13.07.2015 Aufrufe

Gerätewarthandbuch für MSA AUER Vollmasken

Gerätewarthandbuch für MSA AUER Vollmasken

Gerätewarthandbuch für MSA AUER Vollmasken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3 Wartung, Reinigung und DesinfektionHinweis: Nach jeder Reinigung und Desinfektion ist eine Dichtheitsprüfungdurchzuführen. Die unter Punkt 2 angegebenen Prüf- und Austauschfristen sindeinzuhalten.3.1 ReinigungDie verschmutzte Maske ist mit handwarmem Wasser zu säubern, daß ein mildesReinigungsmittel (z.B. EW 80 der Fa. Tremonia Chemie, Dortmund) enthält.Sollten andere Reinigungsmittel oder Verfahren verwendet werden, so ist dieEignung von dem Hersteller der Reinigungsmittel oder Verfahren zu bestätigen.Vor der Reinigung werden die Ein- und Ausatemventilscheiben entfernt, dieInnenmaske ausgeknöpft. Diese Teile sind gesondert zu reinigen und erst nach demTrocknen wieder einzusetzen. Gereinigte Teile dürfen nicht in strahlender Wärme(Sonne, Heizkörper) getrocknet werden. Bei Verwendung eines Trockenschrankesdarf die Temperatur 50°C nicht überschreiten.3.2 DesinfektionDie Desinfektion der Maske ist nach der zuvor beschriebenen Reinigungdurchzuführen. Empfohlen wird das <strong>AUER</strong> Desinfektionsmittel 90.Dosierung und Einwirkzeiten des <strong>AUER</strong> Desinfektionsmittel 90:Konzentration (%)Einwirkzeit (h)normaleDesinfektion1,52,01/21/4gegen HIV 1,0 1TBC Prophylaxe 3,0 1Tabelle 2Nach der Desinfektion werden alle Teile gründlich mit Wasser gespült und wieangegeben, getrocknet und montiert.3.3 WartungZur Wartung gehören das Prüfen der Funktion, Dichtheit der Maske und desAusatemventils. Es ist zu kontrollieren, ob die Maske, besonders alleVentilscheiben, einwandfrei sind. Wird eine Undichtheit festgestellt, so ist einÜberdruck zu erzeugen, damit sich in einem Wasserbad die Undichtheit(Luftbläschen) lokalisieren läßt. Das entsprechende Bauteil ist auszutauschen.Bei Reparaturen dürfen nur <strong>MSA</strong> <strong>AUER</strong> - Ersatzteile verwendet werden.Nach jeder Wartung oder einem Austausch von Teilen ist eine Dichtheitsprüfungdurchzuführen.Alle Wartungsarbeiten müssen registriert werden.Sept. 2003

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!