13.07.2015 Aufrufe

Zeitung als PDF-File - BG/BRG Knittelfeld

Zeitung als PDF-File - BG/BRG Knittelfeld

Zeitung als PDF-File - BG/BRG Knittelfeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite___________________________________________________________4Triest - Stadt der WindeGeschichteTriest ist eine Stadt, die man sich ein wenig mühsam "erobern" muss. Sieerscheint auf den ersten Blick laut und hektisch. In den letzten Jahren wurde inder Stadt auffallend zügig renoviert – wohl auch auf Drängen des langjährigenBürgermeisters Illy. Wenn man sich etwas Zeit nimmt, kann man ihre Reizebald erkennen. Geschichte:Triest ist eine Gründung der alten Römer und stelltesich 1383 freiwillig unter den Schutz der Habsburger. Es blieb aber eineunbedeutende Siedlung, bis der Vater von Maria Theresia, Karl IV. , dieVorteile der geographischen Lage erkannte und die Stadt 1719 zum Freihafenerhob. Nun entstand neben dem mittelalterlichen Stadtkern am Fuß des Colle diSan Giusto mit seinen verwinkelten Gassen ein neuer Stadtteil, ein Kanal undneue Hafenmolen. Die schönen Bürgerpaläste und die Gebäude um die Piazzadell’Unita entstanden im 19. Jhtd., der Zeit der größten wirtschaftlichen Blüte.Die nationalen Bewegungen des 19. Jhdt. waren auch in Triest aktiv und führtenzu Spannungen zwischen Österreichern und Italienern, und auch zwischenSlowenen und Italienern. Nach dem 1.Weltkrieg fiel Triest mit Friaul an Italien.1943 gliederten die Nazis Triest samt seinem Hinterland <strong>als</strong> großdeutschen Gauein und richteten in der früheren Reisfabrik Risiera di San Sabba das einzige KZItaliens ein.Die neofaschistische "Alleanza Nazionale" belebt immer wieder denalten Konflikt, Parteichef Fini soll eine Flaschenpost mit der Botschaft "Istrien,wir kommen" ins Meer geworfen haben. Für Probleme ist auch in Zukunftgesorgt....WindeCharakteristisch für das Klima von Triest sind die drei Winde Mistral, Bora undScirocco.Im Sommer ist der Mistral am meisten vertreten, der eine leichte Brise darstellt,die vom Meer Richtung Land weht, und warme Sommernächte abkühlt.Sie stellteinen kalten, trockenen Fallwind aus Nordosten dar, der plötzlich beginnt und instarken Böen vom Kontinent auf das offene Meer bläst. Er wird v.a. in der Buchtvon Triest kanalisiert und erreicht dadurch in der Stadt hoheWindgeschwindigkeiten, in Einzelfällen bis zu 200 km/h. Im Winter kann dieBora bis zu 14 Tage anhalten. Der Scirocco ist ein warmer, feuchter Ost-Südostwind, der von schweren Wolken und Regen begleitet wird. Die Windesind die Ursache für das günstige Klima der Stadt, da es selten zur gleichen Zeitkalt und nass ist.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!