13.07.2015 Aufrufe

Gerätewarthandbuch für MSA AUER Vollmasken

Gerätewarthandbuch für MSA AUER Vollmasken

Gerätewarthandbuch für MSA AUER Vollmasken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6 Transpondertechnologie <strong>für</strong> <strong>Vollmasken</strong>EinsatzTransponder können mit speziell entwickelten Gummiaufnahmen u.a. an <strong>Vollmasken</strong>befestigt werden. Mit Hilfe eines Lesegerätes gibt der Transponder berührungslos einenCode frei, der das Produkt eindeutig bestimmt. Mit Hilfe eines PC´s und entsprechenderSoftware wird eine schnelle und einfache Produkterkennung möglich.Die Bestückung mit Transpondern ist bei den <strong>MSA</strong> <strong>AUER</strong> <strong>Vollmasken</strong> 3S und UltraElite möglich.Aufbau und FunktionGlas-Transponder:Transponder sind elektronische Datenträger. Sie besitzen einenMikrochip und eine Antenne (in Glas vergossen). Dieser Aufbauentspricht einer Sende- und Empfangseinheit. Transponderlassen sich kontaktlos lesen. Zum Einbau in <strong>Vollmasken</strong> wirdder Glastransponder in eine Gummiaufnahme gesteckt. DiesesTeil wird dann an den <strong>Vollmasken</strong> befestigt.Lesegerät:Zulassungen:Technische Daten:Lesegerät:Das Lesegerät baut im Bereich der Antenne ein Magnetfeldauf, um den Transponder kontaktlos mit Energie zu versorgen.Der Transponder sendet die im Chip gespeicherten Daten andas Lesegerät zurück.DMT Prüfberichte (Transpondereinbau) <strong>für</strong> <strong>Vollmasken</strong> 3S undUltra Elite liegen vor.Transponder: Durchmesser 3 mm, Länge 12 mm, 10 StellenAmplitudenmodulation (125 kHz)Sept. 2003

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!