13.07.2015 Aufrufe

Gerätewarthandbuch für MSA AUER Vollmasken

Gerätewarthandbuch für MSA AUER Vollmasken

Gerätewarthandbuch für MSA AUER Vollmasken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5.1.9 Austausch der SprechmembranAustauschfristen siehe Punkt 2Zum Austausch der Sprechmembran wird die Innenmaske ausgeknöpft und der Gewinderingvon Hand oder mit dem VM Schlüssel (Best.-Nr. siehe Punkt 7) herausgeschraubt.Die neue Sprechmembran ist mit dem Dichtring zum Anschlußstück hin einzubauen.Anschließend ist die Innenmaske, wie unter Punkt 5.1.5 beschrieben, zumontieren.Abb.: 215.1.10 Austausch des AnschlußstückesPrüffristen siehe Punkt 2Das Anschlußgewinde ist auf Lehrenhaltigkeit mit einem Lehrdorn zu prüfen. Das Anschlußstückwird nur ausgetauscht wenn es nicht maßhaltig ist.Wird eine Undichtheit am Anschlußstück festgestellt, so ist das komplette Anschlußstückgegen ein Neues auszutauschen. Dazu werden Abdeckung und Klappe demontiert,die Innenmaske ausgeknöpft, die Schelle entfernt und das Anschlußstück ausdem Maskenkörper geknöpft. Ausatemventil, Einatemventileinsatz, Einatemventilscheibeund Sprechmembran werden ausgebaut und können weiter verwendet werden.Vor der Montage wird empfohlen, das Ausatemventil, den Einatemventileinsatz, dieEinatemventilscheibe und die Sprechmembran in das Anschlußstück komplett zu montieren,die Innenmaske aufzuknöpfen und dann das Anschlußstück in den Maskenkörpereinzubauen.Sept. 2003

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!