13.07.2015 Aufrufe

Fremdsprachen für den Beruf - IHK-Akademie in Ostbayern GmbH

Fremdsprachen für den Beruf - IHK-Akademie in Ostbayern GmbH

Fremdsprachen für den Beruf - IHK-Akademie in Ostbayern GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Beratung und Anmeldung:Verena Mendl 0941 280899-123Ch<strong>in</strong>esischDie Wirtschaftsbeziehungen zwischen Deutschland und Ch<strong>in</strong>a haben gerade <strong>in</strong> <strong>den</strong> letzten Jahren stark zugenommen. Haben auch Siegeschäftlich viel mit Ch<strong>in</strong>a zu tun oder wollen Sie sich auf e<strong>in</strong>en Auslandsaufenthalt, e<strong>in</strong>e Geschäftsreise <strong>in</strong>s Reich der Mitte oder auf<strong>den</strong> Empfang von ch<strong>in</strong>esischen Bus<strong>in</strong>esspartnern vorbereiten? Mit unserem komb<strong>in</strong>ierten Ch<strong>in</strong>esisch-Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g können Sie <strong>den</strong> erstenSchritt machen.CEF-Stufe A1Ch<strong>in</strong>esischSprache und InterkulturellesDer Unterricht be<strong>in</strong>haltet sowohl die E<strong>in</strong>führung <strong>in</strong> die ch<strong>in</strong>esischeSprache als auch <strong>in</strong>terkulturelles Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g und ist <strong>für</strong> Anfänger oderTeilnehmer mit sehr ger<strong>in</strong>gen Vorkenntnissen geeignet.Voraussetzungke<strong>in</strong>e oder ger<strong>in</strong>ge VorkenntnisseInhaltSprache: Ch<strong>in</strong>esisch gilt allgeme<strong>in</strong> als Herausforderung. Im Vordergrundstehen daher die mündliche Kommunikation und dieAussprache. Sie wer<strong>den</strong> auf die Alltagssituationen und <strong>den</strong> Erstkontakt<strong>in</strong> Ch<strong>in</strong>a vorbereitet, lernen aber auch die ersten leichterench<strong>in</strong>esischen Schriftzeichen. Am Ende des Kurses verfügenSie über Sprachkenntnisse <strong>für</strong> Standardsituationen, die Ihnen dieGeschäftskontakte mit ch<strong>in</strong>esischen Partnern erheblich erleichtern.Sie wer<strong>den</strong> <strong>in</strong> der Lage se<strong>in</strong>, sich mit <strong>Beruf</strong>sbezeichnung vorzustellen,Bus<strong>in</strong>esspartner zu begrüßen, Small Talk zu führen, Term<strong>in</strong>ezu vere<strong>in</strong>baren, Bestellungen und Reservierungen aufzugeben undleichte Verhandlungen zu führen.Interkulturelles: Da auch die soziale Kompetenz e<strong>in</strong>e sehr wichtigeRolle spielt, wer<strong>den</strong> wir Sie im Unterricht auf <strong>den</strong> korrekten Umgangund die Verhaltensweisen mit ch<strong>in</strong>esischen Partnern vorbereiten.Es wird e<strong>in</strong> Überblick über die ch<strong>in</strong>esische Kultur, die Gesellschaftsstrukturund Alltägliches vermittelt.Bei Interesse können wir nach dem Kurs – und bei ausreichenderTeilnehmerzahl – gerne e<strong>in</strong>en Folgekurs organisieren, damit Sie IhreKenntnisse noch weiter ausbauen können.Dozent<strong>in</strong>: B<strong>in</strong> Tiede, Xi‘ian, Ch<strong>in</strong>aTeilnehmergebühr: 325 eOrt Term<strong>in</strong>: 10 x Mi., 18:00 – 20:30 Uhr Nr.Regensburg Mi., 29.01.2014 – Mi., 30.04.2014 14789Mehr Informationen onl<strong>in</strong>e auf www.ihk-wissen.de 225

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!