13.07.2015 Aufrufe

Schanze Oberhof

Schanze Oberhof

Schanze Oberhof

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Amtsblatt für die Stadt <strong>Oberhof</strong> - 6 - Nr. 9/201319.09. Lauterbogen-ApothekeSuhl....................................... Tel. 03681/70712620.09. Alexander-Apotheke NordSuhl....................................... Tel. 03681/462449Sertürner-ApothekeSchwarza............................... Tel. 036843/7138321.09./22.09. Robert-Koch-Apotheke<strong>Oberhof</strong>.................................. Tel. 036842/22348Alexander-ApothekeSuhl......................................... Tel. 03681/7914023.09. Adler-ApothekeSuhl....................................... Tel. 03681/70770424.09. Neue ApothekeZella-Mehlis............................. Tel. 03682/4017425.09. Markt-ApothekeZella-Mehlis............................. Tel. 03682/4015626.09. Spangenberg-ApothekeZella-Mehlis............................Tel.03682/46091527.09. Alexander-Apotheke MitteSuhl..................................... Tel. 03681/4544240Feuerwehrfest 2013Ärztlicher BereitschaftsdienstAußerhalb der Sprechzeiten der Ärzte ist der kassenärztlicheBereitschaftsdienst der Region Suhl und Umgebung jederzeitzu erreichen über diezentrale Rufnummer 116 117.Vereine und VerbändeFeuerwehrfest 2013Alle Jahre ist das Feuerwehrfest am dritten Samstag im Juli eineschöne Gelegenheit, das kulturelle Programm in der Stadt zu bereichern,aber auch die Arbeit der Kameraden und ihre Technikvorzustellen. Die Mitglieder vom Feuerwehrverein <strong>Oberhof</strong> e.Vfreuten sich bei strahlendem Sonnenschein mit den zahlreichenGästen über die gelungene Veranstaltung, die traditionell dieFeuerwehr gemeinsam mit dem Feuerwehrverein und ihren Familienausrichteten.Für Groß und Klein gab es dabei viel zu sehen und zu erleben.Am Rand des Platzes wurde eine Feuerwehrtechnikschau mitden Einsatzfahrzeugen aufgebaut und lud zum Inspizieren dermodernen Technik ein. Am Nachmittag spielten bei sommerlichenTemperaturen die Stilletaler Musikanten zum Kaffeekonzert.Dabei wurden 20 selbstgebackene Kuchen durch die Alters-und Ehrenabteilung der Feuerwehr an die Gäste gebracht.Später traten das Schleusetaler Duo auf und sorgten für dieabendliche Stimmung.Für die jüngsten Festgäste gab es zwei Hüpfburgen, Kinderschminkensowie Ziellöschen mit der Kübelspritze. Sie konntenmit einem Löschfahrzeug mitfahren und haben einen Eindruckvom Feuerwehrleben bekommen.Wie jedes Jahr wollen wir das Fest natürlich auch nutzen, umMitgliederwerbung für die Feuerwehr oder dem Feuerwehrvereinzu betreiben.Immerhin mussten die Kameraden der Feuerwehr in diesem Jahrbereits 34 Mal ausrücken.Die 20 Einsatzkräfte wurden zu einem Mittelbrand in Unterschönau,zwei Kleinbrände und einen Entstehungsbrand sowie zuden verschiedensten technischen Hilfeleistungen im Bereich<strong>Oberhof</strong> alarmiert.Ein großes „Dankeschön“, dem Treff Hotel Panorama, dem Hotel„Quisisana“, der Tourismus GmbH sowie dem Bauhof und derSWG für die wichtige Unterstützung zum gelungenen Feuerwehrfest.Immer einsatzbereitProst!Technikschau

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!