13.07.2015 Aufrufe

Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Waren (Müritz) mit Ortsteilen

Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Waren (Müritz) mit Ortsteilen

Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Waren (Müritz) mit Ortsteilen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Waren</strong> – 14 – Nr. 06/2013GottesdiensteGottesdienste wie<strong>der</strong> in <strong>der</strong> Georgenkirche23.03. Konzert St. Georgen17:00 Uhr J. S. Bach Johannespassion24.03., Palmsonntag10:00 Uhr Gottesdienst28.03., Gründonnerstag18:00 Uhr GD <strong>mit</strong> Beichte + Abendmahl, es singt <strong>der</strong> Kirchenchor29.03., Karfreitag10:00 Uhr Gottesdienst <strong>mit</strong> Chorälen <strong>der</strong> Johannespassion(Kantatenchor)30.03., Osternacht23:00 Uhr Liturgische Feier <strong>mit</strong> Lichterprozession und Abendmahl31.03., Ostersonntag10:00 Uhr Festgottesdienst <strong>mit</strong> Posaunenchor, <strong>mit</strong> Abendmahl01.04., Ostermontag St. Georgen10:00 Uhr Gemeinsamer Familiengottesdienst bei<strong>der</strong> Gemeinden<strong>mit</strong> viel Musik05.04., Freitag19:30 Uhr Chorkonzert des Schönhausenchor Krehfeld07.04., Sonntag10:00 Uhr GottesdienstGemeindekreiseMissionskreis (Güstrower Str. 18)Freitag, 5. April 15:00 UhrMusik in <strong>der</strong> KircheJohannespassion von J. S. Bach, 23. März (Sonnabend)17:00 Uhr, Georgenkirche <strong>Waren</strong>Sopran: Anna-Elisabet Muro (Neustrelitz), Altus: Michael Lieb(Hannover), Tenor: Immo Schrö<strong>der</strong> (Wien), Bass: Malte Meyer(Lübeck), Kantatenchor, Musica Baltica, Leitung: Chr. DreseChorkonzert <strong>mit</strong> dem Schönhausenchor KrehfeldFreitag, 5. April, 19:30 Uhr, GeorgenkircheDer Schönhausen-Chor Krefeld wurde 1957 im Krefel<strong>der</strong> „HausSchönhausen“, gegründet und umfasst etwa 60 erfahrene Sängerinnenund Sänger. Sie sind keine Berufsmusiker, wollen aberdurch intensive Probenarbeit eine möglichst gute Interpretation<strong>der</strong> aufgeführten Werke erreichen. Im Konzert am 5. April in <strong>der</strong><strong>Waren</strong>er Georgenkirche erklingen Vaterunser-Vertonungen vonStanford, Duruflé, de Klerk, Nees und Baumann und Abendlie<strong>der</strong>von Reger, Ley, Mather, Bach und Rheinberger. Der Eintritt ist frei.Einladung zu den ChörenDienstagMittwochDonnerstagFreitagKin<strong>der</strong> - Familien10:00 - 11:30 Uhr Kirchenchor14:30 - 15:30 Uhr Kin<strong>der</strong>gruppe16:00 - 17:00 Uhr Kin<strong>der</strong>chor18:30 - 20:00 Uhr Gospelchor19:00 - 21:15 Uhr Kantatenchor18:30 - 20:00 Uhr PosaunenchorKINDERTREFF Güstrower Str. 18Montag Klasse 4 bis 6 14:30 - 15:30 UhrDienstag Klasse 1 bis 3 14:00 - 15:30 UhrNeu!: Kin<strong>der</strong>treff im Schmetterlingshaus neben dem Hortzentrum<strong>Waren</strong>- West.Mittwoch Kin<strong>der</strong> von 6 - 10 Jahren 15:00 - 16:00 UhrPfadfin<strong>der</strong>Die 10 - 13-Jährigen treffen sich jeden Donnerstag von 16:00 -17:30 Uhr am Gemeindehaus <strong>der</strong> GeorgengemeindeJunge GemeindeJugendliche ab vierzehn Jahren aus beiden Gemeinden treffen sichan jedem zweiten Montag von 16:00 bis 18:00 Uhr im Gemeindehaus,Unterwallstraße. Termin: 11. MärzS. Tigges/A. Lünert▼Caritas Mecklenburg e. V.Kreisverband Güstrow-<strong>Müritz</strong>, Kietzstr. 5• Sozialstation Ansprechpartner: Schwester Simone ErwerthSprechzeiten: Mo. - Fr. 9 - 14 UhrTelefon: 03991 121256; Mobil: 0171 33378 98; Fax: 03991123151E-Mail: sst-waren@caritas-mecklenburg.deAmbulante Pflege; Hauswirtschaftliche Hilfen; Familienpflege; Beratungfür pflegende Angehörige; Palliative Versorgung• Hilfen zur Erziehung Ansprechpartner: Angelika Vennebusch-SeiferthTelefon: 03991 18157-0; Fax: 03991 18157-25E-Mail: beratung-waren@caritas-mecklenburg.deSozialpädagogische Familienhilfe; Sozialpädagogische Einzelbetreuungvon Jugendlichen; Unterstützung bei <strong>der</strong> Lösung von Erziehungsfragen;Hilfe bei <strong>der</strong> Klärung und Bewältigung familienbezogenerProbleme• Betreuungsverein St. Franziskus Ansprechpartner: MichaelaSpenglerSprechzeiten: Di. 9 - 12 Uhr; Do. 14 - 17 UhrTelefon: 03991 18157-0; Fax: 03991 18157-25E-Mail: beratung-waren@caritas-mecklenburg.deBetreuung nach § 1896 BGB für volljährige Menschen <strong>mit</strong> geistiger,körperlicher o<strong>der</strong> seelischer Behin<strong>der</strong>ung, die ihre Angelegenheiten(teilweise) nicht mehr selbst erledigen können. Anleitungund Beratung bei ehrenamtlichen Betreuungen. Beratung zuPatientenverfügung und Vorsorgevollmacht.▼Evangelisch-Freikirchliche GemeindeBaptisten, Goethestraße 32Pastor: Enrico KleeKontakt: Gemeindebüro, Tel. 122485; Fax 122534E-Mail: info@baptisten-waren.deDer Treff <strong>der</strong> „Papenberg-Kids“ findet im 2. Schulhalbjahr nichtstatt.Mi. 19:30 Uhr Treffpunkt BibelSo. 09:30 Uhr Gottesdienst + Kin<strong>der</strong>gottesdienstImmanuel Diakonie GroupHaus „Ecktannen“ <strong>Waren</strong> (<strong>Müritz</strong>), Fontanestraße 40/42Do. 15:30 Uhr Andacht (u. a. gestaltet von <strong>Waren</strong>erPastoren)▼Evangelische SuchtkrankenhilfeMecklenburg GmbHSucht- und Drogenberatungsstellenverbund <strong>Müritz</strong>Mozartstr. 22Tel.: 664380 o<strong>der</strong> 662195, Fax: 664414SprechzeitenMontag 09:00 - 12:00 Uhr und 15:00 - 18:00 UhrDienstag 09:00 - 12:00 UhrMittwoch Termine nur nach AbspracheDonnerstag 09:00 - 12:00 Uhr und 15:00 - 18:00 UhrFreitag 09:00 - 12:00 Uhr▼Hilfeangebote <strong>der</strong> Diakonie• Begegnungsstätte „Lichtblick“für sozialschwache Menschen alte wie jungeKommunikation <strong>mit</strong> GleichgesinntenAnsprechpartnerin: Frau GadauStrelitzer Straße 27, Tel./Fax: 665839Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 07:00 - 15:30 UhrKostengünstiges u. abwechslungsreiches Frühstück, Mittagessenab 1,70 € nach dem Motto„Hast du‘s in <strong>der</strong> Börse nicht so doll,dann schlag dir bei uns den Magen voll.“• Betreutes Wohnen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!