13.07.2015 Aufrufe

Literaturprojekt Sockensuchmaschine

Literaturprojekt Sockensuchmaschine

Literaturprojekt Sockensuchmaschine

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

S.12Schirm und er ist auf den Popo gefallen. Dann ist er mit Ding-dang-dong immer weitergegangen. Und der Roboter hatte 14 Arme. Der Roboter hatte einen langen Brief geschriebenfür Jonas.Von FatimaJonas und Max sind gute Freunde. Jonas hat einen Erfinder kennen gelernt. Jonas hat denErfinder gefragt, ob er was für ihn bauen kann. Als der Erfinder den Roboter gemacht hat, istdie Maschine fröhlich durchgedreht.Von AlexanderJonas und Max sind gute Freunde. Nun steht Jonas alleine mit der Sockensuch-machine alleinim Raum. Der kleine Roboter schreibt Jonas einen komischen Brief. Max hockt immer, wennJonas in die Schule geht, auf der Gardinenstange. Max ist ein kleiner Wellensittich. Jonas istein kleiner Junge. Max kann „Prima, prima!“, sagen. Max freut sich, wenn Jonas aus derSchule kommt. Max baut sich zum Schlafen eine Höhle aus Decken und Kissen. ProfessorTurbozahn ist ein Erfinder.Von MajaJonas und Max sind gute Freunde. Eines Tages wachte Jonas unter seiner Decke auf. DasFrühstück ist fertig. Jonas spielt mit Max im Badezimmer. Die Mutter hat verboten, dass Maxin die Küche darf. Max schläft auf der Fensterbank. Professor Turbozahn weiß nicht mehr, waser erfinden soll. Damit er seiner Freundin alles abgucken kann,….. von LeeneDas AngelspielJedes Kind hat sich ein eigenes Angelspiel gebastelt. Hier nun einige Anleitungen:Wir haben in der Schule ein Aquarium gebastelt. Dafür haben wir Pappe gebraucht. Die habenwir angemalt mit Atlantis, Fischen und Pflanzen. Dann haben wir die Pappe in der Mitteeingeknickt und an den Seiten auch nach innen geknickt und zusammen geklebt. Und dannhaben wir aus Pappe Fische ausgeschnitten und eine Büroklammer daran befestigt. So habenwir die Angel aus einem Stock und einem Band mit einem Magneten daran gemacht. Auf denFischen sind Punkte. Wer am meisten Punkte hat, hat gewonnen!MathildaIch habe zunächst mal auf die blaue Pappe gemalt. Als ich damit fertig war, habe ich die blauePappe geknickt und zu einem Aquarium gemacht. Danach habe ich Stöcke, Schnur undMagnete für die Angel gebraucht. Man macht die Schnur an der Angel fest und macht dieMagnete an der Schnur fest. Und die Fische bekommen Büroklammern.Jetzt tut man die Fische in das Aquarium und versucht zu angeln. Wer am Ende die meistenFische geangelt hat, der hat gewonnen.SelcanAls erstes habe ich die Pappe angemalt. Aus der Pappe habe ich das Aquarium geknickt. Dannhabe ich die Angeln gebaut und dann habe ich 10 Fische aufgemalt und ausgeschnitten. DieFische hatten verschiedene Farben. Es gab Gold und Blau für die Fische. Die Angel ist einStock. An dem Stock befestigt man eine Schnur und an der Schnur einen Magneten. DieBüroklammer an den Fischen ist magnetisch und deshalb kann mann die Fische aus demAquarium angeln. Beim Spielen muss man die Fische ins Aquarium werfen. Wenn man spielt,darf man nicht gucken. Auf den Fischen sind Punkte und wer die meisten hat, der hatgewonnen.Tilman

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!