13.07.2015 Aufrufe

KW 36 - Verbandsgemeinde Wolfstein

KW 36 - Verbandsgemeinde Wolfstein

KW 36 - Verbandsgemeinde Wolfstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Wolfstein</strong> - 10 - Ausgabe <strong>36</strong>/2013Bayrischer Abendin Oberweiler-Tiefenbacham 14. September 2013 ab 19.00 Uhrim Bürgerhaus in Oberweiler-TiefenbachHierzu bieten wir bayerisches Bierund bayerische Spezialitäten wie Haxen, Leberknödel,Weisswürste mit Brezeln.Für die musikalische Unterhaltung sorgtWolfgang Bayer.Eintritt 3 Euro. Trachtler haben freien Eintritt.Um rechtzeitig planen zu können, bitten wir umEssensvorbestellungen bis 12. September 2013 beiSven Neurohr (Tel: 06304-416862) oderNorbert Kühn (Tel: 06304-5084).Es lädt ein der Feuerwehr FördervereinOberweiler-TiefenbachBrunnenfestHorschbach8. September 201310.30 Uhr11.30 Uhrab 13.00 Uhr14.00 UhrGottesdienst im DGHAuftritt der ChorgemeinschaftEßweiler/HorschbachSpielfestmit Hüpfburg + SlacklineMandolinenorchesterGumbsweilerDie Küche bietet:Haxen (auf Vorbestellung), Schnitzel aller Art,Leberknödel, Würstchen, Frikadellen,Kaffee und Kuchen.Es laden ein: Die Ortsvereine und die OrtsgemeindeKreissparkasse Kusel. Fair. Menschlich. Nah.Druck: P. Koch, BedesbachSWR1 Night Fever Party in HinzweilerRunter vom SOFA, rein ins NachtfieberDer Förderverein der Ortsgemeinde Hinzweiler lädt ein zur SWR1 NightFever Party am Samstag, dem 14. September 2013 in die Königslandhallein Hinzweiler. Sting und The Police werden da sein, die WeatherGirls, Tina Turner, AC/DC und Daft Punk.Die größten Tanzhits aller Zeiten drehen sich am Samstag, dem 14. September2013 auf dem Plattenteller in der Königslandhalle in Hinzweiler.SWR1 - DJ Jörn Lengwenings hat alles dabei, damit die Partygäste bisin die Morgenstunden abtanzen können: „ Roxanne“, „We will Rock you“It´s Raining Men“, „Simply the Best“, „T.N.T.“ oder „Get Lucky“.Sobald das Licht ausgeht, sich der Spot auf die Disco-Kugel richtet unddie Musik loslegt, bewegen sich die Beine im Takt und das Nachtfiebersteigt. Also runter vom Sofa, nette Klamotten aus dem Schrank geholt,aufbrezeln und rein ins Vergnügen.Heiß begehrte Tickets gibt es im Vorverkauf für nur 7.00 Euro bei Karl-Heinz Kondratiuk, Tel.: 06304-7987 oder E-mail karlheinzkondratiuk@myquix.de. Restkarten auch an der Abendkasse für 7.00 Euro. Einlaß istum 20.00 Uhr. Beginn um 21.00 Uhr. Los jetzt sichern Sie sich Ihre Karte.Allgemeine NachrichtenDemografischer Wandel und TourismusTagung der Regioakademieauf dem Hambacher Schloss„Strukturwandel - demografische Entwicklung und Arbeitsmarkt Tourismus.Perspektiven zur Qualifizierung“, so lautet der Titel einer Tagung,die die Regioakademie am Donnerstag, 26. September 2013 von10.00 bis 14.00 Uhr auf dem Hambacher Schloss bei Neustadt an derWeinstraße veranstaltet.Zur Beschleunigung des Wandels in der Pfalz trägt heute die demografischeEntwicklung bei, gepaart mit der Schwächung einiger Regionen,etwa der Westpfalz, im ökonomischen Wettbewerb mit anderenvergleichbaren Regionen. Die Probleme des Strukturwandels betreffeninsbesondere die Bewohner, die dem Wandel folgen müssen, was vorallem aus sozialen, physischen und psychologischen Gründen nichtimmer leicht ist. Es gilt, Wissen über neue Elemente der regionalenStruktur zu erlangen und mit neuen Technologien umzugehen. Unausweichlichmuss eine Region die vorhandene Infrastruktur an die neuenWirtschaftszweige, wie zum Beispiel den Tourismus, anpassen.Die Tagung geht Fragen nach einem „Frühwarnsystem“ für rechtzeitigesPlanen nach, welche Ziele als Wegweiser aus der Krise dienen, mitwelchen Mitteln Veränderungsprozesse steuerbar und welche Weiterbildungsmaßnahmennotwendig sind. Die Tagungsgebühr beträgt zehnEuro. Eine Anmeldung sollte bei der Regioakademie in der Pfalzakademieerfolgen, Franz-Hartmann-Straße 9, 67466 Lambrecht, Telefon06325 1800-241 oder -242, Fax 06325 1800-26, regio@pfalzakademie.bv-pfalz.de, www.regioakademie.de.Energietipp derVerbraucherzentrale Rheinland-PfalzHydraulischer Abgleich - entscheidend für die EffizienzOftmals wird bei einer Heizungsmodernisierung dem Fabrikat des Kesselsviel Bedeutung beigemessen. Tatsächlich ist aber die Qualität vonInstallation und Regelung mindestens genauso wichtig für die Effizienzdes Heizungssystems. Nach Untersuchungen der Verbraucherzentralesind zwei Drittel der Brennwertheizungen nicht richtig eingestellt: Sieverbrauchen mehr Brennstoff als nötig. Insbesondere wird nach derUmrüstung auf Brennwerttechnik der „hydraulische Abgleich“ vernachlässigt- das ist die optimale Einstellung der Durchflussmenge durchjeden einzelnen Heizkörper. Sie muss jeweils auf das Rohrnetz, denHeizkörper und die Pumpe abgestimmt sein, sonst können Strömungsgeräuscheauftreten oder die Heizkörper werden ungleichmäßig warm.Durch die Umstellung auf Brennwerttechnik verändert sich die Temperaturdes Heizwassers und damit der Wasserdruck im gesamten System.Hier müssen die Durchflussmengen neu angepasst werden. Deshalbsetzen Programme zur finanziellen Förderung der Heizungsmodernisierungauch einen hydraulischen Abgleich voraus. Besonders in bessergedämmten Häusern kann durch einen hydraulischen Abgleich vielEnergie gespart werden: im Schnitt sind es 2 l Heizöl bzw. 20 kWh Gaspro Quadratmeter und Jahr.ImpressumRundschau mit dem Amtsblatt der <strong>Verbandsgemeinde</strong> <strong>Wolfstein</strong>Herausgeber - Druck und Verlag: Verlag + Druck Linus Wittich KG, 54343 Föhren, Europaallee 2 (Industriegebiet), Tel. 06502/9147-0 oder -240Redaktion im Verlag (verantwortlich): Dietmar Kaupp, unter der Anschrift des Verlages, Tel. 06502/9147-213, Fax: 06502/7240,E-Mail: wolfstein@wittich-foehren.de; Internet: www.wittich.deVerantwortlich für den Anzeigenteil: Klaus Wirth, FöhrenFür Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere z. Zt. gültige Anzeigenpreisliste.Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlags oder infolge höherer Gewalt, Unruhen, Störung des Arbeitsfriedens, bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!