13.07.2015 Aufrufe

Zeitung als PDF-File - BG/BRG Knittelfeld

Zeitung als PDF-File - BG/BRG Knittelfeld

Zeitung als PDF-File - BG/BRG Knittelfeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite_______________ _________________________________ 2Geographie SloweniensTrotz seiner geringen Größe verfügt Slowenien über sehr unterschiedlicheLandschaftsformen. Im Norden des Landes befinden sich mit den JulieschenAlpen, den Carawanken und die Steiner Alpen Hochgebirgszüge. ImNationalpark Triglav liegt mit dem Triglav (2.864 m) die höchste Erhebung desLandes. In den Julieschen Alpen entspringen auch die Soča und die Save, dieneben der Drau und der Mur wichtige Flüsse Sloweniens sind. Der Osten ist voneiner Tiefebene geprägt, die in die Pannonische Tiefebene übergeht, währendsich in der Mitte und im Westen Mittelgebirgszüge des Dinarischen Gebirgesbefinden. Hier gibt es auch die typischen Karst-Erscheinungen. Im äußerstenSüdwesten des Landes liegt die 47 km lange Adria-Küste, die den tiefsten Punktdes Landes markiert. Über die Hälfte der Staatsfläche ist mit Wald bedeckt. ImSüdwesten des Landes herrscht mediterranes Klima mit warmen Sommern undmilden, feuchten Wintern. Winter und Frühjahr bringen an der Küste häufigkalte Fallwinde (Bora). Im Landesinneren ist das Klima kontinentaler geprägt.Karst (Geographie)Das Wort Karst kommt aus dem slowenischen und bedeutet soviel wie "steinigerund unfruchtbarer Boden". Der Karst (slowenisch kras, kroatisch krš, italienischCarso) ist eine Karstlandschaft in Slowenien und Kroatien, die sich über dasHinterland der Triester Bucht bis zu den Dinarischen Alpen erstreckt. In ihrfindet man zahlreiche Dolinen, Karstflüsse, darunter die Krka (Kroatien), dieKupa, Slunjčica und Korana, die den Nationalpark Plitvicer Seen bildetKarsthöhlen, darunter die Höhlen von Postojna und die Höhlen von Škocjan inSlowenien, sowie zahlreiche Höhlen im kroatischen Velebit-Massiv.Wetter in SlowenienDie durchschnittliche Temperatur liegt in Slowenien im Sommer bei ungefähr+25°C, im Winter bei+0°C. Die Niederschlagsmenge ist im Vergleich zu unsgering. Sie beträgt im Durchschnitt 80mm. Am höchsten ist sie zwischenDezember und Jänner.(Hollmann Christoph, Matthias Gscheider)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!