13.07.2015 Aufrufe

Pfarrblatt kontakt 217 Dezember 2013 - Februar 2014 - Graz-St. Veit

Pfarrblatt kontakt 217 Dezember 2013 - Februar 2014 - Graz-St. Veit

Pfarrblatt kontakt 217 Dezember 2013 - Februar 2014 - Graz-St. Veit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

12 Dez. 13 – Feb. 14 Berichte – EinladungenVereinzelte Funde aus längst vergangenenZeiten (z.B. ein durchbohrtes<strong>St</strong>einbeil oder ein Bartschaber aus<strong>St</strong>ein beim Holzwastl in Niederschöckeloder Münzfunde aus der Römerzeitbeim Huberwirt, römische Gräber bei derWeinzöttelbrücke) geben Zeugnis vonder frühen Besiedlung des von den Norikernbewohnten Gebietes, das von vielenWegen durchzogen war.■ Von der Römerstraße am westseitigenMurufer führte ein Römerweg überWeinzöttel und Oberandritz auf den Lebersattel.■ Vom Wachtturm im <strong>St</strong>atteggertalführte ein Weg durch den Wallischgrabenaufwärts zum „<strong>St</strong>eig“ und weiter überKalkleiten und Schöckelkreuz in das Beckenvon Passail.■ Ein dritter führte ab der Mur durch dieDult und über den Schraußkogel undRannach zur Leberstraße.■ Der Weg vom Fuß der Leber über den„Pogenstein“ auf die Rannach wird heutenoch „Römerweg“ genannt.Sie ermöglichen die Vielfalt kirchlicher Angebote.Tel. 0316/8031, www.katholische-kirche-steiermark.atAlteWege<strong>St</strong>. <strong>Veit</strong>erzählt(Quellen: Aufzeichnungen vomArchivalienpfleger Dir. F. Allmer)Erich KreuzerDankeallen Kirchenbeitragszahlern!NichtDankeallen Kirchenbeitragszahlern!Sie ermöglichen die Vielfalt kirchlicher Angebote.Tel. 0316/8031, www.katholische-kirche-steiermark.atIM ECKAnliegen, Sorgen, Bitten, …Übernehme Hauskrankenpflege bzw.Altenpflege. Tel.: 0664/922 48 37Hilfe im Haushalt (Pflege, Kochen, Reinigen,Garten) für max. 10 <strong>St</strong>undenbietet verlässliche Frau an. Raum <strong>St</strong>attegg /Oberandritz bevorzugt. Info im Pfarrbüro 692328<strong>St</strong>. Feitl meint▲PanflötenabendmitAlex am22. <strong>Februar</strong>um 19 Uhr imLässerhof, Eintritt e 8.–Jetzt wolln ma das neue Pfarrzentrum mit <strong>St</strong>rom aus der Sonn betreibenund wer stellt sich jetzt dagegen? Die Behörde, weil das Dach vom neichnPfarrsaal is für dei heilig! Wer sull des vastehn?

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!