über den Prozeß der Zivilisation:Soziogenetische undpsychogenetische Untersuchungen;1111111


Bd.1: Wandlungen des Verhaltensin den weltlichen Oberschichtendes Abendlandes1879. Richter, Rudolf <strong>Österreich</strong>ische Lebensstile 11880. Keulartz, Jozef Die verkehrte Welt des JürgenHabermas1881. Rohrmoser, Günter Emanzipation oder Freiheit:Das christliche Erbe der Neuzeit1882. Findl, Peter/Holzmann, Robert/Münz, Rainer1883. Bartenstein,Martin/Schüssel,WolfgangBevölkerung und Sozialstaat:Szenarien bis 2050, Bd.2Das ÖVP Familienbuch für das 21.Jahrhundert:Ein familienpolitischer Wegweiservon Martin Bartenstein undWolfgang Schüssel1884. Johnston, William M. <strong>Österreich</strong>ische Kultur- undGeistesgeschichte:Gesellschaft und Ideen imDonauraum 1848-19381885. Heer, Friedrich Europäische Geistesgeschichte(Tlbd 3)1111111886. Mock, Alois/ Schambeck,Herbert (Hg.)Verantwortung in Staat undGesellschaft11887. Tannen, Deborah Du kannst mich einfach nichtverstehen:Warum Männer und Frauenaneinander vorbeiredenAus dem Amerikanischen vonMaren Klostermann1888. Hacker, Friedrich Drogen: Verhüten statt behandeln,behandeln statt strafen1889. Capra, Fritjof Wertewandel, Demokratie,Gesellschaft :Perspektiven für das nächsteJahrzehnt111


1890. Blecha, Karl/Gmoser, Rupert/Kienzl, HeinzDer durchleuchtete Wähler :Beiträge zur politischen Soziologiein <strong>Österreich</strong>1891. Klose, Alfred Ein Weg zur Sozialpartnerschaft:Das österreichische Modell1892. Sing, Eva [Hrsg.] Gemeinwesenarbeit in <strong>Österreich</strong> /[Umwelt-, Regional- undBildungswissenschaftliche Fakultät,Institut für Erziehungs- undBildungswissenschaft]. Eva Sing ;Arno Heimgartner (Hrsg.). Karl-Franzens-Universität Graz. 1. Aufl.287 S. ; 24 cm. Graz : Leykam : 2009111ISBN: 978-3-7011-0172-6Anmerkung: Allgemeinewissenschaftliche Reihe ; Bd. 101893. Burghardt, Anton Betriebs- und Arbeitssoziologie 11894. Neck, Reinhard (Hrsg.) Was bleibt vom Positivismus? Bd. 5Schriftenreihe der Karl PopperFoundation Klagenfurt1895. Burghardt, Anton Soziologie und Sozialpolitik :Ausgewählte Schriften von AntonBurghardt aus Anlaß seines 70.Geburtstages1896. Horke, Gertraude Zur Soziologie derGewerkschaftsbewegung(Publikation)1897. Burghardt, Anton Einführung in die AllgemeineSoziologie;3. Auflage1898. Gottlieb Duttweiler- Brennpunkte – Publikation desInstitut (Hg.)Gottlieb Duttweiler-Instituts :1899. KatholischeSozialakademie<strong>Österreich</strong>s (Hg.)Experimente für die GesellschaftVon der Quantität zur Qualität desLebens – Publikation111111


1900. Dr.-Karl-Renner-Institut(Hg.)Für den Inhaltverantwortlich: KarlKerschhoferDie ältere Generation in derGesellschaft (Publikation)1901. Karl-Markus Gauß Die Hundeesser von Svinia 111902. Larcher, Dietmar Die Liebe in den Zeiten derGlobalisierung:Konstruktion und Dekonstruktionvon Fremdheit in interkulturellenPaarbeziehungen1903. Doering, Detmar/Fliszar,Fritz (Hg.)1904. Prewo, Rainer/Ritsert, Jürgen/Stracke, ElmarFreiheit: die unbequeme Idee :Argumente zur Trennung von Staatund GesellschaftSystemtheoretische Ansätze in derSoziologie;Eine kritische Analyse1905. Nipperdey, Thomas Konflikt – Einzige Wahrheit derGesellschaft? :Zur Kritik der hessischenRahmenrichtlinien1906. Walzer, Michael Zweifel und Einmischung :Gesellschaftskritik im 20.Jahrhundert1907. Horke, Gertraude Soziologie der Gewerkschaften 1111111908. Tischner, Jozef Ethik der Solidarität :Prinzipien einer neuen Hoffnung11909. Kirsch, Guy Die Betroffenen und die Beteiligten 11910. Mayntz, Renate/Holm, Kurt/Hübner, Peter1911. Kroker, Eduard J.M./Dechamps, Bruno (Hg.)Einführung in die Methoden der 1empirischen Soziologie;Fünfte AuflageKrise der Institutionen 11912. Wickert, Ulrich Das Buch der Tugenden 1


1913. Graf, FriedrichWilhelm/Platthaus,Andreas/Schleissing,Stephan (Hg.)1914. Haller, Max/ Holm, Kurt(Hg.)Soziales Kapital in derBürgergesellschaftWerthaltungen und Lebensformenin <strong>Österreich</strong>:Ergebnisse des sozialen Survey19861915. Perner, Rotraud A. Darüber spricht man nicht :Tabus in der Familie;Das Schweigen durchbrechen1916. Mitscherlich,MargareteÜber die Mühsal der Emanzipation 11917. Garaudy, Roger Das Projekt Hoffnung 11111918. Kastner, Michael Syn-Egoismus :Nachhaltiger Erfolg durch sozialeKompetenz1919. Krebs, Pierre (Hg.) Das unvergängliche Erbe :Alternativen zum Prinzip derGleichheit1920. Taylor, Gordon Rattray Zukunftsbewältigung :mit einem Gespräch zwischenRüdiger Proske und dem Autor1921. Lübbe, Hermann Modernisierung und Folgelasten :Trends kultureller und politischer1922. Konrád György/Szelényi, IvánEvolutionDie Intelligenz auf dem Weg zurKlassenmacht1923. Luhmann, Niklas Die Gesellschaft der Gesellschaft;Zweiter Teilband, Kapitel 4-51111111924. Reiterer, Albert F Gesellschaft in <strong>Österreich</strong> 11925. Csáky, Moritz/ Sommer,Monika (Hg.)Kulturerbe als soziokulturelle Praxis 1


1926. Csáky, Moritz/Großegger, Elisabeth(Hg.)Jenseits von GrenzenTransnationales,translokalesGedächtnis1927. Földy, Reginald Ohne Elite geht es nicht :Die Illusion von der Gleichheit1928. Leuenberger, Theodor Bürokratisierung undModernisierung der Gesellschaft1929. Dahrendorf, Ralf Gesellschaft und Demokratie inDeutschland11111930. Löwenthal, Richard Gesellschaftswandel und1Kulturkrise :Zukunftsprobleme der westlichenDemokratien1931. Elias, Norbert über sich selbst 11932. Kolakowski, Leszek Die Hauptströmungen desMarxismus :Entstehung, Entwicklung, Zerfall;Erster Band1933. Kolakowski, Leszek Die Hauptströmungen desMarxismus :Entstehung, Entwicklung, Zerfall;Zweiter Band1934. Kolakowski, Leszek Die Hauptströmungen desMarxismus :Entstehung, Entwicklung, Zerfall;Dritter Band1935. Baraldi, Claudio/Corsi, Giancarlo/Esposito, ElenaGlossar zu Niklas Luhmanns Theoriesozialer Systeme1936. Birk, Matjaž (Hg.) ZwischenräumeKulturelle Transfers indeutschsprachigen Regionalperdikades Habsburgerreichs (1850-1918)1937. Müller, Albert/Müller, Karl H./Stadler, Friedrich (Hg.)Konstruktivismus undKognitionswissenschaft :Kulturelle Wurzeln und Ergebnisse;111111


Heiny von Foerster gewidmet1938. Kitzmüller, Erich Gewalteskalation oder neues Teilen 11939.1940.Dachs, HerbertDachs, Herbert1941. <strong>Österreich</strong>ischeGesellschaft fürSoziologie (Hg.)1942. <strong>Österreich</strong>ischeGesellschaft fürAufklärung und menschliches Mass;25 Jahre :Salzburger Humanismusgespräche1965 bis 1990Aufklärung und menschliches Mass;25 Jahre :Salzburger Humanismusgespräche1965 bis 1990<strong>Österreich</strong>ische Zeitschrift fürSoziologie:1+2/1982; 7.Jg.<strong>Österreich</strong>ische Zeitschrift fürSoziologie:Soziologie (Hg.)3+4/1982; 7.Jg.1943. Brocke, Bernhard, vom Sombarts „Moderner Kapitalismus“:Materialien zur Kritik undRezeption1944. Bretschneider,Rudolf/Hawlik,Johannes/Pauli,Ruth1945. Bretschneider,Rudolf/Hawlik,Johannes/Pauli,RuthMaß genommen:<strong>Österreich</strong> in derMeinungsforschungMaß genommen:<strong>Österreich</strong> in derMeinungsforschung1946. Költringer, Richard Gültigkeit von Umfragedaten 111111111947. Franz, Otmar (Hg.) Vom Sinn der Arbeit :Beiträge von Wissenschaftlern,Politikern, Unternehmern undGewerkschaftlern(Anstöße, Schriftenreihe desKuratoriums der Jakob-Kaiser-Stiftung e.V., Bd. 1)1


1948. Eberle, Walter/Schlaffke, WinfriedGesellschaftskritik von A – Z :Vorwürfe, Antworten,Literaturverweise1949. Diamond, Jared Arm und Reich :Die Schicksale menschlicherGesellschaften;3. Auflage1950. Oltmans, Willem L. „Die Grenzen des Wachstums“ :Pro und Contra1111951. Fröhlich, Gerhard;Mörth, Ingo (Hg.)Symbolische Anthropologie derModerne1Kulturanalysen nach Clifford Geertz1952. Cantzen, Rolf Weniger Staat – mehr Gesellschaft :Freiheit – Ökologie – Anarchismus1953. <strong>Österreich</strong>ischeGesellschaft fürSoziologie (Hg.)1954. Ernst, Andrea/Federspiel, Krista/Langbein, Kurt<strong>Österreich</strong>ische Zeitschrift fürSoziologie, Heft 2/1993; 18.Jahrgang :ÖkosoziologieSozialstaat <strong>Österreich</strong> :Bei Bedarf geschlossen1955. Albert Hans Erkenntnislehre undSozialwissenschaft1111Karl Poppers Analyse sozialerZusammenhängeWiener Vorlesungen (Bd. 96)1956. Aregger, Kurt Innovation in sozialen Systemen 1 :Einführung in dieInnovationstheorie derOrganisation1957. Aregger, Kurt Innovation in sozialen Systemen 2 :Einführung in dieInnovationstheorie derOrganisation11


1958. Miegel, Meinhard/Wahl, StefanieSolidarische Grundsicherung –Private Vorsorge:Der Weg aus der Rentenkrise1959. Eltz, J. von Das goldene Anstandsbuch;Ein Wegweiser für die guteLebensart zu Hause, in Gesellschaftund im öffentlichen Leben1960. Chaloupek,Günther/Roßmann,BrunoDie Zukunft des Wohlfahrtsstaates :Tagung der Kammer für Arbeiterund Angestellte Wien1961. Weber, Max Schriften zur Sozialgeschichte undPolitik11111962. Lichtenberger, Elisabeth(Hg.)1963. OMNI PUBLIKATIONSLTD. (Hg.)<strong>Österreich</strong> zu Beginn des 3.1Jahrtausends;Raum und Gesellschaft: Prognosen,Modell-rechnungen und Szenarien;(Beiträge zur Stadt- undRegionalforschung, Bd.9)Das wird morgen sein 11964. Club of Rome (Hg.)Leitung: Jan TinbergenWir haben nur eine Zukunft :Reform der internationalenOrdnung1965. Herder-Dorneich, Philipp Soziale Ordnungspolitik :Mit neuen Strategien gegenSteuerungsdefizite1966. Prinz, Christopher/Marin, Bernd1967. Morin, Edgar/Kern, Anne BrigittePensionsreformen :Nachhaltiger Sozialumbau amBeispiel <strong>Österreich</strong>sHeimatland Erde :Versuch einer planetarischen Politik11111968. Steinbuch, Karl Ja zur Wirklichkeit 11969. Natter, Ehrenfried/Riedlsperger, Alois (Hg.)Die Zweidrittelgesellschaft :Spalten, splittern – odersolidarisieren?1


1970. Ortlieb, Heinz-Dietrich/Maier, Hans1971. Ludwig-Erhard-StiftungBonn (Hg.)Red. Hartmut Pick1972. Faulhaber, Theo/Reif, Adelbert (Hg.)1973. Faulhaber, Theo/Reif, Adelbert (Hg.)1974. Faulhaber, Theo/Reif, Adelbert (Hg.)1975. Faulhaber, Theo/Reif, Adelbert (Hg.)1976. Faulhaber, Theo/Reif, Adelbert (Hg.)1977. Faulhaber, Theo/Reif, Adelbert (Hg.)1978. Faulhaber, Theo/Reif, Adelbert (Hg.)1979. Faulhaber, Theo/Reif, Adelbert (Hg.)1980. Faulhaber, Theo/Reif, Adelbert (Hg.)1981. Faulhaber, Theo/Reif, Adelbert (Hg.)1982. Faulhaber, Theo/Reif, Adelbert (Hg.)1983. Faulhaber, Theo/Reif, Adelbert (Hg.)Demokratisierung –Leistungsprinzip :Orientierungen für eine humaneGesellschaft (Publikation)Wer trägt die Verantwortung fürdie Arbeitslosigkeit? –Eine Veranstaltung der Ludwig-Erhard-Stiftung Bonn am 21. Mai1985 in BonnAn den Grenzen der Ratio :ConturengesprächeAn den Grenzen der Ratio :ConturengesprächeAn den Grenzen der Ratio :ConturengesprächeAn den Grenzen der Ratio :ConturengesprächeAn den Grenzen der Ratio :ConturengesprächeAn den Grenzen der Ratio :ConturengesprächeAn den Grenzen der Ratio :ConturengesprächeAn den Grenzen der Ratio :ConturengesprächeAn den Grenzen der Ratio :ConturengesprächeAn den Grenzen der Ratio :ConturengesprächeAn den Grenzen der Ratio :ConturengesprächeAn den Grenzen der Ratio :Conturengespräche11111111111111


1984. Faulhaber, Theo/Reif, Adelbert (Hg.)An den Grenzen der Ratio :Conturengespräche11985. Siefer, Thomas Du kommst später mal in die Firma:Psychosoziale Dynamik vonFamilienunternehmen1986. Duby, Georges Unseren Ängsten auf der Spur :Vom Mittelalter zum Jahr 20001987. Mumford, Lewis Mythos der Maschine :Kultur, Technik und Macht1111988. Hill, Wilhelm/Fehlbaum,Raymond/Ulrich, PeterOrganisationslehre 2 :Ziele, Instrumente undBedingungen der Organisationsozialer Systeme11989. Meier, Bernd Die Mikroelektronik :Anthropologische und sozioökonomischeAspekteder Anwendung einer neuenTechnologie; (Materialien desInstituts der Deutschen Wirtschaft3)1990. Mesch, Michael (Hg.) Sozialpartnerschaft undArbeitsbeziehungen in Europa1991. Büchele, Herwig Eine Welt oder keine :Sozialethische Grundfragenangesichts einer ausbleibendenWeltordnungspolitik1992. Ortwin, Renn Die sanfte Revolution:Zukunft ohne Zwang?1993. Deutschmann, Christoph Der Weg zum Normalarbeitstag :Die Entwicklung der Arbeitszeitenin der deutschen Industrie bis 1918;1994. Kellner, Hedwig Konferenzen, Sitzungen,Workshops effizient gestalten –nicht nur zusammensitzen111111


1995. Birg, Herwig Die Weltbevölkerung :Dynamik und Gefahren11996. Bruckmann, Gerhart(Hg.)Die Zukunft <strong>Österreich</strong>s:Das Leben im Jahr 201911997. Höffner, Joseph/Inciarte, Fernando/Lejeune, Jérôme1998. Hill, Wilhelm/Fehlbaum,Raymond/Ulrich, PeterDie Herausforderung der viertenWeltOrganisationslehre 1 :Ziele, Instrumente undBedingungen der Organisationsozialer Systeme1999. Birg, Herwig Die Weltbevölkerung :Dynamik und Gefahren2000. Schmid, Doris Von der "Klostersuppe" zum "Essenauf Rädern" : zurinstitutionalisiertenEssensversorgung der Armen undsozial Benachteiligten in der StadtGraz im 19. und 20. Jahrhundert ;Exkurs: Betteln und brauchmässigesHeischen als Teil derExistenzsicherung / Doris Schmid. 1.Aufl. 285, [14] S. : Ill., graph. Darst. ;21 cm: Graz : dbv-Verl. für dieTechn. Univ. Graz : 1993. Zugl.:Graz, Univ., Diss., 1993.ISBN: 3-7041-9054-3Anmerkung: Dissertationen derUniversität Graz2001. Acham, Karl [Hrsg.] Gesellschaftliche Prozesse : Beitr.zur histor. Soziologie u.Gesellschaftsanalyse / hrsg. vonKarl Acham. VII, 253 S. ; 24 cm: Graz: Akademische Druck- u. Verl.-Anst.: 198611111ISBN: 3-201-01361-7


Anmerkung: Publikationen aus demArchiv der Universität Graz, Band132002. Trip, Brigitte Rote Karte für die Damen : wie imFußball, so auch im Leben ; Fußballals Ab-Bildung derGeschlechterverhältnisse in Zeitenfortgeschrittener Emanzipation ;eine Analyse anhand derDenkwerkzeuge Pierre Bourdieus /Brigitte Trip. 226 S. : Ill., graph.Darst. ; 24 cm. Graz : Grazer Univ.-Verl. Leykam : 20091ISBN: 978-3-7011-0151-1Anmerkung: Reihe Habilitationen,Dissertationen und Diplomarbeiten/ Karl-Franzens-Universität Graz ;252003. Ornig, Nikola Die zweite Generation und derIslam in <strong>Österreich</strong> : eine Analysevon Chancen und Grenzen desPluralismus von Religionen undEthnien / Nikola Ornig. 422 S. ; 24cm. Graz : Grazer Univ.-Verl.Leykam : 20061ISBN: 3-7011-0070-5 (978-3-7011-0070-5)Anmerkung: Reihe Habilitationen,Dissertationen und Diplomarbeiten/ Karl-Franzens-Universität Graz ; 4.- Sozial- undWirtschaftswissenschaften :Soziologie2004. Koch, Alexandra Weltabgeschieden, erzkonservativ,strohtrocken? : mormonischeLebenswelten im Spannungsfeld1


2005. Ziegerhofer-Prettenthaler, Anita[Hrsg.]zwischen Selbstwahrnehmung undmedialer Darstellung / AlexandraKoch. 140 S. : Ill. ; 24 cm. Graz :Grazer Univ.-Verl. : 2010ISBN: 978-3-7011-0156-6Anmerkung: Reihe Habilitationen,Dissertationen und Diplomarbeiten/ Karl-Franzens-Universität Graz ;27Menschen mit Behinderung -lebenswerte Lebenswelten / AnitaPrettenthaler-Ziegerhofer (Hg.).258 S. : Ill., graph. Darst. + CD-R.Graz : Grazer Univ.-Verl. : 2008ISBN: 978-3-7011-0119-11Anmerkung: Reihe Lehrbücher undSkripten / hrsg. von der Karl-Franzens-Universität Graz; 22006. Berger, Wilhelm [Hrsg.] Das Tätigsein der Dinge : Beiträgezur Handlungsträgerschaft vonTechnik / Wilhelm Berger ; GünterGetzinger (Hrsg.). 259 S. München ;Wien : Profil : 2009ISBN: 978-3-89019-630-5Anmerkung: Technik- undWissenschaftsforschung – Band 582007. Scheipl, Josef [Hrsg.] Partizipation und Inklusion in dersozialen Arbeit / Karl-Franzens-Universität Graz. Josef Scheipl ...(Hg.). [Umwelt-, Regional- undBildungswissenschaftliche Fakultät,Institut für Erziehungs- undBildungswissenschaft]. 247 S. :graph. Darst. ; 24 cm. Graz : Leykam: 200911


2008. Kreimer, Margareta[Hrsg.] ; Meier, Isabella[Hrsg.]ISBN: 978-3-7011-0152-8"Die Angehörigen wissen ambesten was gut ist" : eine Analysedes Systems der familiärenLangzeitpflege und dessenAuswirkungen auf die Lagepflegender Angehöriger / Karl-Franzens-Universität Graz.Margareta Kreimer und IsabellaMeier (Hg.). 210 S. : graph. Darst. ;24 cm. Graz : Grazer Univ.-Verl.Leykam : 2011ISBN: 978-3-7011-0198-6Anmerkung: Allgemeinewissenschaftliche Reihe / hrsg. vonder Karl-Franzens-Universität Graz ;1712009. Atschko, Prof. G./Lemberger, Dr. M./Zeugner, KHölzel-Kombiatlas für Geographieund <strong>Geschichte</strong>Aktualisierter Nachdruck, 2010Für die Jahrgänge 1-4 derHauptschule undallgemeinbildenden höherenSchulen im UnterrichtsgegenstandGeographie undWirtschaftskunde/<strong>Geschichte</strong> undSozialkunde1


2010. Freytag-Berndt u.ARTARIA /KNO (Verlag)2011. Eisendle, Helmut/ Tezak,HelmutGroßes Freizeitbuch <strong>Österreich</strong> 1Die südsteirische Weinstrasse 12012. Pinguin (Verlag) Der österreichische Naturführer inFarbe2013. Verlag: Svjetlost,Sarajevo, 1989JugoslawienLandschaft und Kultur420 Fotos in Farbe2014. Lichtenberger, Elisabeth <strong>Österreich</strong>Geographie2015. Lichtenberger, Elisabeth <strong>Österreich</strong>Geographie2016. Hajós, Géza Historische Gärten in <strong>Österreich</strong>Vergessene Gesamtkunstwerke111112017. Angerer, Joachim/Trumler, GerhardKloester OesterreichDie Stifte und Kloester in Bayern,Oesterreich und der Schweiz2018. Jentzsch-Rabl, Axel Genussklettern <strong>Österreich</strong> MitteDie schönsten Plaisir- undGenussklettertouren vom TotenGebirge über die BerchtesgadenerAlpen bis zum KarwendelSchwierigkeitsbereich 4 bis 7-/72019. Pernkopf, Ingrid/Wagner, ChristophDie oberösterreichische Küche 12020. Hausner, Ernst Die Wachau 1112021. Hausner, Ernst Steiermark 12022. Hausner, Ernst Salzburg 12023. Hausner, Ernst <strong>Österreich</strong>. Zum Kennenlernen undErinnern1


2024. Hausner, Ernst Wien. Zum Kennenlernen undErinnern12025. Hausner, Ernst Das Kaiserliche Schloss Schönbrunn 12026. Horowitz, Michael Das goldene Wien 12027. Freytag-Berndt u.ARTARIA /KNO (Verlag)<strong>Österreich</strong> 12028. Freytag-Berndt u.ARTARIA /KNO (Verlag)Straßen & Städte <strong>Österreich</strong> -Europa Superatlas12029. Bornemann, Hellmut Land an der Thaya 12030. Janisch, Heinz/ Schlag,GeraldEisenstadt 12031. Hempl, Eberhard,Andorfer, EduardDie Kunstdenkmäler <strong>Österreich</strong>sSteiermark12032. Tötschinger, Gerhard Wünschen zu speisen? 12033. Tötschinger, Gerhard Mein Salzkammergut 12034. Sinhuber, Bartel F Zu Gast im alten Wien 12035. Sinhuber, Bartel F Zu Besuch im alten Prater 12036. Sinhuber, Bartel F Unterm Riesenrad<strong>Geschichte</strong>n aus dem alten Prater2037. Geuder, Heinrich Traumfahrten zu <strong>Österreich</strong>sschönsten112038. Celedin, Gertrude/Resch, WiltraudKulturführer Graz 1


2039. Podbrecky, Inge Rotes Wien 12040. Orfer, Bernd Wandern in Ostösterreich, Band 2 172 der schönsten Touren vomNeusiedlersee bis zum Kamp, vomWeinviertel bis zur Traun2041. Orfer, Bernd Wandern in Ostösterreich, Band 2 12042. Lingenhöle, Walter Bregenz. Stadt - Berg - See 12043. Vranovsky, Premysl Wien für KinderMit großen Bildern zum Aufklappen2044. Einfalt, Helmut P Linz – DonauEin Portrait2045. Winterfeld, Bettina Unterwegs in Europa<strong>Österreich</strong>Die schönsten Reiseroutenzwischen Bregenz und Wien2046. Weiss, Walter M SalzburgStadt – Land - Salzkammergut11112047. Fischer, Gerhard /Balze,AndreasBodenseeMit Reiseatlas12048. Czeike, Felix Wien1Kunst, Kultur und <strong>Geschichte</strong> derDonaumetropole2049. Zanon, Karl H/Morscher, LukasInnsbruck 12050. Ritschel, Bernd/ Hüsler,Eugen ENaturparadies Alpen 12051. Tostmann, Gexi Das Dirndl 12052. Garnweidner, Siegfried Leichte Bergtouren in <strong>Österreich</strong> 1


2053. Mader, Heribert Wien 12054. Hubmann, Franz Café Hawelka - Ein Wiener Mythos 12055. Gruber, Clemens M Berühmte Gräber in Wien1Von der Kapuzinergruft bis zumZentralfriedhof2056. Payer, Peter Blick auf Wien 12057. Girtler, Roland Pfarrersköchinnen 12058. Auböck, Maria (Hg.);Gregor, Ingrid (Fotograf)Das Belvedere 12059. <strong>Österreich</strong>ischerSkischulverband (Hg.)Snowsport AustriaDie österreichische Skischule12060. Krainer, Larissa Klagenfurt 12061. Buhl, Kriemhild Mein Vater Hermann Buhl 12062. Bauer, Christoph W Im Alphabet der Häuser 12063. Sklenitzka, Franz S/Eberle, TheodorWiener Sagen 12064. Wittmann, Helmut Das grosse Buch derösterreichischen Volksmärchen12065. Gürtler, Alexandra/Wagner, ChristophDas Neue Sacher-Kochbuch 12066. Gerer, Reinhard/ Der grosse Gerer 1Grünwald, Christian/Wojta2067. Nürnberg, Heinz Auf den Spuren der Lipizzaner 1


2068. Morath, Inge/ Gauá, KarlMDurch <strong>Österreich</strong> 12069. Kunz, Johannes Der Wiener Opernball 12070. Horowitz, Michael Pipperln & Papperln 12071. Pinzer, Egon (Hg.) TirolEin Bundesland in Überblick, Bd. 12072. Pinzer, Egon (Hg.) TirolEin Bundesland in Überblick, Bd. 2112073. Sachslehner, Johannes Wien Anno 1683 12074. Komarek, Alfred Niederösterreich 12075. Bahnmüller, Wilfried Burgen und Schlösser Steiermark &Burgenland12076. Wirth, Josef Verborgener Wienerwald1Vergessenes – Geheimnisvolles -Unbekanntes2077. Popp, Georg und Verena <strong>Österreich</strong> im Blick1Die schönsten Ansichten undAussichten2078. Winkler, Daniel Wiener Sagen 12079. Schwaner, Birgit Das Wiener KaffeehausLegende – Kultur - Atmosphäre12080. Sachslehner, Johannes Wien 12081. Sachslehner, Johannes Sagenhafter WienerwaldMythen – Schicksale - Mysterien12082. Sachslehner, Johannes Mystisches Wien 1


2083. Waldstein, Mella Wachau 12084. Milan, Wolfgang Die schönsten Dörfer <strong>Österreich</strong>s 12085. Zwickl, Franz/ Hartl,Wolfgang2086. Moik, Helmut/ Edlinger,KlausDie Sonnenwelt der Zauberberge 1Leben am Fluss 12087. Bergmann, Bernhard Die Oststeiermark 12088. Messner, Reinhold Die Alpen 12089. Buchplan; Schubert &Franzke (Verlag und Hg.)Stadtplan WienWirtschaftsraum 1:17500Mit Einbahnen2090. Kriechbaum, Reinhard Freizeit in <strong>Österreich</strong> 112091. Paar, Monika/ Mann,MatthiasNaturwanderungen im Wienerwald 12092. Jensen, Nils Die schönsten Kirchen <strong>Österreich</strong>s 12093. Auferbauer, Günter/Auferbauer, Luise60 Tourengebiete vom Dachsteinbis zum ArlbergBergtourenparadies <strong>Österreich</strong>2094. Pranter, Thomas TOP 1000Menschen – Kultur – Gastronomie– Shopping – und Freizeit2095. Sievers, Gerd W Genussland <strong>Österreich</strong> 1112096. Senft, Willi/ Senft, Hilde Die schönsten Seen <strong>Österreich</strong>s 12097. Senft, Willi/ Senft, Hilde Die schönsten Bauernhöfe in<strong>Österreich</strong>s Bergen1


2098. Senft, Hilde/ Senft, Willi Die schönsten Almen <strong>Österreich</strong>s 12099. Ueberreuter (Verlag) Advent und Weihnachten in<strong>Österreich</strong>12100. Ueberreuter (Verlag) <strong>Österreich</strong> /Austria 12101. Weninger, Brigitte Tiroler Sagen 12102. Mair, Walter Osttirol. Zauber der Bergseen 12103. Pfarl, Peter Die schönsten Wallfahrtsorte<strong>Österreich</strong>s12104. Pfarl, Peter Frühe Kultstätten in <strong>Österreich</strong> 12105. Gamerith, Werner Wachau und Umgebung mitKremstal, Wagram und Pielach12106. Pauritsch, Robert/Adam, NorbertBrauchtum in der Steiermark 12107. Habeck, Reinhard Wundersame Plätze in <strong>Österreich</strong> 12108. Falk (Verlag) Bundesländerkarte 2Oberösterreich2109. Falk (Verlag) Bundesländerkarte 3Steiermark/Burgenland2110. Falk (Verlag) Bundesländerkarte4Kärnten2111. Falk (Verlag) Bundesländerkarte 5Bundesland Salzburg11112112. Sebestyen, György Unterwegs im Burgenland 1


2113. Amalthea (Verlag) Ironimus Das wahre <strong>Österreich</strong> 12114. Ehn, Wolfgang Karwendel 12115. Marinelli-König,Gertraud/ Pavlova, Nina(Hg.)2116. Petschar, Hans/Friedlmeier, HerbertWien als Magnet? 1Kärnten in alten Fotografien 12117. Mandl, Henriette Wiener Altstadtspaziergänge 12118. Molden, Ernst Wien1Hinweise zum Umgang mit eineralten SeeleMit Fotografien von NikolausSimilache2119. Anwander, Berndt Kellergassen in <strong>Österreich</strong> 12120. Müller Otto (Verlag) Wien/Vienna 12121. Landschriften-Verlag(Verlag.)Landurlaub in <strong>Österreich</strong> 12122. Stenzel, Gerhard Von Burg zu Burg in <strong>Österreich</strong> 12123. Stenzel, Gerhard Von Stift zu Stift in <strong>Österreich</strong> 12124. Stenzel, Gerhard Das Dorf in <strong>Österreich</strong> 12125. Riha, Georg über <strong>Österreich</strong>. Städte undLandschaften12126. Pechlaner, Helmut &GabrieleWunderwerk Zoo 1


2127. Wachtler, Michael/Kandutsch, Georg2128. Freytag & Berndt(Verlag)Goldgrube Alpen 1Landkarte Mühlviertel 12129. Siebeck, Wolfram Die Heurigen von Wien1Mit Bewertung von Wein, Kücheund AmbienteFotografiert von Herbert Lehmann2130. Assinger, Armin/Schönhofer, ClausSki-Weltcup. Stars, Triumphe 12131. Cejpek, Lucas Der Geschmack der Fremde 12132. S & F (Verlag) Landkarte Die Gesäuseregion 12133. Residenz (Verlag)Schaber, WilfriedSalzburg - Stadtführer 12134. Morath, Inge/Bilder aus Wien 1Frischmuth, Barbara etal.2135. Siebeck, Wolfram Siebecks Wien1Restaurants, Brasserien, Beisln,Heurige Kaffehäuser2136. Senft, Willi ; Senft, Hilde Die schönsten Seen <strong>Österreich</strong>s :entdecken, erleben, entspannen /Willi und Hilde Senft. 304 S. : zahlr.Ill., Kt. ; 27 cm. Graz ; Stuttgart :Stocker : 20051ISBN: 3-7020-1089-0EAN: 97837020108982137. Kleinegger, Andrea Ein Blick in Grazer Vorgärten : daskleine Grün mit großer Wirkung ;ein Beitrag zur KulturhauptstadtGraz 2003 / NaturschutzbundSteiermark. Andrea Kleinegger ;Gertraud Prügger mit Beitr. vonFriedrich Bouvier. 1. Aufl. 134 S. :1


zahlr. Ill. ; 21 cm, 350 gr. Gnas :Weishaupt : 2003ISBN: 3-7059-0182-62138. Schmidt, Otto Wiener G'schichten : Kurioses,Denkwürdiges, Skurriles,Abenteuerliches, Seltsames / OttoSchmidt. [ORF, Wien]. 141 S. : Ill. ;23 cm. Wien : Pichler : 2004ISBN: 3-85431-336-52139. Patzer, Franz [Hrsg.] Die Wiener Stadt- undLandesbibliothek : e. kleiner Führerdurch e. grosse Sammlung / hrsg.von Franz Patzer. 2., bearb. Aufl. 80S. : zahlr. Ill., Noten ; 21 cm. Wien :Wiener Stadt- u. Landesbibliothek :19802140. Schall, Kurt Wienerwald-Kletterführer :Peilstein, Thalhofergrat,Arnsteinwände ... ; über 1500Routen / Kurt Schall. 1. Aufl. 280 S.: Ill., graph. Darst., Kt. ; 20 cm. Wien: Schall : 19951112141. Čede, Peter ; Leitner,Wilhelm2142. Auferbauer, Günter ;Auferbauer, LuiseISBN: 3-900533-11-3Graz : der urbane Lebensbereich ander Mur / [hrsg. vom MagistratGraz, Stadtplanungsamt ...]. 30 cm.Graz : Magistrat : 1978100 Ausflüge um Graz : Wandernmit Bus und Bahn / Günter undLuise Auferbauer. Hrsg. inZusammenarbeit mit derSteirischen Verkehrsverbund-GmbH. 21 cm. Wien ; Graz ;Klagenfurt : Styria : 2009ISBN: 978-3-222-13241-411


2143. Schneyder, Achim ;Semotan, RudolfKärnten : Küche & Kultur / AchimSchneyder. Mit Fotos von RudolfSemotan. 214 S. : zahlr. Ill. ; 22 cm.Klagenfurt : Carinthia : 20091ISBN: 978-3-85378-646-82144. Metzker, Philippe Wandern alpin : ausgewählteHüttenwege und Passübergänge /verf. von Philippe Metzker. [Dt.Übers. von Willy Auf der Maur]. 1.Ausg. 220 S. : Ill., Kt. ; 19 cm.[Wallisellen] : Schweizer Alpen-Club: 19871ISBN: 3-85902-051-X2145. Kodek, Günter K. Wien bei Tag & in der Nacht:Ein kritscher Führer fürWienerinnen und Wiener – und füralle Gäste dieser Stadt12146. Pichler (Verlag) Erlebnis ArchäologieCarnuntum - Vindobona -Bernsteinstraße2147. Anzenberger, Toni;Engele, RobertGrazEine Stadt in Bildern11


2148. Schrott, Raoul Die fünfte Welt1Ein Logbuch2149. Lugo Lugo, László Wien gestern und heute 12150. Verlag:Bundespressedienst<strong>Österreich</strong>2151. Societäts-Verlag,Frankfurt/Main (Hg.)<strong>Österreich</strong> konkret 1Tatsachen über Deutschland 12152. Büscher, Tobias/Bohning, Peter2153. Tielsch, Ilse UnterwegsGalicien und der Jakobsweg durchden Norden Spaniens(Peter Meyer Reiseführer, 4.Auflage)Reisenotizen und andereAufschreibungen2154. Gauß, Karl-Markus Wirtshausgespräche in derErweiterungszone MIT CDOtto Müller Verlag2155. Böckmann, Uli/Deutschland :Deams, Klaus H. Motorrad-Touren zwischen Rhönund Ostfriesland.Bd. 1, 2.Auflage 1995(Edition unterwegs)2156. Loßkarn, Elke und Dieter Deutschland :Mit dem Motorrad auf einsamenStrecken durch den SüdenDeutschlands. Bd. 2; 3.Auflage 1996(Edition unterwegs)2157. Sedlarz, Mathias Angenehme Ruhe:Motorfreundlich Übernachten inDeutschland, Öster-reich, Schweiz,Elsaß und Italien.1. Auflage 1995(Edition unterwegs)111111


2158. Börnsen-Holtmann, Nina Sankt Petersburg –wiedergefundene Stadt12159. Pommaret, Françoise/Schicklgruber, Christian(Hg.)2160. S’Print KunstdruckGmbH, Wien (Hg.)Bhutan:Festung der GötterVielgeliebtes <strong>Österreich</strong> 112161. Freeden, Max H. Würzburg:1Amtlicher FührerMit 65 farbigen Abbildungen undausklappbarem Stadtplan2162. Kodek, Günter K. (Text) Wien 12163. Ritschel, Bernd; H.Hüsler, EugenBergparadieseDie 13 Nationalparks der Alpen12164. Gauß, Karl-Markus ;Kleibel, ArnoLiteratur und Kritik : 40. Jahrgang,2005. Otto Müller Verlag : Salzburg: 20051ISSN: 0024-466x2165. K arl-M ark us Ga uß Literatur und Kritik : Kle inePros a. Salz burg : M ülle r :Se pte m be r 201 21An m e rk ung: Inde x 1966 /95 in:Lang e r, R e nate: 30 Jahre Lite raturun d K ritik2166. K arl-M ark us Ga uß Literatur und Kritik : Lite ratur, 1Ethik, M e d iz in. Salz burg : M ülle r :Juli 20122167. 131/XXX III. Jg ./20 12 Lichtungen : Z e itschrift für 1


2168. Stifter-H aus - Z e ntrumfür Lite ratur und Sprachein Obe rös terre ich2169. Stifter-H aus - Z e ntrumfür Lite ratur und Sprachein Obe rös terre ichLite ratur, Kun st und Z e itkritik :Lite raturschwe rpunkt : Ne ueLite ratur aus ParisM e hr z um Inha lt:http:// w ww .lichtung e n.at/he ft_deta il.asp? he ft=58& ja hr=20 12Die R am pe : 50 JahreLande sk ulturpre ise für Literatur /[Stifterhaus. R e d. : Susann e Alt ...].Linz : Traun e r : 2012. 126 S. : Ill. ;28 cm , 379 gISBN: 978 -3 -85499 -973 -7An m e rk ung: H e fte für Literatur,1/12Die R am pe : Fam ilientisch /[Stifterhaus. R e d. : Priv.-Doz . Dr.Klaus K astberg e r ...].ISBN: 978 -3 -85499 -974 -4An m e rk ung: H e fte für Literatur,1/12112170. hrsg. vom Institut fürStaatspolitik2171. hrsg. vom Institut fürStaatspolitikSezession / hrsg. vom Institut fürStaatspolitik. Faschismus.Albersroda : 2010 (erscheintvierteljährlig). Nr. 34ISSN: 1611-5910Sezession / hrsg. vom Institut fürStaatspolitik. Sexpolitik. Albersroda: 2010 (erscheint vierteljährlig). Nr.3611


2172. hrsg. vom Institut fürStaatspolitikISSN: 1611-5910Sezession / hrsg. vom Institut fürStaatspolitik. Albersroda : Sezession: 2010 (erscheint vierteljährlig). Nr.35ISSN: 1611-591012173. HistorischeLandeskommission fürSteiermark2174. Gießauf, Johannes[Hrsg.]Mitteilungsblatt derKorrespondenten der HistorischenLandeskommission für Steiermark /hrsg. von der HistorischenLandeskommission für Steiermark.Heft 2. Graz : Selbstverl. derHistorischen Landeskomm. fürSteiermark : 1989Welteroberer aus der Steppe :spätmittelalterliche Kulturkontaktezwischen Asien und Europa ;Begleitband zur Ausstellung an derUniversitätsbibliothek Graz 5.Oktober - 17. November 2000 /zsgest. von Johannes Gießauf. Graz: Univ.-Bibliothek : 2000112175. Sammer, Martin ; Global Entrepreneurship Monitor : 1


Schneider Ursula2176. Geschäftsstelle desÖROK (Hrsg.)Bericht 2005 zur Lage desUnternehmertums in <strong>Österreich</strong> /Martin Sammer ; Ursula Schneider(unter der Mitarbeit von ChristinaSchweiger und Sören Salomo)STRAT.AT-Bericht 2009 : 1.strategischer Bericht <strong>Österreich</strong>szur Umsetzung der EU-Kohäsionspolitik 2007 - 2013 /Bearb.: Convelop - CooperativeKnowledge Design GmbH. [Hrsg.:Geschäftsstelle der<strong>Österreich</strong>ischenRaumordnungskonferenz (ÖROK),Wien]. Wien : ÖROK,Geschäftsstelle : 2010ISBN: 978-3-85186-097-912177. Schöpfer, Gerald [Hrsg.] Menschen & [und] Münzen & [und]Märkte : Katalog / SteirischeLandesausstellung 1989 Judenburg,29. April - 19. Oktober 1989. Hrsg.von Gerald Schöpfer. Kulturreferatd. Steiermärk. Landesregierung.Fohnsdorf/Stmk. : Podmenik : 198912178. Tischler, Ulrike, 1971-,[Hrsg.] ;Universitätsbibliothek,Graz, UniversitätISBN: 3-900662-16-9FEZtgefahren : aus dem Istanbulerund Saloniker Alltag ... ; Katalog zurAusstellung, 19.1. - 10.3.2007,Universitätsbibliothek Graz ; [einAusstellungsprojekt der Karl-Franzens-Universität Graz inKooperation mit der Universität1


2179. Hohl, Werner ;Universitätsbibliothek,Graz, Universität2180. Karpf, Roswitha [Hrsg.] ;Karpf, Heinz2181. Böllmann, Elisabeth ;Universitätsbibliothek,Graz, UniversitätZagreb]. 204 S. : Ill., graph. Darst. ;30 cm. Graz : Univ.-Bibliothek Graz :2007Francesco Petrarca : Vater desHumanismus ; 1304 - 1374 ;Ausstellung an derUniversitätsbibliothek Karl-Franzens-Universität Graz ; 20. Julibis 3. September 2004. Graz : Univ.-Bibl. d. Karl-Franzens-Univ. Graz :2004Unterwegs zu fernen Ufern : dieWeltumseglung der "Novara" (1857- 1859) und die transoceanischeReise der "Saida" (1884 - 1886) ;Katalog zur Ausstellung an derUniversitätsbibliothek Graz 5. Märzbis 20. April 2001 / zsgest. vonRoswitha Karpf. Mit einem Beitr.von Heinz Karpf. Graz : Univ.-Bibliothek : 2001250 Jahre Encyclopédie : auf denSpuren der Enzyklopädisten in denBeständen derUniversitätsbibliothek Graz ;Katalog zur gleichnamigenAusstellung an derUniversitätsbibliothek der Karl-Franzens-Universität Graz,12.06.2001 - 27. 07.2001. Graz :Univ.-Bibliothek Graz : 20012182. Müller, Reinhard [Hrsg.] Marie Jahoda : 1907 - 2001 ;Pionierin der Sozialforschung ;Katalog zur Ausstellung des Archivsfür die <strong>Geschichte</strong> der Soziologie in<strong>Österreich</strong> an derUniversitätsbibliothek Graz vom 3.Juni bis 2. August 2002 ; mitzahlreichen Erstveröffentlichungenvon und über Marie Jahoda / hrsg.1111


von Reinhard Müller. Graz : Univ.-Bibliothek : 2002Anmerkung: Sozialwissenschaften2183. Müller, Reinhard [Hrsg.] Ernő Ernst Ernest Manheim : zum100. Geburtstag ; Soziologe,Anthropologe, Komponist ; Katalogzur Ausstellung anläßl. des 100.Geburtstags an derUniversitätsbibliothek Graz ; vom 3.März bis 14. April 2000. Graz: Univ.-Bibl. : 200012184. Böllmann, Elisabeth ;Universitätsbibliothek,Graz, Universität2185. Hofmann, Hans Peter[Hrsg.] ;Riedl, Joachim [Hrsg.]2186. Berger, Harald ;Universitätsbibliothek,Graz, Universität ;Institut für Philosophie,GrazAnmerkung: SoziologieAntoine de Saint-Exupery : zumGedenken an seinen 100.Geburtstag ; (29.6.1900 -31.7.1944) ; Katalog zur Ausstellung[an der Universitätsbibliothek derKarl-Franzens-Universität Graz,20.6. - 18.8.2000]. Graz : Univ.-Bibliothek d. Karl-Franzens-Univ.Graz : 2000Welt versunkene. Versunkene Welt.Hrsg. v. Joachim Riedl. Red.: HansPeter Hofmann. (Katalog zurgleichnamigenVeranstaltungsreihe.) [Illustr.] (2.,erw. Aufl.). Wien : Jewish WelcomeService : 1984100 Jahre Institut für Philosophie :Ausstellung an derUniversitätsbibliothek der Karl-Franzens-Universität Graz ; 400Jahre Philosophie an derUniversität Graz ; Katalog zurAusstellung anläßlich des100jährigen Jubiläums derGründung des PhilosophischenSeminars durch Alexius Meinong.Graz : Univ.-Bibliothek d. Karl-111


Franzens-Univ. : 19972187. Prunč, Erich, *Hrsg.+ Slowenische Drucke in derSteiermark : aus den Beständen derUniversitätsbibliotheken Graz undMaribor ; Dokumentation derAusstellung in denFachbibliotheken,Universitätszentrum Wall, Graz, 15.November - 2. Dezember 1994 /zsgest. von Erich Prunč und BarbaraSax. Graz : Univ.-Bibliothek : 19942188. Böllmann, Elisabeth ;Universitätsbibliothek,Graz, Universität2189. Reisinger, Nikolaus ;Universitätsbibliothek,Graz, Universität2190. Hubmann, Bernhard ;Fritschl, ElseDenken gegen den Strom : zum100. Geburtstag von MargueriteYourcenar ; (8.6.1903 - 17.12.1987); [Ausstellung an derUniversitätsbibliothek Graz, 4.6. -5.7.2003] : Pensée à contrecourant.Graz : Univ.-BibliothekGraz : 2003" Vivat! - Es lebe die Eisenbahn ... " :die Anfänge des Eisenbahnbaus in<strong>Österreich</strong> ; Begleitband zurgleichnamigen Ausstellung an derUniversitätsbibliothek Graz, 17.April - 31. Mai 2002. Graz : Univ.-Bibliothek Graz : 2002Robert Schwinner (1878-1953), einVorkämpfer der Plattentektonik :Ausstellungskatalog,Universitätsbibliothek Graz, 17.November 2003 - 2. Jänner 2004.Graz : UB : 20031111Anmerkung: Geologie


2191. Schmid, Martin/Veichtlbauer, OrtrunVom Naturschutz zurÖkologiebewegung1Umweltgeschichte <strong>Österreich</strong>s inder Zweiten Republik2192. Vestr, Frederic Leitmotiv vernetztes DenkenFür einen besseren Umgang mit derWelt12193. Katalyse-Umweltgruppe(Hg.)2194. Schmid,Martin/Veichtlbauer,OrtrunErstmals im TaschenbuchUmwelt-Lexikon :2000 Stichworte aus den Gebieten:Arbeit, Boden, Chemikalien,Energie, Freizeit, Gesundheit,Industrie, Lärm, Landwirtschaft,Luft, Müll, Ökologie, Strahlung,Umweltpolitik, Verkehr, Wald,Wasser, WohnenVom Naturschutz zurÖkologiebewegung :Umweltgeschichte <strong>Österreich</strong>s inder Zweiten Republik11Befund, Kritik, Perspektive (Bd. 19)2195. Immler, Hans Welche Wirtschaft braucht dieNatur? :Mit Ökonomie die Ökokrise lösen2196. Krippendorf, Jost Auf dem Weg nach Ökotopia?Die ökologische Herausforderung112197. Speer, Albert Die intelligente Stadt 12198. Brown, Lester R./Flavin, Christopher/Postel, Sandra2199. Hucke, Jochen/ Wicke,LutzZur Rettung des Planeten Erde : 1Strategien für eine ökologischnachhaltige Weltwirtschaft(Eine Publikation des WorldwatchInstituts)Der ökologische Marshallplan 1


2200. Schönwiese, Christian-DietrichKlima im Wandel :Tatsachen, Irrtümer, Risiken;Mit einer aktuellen Dokumentation2201. Steinberg, Rudolf Der ökologische Verfassungsstaat 112202. Lovins, Amory B./Lovins, L. Hunter/Weizsäcker, Ernst Ulrichvon2203. Hinterberger,Friedrich/Luks, Fred/Stewen, MarcusFaktor Vier :Doppelter Wohlstand – halbierterNaturverbrauch;Der neue Bericht an den Club ofRomeÖkologische Wirtschaftspolitik :Zwischen Ökodiktatur undUmweltkatastrophe2204. Leggett, Jeremy (Hg.) Global Warming :Die Wärmekatastrophe und wie wirsie verhindern können :Der Greenpeace Report2205. Umweltbundesamt (Hg.) Nachhaltiges Deutschland: Wege zueiner dauerhaft umweltgerechtenEntwicklung2206. Frey, René L./Staehelin-Witt,Elke/Blöchliger,HansJörg (Hg.)Mit Ökonomie zur Ökologie :Analyse und Lösungen desUmweltproblems ausökonomischer Sicht;2. Auflage2207. Rabe, Werner Die Erde im Fieber :Die Folgen von Treibhauseffekt undOzonloch2208. Baumgart, Gert Countdown für die Tierwelt 12209. Baumgart, Gert Countdown für die Energie 12210. Baumgart, Gert Countdown für das Trinkwasser 11111112211. Baumgart, Gert Countdown für den Wintersport 12212. Baumgart, Gert Countdown für den Abfall 1


2213. Baumgart, Gert Countdown für die Luft 12214. Baumgart, Gert Countdown für den Verkehr 12215. Baumgart, Gert Countdown für das Stadtleben 12216. Baumgart, Gert Countdown für die Landschaft 12217. Baumgart, Gert Countdown für die Touristik 12218. Loske, Reinhard Klimapolitik :Im Spannungsfeld vonKurzzeitinteressen undLangzeiterfordernissen2219. Weiner, Jonathan Die Klimakatastrophe :Wie der Treibhauseffekt unserLeben verändern wird2220. Massarrat, Mohssen Das Dilemma der ökologischenSteuerreform :Plädoyer für eine nachhaltigeKlimaschutzpolitik durchMengenregulierung2221. Hampicke, Ulrich Ökologische Ökonomie :Individuum und Natur in derNeoklassik.Natur in der ökonomischen2222. Steger, Ulrich/Prätorius, Gerhard (Hg.)Theorie: Teil 4Handbuch desUmweltmanagements :Anforderungs- und Leistungsprofilevon Unternehmen und Gesellschaft2223. Brunner, Paul H. et al. Umwelt und Unternehmen :Erfolgreiches Umweltmanagement;Strategien, Lösungen;2224. Brunner, Paul H. et al. Umwelt und Unternehmen :Erfolgreiches Umweltmanagement;Strategien, Lösungen;1111111


2225. Krebs, Carsten/Reiche, Danyel T.2226. Krendlesberger,Wolfram2227. Häfele W./Schaefer, H.2228. Jacques-Yves Cousteauund die Mitarbeiter derCousteau-Society (Hg.)2229. Jacques-Yves Cousteauund die Mitarbeiter derCousteau-Society (Hg.)2230. Jacques-Yves Cousteauund die Mitarbeiter derCousteau-Society (Hg.)2231. Jacques-Yves Cousteauund die Mitarbeiter derCousteau-Society (Hg.)2232. Jacques-Yves Cousteauund die Mitarbeiter derCousteau-Society (Hg.)2233. Jacques-Yves Cousteauund die Mitarbeiter derCousteau-Society (Hg.)2234. Jacques-Yves Cousteauund die Mitarbeiter derCousteau-Society (Hg.)Der mühsame Weg zu einer„ÖkologischenSteuerreform“:Ein Beitrag zur Systematisierungder DebatteHandelbare Belastungsrechte in derUmweltpolitik:Theorieorientierte Untersuchungmit Schwerpunkt <strong>Österreich</strong>;Schriftenreihe des LudwigBoltzmann-Instituts zur Analysewirtschaftspolitischer Aktivitäten;Bd. 13Gibt es Alternativen zurKernenergie?;Nr. 6 der Reihe atw-Broschüren„Kernenergie und Umwelt“Cousteau – Umweltlesebuch 1 :Bestandsaufnahme eines PlanetenCousteau – Umweltlesebuch2:Saurer Regen und andereKatastrophenCousteau – Umweltlesebuch 3:… und wurde wieder wüst und leerCousteau – Umweltlesebuch 4:Die Reiter der ApokalypseCousteau – Umweltlesebuch 5:Chancen für die ZukunftCousteau – Umweltlesebuch 6:Wir müssen lebenCousteau – Umweltlesebuch 7:SeidSand im Getriebe1111111111


2235. Siebert, Horst Das produzierte Chaos :Ökonomie und Umwelt2236. Gelbspan, Ross Der Klima-Gau :Erdöl, Macht und Politik2237. Steger, Ulrich (Hg.) Umwelt-Auditing :Ein neues Instrument derRisikovorsorge2238. Bonus, Holger Umwelt und SozialeMarktwirtschaft :Über Gefährdungen und klareChancen;Umweltschutz und öffentlicheGüter;(Gesellschaftspolitische2239. Hansmeyer, Karl-Heinrich /Schneider, Hans KarlBildungsmaterialien,Heft 7)Umweltpolitik :Ihre Fortentwicklung untermarktsteuernden Aspekten;2. Auflage2240. Prognos AG (Hg.) Umwelt 2000 : GlobaleHerausforderung und2241. Löbel, Jürgen/Schörghuber, Wolfgang(Hg.)2242. Adams, Heinz W./Eidam, Gerd (Hg.)unternehmerische AntwortenEU-Umweltaudits: ZukunftsfähigeGeschäftsprozesse gestaltenDie Organisation des betrieblichenUmweltschutzes111111112243. Steinmann, Horst/ Umwelt und Wirtschaftsethik 1Wagner, Gerd Rainer(Hg.)2244. Huber, Joseph Unternehmen; Umwelt :1Weichenstellungen für eineökologische Marktwirtschaft2245. Simonis, Udo Ernst (Hg.) Weltumweltpolitik :Grundriß und Bausteine einesneuen Politikfeldes1


2246.Die Klimaproblematik :Clemens, Cornelia Materialien und Diskussionsstand(Beiträge zur Wirtschafts- undSozialpolitik des Instituts derdeutschen Wirtschaft Köln; 199;4/19922247. Förster, Heike Ökosteuern als Instrument derUmweltpolitik?Darstellung und Kritik einigerVorschläge;(Beiträge zur Wirtschafts- undSozialpolitik des Instituts derdeutschen Wirtschaft Köln; 178;2248. Weizsäcker, ErnstUlrich von2249. Mrytz, Barbara/Schlaffke, Winfried (Hg.)2/1990Erdpolitik :Ökologische Realpolitik an derSchwelle zum Jahrhundert derUmweltNatur als Rohstoff und Schöpfung :Das Beispiel Garzweiler;(Kölner Texte & Thesen; 49; Institutder deutschen Wirtschaft)2250. Voss, Gerhard Argumente und Fakten zurUmweltpolitik2251. Voss, Gerhard Umweltprobleme; Umweltschutz :Eine Bestandsaufnahme1111112252. Maxeiner, Dirk/Miersch, MichaelÖko-Optimismus 12253. Gruhl, Herbert Himmelfahrt ins Nichts :Der geplünderte Planet vor demEnde2254. Schmidt-Bleek,Friedrich; Mitarb.:Klüting, Rainer2255. Neumann-Spallart,Dieter (Hg.)Wieviel Umwelt braucht derMensch? :MIPS – das Maß für ökologischesWirtschaftenSOS im Regelwald :26 Beiträge zur Deregulierung111


2256. Griefahn, Monika;In Zusammenarb.mit : Buhrfeind, AnneWeil ich ein Lied hab’ :Die Politik einer Umweltministerin2257. Hey, Christian Umweltpolitik in Europa :Fehler, Risiken, Chancen;Ein Greenpeace-Buch2258. Koenig, Otto Naturschutz an der Wende 1112259. Grübler, Arnulf et al.(Hg.)Spannungsfeld Umwelt undEntwicklung12260. Meyers LexikonredaktionHumboldt-Umwelt Lexikon 1in Zu-sammenarb. mit Prof.Dr. Klaus Wegmann(Hg.)2261. Boschke, Friedrich L. Die Umwelt ist kein Paradies :Illusionen und Realität12262. Michael, Klaus Meyer-Abich :1Wege zum Frieden mit der Natur;Praktische Naturphilosophie für dieUmweltpolitik2263. Michelsen, Gerd Unsere Umwelt ist zu retten :1Was ich gewinne, wenn ich meinVerhalten ändere2264. Michelsen, Gerd (Hg.) Die Zukunft der Bundesrepublik : 1Szenarien und Prognosen;(Eine Publikation des Öko-InstitutsFreiburg)2265. Marschalek,Rot-Grüner Anstoß 1Renate/Pelinka, Peter2266. Harrison, HelenMayer/Harrison,Newton2267. Politische Akademie(Hg.)Grüne Landschaften :Vision: Die Welt als Garten(Visionen für das 21. Jahrhundert,Bd. 5)Arbeit durch Umweltschutz(Schriftenreihe Standpunkte, Bd. 4)11


2268. Politische Akademie(Hg.)2269. Politische Akademie(Hg.)Arbeit durch Umweltschutz(Schriftenreihe Standpunkte, Bd. 4)Arbeit durch Umweltschutz(Schriftenreihe Standpunkte, Bd. 4)112270. Fischer, Claudia Alternatives Leben :Auf der Suche nach der Welt vonmorgen;Eine Chance, nicht nur für„Aussteiger“2271. Beckmann, Petr The health Hazards of NOT goingnuclear112272. Herrmann, Bernd Mensch und Umwelt im Mittelalter 12273. Timm, Hermann (Hg.);mit Beitr. von Andreas-Grisebach, Manon…u.a.Wie grün darf die Zukunft sein?Naturbewußtsein in derUmweltkrise2274. Trepl, Ludwig <strong>Geschichte</strong> der ÖkologieVom 17. Jahrhundert bis zurGegenwart2275. Mayer, Uli Rettet das Meer 1112276. Kunz, Günter (Hg.) Die ökologische Wende :Industrie und Ökologie – Feinde fürimmer?2277. Kunz, Günter (Hg.) Die ökologische Wende :Industrie und Ökologie – Feinde fürimmer?2278. Köpf, Peter Ein Herz für Tiere?Über die radikaleTierrechtsbewegung(Dietz Taschenbuch; 74)2279. Eschenbach, Rolf/Müller, Christof (Hg.)Umweltmanagement in <strong>Österreich</strong> :State of the Art undEntwicklungstendenzen;Eine empirische Untersuchung inZusammenarbeit mit B.A.U.M.<strong>Österreich</strong>1111


2280. Anderer, Elisabeth Umweltfibel :Ein Leitfaden für den betrieblichenUmweltschutz; (Verleger undMedieninhaber: Sektion Industrieder Bundeskammer dergewerblichen Wirtschaft Wien)2281. Höfener, Heiner Zwischen Apokalypse und Paradies:Bausteine zu einer <strong>Geschichte</strong> desUmweltschutzes; Bd. 1:Umweltprobleme undUmweltschutz in der Antike2282. Höfener, Heiner Zwischen Apokalypse und Paradies:Bausteine zu einer <strong>Geschichte</strong> desUmweltschutzes; Bd. 2:Umweltprobleme undUmweltschutz in der Antike2283. Höfener, Heiner Zwischen Apokalypse und Paradies:Bausteine zu einer <strong>Geschichte</strong> desUmweltschutzes; Bd. 2:Umweltprobleme und2284. Kofler, Toni/Stocker, Oskar; unterMitarb. von: Chorherr,Christoph…u.a.2285. Hoffmann, Frank/Rombach, TheoUmweltschutz in der AntikeÖko-Insel <strong>Österreich</strong>?Umweltpolitik auf dem PrüfstandDie Recyclinglüge :Vermeiden statt verwerten2286. Bölsche, Jochen (Hg.) Natur ohne Schutz :Neue Öko-Strategien gegen dieUmweltzerstörung2287. Möse, Josef R. Umwelt und Gesundheit :Fakten – Daten – Tips111111112288. Etzbach, Martina/Müller, Michael/Spangenberg, Joachim(Hg.)Rettet den Tropenwald!1


2289. Mayer-Tasch, PeterCornelius.In Verbindungmit Kohout, Franz…u.a.2290. Bittermann,Wolfgang/Plank, Franz-JosephDie verseuchte Landkarte: Dasgrenzen-lose Versagen derinternationalen UmweltpolitikZeitbombe : T i e r l e i d :Ein Report über das Geschäft mitTieren: Wie sie gehalten, gequältund „genutzt“ werden – und waswir uns damit selber antun.2291. Werner, Hans-Joachim Eins mit der Natur :Mensch und Natur bei Franz vonAssisi, Jakob Böhme, AlbertSchweizer, Teilhard de Chardin;(Beck’sche Schwarze Reihe, Bd.309)2292. Binswanger, HansChristoph et al.2293. Binswanger, HansChristoph et al.Arbeit ohne Umweltzerstörung :Strategien für eine neueWirtschaftspolitik;(Eine Publikation des „Bundes fürUmwelt und NaturschutzDeutschland e.V.“) – ÜberarbeiteteFassungArbeit ohne Umweltzerstörung :Strategien für eine neueWirtschaftspolitik;(Eine Publikation des „Bundes fürUmwelt und NaturschutzDeutschland e.V.“) –2294. Kauffman, Stuart Der Öltropfen im Wasser :Chaos, Komplexität,Selbstorganisation in Natur undGesellschaft2295. Fornallaz, Pierre Die ökologische Wirtschaft:Auf dem Weg zu einerverantworteten Wirtschafts-weise2296. Bosselmann, Klaus Im Namen der Natur:Der Weg zum ökologischenRechtsstaat2297. Hahlbrock, Klaus Kann unsere Erde die Menschennoch ernähren? :Bevölkerungsexplosion – Umwelt –111111111


Gentechnik2298. Guratzsch, Dankwart(Hg.)Baumlos in die Zukunft 12299. Nowotny, Ewald Wirtschaftspolitik undUmweltscutz;(Beiträge zur Wirtschaftspolitik, Bd.22)2300. Burschel, Carlo et al. Umweltpolitik in kleinen undmittelständischen Unternehmen :EG-Öko-Audit, DIN ISO EN 14001 ff.,Umwelterklärung2301. Seidl, Helmuth Industrie und Umweltschutz :Umweltrelevante Rechts- undPlanungsgrundlagen für dasGewerbe und die Industrie;Handbuch; 3. Auflage2302. Kölsch, Jochen/Veit, Barbara2303. Fischer-Kowalski, Marina(Hg.); Autor/innen:Bruckmoser,Manfred…u.a.Die sanfte Revolution :Von der Notwendigkeit anders zulebenÖko-Bilanz <strong>Österreich</strong> :Zustand, Entwicklungen, Strategien2304. Linse, Ulrich Ökopax und Anarchie :Eine <strong>Geschichte</strong> der ökologischenBewegungen in Deutschland2305. Pritz, Alfred Das schmutzige Paradies :Psychoanalytische Beiträge zurökologischen Bewegung; EineKulturkritik;2306. Knaus, Anja/Renn, Ortwin2307. Katzmann,Werner/Schrom,Heinrich (Hg.); unterMitarbeit von Blau,Paul…u.a.Den Gipfel vor Augen :Unterwegs in eine nachhaltigeZukunftUmweltreport <strong>Österreich</strong>111111111


2308. Huber, Joseph Die verlorene Unschuld derÖkologie :Neue Technologien undsuperindustrielle Entwicklung2309. Beirat für WirtschaftsundSozialfragen Wien Umweltpolitik(Hg.)2310. Meyer-Larsen, Werner(Hg.); Analyse einesAutorenteams desSPIEGELDas Ende der Ölzeit :Eine kritische Analyse2311. Calder, Nigel Vor uns das Paradies?;Das Umwelt-Spiel2312.Markt und Umwelt :Liese, Hans-J.Ökologie und Ökonomie imKompromiß aus Kommerz undVernunft2313. Seager, Joni (Hg.) Der Öko-Atlas;Dt. Ausgabe; erschien 1991 inBonn;2314. Saeger, Joni (Hg.) Der Öko-Atlas; 1. Auflage derNeuausgabe, erschien 1995 inBonn2315. Breckle, Siegmar-Walter/ Walter, Heinrich2316. Fachverband derChemischen Industrie<strong>Österreich</strong>s (Hg.)2317. Institut für Wirtschaftund Politik (Hg.);Chefredakteur: Mag.Dr.Faulhaber,TheodorÖkologische Grundlagen in globalerSicht(Ökologie der Erde, Bd. 1)Umwelt und Chemie von A-Z;Ein Wörterbuch aus dem VerlagHerder Wien;3. AuflageUmwelt : Daten & Facten – pro &contra; vip-analysen I/19852318. Kabelitz, Klaus Robert Flexible Steuerungsinstrumente imUmweltschutz(Beiträge zur Wirtschafts- undSozialpolitik; Institut der deutschenWirtschaft)11111111111


2319. Institut für Wirtschaftund Politik (Hg.);Redaktion: Mag. Dr.Faulhaber,Theodor…u.a.2320. Institut für Wirtschaftund Politik (Hg.);Redaktion: Mag. Dr.Faulhaber,Theodor…u.a.2321. Council onEnvironmental Qualityund US-Außenministerium(Hg.);mit Beitr. vonBerendt, Thomas…u.a.Umwelt : Daten & Facten – pro &contra; vip-analysen III/1987Umwelt : Daten & Facten – pro &contra; vip-analysen III/1987Global 2000 : Der Bericht an denPräsidenten2322. Huber, Joseph Technikbilder:WeltanschaulicheWeichenstellungen derTechnologie- und Umweltpolitik2323. Gottlieb, Gerhard Umweltmanagement in <strong>Österreich</strong> 111112324. Gimpel-Hinteregger,Monika et al.2325. Vereinigung ÖterreicherIndustrieller (Hg.);2326. Vereinigung ÖterreicherIndustrieller (Hg.);2327. Vereinigung ÖterreicherIndustrieller (Hg.)2328. Vereinigung ÖterreicherIndustrieller (Hg.)Umwelthaftungsreform(Juristische Schriftenreihe, Bd. 60)Industrie und Umweltschutz :Grundlagen der Umweltpolitik ausder Sicht der IndustrieIndustrie und Umweltschutz :Grundlagen der Umweltpolitik ausder Sicht der IndustrieUmwelterziehung :Ein Anliegen der Industrie :Maßnahmenkatalog – Anregungenund VorschlägeUmwelterziehung :Ein Anliegen der Industrie :Maßnahmenkatalog – Anregungenund Vorschläge11111


2329. Burian, Karl et al. Wirtschaft und Umwelt – Versuch 1einer Versöhnung(Schriftenreihe des ClubsNiederösterreich; 2/3/1983)2330. Burian, Karl et al. Wirtschaft und Umwelt – Versuch 1einer Versöhnung(Schriftenreihe des ClubsNiederösterreich; 2/3/1983)2331. Burian, Karl et al. Wirtschaft und Umwelt – Versuch 1einer Versöhnung(Schriftenreihe des ClubsNiederösterreich; 2/3/1983)2332. Burian, Karl et al. Wirtschaft und Umwelt – Versuch 1einer Versöhnung(Schriftenreihe des ClubsNiederösterreich; 2/3/1983)2333. Knappe, Bernhard Das Geheimnis von Greenpeace 12334. Onz, Christian/Schäfer, Erich2335. Institut der deutschenWirtschaft (Hg.)Umweltverträglichkeitsprüfung(UVP) :Normative Gestaltung in denEuropäischen Gemein-schaften undin <strong>Österreich</strong>;(<strong>Österreich</strong>isches Bundesinstitut fürGesundheitswe-sen)Arbeitsplätze durch Umweltschutz?(Argumente zu Wirtschaftsfragen88/89)2336. Christian, Reinhold (Hg.) Ökosoziale Marktwirtschaft(Reihe „Standpunkte“, Bd. 20)1112337. Gottlieb Duttweiler-Institut für wirtschaftlicheund so-zialeStudien (Hg.)2338. Bundeswirtschaftskammerder gewerblichenWirtschaft Wien(Hg.)Recycling:Lösung der Umweltkrise?(Brennpunkte, Nr. 2)Umweltschutzaktivitäten derösterreichischen Industrie(Schrifentreihe derBundeswirtschaftskammer, Heft53)11


2339. Club Niederösterreich(Hg.); mit Beitr. VonChristopf Brühl et al.Saubere Luft – ein knappes Gut5/19912340. Altvater, Elmar et al. Prokla 67: Ökologie und Ökonomie;Zeitschrift für politische Ökonomieund sozialistische Politik; 17.Jahrgang 1987, Nr. 22341.Riegler, Josef (Hg.)2342. Vereinigung<strong>Österreich</strong>ischerIndustriellerAntworten für die Zukunft :Ökosoziale Marktwirtschhaft,(eine Publikation der PollitischenAkademie der <strong>Österreich</strong>ischenVolkspartei)Umwelt und Industrie:Unterrichtsmaterialien zurUmwelterziehungVideo-Kasette2343. Weber, Gerlind [Hrsg.] Boden - Markierungen / Forum<strong>Österreich</strong>ischer Wissenschaftlerfür Umweltschutz. 159 S. : Ill.,graph. Darst. ; 30 cm. Wien : ForumÖsterr. Wissenschaftler fürUmweltschutz : 2004111112344. Windsperger, Andreas[Hrsg.]ISBN: 3-902023-09-0Energiezukunft : [Energieprognosenund politisches Handeln ;Energiesysteme und globaleStrukturen ; Energiewende in<strong>Österreich</strong> ; Energiestile undVerhaltensänderung] / [Verlegerund Hrsg.: Forum Wissenschaft &Umwelt. Verantw. Chefed.: AndreasWindsperger. Verantw. Red.: PetraSchneider]. 244 S. : Ill., graph.Darst. ; 30 cm. Wien : Forum Wiss.& Umwelt : 2008ISBN: 978-3-902023-121


2345. Aiginger, Elsa [Red.] Naturschutz - warum, wo, was,wie? / Forum <strong>Österreich</strong>ischerWissenschaftler für Umweltschutz.187 S. : Ill., graph. Darst. ; 30 cm.Wien : Forum Österr.Wissenschaftler für Umweltschutz :200512346. Winiwarter, Verena[Hrsg.]ISBN: 3-902023-10-4Katastrophen in Natur und Umwelt: [aus nächster Nähe, Theorie undPraxis, Wahrnehmung, Gefahren-Management, Lebensstil] / [Forum<strong>Österreich</strong>ischer Wissenschaftlerfür Umweltschutz. Verantw.Chefed. dieser Ausg. VerenaWiniwarter]. 181 S. : graph. Darst. ;30 cm. Wien : Forum Österr. Wiss.für Umweltschutz : 20061ISBN: 978-3-902023-11-72347. Tichy, Gunther [Hrsg.] Wasser - knappes Gut? :Versorgung gesichert? Nachhaltiggenutzt? Öffentlich oder privatbewirtschaftet? / Forum<strong>Österreich</strong>ischer Wissenschaftlerfür Umweltschutz. 137 S. : Ill.,graph. Darst. ; 30 cm. Wien : ForumÖsterr. Wissenschaftler fürUmweltschutz : 2003ISBN: 3-902023-08-22348. Imhof, Gerhard [Hrsg.] Aus den Augen, aus dem Sinn:Problemfall Abfall : im Wandel derZeiten, in unterschiedlichenLebenswelten, zwischen Versenkenund nachhaltig Nutzen, unterneuem Recht / Forum<strong>Österreich</strong>ischer Wissenschaftlerfür Umweltschutz. 93 S. : graph.11


2349. Schleicher,Stefan [Hrsg.]Darst. ; 30 cm. Wien : ForumÖsterr. Wissenschaftler fürUmweltschutz : 2002ISBN: 3-902023-06-6Kein Klima für die österreichischeKlimapolitik? : Fakten, Anspruchund Wirklichkeit ; Klimapolitik alsChance ; Perspektiven undHindernisse / Forum<strong>Österreich</strong>ischer Wissenschaftlerfür Umweltschutz. 97 S. : graph.Darst. ; 30 cm. Wien : ForumÖsterr. Wissenschaftler fürUmweltschutz : 20011ISBN: 3-902023-05-82350. Tichy, Gunther [Hrsg.] Nachhaltiges Wachstum? :Unbegrenztes Wachstum :Qualitatives Wachstum :Nullwachstum : Wachstumsverzicht: Wachstumszwang/ ForumWissenschaft & Umwelt. 221 S. : Ill.,graph. Darst. Wien : Forum Österr.Wissenschaftler für Umweltschutz :20091ISBN: 978-3-902023-14-82351. Desplechin, Marie Ich, Gott und Onkel Frederic 12352. Uhde, Bernhard West-östliche Spiritualität : Dieinneren Wege der Weltreligionen :Eine Orientierung in 241


Grundbegriffen / unter Mitarbeitvon Miriam MünchFreiburg im Breisgau : KREUZVERLAG, 20112353. Weber, Hartwig Jugendlexikon ReligionReligionen der Welt: Grundbegriffein Christentum, Theologie undKirche2354. Holl, Adolf Die religiöse Militanz und derenBegütigung:Ein Beitrag zumhumanwissenschaftlichenRealismus112355. Gibran, Khalil/Vogel,Angelika/ HerderWiener Vorlesungen (Bd. 50)Nimm die Hand des Lebens 12356. Lamborn Wilson, Peter SkandalEssays zur islamischen Häresie2357. Özelsel, Michaela M. Vierzig Tage:Erfahrungsbericht einertraditionellen Derwischklausur2358. Schubert, Kurt Christentum und Judentum imWandel der Zeit1112359. Bsteh, Andreas (Hg.);mit Beitr. von DupréWilhelm et al.2360. Bsteh, Andreas (Hg.);mit Beitr. vonChemparathy, George2361. Wuppertal-Elber-feld;BergischeBibelgesellschaft (Hg.)Christlicher Glaube in derBegegnung mit dem IslamZweite ReligionstheologischeAkademie St. Gabriel (Studien 2)Der Hinduismus als Anfrage anchristliche Theologie undPhilosophieDritte ReligionstheologischeAkademie St. Gabriel(Studien 3)Die Bibel oder die ganze HeiligeSchrift desAlten und Neuen Testaments; nach111


der deutschen Übersetzung D.Martin Luthers2362. Bsteh, Andreas (Hg.);mit Beitr. Hagemann,Ludwig et al.Der Islam als Anfrage an christlicheTheologie und PhilosophieErste ReligionstheologischeAkademie St. Gabriel (Studien 1)2363. Wien : Ueberreuter Macht Religion Sinn : eine BAWAG-Anthologie über Gott und die Welt2364. Wien : Ueberreuter Macht Religion Sinn : eine BAWAG-Anthologie über Gott und die Welt2365. Wien : Ueberreuter Macht Religion Sinn : eine BAWAG-Anthologie über Gott und die Welt2366. Peuckert, Will-Erich Geheimkulte:Das Standardwerk2367. Heuberger, Josef Sämann und Gottes Wort : Beitr. zue. <strong>Geschichte</strong> d. Auslegung d.Sämannsgleichnisses in d. griech.Patristik / Josef Heuberger. 1. Aufl.370 S. ; 21 cm: Graz : dbv-Verl. fürd. Techn. Univ. Graz : 1980.111111ISBN: 3-7041-9009-8Anmerkung: Dissertationen derUniversität Graz2368. Christiner, Rudolf Mittelalterliche Taufbecken in<strong>Österreich</strong> : eineformalgeschichtliche undikonographische Untersuchung /Rudolf Christiner. 1. Aufl. 21 cm:Graz : dbv-Verl. für die Techn. Univ.Graz : 1993.1ISBN: 3-7041-9052-7Anmerkung: Dissertationen derUniversität Graz


2369. Wolkinger, Alois Moraltheologie und josephinischeAufklärung : Anton Luby (1749 -1802) u. sein Verhältnis zumNaturrecht, zur math. Methode u.zum eth. Rigorismus (Jansenismus)/ Alois Wolkinger. 1. Aufl. LX, 626 S.; 21 cm: Graz : dbv-Verl. für d.Techn. Univ. Graz : 1985.12370. Sotill, Wolfgang ;Winkler, Stefan ; Küberl,FranzISBN: 3-7041-9028-4Anmerkung: Dissertationen derUniversität GrazWarum haben wir alle zu wenig? :Franz Küberl im Gespräch mitWolfgang Sotill und Stefan Winkler.112 S. ; 21 cm: Wien : Styria : 2005ISBN: 3-222-13148-11Anmerkung: <strong>Österreich</strong> ;Sozialpolitik ; KatholischeSoziallehre2371. Körner, Bernhard Der Begriff des Geheimnisses alsSchnittpunkt zwischen Theologieund positiver Wissenschaft /Bernhard Körner. 1. Aufl. 172 S. ; 21cm: Graz : dbv-Verlag für d. Techn.Univ. : 19851ISBN: 3-7041-9024-1Anmerkung: Dissertationen derKarl-Franzens-Universität Graz ; 642372. Körner, Bernhard Der Begriff des Geheimnisses alsSchnittpunkt zwischen Theologieund positiver Wissenschaft /Bernhard Körner. 1. Aufl. 172 S. ; 21cm: Graz : dbv-Verlag für d. Techn.Univ. : 19851


ISBN: 3-7041-9024-1Anmerkung: Dissertationen derKarl-Franzens-Universität Graz ; 642373. Ozimic, Dolores Der pseudoaugustinische SermoCLX : Hieronymus als seinvermutlicher Verfasser, seinedogmengeschichtliche Einordnungund seine Bedeutung für dasösterliche Canticum triumphale"Cum rex gloriae" / Dolores Ozimic.1. Aufl. [16], 142 S. ; 21 cm: Graz :dbv-Verl. für die Techn. Univ. Graz :197912374. Angel, Hans-Ferdinand[Hrsg.]ISBN: 3-7041-9007-1Anmerkung: Dissertationen derUniversität Graz ; 47Tragfähigkeit derReligionspädagogik / Hans-Ferdinand Angel (Hg.). 287 S. ; 24cm: Graz ; Wien ; Köln : Verl. Styria :20001ISBN: 3-222-12781-62375. Larcher, Gerhard [Hrsg.] Theologie in Europa - Europa in derTheologie / Gerhard Larcher (Hg.).180 S. ; 24 cm. Graz ; Wien ; Köln :Verl. Styria : 2002ISBN: 3-222-13127-92376. Athappilly, Sebastian Glaube und Welt : e. Studie über d.Wohl-Heil-Verhältnis bei KarlRahner / Sebastian Athappilly. 1.Aufl. XII, 318 S. ; 21 cm. Graz : dbv-Verl. für d. Techn. Univ. Graz : 198711ISBN: 3-7041-9030-6Anmerkung: Dissertationen derKarl-Franzens-Universität Graz ; 70


2377. Brauchart, Peter Die Lehre vom "Glaubenssinn"(Sensus fidei) in ihrer Bedeutungfür d. gegenwärtige Ekklesiologie /Peter Brauchart. 1. Aufl. XVI, 170 S.; 21 cm. Graz : DBV-Verlag für dieTechnische Universität Graz : 1982ISBN: 3-7041-9015-2Anmerkung: Dissertationen derKarl-Franzens-Universität Graz ; 552378. Dosedla, Heinrich Orakel, Seher, Visionäre :Weltuntergänge von der Sintflut bis2012 / Heinrich Dosedla. 247 S. : Ill.; 22 cm. Wien ; Graz ; Klagenfurt :Molden : 2010ISBN: 978-3-85485-252-02379. Pock, Johann Sapientia Salomonis : Hieronymus'Exegese des Weisheitsbuches imLicht der Tradition / Johann IgnazPock. 1. Aufl. 442 S. ; 21 cm. Graz :dbv-Verl. für die Techn. Univ. : 1992ISBN: 3-7041-9049-7Anmerkung: Dissertationen derKarl-Franzens-Universität Graz ; 892380. Göbel, Erhard [Hrsg.] Faszination Bibel : von derHandschrift zum Computer ;Ausstellung an derUniversitätsbibliothek Graz 11.April bis 13. Mai 2003 /Universitätsbibliothek Graz.Gestaltet von Erhard Göbel. 147 S. :Ill. ; 30 cm. Graz : Univ.-Bibliothek :20031111


2381. Améry, Jean Aufsätze zur Philosophie 12382. Weber, Wolfgang Philosophische Anthropologie aushistorischer und systematischerSicht / Wolfgang Weber. 1. Aufl.427 S. : graph. Darst. ; 21 cm. Graz :dbv-Verl. für die Techn. Univ. : 19921ISBN: 3-7041-9050-0Anmerkung: Dissertationen derUniversität Graz2383. Ceric, Cornel Theorien und alternative Theorien /Cornel Ceric. 1. Aufl. Graz : dbv-Verlag für d. Techn. Univ.: 1983.1ISBN: 3-7041-9023-3Anmerkung: Dissertationen derKarl-Franzens-Universität Graz ; 632384. Flusser, Vilém Ende der <strong>Geschichte</strong>, Ende derStadt?2385. Geier, Manfred Das Glück der GleichgültigenVon der stoischen Seelenruhe zurpostmodernen Indifferenz2386. Müller, Albert/Müller, Konstruktivismus undKarl H./Stadler, Friedrich Kognitionswissenschaft.(Hrsg.)Kulturelle wurzeln und ergebnisse.2387. Sonnemans, Heino Hoffnung ohne Gott?1111In Konfrontation mit Ernst Bloch


2388. Holz, Hans Heinz Ernst BlochMonografieSystem und Fragment1Edition Cornelius2389. Hain, Anton „Hoffnung kann enttäuschtwerden“Ernst Bloch in LeipzigDokumentier und kommentiert vonSolker Caysa, Petra Caysa, K.D.Eichler und Elke Uhl2390. Zürn, Peter Führung und VorbildExistential-Aphorismen2391. Zur Lippe, Rudolf Wie Real ist die Realität?111Wiener Vorlesungen (Bd. 57)2392. Geier, Manfred Der Wiener Kreis 12393. Luhman, Niklas Die neuzeitlichen Wissenschaftenund die Phänomenologie2394. Lal Pandit, Giridhari Von der Ökologie des Bewusstseinszum Umweltrealismus2395. Musil, Rober Beitrag zur Beurteilung der LehrenMachsund Studien zur Technik undPsychotechnik2396. Lippe, Rudolf zur Oidipus und die verweigerteSeelenfahrt:Der Mythos vom Ende desmythischen Zeitalters1111Wiener Vorlesungen (Bd. 2)2397. Mader, Johann Zur Aktualität Nietzsches1Wiener Vorlesungen (Bd. 39)


2398. Breuer, Reinhard Das Rätsel von Leib und Seele 12399. Markl, Peter; Kadlec,Erich (Hg.)Karl Popper`s Response to 1938 12400. Zehm, Günter Pankraz und der gesundeMenschenverstand2401. Röd, Wolfgang Der Weg der PhilosophieVon den Anfängen bis ins 20.Jahrhundert1. Band2402. Safranski, Rüdiger Nietzsche, Biographie seinesDenkens2403. Benedikt, Michael/Knoll, Reinhold (Hg.);Rupitz, Josef (Mithg.)2404. Benedikt, Michael/Knoll, Reinhold (Hg.);Rupitz, Josef (Mithg.)Verdrängter Humanismus –Verzögerte Aufklärung;Band 3: Bildung und EinbildungVom verfehlten Bürgerlichen zumLiberalismus - Philosophie in<strong>Österreich</strong> 1820-1880Verdrängter Humanismus –Verzögerte Aufklärung;Band 3: Bildung und EinbildungVom verfehlten Bürgerlichen zumLiberalismus - Philosophie in<strong>Österreich</strong> 1820-18802405. Bense, Max Ausgewählte SchriftenBand 12406. Bense, Max Ausgewählte SchriftenBand 2Philosophie der Mathematik,Naturwissenschaft und Technik2407. Benedikt, Michael/Knoll, Reinhold/Zehetner, Cornelius(Hg.); unter Mitarbeitvon Kiss, EndreVerdrängter Humanismus –Verzögerte AufklärungBand 5: Im Schatten derTotalitarismen:Vom philosophischen Empirismuszur kritischen Anthropologie;Philosophie in <strong>Österreich</strong> 1920-11111111


19512408. Gehlen, Arnold Antropologische Forschung:1Zur Selbstbegegnung undSelbstentdeckung des Menschen2409. Von Rotterdamski,ErasmusDas Lob der Torheit 12410. Bense, Max Ausgewählte SchriftenBand 3Ästhetik und Texttheorie2411. Lorenz, Konrad/ Kreuzer,FranzLeben ist Lernen:Von Immanuel Kant zu KonradLorenzEin Gespräch über das Lebenswerkdes Nobelpreisträgers2412. Benardete, Seth On Plato’s Symposium: ÜberPlatons Symposion1112413. Marx, Karl/Engels, FriedrichPhilosophie(Karl Marx, Friedrich Engels,Studienausgabe in 4 Bänden, Bd. I)2414. Weil, Simone Cahiers: AufzeichnungenVierter BandHerausgegeben und übersetzt vonElisabeth Edl und Wolfgang Matz2415. Wickert, Ulrich Das Buch der Tugenden 1112416. Hegel, Georg WilhelmFriedrich2417. Hegel, Georg WilhelmFriedrichPhänomenologie des Geistes 1Wissenschaft der Logik I und II 12418. Heidegger, Martin Sein und Zeit 12419. Stadler, Friedrich Studien zum Wiener Kreis :Ursprung, Entwicklung undWirkung des Logischen Empirismusim Kontext1


2420. Balzer, Philipp/Rippe, Klaus Peter/Schaber, PeterMenschenwürde vs. Würde derKreatur :Begriffsbestimmung,Gentechnik,Ethikkommission;2. unveränderte Auflage2421. Wuketits, Franz M. Verdammt zur Unmoral :Zur Naturgeschichte von Gut undBöse2422. Strasser, Peter Bog svih ljudi; Prekoračenjefilozofijske granice2423. Strasser, Peter Bog svih ljudi; Prekoračenjefilozofijske granice11112424. Beyer, Alfred Der Sieg des Denkens 12425. Beyer, Alfred Die Technik des Denkens 12426. Richter, Horst Eberhard Flüchten oder Standhalten 12427. Markl, Hubert Die Fortschrittsdroge 12428. Nagl, Ludwig/Silverman,Hugh J. (Hg.)Textualität der Philosophie:Philosophie und LIteratur12429. Sotheby’s (Hg.) The Library of Sir Karl Popper 12430. Winterswyl, Ricarda Das Glück:Eine Spurensuche2431. Wittgenstein, Ludwig Tractatus logico-philosophicus:Logisch-philosophischeAbhandlungen2432. Wucherl, Kurt; Hübner,AdolfLudwig Wittgenstein mitSelbstzeugnissen undBilddokumenten dargestellt von K.Wuchert und A. Hübner111


2433. S. Janik, Allan; Veigl,HansWittgenstein in Wien, Einbiographischer Streifzug durch dieStadt und ihre <strong>Geschichte</strong>2434. Blumenberg, Hans Das Lachen der Thrakerin:Eine Urgeschichte der Theorie2435. Keulartz, Jozef Die verkehrte Welt des JürgenHabermas1112436. Kolakowski, Leszek Die Hauptströmungen des1Marxismus: Entstehung,Entwicklung, Zerfall 12437. Kolakowski, Leszek Die Hauptströmungen des1Marxismus: Entstehung,Entwicklung, Zerfall 22438. Kolakowski, Leszek Die Hauptströmungen des1Marxismus: Entstehung,Entwicklung, Zerfall 32439. Nigg, Walter Friedrich Nietzsche 12440. Nietzsche, Friedrich Vorspiel einer Philosophie derZukunft12441. Eibl-Eibesfeldt, Irenäus/Sütterlin, ChristaWeltsprache Kunst 12442. Csáky, Moritz Ideologie der Operette und WienerModerne12443. Dössel, Christine Klaus Maria Brandauer 12444. Krenn, Günter Romy Schneider 12445. Weilner, Rosa (Hg.) Von der Lust Ausländer zu sein 12446. Brix, Emil/ Schmidinger,Heinrich (Hg.)Europa im Zeichen vonWissenschaft und Humanismus12447. Liessmann, Konrad P/Zenaty, GerhardVom Denken 1


2448. Konrad Paul, Liessmann Der gute Mensch von <strong>Österreich</strong>12449. Wuketits, Franz M/Budin, Gerhard/ Feigl,Karl (Hg.)2450. Danielczyk, Julia/ Mattl-Wurm, Sylvia (Hg.)Essays 1980-1995Popper und die Medizin 1Das Gedächtnis der StadtOldenbourg12451. Gingrich, Andre/ Die Verortung von Gedächtnis 1Haustein, Lydia/ LeRider(Beitr.)2452. Popper Die offene Gesellschaft und ihreFeinde (Bd 1)12453. Popper Die offene Gesellschaft und ihreFeinde (Bd 2)12454. Stöltzner, Michael/Uebel, Thomas (Hg.)Wiener Kreis 12455. Göhring, Walter Verdrängt und vergessen 12456. Gampl, Inge Ich glaube an den lieben Gott 12457. Oeser, Erhard Popper, der Wiener Kreis und dieFolgen2458. Albert, Hans Karl Poppers Philosophie im 20.Jahrhundert112459. Brandstaller, Traudl Die neue Macht der Frauen 12460. Zeyringer, Klaus/Sommer, Monika/Shedel, JamesInszenierungen des kollektivenGedächtnisses2461. Klambauer, Karl <strong>Österreich</strong>ische Gedenkkultur zuWiderstand und Krieg112462. Csáky, Moritz/ Kury,Astrid/ TragatschnigKultur - Identität - Differenz 1


(Hg.)2463. Csáky, Moritz/Groáegger, Elisabeth(Hg.)2464. Popper, Karl R/ Eccles,John CJenseits von Grenzen 1Das Ich und sein Gehirn 12465. Popper, Karl R Alles Leben ist Problemlösen 12466. Wittgenstein, Ludwig Werkausgabe (8 Bänder) 12467. Vetter, Helmuth Die Philosophen und Freud 12468. Nagl-Dolezal, Herta Freiheit, Gleichheit, Autonomie 12469. Nemeth, Elisabeth;Heinrich, Richard (Hg.)Otto Neurath: Rationalität,Planung, Vielfalt12470. Nagl-Dolezal, Herta Feministische Philosophie 12471. Nagl, Ludwig Religion nach der Religionskritik 12472. Nagl, Ludwig Filmästhetik 12473. Heinrich, Richard Bilder der Philosophie 12474. Land Salzburg (Hg.) Kultur und Identität in Europa 12475. Hamann, Sibylle/Linsinger, EvaWeißbuch Frauen /SchwarzbuchMänner12476. Lemmermöhle, Doris/Hasselhorn, Marcus(Hg.)Bildung - Lernen 1


2477. Kaps, Florian (Bearb.) Wissenschaft entdecken 12478. Liessmann, Konrad P Die großen Philosophen und ihreProbleme12479. Rabinovici, Doron/Charim, Isolde (Hg.)<strong>Österreich</strong> 12480. Hybašek, Elisabeth Das Menschenbild bei Karl Jaspers /Elisabeth Hybašek. 1. Aufl. V, 317 S.; 21 cm: Graz : dbv-Verlag für d.Techn. Univ. : 19951ISBN: 3-7041-9026-8Anmerkung: Dissertationen derKarl-Franzens-Universität Graz ; 662481. Cendon, Eva The pariah as figuration? :embodied existence and utopia inthe work and life of Hanna Arendt /Eva Cendon. Karl-Franzens-Universität Graz. 303 S. ; 24 cm:Graz : Grazer Univ.-Verl.Leykam :200812482. Brentano, Franz ;Stumpf, Carl [Adressat] ;Oberkofler, Gerhard[Hrsg.]ISBN: 978-3-7011-0095-8Anmerkung: Reihe Habilitationen,Dissertationen und Diplomarbeiten/ Karl-Franzens-Universität Graz ;17. - Geisteswissenschaften :ErziehungswissenschafBriefe an Carl Stumpf : 1867 - 1917/ Franz Brentano. Unter Mitarb.von Peter Goller hrsg. und eingel.von Gerhard Oberkofler. XXIII, 169S. ; 24 cm: Graz-Austria : Akad. Dr.-und Verl.-Anst. : 1984ISBN: 3-201-01506-7Anmerkung: Publikationen aus dem1


Archiv der Universität Graz ; Bd. 242483. Schneider, Peter Sigmund Freud 12484. Körber, Heinz Die Gunst der Stunde nutzen1Der persönliche Kairos2485. Herding, Klaus Freuds Leonardo :Eine Auseinandersetzung mitpsychoanalytischenTheorien der Gegenwart2486. Zimmer, Katharina Wer sind unsere Kinder?:Jugendliche heute.Verwöhnt,verlassen, mißverstanden.2487. Hoffmann, Nicolas Jeder denkt an sich – nur ich denkan mich:Der alltägliche Narzißmus –Engpässe und Auswege2488. Mérö, László Optimal entschieden?Spieltheorie und die Logik unseresHandelns;Aus dem Englischen von AnitaEhlers2489. Quitmann, Helmut Humanistische Psychologie:Psychologie, Philosophie,Organisationsentwicklung3. Auflage2490. Kilga, Bernhard Der Mensch imBewusstseinswandel2. Auflage2491. Maslow, Abraham A. Psychologie des Seins:Ein EntwurfAus dem Amerikanischen von PaulKruntorad1111111


2492. Mertens, Wolfgang Psycholanalyse: <strong>Geschichte</strong> undMethoden2493. Wehr, Gerhard Carl Gustav Jung:Leben, Werk, Wirkung2494. Stevens, John O. Die Kunst der Wahrnehmung:Übungen der GestalttherapieAus dem Amerikanischen von AnnaSannwald2495. Kreisman, Jerold J./Straus, HalIch hasse dich – verlass mich nicht:Die schwarzweiße Welt derBorderline-Persönlichkeit2496. Gray, John Männer sind anders. Frauen auch.Aus dem Amerikanischen vonMatthias Schossig2497. Bastian, Till Der Traum von der Deutung:Einhundert Jahre Psychoanalysezwischen Via regia und Holzweg2498. Warren, Sally/Thompson, Andrea2499. Carter, Steven/Sokol, Julia2500. Covington, Stephanie/Beckett, LianaSitzen gelassen!Überlebenstipps für Frauen;Aus dem Amerikanischen von SonjaHauserDie Angst vor der ewigen Liebe :Bildungsphobien der Männer…und was Frauen dagegenunternehmen könnenImmer wieder glaubst du, es istLiebe:Wege aus der Beziehungssucht2501. Hüther, Gerald Die Evolution der Liebe:Was Darwin bereits ahnte und dieDarwinisten nicht wahrhabenwollen2502. Kirshenbaum, Mira Soll ich bleiben, soll ich gehen?Ein Beziehungs-CheckAus dem Englischen von AnnetteCharpentier2503. Phillips, Adam MonogamieAus dem Englischen von MichaelWalter111111111111


2504. Boothe, Brigitte (Hg.) Verlangen, Begehren, Wünschen:Einstieg ins aktive Schaffen oder indie Lethargie2505. Stiegnitz, Peter Alle Menschen lügen, wer dasGegenteil behauptet lügt: EineRecherche2506. Sejkora, Klaus Männer unter Druck: Wege austypisch männlichenLebenskonflikten2507. Carnegie, Dale Freu dich des Lebens!Die Kunst, beliebt, erfolgreich und2508. Bruckner, Pascal/Finkielkraut, Alainglücklich zu werdenDie neue Liebesunordnung;Aus dem Französischen von HainerKober2509. Maslow, Abraham H. Motivation und Persönlichkeit;Aus dem Amerikanischen von PaulKruntorad2510. Ehrhardt, Ute Gute Mädchen kommen in denHimmel, böse überall hin: WarumBravsein uns nicht weiterbringt2511. Freud-Marlé, Lilly Mein Onkel Sigmund Freud 111111112512. Kory, Beate P Im Spannungsfeld zwischenLiteratur und12513. Adler, Alfred Menschenkenntnis 12514. Adler, Alfred Der Sinn des Lebens 12515. Freud, Sigmund Freud, Sigmund: WerkeStudienausgabe, 11 Werke2516. Bernstein, Richard J Freud und das Vermächtnis desMoses112517. Leupold-Löwenthal,HaraldSigmund Freud Museum 1


2518. (Ringel, Erwin) Wer war Erwin Ringel? 12519. Turkle, Sherry Die Wunschmaschine : d. Computerals 2. Ich / Sherry Turkle. Dt. vonNikolaus HansenISBN: 3-499-18135-5. Reinbek beiHamburg : Rowohlt : 1986. 429 S. ;19 cmISBN: 3-499-18135-52520. Rosemann, Hermann Computer: Faszination und Ängstebei Kindern und Jugendlichen /Hermann Rosemann. Orig.-Ausg.Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verlag : 1986. 356 S. ;18 cm.ISBN: 3-596-23369-02521. Evans, Christopher Riche Die winzigen Riesen :Mikroprozessoren revolutionierend. Gesellschaft / Christopher Evans.111rzte Ausg. Frankfurt/M ;Berlin ; Wien : Ullstein : 1983. 287S. : graph. Darst. ; 18 cm.ISBN: 3-548-34158-62522. Balkhausen, Dieter Die elektronische Revolution /Dieter Balkhausen. 2. Aufl.Düsseldorf : Econ-Taschenbuch-Verlag : 1986. 272 S. ; 18 cm.ISBN: 3-612-22011-X2523. Eurich, Claus Computerkinder : wie d.Computerwelt d. Kindsein zerstört /Claus Eurich. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt : 1985. 183 S. : Ill., graph.Darst. ; 19 cm.11ISBN: 3-499-15635-0


2524. Böing, Thomas ; Meier,RolfStressfaktor Computer : Strategiengegen körperl. u. seel. Belastungen/ Thomas Böing ; Rolf Meier. Orig.-Ausg. Düsseldorf : Econ-Taschenbuch-Verl. : 1988. 143 S. :Ill. ; 18 cm.1ISBN: 3-612-21058-02525. Sinz, Rainer Lernen und Gedächtnis / RainerSin berarb. Aufl. Berlin :Verlag Volk u. Gesundheit : 1980.253 S. : 23 Ill. u. graph. Darst. ; 19cm.Anmerkung: 23 Abbildungen.2526. Haefner, Klaus Die neue Bildungskrise : Lernen imComputerzeitalter ; mitStellungnahmen dt. Kultusminister/ Klaus Haefner. Orig.-Ausg.Reinbek bei Hamburg : Rowohlt :1985. 345 S. : graph. Darst. ; 19 cm.11ISBN: 3-499-18122-32527. Fallend, Karl Witz und Psychoanalyse 12528. Rank, Otto Technik der Psychoanalyse 12529. Birklhuber, Elisabeth[Red.]Ich werden am Du : BeziehungsundProzessgestaltung in der Ehe-,Familien- und Lebensberatung /hrsg. Berufsverband DiplomierterEFL-BeraterInnen <strong>Österreich</strong>s.[Red.: Elisabeth Birklhuber ...]. 359S. ; 21 cm: Wien ; Berlin ; Münster :Lit : 2008ISBN: 978-3-8258-0423-7(Deutschland)ISBN: 978-3-7000-0671-81


2530. Mittenecker, Erich,[Hrsg.]100 Jahre Psychologie an derUniversität Graz. 120 S., [2] Bl. : Ill.Graz : Akad. Dr.- u. Verl.-Anst. :19941ISBN: 3-201-01627-6Anmerkung: Publikationen aus demArchiv der Universität Graz ; 292531. Jerich, Lisbeth Burnout : Ausdruck derEntfremdung / Lisbeth Jerich. 209 S.: graph. Darst. ; 24 cm. Graz :Grazer Univ.-Verl. ; Graz : Leykam :200912532. K ag e lm ann , H ans Jürg e n[H rsg .]ISBN: 978-3-7011-0126-9Anmerkung: Universität Graz: ReiheHabilitationen, Dissertationen undDiplomarbeiten ; Bd. 19Sozial- undWirtschaftswissenschaftenM e die nps ychologie : e . H andb uchin Schlüsse lbe gri fe n / hrsg . von H .Jürg e n K ag e lm ann ; Ge rdW e nninger . M ün che n ; W ie n ;B altim ore : Urba n un dSchwa rz e nbe rg : 198 2. IX, 282 S. :Ill., g raph. Da rst. ; 23 cmISB N : 3 -5 41 -09 941 -012533. Wolfram, Herwig <strong>Österreich</strong>ische <strong>Geschichte</strong> 378-907:Grenzen und Räume;<strong>Geschichte</strong> <strong>Österreich</strong>s vor seiner1


Entstehung2534. Wolfram, Herwig (Hg.) Herzogtümer und Marken :Vom Ungarnsturm bis ins 12.Jahrhundert(<strong>Österreich</strong>ische <strong>Geschichte</strong> 907 –1156)2535. Wolfram, Herwig (Hg.) Herzogtümer und Marken :Vom Ungarnsturm bis ins 12.Jahrhundert(<strong>Österreich</strong>ische <strong>Geschichte</strong> 907 –1156)2536. Wolfram, Herwig (Hg.) Die Länder und das Reich .Der Ostalpenraum imHochmittelalter(<strong>Österreich</strong>ische <strong>Geschichte</strong> 1122-1278)2537. Wolfram, Herwig (Hg.) Am Rande des Reiches :Die Römer in <strong>Österreich</strong>(<strong>Österreich</strong>ische <strong>Geschichte</strong> 15 v.Chr.-378 n.Chr)2538. Wolfram, Herwig (Hg.) Der lange Weg zur <strong>Geschichte</strong> :Die Urgeschichte <strong>Österreich</strong>s(<strong>Österreich</strong>ische <strong>Geschichte</strong> bis 15v. Chr.)2539. Wolfram, Herwig (Hg.) Grenzen und Räume :<strong>Geschichte</strong> <strong>Österreich</strong>s vor seinerEntstehung(<strong>Österreich</strong>ische <strong>Geschichte</strong> 378-907)2540. Wolfram, Herwig (Hg.) Grenzen und Räume :<strong>Geschichte</strong> <strong>Österreich</strong>s vor seinerEntstehung(<strong>Österreich</strong>ische <strong>Geschichte</strong> 378-907)2541. Wolfram, Herwig (Hg.) <strong>Österreich</strong>ische <strong>Geschichte</strong>Die Herrschaft <strong>Österreich</strong>s (1278-1411)Fürst und Länder im Spätmittelalter11111111


2542. Wolfram, Herwig (Hg.) <strong>Österreich</strong>ische <strong>Geschichte</strong>Das Jahrhundert der Mitte (1400-1522)An der Wewnde vom Mittelalterzur Neuzeit2543. Wolfram, Herwig (Hg.) <strong>Österreich</strong>ische <strong>Geschichte</strong>Ständefreiheit und Fürstenmacht(1522-1699)Teil 1Länder und Untertanen des HausesHabsburg im konfessionellenZeitalter2544. Wolfram, Herwig (Hg.) <strong>Österreich</strong>ische <strong>Geschichte</strong>Ständefreiheit und Fürstenmacht(1522-1699)Teil 2Länder und Untertanen des HausesHabsburg im konfessionellenZeitalter2545. Wolfram, Herwig (Hg.) <strong>Österreich</strong>ische <strong>Geschichte</strong>Glanz und Untergang der höfischenWelt (1699-1815)Repräsentation, Reform undReaktion im HabsburgischenVielvölkerstaat2546. Wolfram, Herwig (Hg.) <strong>Österreich</strong>ische <strong>Geschichte</strong>Der lange Schatten des Staates(1890-1990)<strong>Österreich</strong>ischeGesellschaftsgeschichte im 20.Jahrhundert2547. Wolfram, Herwig (Hg.) <strong>Österreich</strong>ische <strong>Geschichte</strong>Ökonomie und Politik:111111<strong>Österreich</strong>ische


Wirtschaftsgeschichte vomMittelalter bis zur Gegenwart2548. Wolfram, Herwig (Hg.) <strong>Österreich</strong>ische <strong>Geschichte</strong><strong>Geschichte</strong> des Christentums in<strong>Österreich</strong>12549. Union of InternationaAssociations2550. Angetter, Daniela/ Seidl,Johannes (Hg.)2551. Harenberg Lexikon-Verlag (Hg.)Von der Spätantike bis zurGegenwartEncyclopedia of world problemsand human potential; 2. AuflageGlücklich: wer den Grund der Dingezu erkennenHarenbergs Personenlexikon 20.Jahrhundert1112552. Künzel, Franz Peter P.E.N.-ZentrumBundesrepublik Deutschland :Autorenlexikon (Serie Piper, Bd.857)2553. Brandt, Alexander/Kainbacher, Paul<strong>Österreich</strong>ische Forscher undReisende in Afrika vor Kainbacher112554. Goethe, JohannWolfgang Von2555. Ulrich, Rudolf(Filmarchiv – Hg.)Gesammelte Werke 1<strong>Österreich</strong>er in Hollywood 12556. Weissensteiner, Berühmte <strong>Österreich</strong>erFriedrich50 Portraits von Maria Theresia bisHelmut Qualtinger2557. Hirt, Ferdinand <strong>Geschichte</strong> <strong>Österreich</strong>s inStichworten, 7 Bde. Band 1: Vonder Urzeit bis 12812558. Hirt, Ferdinand <strong>Geschichte</strong> <strong>Österreich</strong>s inStichworten, 7 Bde. Band 2: Von1282 bis zum Westfälischen Frieden2559. Hirt, Ferdinand <strong>Geschichte</strong> <strong>Österreich</strong>s inStichworten, 7 Bde. Band 3: Von1111


1648 bis zum Wiener Kongreß2560. Hirt, Ferdinand <strong>Geschichte</strong> <strong>Österreich</strong>s inStichworten, 7 Bde. Band 4: Von1815 bis 19182561. Hirt, Ferdinand <strong>Geschichte</strong> <strong>Österreich</strong>s inStichworten, 7 Bde. Band 5: Die Zeitder demokratischen Republik<strong>Österreich</strong> von 1918 bis 19342562. Hirt, Ferdinand <strong>Geschichte</strong> <strong>Österreich</strong>s inStichworten, 7 Bde. Band 6: VomStaatsvertrag bis zur Gegenwartvon 1955 bis 19852563. Hirt, Ferdinand <strong>Geschichte</strong> <strong>Österreich</strong>s inStichworten, 7 Bde. Band 7: VomStändestaat zum Staatsvertrag, Von2564. Brockhaus-Redaktion(Hg.)2565. Brockhaus-Redaktion(Hg.)1934 bis 1955Die Weltgeschichte, Bd. 1 :Anfänge der Menschheit und früheHochkulturenDie Weltgeschichte, Bd. 2 :Antike Welten (bis 600 n. Chr.)1111112566. Brockhaus-Redaktion(Hg.)2567. Brockhaus-Redaktion(Hg.)Die Weltgeschichte, Bd. 3 :Um Glaube und Herrschaft (600-1650)Die Weltgeschichte, Bd. 4 :Wege in die Moderne (1650-1850)12568. Brockhaus-Redaktion(Hg.)2569. Brockhaus-Redaktion(Hg.)Die Weltgeschichte, Bd. 5 :Aufbruch der Massen – Schreckender Kriege (1850-1945)Die Weltgeschichte, Bd. 6 :Eine Welt – und doch geteilt (seit1945)2570. Opfer, Björn (Red.) Handbuch Südosteuropa-Kontakte1112571. Alisch, Katrin/ Winter,Eggert/ Arentzen (Red.)Institutionen – Projekte - IntiativenGabler Wirtschaftslexikon -Taschenbuchausgabe1


2572. Weber, Horst (Hg.) Komponisten-Lexikon 12573. Csendes, Peter/ Opll,Ferdinand (Hg.)2574. Csendes, Peter/ Opll,Ferdinand (Hg.)2575. Csendes, Peter/ Opll,Ferdinand (Hg.)2576. Csendes, Peter/ Opll,Ferdinand (Hg.)Wien<strong>Geschichte</strong> einer StadtVon den Anfängen bis zurErsten Türkenbelagerung (1529)Wien<strong>Geschichte</strong> einer StadtDie frühneuzeitliche Residenz(16. bis 18. Jahrhundert)Wien<strong>Geschichte</strong> einer StadtVon 1790 bis zur Gegenwart<strong>Österreich</strong>isches StädtebuchDie Stadt Wien, 7. Band11112577. Bange (Verlag) Königs Lernhilfen:Das große Deutsch-Übungsbuch2578. Puntsch, Eberhard Das neue Zitatenhandbuch9000 Literaturstellen,Briefpassagen, Gesprächsteile undSprichwörter für wirklich jedeGelegenheit2579. Markus, Georg Das heitere Lexikon der<strong>Österreich</strong>er2580. Knapp, Fritz P Die Literatur des Spätmittelalters inden Ländern (2/2)2581. Knapp, Fritz P <strong>Geschichte</strong> der früh- undhochmittelalterlichen (Bd 1)111112582. BibliographischesInstitut (Hg.)2583. Lau, Thomas/ Reinhardt,Volker (Beitr.)DUDENGeografie7. Klasse bis AbiturMit DVD<strong>Österreich</strong>ische FamilienMachthaber, Mimen und Magnaten11


2584. BibliographischesInstitut (Hg.)2585. BibliographischesInstitut (Hg.)2586. BibliographischesInstitut (Hg.)2587. BibliographischesInstitut (Hg.)DUDENSchülerdudenReligion und EthikDas Fachlexikon von A-ZMeyers Lexikon derNaturwissenschaftenDUDENSchülerdudenGeografieDas Fachlexikon von A-ZDUDEN<strong>Geschichte</strong>11112588. BibliographischesInstitut (Hg.)Basiswissen Schule mit DVDLiteratur 12589. Berka, Walter/ Magerl, Wissenschaft in <strong>Österreich</strong>Gottfried (Hg.)Bilanzen und Perspektiven2590. Rauscher, Hans (Hg.) Das Buch <strong>Österreich</strong>Texte, die mann kennen muss2591. Rauscher, Hans (Hg.) Die Bilder <strong>Österreich</strong>sIkonen unserer Identität2592. Wagner, Wilhelm J Bildatlas der österreichischenZeitgeschichte2593. Telesko, Werner Geschichtsraum <strong>Österreich</strong>Die Habsburger und ihre<strong>Geschichte</strong> in der bildenden Kunstdes 19. Jahrhunderts2594. Telesko, Werner Kulturraum <strong>Österreich</strong>, DieIdentität der Regionen in derbildenden Kunst des 19.Jahrhunderts111111


2595. Rosner, Robert Chemie in <strong>Österreich</strong> 1740-1914 12596. Krones, Hartmut (Hg.) Geächtet, verboten, vertrieben 12597. Deutsche Compact(Verlag)SiverLine Universalgroßwörterbuch 12598. Bussmann, Hadumod Lexikon der Sprachwissenschaft 12599. Kovacek-Longin,Claudia/Zetter-Schwaiger(Vorw.)2600. Stenzel, Dorothea/Stenzel, Günter<strong>Österreich</strong>ische Kunst des 19. und20. JahrhundertsDas grosse Lexikon derNobelpreisträger112601. Stenzel, Dorothea/Stenzel, Günter2602. Ackerl, Isabella/ Schödl,IngeborgDas grosse Lexikon derNobelpreisträgerErgänzungsbandNachträge 1994 bis 1997Verlorene Intelligenz<strong>Österreich</strong>ische Wissenschaftler1918-19452603. Simhandl, Peter Theatergeschichte in einem Band 1112604. Friedell, Egon Kulturgeschichte der Neuzeit. (Bd1)2605. Friedell, Egon Kulturgeschichte der Neuzeit. (Bd2)112606. Brion, Marcel ; Gutbrod,Karl ; Bergner,Karlhermann ; Heller,ErdmuteDie frühen Kulturen der Welt /Marcel Brion. Bearb. u. hrsg. vonKarl Gutbrod. [Übers. unter Mitarb.von K. H. Bergner u. E. Heller]. Köln: DuMont Schauberg : 1964. 428 S. :mit 164 Abb. u. 16 Ktn, S. 333 - 420Abb. mit Text, 1 Titelbild.Anmerkung: Geschenkt von Slavko


Gavrid.2607. Bolbecher, Siglinde/ Frauen im ExilSchmeichel-Falkenberg(Hg.)Theodor Kramer Gesellschaft2608. Eisenstadt; Shmuel N. Kulturen der Achsenzeiten :Ihre Ursprünge und ihre Vielfalt;Teil 2. Spätantike, Indien, China,Islam2609. Eisenstadt; Shmuel N. Teil 1. Griechenland, Israel,Mesopotamien2610. Berger, Günther Cuore d''Austria11112611. Nowell-Smith, Geoffrey(Hg.)2612. Dachs, Herbert/ Gerlich,Peter/ Gottweis (Hg.)2613. Dachs, Herbert/ Gerlich,Peter/ Gottweis (Hg.)2614. Nowotny, Ewald/ Neck,Reinhard/ Schneider(Beitr.)2615. Abele, Hanns/ Nowotny,Ewald/ Schleicher,StefanBedeutende <strong>Österreich</strong>er des 16.und 20. Jahrhunderts<strong>Geschichte</strong> des internationalenFilmsPolitik in <strong>Österreich</strong>Das HandbuchPolitik in <strong>Österreich</strong> : Das Handbuch/ Dachs, Herbert ; Gerlich, Peter ;Gottweis, Herbert ; Kramer, Helmut; Lauber, Volkmar ; C. Müller /Wolfgang ; Talos, Emerich. –Manzsche Verlags- undUniversitätsbuchhandlung : Wien,2006ISBN 3-214-07679-5 (br)ISBN 3-214-07680-9 (geb)Grundzüge der Wirtschaftspolitik<strong>Österreich</strong>s3. AuflageHandbuch der österreichischenWirtschaftspolitik11111


2616. Orieschnig, Dominik Rollenspiele M + N 12617. Schulz-Reiss, Christine EuropaBasiswissen zum Mitreden12618. Wagner, Christoph <strong>Österreich</strong> im Bild 12619. Leitner, Leo Von der Schule zum Nobelpreis 12620. Markhardt, Heidemarie Wörterbuch der österreichischenRechts12621. Lackner, Helmut/Luxbacher, Günther2622. Brix, Emil/ Bruckmüller,Ernst/ Stekl, Hannes(Hg.)2623. Brix, Emil/ Bruckmüller,Ernst/ Stekl, Hannes(Hg.)2624. Brix, Emil/ Bruckmüller,Ernst/ Stekl, Hannes(Hg.)2625. Eder, Christian/Nowshad, ChristaTechnikgeschichte in <strong>Österreich</strong> 1Menschen - Mythen - Zeiten (Bd I) 1Bauten - Orte - Regionen (Bd II) 1Unternehmer - Firmen - Produkte(Bd III)Erfinder. Patente. <strong>Österreich</strong>Museum112626. Faustmann, Gerlinde <strong>Österreich</strong>ische Mathematiker um1800 unter<strong>Österreich</strong>ischer Kunstu.2627. Acham, Karl (Hg.);Kernbauer, Alois/Höflechner, Walter(Beitr.)<strong>Geschichte</strong> der österreichischenHumanwissenschaften (Bd 1)2628. Acham, Karl (Hg) <strong>Geschichte</strong> der österreichischenHumanwissenschaften. (Bd 2)2629. Acham, Karl (Hg.); <strong>Geschichte</strong> der österreichischenHumanwissenschaften (Bd 3/1)1111


2630. Acham, Karl (Hg.);Deistler, Manfred/Feichtinger, Johannes(Beitr.)2631. Acham, Karl (Hg.);Weiler, Ingomar/ Härtel,Reinhard (Beitr.)2632. Acham, Karl (Hg.);Lochner vonHüttenbach, Friedrich(Beitr.)<strong>Geschichte</strong> der österreichischenHumanwissenschaften (Bd 3/2)<strong>Geschichte</strong> der österreichischenHumanwissenschaften (Bd 4)<strong>Geschichte</strong> der österreichischenHumanwissenschaften (Bd 5)2633. Acham, Karl (Hg.) <strong>Geschichte</strong> der österreichischenHumanwissenschaften (Bd 6/1)2634. Acham, Karl (Hg.) <strong>Geschichte</strong> der österreichischenHumanwissenschaften (Bd 6/2)111112635. Badelt, Christoph/Krejci, H/ Nautz (Beitr.)2636. Rosian, Ingrid/Rohrbach, Christa/Schindler2637. Dahm, Friedrich/ Fillitz,Hermann/ Koch (Beitr.)Organisierte Privatinteressen 1Biotechnologie 1<strong>Geschichte</strong> der Bildenden Kunst in<strong>Österreich</strong> (Bd I)12638. Brucher, Günter (Hg.) <strong>Geschichte</strong> der Bildenden Kunst in<strong>Österreich</strong> (Bd II)2639. Rosenauer, Artur (Hg.) <strong>Geschichte</strong> der Bildenden Kunst in<strong>Österreich</strong> (Bd III)112640. Appuhn-Radtke, Sibylle/Lorenz, Hellmut (Beitr.)<strong>Geschichte</strong> der Bildenden Kunst in<strong>Österreich</strong> (Bd IV)12641. Frodl, Gerbert (Hg.) <strong>Geschichte</strong> der Bildenden Kunst in<strong>Österreich</strong> (Bd V)2642. Schmied, Wieland (Hg.) <strong>Geschichte</strong> der Bildenden Kunst in<strong>Österreich</strong>. (Bd VI)112643. Reifenscheid, Richard Die Habsburger in Lebensbildern 1


2644. Kirnbauer, Franz Kabarett in <strong>Österreich</strong> - 1906-1996,Graz-Wien12645. Weitensfelder, Hubert/Weidinger, Ingrid (Beitr.)2646. Hoffmann, Dieter/Laitko, Hubert (Hg.)Erfinder. Patente. <strong>Österreich</strong>Technisches MuseumLexikon der bedeutendenNaturwissenschaftler112647. Bodi, Leslie Literatur, Politik, Identität<strong>Österreich</strong>ische und internationaleLiteraturprozesse2648. Arlt, Herbert <strong>Österreich</strong>ische Literatur„Strukturen“, Transformationen,Widerspruchsfelder<strong>Österreich</strong>ische und internationaleLiteraturprozesse2649. Hamann, Georg Wien-Lexikon2650. Weissensteiner,FriedrichVon Albertina bis ZentralfriedhofDie österreichischen KaiserFranz I., Ferdinand I., Franz JosephI., Karl I.2651. Posch, Erich M Alles, was Sie über <strong>Österreich</strong>wissen müssen2652. Nenning, Günther Kostbarkeiten österreichischerLiteratur111 Porträts in Rot-Weiß-Rot2653. Neisser, Heinrich/ Unsere Republik auf einen BlickLoibelsberger, GerhardEin Nachschlagwerk über2654. Scholten, Rudolf/ Bader,Erich/ Maderthaner(Vorw.)2655. Pichler, Otmar/ Steiner,Alexander (Red.)<strong>Österreich</strong><strong>Österreich</strong>ischerForschungsstättenkatalog<strong>Österreich</strong>ischer Amtskalender. DasLexikon der Behörden undInstitutionen. (75)111111111


2656. Prisching/ Lenz/ Hauser Die wissenschaftliche Forschung in<strong>Österreich</strong>Grundlagen, Reflexionen undPraxisbezug2657. Czeike, Felix Historisches Lexikon Wien (in 5 Bd,ohne Bd. 1!), Bd. 2112658. Czeike, Felix Historisches Lexikon Wien, Bd. 3 12659. Czeike, Felix Historisches Lexikon Wien, Bd. 4 12660. Czeike, Felix Historisches Lexikon Wien, Bd. 5 12661. Czeike, Felix Historisches Lexikon Wien in 6 Bd. =Bd. 112662. Czeike, Felix Historisches Lexikon Wien, Bd. 2 12663. Czeike, Felix Historisches Lexikon Wien, Bd. 3 12664. Czeike, Felix Historisches Lexikon Wien, Bd. 4 12665. Czeike, Felix Historisches Lexikon Wien, Bd. 5 12666. Czeike, Felix Historisches Lexikon Wien, Bd. 6 12667. Flotzinger, Rudolf (Hg.) <strong>Österreich</strong>isches Musiklexikon, Bd.12668. Flotzinger, Rudolf (Hg.) <strong>Österreich</strong>isches Musiklexikon, Bd.22669. Flotzinger, Rudolf (Hg.) <strong>Österreich</strong>isches Musiklexikon, Bd.3111


2670. Flotzinger, Rudolf (Hg.) <strong>Österreich</strong>isches Musiklexikon, Bd.42671. Flotzinger, Rudolf (Hg.) <strong>Österreich</strong>isches Musiklexikon, Bd.52672. Holzinger, Andreas Basiswissen MultimediaBand 1: Technik2673. Holzinger, Andreas Basiswissen MultimediaBand 2: Lernen2674. Holzinger, Andreas Basiswissen Multimedia11111Band 3: Design2675. Peter, Norbert Lexikon der Bautechnik 12676. Dachs, Herbert Handbuch des politischen Systems<strong>Österreich</strong>s12677. Kleindel, Walter Das grosse Buch der <strong>Österreich</strong>er 12678. Geiss, Imanuel <strong>Geschichte</strong> griffbereit 7 Bde. 12679. Daviau, Donald <strong>Österreich</strong>ischeTagebuchschriftsteller12680. König, Werner Atlas zur deutschen Sprache 12681. Mikrut, Jan Faszinierende Gestalten der Kirche 12682. Compact (Verlag) Mathematik. Formeln & Regeln1Zum üben und nachschlagen...leicht gemacht!2683. Ching, Francis D. K. Bildlexikon der Architektur 1


2684. Klose, Frank Bruckmanns Atlas der Alpenstraßen 12685. Lechner, Karl Die Babenberger1Markgrafen und Herzoge von<strong>Österreich</strong>976-12462686. Bibl.Inst DUDEN Physik 12687. Bibl. Inst DUDEN Chemie 12688. Lewis, Roland ; Spitzing,Günter [Bearb.]Perfekte Video-Praxis / Lewis ;Spitzing. [Hrsg.: Carole Devaney.Künstler. Beratung: PeterBridgewater. Bildausw.: Zilda Tandy.Ill.: Robert Shone. ... Dt. Übers.: U.von Grundherr. Beratung u. Bearb.:Günter Spitzing]. 6. Aufl. München :Laterna Magica : 1991. 223 S. : Ill. ;21 cm.12689. Austrian FilmCommission (Hg.)ISBN: 3-87467-412-6Austrian Films 2007/2008 12690. Lichtenberger, Elisabeth <strong>Österreich</strong> WissenschaftlicheBuchgesellschaft2691. Brockhaus (Hg.) Brockhaus Lexikon, Bd. 1A-Auf2692. Brockhaus (Hg.) Brockhaus Lexikon, Bd. 2Aug-Bop2693. Brockhaus (Hg.) Brockhaus Lexikon, Bd. 31111Bor-Cub2694. Brockhaus (Hg.) Brockhaus Lexikon, Bd. 4 1


Cuc-Eis2695. Brockhaus (Hg.) Brockhaus Lexikon, Bd. 5Eit-Fle2696. Brockhaus (Hg.) Brockhaus Lexikon, Bd. 6Fli-Gev2697. Brockhaus (Hg.) Brockhaus Lexikon, Bd. 7Gew-Hat2698. Brockhaus (Hg.) Brockhaus Lexikon, Bd. 8Hau-Irt2699. Brockhaus (Hg.) Brockhaus Lexikon, Bd. 9Iru-Kle2700. Brockhaus (Hg.) Brockhaus Lexikon, Bd. 10Kli-Lem2701. Brockhaus (Hg.) Brockhaus Lexikon, Bd. 11Len-Mec2702. Brockhaus (Hg.) Brockhaus Lexikon, Bd. 12Med-Nen2703. Brockhaus (Hg.) Brockhaus Lexikon, Bd. 13Neo-Par2704. Brockhaus (Hg.) Brockhaus Lexikon, Bd. 14Pas-Qua2705. Brockhaus (Hg.) Brockhaus Lexikon, Bd. 15Que-Sah2706. Brockhaus (Hg.) Brockhaus Lexikon, Bd. 16111111111111Sai-Sid


2707. Brockhaus (Hg.) Brockhaus Lexikon, Bd. 17Sie-Suc2708. Brockhaus (Hg.) Brockhaus Lexikon, Bd. 18Sud-tur2709. Brockhaus (Hg.) Brockhaus Lexikon, Bd. 19Tus-Wek2710. Brockhaus (Hg.) Brockhaus Lexikon, Bd. 201111Wel-Zz2711. Eibl-Eibesfeldt, Irenäus Fallgruben der Evolution – derMensch zwischen Natur und KulturWiener Vorlesungen (Bd. 7)2712. Stefan, Jožef Fizik / Physiker1835-1893Utrinki / Streiflichter2713. Seidler, Horst Wissen und Ignoranz – DasDilemma der Evolution zum HomoSapiensWiener Vorlesungen (Bd. 4)2714. Blumenthal, Howard J./ Führer für Zeitreisende:Curley, Dorothey F./ Touristik-Informationen für ReisenWilliams, Bradin die 4. Dimension2715. Sackl, Peter Atlas der Brutvögel der Steiermark :Ergebnisse der SteirischenBrutvogelkartierung / BirdLife<strong>Österreich</strong> - LandesgruppeSteiermark ... Von Peter Sackl undOtto Samwald. Programmierung11111


und Verbreitungskt.: Andreas Staniund Willibald Stani. Unter Mitw.von Johann Brandner ... Zeichn.:Herbert Schliefsteiner. 432 S. : Ill.,graph. Darst., Kt. ; 24 cm. Graz :Austria-Medien-Service : 1997ISBN: 3-85333-034-72716. Meier, Bernd Die Mikroelektronik12717. Fasching, Gerhard/Pietschmann, HerbertAnthropologische und sozioökonomischeAspekte derAnwendung einer neuenTechnologieFortschritt von Technik undNaturwissenschaft: Wohltat oderPlage?1Wiender Vorlesungen (Bd. 48)2718. Steinbuch, Karl Die informierte Gesellschaft:<strong>Geschichte</strong> und Zukunft derNachrichtentechnik2719. Godelier, Maurice Wird der Westen das universelleModell der Menschheit?Die vorindustriellen Gesellschaftenzwischen Veränderung undAuflösung112720. Faustmann, Cornelia Walter Thirring1Einstein entformeltWie ihm ein Teenager auf dieSchliche kam2721. Jordan, Pascual Das Bild der modernen Physik 12722. Telefunken AG (Hg.) Der Transistor I:Grundlagen, Kennlinien,Schaltbeispiele4. Auflage1


2723. Außeninstitut der TU-Wien – FoDok-AustriaForschung 1994(Technische Universität Wien)12724. Dress, Andreas/Hendrichs, Hubert/Küppers, Günter (Hg.)2725. Angetter, Daniela; Seidl,Johannes (Hrsg.)2726. Fischer, Ernst Peter(Hg.); mit Beitr. vonGrauel, Adolf et al.Selbstorganisation:Die Entstehung von Ordnung inNatur und GesellschaftGlücklich, wer den Grund der Dingezu erkennen vermagÖ Mediziner, Naturwissenschafterund Techniker im 19. und 20.JahrhundertNeue Horizonte 95/96:Ein Forum der Naturwissenschaften2727. Gehlen, Arnold Anthropologische Forschung:Zur Selbstbegegnung undSelbstentdeckung des Menschen2728. Liedtke, Max Paarbildung und Ehe (MatreierGespräche):Biologische Grundlagen undkulturelle Aspekte2729. Eigner, Christian et al.(Hg.)2730. DeutschePostgewerkschaft,Frankfurt (Hg.)2731. Club Niederösterreich(Hg.)Online-Communities, Weblogs unddie soziale Rückeroberung desNetzesHandbuch der Fernmeldetechnik:Funktechnik;Buchreihe BFtDatenhighway – undNiederösterreich?3/4/1996 (Club Niederösterreich)2732. Fabian, Rainer Reise zu den Infonauten:Abenteuer der Computer-Pioniere2733. Oldroyd, David R. Die Biographie der Erde:Zur Wissenschaftsgeschichte derGeologie;Aus dem Englischen von MichaelBischoff2734. Union of InternationalAssociationsEncyclopedia of world problemsand human potential;2. Auflage11111111111


2735. Mérö, László Optimal entschieden?Spieltheorie und die Logik unseresHandelns;Aus dem Englischen von AnitaEhlers2736. Mehlmann, Alexander Wer gewinnt das Spiel?Spieltheorie in Fabeln undParadoxa2737. Hauke, Petra Planck-Bibliographie: ZumGedenken an seinen 50.Todestagam 4. Oktober 1997;(Max-Planck-Gesellschaft: Berichteund Mitteilungen Heft 4/97)2738. Luschan, Felix v. Völker, Rassen, Sprachen:Anthropologische Betrachtungen2739. Bruckmüller, Ernst Josef Ressel:A Common Central European „Lieude Mémoire“?In commemoration of the 150 thanniversary of the death of JosefRessel (Essay)2740. Graetz, L. Die Elektrizität und ihreAnwendungen1111112741. Strauss und Torney,Lothar vonDer Wandel in der physikalischenBegriffsbildung12742. Schrödinger, Erwin Mein Leben, meine Weltansicht 12743. Bundesministerium f.Land- u. (Hg.)Rote Listen gefährdeter Tiere<strong>Österreich</strong>s12744. Lorenz, Konrad Das sogenannte Böse 12745. Zeilinger, Anton Einsteins SpukTeleportation und weitereMysterien der Quantenphysik2746. Zeilinger, Anton Einsteins SchleierDie neue Welt der Quantenphysik11


2747. (Pregl, Fritz; Hofmann,Karl B)Fritz Pregl an Karl BertholdHofmann. Briefe12748. Saßmann, Eduard Dampfbetrieb in <strong>Österreich</strong> 12749. Keimel, Reinhard Flugzeuge der österreichischenFirma Lohner. 1909-12750. ASM - Austrian Societyfor Aerospace (Hg.)Positionierung der österreichischenForschungIn Weltraummedizin und Space LifeSciences2751. Whitrow, Magda Julius Wagner-Jauregg (1857-1940) 112752. Riedl, Rupert Riedls Kulturgeschichte derEvolutionstheorie; Die Helden, ihreIrrungen und Einsichten2753. Groier, Michael/Gleirscher, Norbert2754. Groier, Michael/Gleirscher, NorbertBio-Landbau in <strong>Österreich</strong>Band 1:Strukturentwicklung, Förderungund MarktBio-Landbau in <strong>Österreich</strong>Band 2:Zwischen Professionalisierung undKonventionalisierung2755. Lampert, Werner Schmeckt's noch? 11112756. Pietschmann, Herbert Phänomenologie der1NaturwissenschaftWissenschaftstheoretische undphilosophische Probleme der Physik2757. Zeilinger, Anton The Physics of Quantum1InformationQuantum CryptographyQuantum TeleportationCuantum Computation2758. Pauli, Wolfgang Relativitätstheorie 1


2759. Scheffler, Matthias/Weinberger, Peter (Hg.)Walter Kohn 12760. Riedl, Rupert Meine Sicht der Welt 12761. Riedl, Rupert Weltwunder Mensch 12762. Lorenz, Konrad Die acht Todsünden der zivilisiertenMenschheit2763. Giller, Barbara "Tad dámar maer vael í Föroyum"Leben und Werk desösterreichischen Färöer-ForschersErnst Krenn2764. Pietschmann, Herbert Erwin Schrödinger und die ZukunftderNaturwissenschaftenWiener Vorlesungen (Bd. 67)2765. Kandel, Eric Im Bann des Gedächtnisses: DieEntstehung einer2766. Glawischnig, Erich =Aus dem Leben einesUniversitätsprofessors2767. Enz, Charles P Pauli hat gesagtEine Biographie desNobepreisträgers Wolfgang Pauli,1900-19582768. Pietschmann, Herbert Vom Spass zur Freude1111111Die Herausforderung des 21.Jahrhunderts2769. Pichler, Franz Elektrisches Schreiben in die Ferne 12770. Terveer, Ingolf Mathematik 1


2771. Borsdorf, Axel Geographisch denken undwissenschaftlich arbeiten2772. Mündl, Kurt Rettet die Hoffnung-Konrad Lorenzim Gespräch2773. Eibl-Eibesfeldt, Irenäus Grundriß der vergleichendenVerhaltensforschung1112774. Bernhofer, Martin (vonihm gestellt)Fragen an das 21. Jahrhundert 12775. Tichy, Günther (Hg.) Technikfolgenabschätzung in<strong>Österreich</strong>12776. Nentwich, Michael/Peissl, Walter (Hg.)Technikfolgenabschätzung in der<strong>Österreich</strong>ischen12777. Flügel, Helmut W. Geologie und Paläontologie an derUniversität Graz : 1761 - 1976 /Helmut W. Flügel. XII, 134, [20] S. :41 Ill. u. graph. Darst. ; 24 cm: Graz: Akademische Druck- u. Verl.-Anst.: 197712778. Brücke, Ernst Wilhelmvon ; Du Bois- Reymond,Emil Heinrich [Adressat]; Brücke, Hans [Bearb.]2779. Brücke, Ernst Wilhelmvon ; Du Bois- Reymond,Emil Heinrich [Adressat]; Brücke, Hans [Bearb.]ISBN: 3-201-01010-3Anmerkung: Publikationen aus demArchiv der Universität Graz ; Bd. 7Briefe an Emil DuBois-Reymond /Ernst Wilhelm von Brücke. Hrsg. u.bearb. von Hans Brücke ... 1. Teil.LIV, [16], 308 S. : Ill. (z.T. farb.):Graz : Akademische Druck- u.Verlagsanst. : 1978ISBN: 3-201-01046-4Ernst Wilhelm von Brücke : Briefean Emil du Bois-Reymond / ErnstWilhelm von Brücke. Hrsg. u. bearb.von Hans Brücke ... 2. Teil. VII, 161S. Graz: Akad. Druck- u.Verlagsanst. : 198111


ISBN: 3-201-01156-82780. Egglmaier, Herbert Hans Naturgeschichte, Wissenschaft undLehrfach : ein Beitrag zur<strong>Geschichte</strong> des naturhistorischenUnterrichts in <strong>Österreich</strong> / HerbertH. Egglmaier. XIX, 301 S. ; 24 cm:Graz, Austria : Akad. Druck- u. Verl.-Anst. : 1988ISBN: 3-201-01448-6Anmerkung: Publikationen aus demArchiv der Universität Graz ; Bd. 222781. M anz , Frie drich Vide ore corde r-Te chnik :Gr un d lag e n, Schaltung stechnik u.Se rvice / Frie d rich M anz . 2. , vo lligu be rarb. u. e rw. Aufl. W ürz burg :Vog e l : 198 2. 208 S. : z ahlr. Ill. u.graph. Da rst. ; 25 cmISB N : 3 -8 023 -0 621 -X2782. Tw ie haus, Jürg e n De r Schlüs se l z ur Com puter-Softwa re : E inf. in d. e le ktron.Da tenv e rarbe itung ; e . strukturie rteUn terwe isung / B asistexte vonJürg e n Tw ie haus. M artin F. W olte rs(Hg .). Te xtanalyse u. D ida ktiksowie g raf. Le hrko nz e ptionSie gfrie d B au m ülle r ... R e inbe k be iH am burg : R owo hlt : 198 7. 206 S. :Ill., g raph. Da rst. ; 19 cm111ISB N : 3 -4 99 -18 113 -42783. Rosner, Robert W. Probleme der organischen Chemie 1


2784. Pregl, Fritz ; Hofmann,Karl Berthold [Adressat]; Holasek, Anton [Hrsg.]2785. Holasek, Anton ;Kernbauer, Aloisund die Lage der Chemie in<strong>Österreich</strong> zur Zeit LoschmidtsVeröffentlichung "ChemischeStudien" / Robert W. Rosner. IX,138 S. : Ill. Graz : Akad. Dr.- undVerl.-Anst. : 1997ISBN: 3-20101675-6Anmerkung: <strong>Geschichte</strong> derChemie. Schlagwort <strong>Geschichte</strong>1840-1865.Publikationen aus dem Archiv derUniversität Graz ; Bd. 34Fritz Pregl an Karl BertholdHofmann : Briefe aus den Jahren1904 - 1913 / hrsg. undkommentiert von Anton Holasekund Alois Kernbauer. 122 S. Graz-Austria : Akad. Dr.- und Verl.-Anst. :1989ISBN: 3-201-01507-5Anmerkung: Publikationen aus demArchiv der Universität Graz ; Bd. 25Biochemie in Graz / Anton Holasek ;Alois Kernbauer. XII, 385 S. : Ill. ; 24cm: Graz : Akad. Dr.-und Verl.-Anst: 199711ISBN: 3-201-01684-5Anmerkung: Publikationen aus demArchiv der Universität Graz ; Bd. 352786. Kernbauer, Alois Das Fach Chemie an derPhilosophischen Fakultät derUniversität Graz / Alois Kernbauer.XX, 895, [38] S. : Ill. ; 24 cm: Graz-Austria : Akademische Druck- u.Verl.-Anst. : 19851ISBN: 3-201-01270-X


2787. Kernbauer, Alois[Bearb.] ; Arrhenius,Svante [Adressat] ;Höflechner, Walter[Red.]2788. Wittmann, Helga ;Ziegler, ErichSvante Arrhenius' Beziehungen zuösterreichischen Gelehrten : Briefeaus <strong>Österreich</strong> an Svante Arrhenius(1891 - 1926) / Alois Kernbauer.[Red.: Walter Höflechner unterMitarb. von: ...]. IX, 526 S. : Ill. ; 24cm: Graz-Austria : Akad. Dr. undVerl.-Anst. : 1988ISBN: 3-201-01447-8Anmerkung: Publikationen aus demArchiv der Universität Graz ; Bd. 21Die Entwicklung der chemischenWissenschaften an der UniversitätGraz 1850 - 1982 : e.Leistungsbericht / Helga Wittmann; Erich Ziegler. XIII, 142 S. : Ill. ; 24cm: Graz-Austria : AkademischeDruck- u. Verl.-Anst. : 1985ISBN: 3-201-01269-6Anmerkung: Publikationen aus demArchiv der Universität Graz ; Bd. 16112789. Krimm-von Fischer,Catherine et al.2790. Schübl, Elmar [Hrsg.] ;Heppner, Harald [Hrsg.]Erziehen mit Musik und Bewegung:Praxisanleitung zur musikalischrhythmischenErziehungUniversitäten in Zeiten desUmbruchs : Fallstudien über dasmittlere und östliche Europa im 20.Jahrhundert / Elmar Schübl &Harald Heppner (Hg.). Wien ; Berlin; Münster : Lit : 2011. IX, 261 S. ; 24cm11


ISBN: 978-3-643-50352-72791. Kohlbacher, Josef;Reeger, Ursula2792. Verlag Herder, Freiburg(Hg.)Anmerkung: Gesamttitel,Transkulturelle Forschungen an den<strong>Österreich</strong>-Bibliotheken im Ausland; Bd. 6Aus aller Herren Länder?1Wien als Studienort undinternationale MetropoleHerders kleines Bildungsbuch 12793. Karl-Franzens-Universität Graz (Hg.)2794. Karl-Franzens-Universität Graz (Hg.)2795. Karl-Franzens-Universität Graz (Hg.)2796. Karl-Franzens-Universität Graz (Hg.)Nachhaltige Bildung für AlleBeiträge von Vortragenden derMontagsakademie 2003/04 und2004/05Band 1Zum Gedenkjahr 2005Beiträge von Vortragenden derMontagsakademie 2005/06Band 2Wie werden wir morgen leben – wiewollen wir morgen leben?Beiträge von Vortragenden derMontagsakademie 2006/07Band 3Was ist der MenschBeiträge von Vortragenden derMontagsakademie 2007/081111Band 42797. Wunsch, Albert Die Verwöhnungsfalle:Für eine Erziehung zu mehrEigenverantwortlichkeit2798. Böhm, Winfried Wörterbuch der PädagogikBegründet von Wilhelm Hehlmann;14. Auflage11


2799. Lemmermöhle, Doris;Hasselhorn, Marcus2800. Clement, Werner/Schüssel, Wolfgang(Hg.)2801. Lechner, Elmar;Rumpler Helmut;Zdarzil, Herbert (Hg.)Bildung – Lernen, HummanistischeIdeale, gesellschaftlicheNotwendigkeiten, wissenschaftlicheErkenntnisseBildungsplanung undHochschulexpansionZur <strong>Geschichte</strong> des österreichischenBildungswesenProbleme und Perspektiven derForschung2802. Günther, Jörg-Michael Der Fall Rotkäppchen: JuristischesGutachten über die Umtriebe dersittenlosen Helden der BrüderGrimm, zur Warnung für Eltern undPädagogen2803. <strong>Österreich</strong> Kooperation(Hg.)Minikosmos Bukowina:Kulturleistungen eines Landstriches;Beiträge der internationalenwissenschaftlichen Konferenzanlässlich des 130. Jahrestages derCzernowitzer Universität am 3.-4.20052804. Landler, Frank Das österreichische Bildungswesenin Zahlen:Analyse und Computersimulationdes chulsystems und derQualifikationsstruktur derBevölkerung2805. Knapp,Ilan/Verzetnitsch,Friedrich (Hg.)Lehrling 81: Die berufliche undsoziale Situation der Lehrlinge in<strong>Österreich</strong>2806. Welan, Manfried Aus dem Elfenbeinturm 11111112807. Verlag Albert Jacobi &Co. (Hg.)Der Unterricht im Deutschen aufGrundlage des Lesebuches:Ein praktischer Lehrgang für dengesamten deutsch-sprachlichenUnterricht in mehrklassigenVolksschulen1


2808. Kernbauer, Alois [Hrsg.] Frauenstudium und Frauenkarrierenan der Universität Graz / hrsg. vonAlois Kernbauer und KarinSchmidlechner-Lienhart. X, 327,[18] S. : Ill. ; 24 cm. Graz : Akad.Druck- und Verl.-Anst. : 1996ISBN: 3-201-01660-82809. Freisitzer, Kurt [Hrsg.] Tradition und Herausforderung : 400Jahre Univ. Graz / hrsg. von KurtFreisitzer ... X, 737 S. : Ill. (z.T. farb.),graph. Darst., Kt. ; 28 cm. Graz-Austria : Akademische Druck- u.Verl.-Anst. : 1985112810. Deman, Katharina[Hrsg.] ; Salmhofer,Gudrun [Hrsg.]ISBN: 3-201-01276-9orientiert studieren : Band zurFachtagung Studienorientierung2011 der Karl-Franzens-UniversitätGraz. 1., Auflage. Graz :Univ.Verl.Leykam : 2012ISBN: 978-3-7011-0231-01Anmerkung: Grazer Beiträge zurHochschullehre ; 22811. Reicher, Hannelore Sozial-emotionales Lernen imKontext inklusiver Pädagogik :Potenziale und Perspektiven /Hannelore Reicher. Karl-Franzens-Universität Graz. [Umwelt-,Regional- undBildungswissenschaftliche Fakultät,Erziehungs- undBildungswissenschaft]. 198 S. :graph. Darst. ; 24 cm. Graz : GrazerUniv.-Verl.Leykam : 20101ISBN: 978-3-7011-0197-9


2812. Görsdorf, Elisabeth[Hrsg.]Anmerkung: Reihe Habilitationen,Dissertationen und Diplomarbeiten/ Karl-Franzens-Universität Graz ; 31Qualitätsentwicklung in der Lehremit neuen Medien / Karl-Franzens-Universität Graz. Elisabeth Görsdorf... (Hrsg.). 189 S. : graph. Darst. ; 24cm. Graz : Grazer Univ.-Verl. Leykam: 2009ISBN: 978-3-7011-0145-01Anmerkung: Allgemeinewissenschaftliche Reihe ; Bd. 6Mediengestützte Lehr- undKompetenzentwicklung2813. Schröttner, Barbara Education - identity - globalization =Bildung - Identität - Globalisierung /[Umwelt-, Regional- undBildungswissenschaftliche Fakultät,Erziehungs- undBildungswissenschaft]. BarbaraSchröttner ; Christian Hofer. 260 S. :Ill. ; 25 cm. Graz : Grazer Univ.-Verl.Leykam : 20091ISBN: 978-3-7011-0136-8Anmerkung: Allgemeinewissenschaftliche Reihe / hrsg. vonder Karl-Franzens-Universität Graz ;72814. Binder, Dieter A. Das Joanneum in Graz, Lehranstaltund Bildungsstätte : e. Beitr. zurEntwicklung d. techn. u. naturwiss.Unterrichtes im 19. Jh. / Dieter A.Binder. X, 302 S. : graph. Darst. ; 24cm. Graz : Akademische Druck- u.Verl.-Anst. : 19831


ISBN: 3-201-01223-8Anmerkung: Publikationen aus demArchiv der Universität Graz ; Bd. 122815. Aigner, Alexander Das Fach Mathematik an derUniversität Graz / Alexander Aigner.XI, 93 S. ; 24 cm. Graz-Austria :Akademische Druck- u. Verl.-Anst. :198512816. Höflechner, Walter[Hrsg.]2817. Geyer, Margit ;Kasparovsky, HeinzISBN: 3-201-01268-8Anmerkung: Publikationen aus demArchiv der Universität Graz ; Bd. 15Beiträge und Materialien zur<strong>Geschichte</strong> der Wissenschaften in<strong>Österreich</strong> : klass. Philologie in Graz; Habilitationen an d. GrazerPhilosoph. Fak. ; Einrichtung d.Germanistik-Lehrkanzeln ; BriefeAdlers an Meinong ; zur GrazerStudentengeschichte / hrsg. vonWalter Höflechner. XII, 536 S. ; 24cm. Graz : Akademische Druck- u.Verlagsanstalt : 1981ISBN: 3-201-01175-4Anmerkung: Publikationen Aus demArchiv der Universität Graz ; Band11PostsekundäreBildungseinrichtungen : <strong>Österreich</strong> =Institutions of post-secondaryeducation : Austria /<strong>Österreich</strong>ischer Austauschdienst ;Bundesministerium fürWissenschaft und Forschung. 30 cm.Wien : Bundesministerium für Wiss.und Forschung : 200911


2818. Westphal, Elisabeth[Hrsg.]2819. Schröttner, Barbara[Hrsg.]ISBN: 978-3-85224-141-8Anerkennung von non-formalemund informellem Lernen anUniversitäten / Elisabeth Westphalund Margret Friedrich (Hrsg.). 87 S. ;24 cm. Graz : Grazer Univ.-Verl.Graz : Leykam: 2009ISBN: 978-3-7011-0168-9Anmerkung: Allgemeinewissenschaftliche Reihe ; Bd. 11Kompetenzen - interdisziplinäreRahmen = Competences -interdisciplinary frameworks /[Umwelt-, Regional- undBildungswissenschaftliche Fakultät,Institut für Erziehungs- undBildungswissenschaft]. BarbaraSchröttner und Christian Hofer(Hrsg.). 263 S. : Ill. ; 24 cm. Graz :Leykam : 201011ISBN: 978-3-7011-0178-82820. Deutschmann, Lisa Neue Ansätze in der Weiterbildung :fördernde und hemmende Faktorenbeim Einsatz von neuenInformations- undKommunikationstechnologien imRahmen der Weiterbildung ; eineKooperation der FH Joanneum undder Joanneum Research. IV, 117 S. :graph. Darst. Graz : TechnikumJoanneum : 200012821. Görsdorf, Elisabeth[Hrsg.]ISBN: 3-902103-00-0Qualitätsentwicklung in der Lehremit neuen Medien / Karl-Franzens-Universität Graz. Elisabeth Görsdorf1


2822. Andritsch, Johann[Bearb.]2823. Andritsch, Johann[Bearb.]2824. Andritsch, Johann[Bearb.]... (Hrsg.). 189 S. : graph. Darst. ; 24cm. Graz : Leykam : 2009ISBN: 978-3-7011-0145-0Anmerkung: Allgemeinewissenschaftliche Reihe ; Bd. 6Die Matrikeln der Universität Graz1663-1710 / bearb. von JohannAndritsch. LII, 474 S. : Ill. Graz :Akademische Druck- u.Verlagsanstalt : 1987ISBN: 3-201-01413-3Anmerkung: Publikationen aus demArchiv der Universität Graz ; Bd. 6/3Die Matrikeln der Universität Graz1586-1630 / bearb. von JohannAndritsch. XLVII, 433 S. : Ill. Graz :Akademische Druck- u.Verlagsanstalt : 1977ISBN: 3-201-01011-1Anmerkung: Publikationen aus demArchiv der Universität Graz ; Bd. 6/1Die Matrikeln der Universität Graz1630-1662 / bearb. von JohannAndritsch. XLIV, 513 S. : Ill. Graz :Akademische Druck- u.Verlagsanstalt : 1980ISBN: 3-201-01145-2111Anmerkung: Publikationen aus demArchiv der Universität Graz ; Bd. 6/22825. Kle inschroth, R obe rt Ne ue s Le rne n mi t de m Co m puter /R obe rt Kle inschroth. R e inbe k be iH am burg : R owo hlt : 199 6. 255 S. :Ill., g raph. Da rst. ; 19 cm1


2826. Nordrhe in-W e stfale n /K o mm ission Z uk unftde r B ild ung - Schule de rZ uk unft2827. Issing, Ludw ig J.[H rsg .]; B aacke , Die ter[M itve rf.]ISB N : 3 -4 99 -19 841 -XZ uk unft de r B ild ung - Schule de rZ uk unft : De nks chrift de rK o mm ission "Z uk unft de r B ild ung -Schule de r Z uk unft" be imM inisterprä side nten de s Lande sNordrhe in-W e stfale n /B ild ungs ko mm ission NR W .Ne uw ie d ; K riftel ; B e rlin :Luc hterhand : 1995. XX X, 354 S. :graph. Da rst. ; 21 cmISB N : 3 -4 72 -02 498 -4M e die npä da go gik imInform ationsz e italte r / hrsg . vonLudw ig J. Issing. M itB e itr. vonDie ter B aacke ... W e inh e im :De utsche r Studie n-Ve rlag : 1978.256 S. : Ill., graph. Da rst. ; 21 cmISB N : 3 -8 9271 -030 -9112828. Willer, Mirna [Hrsg.] UNIMARC manual : authoritiesformat / [International Federationof Library Associatons andInstitutions]. Ed. by Mirna Willer.3rd ed. 309 S. ; 25 cm. München :Saur : 2009.1ISBN: 978-3-598-24286-1Anmerkung: Gesamttitel:International Federation of LibraryAssociations and Institutions: IFLA


series on bibliographic control ; Vol.382829. Lison, Barbara [Hrsg.] Freiwillige - (k)eine Chance fürBibliotheken? : ein Positionspapier /des DeutschenBibliotheksverbandes. [Erarb. voneiner Arbeitsgruppe im Auftr. desDBV. Barbara Lison (Leitung)]. 26 S. ;21 cm. Berlin : DBV : 19992830. Franke, Fabian / Klein,Anette / Schüller-Zwierlein, AndréSchlüsselkompetenzen: Literaturrecherchieren in Bibliotheken undInternet112831. Aubauer, Gertrude Menschen, Masken und MarottenHeiteres aus 50 Jahre ORF2832. Zehm, Günter Pankraz und der gesundeMenschenverstand:Glossen aus der Lebenswelt gegenDick- und Dünnbrettbohrer2833. Innis, Harold A. Kreuzwege der Kommunikation :Ausgewählte Texte2834. Kraus, Wolfgang Neuer Kontinent Fernsehen :Kultur oder Chaos11112835. Meier, Klaus Journalistik 12836. Pitzer, Sissi Neue Medien(Die Taschenbuch-Reihe Stichwort)2837. Glotz, Peter Ferenczy :Die Erfindung desMedienmanagements11


2838. Jochum, Manfred Wissenschaftswissen undMedienwissenoder:Die Virtualität des Wissens2839. Dichand, Hans Kronen Zeitung :Die <strong>Geschichte</strong> eines Erfolgs112840. Institut für Publizistik und Massenmedien in <strong>Österreich</strong> 1Kommunikations-theorieder UniversitätSalzburg (Hg.);Projektleiter: BennoSignitzer2841. Emmerich, Klaus Der Berichterstatter12842. Filzmaier, Peter/ Plaikner,Peter/ Duffek (Hg.)Ein Journalistenleben in Wien, Bonn,Washington und BrüsselMediendemokratie <strong>Österreich</strong> 12843. Simoneit, Ferdinand Indiskretion Ehrensache :Ein Buch für alle, die Journalistenwerden, und für alle, dieJournalisten verstehen wollen2844. Kerstan, Peter Der journalistische Film.Jetzt aber richtig :Bildsprache und Gestaltung2845. Born, Michael Wer einmal fälscht… :1Die <strong>Geschichte</strong> einesFernsehjournalisten2846. Denk, Rudolf Erziehung zum Umgang mit Medien 1112847. Czerwenka, Fritz et al. 5x Massenmedien(Schriftenreihe des <strong>Österreich</strong>ischenAkademi-kerbundes)2848. Ziegler, Senta Der Medien-KniggeNeue Wege zu erfolgreicherPressearbeit mit Print, Funk,Fernsehen und Internet1


2849. Steinmaurer, Thomas Tele-Visionen :1Zur Theorie und <strong>Geschichte</strong> desFernsehempfangs2850. Hanusch, Andreas Kommentar zum Mediengesetz 12851. Corbea-Hoişie Andrei;Lihaciu, Ion; Rubel,Alexander (Hg.)Deutschsprachige Öffentlichkeit undPresse in Mittelost- undSüdosteuropa (1848-1948)2852. Noll, Alfred J. Recht contra Medien? :Möglichkeiten und Grenzen desRechts im Zeitalter dynamischerMedienentwicklung(Juristische Schriftenreihe, Bd. 140)2853. Lenhardt, Helmut Teure Neue Medien :Schwierigkeiten – Irrtümer –Chancen;Schriftenreihe desLandespressebüros,Serie „Salzburg Dokumentationen“,Nr. 772854. Frankfurter Allge-meineZeitung GmbH, Frankfurtam Main (Hg.)Ein Bücher-Tagebuch :Buchbesprechungen aus derFrankfurter Allgemeinen Zeitung;198011112855. Frankfurter Allge-meineZeitung GmbH, Frankfurtam Main (Hg.)2856. Frankfurter Allge-meineZeitung GmbH, Frankfurtam Main (Hg.)2857. Frankfurter Allge-meineZeitung GmbH, Frankfurtam Main (Hg.)Ein Bücher-Tagebuch :Buchbesprechungen aus derFrankfurter Allgemeinen Zeitung;Reprint der Jahrgänge 1967-1970;1981Ein Bücher-Tagebuch :Buchbesprechungen aus derFrankfurter Allgemeinen Zeitung;1981Ein Bücher-Tagebuch :Buchbesprechungen aus derFrankfurter Allgemeinen Zeitung;1982111


2858. Frankfurter Allge-meineZeitung GmbH, Frankfurtam Main (Hg.)2859. Frankfurter Allge-meineZeitung GmbH, Frankfurtam Main (Hg.)2860. Frankfurter Allge-meineZeitung GmbH, Frankfurtam Main (Hg.)2861. Frankfurter Allge-meineZeitung GmbH, Frankfurtam Main (Hg.)2862. Frankfurter Allge-meineZeitung GmbH, Frankfurtam Main (Hg.)2863. Frankfurter AllgemeineZeitung GmbH, Frankfurtam Main (Hg.)Ein Bücher-Tagebuch :Buchbesprechungen aus derFrankfurter Allgemeinen Zeitung;1983Ein Bücher-Tagebuch :Buchbesprechungen aus derFrankfurter Allgemeinen Zeitung;1984Ein Bücher-Tagebuch :Buchbesprechungen aus derFrankfurter Allgemeinen Zeitung;1985Ein Bücher-Tagebuch :Buchbesprechungen aus derFrankfurter Allgemeinen Zeitung;1986Ein Bücher-Tagebuch :Buchbesprechungen aus derFrankfurter Allgemeinen Zeitung;1987Ein Bücher-Tagebuch :Buchbesprechungen aus derFrankfurter Allgemeinen Zeitung(aus dem Jahreszeitraum: 1. Juni1991 bis 30. Mai 1992); 19921111112864. Frankfurter Allge-meineZeitung GmbH, Frankfurtam Main (Hg.)2865. Frankfurter Allge-meineZeitung GmbH, Frankfurtam Main (Hg.)2866. Frankfurter Allge-meineZeitung GmbH, Frankfurtam Main (Hg.)Ein Bücher-Tagebuch :Buchbesprechungen aus derFrankfurter Allgemeinen Zeitung;1993Ein Bücher-Tagebuch :Buchbesprechungen aus derFrankfurter Allgemeinen Zeitung (aus dem Jahreszeitraum : 2. Juni1993 bis 31.Mai 1994); 1994Ein Bücher-Tagebuch :Buchbesprechungen aus derFrankfurter Allgemeinen Zeitung;19962867. Koszyk, Kurt/ dtv-Wörterbuch zur Publizistik 1111


Pruys, Karl H.2868. Ziesel, Kurt Die Meinungsmacher 12869. Aufermann, Jörg/Bohrmann, Hans/Sülzer, Rolf (Hg.)Gesellschaftliche Kommunikationund Information:Forschungsrichtungen undProblemstellungen;Ein Arbeitsbuch zurMassenkommunikation II2870. Hamann, Sibylle Dilettanten unterwegs1Journalismus in der dritten Welt2871. Muzik, Peter Die Medien-Multis 12872. <strong>Österreich</strong>isches Institutfür Jugendkunde (Hg.)2873. Wittkämper, Gerhard W./Kohl, Anke (Hg.)r e p o r t – Forschung undInformation; 53, 1987 :Jugendarbeit und MedienKommunikationspolitik:Einführung in die medienbezogenePolitik1112874. Majer, Karl/ Serexhe,Bernhard2875. Kukkiwon Edition (Hg.) Taekwondo:TextbookHeimwerken leicht gemacht!Über 5.000 Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Meister-Tips, Kniffeund Tricks. Rund 800 Abbildungen inFarbe.2876. Kloss, Willi Taekwon Do – die koreanischeNahkampftechnik1112877. Assinger, Armin/Schönhofer, ClausSki-Weltcup. Stars, Triumphe 1


2878. Rossmann, Eva Mira Kocht12879. Klein, MonikaEin Mira-Valensky-KochbuchMit 500 EURO durchs ganze Jahr1EUROPA-Leben2880. Gerold Kugler, HansKochbuch für zukünftige MillionäreSantoninos Kunst 1EUROPA-Leben2881. Ortner WolframDie Kunst des Einbratens1EUROPA-LebenAnleitung für ein genussvolles Leben2882. Trinkl, Lika [Ill.] Fest-Essen : Rezepte von Autorinnen/ mit Ill. und Cartoons von LikaTrinkl. 287 S. : Ill. ; 21 cm. Wien :Milena-Verl. : 2005ISBN: 3-85286-133-02883. Klement, Alfred [Hrsg.] Heilpflanzen : sammeln, zubereiten,genießen / hrsg. von AlfredKlement. 1. Aufl. 297 S. : zahlr. Ill. ;23 cm. Leoben ; Wien : Kneipp-Verl.: 2006ISBN 10: 978-3-7088-0394-42884. Kämmerer, Erwin Zwischen Schloss und Friedhof : eineGasthausstudie / Erwin Kämmerer.231 S. : Ill. ; 21 cm. Graz : Karl-Franzens-Univ. : 1988ISBN: 3-7041-9037-3Anmerkung: Dissertationen der Karl-Franzens-Universität Graz ; 772885. Davidis, Henriette Praktisches Kochbuch für diebürgerliche und feinere Küche2886. Gil, Konstantin Illustriertes Handbuch desTaekwondo11111


2887. Eser, Albin/ Lutterotti,Markus von/ Sporken,Paul (Hg.)Lexikon Medizin, Ethik, Recht:Darf die Medizin, was sie kann?Information und Orientierung2888. Wagandt, Alexander Fettlos:Vergessen Sie alle Diäten, Pillen,Pulver und Versprechungen, undwerden Sie jetzt auf Dauer und ohneMühe Ihr Fett los2889. Wüstel, Jens-Michael Krebs natürlich mitbehandeln 1112890. Zittlau, Jörg Die Idael-Diät für Ihre Blutgruppe 1Typgerechte Ernährung – die neueGesundheitsformel2891. Runjin, Wu/Wille-Römer, Qigong – Eine Methode der1GertrudeTraditionellen Chinesischen Medizin2892. Bianco, Oswald Gesundheitsbuch für die Familie 12893. Gottstein, Adolf Das Heilwesen der Gegenwart:Gesundheitslehre undGesundheitspolitik2894. Truetwein, Norbert ÜbersäuerungKrank ohne Grund?Krankheiten erkennen, dieStörungen im Säure-Basen Haushaltnatürlich und wirksam ausgleichen2895. Hessmann-Kosaris, Anita Die Blutgruppen-Diät:Das bahnbrechendeErnährungsprogramm für Vitalität,Wohlbefinden und eine schlankeFigur; 1998 Mosaik Verlag München111


2896. Hessmann-Kosaris, Anita Die Blutgruppen-Diät:Das bahnbrechendeErnährungsprogramm für Vitalität,Wohlbefinden und eine schlankeFigur;überarbeitete TaschenausgabeAugust 20002897. Bombeck, Erma Guten Morgen, lieber Tag!Knider, die den Krebs besiegen:Aus dem Amerikanischen von Dirk2898. Hofmann, Inge/ Carlsson,Sonja2899. Fellner, Roderich ;Höflechner, WalterMuelderKalorientabelle:Die macht wirklich schlank!Supertips gegen Kalorien- undGesundheitsfallenDie Augenheilkunde an derUniversität Graz / Roderich Fellner ;Walter Höflechner. 180, [61] S. : Ill.,graph. Darst. ; 24 cm: Graz (Austria): Akademische Druck- u. Verl.-Anst. :1973ISBN: 3-201-00858-3Anmerkung: Publikationen aus demArchiv der Universität Graz ; Bd. 22900. Uray, Johannes Die Wöhlersche Harnstoffsyntheseund das wissenschaftliche Weltbild :Analyse eines Mythos / JohannesUray. 277 S. : Ill. ; 24 cm. Graz :Leykam : 200911111ISBN: 978-3-7011-0096-5Anmerkung: Reihe Habilitationen,Dissertationen und Diplomarbeiten ;Bd. 22Geisteswissenschaften : <strong>Geschichte</strong>2901. Egglmaier, Herbert Hans <strong>Geschichte</strong> der pharmazeutischenAusbildung in <strong>Österreich</strong>. 1. DieAusbildung der Apotheker und1


2902. *Kratky, Otto ;Schurz, Josef [Hrsg.]Pharmazeuten in den Ländern desHabsburgerreiches bis 1853. XII, 202S. ; 24 cm: Graz : Akad. Dr.- u. Verl.-Anst. : 1985ISBN: 3-201-01267-XAnmerkung: Publikationen aus demArchiv der Universität Graz ; 14/1Von derRöntgenkleinwinkelstreuung zumsmall angle x-ray scattering. 40Jahre Forschung u. Lehre in Grazunter d. Leitung v. Otto Kratky. Hrsg.v. Josef Schurz u. Mitarb. des Inst. f.Physikal. Chemie an d. Karl-Franzens-Univ. Graz. [Mit Abb. u.Diagr.]. 96 S. : Ill., graph. Darst. ; 24cm: Graz : Akadem. Druck- u.Verlagsanst. : 19871ISBN: 3-201-01372-22903. Spath, Franz Zur <strong>Geschichte</strong> der Chirurgie an derKarl-Franzens-Universität Graz /Franz Spath. Aus d. Nachlaß hrsg.,erg. u. fortgef. von WalterHöflechner. XI, 170 S. : Ill. ; 24 cm:Graz, Austria : Akademische Drucku.Verlagsanstalt : 1986ISBN: 3-201-01271-82904. Kernbauer, Alois <strong>Geschichte</strong> der pharmazeutischenAusbildung in <strong>Österreich</strong>. 2.Zwischen Zunft und Wissenschaft :der österreichische Apotheker- undPharmazeutenstand in der Krise ;von der Mitte des 19. Jahrhundertsbis in das Jahr 1922. XI, 474 S. Graz :Akad. Dr.- u. Verl.-Anst. : 198911ISBN: 3-201-01505-9


Anmerkung: Publikationen aus demArchiv der Universität Graz ; 14/22905. Schreiber, Hermann Die Belle Epoque: Paris 1871 – 1900 12906. Béhar, Pierre [Hrsg.] Maria Theresias Kulturwelt :<strong>Geschichte</strong>, Religiosität, Literatur,Oper, Ballettkultur, Architektur,Malerei, Kunsttischlerei, Porzellanund Zückerbäckerei im ZeitalterMaria Theresias / hrsg. von PierreBéhar ... Hildesheim ; Zürich ; NewYork, NY : Olms : 2011ISBN: 978-3-487-14715-42907. Wagner, Manfred Musikland <strong>Österreich</strong>Befund, Kritik, Perspektive (Bd. 14)2908. Wagner, Manfred Musikland <strong>Österreich</strong>Befund, Kritik, Perspektive (Bd. 14)2909. Brown, David J. BrückenKühne Konstruktionen über Flüsse,Täler, Meere2910. Gronemeyer, Andrea TheaterSchnellkurs2911. Hofmann, Werner Die Kunst, die Kunst zu verlernenWiener Vorlesungen (Bd. 27)2912. Achleitner, Friedrich Die rückwärtsgewandte Utopie:Motor des Fortschritts in der Wiener1111111


ArchitekturWiener Vorlesungen (Bd. 29)2913. Schübl, Elmar Der Universitätsbau in der ZweitenRepublik : Ein Beitrag zurEntwicklung der universitärenLandschaft in <strong>Österreich</strong> / hrsg.<strong>Österreich</strong>ischer Institut für SchulundSportstättenbauWien : Berger Horn, 20052914. Wehdorn, Manfred Das kulturelle ErbeVom Einzeldenkmal zurKulturlandschaft11Befund, Kritik, Perspektive (Bd. 8)2915. Seder, Erne Das andere Heimweh 12916. Ballhausen, T./EichingerB./ Moser K./ Stern F.(Hg.)2917. Universität fürangewandte Kunst(Hrsg.)2918. Universität fürangewandte Kunst(Hrsg.)2919. Dürhammer, Ilija/Janke,Pia (Hrsg.)Die Tatsachen der SeeleArthur Schnitzler und der FilmBildforschung undGeschlechterkonstruktionenStudienjahr 06/07: Entgrenzungender KünsteBildforschung undGeschlechterkonstruktionenStudienjahr 07/08: Medien undMedienformateDie ”österreichische”nationalsozialistische Ästhetik11112920. Patka, Erik (Hrsg.) Franz HerberthNeue Dimensionen der Druckgrafikum 19502921. Universität fürangewandte Kunst Wien(Hrsg.)Leo GlückseligGeboren in Wien – wohnhaft in NewYork11


2922. Universität fürangewandte Kunst Wien(Hrsg.)2923. Universität fürangewandte Kunst Wien(Hrsg.)Manfred WagnerArt and / or Culture: Identity,Confusion or Derivation?Preis der Kunsthalle Wien 2005Florian Knispel25-second-movement112924. Sunkovsky, Beatrix(Hrsg.)2925. Universität fürangewandt Kunst Wien(Hrsg.)2926. Universität fürangewandt Kunst Wien(Hrsg.)2927. Hochschule fürangewandte Kunst Wien(Hrsg.)2928. Hochschule fürangewandte Kunst Wien(Hrsg.)2929. Universität fürangewandte Kunst Wien,Künstlerinnen undKünstler sowie Attersee(Hrsg.)Eine Ausstellung derPreisträgerarbeit gemeinsam mitArbeiten von Clemens Leuschner,Elisabeth Wilding, Julia WillmsStelle, Siedlung, LagerStudierende und AbsolventInnender Universität für angewandteKunst WienFremd Foreign“Fremd ist nicht, wer es ist, sondernwer es sein soll“, Paul ChaimEisenberg3Tage3Städte3Räume 1future perfect 1Fritz Janeba1905-1983Gedächtnisausstellung für den Leiterder Meisterklasse für Architektur1967-1977Der getäuschte Pinsel 12930. Hollein, Hans Schriften & Manifeste 1111


2931. Hochschule fürangewandte Kunst inWien (Hrsg.)2932. Hochschule fürangewandte Kunst inWien (Hrsg.)2933. Hochschule fürangewandte Kunst inWien (Hrsg.)2934. Hochschule fürangewandte Kunst inWien (Hrsg.)2935. Universität fürangewandte Kunst WienLive in Your Head 1Travelogue – Reisetagebuch 1FragmenteSlowakische Kunst der neunzigerJahreTradition UND VerweigerungSkulptur im sakralen RaumDer Traum einer SacheSocial Design zwischen Utopie und(Hrsg.)Alltag2936. Keller, Judith IrritationenIn den Tiefen der Oberfläche11112937. Universität fürangewandte Kunst(Hrsg.)Über die Dialektik desFadenscheinigen im Ornament2938. Bönsch, Annemarie Wiener Bühnen - & Filmausstattung112939. Universität fürangewandte Kunst Wien(Hrsg.)2940. Hochschule fürangewandte Kunst inWien (Hrsg.)2941. Hochschule fürangewandte Kunst inWien (Hrsg.)Otto Niedermoser 1903-1976Institut für bildende KunstDieser Katalog erscheint anlässlichder Ausstellung des Instituts fürbildende Kunst in derKunstakademie Münster, 12.-22.April 2005KUNST --- Anspruch und GegenstandKunstgewerbschule zur Hochschulefür angewandte Kunst in Wien 1918-1991ORT und PLATZstadträumliche ArchitekturanalysenStudentenarbeiten im ersten111


Semester der Meisterklasse fürArchitektur, Prof. Hans Hollein2. erweiterte Auflage2942. Holzbauer, Wilhelm Bauten und Projekte 1985-1990 12943. Kapfinger, Otto/Boeckl,MatthiasAbgelehnt - - Nicht AusgeführtDie Bau- und Projektgeschichte derHochschule für angewandte Kunst inWien 1873-19932944. Fassel, Gerda Köpfe, Torsi & Fragmente 112945. Hochschule fürangewandte Kunst inWien imHeiligenkreuzerhof(Hrsg.)2946. Kardinal Schönborn,Christoph/Turrini, Peter2947. Institut für Museologie,Hochschule fürangewandte Kunst inWien (Hrsg.)2948. Hochschule fürangewandte Kunst inWien (Hrsg.)2949. Hochschule fürangewandte Kunst inWien (Hrsg.)Die kalligraphische Sprache vonAnton HanakDuell und DuettGespräch über Duell und Duettdie sechziger jahre oder als allesmöglich wurdekunst und kultur in österreich 1960-1970Franz Schuster (1892-1972) 1Schönberg-Gespräch25. Mai 19842950. Hickmann, Fons Touch me there 111112951. Bahr, Hermann Secession1Herausgegeben von Claus Pias


2952. Hoffmann, Hilmar Die Aktualität von Kultur – Problememit dem KulturboomWiener Vorlesungen (Bd. 3)2953. Oliver Hilmes Witwe im Wahn112954. Mattl, Siegfried/MichaelSchwarz, Werner (Hrsg.)2955. Fröhlich, Gerhard/Mörth, Ingo (Hg.)2956. Gräf, Rudolf;Michailowitsch (Hg.)Das Leben der Alma Mahler-WerfelFelix SaltenSchriftsteller – Journalist – ExilantSymbolische Anthropologie derModerne:Kulturanalysen nach Clifford Geertz<strong>Österreich</strong>isch-SiebenbürgischeKulturbeiträge:111Ein Sammelband der <strong>Österreich</strong>-BibliothekCluj-Napoca – Klausenburg –Kolozsvár2957. Wendt, Gunna Helmut QualtingerEin Leben2958. Zadek, Peter My Way:Eine Autobiographie 1926-1969112959. Müller, Karl/Wagener,Hans (Hrsg.)2960. Stern, Isaac/ Potok,Chaim2961. Brix, Emil/ Werkner,Patrick (Hg.)<strong>Österreich</strong> 1918 und die Folgen<strong>Geschichte</strong>, Literatur, Theater undFilmMeine ersten 79 JahreAus dem Amerikanischen von PeterA. SchmidtDie Wiener Moderne:Ergebnisse einesForschungsgespräches derArbeitsgemeinschaft Wien um 1900zum Thema „Aktualität undModerne“111


2962. Schorske, Carl E. Fin de Siècle VIENNA :Politics and culture12963. Lehne, Dr. Andreas (Hr.)Ö-Bundesdenkmalamt<strong>Österreich</strong>ische Zeitschrift für Kunstund DenkmalpflegeWiener Stadt- und Burgbefestigung– 2010 – Heft 1/22964. Kirchmayr, Dr. Birgit Kulturhauptstadt des FührersKunst und Nationalsozialismus inLinz und Oberösterreich2965. Editions de la Réuniondes musées nationauxParis (Hg.)2966. Cullin, Michel; DriessenGruber, Primavera (Hg.)Der Louvre 1DOUCE FRANCE, Musik-Exil inFrankreich; Musiciens en exil France1933-19452967. Gülke, Peter Im Zyklus eine WeltMozarts letzte Sinfonien11112968. Moritz, Rainer Der eigene Blick, Das VolkstheaterWien 1988-20052969. Lindtner, Thomas (Hg.) KulturmacherInnen 2000 :Das österreichische Kulturhandbuch112970. Kreisky, Bruno/Sinowatz, FredKultur und GesellschaftZeitdokumente: Dr.-Karl-Renner-Institut2971. Koschatzky, Walter Des Kaisers Guckkasten:Eine Sammlung alt-österreichsicherAnsichten aus der Wiener Hofburg2972. Bartens, Daniela (Hg.) Gerhard Roth: „Atlas der Stille“Fotografien aus der Südsteiermarkvon 1976-20062973. Zec, Peter German design standards 11112974. Mauthner-Weber,SusanneVenuswege:Ein erotischer Führer durch das alteWien1


2975. Biffar, Oskar D. Alles über Haus- undWohnungstüren:Schutz und Komfort, Wert undAnsehen2976. Ringel, Erwin Die Kärntner SeeleMit Darstellungen aus Literatur und2977. Panofsky, Dora undErwin2978. Bundesministerium fürWissenschaft, Verkehrund Kunst (Hg.); mitBeitr. von Acham, Karl etal.2979. Béhar, Pierre/Schneider, Herbert (Hg.)bildenden KunstDie Büchse der Pandora:Bedeutungswandel einesmythischen Symbols;Aus dem Englischen und mit einemNachwort von Peter D. KrummeGrenzenloses <strong>Österreich</strong>:Workshops 1995;Dokumentation 4Das österreichische Lied und seineAusstrahlung in Europa(MusikwissenschaftlichePublikationen – Bd. 28)2980. Glawischnig, Erich Aus dem Leben einesUniversitätsprofessors1111112981. Béhar, Pierre/Schneider, Herbert (Hg.)<strong>Österreich</strong>ische Oper oder Oper in<strong>Österreich</strong>?Die Libretto-Problematik(MusikwissenschaftlichePublikationen –Bd. 26)2982. Bernstein, Leonard Freude an der Musik 112983. Gokesch, Yvonne [Red.](BMEIA)Frauen/Musik 12984. Bundesministerium fürUnterricht, Kunst undKultur (Hg.)Kunstbericht 2004:Bericht über die Kunstförderung desBundeskanzleramts1


2985. Bundesministerium fürUnterricht, Kunst undKultur (Hg.)2986.Unterricht, Kunst undKunstbericht 2005:Bericht über die Kunstförderung desBundeskanzleramtsKunstbericht 2006:Bericht über die Kunstförderung desKultur (Hg.)Bundes2987. Metz, Franz Eine Reise in den Orient. JohannStrauss und seine Konzerte imBanat, in Siebenbürgen und in derWalachei (SüdosteuropäischeMusikhefte Bd. 3)2988. Der <strong>Österreich</strong>ischeKunstsenat2989. Diederichs-Lafite,Marion (Hg.)Kunst Kunst Kunst:Der große <strong>Österreich</strong>ischeStaatspreis35. Weltmusikfest der IGNM(Musikzeitschrift, Ausgabe 6/2010)111112990. Amt der KärntnerLandesregierung –Kulturabteilung (Hg.)2991. Ö-Bo – Fakultät f.Schöne Künste derHacettepe Universität,Abteilung für Bildhauerei(Hg.)2992. Diederichs-Lafite,Marion (Hg.)2993. Diederichs-Lafite,Marion (Hg.)2994. Magerl, Gottfried et al.(Hg.)2995. Coninx, Hans Heinrich(Verleger)Trans-Passagen, 15 KärntnerKünstlerInnenSkulpturenausstellungAnkara, 2008Herausforderung Musikschule(Musikzeitschrift, Ausgabe 3-4/2008)Ignaz Josef Pleyel (<strong>Österreich</strong>ischeMusikzeitschrift Heft 3-4/2007)„Krise der Moderne“ undRenaissance derGeisteswissenschaften(Wissenschaft – Bildung – Politik;Bd. 1)Du – Die Zeitschrift der Kultur:Arbeit. Die Herausforderung. DieChancen.(Heft Nr. 5, Mai 1997)111111


2996. Rudolph, Marie-Therese(Hg.)Ein Stück freier Himmel:10 Jahre Musik im Grabenhof;Die Grabenfesttage der ÖBV von1991 bis 20002997. Prossnitz, Gisela Salzburger FestspieleIhre <strong>Geschichte</strong> von 1945 bis 19602998. Schneider, Manfred Der Barbar:Endzeitstimmung undKulturrecycling2999. Kriechbaumer, Robert Salzburger FestspieleIhre <strong>Geschichte</strong> von 1945 bis 196011113000. Gesellschaft derMusikfreunde in Wien(Hg.)3001. Gesellschaft derMusikfreunde in Wien(Hg.)3002. Gesellschaft derMusikfreunde in Wien(Hg.)3003. Associazione NazionaleAlpini (Hg.)3004. Assoziazione NazionaleAlpini (Hg.)Musikfreunde;April 2005MusikfreundeApril 2005Musikfreunde;April 2005Cartoline e Cappelli D’Alpino 1Presepi e Francobolli 11113005. Lachnit, Edwin Die Wiener Schule derKunstgeschichte und die Kunst ihrerZeit3006. Nowak-Thaler, Elisabeth;Kirsch, Nina;Lentos Kunstmuseum(Hg.)3007. Fischer, Heinz (Einl.),Essl, Agnes (Vorw.); Essl(Verlag)Oskar KokoschkaEin Vagabund in Linz.Wild, verfemt, gefeiertEssl, Passion for ArtKunst der GegenwartAusstellung aus Anlass des 35-jährigen Bestehens der SammlungEssl111


3008. Fischer, Heinz (Einl.),Essl, Agnes (Vorw.); Essl(Verlag)3009. Essl, Agnes undKarlheinzEssl, Passion for ArtKunst der GegenwartAusstellung aus Anlass des 35-jährigen Bestehens der SammlungEsslSammlung EsslKunst der Gegenwart35 Jahre Sammlung Essl 1972-20073010. Haider, Friedrich (Hg.) Ernst Fuchs. Zeichnungen undGraphik aus der frühenSchaffensperiode 1942-19593011. Feilacher, Johann (Hrsg.) Gugging - ein Ort der Kunst 11113012. Raffler, Marlies Museum - Spiegel der Nation? 13013. Pistorius, Agnes Fritz Wotruba1Das szenische Werk3014. Graf, Otto Antonia Otto Wagner. (1,2) 13015. Braun, Kerstin Der Wiener Aktionismus 13016. Heller, André Als ich ein Hund war 13017. Amalthea Signum(Verlag)Ironimus Alles Kunst, oder was? 13018. Heller, Martin Programmbuch 2/3Linz 2009 – KulturhauptstadtEuropasDas Gelbe vom Ei3019. Heller, Martin Die Bilder11Linz 2009Kulturhauptstadt Europas


3020. Heller, André Die Zaubergärten des André Heller 13021. Nebehay, Christian Wien speziell: Architektur undMalerei um 190013022. Metzger, Rainer Gustav Klimt 13023. Export, Valie Körpersplitter 13024. Kallir, Jane Egon Schiele 13025. Krohn, Claus D/Rotermund, Erwin/Winckler (Hg.)3026. KulturKontakt Austria(Hg.)3027. Kulturring SchlossStrassburg Hg.)3028. Galerie 3, Klagenfurt(Hg.)Aspekte der künstlerischen InnerenEmigration 1933- (Bd 12)"Grenzenlos", KunstlerInnen ausdem KulturKontakt AustriaArnulf RainerIllustrationen zum Alten und NeuenTestamentHans StaudacherArbeiten 1948 - 199811113029. Schütt, Jutta Arnulf RainerÜberarbeitungen3030. Warlamis, Efthymios Poetic ArchitectureWith a Preface by AndreasPapadakis3031. Leopold, Rudolf/ Laback,Birgit (Hg.)Egon SchieleLandschaften3032. Schurian, Walter <strong>Österreich</strong>ische Malerei nach 19451111Wiener Vorlesungen (Bd. 58)


3033. Schaidreiter, Hannes(Hg.)Perpetuum 13034. Land Kärnten Max GanglStein – SkulpturenStahl – Glas – Plastiken3035. Albertina (Hg.) Adolf Frohner – Zeichnungen 1956-1986113036. Eibl-Eibesfeldt, Irenäus;Sütterlin, Christa3037. Brandstaller, Trautl/Sternthal, BarbaraWeltsprache Kunst1Zur Natur- und KunstgeschichteBildlicher Kommunikation mit über80.000 AbbildungenAlfred Hrdlicka 13038. Trumler, Gerhard Photographien 1970-2000 13039. Tusch (Verl.) Wiener Secession Antworten -Gespräche mit Wiener KünstlernEd. Tusch3040. Werkner, Patrick Kunst seit 1940Von Jackson Pullock bis Joseph3041. Gemäldegalerie NeueMeister Dresden (Hg.)BeuysTraktorist und Liebespaar 1113042. Hutter, Wolfgang Malerei und Grafik. Arbeiten von1948-19963043. Ehalt, Hubert Ch FantastInnen, RealistInnen,AktionistInnen113044. Boeckl, Matthias (Hg.) MuseumsQuartier Wien 13045. Roussel, Danièle Der Wiener Aktionismus und die<strong>Österreich</strong>er13046. Hatje Cantz (Verlag) Die Wiener Secession 1


3047. Rand, Harry Hundertwasser 13048. Mader, Heribert Wien 13049. Neret, Gilles Gustav Klimt 1862-1918 13050. Prestel (Verlag) Kunstforum Wiener Biedermeier 13051. Graef, Isabella (Hg.) Ernst Graef 1909-1985 13052. Museum auf Abruf(Verlag)Selbstportraits v. Wiener KünstlernEigensinn und Eigensicht13053. Historisches Museum(Verlag)3054. Historisches Museum(Verlag)Friedrich v. Schmidt1825-1891Ein gotischer RationalistLiechtenstein - Ein Fürst beschenktWien1894-19163055. Schorske, Carl E. Eine österreichische Identität:Gustav Mahler111Wiener Vorlesungen (Bd. 51)3056. Roman Signer (Verlag) Zentrum für Gegenwartskunst 13057. Bekh, Wolfgang J Gustav Mahler oder Die letztenDinge13058. Metzger, Heinz K/ Riehn,Rainer (Hg.)Anton Webern, I und II (2 Bücher) 13059. Farkas, Reinhard (Hg.);Csáky, Moritz (Vorw.)Das Musiktheater um dieJahrhundertwende Wien-Budapestum 19003060. Dössel, Christine Klaus Maria Brandauer, Die Kunstder Verführung11


3061. Schreiner, Evelyn (Hg.) 100 Jahre VolkstheaterTheater Zeit <strong>Geschichte</strong>13062. Haeusserman, Ernst Das Wiener Burgtheater 13063. Amort, Andrea/Wunderer-Gosch, Mimi(Hg.)3064. Greissle-Schönberg,Arnold<strong>Österreich</strong> tanzt 1Arnold Schönberg und sein WienerKreis1Erinnerungen seines Enkels3065. Doll, Jürgen Theater im Roten WienVom sozialdemokratischen TheaterJura Soyfers3066. Krones, Hartmut (Hg.) Anton Webern, Persönlichkeitzwischen Kunst und Politik3067. Von Weber, Carl Maria Kunstansichten, ausgewählteSchriften1113068. (Bruckner, Anton);edition text + kritikAnton Bruckner 13069. Irmen, Hans J Joseph Haydn 13070. Meier, Barbara Franz Liszt 13071. (Liszt, Franz); editiontext + kritikFranz Liszt 13072. Schmitt, Eric E Mein Leben mit Mozart 13073. Nelson, David Wien für den MusikliebhaberEin Reiseführer zu allenMusikstaätten undAufführungsorten in derWelthauptstadt der Musik1


3074. Leopoldiana Leopoldiana / Gesammelte Werkevon Hermannn Leopoldi und 11Lieder von Ferdinand Leopoldi(Beiträge zur Wiener Musik,herausgegeben vom WienerVolksliedwerk.2. Beiträge zur Wiener Musik.Wiener Volkslieder.Band 13075. Leopoldiana Leopoldiana / Gesammelte Werkevon Hermannn Leopoldi und 11Lieder von Ferdinand Leopoldi(Beiträge zur Wiener Musik,herausgegeben vom WienerVolksliedwerk.112. Beiträge zur Wiener Musik.Wiener Volkslieder.Band 23076. Helm, Everett Franz Liszt 13077. Lepuschitz, Rainer (Hg.) Die Tonkünstler, Orchester-1<strong>Geschichte</strong>n aus Wien undNiederösterreich3078. Breckwoldt, Tina Wiener Sängerknaben 13079. Puchalski, Lucjan (Hg.) Mozarts literarische Spuren 13080. Schulte, Ingolf (Hg.) Alban Berg und seine Idole 13081. Knaus, Herwig/Sinkovicz,WilhelmAlban BergZeitumstände – Lebenslinien13082. Knoblich, Heidi Constanze Mozart, geb. WeberKaufmann1


3083. Reiffenstein, Ingo (Hg.) Fort mit Dir nach Paris! 13084. Prikopa, Herbert Strauss-Führer durch Europa 13085. Hewson, Elisabeth Mozart und seine Opern 13086. Publig, Maria Richard Strauss 13087. Kunz, Johannes Der Wiener Opernball 13088. Diederichs-Lafite,Marion3089. Diederichs-Lafite,Marion3090. Diederichs-Lafite,MarionGustav Mahler 1860-1911(Musikzeitschrift, Special-Ausgabe,2010)Joseph Haydn (Musikzeitschrift,Ausgabe 3-4/2009)Joseph Haydn (Musikzeitschrift,Ausgabe 3-4/2009)1113091. Honolka, Kurt Antonin Dvořák 13092. Gärtner, Heinz Mozart und der "liebe Gott" 13093. Boeckl, Matthias Jean Egger1897-193413094. Bertsch, Christoph AUSTRIA 1918-19381<strong>Österreich</strong>ische Malerei undGraphik der Zwischenkriegszeit3095. Wagner-Trenkwitz,ChristophDurch die Hand der Schönheit 13096. Ingeheim, Marie L Die Strauß Saga 13097. Brusatti, Otto Joseph Lanner 1


3098. Lanz, Peter Falco 13099. Hamann, Brigitte Mozart 13100. Korff, Malte Wolfgang Amadeus Mozart 13101. <strong>Österreich</strong>ischesVolksliedwerk [Hrsg.] ;Egger, Irene [Red.] ;Hofmannsrichter,Stephanie [Red.]3102. Flath, Beate [Hrsg.] ;Pirchner, AndreasMichael [Hrsg.] ; Pölzl-Hofer, Elisabeth [Hrsg.] ;Sackl, Susanne [Hrsg.]Jahrbuch des <strong>Österreich</strong>ischenVolksliedwerkes ; 53/54. 2004/2005.Wien : Mille Tre Verlag : 2005ISBN: 3-900198-07-1Anmerkung: ZeitschriftAll you need is image?! / Karl-Franzens-Universität Graz. BeateFlath ... (Hrsg.). 134 S. : Ill., graph.Darst. Graz : Grazer Univ.-Verl. :2010ISBN: 978-3-7011-0195-511Anmerkung: Reihe music, media,publishing ; Bd. 1Grazer Universitätsverlag3103. Pint, Klaus "Rock and Roll is here to stay" : die<strong>Geschichte</strong> der Musikindustrie von1990 - 2010 / Klaus Pint. Karl-Franzens-Universität Graz. 203 S. :Ill., graph. Darst. ; 24 cm, 433 g. Graz: Grazer Univ.-Verl.Leykam : 20111ISBN: 978-3-7011-0221-1Anmerkung: Reihe Habilitationen,Dissertationen und Diplomarbeiten/ Karl-Franzens-Universität Graz ;34. - Geisteswissenschaften :<strong>Geschichte</strong>


3104. Hellsberg (Hg.); Handler,Jeanette (Fotos)Die Welt der Wiener Philharmoniker 13105. (Hoffmann, Josef) Bauten und Interieurs 13106. Vasko-Juhász, Désirée Die Südbahn (Bd 1) 13107. Achleitner, Friedrich Wiener ArchitekturZwischen typoligischem Fatalismusund semantischem Schlamassel3108. Ploder, Josef [Hrsg.] ;Geymüller, Heinrich von[Ill.]Heinrich von Geymüller : (1839 -1909) ; Architekturforscher undArchitekturzeichner ; zurAusstellunge in derUniversitätsbibliothek Basel, 5.September bis 14. November 2009und in der UniversitätsbibliothekGraz, 3. Dezember 2009 bis 12.Februar 2010 / hrsg. von JosefPloder und Georg Germann. 168 S. :Ill., graph. Darst. ; 23 cm: Basel :Reinhardt : 2009113109. Domenig, Günther ;Eisenköck, Hermann3110. ArchitekturzentrumWien (Hg.)ISBN: 978-3-7245-1621-7EAN: 9783724516217Resowi : Karl Franzens UniversitätGraz : RechtswissenschaftlicheFakultät, Sozial- u.WirtschaftswissenschaftlicheFakultät, EDV Zentrum,Sprachübungszentrum,Universitätsbibliothek ;Baudokumentation ; Weg und Ziel.Graz : Eigenverl. Domenig &Eisenköck : 1996Architektur in <strong>Österreich</strong> im 20. und21. Jahrhundert1


3111. Kristan, Markus Adolf Loos: Villen, Einfamilienhäuser 13112. Kristan, Markus (Hg.) Bauten im "Style der Secession"Architektur in Wien1900 - 19103113. Wagner, Otto Ausgeführte Sakral-, Verkehrs- undöffentliche Bauten3114. Wagner, Otto Villen, Wohn-und Geschäftshäuser,Interieurs3115. Buchinger, Günther Villenarchitektur am Semmering (Bd2)11113116. Kreul, Andreas Johann Bernhard Fischer von Erlach 1(1656-1723)Regie der Relation3117. Höllbacher, Roman/Klock, Ernst M (Hg.)Architektur Stadt Salzburg 13118. (Loos, Adolf) Adolf Loos 13119. Kapfinger, Otto Architecture in Vorarlberg since19803120. Veigl, Christine (Hg.) Stadtraum Gürtel. WienNatur – Kultur - Politik3121. ARS NICOLAU-Verlag Gemäldegalerie BerlinGesamtverzeichnis3122. Isler, Hans Peter Klassische Archäologie am Ende des20. Jahrhunderts3123. Capresi, Vittoria (Hg.) Kolonialismus: Architektur -Städtebau – Kultur111113124. Franz, Rainald/ Nierhaus,Andreas (Hg.)3125. Blaschke, Bertha/Lipschitz, LuiseGottfried Semper und Wien1Die Wirkung des Architekten auf„Wissenschaft, Industrie und Kunst“Architektur in Wien 1850 bis 1930 1


3126. Kristan, Markus Oskar Marmorek11863-1909Architekt und Zionist3127. Steinmetz, Mark Architektur neues Wien 13128. Hohmann, Hasso Ziegelgitter im Alpen-Adria-Raum 13129. Sarnitz, August Architektur Wien 13130. Wasmuth (Hg.) Häuser aus Beton1Vom Stampfbeton zumGrosstafelbau3131. Carter, Nicholas P. Computerarchitektur 13132. Jodidio, Philip Architecture Now! 13133. Gössel, Peter/Leuthäuser, GabrieleArchitektur des 20. Jahrhunderts 13134. Rüter, Ewald Bauen mit Stahl1Kreative Lösungen praktischumgesetzt3135. Rösel, Wolfgang Baumanagement 13136. Kos, Wolfgang Eigenheim <strong>Österreich</strong> 13137. Noever, Peter (Hg.) Coop Himmelb(l)au. Beyond theBlue Prestel3138. Welzig, Maria Josef Frank1885 – 1967Das architektonische Werk3139. Spalt, Johannes Portale & GeschäfteHistorische WienerGeschäftsanlagen111


3140. Schweighofer, Anton Adolf Loos1Entwürfe für den öffentlichen Bau11 Rekonstruktionen3141. Altmann-Loos Mein Leben mit Adolf Loos 13142. Grasberger Das kleine BRAHMS-Buch 13143. Hertling Schuberg 13144. Neumann, Werner Das kleine BACH-Buch 13145. Pablé, Elisabeth Das kleine SCHUBERT-Buch 13146. Vukovits, Heidi;Klemensich, RobertHaydn 13147. Landon, H.C.Robbins Das kleine HAYDN-Buch 13148. Siegmund-Schulze,WaltherJohann Sebastian Bach 13149. Schumann, Karl Das kleine LISZT-Buch 13150. Badura-Skoda, Paul;Demus, JörgDie Klaviersonaten von Ludwig vanBeethoven13151. Schumann, Karl Das kleine Richard STRAUSS-Buch 13152. Weidenhoffer, Hansjörg Sakramentshäuschen in <strong>Österreich</strong> :eine Untersuchung zur Typologieund stilistischen Entwicklung in derSpätgotik und Renaissance /Hansjörg Weidenhoffer. 21 cm. Graz: dbv-Verl. für die Technische Univ.Zugl.: Graz, Univ., Diss., 1991.1ISBN: 3-7041-9047-0


Band 1: Text.Anmerkung: Dissertationen derUniversität Graz3153. Weidenhoffer, Hansjörg Sakramentshäuschen in <strong>Österreich</strong> :eine Untersuchung zur Typologieund stilistischen Entwicklung in derSpätgotik und Renaissance /Hansjörg Weidenhoffer. Graz : dbv-Verl. für die Technische Univ. Zugl.:Graz, Univ., Diss., 1991.1ISBN: 3-7041-9047-0Band 2Anmerkung: Dissertationen derUniversität Graz3154. Kaltenegger, Marina Die Frühgeschichte des KlostersMondsee : historischeAuswertungen zu den ältestenBaubefunden / Marina Kaltenegger.1. Aufl. 155 S. : Ill., graph. Darst., Kt.; 21 cm. Graz : dbv-Verl. für dieTechn. Univ. : 1995.13155. Michele, Andrea di[Hrsg.]ISBN: 3-7041-9061-6Anmerkung: Dissertationen derUniversität Graz8.9.1943 an der Grenze = L' 8settembre ai confini / Hrsg. diesesH. Andrea Di Michele. 224 S. ; 24cm. Innsbruck ; Wien ; Bozen :StudienVerl. : 2009ISSN: 1121-0303Anmerkung: Beitr. teilw. dt., teilw.ital.1


3156. Wabl, Ans Grenzland : BrettschuhsAnnäherung an die Landschaft / AnsWabl. 1. Auflage. 172 S. ; 270 mm x190 mm, 632 g. Graz : Leykam :201113157. Dietrich-Daum, Elisabeth[Hrsg.]ISBN: 978-3-7011-0227-3Anmerkung: Sonderband derForschungsberichte KunstgeschichteSteiermark ; 2Psychiatrielandschaft = Oltre ilmanicomio / Hrsg. dieses H.Elisabeth Dietrich-Daum undRodolfo Taiani. 231 S. : Kt. ; 24 cm.Innsbruck ; Wien ; Bozen :StudienVerl. : 2008ISSN: 1121-03031Anmerkung: Beitr. teilw. dt., teilw.ital.3158. Almhofer, Edith Die Hälfte des Himmels : Chancenund Bedürfnisse kunstschaffenderFrauen in <strong>Österreich</strong> / EdithAlmhofer ... 279 S. : graph. Darst. ;24 cm. Gumpoldskirchen : DeA :2000ISBN: 3-901867-10-43159. Trummer, Regina Die Denkmäler des Kaiserkults in derrömischen Provinz Achaia / ReginaTrummer. 1. Aufl. 232 S. : 51 Ill. u.graph. Darst. ; 21 cm. Graz : dbv-Verlag für d. Techn. Univ. Graz :1980.11ISBN: 3-7041-9012-8Anmerkung: Dissertationen der


Universität Graz 523160. Hebert, BernhardLibanius NicolausSpätantike Beschreibung vonKunstwerken : archäolog.Kommentar zu d. Ekphraseis d.Libanios u. Nikolaos / Bernhard D.Hebert. 1. Aufl. 312 S. : 22 Ill. ; 21cm. Graz : dbv-Verlag für d. Techn.Univ. Graz : 1983.ISBN: 3-7041-9020-91Anmerkung: Dissertatinonen derUniversität Graz 603161. Vidmar, Polona Die Herren von Pettau als Bauherrenund Mäzene / Polona Vidmar. 403 S.: Ill. ; 24 cm + 1 CD-ROM. Graz :Grazer Univ.-Verl.Leykam : 200613162. Gamboni, Dario ; Böck,Hanna [Übers.]3163. Friesinger, Günter[Hrsg.]ISBN: 3-7011-0073-X (978-3-7011-0073-6)Anmerkung: Reihe Habilitationen,Dissertationen und Diplomarbeiten/ Karl-Franzens-Universität Graz ; 6.- Geisteswissenschaften :KunstgeschichteKunstgeographie / Dario Gamboni.[Übers.: Hanna Böck. Zeichn. undKt.: Willy Wirz]. XII, 236 S. : zahlr. Ill.,graph. Darst., Kt. Ars Helvetica. -Disentis : Desertina-Verl. : 1987ISBN: 3-85637-131-1Schutzverletzungen : Legitimationmedialer Gewalt / GüntherFriesinger ... (Hrsg.). 1. Aufl. 286 S. ;17 cm. Berlin : Verbrecher-Verl. :201011


ISBN: 978-3-940426-39-0EAN: 9783940426390Anmerkung: Gewalt im Film3164. Hofmeister, Herwig [Ill.] Herwig Hofmeister : Bleistift- undRohrfederzeichnungen,Tuschearbeiten, Radierungen,Skizzenbücher ; Katalog zurAusstellung Kunst.Bücher an derUniversitätsbibliothek Graz vom9.1.2001 bis 2.3.2001 / hrsg. von derUniversitätsbibliothek Graz -Abteilung für Sondersammlungen.65 Bl. : zahlr. Ill. ; 30 cm. Graz :Univ.-Bibliothek, Abt. fürSondersammlungen : 20013165. Höflechner, Walter,[Hrsg.]100 Jahre Kunstgeschichte an derUniversität Graz : mit einemAusblick auf die <strong>Geschichte</strong> desFaches an den deutschsprachigenösterreichischen Universitäten bis indas Jahr 1938. XXII, 395 S. : Ill.,graph. Darst. Graz : Akad. Druck- u.Verl.-Anst. : 199211ISBN: 3-201-01585-7Anmerkung: Publikationen aus demArchiv der Universität Graz ; 263166. Grüssl, Stefanie Zauberformel : ein künstlerischerWerdegang / Stefanie Grüssl. 1.Aufl. 156 S. : überw. Ill. Wien : S.Grüssl : 2010.ISBN: 978-3-200-01872-3EAN: 97832000187233167. Gross, Franz Hartberg in alten Ansichten / vonFranz Gross. Zaltbommel :Europäische Bibliothek : 2 Bl., 76 S.Abb. mit Text. 198411


ISBN: 90-288-2981-43168. Langer, Elisabeth [Red.] Landesausstellung Gotik in derSteiermark : Stift St. Lambrecht, 28.Mai - 8. Oktober 1978 / veranst.vom Kulturreferat d. Steiermärk.Landesregierung. [Durchführung:Alte Galerie am LandesmuseumJoanneum. Katalogred.: ElisabethLanger]. 2., verb. Aufl. 340, 112 S. :Ill. (z.T. farb.) ; 21 cm. [Graz] :Kulturreferat d. Steiermärk.Landesregierung : 19783169. Krenn, Peter Alte Galerie am LandesmuseumJoanneum, Graz. Kunst desManierismus. Aus eigenenBeständen. Sonderausstellung imEcksaal des Joanneums vom 5. -30.Mai 1966. 30 S., 16 S. Abb. Graz :Stryria : 19663170. Vujica,Peter(Intendant) ANIMAL ART : Steierischer Herbst'87 : 19. September – 11. Oktober.Grazer Druckerei : Graz : 19871113171. Cornwell, Bernard Der Winterkönig : ein Arthur-Roman / Bernard Cornwell. Ausdem Engl. von Gisela Stege.München : [Goldmann] : 1998.13172. 3173. Becker,StephenISBN: 3-442-35027-1Der letzte Mandarin : Roman /Stephen Becker. GenehmigteTaschenbuchausg., 1. Aufl.München : Goldmann : 1987.1


3174. 3175. Berling,Peter3176. 3177. Small,Bertrice3178. 3179. Falconer,Colin3180. 3181. Luard,NicholasISBN: 3-442-08806-2Die Krone der Welt : Roman / PeterBerling. Mit Buchkunstarbeiten vonAchim Kiel. Bergisch Gladbach :Lübbe : 1997.ISBN: 3-404-12634-3Feuer der Versuchung : Roman /Bertrice Small. Aus dem Amerikan.von Eva Malsch. 4. Aufl., 1. Aufl.dieser Ausg. München : Heyne :1980.ISBN: 3-453-09972-9Die Sultanin : Roman / ColinFalconer. Aus dem Engl. vonBarbara Wolter und ReginaHilbertz. München : Heyne : 1996.ISBN: 3-453-10814-0Das Tal der Elefanten : historischerRoman / Nicholas Luard. Ins Dt.übertr. von Barbara Schaden. 1.Aufl. Bergisch Gladbach : Bastei-Verl. Lübbe : 1997.1111ISBN: 3-404-13873-23182. 3183. Peters, Ellis Bruder Cadfael und die schwarzeKeltin : ein mittelalterlicherKriminalroman / Ellis Peters. Ausdem Engl. von David Eisermann.München : Heyne : 1996.13184. 3185. Michener,James A.ISBN: 3-453-10817-5Karibik : [Roman] / James A.Michener. Aus dem Engl. vonThomas Stegers. Bergisch Gladbach: Lübbe : 1993.1


3186. 3187. Amon,Michael3188. 3189. Ausländer,Rose3190. 3191. Ausländer,RoseISBN: 3-404-11960-6Lemming<strong>Geschichte</strong> eines AufstiegsROMANIm Aschenregen die Spur deinesNamensGedichte und Prosa 1976Hügel aus Äther unwiderruflichGedichte und Prosa 1966-19751113192. 3193. Ausländer,Rose3194. 3195. A.Praetorius,Michael3196. 3197. Buchschachermaier, ChristianBriefe aus Rosen 1Wie Feuer im Blut 1Nachtland 13198. 3199. Ingenheim,Marie Luise von3200. 3201. Buchholz,Quint3202. 3203. Buck, PearlS.Die StraußsagaLiebe im DreivierteltaktIn meine Bücher lege ich mein Herz;<strong>Geschichte</strong>n zu Bildern von QuintBuchholzOstwind - WestwindEine Chinesin spricht1113204. 3205. Buck, PearlS.Die chinesische Heirat 13206. 3207. Lödl, Martin Hundetöten1Für alle, die unter anderen zuleiden hatten.3208. 3209. Lebert, Hans Die Wolfshaut 13210. 3211. Laqueur,WalterJahre auf Abruf 1


3212. 3213. Lavant,Christine3214. 3215. Hochwälder,Fritz3216. 3217. Herrn KukasEmpfehlungen3218. 3219. Köhlmeier,MichaelGedichte 1Donnerstag 1Sunrise 1Abendland 13220. 3221. Köhlmeier, TelemachMichaelPiper - Roman3222. 3223. Merkel, Inge Die kam zu König Salomo11Roman3224. 3225. Baum, Vicki Pariser Platz 13 13226. 3227. Benvenuti,Jürgen3228. 3229. Huainigg,Franz-JosephLeichenschänder1KriminalromanWenn ich nicht wäre, wie ich bin 13230. 3231. Ivanji, Ivan Barbarossas Jude1Roman - Picus3232. 3233. Ivanji, Ivan Die andere Seite der Ewigkeit 13234. 3235. King,StephenThe Green MileRoman(ins Deutsche übertragen vonJoachim Honnef)3236. 3237. King Stephen GlasDer Dunkle TurmRoman(aus dem Amerikanischen vonJoachim Körber)11


3238. 3239. King Stephen Dead Zone1Das AttentatRoman3240. 3241. Hauer, Ein anderer Frühling 1Elisabeth3242. 3243. Hohlbein,Wolfgang3244. 3245. Hohlbein,Wolfgang3246. 3247. Hohlbein,Wolfgang & Heike3248. 3249. Hohlbein,Wolffgang3250. 3251. Hohlbein,Wolfgang3252. 3253. Hohlbein,Wolfgang3254. 3255. Habringer,Rudolf3256. 3257. Walters,MinetteW y r mRomanDer Magier –Der Sand der ZeitRomanDer GreifRomanDie Schatten des BösenRomanDas DruidentorRomanDas NetzRomanKopfständigRoman in ZusammenhängenDie SchandmaskeRoman111111113258. 3259. Pevny,WilhelmTrance 13260. 3261. Reichert,Klaus3262. 3263. Schenzinger,K.A.Wär ich eine SeeheldGedichteA n I l I nRoman113264. 3265. Herz-Kestranek, MiguelMit Éjzes bin ich versehen 13266. 3267. Petan, Žarko Von Morgen bis Gestern1Gesammelte Aphorismen


3268. 3269. Petan, Žarko Viele Herren von heute warengestern noch Genossen13270. 3271. Rahtenow,Lutz3272. 3273. Renolder,Andreas3274. 3275. Schenzinger,K.A.Neue AphorismenSterne JonglierenGedichteAls käme der WinterRomanMagie der lebenden ZelleRoman1113276. 3277. Schenzinger,K.A.A t o m 13278. 3279. Schenzinger,K.A3280. 3281. Schenzinger,K.ABei I.G. FarbenRomanM e t a l lRoman113282. 3283. Follet, Ken Die Säulen der Erde13284. 3285. Harris,Thomas3286. 3287. Kanon,Joseph3288. 3289. Scharang,MichaelRomanHANNIBAL1Roman(aus dem Amerikanischen vonUlrich Bitz)Die Tage vor Los Alamos1RomanAus dem Amerikanischen von KlausBerrAuf nach Amerika 13290. 3291. Pérez-Reverte, ArturoDas Geheimnis der schwarzenDameRoman(ins Deutsche übertragen vonGerhard Horstmann)1


3292. 3293. Hochgatterer, Paulus3294. 3295. Hohlbein,Wolfgang undandere3296. 3297. Hohlbein,Wolfgang3298. 3299. Hohlbein,Wolfgang3300. 3301. Hohlbein,Wolfgang3302. 3303. Hohlbein,Wolfgang3304. 3305. Hohlbein,Wolfgang3306. 3307. Hohlbein,Wolfgang3308. 3309. Hohlbein,Wolfgang3310. 3311. Hohlbein,Wolfgang3312. 3313. Hohlbein,Wolfgang3314. 3315. Hohlbein,Wolfgang3316. 3317. Hohlbein,Wolfgang3318. 3319. Hohlbein,WolfgangCaretta CarettaRomanGefahr aus der Vergangenheit;(neun Romane in einem Band)WolfsherzRomanDer WidersacherRomanAZRAELRomanDie Rückkehr der ZaubererRomanDie Chronik der UnsterblicheAm AbgrundRoman, Buch 1.Die Chronik der UnsterblichenDer VampyrRoman, Buch 2.Die Chronik der UnsterblichenDer TodesstossD u n k e lRomanDer Ring der SarazenenRomanM a j e s t i cDie Saat des TodesRomanF l uRomanDer InquisitorEine unheimliche Reise in diedunkle Welt des MittelaltersRoman11111111111111


3320. 3321. Hohlbein,Wolfgang3322. 3323. Eisendle,Helmut3324. 3325. Vieser,DoloresDas Avalon Projekt 1Der Egoist1HaymonDas Singerlein 13326. 3327. Yerby, Frank Eine Welt zu FüssenRoman13328. 3329. Frischmuth,Barbara3330. 3331. Mauthe,Jörg/Weiser, Peter3332. 3333. Marr, JohnS./3334. Baldwin,JohnKai und die Liebe zu den ModellenRomanFamilie FlorianiEin wienerischer Lebenslauf indreissig BildernDie elfte PlageRoman(übertragen von Benjamin Schwarz)3335. 3336. Prinz, Martin Puppenstille 11113337. 3338. Prinz, Martin Ein Paar 13339. 3340. Prinz, Martin Puppenstille 13341. 3342. Prinz, Martin Der Räuber 13343. 3344. Genin,Robert3345. 3346. Glattauer,Daniel3347. 3348. Gstättner,EgydDie ferne Insel :1Aufzeichnungen von meiner Fahrtnach Balivon Robert GeninTheo und der Rest der Welt 1Der König des Nichts 1


Das atemlose Leben des Gorgiasaus Leontinoi3349. 3350. Raimund,Hand3351. 3352. Rotter,Mario3353. 3354. Rosenberg,Nancy TaylorPorträt mit Hut 1Inland – Endlager 1Mildernde Umstände 13355. 3356. Pérez,-Reverte, Arturo3357. 3358. Haidinger,Martin3359. 3360. Haselauer,Elisabeth3361. 3362. Priest,Christopher3363. 3364. Pratchett,Terry3365. 3366. Wieninger,ManfredDie neun Pforten(Der Club Dumas)PrangerSteierische VerlagsgesellschaftEs kommt die StundeRomanDer Traumarchipel: Ein Zyklus umLiebe und KriegDer fünfte Elefant : Roman / TerryPratchett. Ins Dt. übertr. vonAndreas Brandhorst. 415 S. ; 22 cm.1. Aufl. München : Goldmann :2000ISBN: 3-442-54509-9Der dreizehnte Mann : Roman /Manfred Wieninger. 187 S. ; 21 cm:München ; Wien : Europa-Verl. :1999111111ISBN: 3-203-84013-83367. Kilic, Ilse Oskars Moral / Ilse Kilic. 83 S. ; 21cm: Klagenfurt : Ritter : 19961ISBN: 3-85415-197-7


3368. Brus, Günter Nach uns die Malflut! : theoretischePoesien / Günter Brus. 260 S. : Ill. ;21 cm Klagenfurt ; Wien : Ritter :2003ISBN: 3-85415-335-X3369. Matejka, Peter Die letzte Donau / Peter Matejka.Erstausg. 237 S. ; 21 cm: Graz ;Wien : Literaturverl. Droschl : 199711ISBN: 3-85420-449-4ISBN: 3-85420-457-43370. Döb lin, Alfre d ; Sande r,Ga brie le [H rsg .]Die dre i Sprüng e de s W ang -lun :chine sische r R om an / Alfre dDöb lin. Hrsg . von Ga brie le Sande run d Andr e as Solba ch. Vo llst. Au sg .M ün che n : Dt. Tasche nb uch -Ve rl. :2007. 670 S. : Kt. ; 20 cm1ISB N : 978 -3 -42 3 -13 570 -23371. H e rrndo rf, W olfg ang Sand : R om an / W olfga ngH e rrndo rf. 5. Aufl. B e rlin : R owo hltB e rlin : 20 12. 474 S. ; 21 cmISB N : 978 -3 -87 134 -734 -43372. Lack ne r, M ario A sta im W interwa ld-A sta-T rilogie/M ario. R . Lackn e r. 2. , übe rarbe iteteAufl. H orn : B e rg e r : 2011. 351 S.ISB N : 978 -3 -85 0 28 -535 -33373. Eds chm id, K asim ir Die achatne n Kug e ln : R om an /K asimirEds chmi d. M it e ine mVor w. von H e rm ann Schlös se r.Da rm stadt : Kranichsteine rLite raturve rl. : 1996. 227 S. ; 21 cm111


ISB N : 3 -9 29265 -05 -23374. Augu stin, Ernst R obinsons blaue s H aus : R om an /Ernst Augu stin. M ün che n : B e ck :2012ISBN: 978 -3 -406 -62996 -93375. Sautne r, T ho m as Fre m de s Land : R om an / T ho m asSautne r. 1. Aufl. B e rlin : Aufba u -Tasche nbuc h : 20 12ISBN: 978 -3 -7466 -2864 -63376. Klabund Klabund : R om ane de r Erfüllu ng :B racke : E in E ule nspie g e lrom an :B orgia : R om an e ine r Fam ilie. 2.Aufl. Phaido n-Ve rlag : W ie n : 19303377. Se tz, Cle m e ns J. Ind igo : R om an / Cle m e ns J. Se tz.1. Aufl. B e rlin : Suhr ka m p : 201211113378. K e lle r, Gott fried ;H e se lhaus, Cle m e ns[H rsg .]ISBN: 978 -3 -518 -42324 -0De r grün e H e inrich : e rste Fassung ;[R om an]/ Gott frie d K e lle r. H rsg .Un d mi t e inem Na chw. Ve rs. VonCle m e ns H e se lhaus. M it Anm . Vo nSusann e Kie ßling un d e ine rZ e ittafe l. Vo llst. Au sg . M ün che n :Dt. Tasch e nbuch -Ve rl. : 20071ISBN: 978 -3 -423 -13538 -23379. Franz obe l Picus : e ine Strand nove lle ; [d ie se sB uch e rsche int aus Anlass de sfünfund z wa nz igjä hrige n B e steh e nsde s Picus Ve rlag e s]/ Franz obe l. M itIll. Von R ita B e rg e r. W ie n : Picus :200923380. W ie land, ChristophM artinISBN: 978 -3 -85452 -644 -5Ge schichte de r A bde rite n /Christoph M artin W ie land. M it e .Na chw. Vo n K arl H ans B ühn e r.Stuttg art : R e clam : 2008ISBN: 3 -15 -0 00331 -81


3381. Le nz , Jakob M ichae lR e inhold3382. H olz , A rno ; Schlaf,Joh ann e s3383. Ge lle rt, ChristianFürchteg ottDe r H ofm e ister ode r Vor teile de rPrivaterz ie hung : e ine Ko m öd ie /Jakob M ichae l R e inho ld Le nz .An m . Vo n Frie drich Vo it. Na chw.Von K arl S. Gu thke . Stuttg art :R e clam : 2010ISBN: 3 -15 -0 01376 -2Die Fami lie Se licke : Dram a in dre iAufz üg e n / Arno H olz un dJoh ann e s Schlaf. M it e ine m Na chw.Von Fritz M artini. Stuttg art :R e clam : 2010ISBN: 3 -15 -0 08987 -3Le be n de r Schwe d ische n Gr ä fin vo nG. / Christian Fürchteg ott Ge lle rt.Hrsg . Vo n Jörg -U lrich Fe chn e r.Stuttg art : R e clam : 2010111ISBN: 3 -15 -0 08536 -33384. E instein, Carl B e buquin / Carl E instein. H rsg . VonErich Kle insch m idt. [Na chdr.]Stuttg art : R e clam : 2008ISBN: 978 -3 -15 -0 08057 -33385. B all, Hugo Flam e tti – ode r Vo m Da nd ysm usse r A rm e n / Hugo B all. H rsg . VonGa brie la W achter. R e print de rErstausg ., e rg . U m z ahlr. Fotos undDok um e nte, 1. Aufl. B e rlin :Parthas : 20 11ISBN: 978 -3 -86964 -035 -83386. H e sse , H e rm ann De r Steppe nwo lf/ H e rm ann H e sse .M it e ine m K o mm e ntar von H e ribe rtKuhn . 8. Aufl. Frank furt am M ain :Suh rka m p : 2012ISBN: 978 -3 -518 -18812 -53387. Dür re nm att, Frie d rich De r T unn e l un d ande reM e istere rz ä hlunge n / Frie drichDür re nm att. Au sg e w. Vo n Da nie l1111


K e e l. M ite ine m Na chw. Vo nR e inhardt Stu mm . Z ürich :Dioge ne s : 2011ISBN: 978 -3 -257 -23912 -63388. Glavinic, T hom as Un terwe g s im Na m e n de s H e rrn /T hom as G lavinic. M ünc he n :H anse r : 2011ISBN: 978 -3 -446 -23739 -13389. Kre che l, Ursula Land g e richt : R om an / U rsulaKre che l. Salz burg ; W ie n : Jung un dJung : 2012ISBN: 978 -3 -99027 -024 -03390. Z ie gle r, U lfErd m ann Nichts W e iße s : R om an / U lfErd m ann Z ie gle r. 1. Aufl. B e rlin :Suh rka m p : 20123391. H offm ann , E. T. A . ;Se g e bre cht, W ulf [Hrsg .]ISBN: 978 -3 -518 -42326 -4Die Se rapions-B rüde r : [Te xt un dK o mm e ntar]/ E. T. A . Ho ffm ann .Hrsg . Vo n W ulfSe g e bre cht. U nterM itarb. Von Ursula Se g e bre cht.Frank furt, M . : Dt. Klassike r-Ve rl. :2008ISBN: 978 -3 -618 -68028 -43392. Simon, Cord ula De r pote m k insche Hun d : R om an /Cord ula Simon. W ie n : Picus-Ve rl. :2012ISBN: 978 -3 -85452 -688 -93393. H andke , Pe ter Die U nv e rnünftige n sterbe n aus /Pe ter H andke . Erstausg . Frank furtam M ain : Suh rka m p : 1973ISBN: 978 -3 -518 -36668 -43394. H andke , Pe ter Die Ang st de s Torm ann s be imE lfm e ter : Erz ä hlung / H andke ,Pe ter. Frank furt am M ain :Suh rka m p : 19721111111


ISBN: 978 -3 -518 -36668 -43395. H andke , Pe ter Die H ornisse n : R om an / Pe terH andke . Frank furt am M ain :Suh rka m p : 1977ISBN: 978 -3 -518 -36916 -63396. H andke , Pe ter De r Chine se de s Sch m e rz e s / Pe terH andke . 1. Aufl. Frank furt am M ain: Suhr ka m p : 198 6ISBN: 978 -3 -518 -37839 -23397. H andke , Pe ter Kinde rg e schichte / Pe ter H andke . 1.Aufl. D ie se r Au sg . Frank furt amM ain : Suhr ka m p : 2002ISBN: 978 -3 -518 -39935 -43398. H andke , Pe ter W un schlos e s U nglü ck : E rz ä hlung /Pe ter H andke . 1. Aufl. [Frank furt(M ain)]: Suhr ka m p : 200 1ISBN: 978 -3 -518 -3 9787 -93399. H andke , Pe ter Imm e r noc h Sturm / Pe ter H andke .1. Aufl. : 2012ISBN: 978 -3 -518 -46323 -93400. H andke , Pe ter A bs chie d de s Trä u m e rs vo mNe unte n Land : e ine W irk lichke it,die ve rg ange n ist: Erinnerung anSlowe nie n / Pe ter H and ke . [DieA bb. Sind de n Notizbüche rn de sAu tors e ntnomm e n]. 2. Aufl.Frank furt am M ain : Suh rka m p :1991ISBN: 3 -51 8 -40 423 -73401. Kipphardt, H e inar In de r Sache J. R obe rt Oppe nh e ime r: Schauspie l / H e inar Kipp hard t. 1.Aufl. Frank furt am M ain :Suh rka m p : 1964ISBN: 978 -3 -518 -10064 -63402. Kristeva, Julia Fre m de sind w ir un s se lbs t / JuliaKristeva. Au s de m Franz . Vo n11111111


3403. B all, Hugo ; M e ye r,R aim und [H rsg .]Xe nia R ajew sk y. 1. Aufl. Frank furtam M ain : Suh rka m p : 1990ISBN: 978 -3 -518 -11604 -3Te nde re nda , de r Phantast / Hug oB all. Hrsg . Un d e ine m Na chw. Vo nR aim und M e ye r und Julian Schü tt.1. , vollst. Un d re v. Au sg . Inn sbruck: H aym on : 199 91ISBN: 3 -85218 -272 -73404. T hom e , Step han Flie hkrä fte : R om an / Step hanT hom e . 1. Aufl. B e rlin : Suhr ka m p :201213405. Mü lle r, M anfre d [H rsg .]; R e itani, Luigi [H rsg .]ISBN: 978 -3 -518 -42325 -7Von de r Kulturlands chaft z um Ortde s kritische n Se lbstbew usstse ins :Italie n in de r ös terre ichische nLite ratur / M anfre d M ülle r ; LuigiR e itani (Hg .). W ie n ; B e rlin ;M ün ster : Lit: 2011. 194 S. : Ill. ;24 cmISB N : 978 -3 -64 3 -50 357 -21An m e rk ung: Ge sam ttitel,Transk ulture lle Forschung e n an de nÖs terre ich-B ibliothe ke n im Au sland; B d. 63406. Amann, Klaus (Hg.) Kärnten. Literarisch13407. Gumpert, Gregor/Tucai,EwaldLiebeserklärungen * Kopfnüsse *DenkzettelLinz literarischEine Anthologie13408. Bereuter, Elmar Felders Traum1Die kaum glaubliche <strong>Geschichte</strong>eines Bergbauernbuben


3409. Bouchal, Robert; Wiener Sagen1Winkler, DanielGestalten – Orte – Rätsel3410. Chobot, Manfred Dorfgeschichten 13411. Reclam (Verlag) Das Nibelungenlied1MittelhochdeutschNeuhochdeutsch3412. Annette von Droste-HülshoffDie Judenbuche 13413. Fontane, Theodor Irrungen, Wirrungen 13414. Fontane, Theodor Effi Briest 13415. Fontane, Theodor Balladen und Erzählungen 13416. Grillparzer, Franz König Ottokars Glück und Ende 13417. F. Gellert, Christian Fabeln und Erzählungen 13418. Klinger, F.M. Sturm und Drang 13419. Merkel, Inge Das große Spektakel 13420. Merkel, Inge Die letzte Posaune 13421. Merkel, Inge Zypressen1Drei Erzählungen3422. Merkel, Inge Das andere Gesicht 13423. Markus, Georg Die Enkel der Tante Jolesch 1


3424. Widmann, Werner Marx und Moritz1Mit Wilhelm Busch gegen dentiereischen Ernst einer unmenschlichenVerirrung3425. Bertha von Suttner Martha`s Kinder 13426. Hamann, Brigitte Bertha von Suttner : Ein Leben fürFrieden; 3. Aufl., München : 2006.13427. Kafka, Franz Der Prozeß 13428. Rabinovici, Doron Suche nach M. :1Roman in zwölf Episoden3429. Gstrein, Norbert Die englischen Jahre 13430. Rilke, Rainer Maria Duineser ElegienDie Sonette an Orpheus13431. Schnitzler, Arthur Die großen Erzählungen 13432. Schnitzler, Arthur RitterlichkeitFragment aus dem Nachlaßherausgegeben von Rena R. Schlein3433. Okopenko, Andreas AffenzuckeNeue Lockergedichte113434. Handke, Peter Die Angst des Tormanns beim1ElfmeterErzählung3435. Handke, Peter Ein Jahr aus der Nacht gesprochen 13436. Bachmann, Ingeborg Malina 2(15/1)3437. Bachmann, Ingeborg Letzte, unveröffentlichte Gedichte,Entwürfe und Fassungen1(15/2)


3438. Bachmann, Ingeborg Sämtliche Erzählungen 1(15/1)3439. Handke, Peter Publikumsbeschimpfung undandere Sprechstücke13440. Rilke, Rainer Maria Ausgewählte Gedichte1einschließlich der Duineser Elegienund der Sonette an Orpheus3441. Mayröcker, Friederike Das Herzzerreißende der Dinge 13442. Kehlmann, Daniel Ich und Kaminski 13443. Celan, Paul Gesammelte Werke in 7 Bänden;Erster Band: Gedichte IMohn und GedächtnisVon Schwelle zu SchwelleSprachgitterDie Niemandrose3444. Celan, Paul Gesammelte Werke in 7 Bänden;Zweiter Band: Gedichte IIAtemwendeFadensonnenLichtzwangSchneepart3445. Celan, Paul Gesammelte Werke in 7 Bänden;Dritter Band: Gedichte IIIDer Sand aus den UrnenZeitgehöftVerstreute GedichteProsaReden3446. Celan, Paul Gesammelte Werke in 7 Bänden;Vierter BandÜbertragungen IZweisprachig3447. Celan, Paul Gesammelte Werke in 7 Bänden;Fünfter Band: Übertragungen IIZweisprachig1(15/3)1(15/3)1(15/3)1(15/3)1(15/3)


3448. Fried, Erich Gesammelte WerkeG e d i c h t e I3449. Fried, Erich Gesammelte WerkeG e d i c h t e II3450. Fried, Erich Gesammelte WerkeG e d i c h t e III3451. Fried, Erich Gesammelte WerkeP r o s a3452. Bernhard, Thomas Stücke 1:Ein Fest für BorisDer Ignorant und der WahnsinnigeDie JagdgesellschaftDie Macht der Gewohnheit3453. Bernhard, Thomas Stücke 1:Ein Fest für BorisDer Ignorant und der WahnsinnigeDie JagdgesellschaftDie Macht der Gewohnheit3454. Bernhard, Thomas Stücke 2:Der Präsident. Die Berühmten.Minetti. Immanuel Kant3455.Stücke 3:Bernhard, Thomas Vor dem Ruhestand.DerWeltverbesser. Über allen Gipfelnist Ruh. Am Ziel. Der Schein trügt3456.Stücke 4:Bernhard, Thomas Der Theatermacher. Ritter, Dene,Voss. Einfach kompliziert.Elisabeth II.3457. Doderer, Heimito von Heimito von Doderer1896-1966Selbstzeugnisse zu Leben und Werk3458. Doderer, Heimito von Die Strudlhofstiege oder Melzerund die Tiefe der Jahre(Roman)3459. Doderer, Heimito von Die Dämonen :Nach der Chronik des SektionsratesGeyrenhoff (Roman)11111(15/2)1(15/2)1(15/2)1(15/2)1(15/2)111(15/3)


3460. Doderer, Heimito von Die Wasserfälle von Slunj;(Roman)13461. Doderer, Heimito von Ein Mord den jeder begeht 13462. Doderer, Heimito von Die Merowinger 13463. Doderer, Heimito von Die Erzählungen 13464. Doderer, Heimito von Die erleuchteten Fenster/EinUmweg13465. Doderer, Heimito von Der Grenzwald 13466. Doderer, Heimito von Frühe Prosa1Die sibirische KlarheitDie BrescheJutta BambergerDas Geheimnis des Reichs3467. Gide, André Die enge Pforte 13468. Gide, André Die Schule der Frauen 13469. Gide, André Isabelle 13470. Gide, André Die Verliese des Vatikan 13471. Gide, André Uns nährt die ErdeUns nährt die Hoffnung13472. W. Bauer, Christoph Im Alphabet der Häuser 1(15/2)3473. Kafka, Franz Die Verwandlung 1


3474. Kappacher, Walter Der lange Brief 13475. Kafka, Franz Die Erzählungen und andereausgewählte Prosa13476. Ferk, Janko/Kersche,PeterLetzte Möglichkeit <strong>Österreich</strong>kennenzulernen13477. Handke, Peter Die Theaterstücke in einem Band 13478. Bauer, Wolfgang Erster Band: Einakter und früheDramen;(Werke in sieben Bänden)3479. Bauer, Wolfgang Zweiter Band: Schauspiele 1967 –1973;(Werke in sieben Bänden)3480. Magris, Claudio Der habsburgische Mythos in dermodernen österreichischenLiteratur3481. George, Stefan G e d i c h t e(Cotta’s Bibliothek der Moderne;20)1(15/2)1(15/3)3482. Hofmannsthal, Hugo von Die Erzählungen 1113483. Hofmannsthal, Hugo von Die Gedichte 13484. Hoffmansthal, Hugo von Der Tor und der Tod 13485. Broch, Hermann Der Tod des Vergil;Roman13486. Horvath, Ödön von Ein Lesebuch 13487. Horvath, Ödön von Italienische Nacht 1


3488. Horvath, Ödön von <strong>Geschichte</strong>n aus dem Wiener Wald 13489. Horvath, Ödön von <strong>Geschichte</strong>n aus dem Wiener Wald 13490. Horvath, Ödön von <strong>Geschichte</strong>n aus dem Wiener Wald 13491. Horvath, Ödön von <strong>Geschichte</strong>n aus dem Wiener Wald 13492. Jelinek, Elfriede Die Liebhaberinnen;Roman3493. Hofmannsthal, Hugo von Die Frau ohne Schatten;Erzählung3494. Hofmannsthal, Hugo von Der Schwierige;Lustspiel in drei Akten3495. Hofmannsthal, Hugo von Reitergeschichteund andere Erzählungen11113496. Jelinek, Elfriede Gier 13497. Mann, Thomas Meisternovellen 13498. Rohwolt TaschenbuchVerlagFamilie MannEin LesebuchAusgewählt von BarbaraHoffmeister3499. Zweig, Stefan Die Welt von Gestern;Erinnerungen eines Europäers113500. Zweig, Stefan Meistererzählungen 13501. Zweig, Stefan Novellen 1


3502. Werfel, Franz Meistererzählungen 13503. Haslinger, Josef Opernball;Roman3504. Schnitzler, Arthur AnatolDramen 1889-18913505. Schnitzler, Arthur Das erzählerische WerkBand 43506. Schnitzler, Arthur Das erzählerische WerkBand 73507. Stermann, Dirk Sechs <strong>Österreich</strong>er unter denersten FünfRoman einer ENTpiefkeNISIERUNG3508.ReigenSchnitzler, Arthur Zehn Dialoge;LiebeleiSchauspiel in drei Akten;3509. Schnitzler, Arthur Der einsame WegSchauspiel in fünf Akten3510. Schnitzler, Arthur Das dramatische WerkBand 33511. Schnitzler, Arthur Das dramatische WerkBand 53512. Schnitzler, Arthur Das dramatische WerkBand 63513. Schnitzler, Arthur Das dramatische WerkBand 83514. Roth, Gerhard Der See;Roman111111111111


3515. Roth, Gerhard Das Alphabet der Zeit 13516. Roth, Gerhard Im tiefen <strong>Österreich</strong> 13517. Roth, Gerhard Das Labyrinth 13518. Roth, Gerhard Winterreise 13519. Streeruwitz, Marlene Waikiki-Beach.1Und andere OrteDie Theaterstücke3520. Streeruwitz, Marlene Entfernung 13521. Streeruwitz, Marlene Jessica, 30 13522. Streeruwitz, Marlene Majakowskiring 13523. Streeruwitz, Marlene morire in levitate 13524. Streeruwitz, Marlene Nachwelt 13525. Streeruwitz, Marlene Partygirl 13526. Raimund, Ferdinand Der Alpenkönig undder Menschenfeind13527. Raimund, Ferdinand Das Mädchen aus der Feenwelt 1OderDer Bauer als Millionär3528. Raimund, Ferdinand Der Diamant des Geisterkönigs 13529. Raimund, Ferdinand Der Verschwender 1


3530. Raimund, Ferdinand Der Barometermache auf derZauberinsel13531. Freund-Spork, Walburga Erläuterungen zu1Stefan ZweigSchachnovelle3532. Jelinek, Elfriede Die Klavierspielerin 13533. Jelinek, Elfriede Die Kinder der TotenRoman13534. Roth, Joseph Radetzkymarsch 13535. Turrini, Peter Rozznjogd/RattenjagdSauschlachten;Dialektstücke3536. Turrini, Peter Im Namen der LiebeGedichte3537.Der Mann ohne EigenschaftenMusil, RobertRoman/I.Erstes und zweites Buch3538. Musil, Robert Der Mann ohne EigenschaftenRoman/II.Aus dem Nachlaß3539. Schindel, Robert G e b ü r t i gRoman(Suhrkamp Taschenbuch 2273)3540. Stifter, Adalbert Sämtliche Erzählungennach den Erstdrucken1111113541. Jonke, Gert Geometrischer Heimatroman 13542. Perutz, Leo Der Meister des Jüngsten TagesRoman3543. Perutz, Leo Die dritte KugelRoman11


3544. Bachmann, Ingeborg Ingeborg BachmannWerke 1Gedichte; Hörspiele; Libretti;Übersetzungen3545. Bachmann, Ingeborg Ingeborg BachmannWerke 2Erzählungen3546. Bachmann, Ingeborg Ingeborg BachmannWerke 3Todesarten: Malina undunvollendete Romane3547. Bachmann, Ingeborg Ingeborg BachmannWerke 4Essays; Reden; VermischteSchriften; Anhang3548.Horsd’œuvre EssaysAdam, Erik et al.(Residenz Verlag;Landvermessung Bd.1)3549. Broch, Hermann Die SchuldlosenRoman in elf Erzählungen (ResidenzVerlag; Landvermessung Bd.2)3550. Dor, Milo Tote auf UrlaubResidenz-Verlag, Bd. 43551. Dor, Milo MitteleuropaMythos oder Wirklichkeit3552. Dor, Milo Tote auf UrlaubResidenz-Verlag, Bd. 41(15/1)1(15/1)1(15/1)1(15/1)11(15/3)1113553. Dor, Milo Die weiße Stadt 13554. Dor, Milo Nichts als Erinnerung 13555. Handke, Peter Die Wiederholung 13556. Drach, Albert „Z.Z.“das ist die ZwischenzeitEin Protokoll1


3557. Haushofer, Marlen Die Wand 13558. Henisch, Peter Der Mai ist vorbei 13559. Kerschbaumer, Marie-Thérèse3560. Dor, Milo/Federmann,ReinhardAusfahrt 1Internationale Zone 13561. Doderer, Heimito von Die Merowinger oder Die totaleFamilie13562. Loidl, Christian Icht 13563. Loidl, Christian Pupille 13564. Loidl, Christian Wiener Mysterien 13565. Loidl, Christian Schwarzer Rotz 13566. Loidl, Christian Farnblüte 13567. Loidl, Christian Weiße Rede 13568. Loidl, Christian KleinstkompetenzenErinnerungen aus einer geheimenKindheit3569. Lipuš, Florjan Die Beseitigung meines DorfesRoman(Landvermessung, Bd. 10)11


3570. Mayröcker, Friederike Das Herzzerreißende der Dinge 13571. Menasse, Robert Schubumkehr 13572. Mitgutsch, Anna Familienfest 13573. Saiko, George Der Mann im Schilf3574. Ransmayr, Christoph Morbus Kitahara 13575. Schindel, Robert Gebürtig 13576. Berger, Joe et al. Prosa 2 13577. Loidl, Christian Falsche Prophezeiungen 13578. Wagenbach, Klaus(Hrsg.)Deutsche Literatur der 60er Jahre 13579. Ausländer, Rose et al. Gedichte 13580. Bauer, Wolfgang et al. Stücke 13581. Motte Fouqué, FriedrichBaron de laUndineErzählung13582. Catull LiebesgedichteLateinisch und Deutsch3583. Betz, Elvira (Hg.) Mein Leben, mein Denken, meinFühlen:Frühjahrs-Anthologie 20003584. Meyer, ConradFerdinandJürg JenatschEine Bündnergeschichte111


3585. Meyer, ConradFerdinandDas Amulett 13586. Buck, Pearl S. Ostwind – Westwind 13587. Shakespeare Der Kaufmann von Venedig1Komödien I ;Shakespeares Meisterdramen in 6Bänden, 5.Band3588. Zoff, Otto Die Liebenden 13589. Carossa, Hans Der Arzt GionEine Erzählung3590. OVID Drei Bücher über die LiebeskunstHeilmittel gegen die Liebe113591. Eggert, Stefan (Hg.) Europa erlesenBodensee3592. Jaroschka, Markus/Dienes, Gerhard (Hg.)3593. Amanshauser, Gerhardet al.Europa erlesenGrazProsa 1 13594. Winkler, Josef Der Ackermann aus Kärnten 13595. Wieser, Lojze (Hg.) Europa erlesenSenzaconfiniBrezmejaO h n e G r e n z e n3596. Jobst, Vinzenz (Hrsg.) Europa erlesenKlagenfurt/Celovec113597. Czernin, Hubertus(Hg.)3598. Twaroch, Johannes(Hg.)Europa erlesenS a l z k a m m e r g u tEuropa erlesenN i e d e r ö s t e r r e i c h11


3599. Sandbichler, Bernhard(Hg.)3600. Niederle, Helmuth A.(Hg.)Europa erlesenT i r o lEuropa erlesenW i e n113601. Wagenbach, Klaus (Hg.) Franz KafkaEin Lesebuch mit Bildern3602. Winterson, Jeanette Das Schwesteruniversum(aus dem Englischen von BrigitteWalitzek)3603. Wiplinger, Peter Paul Farbenlehreund andere Gedichte 1967-19871113604. Shakespeare Ein Sommernachtstraum :1Komödien II;Shakespeares Meisterdramen insechs Bänden;Sechster Band3605. Spiero, Heinrich Schicksal und Unteil :1Ein Lebensweg in deutscherWendezeit3606. Simpson, Margot von Fürst Woronzeff 13607. Voß, Richard Zwei MenschenRoman in drei Teilen von RichardVoß3608. Unamuno, Miguel de Frieden im KriegEin Roman aus demCarlistenaufstand3609. Engel, Georg K a t h r i nDie Erziehung zur Liebe3610. Christy, Brown et al. Reader’s DigestAuswahlbücher3611. Denker, Henry et al. Reader’s DigestAuswahlbücher11111


3612. Storm, Theodor Sämtliche Werke in 14 Teilen :Erster Teil3613. Storm, Theodor Sämtliche Werke in 14 Teilen :Vierter Teil3614. Storm, Theodor Sämtliche Werke in 14 Teilen :Achter Teil3615. Storm, Theodor Sämtliche Werke in 14 Teilen :Elfter Teil11113616. Storm, Theodor Immensee 13617. Storm, Theodor Der Schimmelreiter 13618. Bang, Hermann MichaelRoman13619. Löns, Hermann Im flammenden Morgenrot1Erzählungen und Schilderungen,Tier- und Jagdgeschichten,Dichtungen3620. Offenbach, Hans Wanderer im Ungewussten 13621. Höllriegel, Arnold Die Derwischtrommel:Das Leben des erwarteten Mahdi3622. Meckauer, Walter Die Bücher des Kaisers WutaiRoman3623. Brausewetter, Artur Peter Habichs WandlungRoman3624. Nolden, Arnold Auf Schiffen, Schienen, Pneus…Eine Reise von Arnold Nolden11113625. Boyle, Coraghessan T. In meine Bücher lege ich mein Herz;<strong>Geschichte</strong>n zu Bildern von QuintBuchholz1(15/3)3626. Büchner, Georg Woyzeck Leonce und Lena 1(15/3)


3627. Seidel, Willy Der Sang der SakijeRoman3628. Ransmayr, Christoph Strahlender UntergangEin Entwässerungsprojekt oderDie Entdeckung des Wesentlichen3629. Mistry, Rohinton Das Gleichgewicht der WeltRomanAus dem Englischen von MatthiasMüller3630. Koch, Hans-Gerd (Hg.) Franz KafkaBriefe 1900 – 191211113631. Manguel, Alberto Eine <strong>Geschichte</strong> des Lesens 13632. Tiefenbacher, Andresa Herzkot 13633. Klawiter, Randolph J. Stefan ZweigAn international bibliography3634. Klawiter, Randolph J. Stefan ZweigAn international bibliographyAbbendum 13635. Laub, Gabriel Denken verdirbt den CharakterAlle Aphorismen1113636. Rosenmayr, Leopold Baobab: <strong>Geschichte</strong>n aus1WestafrikaMit Zeichnungen von Josef Pillhofer3637. Zweig, Stefan Das große Lesebuch 13638. Zweig, Stefan Meisternovellen 13639. Zweig, Stefan Tagebücher 13640. Werfel, Franz Das große Lesebuch 1


3641. Kafka, Franz Das Urteil:Und andere Erzählungen1Mit Bildern von Hannes Binder3642. Naber, Sabina Die Debütantin 13643. Kehlmann, Daniel Die Vermessung der Welt 13644. Musil, Robert Beitrag zur Beurteilung der Lehren 1Machsund Studien zur Technik undPsychotechnik3645. Musil, Robert Tagebücher 13646. Musil, Robert Tagebücher3647. Ruiss, Gerhard/Wolkenstein, OswaldvonAnmerkungenAnhangRegisterUnd wenn ich nun noch längerschwieg3648. Torberg, Friedrich Die Tante Jolesch:Die Erben der Tante Jolesch3649. Artmann, Hans C. Ich bin Abenteurer und nichtDichter1111(15/1)3650. Bronner, Gerhard Tränen gelacht 13651. Geiger, Arno Es geht uns gut 13652. Geiger, Arno Irrlichterloh 13653. Geiger, Arno Schöne Freunde 1


3654. Glavinic, Thomas Der Kameramörder 13655. Aufenanger, Jörg SchillerEine Biographie1(15/1)3656. Von Schiller, Friedrich Maria Stuart 13657. Von Schiller, Friedrich Wilhelm Tell 13658. Eich, Clemens Clemens Eich:Gesammelte Werke 1Das steinerne Meer /Aufzeichnungen aus Georgien3659. Eich, Clemens Clemens Eich:Gesammelte Werke 211Prosa / Drama / Lyrik3660. Eichendorf, Joseph von Aus dem Leben eines Taugenichts 13661. Ernst, Gustav/Zum Glück gibt's <strong>Österreich</strong>1Fleischanderl, Karin (Hg.)Junge österreichische Literatur3662. Haslinger, Josef Phi Phi Island 13663. Haslinger, Josef Zugvögel 13664. Haslinger, Josef Hausdurchsuchung imElfenbeinturm3665. Haslinger, Josef Der Tod des Kleinhäuslers IgnazHajek /Die113666. Haslinger, Josef Das Vaterspiel 13667. Kafka, Franz Beschreibung eines Kampfes 1


3668. Kafka, Franz Brief an den Vater 13669. Kafka, Franz Der Verschollene3670. Ransmayr, Christoph Die Schrecken des Eises und derFinsternis3671. Ransmayr, Christoph Der Ungeborene oder DieHimmelsareale des Anselm113672. Ransmayr, Christoph Die Verbeugung des Riesen 13673. Ransmayr, Christoph Der Weg nach Surabaya 13674. Ransmayr, Christoph Die letzte Welt 13675. Ransmayr, Christoph Geständnisse eines Touristen 13676. Ransmayr, Christoph Der fliegende Berg 13677. Ransmayr, Christoph Damen & Herren unter Wasser 13678. Köhlmeier, Michael Sunrise 13679. Haushofer, Marlen Eine Handvoll Leben 13680. Grillparzer, Franz Der arme Spielmann 13681. Haushofer, Marlen Die Tapetentür 13682. Henisch, Peter Morrisons Versteck 1


3683. Henisch, Peter Die schwangere Madonna 13684. Hochgatterer, Paulus Eine kurze <strong>Geschichte</strong> vomFliegenfischen13685. Kafka, Franz Das Schloß 13686. Mitgutsch, Anna Haus der Kindheit 13687. Mitgutsch, Anna Die Züchtigung 13688. Perutz, Leo Der Marques de Bolibar 13689. Perutz, Leo Der schwedische Reiter 13690. Perutz, Leo Zwischen neun und neun 13691. Roth, Joseph Hiob 13692. Roth, Joseph Hotel Savoy 13693. Roth, Joseph Die Kapuzinergruft 13694. Roth, Joseph Die Legende vom heiligen Trinker 13695. Roth, Joseph Das Spinnennetz 13696. Frischmuth, Barbara Der Sommer, in dem Annaverschwunden war3697. Frischmuth, Barbara Die Mystifikationen der SophieSilber11


3698. Frischmuth, Barbara Die Schrift des Freundes3699. Frischmuth, Barbara Herrin der Tiere 13700. Frischmuth, Barbara Hexenherz 13701. Frischmuth, Barbara Die Ferienfamilie 13702. Frischmuth, Barbara Einander Kind 13703. Frischmuth, Barbara Die Entschlüsselung 13704. Frischmuth,BarbaraAmy oder Die Metamorphose 13705. Frischmuth, Barbara Vergiss Ägypten 13706. Roda Roda Die Panduren 13707. Roda Roda Das Schmuckkästchen 13708. Grill, Evelyn Schöne Künste 13709. Schneyder, Werner Krebs 13710. Sealsfield, Charles Süden und Norden 13711. Sealsfield, Charles Das Kajütenbuch 13712. Schneider, Robert Kristus 1


3713. Roth, Gerhard Atlas der Stille 13714. Dinev, Dimitré Engelszungen 1(15/3)3715. Hell, Bodo/ Gard, Hil de mittendrin 13716. Hebbel, Friedrich Maria Magdalena 13717. Gruber, Reinhard P Die Geierwally 13718. Gruber, Reinhard P Aus dem Leben Hödlmosers 13719. Grond, Walter Absolut Grond 13720. Glück, Anselm Ohne Titel 13721. Gerstl, Elfriede Spielräume 13722. Gerstl, Elfriede Mein papierener Garten 13723. Franzobel Mundial 13724. Fian, Antonio Bohrende Fragen 13725. Fian, Antonio Es gibt ein Sehen nach dem Blick 13726. Frischmuth, Barbara Marder, Rose, Fink und Laus 13727. Dinev, Dimitré Ein Licht über dem Kopf 1


3728. Frischmuth, Barbara Löwenmaul und Irisschwert 13729. Hackl, Erich Die Hochzeit von Auschwitz 13730. Hackl, Erich Als ob ein Engel 13731. Hackl, Erich Abschied von Sidonie 13732. Saar, Ferdinand von Wiener Elegien 13733. Molden, Ernst Wien 13734. Köhlmeier, Michael Der Tag, an dem Emilio Zanettiberühmt war13735. Köhlmeier, Michael Roman von Montag bis Freitag 13736. Knapp, Radek Franio 13737. Hochgatterer, Paulus Über Raben 13738. Frischmuth, Barbara Fingerkraut und Feenhandschuh 13739. Kisch, Egon Erwin Gesammelte Werke 1Der MädchenhirtSchreib das auf, Kisch!Komödien3740. Kisch, Egon Erwin Gesammelte Werke 211Aus Prager Gassen und NächtenPrager KinderDie Abenteur in Prag


3741. Kisch, Egon Erwin Gesammelte Werke 3Prager PitavalSpäte Reportagen3742. Kisch, Egon Erwin Gesammelte Werke 4Zaren, Popen,BolschewikenAsien gründlich verändertChina geheim3743. Kisch, Egon Erwin Gesammelte Werke 5Paradies AmerikaLandung in Australien3744. Kisch, Egon Erwin Gesammelte Werke 6Der rasende ReporterHetzjagd durch die ZeitWagnisse in aller WeltKriminalistisches Reisebuch3745. Kisch, Egon Erwin Gesammelte Werke 7<strong>Geschichte</strong>n aus sieben GhettosEintritt verbotenNachlese3746. Kisch, Egon Erwin Gesammelte Werke 8Marktplatz der SensationenEntdeckungen in Mexiko3747. Kisch, Egon Erwin Gesammelte Werke 9Mein Leben für die Zeitung1906-19253748. Kisch, Egon Erwin Gesammelte Werke 10Mein Leben für die Zeitung1926-19473749. Kisch, Egon Erwin Gesammelte Werke 11111111111Läuse auf dem Markt


Vermischte Prosa3750. Kisch, Egon Erwin Gesammelte Werke 121Der freche FranzVom Blütenzweig der JugendNachgelassenes und Verstreutes3751. Schneider, Robert Die Offenbarung 13752. Rezzori, Gregor von Blumen im Schnee 13753. Rezzori, Gregor von Denkwürdikeiten eines Antisemiten 13754. Schmatz, Ferdinand Der Gedichte Lauf 13755. Rumpl, Manfred Ihr Mann und der Fremde 13756. Brezina, Thomas Hot Dogs - starke Jungs – strenggeheim - Band 63757. Reclam-Verlag Das NiebelungenliedMittelhochdeutschNeuhochdeutsch3758. Rühm, Gerhard Was verschweigt die schwarzeWitwe?3759. Rühm, Gerhard Sämtliche WienerDialektdichtungen1111MIT CD!3760. Röggla, Kathrin Disaster awareness fair 13761. Raabe, Wilhelm Der Hungerpastor 1


3762. Priessnitz, Reinhard Vierundvierzig Gedichte 13763. Priessnitz, Reinhard Fünf Prosastücke 13764. Okopenko, Andreas Gesammelte Lyrik 13765. Bauer, Wolfgang Der FieberkopfWerke1(15/2)3766. Schmatz, Ferdinand. von(Hg.)Vierter BandDer Fieberkopf - RomanFünf Prosastücke 13767. Schneider, Robert Gegengebet 13768. Bahr, Hermann Wien 1(15/2)3769. Felder, Franz M Reich und Arm1Eine <strong>Geschichte</strong> aus demBregenzerwalde3770. Saar, Ferdinand von Die Geigerin 13771. Franzobel/ Trummer,Norbert(Fuchs, Franz)Austrian Psycho13772. Franzobel Hunt oder der totale Februar 13773. Achleitner, Friedrich einschlafgeschichten 13774. Stangl, Thomas Der einzige Ort 13775. Schutting, Julian Was schön ist 1


3776. Torberg, Friedrich Der Schüler Gerber 13777. Trakl, Georg Das dichterische Werk 13778. Stifter, Adalbert Witiko 13779. Schutting, Julian Tanzende 13780. Schutting, Julian Leserbelästigungen 13781. Bernhard, Thomas Ein Kind 1(15/2)3782. Schmied, Erika (Photo)Schmied, Wieland (Text)3783. Resetarits, Willi(Erzähler); v. Slupetzky,Maslak (Hg.)Thomas Bernhard1Leben und Werk in Bildern undTextenMaslak drückt ein Auge zu 13784. Balàka, Bettina Eisflüstern 13785. Stifter, Adalbert Mein Leben 13786. Stifter, Adalbert Aus dem bayerischen Wald 13787. Altenberg, Peter Ashantee 1(15/1)3788. Altenberg, Peter Mädchen - Träume 1(15/1)3789. Canetti, Veza/ Canetti,EliasBriefe an Georges 1(15/3)3790. Canetti, Elias Die Fackel im Ohr1Lebensgeschichte


1921-19313791. Canetti, Elias AufsätzeRedenGespräche3792. Canetti, Elias Aufzeichnungen1954-199311-Die Fliegenpein-Nachträge aus Hampstead-Postum veröffentlichteAufzeichnungen3793. Canetti, Elias Die Blendung 13794. Canetti, Elias Die Stimmen von MarrakeschDas Gewissen der Worte3795. Canetti, Elias Die HochzeitKomödie der EitelkeitDie BefristetenDer Ohrenzeuge3796. Canetti, Elias Das AugenspielLebensgeschichte1931-19373797. Canetti, Elias Aufzeichnungen1942-19851111Die Provinz des MenschenDas Geheimherz der Uhr3798. Canetti, Elias Die gerettete Zunge1<strong>Geschichte</strong> einer Jugend3799. Canetti, Elias Masse und Macht 13800. Iser, Wolfgang Der implizite Leser 1


3801. Lopuschanskyi, Jaroslaw/ Daschko, Natalija(Hrsg.)HeimkehrAnthologie der deutschsprachigenLiteratur Galiziens und derBukowina3802. Stavaric, Michael gaggalagu 113803. Bayer, Konrad Sämtliche Werke 1(15/2)3804. Amery, Jean Aufsätze zur Philosophie (Bd 6) 13805. Amery, Jean Aufsätze zur Literatur und zum Film(Bd 5)3806. Amery, Jean Charles Bovary, Landarzt undAufsätze zu Flaubert (Bd 4)3807. Keller, Gottfried Ausgewählte WerkeGedichteDie Leute von SeldwylaBd. 13808. Keller, Gottfried Ausgewählte WerkeZuricher Novellen3809. Keller Gottfried Ausgewählte WerkeDas SinngedichtAufsätze3810. Keller, Gottfried Ausgewählte Werke111111Die Leute von SeldwylaBd. 2Sieben Legenden3811. Keller, Gottfried Kleider machen Leute 1


3812. Kuh, Anton Sekundentriumph undKatzenjammer3813. Novalis Werke und Briefe11Insel-Ausgabe3814. Ende, Michael Der Spiegel im Spiegel 13815. Storm, Theodor Sämtliche Werke, Band 1 13816. Storm, Theodor Sämtliche Werke, Band 2 13817. Tieck, Ludwig Werke 13818. Geiger, Arno Es geht uns gut 13819. Goethe, J.W. Gesammelte Werke in zwei BändenBand 13820. Goethe, J.W. Gesammelte Werke in zwei Bänden11Band 23821. Eisendle, Helmut Das schweigende Monster 13822. Stift, Linda Kingpeng 13823. Menasse, Eva Vienna 13824. Glavinic, Thomas Die Arbeit der Nacht 13825. Glavinic, Thomas Das bin doch ich 13826. Gampl, Inge Abgeblitzt 1


3827. Djerassi, Carl Phallstricke TabusZwei Theaterstücke aus den Weltender Naturwissenschaft und Kunst1(15/3)3828. Wagner, Christoph Gefüllte Siebenschläfer 13829. Benvenuti, Jürgen Big Deal 13830. Fussenegger, Gertrud Jirschi oder die Flucht ins Pianino 13831. Fussenegger, Gertrud Das Haus der dunklen Krüge 13832. Mörike, Eduard Mozart auf der Reise nach Prag 13833. Dedovic, Dragoslav(Hg.), Schulte (Übers.)Das Kind. Die Frau. Der Soldat. DieStadt.13834. Schutting, Julian Metamorphosen auf Widerruf 13835. Schutting, Julian Flugblätter 13836. Schindel, Robert Kassandra 13837. Mitterer, Felix Verlorene Heimat/ Die Kinder1desTeufels / Sibirien/ Munde/ EinJedermann (Bd 2)3838. Mitterer, Felix Das wunderbare Schicksal/1Abraham/ Krach in Hause Gott/ DasFest der Krokodile/ In derLöwengrube/ Die Frau im Auto/ Diedrei Teufel (Bd 3)3839. Lanthaler, Kurt Das Delta 13840. Komarek, Alfred Spätlese1Texte aus vier Jahrzehnten


3841. Kaser, Norbert C N.C. Kaser elementar 13842. Köhlmeier, Michael Vom Mann, der Heimweh hatte 13843. Jandl, Ernst Andere Augen, verstreute gedichte1, deutsches (Bd 1)3844. Jandl, Ernst Laut und Luise, verstreute gedichte2 (Bd 2)3845. Jandl, Ernst Sprechblasen, verstreute gedichte 3(Bd 3)3846. Jandl, Ernst Der künstliche baum, flöda und derschwan (Bd 4)3847. Jandl, Ernst Dingfest, verstreute gedichte 4 (Bd5)3848. Jandl, Ernst Serienfuss, übung mit buben,wischen möchten (Bd 6)3849. Jandl, Ernst Die bearbeitung der mütze, derversteckte hirte, (Bd 7)3850. Jandl, Ernst Der gelbe hund, selbstportrait desschachspielers (Bd 8)111111113851. Jandl, Ernst Idylen, stanzen (Bd 9) 13852. Jandl, Ernst Peter und die kuh, die humanisten,Aus der Fremde (Bd 10)13853. Schenk, Otto Sachen zum Lachen 13854. Glattauer, Daniel Der Weihnachtshund 13855. Palm, Kurt Der Brechreiz eines Hottentotten 1


3856. Trakl, Georg Am Moor:Ausgewählte Gedichte13857. Roth, Joseph Die Erzählungen 13858. Roth, Gerhard Das doppelköpfige <strong>Österreich</strong>:Essays, Polemiken, Interviews3859. Roth, Joseph Beichte eines Mörders, erzählt ineiner Nacht113860. Schutting, Julian Zu jeder Tageszeit 13861. Prinz, Martin Der Räuber 13862. Jonke, Gert Geometrischer Heimatroman 13863. Jonke, Gert Strandkonzert mit Brandung 13864. Jonke, Gert Sanftwut oder Der Ohrenmaschinist 13865. Glück, Anselm Die Maske hinter dem Gesicht 13866. Bayer, Xaver Weiter 1(15/2)3867. Stifter, Adalbert Der Nachsommer 13868. Sacher-Masoch, Leopold Venus im Pelz1vonMit einer Studie über denMasochismus von Gilles Deleuze3869. Rilke, Rainer M Auguste Rodin 13870. Rilke, Rainer M Die Aufzeichnungen des MalteLaurids Brigge1


3871. Mayröcker, Friederike Liebesgedichte 13872. Lenau, Nikolaus Liebesgedichte 13873. Kraus, Karl Die chinesische Mauer 13874. Mitgutsch, Anna Zwei Leben und ein Tag 13875. Dinev, Dimitré/ Hakl, Mandelbaum 1Erich/ Hadzibeganovic,Tandem3876. Altenberg, Peter Wie ich es sehe 1(15/1)3877. Kneifl, Edith Gnadenlos 13878. Roda Roda Das Beste von Roda Roda 13879. Roda Roda Küss die Hand, Papa! 13880. Berg, Sophie Vom Internet ins Ehebett 13881. Lavant, Christine Die Bettlerschale 13882. Lavant, Christine Das Kind 13883. Lavant, Christine Aufzeichnungen aus einemIrrenhaus13884. Dor, Milo Die Raikow-Saga 13885. Dor, Milo MitteleuropaMythos oder Wirklichkeit1(15/3)


3886. Busta, Christine Der Himmel im Kastanienbaum 1(15/3)3887. Busta, Christine Der Atem des Wortes 1(15/3)3888. Busta, Christine Die Scheune der Vögel 1(15/3)3889. Artmann, Hans C Med ana schwoazzn dintn 1(15/1)3890. Welsh, Renate Gut, dass niemand weiss ... 13891. Federmann, Reinhard Chronik einer Nacht 13892. Franzobel Mayerling 13893. Franzobel Der Narrenturm 13894. Ebner-Eschenbach,Marie vonAusgewählte Werke undAphorismen13895. Ebner-Eschenbach,Marie von3896. Ebner-Eschenbach,Marie von3897. Ebner-Eschenbach,Marie von3898. Ebner-Eschenbach,Marie vonDas Gemeindekind / Novellen,Aphorismen1Lotti, die Uhrmacherin 1Krambambuli u. a. Erzählungen 1Das Gemeindekind 1Aphorismen 13899. Köhlmeier, Paula Maramba 1


3900. Köhlmeier, Michael Sagen des klassischen Altertums 13901. Knapp, Radek Papiertiger 13902. Knapp, Radek Herrn Kukas Empfehlungen 13903. Haas, Wolf Das ewige Leben 13904. Grillparzer, Franz Das goldene Vliess 13905. Grillparzer, Franz Die Jüdin von Toledo 13906. Grillparzer, Franz König Ottokars Glück und Ende 13907. Grillparzer, Franz Libussa 13908. Grillparzer, Franz Sappho 13909. Grillparzer, Franz Der Traum ein Leben 13910. Grillparzer, Franz Weh dem, der lügt 13911. Lenau, Nikolaus Gedichte 13912. Musil, Robert Die AmselBilder3913. Musil, Robert Gesammelte Werke 711Kleine ProsaAphorismenAutobiographisches


3914. Musil, Robert Gesammelte Werke 8Essays und Reden3915. Musil, Robert Gesammelte Werke 9Kritik3916. Musil, Robert Gesammelte Werke1113917. Bachmaier, Helmut(Nachw.)Prosa und StückeKleine ProsaAphorismenAutobiographischesEssays und RedenKritikMedea (Tl 3) 13918. Nestroy, Johann Zu ebener Erde und erster Stock 13919. Nestroy, Johann Der Zerrissene 13920. Nestroy, Johann Der Talisman 13921. Nestroy, Johann Die schlimmen Buben in der Schule.Frühere13922. Nestroy, Johann Das Mädl aus der Vorstadt 13923. Nestroy, Johann Einen Jux will er sich machen 13924. Nestroy, Johann Judith und Holofernes. HäuptlingAbendwind13925. Nestroy, Johann Höllenangst 13926. Nestroy, Johann Freiheit in Krähwinkel 1


3927. Nestroy, Johann Der böse Geist Lumpazivagabundus 13928. Saar, Ferdinand von Die SteinklopferTambi13929. Stifter, Adalbert Der Nachsommer 13930. Stifter, Adalbert Der Waldsteig 13931. Stifter, Adalbert Studien 13932. Stifter, Adalbert Die Mappe meines Urgrossvaters 13933. Stifter, Adalbert Der Kondor. Das Heidedorf 13934. Stifter, Adalbert Der Hochwald 13935. Stifter, Adalbert Bunte Steine 13936. Stifter, Adalbert Brigitta 13937. Schneider, Robert Schlafes Bruder 13938. Schneider, Robert Dreck 13939. Schwaiger, Brigitte Wie kommt das Salz ins Meer 13940. Artmann, Hans C Im Schatten der Burenwurst 1(15/1)3941. Artmann, Hans C Gesammelte Prosa 1 1(15/1)


3942. Artmann, Hans C Gesammelte Prosa 2 1(15/1)3943. Artmann, Hans C Gesammelte Prosa 3 1(15/1)3944. Artmann, Hans C Gesammelte Prosa 4 1(15/1)3945. Brandstetter, Alois Vom Manne aus Eicha 1(15/2)3946. Brandstetter, Alois Ein Vandale ist kein Hunne 13947. Eisendle, Helmut Gut und Böse sind Vorurteile derGötter13948. Frischmuth, Barbara Die Klosterschule 13949. Grill, Evelyn Wilma 13950. Henisch, Peter Die kleine Figur meines Vaters 13951. Herzmanovsky-Orlando,Fritz vonScoglio Pomo oder Rout amFliegenden Holländer13952. Guttenbrunner, Michael Im Machtgehege I 13953. Guttenbrunner, Michael Im Machtgehege II 13954. Guttenbrunner, Michael Im Machtgehege III 13955. Guttenbrunner, Michael Im Machtgehege IV 13956. Guttenbrunner, Michael Im Machtgehege V 1


3957. Guttenbrunner, Michael Im Machtgehege VI 13958. Guttenbrunner, Michael Im Machtgehege VII 13959. Guttenbrunner, Michael Im Machtgehege VIII 13960. Rotter, Mario Silberfische und Urinsekten1Bonus Tracks, Lyrik,Vermischte Prosa (1975-1995)3961. Schutting, Julian Übereinstimmungen 13962. Schutting, Julian Nachtseitiges 13963. Schutting, Julian Gralslicht 13964. Schutting, Julian Gralslicht 13965. Schutting, Julian Aufhellungen 13966. Schutting, Julian Pluhar, Erika Er 13967. Altenberg, Peter Wiener <strong>Geschichte</strong>n 13968. Stavaric, Michael Terminifera 13969. Kehlmann, Daniel Unter der Sonne 13970. Hochgatterer, Paulus Wildwasser 13971. Haas, Wolf Silentium!1Roman


3972. Haas, Wolf Komm, süßer Tod1Roman3973. Haas, Wolf Auferstehung der Toten 13974. Musil, Robert Drei Frauen 13975. Rosegger, Peter Als ich noch der Waldbauernbubwar13976. Rosegger, Peter Erdsegen 13977. Berger, Clemens Die Wettesser 13978. Berger, Clemens Paul Beers BeweisRoman Skaraeus3979. Mitterer, Erika Der Fürst der Welt 13980. Rezzori, Gregor Maghrebinische <strong>Geschichte</strong>n 13981. Polgar, Alfred Das grosse Lesebuch 13982. Musil, Robert Die Verwirrungen des ZöglingsTörless13983. Musil, Robert Die Schwärmer 13984. Streeruwitz, Marlene Verführungen 13985. Bernhard, Thomas Ja 1(15/2)3986. Bernhard, Thomas Holzfällen 1(15/2)


3987. Bernhard, Thomas Frost 1(15/2)3988. Bernhard, Thomas Beton 1(15/2)3989. Bernhard, Thomas Auslöschung 1(15/2)3990. Bernhard, Thomas Gehen 1(15/2)3991. Artmann, Hans C How much, schatzi? 1(15/1)3992. Artmann, Hans C Gedichte über die Liebe und überdieLasterhaftigkeit1(15/1)3993. Reichert, Klaus (Hg.) The Best of H. C. Artmann 13994. Broch, Hermann Die SchlafwandlerEine Romantrilogie1(15/3)3995. Broch, Hermann Der Tod des Vergil 1(15/3)3996. Broch, Hermann Die Schuldlosen1Roman in elf ErzählungenResidenz-Verlag, Bd. 23997. Gstrein, Norbert O2 13998. Gstrein, Norbert Wem gehört eine <strong>Geschichte</strong>? 13999. Gstrein, Norbert Der Kommerzialrat 14000. Gstrein, Norbert Selbstportrait mit einer Toten 14001. Gstrein, Norbert Das Handwerk des Tötens 1


4002. Gstrein, Norbert Die englischen Jahre 14003. Gstrein, Norbert Einer 14004. Kraus, Karl Kraus, Karl: Schriften. (Abt. I) 14005. Kraus, Karl Kraus, Karl: Schriften. (Abt. II) 14006. Kraus, Karl Dramen (Bd 11) 14007. Kraus, Karl Die letzten Tage der Menschheit 14008. Mayröcker, Friederike Magische Blätter. (III) 14009. Mayröcker, Friederike Gesammelte Prosa 1949-1975 14010. Mayröcker, Friederike Die kommunizierenden Gefäße 14011. Mayröcker, Friederike Gesammelte Gedichte 14012. Mayröcker, Friederike Magische Blätter. (IV) 14013. Mayröcker, Friederike Magische Blätter. (V) 14014. Mayröcker, Friederike Paloma 14015. Mayröcker, Friederike Requiem für Ernst Jandl 14016. Mayröcker, Friederike Und ich schüttelte einen Liebling 1


4017. Menasse, Robert Die Vertreibung aus der Hölle 14018. Menasse, Robert Don Juan de La Mancha oder DieErziehung der Lust14019. Winkler, Josef Domra 14020. Winkler, Josef Das wilde Kärnten 14021. Winkler, Josef Roppongi 14022. Winkler, Josef Natura morta 14023. Winkler, Josef Menschenkind 14024. Winkler, Josef Leichnam, seine Familie belauernd 14025. Winkler, Josef Friedhof der bitteren Orangen 14026. Kramer, Theodor Solange der Atem uns trägt 14027. Haushofer, Marlen Wir töten Stella /Das fünfte Jahr 14028. Haushofer, Marlen Schreckliche Treue 14029. Haushofer, Marlen Die Mansarde 14030. Haushofer, Marlen Himmel, der nirgendwo endet 14031. Härtling, Peter Schubert 1


4032. Heller, André Wie ich lernte, bei mir selbst Kindzu sein4033. Donhauser, Michael Edgar und die anderenErzählungen11(15/3)4034. Kehlmann, Daniel Diese sehr ernsten Scherze 14035. Saar, Ferdinand von Innocens 14036. Saar, Ferdinand von Schloss Kostenzitz1Novelle4037. Rilke, Rainer M Larenopfer 14038. Rilke, Rainer M <strong>Geschichte</strong>n vom lieben Gott 14039. Rilke, Rainer M Briefe an einen jungen Dichter 14040. Suttner, Bertha von Die Waffen nieder! 14041. Ruprecht, Hans/ Kraut,Peter/ Wyss, Ruedi (Hg.)Taktlos, Musiklesebuch 14042. Klüger, Ruth Gelesene Wirklichkeit 14043. Felder, Franz M Reich und arm 14044. Pevny, Wilhelm Palmenland 14045. Streeruwitz, Marlene Der Abend nach dem Begräbnis derbesten Freundin14046. Wander, Fred Hôtel Baalbek 1


4047. Weibel, Peter X-Dream 14048. Klüger, Ruth weiter lebenMit CD bzw. MP3 Hörbuch, gelesenvon der Autorin4049. Franzos, Karl E Leib Weihnachtskuchen und seinKind114050. Achleitner, Friedrich quadratroman 14051. Suttner, Bertha von Martha's Kinder 14052. Jelinek,Schluss mit dem Abendland 1Elfriede/Franzobel/Frischmuth, Barbara4053. Franzobel Lusthaus oder die Schule derGemeinheit14054. Franzobel Das Fest der Steine 14055. Franzobel Böselkraut und Ferdinand 14056. Drach, Albert Untersuchung an Mädeln (Bd 1) 14057. Drach, Albert Unsentimentale Reise (Bd 3) 14058. Drach, Albert Das Beileid (Bd 4) 14059. Drach, Albert Das grosse Protokoll gegenZwetschkenbaum (Bd 5)14060. Drach, Albert Gedichte (Bd 10) 14061. Gauß, Karl M Zu früh, zu spätZwei Jahre1


4062. Herz-Kestranek, Miguel In welcher Sprache träumen Sie?<strong>Österreich</strong>ische Exillyrik14063. Kramer, Theodor Laß still bei dir mich liegen 14064. Marzik, Trude Schlichte Gedichte 14065. Okopenko, Andreas Lexikon-Roman einer sentimenalen 1Reise zum Exporteurtreffen inDruden4066. Hochgatterer, Paulus Die Süsse des Lebens 14067. Henisch, Peter Eine sehr kleine Frau 14068. Glattauer, Daniel Die Vögel brüllen 14069. Glattauer, Daniel Gut gegen Nordwind 14070. Glattauer, Daniel Rainer Maria sucht das ParadiesIllustriert von Johanna Roither14071. Glattauer, Daniel Die Ameisenzählung 14072. Polgar, Alfred Handbuch des Kritikers 14073. Brandstätter, Alois (Hg.) <strong>Österreich</strong>ische Erzählungen des20. Jahrhunderts14074. Mauthe, Jörg Die große Hitze1oderDie Errettung <strong>Österreich</strong>s durchden Legatinosrat Dr. Tuzzi4075. Mauthe, Jörg Demnächst 14076. Stift, Linda Stierhunger 1


4077. Schuh, Franz Memoiren 14078. Roda Roda Rote Weste und Monokel 14079. Pollack, Martin Warum wurden die Stanislawserschossen?14080. Lernet-Holenia,AlexanderDas lyrische Gesamtwerk 14081. Alter, Robert Stendhal 14082. Andics, Hellmut Das österreichische Jahrhundert Ibis IV14083. Anzengruber Heimgefunden 14084. Artmann, H.C. Unter der Bedeckung eines Hutes 14085. Badura-Skoda Die Klaviersonaten von Beethoven 14086. Baumann, Gerhard Musil 14087. Bernhard, Thomas Das Kalkwerk 1(15/2)4088. Bernhard, Thomas Watten 1(15/2)4089. Bernhard, Thomas Alte Meister 1(15/2)4090. Bernhard, Thomas Korrektur 1(15/2)4091. Bernhard, Thomas Die Billigesser 1(15/2)


4092. Bernhard, Thomas Amras 1(15/2)4093. Bernhard, Thomas Verstörung 1(15/2)4094. Bernhard, Thomas Wittgensteins NeffeEine Freundschaft1(15/2)4095. Bernhard, Thomas Der Keller – Eine Entziehung 1(15/2)4096. Bernhard, Thomas Der Untergeher 1(15/2)4097. Bernstein, Leonard Freude an der Musik 14098. Brandstätter, Alois Vom Manne 14099. Brandstätter, Alois Die Burg 1(15/2)4100. Brandstätter, Alois Über den grünen Klee der Kindheit 1(15/2)4101. Brecht, Bertolt Leben des Galilei 1(15/3)4102. Brecht, Bertolt Mutter Courage und ihre Kinder 1(15/3)4103. Brecht, Bertolt Die Geschäfte des Herrn JuliusCäsar1(15/3)4104. Busch, Wilhelm Und die Moral von der Geschicht 14105. Busch, Wilhelm Was beliebt ist auch erlaubt 14106. Canetti, Elias Die Blendung 1(15/3)


4107. Ebner-Eschenbach,Marie vonAusgewählte Werke 14108. Feldl Schläft <strong>Österreich</strong>? 14109. Frisch, Max Mondtaug 14110. Frisch, Max Stiller 14111. Frisch, Max Mein Name sei Gantenbein 14112. Frisch, Max Tagebuch 1946-1949 14113. Frischmuth, Barbara Bindungen 14114. Fussenegger, Gertrud Maria Theresia 14115. Goetz, Wolfgang Goethe 14116. Grankshaw, Edward Maria Theresia 14117. Grillparzer, Franz Romantische Dramen 14118. Grillparzer, Franz Dichter der letzten Dinge 14119. Handke, Peter Wunschloses Unglück 14120. Hegel, Georg WilhelmFriedrich4121. Hegel, Georg WilhelmFriedrichWissenschaft der Logik I + II 1Phämomenologie des Geistes 1


4122. Heine, Heinrich Buch der Lieder – Atta Troll 14123. Heine, Heinrich Französische ZuständeUnd andere Schriften überFrankreichWerke 44124. Herders Ideen zur Philosophie der<strong>Geschichte</strong> der Menschheit114125. Herzmanovsky-Orlando,Fritz vonGesamtwerk 14126. Herzmanovsky-Orlando,Fritz von4127. Herzmanovsky-Orlando,Fritz vonGaulschreck, Hofzwerg, ExzellenzenAusgewählte WerkeGaulschreck, Hofzwerg, ExzellenzenAusgewählte Werke4128. Hesse, Hermann Gertrud 1114129. Hesse, Hermann Morgenlandfahrt 14130. Hesse, Hermann Jedem Anfang wohnt ein Zauberinne14131. Hesse, Hermann Der Steppenwolf 14132. Hoffmann, E.T.A. Werke in vier Bänden 14133. Hölderlin, Friedrich Sämtliche Werke I + II 14134. Hölderlin, Friedrich Hyperion 14135. Höller, Hans -Kerschbaumer1


4136. Honolka Dvorak 14137. Innerhofer, Franz Schöne Tage/ Schattseite 14138. Kafka, Franz Amerika 14139. Kafka, Franz Eine innere Biographie inSelbstzeugnissen14140. Keller, Werner Und die Bibel hat doch recht 14141. Kendler Literaturlexikon 1998 Bd. 1 bis 22 14142. Kern, Elfriede Schwarze Lämmer 14143. -Kerschbaumer4144. -Kerschbaumer4145. -Kerschbaumer4146. -Kerschbaumer4147. -Kerschbaumer4148. -KerschbaumerDer SchwimmerWerke 1Der weibliche Name desWiderstandsSieben BerichteWerke IISchwesternWerke IIIVersuchungProsapoemWerke IVDie FremdeErstes BuchWerke VAusfahrtZweites Buch111111


Werke VI4149. -Kerschbaumer4150. -Kerschbaumer4151. -Kerschbaumer4152. -Kerschbaumer4153. -KerschbaumerFernDrittes BuchWerke VIINeun Canti auf die irdische LiebeMit neun Zeichnungen von HelmutKurz-GoldensteinWerke VIIIBilder immermehrGedichte 1964-1987Werke IXNeun ElegienNueve elegíasGedichteWerke XWasser und WindGedichte 1988 – 200511111Werke XI4154. Kishon, Ephraim Undank ist der Welten Lohn 14155. Klemperer Ich will Zeugnis ablegen bis zumLetzten14156. Koestler Sonnenfinsternis 14157. Köppke August Strindberg 14158. Kraus, Karl In dieser großen Zeit 14159. Kraus, Karl Dritte Walpurgisnacht1Band 12


4160. Kraus, Karl Grimmassen 14161. Kraus, Karl Auswahl dem Werk 14162. Kraus, Karl Sittlichkeit und Kriminalität 14163. Lessing, GottholdEphraim4164. Lessing, GottholdEphraimEmilia Galotti 1Nathan der Weise 14165. Lessing, GottholdEphraimMinna von Barnhelm und andereLustspiele14166. Lessing, GottholdEphraimDramen 14167. Loriot Loriot’s heile Welt 14168. Lutz – Wolf Doderer 14169. Mauthe, Jörg Die Vielgeliebte 14170. Mayer, Hans Der Turm von Babel – Erinnerungan die DDR14171. Melzer Handke – Die Arbeit am Glück 14172. Nestroy, Johann Gesammelte Werke(Fraktur)Heimliches Geld, heimliche Liebe4173. Nestroy, Johann Gesammelte Werke(Fraktur)11Zeitvertreib


4174. Nestroy, Johann Gesammelte Werke(Fraktur)Die Zauberreise in die Ritterzeit4175. Nestroy, Johann Gesammelte Werke(Fraktur)Der gefühlvolle Kerkermeisteroder:Adelheid, die verfolgte Witib4176. Nestroy, Johann Gesammelte Werke(Fraktur)Glück, Mißbrauch und Rückkehr,oder:Das Geheimnis des grauen Hauses4177. Nestroy, Johann Gesammelte Werke(Fraktur)Die beiden Herrn Söhne4178. Nestroy, Johann Gesammelte Werke(Fraktur)Tritschtratsch4179. Nestroy, Johann Gesammelte Werke(Fraktur)Zu ebener Erdeundim ersten Stock,oder:Die Launen des Glücks4180. Nestroy, Johann Gesammelte Werke(Fraktur)Freiheit in Krähwinkel4181. Nestroy, Johann Gesammelte Werke(Fraktur)Der Treuloseoder:11111111


Saat und Ernte4182. Neuenfels, Hans Neapel oder die Reise nachStuttgart4183. Nietzsche Vorspiel einer Philosophie derZukunft114184. Nigg, Walter Friedrich Nietzsche 14185. Pasternak Doktor Schiwago 14186. Peters, Fredderik Musil 14187. Pfabigan Karl Kraus und der Sozialismus 14188. Pluhar, Erika Es gehörte einst zum Andern 14189. Pluhar, Erika Paar Weise 14190. Raddatz, Fritz Karl Marx und seine Lehre 14191. Reinhardt, Gottfried Max Reinhardt 14192. Riess, Kurt Gustav Gründgens 14193. Safranski, Rüdiger Nietzsche 14194. Schaefer, Dirk Im Namen Nietzsches 14195. Salten, Felix Gute Gesellschaft 1


4196. Schwarzinger, Heinz Von Horváth 14197. Sebestyén, György Die Werke der Einsamkeit 14198. Sonnleitner Die Höhlenkinder von Steinhaus 14199. Sophokles Antigone 14200. Steinwendtner, Brita, Jeder Ort hat seinen TraumDichterlandschaften4201. Stenvert, Kurt <strong>Geschichte</strong> aus Wien und andereTexte114202. Storm, Theodor Sämtliche Werke I 14203. Storm, Theodor Sämtliche Werke II 14204. Urzidil Die verlorene Geliebte 14205. Valentin, Karl Raubritter vor München 14206. Kleist, Heinrich von Sämtliche Werke I + II 14207. Kleist, Heinrich von Die Marquise von O... 14208. Kleist, Heinrich von Der zerbrochene Krug 14209. Walser, Martin In Goethes Hand 14210. Walser, Martin Über Deutschland reden 1


4211. Walser, Martin Dorle und Wolf 14212. Walser, Martin Das Schwanenhaus 14213. Walser, Martin Seelenarbeit 14214. Walser, Martin Ohne einander 14215. Walser, Robert Geschwister Tanner1Nach einem Vorwort von PeterBichsel4216. Weber, Carl Maria von Kunstansichten 14217. Werfel, Franz Das Lied von Bernadette 14218. Werfel, Franz Die Geschwister von Neapel 14219. Wiener, Hugo Total heiter 14220. Winston, Richard Thomas Mann 14221. Wuchterl, Kurt Witggenstein 14222. Zuckmayer, Carl Eine Liebesgeschichte 14223. Zweig, Stefan Fouché 14224. Zweig, Stefan Balzac 14225. Elisabeth von <strong>Österreich</strong>Ausstellung 1986-19871


4226. Traum und WirklichkeitAusstellung 198514227. Welsch, Ursula; Pfeiffer,DorotheeLou Andreas-Salomé – EineBildbiographie14228. Zielinski, Adam Wien. Ein Fall 14229. Goethe Sämtliche Werke – Bd. 14Campagne in FrankreichBelagerung von MainzReise in die SchweizAm Rhein, Main und Nekar4230. Goethe Sämtliche Werke – Bd. 7Die Leiden des Jungen WerthersWilhelm Meisters Lehrjahre4231. Goethe Sämtliche Werke – Bd. 12Dichtung und Wahrheit4232. Goethe Sämtliche Werke – Bd. 9Dichtung und WahrheitErster und zweiter Teil4233. Goethe Sämtliche Werke – Bd.11Wilhelm Meisters Wanderjahre4234. Goethe Sämtliche Werke – Bd. 2Gedichte4235. Goethe Sämtliche Werke – Bd. 2Dichtungen in antiker Formund Der Divan4236. Goethe Sämtliche Werke – Bd. 3SpruchweisheitIn Vers und Prosa4237. Goethe Sämtliche Werke – Bd. 1Wilhelm Meisters Lehrjahre4238. Goethe Sämtliche Werke – Bd. 10Die WahlverwandtschaftenundKleinere Erzählungen1111111111


4239. Goethe Sämtliche Werke – Bd. 5Die klassischen Dramen4240. Goethe Sämtliche Werke – Bd. 6FaustErster Teil – Zweiter Teil Urfaust4241. Goethe, J.W. Die Leiden des jungen Werthers.Phillip Reclam : Leipzig. (Nachwort:Günter Jäckel)4242. Fontane, Theodor Effi Briest. 8. Auflage. Phillip Reclam: Leipzig11114243. Heine, Heinrich Romanzero. Phillip Reclam : Leipzig. 14244. Goethe Sämtliche Werke – Bd. 41Sturm und DrangDie Jugend-Dramen4245. Balzac, Honoré de Verlorene Illusionen I 14246. Galsworthy, John Die Forsythes – Das Ende vom Lied 14247. Galsworthy, John Die Forsythe Saga 14248. Gogol, Nikolaj Die toten Seelen 14249. Gorkij, Maxim Italienische Märchen 14250. Kennedy, John F. Der Weg zum Frieden 14251. Mailer Die Nackten und die Toten 14252. Marquez, Gabriel Garcia Chronik eines angekündigten Todes 14253. Zola, Emile Das Kunstwerk 1


4254. Zola, Emile Mutter Erde 14255. Ganghofer, Ludwig Der Klosterjäger : Roman.München: Droemer : Weltbild14256. Echerer, Mercedes ;[Hrsg.] ;Schantin, GeraldAnmerkung: WelbildsammlungEdition. Jahrgang: unbekannt.Erlesenes Europa : 15 <strong>Geschichte</strong>n ;[eine Aktion zum Welttag desBuches 2012]. 143 S. Wien :Hauptverb. des österr. Buchhandels: 2012ISBN: 978-3-85103-177-514257. W ahl, Joh anne s Le ktüre hilfe n Frie d rich D ürre nm att,"De r B e such de r alten Da m e " :[ink lusive A bitur-Frag e n mi tLös ung e n]/ von Johann e s W ahl. 1.Aufl. Stuttg art : Kle tt Le rntraining :2009. 143 S. ; 20 cmISB N : 978 -3 -12 -923 054 -14258. Le nn artz, Franz De utsche D ichter und Schriftstelle run se re r Z e it : E inz e ldarstellunge nz ur schöne n Lite ratur in de utsche rSprache / Franz Le nn artz. 10. , e rw.Aufl. Stuttg art : Kröne r : 196 9. 783S. ; 18 cm .114259. Kre ll, Le o ; Fiedle r,Le onh ardAn m e rk un g : Ge sche nk t von SlavkoGa vrić.De utsche Lite raturg e schichte / Le oKre ll; Le onh ard Fie d le r. Auf Gr und1


4260. B e rnh ardt, R üd ige rGoe the , Joh annW olfga ng vonvon R ack l-Ebne r-Hunge r ne u be arb.11. Aufl. B am be rg : B uchn e r :1965. 463 S.A nm e rk un g : Ge sche nk t von SlavkoGa vrić.Te xtanalyse un d Interpre tation z uJoh ann W olfga ng von Goe the ,Faust II: alle e rforde rliche n Infosfür A bitur, M atura, Klausur un dR e fe rat ; plus M usteraufga be n m itLös ung sansä tze n / R üd ige rB e rnh ardt. 1. Aufl. H ollfe ld : B ange: 2012. 180 S. : Ill. ; 18 cm1ISB N : 978 -3 -80 44 -1 983 -44261. Se vin, D ie ter Christa W olf, De r g e teilte Himm e l,Na chde nke n übe r Christa T. :Interpre tation / von D ie ter Se vin. 4. ,u be rarb. Aufl. M ün che n :Olde nbo urg : 199 9. 134 S. ; 20 cmISB N : 3 -4 86 -01 428 -54262. H alle t, W olfga ng [H rsg .] Ne ue An sä tze und K onz e pte de rLite ratur- und Kulturd ida ktik /W olfga ng H alle t un d An sg arNünning (Hg .). T rie r : W iss. Ve rl.Trie r : 200 7. 370 S. : Ill., g raph.Da rst. ; 23 cmISB N : 978 -3 -88 476 -971 -34263. Panka u, Joh ann e s G. Se xua lität un d M ode rnitä t : Studie nz um de utsche n Dram a de s Fin deSiè cle / Joh ann e s G . Panka u .W ürz burg : K önigshause n un dNe u m ann : 20 05. 397 S. ; 24 cmISB N : 3 -8 260 -2 356 -04264. R asch, H ann a Studie n z um Oratorium "D ieErmi ttlung" von Pe ter W e iss un terE inbe z ug se ine s Essays "M e ineOrtschaft" [E lektronischeR e ssou rce ]/ H ann a R asch .1111


M ün che n : GR IN Ve rlag G m bH :2012ISB N : 978 -3 -65 6 -09 377 -04265. Okuka , M iloš De utsch -se rbischeKulturbe z ie hunge n im Spie g e l de sVolks lie de s : Talvj-T he re seAlbe rtine Luise von Jakob (17 97 -1870) / M iloš Ok uka . H am burg :K ovač : 2003. 147 S. ; 21 cm , 196gr.ISB N : 3 -8 300 -0 908 -94266. B rück, M artin Franz K afka , Die Ve rwa nd lung ,Da s Urteil/ interpre tie rt von M artinB rück. 1. A ufl., [ve rand. Na chdr.].Fre ising [i.e . H allbe rgm oos ]: Stark: 2012. 126 S. : Ill., g raph. Da rst. ;19 cmISB N : 978 -3 -89 449 -440 -74267. Kram e r, Da niela Ing e borg B achm ann s Liebe slyrikam B e ispie l von "Erk lä r m ir, Liebe "– e ine Interpre tation [E lektronischeR e ssou rce ]/ Da nie la K ram e r.M ün che n : GR IN Ve rlag G m bH :2010ISB N : 978 -3 -64 0 -68 935 -44268. Pos pie ch, Ulrike Du de n-R atg e be r, W ie schre ibt m anwisse nschaftliche A rbe iten? : [alle sW ichtige von de r Planung bis z umfe rtige n Te xt ; z ahlre iche praktischeT ipps ]/ von U lrike Pos pie ch. InZ usamm e narbe it m itde rDu de nre da ktion. M annh e im ;Z ürich : D ude nv e rl. : 201 2ISB N : 978 -3 -41 1 -74 711 -54269. Gr ä ff, T ho m as Le ktüre hilfe n Franz K afka , "De rProce ß" / von T ho m as Gr ä ff. 1.Aufl. Stuttg art : Kle tt Le rne n undW isse n : 20 0611111


ISBN-10 : 3 -12 -92 3023 -8ISBN-13 : 978 -3 -12 -923 023 -74270. R e isne r, H ann s-Pe ter Le ktüre hilfe n R obe rt M usil, "D ieVe rw irrung e n de s Z ögling s Törle ß"/ von H ann s-Pe ter R e isne r. 1. Aufl.Stuttg art : Kle tt Le rne n und W isse n: 2007ISBN: 978 -3 -12 -9 23042 -84271. M aye r, M athias [Hrsg .] W e rke von Inge borg B achm ann /hrsg . von M athias M aye r. Stuttg art :R e clam : 2002114272. B e llm ann , W e rne r[H rsg .]ISBN: 3 -15 -0 17517 -8H e inrich B öll, R om ane undErz ä hlunge n / hrsg . von W e rne rB e llm ann . Stuttg art : R e clam : 20001ISBN: 3 -15 -0 17514 -34273. Hinde re r, W alter [Hrsg .] B re chts Dram e n / hrsg . von W alterHinde re r. Stuttg art : R e clam : 2 00714274. H anse n, Vo lk m ar[H rsg .]ISBN: 3 -15 -0 08813 -5T hom as M ann , R om ane un dErz ä hlunge n / hrsg . von Vo lk m arH anse n. Stuttg art : R e clam : 2011ISBN: 3 -15 -0 08810 -44275. Z im m e r, M ichae l Ann a Se gh e rs, Da s sie bte K re uz :Erlä uterung e n, Interpre tatione n,M aterialie n ; Hinwe ise z umUn terricht / M ichae l Z imm e r. 4.Aufl. H ollfe ld : B e ye r : 2008ISBN: 978 -3 -88805 -147 -04276. M atzkow ski, B e rnd Erlä uterung e n z u Alfre d Döb lin,B e rlin Ale xande rplatz / von B e rndM atzkow ski. 4. Aufl. H ollfe ld :B ang e : 201011ISBN: 978 -3 -8044 -1793 -94277. M öbius, T ho m as Erlä uterung e n z u Frank W e de k ind, 1


W e de kind, FrankFrühlings Erwa che n / von T ho m asM öbius. 5. Aufl. H ollfe ld : B ange :2008ISB N : 978 -3 -80 44 -1 713 -74278. Spe ie r, M ichae l [Hrsg .] Ge dichte von Paul Ce lan / hrsg . vonH ans-M ichae l Spe ie r. Stuttg art :R e clam : 201014279. M atzkow ski, B e rndFrisch, M ax4280. Schlew itt, JörgM ann , H e inrichISBN: 978 -3 -15 -0 17518 -7Te xtanalyse un d Interpre tation z uMa x Frisch, H om o fabe r : allee rforde rliche n Infos für A bitur,M atura, Klausur un d R e fe rat ; plusM usteraufga be n m itLös ung sansä tze n / B e rndM atzkow ski. 2. Aufl. H ollfe ld :B ang e : 2012ISBN: 978 -3 -8044 -1902 -5Te xtanalyse un d Interpre tation z uH e inrich M ann , De r Un tertan : allee rforde rliche n Infos für A bitur,M atura, Klausur un d R e fe rat ; plusM usteraufga be n m itLös ung sansä tze n / Jörg Schle w itt. 1.Aufl. H ollfe ld : B ang e : 201111ISBN: 978 -3 -8044 -1950 -64281. Saße , Gü nter [Hrsg .] E. T. A . H offm ann , R om ane un dErz ä hlunge n / hrsg . von G ün terSaße . Stuttg art : R e clam : 200414282. Gr oße , W ilhe lmB re cht, B e rtoltISBN: 3 -15 -0 17526 -7Te xtanalyse un d Interpre tation z uB e rtolt B re cht, Le be n de s Ga lile i :alle e rforde rliche n Infos für A bitur,M atura, Klausur un d R e fe rat ; plusM usteraufga be n m itLös ung sansä tze n / W ilhe lm Gr oße .2. Aufl. H ollfe ld : B ang e : 2 012ISBN. 978 -3 -8044 -190 5 -61


4283. W e rde r, Lutz von Le hrbuch de s kre ative n Schre ibe ns /Lutz von W e rde r. M it 22Schre ibb ilde rn v on Frank Steinicke .A ktua lisie rte un d ne u g e se tzteAu sg . W ie sba de n : M arixve rl. :200714284. Z e yringer, Klaus ;Gollner , H e lm utISBN: 978 -3 -86539 -148 -3Ös terre ichische Literatur se it 1650 :E ine Literaturge schichte / KlausZ e yringer ; H e lm ut Go llne r. 1. Aufl.Inn sbruck/W ien/B oz e n : Studie nVe rlag : 20 121ISBN: 978 -3 -7065 -4972 -14285. Fischer, Ernst/Haefs, Hirnwelten funkelnWilhelm (Hrsg.v.) Literatur des Expressionismus inWien4286. Jelinek, Elfriede Winterreise : Ein Theaterstück. 1.Aufl. Rinbek bei Hamburg : 2011 ;Rohwolt Verlag : Reinbek beiHamburg.4287. Wickram, Jörg Der Goldfaden : Inneuhochdeutsche Sprachformgebracht von Clemens Brentano.Üersetzung Clemens von Brentano.Hamburg – Tredition GmbH.4288. Ueberreuter Klassiker Till Eulenspiegel. Wien : 2006.Verlag Carl Ueberreuter : Wien.11114289. Lughofer, JohannGeorg (Hg.)Thomas Bernhard :Gesellschaftliche undpolitische Bedeutung derLiteratur. Böhlau Verlag : 2012; Wien/Köln/Weimar : 2012.1ISBN: 978-3-205-78811-94290. Stach, Reiner KafkaDie Jahre der Erkenntnntnis1Frankfurt am Main : Fischer


Taschenbuch Verlag, 20114291. Frenzel, Elisabeth Motive der WeltliteraturEin LexikondichtungsgeschichtlicherLängsschnitte6., überarbeitete und ergänzte Aufl.Stuttgart : Alfred Kröner Verlag,20084292. Frenzel, Elisabeth Stoffe der WeltliteraturEin LexikondichtungsgeschichtlicherLängsschnitte10., überarbeitete und erweiterteAuflage unter Mitarbeit von SybilleGrammetbauerStuttgart : Alfred Kröner Verlag,20054293. Karl-Kraus-Franz-Werfel Stoffe der WeltliteraturEin LexikondichtungsgeschichtlicherLängsschnitte10., überarbeitete und erweiterteAuflage unter Mitarbeit von SybilleGrammetbauerStuttgart : Alfred Kröner Verlag,20054294. Karl-Kraus-Franz-Werfel Karl-Kraus-Franz-WerfelEine DokumentationZusammengestellt undkommentiert von ChristianWagenknecht und Eva WillmsGöttingen : Wallstein Verlag, 20114295. Knörrich, Otto Lexikon lyrischer Formen2., überarbeitete Aufl.11111


Stuttgart : Alfred Kröner Verlag,20054296. Goethe Handbuch Chronologie : Bibliographie : Karten: RegisterHrsg.: Witte, Bernd [u.a.]14297. Goethe HandbuchBand 14298. Goethe HandbuchBand 24299. Goethe HandbuchBand 34300. Goethe HandbuchBand 4/1Stuttgart-Weimar : J.B.Metzler,2004GedichteHrsg.: Regine Otto, Bernd Witte[u.a.]Stuttgart-Weimar : J.B.Metzler,2004DramenHrsg. Buck, Theo [u.a.]Stuttgart-Weimar : J.B.Metzler,2004ProsaschriftenHrsg.: Bernd Witte und PeterSchmidtDie naturwissenschaftlichenSchriften von Gernot Böhme [u.a.]Stuttgart-Weimar : J.B.Metzler,2004Personen : Sachen : BegriffeHrsg.: Hans-Dietrich Dahnke undRegine Otto [u.a.]11114301. Goethe HandbuchBand 4/2Stuttgart-Weimar : J.B.Metzler,2004Personen : Sachen : BegriffeHrsg.: Hans-Dietrich Dahnke undRegine Otto [u.a.]1Stuttgart-Weimar : J.B.Metzler,


20044302. Wilpert, Gero von Goethe-Lexikon4303. Schiller-HandbuchAbhanden gekommen!Stand März/April 20134304. Dörr, Volker C. Weimarer KlassikStuttgart : Alfred Kröner Verlag,1998Schiller-HandbuchHrsg. Helmut Koopmann2., durchgesehene und aktualisierteAuflageStuttgart : Alfred Kröner Verlag,2011. – In Zusammenarbeit mit derDeutschen SchillergesellschaftPaderbordn : Wilhelm Fink Verlag,20074305. Rüdiger Bernhardt Erläuterungen zu Johann Wolfgangvon Goethe : Das lyrische Schaffen4306. Romhányi, Katharina Frauenliteratur light : Die neueFrauenliteratur – EmanzipationsoderTrivialliteratur?Saarbrücken : VDM Verlag Dr.Müller, 20094307. Schlosser, Horst Dieter dtv-Atlas Deutsche Litertur : Mit116 farbigen Abbildungsseiten /Graphiker Uwe Goede. – 11.,durchgesehene und korrigierteAufl.München : Deutscher TaschenbuchVerlag, 20104308. Müller-Rastatt, Carl Friedrich Hölderlin : Sein Leben undsein Dichten (Deutsche Autoren derRomantik ; Band 2)1111111Bremen : Europäischer


Literaturverlag, 20104309. Hrsg. Kaszynski, H.StefanVom BmeiAQuellentexte zur deutschsprachigenLiteratur und KritikBd. 6<strong>Österreich</strong>ische Literatur – Literaturaus <strong>Österreich</strong>1Poznan : Wydawnictwo Poznanskie,20104310. Anz, Thomas Literatur des Expressionismus 14311. <strong>Österreich</strong>ischerSchriftstellerverbandLiterarisches <strong>Österreich</strong> 2010/2 14312. Arlt, Herbertz (Hrsg.) Jura Soyfer und die Alte WeltMit DVD!4313. Horrowitz, Michael H.C. ArtmannEine Annäherung an denSchriftsteller Sprachspieler4314. Dostal, Karl A Der deutsche Aufsatz. Nach derneuen Rechtschreibung. (Bd 1)111RechtschreibungGrammatikZeichensetzungWortschatzVon der 5. Schulstufe bis zurMatura4315. Dostal, Karl A Der deutsche Aufsatz. Nach derneuen Rechtschreibung. (2)1Texte verfassenVon der 5. Schulstufe bis zurMatura


4316. Barnouw, Dagmar Elias CanettiZur Einführung14317. Esselborn-Krumbiegel, HelgaVon der Idee zum Text 14318. Enderle-Ristori,Michaela (Mitw.)Übersetzung als transkulturellerProzess (Bd 1-25)14319. Boeglin, Martha Wissenschaftlich arbeiten Schrittfür Schritt4320. Brand, Thomas Wie interpretiere ich Lyrik?Anleitung114321. Agnese, Barbara / Pichl,Robert (Hrsg.)Topographien einerKünstlerpersönlichkeit1Neue Annäherungen an das WerkIngeborg Bachmanns4322. Broch, Hermann Hofmannsthal und seine Zeit 14323. Borries, Ernst von/Borries, Erika von4324. Borries, Ernst von/Borries, Erika von4325. Borries, Ernst von/Borries, Erika vonDeutsche Literaturgeschichte (BD 1) 1Mittelalter – Humanismus –Reformationszeit - BarockDeutsche Literaturgeschichte (BD 2) 1Deutsche Literaturgeschichte (BD 3) 14326. Borries, Ernst von/Borries, Erika von4327. Becker, Sabina von/Hummel, Christine/Sander, GabrieleDeutsche Literaturgeschichte (BD 4)Zwischen Klassik und RomantikHölderlin, Kleist, Jean PaulGrundkurs Literaturwissenschaft 14328. A. Prater, Donald Stefan Zweig und „Die Welt vonGestern“11


Wiener Vorlesungen (Bd. 30)4329. Hansen-Löve, Friedrich BUCHWELTENEssays zur Literatur und Zeit um dieJahrhundertwende4330. Hansen-Löve, Friedrich BUCHWELTEN4331. Federmair,Leopold/Neundlinger,Helmut (Hrsg.)4332. Beinke C.; Brinkschulte,M.; Bunn, L.; Thürmer, S.Essays zur Literatur und Zeit um dieJahrhundertwendeChristian Loidl (1957-2001)Beiträge zu Leben und Werk desDichtersDie SeminararbeitSchreiben für den Leser4333. Müller-Funk, Wolfgang Komplex <strong>Österreich</strong>t111114334. Reents, Friederike(Hrsg.)Fragmente zu einer <strong>Geschichte</strong> dermodernen österreichischenLiteraturSonderzahlspectrumLiteraturwissenschaft1Surrealismus in derdeutschsprachigen Literatur4335. Bambach-Horst, Eva Duden, Briefe und E-Mails gut und 1(Red.)richtig schreiben : [Geschäfts-,Behörden- undPrivatkorrespondenz, Formen undDIN-Normen, über 500 Mustertexteund Textbausteine, die wichtigstenFormulierungen auch in Englisch,Französisch und Spanisch4336. Czurda, Elfriede Buchstäblich: Unmenschen 1


4337. Milo Dor Auf der Suche nach der grösserenHeimat14338. Friedrich, Hugo Die Struktur der modernen Lyrik 14339. Hausmann, Raoul Am Anfang war DADA14340. Bartsch, Kurt; Melzer,Gerhard (Hg.)Anabes VerlagElias Canetti 14341. Martinez,Einführung in die ErzählertheorieMatias/Scheffel, Michael8. Auflage4342. Michler, Werner Darwinismus und LiteraturNaturwissenschaftliche undliterarische Intelligenz in<strong>Österreich</strong>, 1859-19144343. Amann, Klaus Die Dichter und die Politik;Essays zur österreichischenLiteratur nach 19184344. Mann, Golo Wir alle sind, was wir gelesen :Aufsätze und Reden zur Literatur4345. Mieder, Wolfgang Hänsel und GretelDas Märchen in Kunst, Musik,Literatur, Medien und Karrikaturen4346. Knafl, Arnulf (Hrsg.) Über(ge)setzt111111Spuren zur österreichischen Literturim fremdsprachigen Kontext4347. Knafl, Arnulf (Hrsg.) Kanon und Literatugeschichte 14348. Knafl, Arnulf / Schmidt-Dengler, Wendelin(Hrsg.)Unter KanonverdachtBeispielhaftes zur österreichischenLitertur im 20. Jahrhundert1


4349. Heidelberger-Leonard,Irène4350. KulturvermittlungSteiermark –KunstpädagogischesInstitut Graz (Hg.)The Philosopher of AuschwitzJean Améry and Living with theHolocaustHalbwegs zum Himmel10 JahreInternationales Haus der AutorenGraz4351. Immos, Thomas Die Sonne leuchtet um MitternachtArchetypen in der Literatur4352. Jasper, Willi Der Bruder Heinrich Mann11114353. Haider-Pregler, Hilde/Peter, Birgit4354. Marinelli-König,Gertraud4355. Müller, Manfred;Cybenko, Larissa (Hg.)Eine BiographieDer MittagesserEine kulinarische Thomas-BernhardLektüreDie Südslaven in den WienerZeitschriften undTranskulturelle Forschungen an den<strong>Österreich</strong>-Bibliotheken imAusland, Bd. 2REISE IN DIE NACHBARSCHAFT111Zur Wirkungsgeschichte derdeutschsprachigen Literatur aus derBukowina und Galizien nach 19184356. Birkhan, Helmut <strong>Geschichte</strong> der altdeutschenLiteratur im Licht ausgewählterTexte14357. Horowitz, Michael(Hrsg.)Teil II: Mittelhochdeutsche vor- undfrühhöfische LitaturKarl Kraus und seine NachweltEin Buch des GedenkensNich mehr publizierte „Erste1


4358. Stagl, Gitta/ Dvořak,Johann/ Jochum,Manfred (Hg.)4359. Kraus, Wolfgang/Zatons’kyj, Dmytro (Hg.)4360. Agnese, Barbara; Pichl,Robert (Hrsg.)4361. Benay, Jeanne; Ravy,Gilbert (Hg.)4362. Benay, Jeanne; Ravy,Gilbert (Hg.)Veröffentlichung des Karl Kraus-Archivs“ im Verlag Richard Lányi,Wien (März) 1938)Literatur / Lektüre / LiteraritätVom Umgang mit Lesen undSchreibenVon Taras Ševčenko bis JosephRoth:Ukrainisch-<strong>Österreich</strong>ischeLiteraturbeziehungenTopographien einerKünstlerpersönlichkeitNeue Annäherungen an das WerkIngeborg BachmannsÉcritures et Langages Satiriques enAutriche (1914-1938)Satire in <strong>Österreich</strong>(1914-1938)Écritures et Langages Satiriques enAutriche (1914-1938)11111Satire in <strong>Österreich</strong>(1914-1938)4363. Jung, Jochen (Hg.) Reden an <strong>Österreich</strong>Schriftsteller ergreifen das Wort4364. Grieser, Dietmar Die kleinen Helden11Kinderbuchfiguren und ihreVorbilder4365. Pfabigan, Alfred Karl Kraus und der Sozialismus 14366. Pfabigan, Alfred Thomas Bernhard1Ein österreichischesWeltexperiment


4367. Safranski, Rüdiger E.T.A. Hoffmann1Das Leben eines skeptischenPhantasten4368. Herbeck, Ernst Die Vergangenheit ist klar vorbei 14369. Roček, Roman Dämonie des BiedermeierNikolaus Lenaus Lebenstragödie4370. Zeman, Herbert (Hg.) Das 20. Jahrhundert(<strong>Geschichte</strong> der Literatur in<strong>Österreich</strong> von den Anfängen biszur Gegenwart, Bd. 7)4371. Zeman, Herbert (Hg.) Das 20. Jahrhundert(<strong>Geschichte</strong> der Literatur in<strong>Österreich</strong> von den Anfängen biszur Gegenwart, Bd. 7)4372. Knapp, Fritz Peter Die Literatur des Spätmittelalters inden Ländern <strong>Österreich</strong>,Steiermark, Kärtnen, Salzburg undTirol von 1273 bis 1439;Halbbd. 2: Die Literatur zur Zeit derhabsburgischen Herzöge von RudolfIV. bis Albrecht V. (1358-1439)(<strong>Geschichte</strong> der Literatur in<strong>Österreich</strong> von den Anfängen biszur Gegenwart, Bd. 2/2)4373. Knapp, Fritz Peter Die Literatur des Spätmittelalters inden Ländern <strong>Österreich</strong>,Steiermark, Kärtnen, Salzburg undTirol von 1273 bis 1439;Halbbd. 1: Die Literatur in der Zeitder frühen Habsburger bis zum TodAlbrechts II.1358.(<strong>Geschichte</strong> der Literatur in<strong>Österreich</strong> von den Anfängen biszur Gegenwart, Bd. 2/1)4374. Knapp, Fritz Peter Die Literatur des Früh- undHochmittelaltersin den Bistümern Passau, Salzburg,11111


Brixen und Trient von denAnfängen bis zum Jahre 1273<strong>Geschichte</strong> der Literatur in<strong>Österreich</strong> (Bd. 1)4375. Zeman, Herbert (Hg.) Die österreichische Literatur :1Ihr Profil von derJahrhundertwende bis zur Gegenwart(1880-1980); Teil 24376. Doll, Jürgen Theater im Roten Wien 14377. Anz, Thomas (Hg.) Handbuch Literaturwissenschaft;Bd. 1: Gegenstände undGrundbegriffe4378. Anz, Thomas (Hg.) Handbuch Literaturwissenschaft;Bd. 2: Methoden und Theorien4379. Anz, Thomas (Hg.) Handbuch Literaturwissenschaft;Bd. 3: Institutionen und Praxisfelder1114380. DOSSIER 5Bartsch, Kurt / Melzer,Gerhard (Hrsg.)4381. DOSSIER 9Baltl, Marianne /Ehetreiber, Christian(Hrsg.)4382. DOSSIER 6Fuchs, Gerhard / A.Höfler, Günther (Hrsg.)4383. DOSSIER 14Melzer, Gerhard /Schwar, Stefan (Hrsg.)4384. DOSSIER 5Bartsch, Kurt/ Melzer,Gerhard (Hrsg.)4385. DOSSIER 17A, Höfler, Günther /Vellusig, RobertIlse Aichinger 1Gerhard Roth 1Peter Rosei 1Friederike Mayröcker 1Alfred Kolleritsch 1Michael Köhlmeier 1


4386. DOSSIER 11Bartens, Daniela /Pechmann, Paul (Hrsg.)4387. DOSSIER 10Bartsch, Kurt / Koch,Adelheid4388. DOSSIER 18Fliedl; Konstanze /Gürtler, Christa4389. DOSSIER 8Fuchs, Gerhard / A.Höfler, Günther4390. DOSSIER 7Grand, Walter / Melzer,Gerhard (Hrsg.)4391. DOSSIER 3Fuchs, G./ Wischenbart,R. (Hrsg.)4392. DOSSIER 15Bartsch, Kurt / Schwar,Stefan (Hrsg.)4393. DOSSIER EXTRABartens, Daniela/Pechmann, Paul (Hrsg.)4394. DOSSIER EXTRABachmaier,Helmut/Cimenti, Silvana(Hrsg.)4395. Adler, Jeremy/ Meidl,Eva/ Lorenz, Dagmar(Beitr.)4396. Polt-Heinzl, Evelyne/Scheichl, Sigurd P (Hg.)4397. Knaus, Herwig/ Leibnitz,Thomas (Hg.)Gert Jonke 1Raoul Hausmann 1Elfriede Gerstl 1Albert Drach 1Wolfgang Bauer 1H. C. Artmann 1Gerhard Rühm 1Elfriede Jelinek1Die internationale RezeptionBarbara Frischmuth 1Veza Canetti 1Der Untertreiber schlechthin 1Altenberg bis Zuckerkandl 14398. Opel, Adolf Wo mir das Lachenzurückgekommen ist...1Auf Reisen mit Ingeborg Bachmann


4399. DOSSIER 13A. Höfler, Günther /Melzer, Gerhard (Hrsg.)4400. DOSSIER 16Fuch, G. / Pechmann, P.4401. DOSSIER 20Spörk, Ingrid /Strohmaier, Alexandra(Hrsg.)4402. DOSSIER 21Fuchs, Gerhard/Grünzweig, Walter (Hg.)4403. DOSSIER 22Bartsch, Kurt/Holler,Verena (Hrsg.)4404. DOSSIER 23Fliedl,Konstanze/Gürtler,Christa4405. DOSSIER 24Spörk,Ingrid/Strohmaier,Alexandra4406. Goubran, Alfred (Hg.);Franzobel (Vorw.)Josef Winkler 1Werner Schwab 1Leopold von Sacher-Masoch 1Peter Henisch 1Robert Menasse 1Andreas Okopenko 1Veza Canetti 1Staatspreis - Der Fall Bernhard 14407. DOSSIER 26Norbert Gstrein 1Bartsch, Kurt/Fuchs,Gerhard4408. Heinz, Arnold L (Hrsg.) Jean Améryedition text + kritik14409. Heinz, Arnold L (Hrsg.) Heimito von Dodereredition text + kritik14410. Wolff, Lutz W. Heimito von Doderer 14411. Heinz, Arnold L (Hrsg.) Veza Canettiedition text + kritik1


4412. Miesbacher, Harald Werner Schwab 14413. DOSSIER 27Marlene Streeruwitz 1Höfler, Günther/ Melzer,Gerhard (Hg.)4414. DOSSIER 19Michael Scharang 1Fuchs, Gerhard/Pechmann, Paul (Hg.)4415. Heinz, Arnold L (Hrsg.) Thomas Bernhardedition text + kritik14416. Heinz, Arnold L (Hrsg.) Wolfgang Baueredition text + kritik4417. (Bachmann, Ingeborg) Ingeborg Bachmannedition text + kritik4418. Heinz, Arnold L (Hrsg.) Erich Friededition text + kritik4419. Heinz, Arnold L (Hrsg.) Georg Trakedition text + kritik4420. Heinz, Arnold L (Hrsg.) George Taboriedition text + kritik4421. BAWAG (Hrsg.)Geld Macht Sinn lichÜberreuter<strong>Österreich</strong>ische Autorinnen undAutoren über Kunst und Kultur4422. McVeigh, Joseph Kontinuität undVergangenheitsbewältigung in derösterreichischen Literatur nach19454423. BAWAG (Hrsg.)Geld Macht Sinn lichÜberreuter<strong>Österreich</strong>ische Autorinnen und4424. BAWAG (Hrsg.)ÜberreuterAutoren über Kunst und KulturGeld Macht Sinn lich<strong>Österreich</strong>ische Autorinnen undAutoren über Kunst und Kultur111111111


4425. E. Wellbery, David Schopenhauers Bedeutung für diemoderne Literatur4426. Heinz, Arnold L (Hrsg.) Joseph Rothedition text + kritik4427. (Roth, Gerhard) Gerhard Rothedition text + kritik4428. Heinz, Arnold L (Hrsg.) Robert Musiledition text + kritik4429. Heinz, Arnold L (Hrsg.) Friederike Mayröckeredition text + kritik4430. (Kraus, Karl) Karl Kraus - Ästhetik und Kritikedition text + kritik4431. (Heinz, Arnold L (Hrsg.) Egon Erwin Kischedition text + kritik4432. Heinz, Arnold L (Hrsg.) Ernst Jandledition text + kritik4433. Arnold, Heinz L (Hg.) Ilse Aichingeredition text + kritik4434. Arnold, Heinz L (Hg.) Franz Kafkaedition text + kritik4435. Arnold, Heinz L (Hg.) Elias Canettiedition text + kritik4436. Arnold, Heinz L (Hg.) Elfriede Jelinekedition text + kritik4437. Arnold, Heinz L (Hg.) Aufbruch ins 20. Jahrhundertedition text + kritik4438. Arnold, Heinz L (Hg.) Arthur Schnitzleredition text + kritik4439. Arnold, Heinz L (Hg.) Daniel Kehlmannedition text + kritik111111111111111


4440. Arnold, Heinz L (Hg.) Marlene Streeruwitzedition text + kritik4441. Arnold, Heinz L (Hg.) Paul Celanedition text + kritik4442. Arnold, Heinz L (Hg.) Peter Waterhouseedition text + kritik4443. Arnold, Heinz L (Hg.) Raoul Schrottedition text + kritik4444. Arnold, Heinz L (Hg.) Robert Schindeledition text + kritik4445. Jäger, Anne M (Hg.) Einmal Emigrant - immer Emigrant?edition text + kritik4446. Dorschel, Andreas (Hg.) Die Saite des SchweigensIngeborg Bachmann und die Musik4447. Annuss, Evelyn Elfriede Jelinek - Theater desNachlebens111111114448. Kaiser, Konstantin/Roessler, Peter (Hg.)4449. Eder, Ulrike; Harzhauser,Marianne; Rabus, Silke4450. Csáky, Moritz/Reichensperger, Richard(Hg.)Dramaturgie der DemokratieTheaterkonzeptionen desösterreichischen ExilsJUGENDLITERATURGegen Rassismus undFremdenfeindlichkeitLiteratur als Text der Kultur 14451. Matt, Peter von Der Entflammte 1114452. Axmann, David Friedrich TorbergDie Biographie4453. Adel, Kurt Die Literatur <strong>Österreich</strong>s an derJahrtausendwende11


4454. Bushell, Anthony/Kost''álová, Dagmar(Hg.)Von aussen betrachtet<strong>Österreich</strong> und die österreichischeLiteratur im Spiegel derAuslandsrezeption4455. Schlag, Evelyn Keiner fragt mich je, wozu ich dieseKrankheit denn4456. Stoll, Andrea Studien zur Deutschen Literatur des19. und 20. Jahrhunderts, Band 16Erinnerung als ästhetischeKategorie im Werk IngeborgBachmanns4457. Simon, Tina "in Gefahr gewesen ... und bis ansEnde gegangen"11114458. Mattl, Siegfried/Schwarz, Werner (Hg.)Felix Salten 14459. Roth, Gerhard Materialien zu "Die Archive desSchweigens"4460. Birkhan, Helmut <strong>Geschichte</strong> der altdeutschenLiteraturim Licht ausgewählter Texte. (Tl II):Mittelhochdeutsche vor- undfrühhöfische Literatur4461. Birkhan, Helmut <strong>Geschichte</strong> der altdeutschenLiteraturim Licht ausgewählter Texte. (Tl III):Minnesang und4462. Pichl, Robert/Wagner,Margarete (hrsg.)4463. Pichl, Robert/Wagner,Margarete (hrsg.)Sangspruchdichtung der StauferzeitJahrbuch der Grillparzer-Gesellschaft3. Folge, Band 23(2009-2010)1Jahrbuch der Grillparzer-Gesellschaft3. Folge, Band 22(2007-2008)11111


4464. Stix, Gottfried W. Die gesuchte MitteSkizzen zur österreichischenLiteratur- und Geistesgeschichte4465. Pörnbacher, Paul (Hrsg.) Franz GrillparzerDichter über ihre Dichtungen4466. Schörkhuber, Eva (Hrsg.) Was einmal wirklich warZum Werk von Robert Menasse4467. Grieser, Dietmar Sie aben wirklich gelebt1111Von Effi Briest bis zu Herrn Karl, vonTewje bis James Bond4468. Goethe, JohannGoethe erzählt sein Leben : e.1Wolfgang vonLebensbericht aus SelbstzeugnissenGoethes u. Aufzeichn. seinerZeitgenossen / zsgest. von HansEgon Gerlach u. Otto Herrmann4469. Hage, Volker Max Frisch 14470. Kucher, Primus H/ Germanistik und LiteraturkritikMoser, Doris (Hrsg.)Zwischenbericht zu einerwunderbaren Freundschaft4471. Janke, Pia (Hg.) Elfriede Jelinek: "Ich will keinTheater"4472. Kern, Stefan Helge Erläuterungen zu Elfriede Jelinek,Die KlavierspielerinKönigs Erläuterungen undMaterialien4473. Lowsky, Martin Franz Kafka1111Das SchlossKönigs Erläuterungen undMaterialien


4474. Schirrmacher, Frank(Hrsg.)4475. Blumesberger, Susanne(Hg.)Verteidigung der Schrift Kafkas„Prozeß“Frauen schreiben gegenHindernisse114476. Binder, Dr. Sidonia FESTSCHRIFT – 65 Jahre<strong>Österreich</strong>ischerSchriftstellerverband4477. Ritter, Alexander (Hg.) Charles Sealsfield - Lehrjahre einesRomanciers 1808-18294478. Amann, Klaus Mein Paradiesund andere Orte der Begegnung1114479. Amann, Klaus/ Wagner,Karl (Hg.)Autobiographien in derösterreichischen Literatur14480. Amann, Klaus Robert Musil – Literatur und Politik14481. Neumann, Kurt/ Ayoub,Susanne/ Balàka, BettinaMit einer Neuedition ausgewählterpolitischer Schriften aus demNachlassDie Welt, an der ich schreibe 14482. Polt-Heinzl, Evelyne/Strigl, Daniela (Hg.)Im KellerDer Untergrund des literarischenAufbruchs nach 1945Sonderzahl4483. Grass, Günter Hundejahre : Roman / GünterGrass. [Reinbek b. Hamburg] :Rowohlt : 1968. 502 S. ; 8.Anmerkung: rororo-Taschenbuch.Geschenkt von Slavko Gavrid.4484. Hesse, Hermann Narziß und Goldmund / HermannHesse. Frankfurt am Main ;Hamburg : Suhrkamp 1957.111Anmerkung: Fischer Bücherei.Geschenkt von Slavko Gavrid.


4485. Grass, Günter/ Jessen,Jens/ Liessmann (Beitr.)Was einmal wirklich war 14486. Banoun, Bernard/ Hartl,Lydia A/ Hoffmann (Hg.)4487. Baasner, Rainer /Zens,MariaAug' um OhrMedienkämpfe in derösterreichischen Literatur des 20.JahrhundertsMethoden und Modelle derLiteraturwissenschaft114488. Schmied, Erika/Schmied, WielandThomas Bernhard 14489. Mittermayer, Manfred Thomas BernhardSammlung Mezler – Realitäten zurLiteratur4490. Scholl, Joachim Deutsche Schriftsteller50 deutsche Klassiker4491. Leitner, Gerald (Hg.) Über <strong>Österreich</strong> zu schreiben istschwer<strong>Österreich</strong>ische Schriftsteller überLiteratur – Heimat - Politik4492. Amann, Klaus (Hg.) Peter Turrini – SchriftstellerKämpfer, Künstler, Narr und Bürger4493. Reichert, Hermann Nibelungenlied-Lehrwerk11111Sprachlicher Kommentar,mittelhochdeutsche Grammatik,Wörterbuch. Passend zum Text derSt. Galler Fassung („B“)4494. Pfeiferová, Dana Angesichts des Todes 14495. Chvojka, Erwin/ Kaiser,KonstantinVielleicht hab ich es leicht, weilschwer, gehabt.1


4496. Krywalski, Diether Weit von hier wohnen wir, weit vonhier1Beobachtungen und Gedanken zurdeutschsprachigen Literatur in denBöhmischen Ländern4497. Hess, Peter Epigramm 14498. Amann, Jürg/A.T.SchaeferKafka 14499. Bauern, Arnold Rainer Maria Rilke 14500. Sperber, Manès Bis man mir Scherben auf dieAugen legt14501. Rosenstrauch-Königsberg, EdithLiteratur der Aufklärung 1765-1800 14502. Torberg, Friedrich In diesem Sinne ... : Briefe anFreunde u. Zeitgenossen4503. Torberg, Friedrich Kaffeehaus überallBriefwechsel mit Käuzen undOriginalen4504. Tichy, Frank Friedrich TorbergAn Austrian Character BetweenLiterature, Sport and JudaismOn the occasion of the 100 thbirthday of Friedrich Torberg4505. Tichy, Frank Friedrich TorbergAn Austrian Character BetweenLiterature, Sport and JudaismOn the occasion of the 100 thbirthday of Friedrich Torberg4506. Tichy, Frank Friedrich TorbergAn Austrian Character BetweenLiterature, Sport and Judaism11111


On the occasion of the 100 thbirthday of Friedrich Torberg4507. Schrott, Raoul Fragmente einer Sprache inDichtung4508. Schulz, Gerhard Romantik<strong>Geschichte</strong> und Begriff4509. Moritz, Herbert Lehrjahre - Thomas Bernhard111Vom Journalisten zum Dichter4510. Höller, Hans Thomas Bernhard 14511. Von Wilpert, Gero Lexikon der WeltliteraturFremdsprachige AutorenA-K4512. Von Wilpert, Gero Lexikon der Weltliteratur11Fremdsprachige AutorenL-Z4513. Von Wilpert, Gero Sachwörterbuch der Literatur 14514. Von Wilpert, Gero Deutsches Dichtelexikon 14515. Wagner, Renate Arthur SchnitzlerEine Biographie4516. Freund-Sport, Walburga Erläuterungen zu Stefan ZweigSchachnovelle114517. Birk, Matjaž/ Eichner,Thomas (Hg.)Stefan Zweig und das Dämonische 14518. Strigl, Daniela "Wahrscheinlich bin ich verrückt..."1Marlene Hauhofer – die Biographie


4519. Glavinid, Thomas Das Leben der WünscheMünchen : DeutscherTaschebuchverlag GmbH & Co. KG,2011, 3. Aufl.4520. Gauß, Karl-Markus Die Hundesser von Svinia4521. Goethe, JohannWolfgang4522. Goethe, JohannWolfgangMünchen : DeutscherTaschebuchverlag GmbH & Co. KG,2011, 3. Aufl.Gedichte : 1756-1799Deutscher Klassiker VerlagGedichte : 1800-1832Deutscher Klassiker Verlag4523. Novalis Hymnen an die NachtHymnen, Lieder und andereGedichteKöln : Anaconda Verlag, 20064524. Kafka, Franz Der ProzessKöln : Anaconda Verlag, 20064525. Kleist, Heinrich von PenthesileaEin TrauerspielKöln : Anaconda Verlag, 20114526. Fallada, Hans Kleiner Mann – was nun?Berlin : Aufbau Verlag GmbH & Co.KG, 20113. Auflage4527. Sautner, Thomas Fuchserde111111111Berlin : Aufbau Verlag GmbH & Co.KG, 20116. Auflage4528. Ivanji, Ivan Buchstaben von Feuer 1


Wien : Picus Verlag Ges.m.b.H.,20114529. Sautner, Thomas MilchblumeWien : Picus Verlag Ges.m.b.H,20072. Auflage4530. Morgner, Irmtraud AmandaEin HexenromanNördlingen : C.H.Beck, 20072. Auflage4531. Hofmannsthal, Hugo von Der Tor und der Tod1114532. Weiss, Peter(zusätzlich!!n.aufBestell...)Frankfurt am Main-Leipzig : InselVerlag, 2007Die Verfolgung und ErmordungJean Paul Marats : dargestellt durchdie Schauspielgruppe des Hospizeszu Charenton unter Anleitung desHerrn de SadeDrama in zwei Akten1Frankfurt am Main : SuhrkampVerlag, 19611. Auflage4533. Koeppen, Wolfgang Der Tod in Rom14534. Innerhofer, Roland ;Polt-Heinzl, EvelyneStuttgart : Schwerz & GovertsVerlag GmbH, 20011. AuflagePeter Altenberg – prophetischerAsket mit bedenklichen NeigungenVorträger im Wiender Rathaus am21. Dezember 20091Wien : Picus Verlag, 20114535. Markovid, Barbara Ausgehen1Frankfurt am Main : Suhrkamp,


20094536. Wolf, ChristaNachdenken über Christa T.(zusätzlich!!n.auf Frankfurt am Main : Suhrkamp,Bestell...)20074537. Handke, Peter Immer noch Sturm1Berlin : Suhrkamp Verlag, 20104538. Hončar, Nazar Dichter noch DichterGraz : Thanhäuser, 20114539. Seghers, Anna Das siebte KreuzEin Roman aus HitlerdeutschlandBerlin : Aufbau Verlag GmbH & Co.KG, 20104540. Sachs, Hans Meisterlieder : Spruchgedichte :FastnachtsspieleAuswahlStuttgart : Phillip Reclam jun. GmbH& Co, 20034541. Handke, Peter Die <strong>Geschichte</strong> des DragoljubMilanovidSalzburg-Wien : Jung udn Jung,20114542. Geiger, Arno Der alte König in seinem Exil111München : Carl Hanser Verlag, 20114543. Morgner, Irmtraud Leben und Abenteuer derTrobadora Beatriz nach Zeugnissenihrer Spielfrau LauraMünchen : LuchterhandLiteraturverlag GmbH, 20104544. Glavinid, Thomas Lisa1München : Carl Hanser Verlag, 2011


4545. Menasse, Eva Lässliche TodsündenMünchen : Random House GmbH,20114546. Handke, Peter Der Große FallBerlin : Suhrkamp Verlag, 20114547. Köhlmeier, Michael Das SonntagskindMärchen und Sagen aus <strong>Österreich</strong>Wien : Deuticke im Paul ZsolnayVerlag, 20114548. Stavarid, Michael BrenntageMünchen : C.H. Beck, 20114549. Roche, Charlotte Feuchtgebiete1. Aufl.11111Berlin : Ullstein Taschenbuch, 20094550. Seth, Clemens J. Die Liebe zur Zeit des MahlstädterKindesErzählungen4551. Hilde Spiel und derliterarische SalonBerlin : Suhrkamp Verlag, 2011Hilde Spiel und der literarischeSalonHrsg. Ingrid Schramm, MichaelHansel1Insbruk-Wien-Bozen : StudienVerlag, 20114552. Ljurik Ljurik : Internationale Lyriktage derGermanistik Ljubljana :Ernst Jandl : Interpretationen :Kommentare : DidaktisierungenHrsg. Johann Georg LughoferWien : Praesens Verlag, 20114553. Knalf, Arnulf (Hg.) Gedichte und <strong>Geschichte</strong> : Zurpoetischen und politischen Rede in11


<strong>Österreich</strong>Beiträge zur Jahrestagung der FranzWerfel-StipendiatInnen am 16. und17. April 2010 in WienWien : Praesens Verlag, 20114554. Herwig, Malte Meister der DämmerungPeter Handke – Eine Biographie14555. Gedichte von JohannWolfgang GoetheMünchen : Deutsche Verlags-Anstalt, 2010Interpretationen :Gedichte vonJohann Wolfgang GoetheHrsg. Bernd Witte1Stuttgart : Phillipp Reclam jun.GmbH & Co., 20094556. Luther, Martin An den christlichen Adel deutscherNation : Von der Freiheit einesChristenmenschen : Sendebriefvom DolmetschenMit einer kurzen Biographie undeinem Nachwort herausgegebenvon Ernst KählerStuttgart : Phillipp Reclam jun.GmbH & Co., 20104557. Klinger, F.M. Sturm und Drang : Ein SchauspielMit einem Anhang zur EntstehungsundWirkungsgeschichteherausgegeben von Jörg-UlrichFechner11Stuttgart : Phillipp Reclam jun.GmbH & Co., 20084558. Keller, Gottfried Kleider machen LeuteNovelleAnmerkungen von Rolf Selbmann


Stuttgart : Phillipp Reclam jun.GmbH & Co., 20114559. Kleist, Heinrich von AmphitryonEin Lustspiel nach MoliereAnmerkungen und Nachwort vonHelmut BachmaierStuttgart : Phillipp Reclam jun.GmbH & Co., 20114560. Mörike, Eduard Mozart auf der Reise nach PragNovelleAnmerkungen von Karl PörnbacherStuttgart : Phillipp Reclam jun.GmbH & Co., 20064561. Holz, Arno Die Familie SelickeDrama in drei AufzügenMit einem Nachwort von FritzMartini1114562. Meyer, ConradFerdinandStuttgart : Phillipp Reclam jun.GmbH & Co., 2010Die Hochzeit des Mönchs Plautusim NonnenklosterNovellen1Stuttgart : Phillipp Reclam jun.GmbH & Co., 20094563. Tieck, Ludwig Der gestiefelte Kater :Kindermärchen in drei Akten : MitZwischenspielen, einem Prologeund EpilogeHg. Helmut KreuzerStuttgart : Phillipp Reclam jun.GmbH & Co., 20084564. Albahari, David Götz und MeyerRomanAus dem Serbischen von Mirjanaund Klaus Wittmann11


4565. Lenz, Jakob MichaelReinholdFrankfurt am Main : Suhrkamp,2005Der Hofmeister oder Vorteile derPrivaterziehungEine KomödieHamburg : Hamburger LesehefteVerlag Husum / Nordsee, 20094566. Kim, Anna Invasionen des Privaten1Graz-Wien : Literaturverlag Droschl,20114567. Wendt, Gunna Lou Andreas-Salome und Rilke –eine amour fouBerlin : Insel Verlag, 20104568. Dürrenmat, Friedrich Der Besuch der alten DameEine tragische Komödie : Neufasung1980Zürich : Diogenes Verlag, 19984569. Ebner, Christopher Steiner, Murdoch, Strauß -Elemente einer Ästhetik desAbsoluten / Christoph Ebner. Karl-Franzens-Universität Graz. 196 S. ;24 cm. Graz : Grazer Univ.-Verl.Leykam : 20091ISBN: 978-3-7011-0150-4Anmerkung: Universität Graz: ReiheHabilitationen, Dissertationen undDiplomarbeiten ; Bd. 23Geisteswissenschaften :Germanistik4570. Grollegg-Edler, Charlotte Die wehrhaft Nachtigall : OttokarKernstock (1848 - 1928) : eineStudie zu Leben, Werk und Wirkung/ Charlotte Grollegg-Edler. Karl-1


Franzens-Universität Graz. 246 S. :Ill., Kt. ; 24 cm. Graz : Grazer Univ.-Verl. Leykam : 2006ISBN: 3-7011-0060-8Anmerkung: Reihe Habilitationen,Dissertationen und Diplomarbeiten/ Karl-Franzens-Universität Graz ; 1.- Geisteswissenschaften :Germanistik4571. Hamadani, Roswitha Motive und Motivationen imliterarischen Werk von Ivo Andrid :Versuch e. Analyse / RoswithaHamadani-Dabagh. 345 S. ; 21 cm.1. Auflage. RM-Druck- &Verlagsgesellschaft mbH Graz :1978.14572. Potz, ErichClaudianus, ClaudiusISBN: 3-7041-9001-2Anmerkung: Dissertationen derUniversität GrazClaudian : Kommentar zu De raptuProserpinae, Buch I / Erich Potz. 1.Aufl. 171 S. ; 21 cm. Graz : dbv-Verl.für d. Techn. Univ. Graz : 1985ISBN: 3-7041-9025-X1Anmerkung: Dissertationen derKarl-Franzens-Universität Graz ; 654573. Cejpek, Lucas Wahn und Methode : Robert Musils"Der Mann ohneEigenschaften/Lucas Cejpek.Roman". 1. Aufl. 349 S. Graz : Dbv-Verl. : 1983.1ISBN: 3-7041-9019-5


Anmerkung: Dissertationen derKarl-Franzens-Universität Graz ; 594574. Stoppacher, Peter Literatur und Gesellschaft amBeispiel der "Ästhetik desWiderstands" von Peter Weiss /Peter Stoppacher. 204 S. ; 20 cm.Graz : dbv-Verl. : 198914575. Harich-Schwarzbauer,HenrietteISBN: 3-7041-9040-3Anmerkung: Dissertationen derKarl-Franzens-Universität Graz ; Nr.80Alexander epicus : Studien zurAlexandreis Walters von Châtillon /Henriette Harich. V. 1. Auflage. 261S. ; 21 cm. Graz : dbv-Verl. für d.Techn. Univ. Graz : 1987.ISBN: 3-7041-9032-21Anmerkung: Dissertationen derUniversität Graz4576. Porod, Robert Der Literat Curtius : Tradition u.Neugestaltung: zur Frage d.Eigenständigkeit d. SchriftstellersCurtius / Robert Porod. 1. Aufl. 325S. ; 21 cm. Graz : dbv-Verl. für d.Techn. Univ. Graz : 1987. Zugl.:Graz, Univ., Diss., 1985.1ISBN: 3-7041-9035-7Anmerkung: Dissertationen derUniversität Graz4577. Oswald, Renate Das Ende der Odyssee : Studien zuStrukturen epischen Gestaltens /Renate Oswald. 1. Aufl. 188 S. ; 21cm. Graz : dbv-Verl. für die Techn.Univ. Graz : 1993. Zugl.: Graz, Univ.,1


Diss., 1992.ISBN: 3-7041-9053-5Anmerkung: Dissertationen derUniversität Graz4578. Stiegner, Roswitha G. Die Königin von Saba' in ihrenNamen : Beitr. zur vergl. semit.Sagenkunde u. zur Erforschung d.Entwicklungsganges d. Sage /Roswitha Germana Stiegner. 1.Aufl. 208 S. : 1 Kt. ; 21 cm. Graz :dbv-Verlag für d. Techn. Univ. Graz: 1979.1ISBN: 3-7041-9004-7Anmerkung: Dissertationen derUniversität Graz4579. Michler, Franz Catulls Peleus-Epos. Metrische undstilistische Untersuchungen. [MitTab.] (1. Aufl.). 182 S. Graz : Karl-Franzens Univ. Graz : 19821ISBN: 3-7041-9015-2Anmerkung: Dissertationen derKarl-Fanzens-Universität Graz ; 564580. Brunnsteiner, Christine Nimm an mit, loss'n do[Medienkombination] : Heiteresaus der Steiermark / hrsg. vonChristine Brunnsteiner und ElkeVujica. 168 S. : Ill. + CD. Wien ; Graz; Klagenfurt : Styria : 714581. Schmitz-Emans, Monika[Hrsg.]ISBN: 978-3-222-13229-2Poetiken : Autoren - Texte - Begriffe/ hrsg. von Monika Schmitz-Emans... Unter Mitarb. von Kai Fischer ...Berlin ; New York, NY : de Gruyter :2009. 489 S. ; 24 cm1


ISBN: 978-3-11-018223-14582. Hofbauer, Friedl Sagen aus KärntenBilder von Dominic Groebner4583. Brezina, Thomas Pia PrincessRoman4584. Mauz, Christoph Meier greift ein111Residenz Verlag4585. Mitterer, Ana & Felix Die Jagd nach dem hohen C 14586. Bleuler, Lucia Messer, Gabel, EnterhakenEin Benimmroman für Kinder undPiraten4587. Nöstlinger, Christine Romane für Kinder11Wir pfeifen auf den GurkenkönigDer Hund kommt – Der ZwergimKopf4588. Hewson, Elisabeth Bertha 14589. Hofbauer,Friedl/Melach, AnnaSagen aus Europa 14590. Kratzer, Hertha Donausagen14591. Hilbe,HerbertVom Ursprung bis zur MündungLiechtensteiner Sagen : neuerzählt. 1. Auflage. Eck Verlag :2011 ; Liechtenstein : 2011.2


ISBN: 978-3-905881-05-94592. Lobe, Mira Das kleine ich bin ich 14593. Icelly, Monika(Hrsg.)Das große <strong>Österreich</strong>-Buch fürKinder14594. Nöstlinger,ChristinePferdegeschichten vom Franz 14595. W. Pinson, Roland Deutscher Kinderschatz14596. Köln : Schwager &SteinleinSchöne alte Kinderreime,Lieder, Märchen,Zungenbrecher und RätselDas große Buch derKindergeschichten14597. Ammerer, Karin Prinzessin Zicke 14598. Bansch, Helga Mein lieber Papa 14599. Anger-Schmidt,GerdaFreund gesucht! Dringend! 14600. Gigler, Rudolf Tragen Könige lange Unterhosen?1Kinderbuch4601. S. Sklenitzka, Franz Als Papa noch Pirat war1und andereuFlunkergeschichten4602. Welsh, Renate Gut, dass niemand weiss ... 14603. Sales Sklenitzka, Franz Wiener Sagen 14604. Heine,Susanne...Muslime in <strong>Österreich</strong>.<strong>Geschichte</strong>, Lebenswelt,Religion; Grundlagen für den1


Dialog. Tyrolia-Verlag : 2012 ;Innsbruck/Wien : 2012.ISBN: 978-3-7022-3025-84605. Ambjørnsen, Ingvar Endstation Hauptbahnhof : Peterund der Prof / Ingvar Ambjörnsen.147 S. ; 22 cm: Aarau ; Frankfurt amMain ; Salzburg : Sauerländer : 198914606. Turek-Pirker, Sabine ;Leb, AndreasISBN: 3-7941-3146-0Graz ganz groß : ein tierisch guterStadtführer für Kinder / SabineTurek-Pirker/Andreas Leb. 168 S. :zahlr. Ill., Kt. ; 24 cm: Wien ; Graz ;Klagenfurt : Styria : 2006ISBN-10: 3-222-13194-5ISBN-13: 978-3-222-13194-314607. Dudenredaktion (Hg.) Duden:Die deutsche Rechtschreibung:24. AuflageBand 120064608. Dudenredaktion (Hg.) Duden:Das Stilwörterbuch8. AuflageBand 220014609. Dudenredaktion (Hg.) Duden:Das Bildwörterbuch6. AuflageBand 3111


20054610. Dudenredaktion (Hg.) Duden:Das BildwörterbuchBand 319584611. Dudenredaktion (Hg.) Duden: Die Grammatik:Unentbehrlich für richtiges Deutsch7. AuflageBand 420064612. Dudenredaktion (Hg.) DUDENGrammatik3. Auflage; Band 419734613. Dudenredaktion (Hg.) Duden:Das Fremdwörterbuch9. AuflageBand 520074614. Dudenredaktion (Hg.) Duden:Aussprachewörterbuch6. AuflageBand 620054615. Dudenredaktion (Hg.) Der große DUDENAussprachewörterbuchBd. 6, 19624616. Dudenredaktion (Hg.) Das HerkunftswörterbuchEtymologie der deutschen Sprache1111111Bd. 7 – 4. Auflage, Oktober 2006


4617. Dudenredaktion (Hg.) Das HerkunftswörterbuchEtymologieBd. 7, 19634618. Dudenredaktion (Hg.) Duden: Das Synonymwörterbuch:Ein Wörterbuch sinnverwandterWörter4. AuflageBand 820074619. Dudenredaktion (Hg.) DUDENRichtiges und gutes DeutschWörterbuch der sprachlichenZweifelfälle20074620. Dudenredaktion (Hg.) Duden:Das Bedeutungswörterbuch3. AuflageBand 1020024621. Dudenredaktion (Hg.) DUDENDeutsches Universalwörterbuch- Mehr als 500.000Anwendungsbeispiele sowieAngaben zuRechtschreibung,Aussprache, Herkunft,Grammatik und Stil- Rund 150.000 Stichwörterund Redewendungen- Übersichtliche Kastenartikelmit praktischen Hinweisenzum angemessenenWortgebrauch111116. Auflage


Oktober 20064622. Dudenredaktion (Hg.) DUDENRedewendungen1Auflage 3; Bd. 1120084623. Dudenredaktion (Hg.) Duden:Zitate und Aussprüche2. AuflageBand 12120024624. Sne ll-Hor nby, M ary[H rsg .]4625. Univ .-Prof.in M ag .a Dr.B usch, B rigitta4626. M ölle r, Ge org ; Fix, U lla[B e arb. ]H andb uc h Translation / M ary Sne ll-H ornby ... (H rsg .). 2. , ve rbe sse rteAufl. T übinge n : Stauffe nb urg -Ve rl.: 2006. XII, 434 S. ; 25 cmISB N : 3 -8 6057 -992 -4 (kt.); ISB N :978 -860 57 -99 2 -3 (k t.)ISB N : 3 -8 6057 -995 -9 (g e b. ); ISB N :978 -3 -86057 -995 -4 (g e b. )M e hrsprachig ke it / B rigitta B usch.W ie n : Facultas Ve rlag s- un dB uchh ande ls A G : 2013.ISB N : 978 -3 -82 52 -3 774 -5An m e rk ung: UT B B and -N r.: 37 74Praktische Sti lehre / Ge org M ölle r.B e arb. von U lla Fix. 3 ., ne ube arb.Aufl. Le ipz ig : B ibliographische sInstitut, VE B : 1980. S. 242 - 244.111


An m e rk ung: Ve rlag sliz e nz Nr. 433130/206/ 80. LSV 0819 . Ge sche nk tvon Slavko Ga vranović.4627. Stolz e , R ade gun d is Fachübe rse tze n - e in Le hrbuch fürT he orie un d Praxis / R ade gund isStolz e . 2. , du rchg e se he ne Aufl.B e rlin : Frank & T imm e : 2012. 416S. : g raph. Da rst. ; 21 cmISB N : 978 -3 -86 596 -257 -74628. Eco, U m be rto Quasi da sse lbe m itande re n W orten: übe r da s Übe rse tze n / U m be rtoEco. Au s de m Ital. vo n B urk hartKroe be r. 2. Aufl. M ün che n : Dt.Tasche nbuc h -Ve rl. : 2010. 461 S. :Ill., g raph. Da rst. ; 21 cmISB N : 978 -3 -42 3 -34 556 -94629. K e lle , An tje Du de n-R atg e be r, R e chtschre ibungfür Fortg e schrittene : de ru m fasse nde R atg e be r z urR e chtschre ibung un dZ e iche nse tzung ; [m itFaustre g e lnz um le ichte n M e rke n]/ von An tjeK e lle . In Z usamm e na rbe itm itde rDu de nre da ktion. M annh e im ;Z ürich : D ude nv e rl. : 201 2ISBN: 978 -3 -411 -75051 -14630. Ku ßm aul, Paul Ve rsteh e n un d Übe rse tze n : e inLe hr- und Arbe itsbuch / PaulKu ßm aul. 2. , aktu alisie rte Aufl.T übinge n : Na rr : 201011114631. W e inbe rg e r, H e lm utAbhanden gekommen!Stand: März/April2013ISBN: 978 -3 -8233 -6542 -6ISSN: 978382 336542 6Kroa tisch/Se rbisch -De utsche sphrase ologische s W örterbuch :ang e ord ne t nach se m antische nGr uppe n / H e lm ut W e inbe rg e r.W ie n : Facultas.w uv : 20121


4632. Koller, Werner(zusätzlich!!n.aufBestell...)ISBN: 978 -3 -7089 -0886 -1Einführung in dieÜbersetzungswissenschaft8., neubearbeitete AuflageTübingen-Basel : A. Francke Verlag,20114633. Gröschel, Bernhard Das Serbokroatische zwischenLinguistik und Politik : mit einerBibliographie zumpostjugoslavischen Sprachenstreit /Bernhard Gröschel. Muenchen :LINCOM Europa (2009)4634. Goltschnigg, Dietmar(Hrg.)Zukunftschancen der deutschenSprache in Mittel-, Südost- undOsteuropa : Grazer Humboldt-Kolleg, 20.-24. November 2002. –Wien : 2004 ; Praesens : 2004.1114635. Kindheit :Kindheitsliteratur :KinderliteraturISBN 3-7069-0237-0Kindheit : Kindheitsliteratur :KinderliteraturStudien zur <strong>Geschichte</strong> derösterreichischen LiteraturHg. Gunda Mairbäurl [u.a.]Wien : Praesens, 20104636. Bombitz, Attila Spielformen des ErzählensStudien zur österreichischenGegenwartsliteraturWien : Praesens, 20114637. Deutsche Romantik Deutsche Romantik : Ästhetik undRezeptionBeiträge eines internationalenKolloquiums an der Zereteli-Universität Kutaissi 2006Hrsg. Rainer Hillebrand [u.a.]München : IUDICIUM Verlag GmbH,


20084638. Hoffmeister, Gerhart Deutsche und europäischeRomantik2., durchgesehene und erweiterteAuflageStuttgart : J.B. MetzlerscheVerlagsbuchhandlung : C.E.Poeschel Verlag GmbH, 19904639. Pikulik, Lothar Frühromantik : Epoche : Werke :Wirkung2. Aufl.München : C.H.Beck, 20004640. Schwarz, Monika Einführung in die KognitiveLinguistik3., vollständig überarbeitete underweiterte Auflage111Tübingen-Basel : A. Francke Verlag,20084641. Gert Rickheit Kognitive Linguistik : Theorien,Modelle : MethodenTübingen-Basel : A. Francke Verlag,20104642. Schwarz-Friese, Monika Sprache und EmotionTübingen-Basel : A.Francke Verlag,20074643. Kessel, Katja Basiswissen : DeutscheGegenwartssprache3., überarbeitete AuflageTübingen-Basel : A.Francke Verlag,20104644. Kürschner, Wilfried Grammatisches KompendiumSystematisches Verzeichnisgrammatischer Grundbegriffe111


6., aktualisierte AuflageTübingen-Basel : A.Francke Verlag,20084645. Neuland, Eva JugendspracheEine Einführung14646. Donalies, Elke(zusätzlich!!n.aufBestell...)4647. Hrsg. Gisella FerraresiStudien zur DeutschenSpracheTübingen-Basel : A.Francke Verlag,2008Basiswissen : DeutschePhraseologieTübingen-Basel : A.Francke Verlag,2009Konnektoren im Deutschen und imSprachvergleichBand 53Beschreibung und grammatischeAnalyse1^1Tübingen : Narr Francke AttemptoVerlag GmbH + Co. KG, 20114648. Meindl, Claudia Methodik für LinguistenEine Einführung in Statistik undVersuchsplanungTübingen : Narr Francke AttemptoVerlag GmbH + Co. KG, 20114649. Elsen, Hilke Neologismen : Formen undFunktionen neuer Wörter inverschiedenen Varietäen desDeutschen2., überarbeitete Auflage [TübingerBeiträge zur Linguistik ; 477]Tübingen : Narr Francke AttemptoVerlag GmbH + Co. KG, 20114650. Petterson, Magnus GeschlechtsübergreifendePersonenbezeichungen : EineReferenz- und Relevanzanalyse an111


Texten [Europäische Studien zurTextlinguistik]Band 11Tübingen : Narr Francke AttemptoVerlag GmbH + Co. KG, 20114651. Samel, Ingrid Einführung in die feministischeSprachwissenschaftBerlin : Erich-Schmidt Verlag, 20024652. Veith, Werner H. Soziolinguistik : Ein Arbeitsbuch mit104 Abbildungen, Kontrollfragenund Antworten2., überarbeitete AuflageTübingen : G. Narr Verlag, 20054653. Stede, Manfred Korpusgestützte Textanalyse :Grundzüge der Ebenen-orientiertenTextlinguistik111Tübingen : G. Narr Verlag, 20074654. Donalies, Elke Sprache ist der beste Koch : Einlinguistisches MenüTübingen : Narr Verlag, 20104655. Rothstein, Björn Wissenschaftliches Arbeiten fürLinguistenTübingen : Narr Verlag, 20114656. Albert Ruth Empirisches Arbeiten in Linguistikund Sprachlehrforschung :Anleitung zu quantitativen Studienvon der Planungsphase bis zumForschungsbericht / von RuthAlbert, Nicole Marx11Tübingen : Narr Verlag, 20104657. Janich, Nina WerbespracheEin Arbeitsbuch : Mit einem Beitragvon Jens Runkehl, 5., vollständig


überarbeitete und erweiterteAuflageTübingen : Narr Verlag, 20104658. Lemnitzer, Lothar Korpuslinguistik : Eine Einführung,2., durchgesehene und aktualisierteAuflage / von Lothar Lemnitzer,Heike Zinsmeister1Tübingen : Narr Verlag, 20104659. Skirl, Helge Emergenz als Phänomen derSemantik am Beispiel desMetaphernverstehens : Emergentekonzeptuelle Merkmale an derSchnittstelle von Semantik undPragmatikTübingen : Narr Verlag, 20094660. Austrian Economics Dictionary of Economic TermsCenterDeutsch – EnglischEnglisch – DeutschVom BMeiAWien : echomedia buchverlagges.m.b.h, 20104661. Buber, Martin et al. Sprache und WirklichkeitEssays4662. Wahrig-Burfein, Renate WAHRIGGroßwörterbuchDeutsch als Fremdsprach1114663. Helbig, Gerhard/Bucha,Joschka4664. Buhlmann, Rosemarie/Fearns, AnnelieseJanuar 2008Deutsche GrammatikEin Handbuch für denAusländerunterrichtHandbuch desFachsprachenunterrichts114665. Compact – Verlag Universal GrosswörterbuchDeutsche Rechtschreibung1


Mit über 250.000 zuverlässigenAngaben20074666. Pinker, Steven Der Sprachinstinkt: Wie der Geistdie Sprache bildetAus dem Amerikanischen vonMartina Wiese4667. Osman, Nabil (Hg.) Kleines Lexikon untergegangenerWörter:Wortuntergang seit dem Ende des18. Jahrhunderts4668. Eggers, Hans Deutsche SprachgeschichteBand 2Das Frühneuhochdeutsche und dasNeuhochdeutsche4669. Sternberger, Dolf/Storz, Gerhard/Süskind, W.E.Aus dem Wörterbuch desUnmenschen4670. Horx, Matthias Trendwörter Lexikon von Acid bisZippies4671. Schönfeld, Eike Alles easy:Ein Wörterbuch des Neudeutschen1111114672. Verlag der SPÖ 250 Stichworte zum Zeitgeschehen 14673. Matthiä, August Ausführliche griechischeGrammatik:Erster Teil; Leipzig 18254674. Matthiä, August Ausführliche griechischeGrammatik:4675. Kraetsch, E./ Mittag, A.(Hg.)Zweiter Teil; Leipzig 1827Lateinisches Wörterbuch 1114676. Hornung, Maria; unterMitarbeit von LeopoldSwossilWörterbuch der Wiener Mundart 1


4677. Lyon, Otto Handbuch der Deutschen Sprache 1für höhre Schulen.Mit Übungsaufgaben.4678. Földes, Csaba Interkulturelle Kommunikation 14679. Ransmayr, Jutta Der Status des <strong>Österreich</strong>ischen 1Deutsch an nichtdeutschsprachigenUniversitäten4680. Kohl, Katrin Metapher 14681. Dostal, Karl A Der deutsche Aufsatz. Nach derneuen Rechtschreibung. (Bd 1)1RechtschreibungGrammatikZeichensetzungWortschatzVon der 5. Schulstufe bis zurMatura4682. Dostal, Karl A Der deutsche Aufsatz. Nach derneuen Rechtschreibung. (2)14683. Kessel, Katja/ Reimann,SandraTexte verfassenVon der 5. Schulstufe bis zurMaturaBasiswissen Deutsche:Gegenwartssprache14684. Best, Joanna / Kalina,Silvia (Hrsg.)Übersetzen und Dolmetschen 14685. Fleischmann, Eberhard /Kutz, Wladimir /Schmitt, Peter A.TranslationsdidaktikGrundfragen derÜbersetzungswissenschaften4686. Hanika, Horst M WortschatzWoher die deutschen Wörterkommen11


4687. Memic, Nedad Entlehnungen aus demösterreichischen Deutsch4688. Markhardt, Heidemarie Das <strong>Österreich</strong>ische Deutsch imRahmen der EU114689. Betten, Anne/ Schrodt,Richard/ Weiss (Hg.)Neue Sprachmoral?Medien – Politik - Schule14690. A. Hainz, Martin / Király Zwischen Sprachen unterwegs 1( Schmidt-Dengler,Wendelin4691. Bussmann, Hadumod Lexikon der Sprachwissenschaft 14692. Hüllen, Werner Kleine <strong>Geschichte</strong> desFremdsprachenlernens4693. Eroms, Hans W Stil und StilistikEine Einführung4694. Erben, Johannes Einführung in die deutscheWortbildungslehre4695. Engel, Ulrich Syntax der deutschenGegenwartssprache11114696. Brinker, Klaus/ Sager,Sven FLinguistische GesprächsanalyseEine Einführung14697. Brinker, Klaus Linguistische Textanalyse4698. Busch, Albert /Stenschke, OliverEine Einführung in Grundbegriffeund MethodenGermanistische Linguistik2. Auflage4699. Muhr, Rudolf (Hrsg./ed.) <strong>Österreich</strong>isches DeutschSprache der Gegenwart1^1Standardvariationen undSprachideologien in verschiedenenSprachkulturen der Welt


44700. Gugenberter, Eva /Blumbert, Mechthild(Hrsg.)Vielsprachiges EuropaZur Situation der regionalenSprachen von der IberischenHalbinsel bis zum Kaukasus124701. Markhard, Heidemarie Das <strong>Österreich</strong>ische Deutsch imRahmen der EU34702. Markhard, Heidemarie Wörterbuch der österreichischenRechts-, Wirtschafts- undVerwaltungsterminologie74703. Muhr, Rudolf <strong>Österreich</strong>ischesAussprachwörterbuchMit CD4704. Muhr, Rudolf <strong>Österreich</strong>ischesAussprachwörterbuch1111Mit CD4705. Teuschl, Wolfgang Wiener Dialekt Lexikon 14706. Reiss, Katharina Grundfragen derÜbersetzungswissenschaft14707. Muráth, Judith/ Oláh-Hubai, Agnes (Hg.)Interdisziplinäre Aspekte desÜbersetzens14708. Huneke, Hans W/Steinig, WolfgangDeutsch als Fremdsprache 14709. Bibliogr. Institut; Duden 150 AufsatzübungenDudenAlle Aufsatzformen1


5.-10. Klasse4710. Bergmann, Rolf/ Pauly,Peter/ Stricker, StefanieEinführung in die deutscheSprachwissenschaft14711. Bolten, Jürgen Einführung in die InterkulturelleWirtschaftskommunikation4712. Bredel, Ursula Sprachbetrachtung undGrammatikunterricht4713. Haslinger, Josef Am Ende der Sprachkultur?1114714. Graefen, Gabriele /Liedke, Martin4715. Eidherr, Armin/ Müller,Karl (Hg.)Über das Schicksal von Schreiben,Sprechn und LesenGermanistische SprachwissenschaftDeutsch als Erst-, Zweit- oderFremdspracheJiddische Kultur und Literatur aus<strong>Österreich</strong>114716. Ernst, Peter Deutsche Sprachgeschichte 14717. Sedlaczek, Robert Kleines Handbuch der bedrohtenWörter <strong>Österreich</strong>s4718. Venohr, Elisabeth Textmuster undTextorientiertenwissen aus derSicht des Deutschen alsFremdsprache4719. Buch und ZeitVerlagsgesellschaft mbHKölnGROSSWÖRTERBUCHNeue deutsche Rechtschreibung- Mit den neuenSchreibweisen der modernendeutschen Sprach;- Mit den Regeln zuZeichensetzung,Silbentrennung undZweifelsfällen- Über 250.000 zuverlässige111


Angaben20044720. Sedlacek, Robert Das österreichische DeutschWie wir uns von unseren grossenNachbarn unterscheidenEin illustriertes Handbuch4721. Lochner vonHüttenbach, FritzDas Fach VergleichendeSprachwissenschaft an derUniversität Graz / Fritz Frhr.Lochner von Hüttenbach. 97 S. : Ill. ;24 cm. Graz : Akademische Drucku.Verl.-Anst. : 199711ISBN: 3-201-00991-1Anmerkung: Publikationen aus demArchiv der Universität Graz ; Bd. 54722. Leitner, Erich Die neuere deutsche Philologie ander Universität Graz : 1851 - 1954 ;e. Beitr. zur <strong>Geschichte</strong> d.Germanistik in <strong>Österreich</strong> / ErichLeitner. 301 S. : Ill., graph. Darst. ;24 cm. Graz : Akademische Drucku.Verl.-Anst. : 1973ISBN: 3-201-00827-34723. Schöggl, Jutta Misericordia : Bedeutung undUmfeld dieses Wortes und derWortfamilie in der antikenlateinischen Literatur / von JuttaSchöggl. VIII, 234 S. ; 22 cm. Graz ;Wien : dbv-Verl. für die Techn.Univ., Graz-Wien : 200211ISBN: 3-7041-9076-4Anmerkung: Dissertationen derKarl-Franzens-Universität Graz ; 116


4724. Brandl, Johannes Die Notwendigkeit der Namen :über d. Benennen von Einzeldingenu.d. Relevanz seiner histor.-kausalen Grundlagen für d. Aufbaue. allgemeinen Theorie d.Bedeutung / Johannes Brandl. 1.Aufl. VII, 509 S. ; 21 cm. Graz : dbv-Verl. für d. Techn. Univ. Graz : 1987.1ISBN: 3-7041-9033-0Anmerkung: Dissertationen derUniversität Graz4725. Fill, Alwin [Hrsg.] 100 Jahre Anglistik an derUniversität Graz / hrsg. von AlwinFill und Alois Kernbauer. XII, 257,[10] S. : Ill. ; 24 cm. Graz : Akad. Dr.-und Verl.-Anst. : 19931ISBN: 3-201-01608-XAnmerkung: Publikationen aus demArchiv der Universität Graz ; Bd. 274726. Berger, Petra Die österreichischeGebärdensprache (ÖGS) in der Zeitder Aufklärung / Petra Berger. Karl-Franzens-Universität Graz. 184 S. :Ill. ; 24 cm. Graz : Grazer Univ.-Verl.– Leykam : 20061ISBN: 3-7011-0074-8 (978-3-7011-0074-3)Anmerkung: Universität Graz: ReiheHabilitationen, Dissertationen undDiplomarbeiten ; Bd. 8Geisteswissenschaften : <strong>Geschichte</strong>4727. Obenauf, Claudia Sociocultural shifts in minoritylanguages / Claudia Obenauf. 1.Aufl. 110 S. ; 239 mm x 168 mm.1


4728. Melzer, Uto von ;Rastegar, Nosratollah[Hrsg.]4729. Melzer, Uto von ;Rastegar, Nosratollah[Hrsg.]Graz : Grazer Univ.-Verl. Leykam :2010ISBN: 978-3-7011-0190-0Anmerkung: Reihe Habilitationen,Dissertationen und Diplomarbeiten/ Karl-Franzens-Universität Graz ;29Farhangnevīs : Materialien zueinem persisch-deutschenWörterbuch : Erster Band / Uto v.Melzer. Hrsg. von NosratollahRastegar. Mit einem Vorw. von BertG. Fragner. Wien : Verl. der Österr.Akad. der Wiss. : 2006ISBN-13: 978-3-7001-3661-3ISBN-10: 3-7001-3661-7Anmerkung: MIT CD-ROM-Version(Band 1-4)!Farhangnevīs : Materialien zueinem persisch-deutschenWörterbuch : Zweiter Band / Uto v.Melzer. Hrsg. von NosratollahRastegar. Mit einem Vorw. von BertG. Fragner. Wien : Verl. der Österr.Akad. der Wiss. : 200611ISBN-13: 978-3-7001-3661-3ISBN-10: 3-7001-3661-74730. Fischer, Mathilde Sprachbewusstsein in Paris : e.empir. Unters. / Mathilde Fischer.IX, 251 S. ; 21 cm. Wien ; Köln ; Graz: Böhlau : 1988.1ISBN: 3-205-06042-3Anmerkung: Dissertationen der


Universität Graz4731. Trim, John (u.a.) Gemeinsamer europäischerReferenzrahmen für Sprachen:lernen, lehren, beurteilen : [NiveauA1, A2, B1, B2, C1, C2]1Europarat : Rat für kulturelleZusammenarbeit, (Hrsg. Goethe-Institut, Ständige Konferenz derKulturminister der Länder in derBundesrepublik Deutschland (KMK)... (u.a.)Berlin-München-Wien-Zürich-NewYork : Langenscheidt : 20014732. Patzke, Thilo Bedeutungserklärung im DAF-Unterricht : (Methoden undProbleme der semantischenAnalyse). 1. Aufl. Nordestedt : 2006; GRIN Verlag : 2006.4733. Todorova Dessislava Einsatzmöglichkeiten der elektronischen Medien im interkulturellen DaF-Unterricht : Evaluation desSprachlernprogramms www.unideutsch.deseitens bulgarischer undlitauischer Studierender unterBerücksichtigung der Lerndispositionen / Dessislava Todorova.Münster, Westf : LIT, 20094734. Krull, Renate Fit für DaZ/DaF : leichterunterrichten in der Grundschule /Renate Krull; Ellen Schulte-Bunert.111


Vollst. Neubearb., 1. Aufl. Lichtenau: AOL-Verl., 2005.4735. Apeltauer, Ernst Grundlagen des Erst- undFremdsprachenerwerbs : EineEinführungFernstudieneinheit 15Berlin-München-Wien-Zürich-NewYork : Langenscheidt : 19974736. Lis, Radoslaw Der Einsatz landeskundlicherInhalte im DaF-UnterrichtNorderstedt : GRIN Verlag, 20094737. Brill, Juliane Ja genau! : Deutsch alsFremdsprache : Sprachtraining /Von Juliane Brill, Christina LangA1Berlin : Cornelsen Verlag, 20114738. Georgiakaki, Manuela Lesetraining für Jugendliche undjunge Erwachsene in derGrundstufeRegensburg : Hueber Verlag, 20094739. Warneke, Felix Aspekte modernenWortschatzlernens :Psycholinguistische Vorgaben unddidaktisch Konsequenzen für denDaF-UnterrichtNorderstedt : GRIN Verlag, 20074740. Rucker, Oksana Wortschatzarbeit im DaF-UnterrichtNorderstedt : GRIN Verlag, 20084741. Póti, Orsolya Kinderliteratur als Werkzeug desDaF-Unterrichts : <strong>Österreich</strong>ischeKinderliteratur in Schülerzeitschrift„Kleines Volk“1111111Norderstedt : NARR Verlag, 2008


4742. Bimmel, Peter Lernerautonomie undLernstrategien : Fernstudieneinheit23 / von Peter Bimmel, UteRampillon ; Unter Mitarbeit vonHerrad MesseBerlin-München-Wien-Zürich-London-Madrid-New York-Warschau : Langenscheidt, 20004743. Bolton, Sibylle MÜNDLICH : Mündliche Produktionund Interaktion Deutsch :Illustration der Niveaustufen desGemeinsamen europäischenReferenzrahmens / von SibylleBolton ... (u.a.)11DVD – Mit BegleitheftNiveau A1-A2 – B2 – C1 – C2Berlin-München-Wien-Zürich-NewYork : Langenscheidt, 20084744. Glaboniat, Manuela Profile deutsch : Gemeinsamereuropäischer Referenzrahmen :Lernzielbestimmungen :Kannbeschreibungen :Kommunikative Mittel1DVD – Mit BegleitheftNiveau AT-A2, B1-B2, C1-C2Berlin-München-Wien-Zürich-NewYork : Langenscheidt, 20054745. Hirschfeld, Ursula 33 Aussprachespiele : Deutsch alsFremdsprache / von UrsulaHirschfeld und Kerstin Reinke1Mit 2 Audio-CDs


Stuttgart : Ernst Klett Sprachen,20094746. Puchta, Herbert Multiple Intelligenzen im DaF-Unterricht : Aktivitäten für dieSekundarstufe und denErwachsenenuntrricht / HerbertPuchta, Wilfried Krenn, MarioRinvolucriIsmaning : Hueber Verlag, 20094747. Höldrich, Bettina deutsch übenLesen & Schreiben A1Ismaning : Hueber Verlag, 20104748. Knirsch, Monja deutsch übenHören & Sprechen A1 :111Mit Audio CDIsmaning : Hueber Verlag, 20104749. Brill, Lilli Marlen Großes Übungsbuch Deutsch :Wortschatz / von Lilli Marlen Brill /Marion TechmerIsmaning : Hueber Verlag, 20114750. Trim, John (u.a.) Gemeinsamer europäischerReferenzrahmen für Sprachen:lernen, lehren, beurteilen : [NiveauA1, A2, B1, B2, C1, C2]11Europarat : Rat für kulturelleZusammenarbeit, (Hrsg. Goethe-Institut, Ständige Konferenz derKulturminister der Länder in derBundesrepublik Deutschland (KMK)... (u.a.)Berlin-München-Wien-Zürich-NewYork : Langenscheidt : 2001


4751. Apeltauer, Ernst Grundlagen des Erst- undFremdsprachenerwerbs : EineEinführungFernstudieneinheit 15Berlin-München-Wien-Zürich-NewYork : Langenscheidt : 19974752. Lis, Radoslaw Der Einsatz landeskundlicherInhalte im DaF-UnterrichtNorderstedt : GRIN Verlag, 20094753. Brill, Juliane Ja genau! : Deutsch alsFremdsprache : Sprachtraining /Von Juliane Brill, Christina LangA1Berlin : Cornelsen Verlag, 20114754. Georgiakaki, Manuela Lesetraining für Jugendliche undjunge Erwachsene in derGrundstufeRegensburg : Hueber Verlag, 20094755. Warneke, Felix Aspekte modernenWortschatzlernens :Psycholinguistische Vorgaben unddidaktisch Konsequenzen für denDaF-UnterrichtNorderstedt : GRIN Verlag, 20074756. Rucker, Oksana Wortschatzarbeit im DaF-UnterrichtNorderstedt : GRIN Verlag, 20084757. Póti, Orsolya Kinderliteratur als Werkzeug desDaF-Unterrichts : <strong>Österreich</strong>ischeKinderliteratur in Schülerzeitschrift„Kleines Volk“Norderstedt : NARR Verlag, 20084758. Bimmel, Peter Lernerautonomie undLernstrategien : Fernstudieneinheit11111111


23 / von Peter Bimmel, UteRampillon ; Unter Mitarbeit vonHerrad MesseBerlin-München-Wien-Zürich-London-Madrid-New York-Warschau : Langenscheidt, 20004759. Bolton, Sibylle MÜNDLICH : Mündliche Produktionund Interaktion Deutsch :Illustration der Niveaustufen desGemeinsamen europäischenReferenzrahmens / von SibylleBolton ... (u.a.)1DVD – Mit BegleitheftNiveau A1-A2 – B2 – C1 – C2Berlin-München-Wien-Zürich-NewYork : Langenscheidt, 20084760. Glaboniat, Manuela Profile deutsch : Gemeinsamereuropäischer Referenzrahmen :Lernzielbestimmungen :Kannbeschreibungen :Kommunikative Mittel1DVD – Mit BegleitheftNiveau AT-A2, B1-B2, C1-C2Berlin-München-Wien-Zürich-NewYork : Langenscheidt, 20054761. Hirschfeld, Ursula 33 Aussprachespiele : Deutsch alsFremdsprache / von UrsulaHirschfeld und Kerstin Reinke1Mit 2 Audio-CDsStuttgart : Ernst Klett Sprachen,2009


4762. Puchta, Herbert Multiple Intelligenzen im DaF-Unterricht : Aktivitäten für dieSekundarstufe und denErwachsenenuntrricht / HerbertPuchta, Wilfried Krenn, MarioRinvolucriIsmaning : Hueber Verlag, 20094763. Knirsch, Monja deutsch übenHören & Sprechen A1 :11Mit Audio CDIsmaning : Hueber Verlag, 20104764. Höldrich, Bettina deutsch übenLesen & Schreiben A1Ismaning : Hueber Verlag, 20104765. Brill, Lilli Marlen Großes Übungsbuch Deutsch :Wortschatz / von Lilli Marlen Brill /Marion Techmer11Ismaning : Hueber Verlag, 20114766. Ottowitz, Niko [Hrsg.] Jožef Stefan, fizik, 1835 – 1893 :utrinki = Jožef Stefan, Physiker,1835 – 1893 : Streiflichter. 87 S. :zahlr. Ill., graph. Darst. Klagenfurt:Bundesgymnasium undBundesrealgymnasium fürSlowenen, 20104767. Jelka, Susanne (Hrsg.) Frieden entdecken in Wien :Frieden ist eine Geisteshaltung/Texte von Elisabeth Hewson, Georg11


4768. Höflechner, Walter[Hrsg.]Hamann und Susanne Jalka. Hrsg.:Susanne Jalka. Wien : 2011 ; ProBusiness GmbH : 2011.ISBN: 978-3-86386-085-1Ludwig Bolzmann : Leben undBriefe ; Gesamtausgabe/ [Hrsg.Walter Höflechner]. Bd. 9. 792 S. inhlung: Graz : Akad. Drucku.Verl.-Anst.Braunschweig [u.a.] : Vieweg : 1994ISBN: 3-201-01629-2Anmerkung: Publikationen aus demArchiv der Universität Graz ; 3014769. Dudenverlag (Hg.) Duden:Der Konverter zur neuen deutschenRechtschreibung(CD-Rom)4770. Harenberg Lexikon-Verlag (Hg.)Harenberg SchauspielführerCD 1 114771. Harenberg Lexikon-Verlag (Hg.)4772. Harenberg Lexikon-Verlag (Hg.)4773. Harenberg Lexikon-Verlag (Hg.)4774. Harenberg Lexikon-Verlag (Hg.)Harenberg SchauspielführerCD 2 1Harenberg SchauspielführerCD 3 1Harenberg SchauspielführerCD 4 1Harenberg SchauspielführerCD 5 1


4775. Harenberg Lexikon-Verlag (Hg.)4776. Harenberg Lexikon-Verlag (Hg.)4777. Harenberg Lexikon-Verlag (Hg.)4778. Harenberg Lexikon-Verlag (Hg.)4779. Harenberg Lexikon-Verlag (Hg.)4780. Harenberg Lexikon-Verlag (Hg.)4781. Harenberg Lexikon-Verlag (Hg.)Harenberg SchauspielführerCD 6 1Harenberg SchauspielführerCD 7 1Harenberg SchauspielführerCD 8 1Harenberg SchauspielführerCD 9 1Harenberg SchauspielführerCD 10 1Harenberg SchauspielführerCD 11 1Harenberg SchauspielführerCD 12 14782. Theodor Fontane . . . Theodor Fontane - Wanderungendurch die Mark Brandenburg16. Kloster Lehnin I; 17. KlosterLehnin IISprecher: Gunter Schoß, Adolf-Grimme-PreisträgerMusik: Peter CÄSAR GläserCD4783. Ein Film von BenjaminHeisenberDer Räuber60. Internationale Filmspiele, BerlinProduktion:Deutschland/<strong>Österreich</strong>, 2009114784. Ein Film von GeraldSalminaMünchen : Zorro Medien, 2009DVDMount St. Elias : Ein SigigesAbenteuer auf Leben und TodEine wahre und authentische<strong>Geschichte</strong>Leipzig : Kinowelt GmbH, 20111


DVD4785. Franck, Lilian . . . Pianomania : auf der Suche nachdem perfektem Klang. Ein Film von LilianFranck & Robert Cibis. Mit Stefan Knüpfer ; Pierre-Laurent Aimard ; Lang Lang ...Preis der Semaine de la Critique Locarno.Diagonale Preis : Bester Schnitt / Dokumentarfilm.Nominiert für den europäischen Filmpreis /Dokumentarfilm.Golden Gate Award.4786. HOANZL Antonin Svododa: „Immer nie amMeer“114787. HOANZL Gustav Ucicky: „Café Elektric“ 14788. HOANZL Wolfgang Murnberger/MarkusKaiser-Mühlecker: 1.„Attwengerfilm“2. „AttwengerAdventure“4789. HOANZL Peter Patzak: „Die letzte Runde(Strawanzer)“114790. HOANZL Ulrich Seidl: „Models“ 14791. HOANZL Jakob M. Erwa: „Heile Welt“ 14792. HOANZL Experimentalfilme: „Perfekt“ 14793. HOANZL Emile E. Reinert: „Abentuer inWien“14794. HOANZL Florian Flicker: „Suzie Washington“ 14795. HOANZL Niki List:1. „Mama lustig...?“2. „Muß denken“3. Mein Boss bin ich“1


4796. HOANZL Jörg Kalt: „Crash Test Dummies“ 14797. HOANZL Nikolaus Geyrhalter: „Das Jahr nachDayton“14798. HOANZL Harald Sicheritz: „Poppitz“ 14799. HOANZL Harald Friedl: „Aus der Zeit“ 14800. HOANZL Michael Glawogger: „DieAmeisenstrasse“4801. HOANZL Hans Karl Breslauer: „Die Stadtohne Juden“4802. HOANZL Martina Kudlaček: „In the Mirror ofMaya Deren“1114803. HOANZL Houchang Allahyari: „Fleischwolf“ 14804. HOANZL Kurt Palm: „Hermes Phettberg,Elender“14805. HOANZL Kurzfilme: „Gehfilmen“ 14806. HOANZL Andreas Prochaska: „In drei Tagenbist Du tot“4807. HOANZL Michael Kertész: „Sodom undGomorrha“4808. HOANZL Michael Kreihsl: „Heimkehr derJäger“4809. HOANZL Michael Kehlmann: „KurzerProzess“4810. HOANZL Stefan Ruzowitzky: „DieSiebtelbauern“11111


4811. HOANZL Michael Glawogger:„Nacktschnecken“4812. HOANZL Nikolaus Geyrhalter:„Angeschwemmt“114813. HOANZL Götz Spielmann: „Der Nachbar“ 14814. HOANZL André Heller / Othmar Schmiderer:„Im toten Winkel“4815. HOANZL Wolfgang Liebeneiner: „1. April2000“4816. HOANZL Frühe Filme von Andreas Gruber;Fritz Lehner; Peter Patzak; WolframPaulus; Ulrich Seidl:„Ab morgen wird sich alles ändern“4817. HOANZL Wolfgang Murnberger: „Kommt,süßer Tod“4818. HOANZL Found Footage Filme: „RecyclingFilm History“4819. HOANZL Kurt Palm: „Im Schwimmen-zwei-Vögel“1111114820. HOANZL Valie Export: Die Praxis der Liebe“ 14821. HOANZL Wolfram Paulus: „Heidenlöcher“ 14822. HOANZL Jessica Hausner: „Hotel“ 14823. HOANZL Florian Flicker: „Der Überfall“ 14824. HOANZL Wolfgang Murneberger:11. „Himmel oder Hölle“2. „Ich gelobe“4825. HOANZL Robert Dornhelm: „Echo Park“ 1


4826. HOANZL Barbara Albert: „Nordrand“ 14827. HOANZL Michael Haneke: „DieKlavierspielerin“14828. HOANZL Harald Sicheritz: „Hinterholz 8“ 14829. HOANZL Franz Novotny: „Exit... Nur keinePanik“14830. HOANZL Fritz Lehner: „Schöne Tage“ 14831. HOANZL Ulrich Seidl: „Hundstage“ 14832. HOANZL Paul Harather: „Indien“ 14833. HOANZL Angela Summerder: „Zechmeister“ 14834. HOANZL Franz Antel: „Hallo Dienstmann“ 14835. HOANZL Stefan Ruzowitzky: „Die Fälscher“ 14836. HOANZL Friedrich Schiller: „Wilhelm Tell“ 14837. HOANZL Ferdinand Raimund: „DerVerschwender“4838. HOANZL Franz Grillparzer: „Weh dem, derlügt!“114839. HOANZL Arthur Schnitzler: „Libelei“ 14840. HOANZL Ephriam Kishon: „Es war dieLerche“^1


4841. HOANZL Max Frisch: „Don Juan oder DieLiebe zur Geometrie“14842. HOANZL (Hg.) Arthur Schnitzler: „Das Wort“ 14843. HOANZL Peter Turrini: „Mein Nestroy“ 14844. HOANZL Friedrich Schiller: „Kabale undLiebe“14845. HOANZL Arthur Schnitzler: „Das weite Land“ 14846. Palfrader, Robert ;Ofczarek, NicholasBraunschlag[ElektronischeRessource]. Wien :Hoanzl : 2012. DVD-Videos. Deutsch (ger)EAN: 900647202041714847. HOANZL (HG.) Hugo von Hofmannsthal: „DerUnbestechliche“14848. Vereinigung<strong>Österreich</strong>ischerIndustriellerUmwelt und Industrie:Unterrichtsmaterialien zurUmwelterziehung(Video)14849. B ülow, E ve lyn ¬ von¬[R e d. ],schre ibArt A US TR IA : da sLite raturprog ramm de rKulturse ktion de sAu ße nm inisterium s. W ie n: B M e iA :2012ISBN: 978 -3 -950308 3 -5 -84

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!