13.07.2015 Aufrufe

Ausgabe Nr. 3 - September 2013 - Zahnärztekammer Schleswig ...

Ausgabe Nr. 3 - September 2013 - Zahnärztekammer Schleswig ...

Ausgabe Nr. 3 - September 2013 - Zahnärztekammer Schleswig ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fortsetzung von Seite 1len Prüfungsausschuss für ZFA zuGute. Seit vielen Jahren bin ich im KielerPrüfungsausschuss tätig und habenicht nur dort in bester Zusammenarbeitvon Berufsschullehrern und Arbeitnehmervertreterndas Prüfungswesenerneuert.Aktuell setze ich mich für eine Änderungder Zwischenprüfung ein, diebisher lediglich den Lernerfolg dokumentiert;die Note sollte meines Erachtensmit in den Abschluss einfließen –wie das in anderen Ausbildungen derFall ist. Zudem habe ich auch als Ausbildungsberaterimmer ein offenes Ohrfür den fachlichen Nachwuchs. In meinerneuen Funktion im Kammervorstandmit der Zuständigkeit für das Praxispersonalin <strong>Schleswig</strong>-Holstein, liegtmir besonders die Fortbildung für diePraxismitarbeiter am Herzen. Ich selberprofitiere vom kollegialen Austauschin meiner Praxis und in Qualitätszirkeln,von denen ich einen selbstgegründet habe. Dies ist für mich diebeste Art der Fortbildung.Am besten abschalten kann ich jedochbeim Basketballspielen, Bogenschießen,Skilanglauf oder beim Motorradfahren.Dr. Gunnar Schoepke„WIR HABEN FERTIG“ – DIE 5.Erfolgreicher Abschluss der 5. ZMV-AufstiegsfortbildungAls ich im Oktober 2008 in Zusammenarbeitmit der <strong>Zahnärztekammer</strong><strong>Schleswig</strong>-Holstein mit dieserFortbildung begann, hatte ich mirdas Ziel gesetzt, ein fester Bestandteilin der ZMV-Aufstiegsfortbildungin <strong>Schleswig</strong>-Holstein zu werden.Nach erfolgreichem Abschluss des5. ZMV-Kurses bin ich stolz darauf,dieses geschafft zu haben. Dafürgebührt an dieser Stelle mein ausdrücklicherDank Monika Hartz und ReimerStaack, ohne die dieses Projekt erst garnicht möglich gewesen wäre.Weiterhin hatte und habe ich das Glück,kompetente Dozenten an meiner Seitezu wissen, auch Ihnen meinen herzlichenDank.Der ZMV-Prüfungsausschuss in derBesetzung Dr. Gerald Hartmann(Arbeitgeber-Vertreter), Vera Gnädig(Vertreterin Bildungseinrichtung) und BirgittNemitz (Arbeitnehmer-Vertreterin)konnte am 25. Juli <strong>2013</strong> zwölf Teilnehmerinnendas Zeugnis der <strong>Zahnärztekammer</strong>zur ZMV aushändigen, das dieDamen mit großer Freude und Erleichterungentgegennahmen (zwei Teilnehmerinnenwerden dieses mit Sicherheitbei ihrer Nachprüfung am 14. Oktober<strong>2013</strong> erleben dürfen). Kamilla Lewandowskiaus der Praxis Alexander Tabakovin Flintbek wurde Seminarbeste.Dieser neun Monate dauernde Lehrgangerfordert neben Engagementund einer großen Lernbereitschaft auchden Verzicht auf das freie Wochenendeund somit das Auftanken von Energienach einer anstrengenden Arbeitswoche.Da die Motivation bei allen 14 Teilnehmerinnenaber von Anfang an gegebenwar, wurden diese neun Monate mitBravour bewältigt. Der wöchentlich stattfindendeUnterricht (Freitagnachmittagund Samstag) in unseren neuen Seminarräumender Sureworks GmbH, einemsehr innovativen und kompetenten IT-Consulting Unternehmen in Neumünster,unterteilte sich in die Fächer Kommunikationund Rhetorik, Ausbildungswesenund Pädagogik, ZahnärztlicheAbrechnung, Praxismanagement und-organisation, EDV und Rechts- und Wirtschaftskunde.Der intensive Austausch untereinanderund der abwechslungsreich gestalteteUnterricht haben diese neun Monate füralle Teilnehmerinnen nie langweilig werdenlassen, auch wenn hier und dort malStress aufgekommen ist. Zum Schlusshin waren sich aber alle Teilnehmerinneneinig, dass die Fortbildung nun baldenden sollte. Die Doppelbelastung –Beruf und Fortbildung –, bei manchensogar Dreifachbelastung durch die Familie,haben alle Kolleginnen klasse gemeistert.Wir bedanken uns bei allen ZMVsfür die schöne Zeit und wünschen allesGute.Im Namen aller Dozenten danke ich der<strong>Zahnärztekammer</strong> <strong>Schleswig</strong>-Holsteinfür die sehr gute Zusammenarbeit. Wirbeginnen am 4. Oktober dieses Jahresmit dem zweiten 5-Jahres-Zyklus derZMV-Aufstiegsfortbildung.Vera GnädigZMV-Akademie2 3|Sept. <strong>2013</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!