13.07.2015 Aufrufe

CO² - Grundlagen und Erfahrungsbericht am Beispiel einer ... - SVK

CO² - Grundlagen und Erfahrungsbericht am Beispiel einer ... - SVK

CO² - Grundlagen und Erfahrungsbericht am Beispiel einer ... - SVK

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Merkblatt betreffend <strong>CO²</strong>In welcher Form existiert <strong>CO²</strong>:• Kohlendioxid wird unter Normalbedingungen bei -79 °C fest (Trockeneis),flüssiges Kohlendioxid existiert nur unter Druck. Im Wasser ist es,besonders bei steigendem Druck, gut löslich <strong>und</strong> bildet dabei zT. dieKohlensäure. Verflüssigtes Kohlendioxid wird als Feuerlöschmittel, zurHerstellung künstlicher Mineralwasser <strong>und</strong> als Kältemittel (Trockeneis)verwendet. Ein Teil des bei der Verbrennung entstehenden Kohlendioxidswird von den Pflanzen durch die Photosynthese unter Abgabe vonSauerstoff assimiliert (ca. 50%) oder in den Gewässern gelöst.• Der Rest verteilt sich in der Atmosphäre. Durch die Kohlendioxidassimilationder Pflanzen bildete sich in Jahrmillionen die Sauerstoffatmosphäre aus.Der bei der Assimilation in den Pflanzen verbleibende Kohlenstoff gelangtedurch die Fossilisation der Pflanzen in die Erde <strong>und</strong> wurde dort in Form vonErdöl, Kohle, Erdgas, Torf gespeichert. Kohlendioxid hat grossen Einflussauf die Wärmespeicherfähigkeit der Atmosphäre.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!