13.07.2015 Aufrufe

Sennenhunde 1/06 kŸrzer - SSF eV

Sennenhunde 1/06 kŸrzer - SSF eV

Sennenhunde 1/06 kŸrzer - SSF eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schweizer Sennenhund Freunde e.V.Unsere neue Zuchtwartin stellt sich vorLiebe <strong>SSF</strong>-Mitglieder,ich bin die Neue:Corinna Weidner, 35 Jahre, verheiratet,eine fünfjährige Tochter. Wirwohnen auf einem restauriertenResthof im Herzen von Goslar-Jerstedt.Derzeit befinden sich neben einerbesonderen Rinderrasse, den HarzerRoten (richtiger: Harzer RotesHöhenvieh) und 2 Pferden die wichtigstenMitglieder des bunten Rudels bei uns: 3 Berner<strong>Sennenhunde</strong>. Die meisten von Euch kennen Bonito (11 Jahre),Denny (fast 7 Jahre) und ihre Tochter Cleo (2 Jahre).Auf den Hund gekommen bin ich durch meine allerersteBernerhündin, die einen besonderen Platz in meinem Herzen hat.Sie hieß Elka, öffnete mir die Augen für die wunderbarenSchweizer <strong>Sennenhunde</strong> und bescherte mir 1997 die erstenWelpen. Kürzlich zog ich meinen D-Wurf, den letzten Wurf meinerDenny und ein Einzelkind auf. Nun ruhen die Hoffnungen aufCleo...Durch Elka kam ich nicht nur zur Zucht, sondern auch zur Arbeitauf dem Hundeplatz, der Vereinsmitgliedschaft im IRV und im Jahr2000 schließlich zum <strong>SSF</strong>. Im IRV legte ich 1996 dieZuchtwartprüfung ab, die hier im <strong>SSF</strong> nun offiziell anerkanntwurde.Im Wissen um die Problematik in der Rassehundezucht wünscheich mir Offenheit unter den Züchtern, Erfahrungsaustausch untereinanderim Hinblick auf die Zuchtlinien, Erbkrankheiten, genetischeDispositionen, Erfolg versprechende oder eben nicht erfolgreich<strong>eV</strong>erpaarungen sowie die Öffnung der Verbände zu vereinsübergreifenderZucht. Ich denke, nur mit einer solchenOffenheit können wir erreichen, auch weiterhin gesunde Hunde zuzüchten. Dies ist im Interesse aller Hundebesitzer mein Ziel. Dafürwerde ich mich im <strong>SSF</strong> einsetzen.Ich freue mich auf eine konstruktive Zusammenarbeit mit Euch,herzlichstCorinnaDie Gruppe Hunsrück/Pfalz organisiert die HerbstwanderwocheDie Gruppe Hunsrück/Pfalz organisiertdie Herbstwanderwochevom 30.09. bis 07.10.20<strong>06</strong>.Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen.Unterkunft:Burg-Hotel, 67823 Obermoschel/Pfalz,Familie Hermann Kreis,Tel. <strong>06</strong>362 / 92100, Fax: 921013Das Hotel ist hundefreundlich und liegt mittenin der Natur unterhalb der RuineMoschellandsburg mit herrlichem Blick überdas Moscheltal mit seinen Weinbergen undWäldern.Preise:Doppelzimmer/Halbpensionpro Person 35,-- EuroEinzelzimmer/Halbpensionpro Person 41,-- EuroWie immer nimmt jeder Teilnehmer seineReservierung im Hotel selbst vor.Wegen der Planungen sollte Werner Steitzüber die Teilnahme informiert werden(Tel. <strong>06</strong>362/3860)Kauf einen jungen Hund unddu wirst für dein Geldwild entschlossene Liebe bekommen(Rudyard Kipling)Bei allen Mitgliedern der GruppeBergisches Land bedanken wir uns ganzherzlich für das tolle Weihnachtsgeschenk.Wir haben dank Euch einen wunderschönenAbend bei Holiday on Ice inDüsseldorf verbracht.Vielen, vielen Dank!Christel und Wolfgang Händeler26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!