13.07.2015 Aufrufe

Wauwiler Info Januar 2014 (0,7 MB) - Gemeinde Wauwil

Wauwiler Info Januar 2014 (0,7 MB) - Gemeinde Wauwil

Wauwiler Info Januar 2014 (0,7 MB) - Gemeinde Wauwil

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6 <strong><strong>Wauwil</strong>er</strong> <strong>Info</strong>- Alija-Zymeri Pashk und Vitore, Surseestrasse 1- Alija Sabina, Dorfstrasse 11- Gjoklaj-Duhanaj Marjan mit Lorik und Henrik,Kaltbacherstrasse 4- Gjoni-Dema Pashk und Ardijana mit Fitore, Marjanund Sebastian, Sternmatt 1- Puric Dragan, Heuacher 7- Zagorac Daniel, Erlen 2- Zagorac Dragan, Erlen 2GeburtZivilstandsnachrichtenMeier, Rafael, Sohn des Meier, Patrick und der Meiergeb. Felder, Gabriela, Höhenweg 15, geboren am27. November 2013GratulationAm 16. <strong>Januar</strong> <strong>2014</strong> kann Margaritha Lacher, wohnhaftin <strong>Wauwil</strong>, im Aufenthalt in Schötz, Mauritiusheim,ihren 96. Geburtstag feiern. Wir wünschen alles Gute!Seniorenrat Egolzwil-<strong>Wauwil</strong>Was war? Was kommt?Der Seniorenrat Egolzwil-<strong>Wauwil</strong> blickt auf ein anspruchsvollesund erfolgreiches 2013 zurück. Vier <strong>Info</strong>rmationsveranstaltungenzur Erhaltung oder Erhöhungder Lebensqualität unserer Seniorinnen und Seniorenwurden mit grossem Interesse besucht. Wir benützendie Gelegenheit, uns bei allen Teilnehmernherzlich zu bedanken. Die Aktivitäten des Seniorenrateslassen sich vorerst am besten an den positivenRückmeldungen messen.Von Wohnungsanpassungen im Alter, über Erste Hilfe-Massnahmen bei unerwarteten Beschwerden, zur lebensrettendenMassnahme mittels eines Alarmnotrufeszu Hause bis hin zu Ziel und Zweck der rechtzeitigenAnordnung einer Patientenverfügung haben wir die unterschiedlichstenThemen angesprochen.Unsere Planung steht im Grundsatz bereits für diekommenden drei Jahre. Im <strong>2014</strong> erfahren Sie, wie Siesich vor Betrügereien wie Trickdiebstahl, Einschleichediebstahl,unseriösen Verkaufsstrategien bei Haustürgeschäften,Kaffeefahrten etc. schützen. In Zusammenarbeitmit der Luzerner Polizei organisieren wir eine<strong>Info</strong>rmationsveranstaltung.Ältere Menschen sollen sich gut ernähren, ausgewogenund regelmässig essen und Wert auf eine sorgfältigeZubereitung der Speisen legen. Fehl- und Mangelernährunggehören zu den häufigsten und am wenigsten beachtetenAlterskrankheiten in unserer Gesellschaft. Essensoll Genuss und Freude bereiten! Wir laden Sie dazuein, ein neues Konzept näher kennenzulernen.Unser Ziel ist auch mittelfristig, uns mit den jüngerenGenerationen zu vernetzen. Hierzu bietet sich die Gelegenheit,die mit grossem Erfolg lancierte Veranstaltungzum Thema „Patientenverfügung“ an einem Abenddurchzuführen, wenn möglich in Kombination mit „Organspende“.Wir wollen unsere Einwohnerinnen undEinwohner – ob jung oder alt – für das Thema Organspendesensibilisieren. Es braucht viel mehr Menschen,die mittels Spenderausweis persönlich Stellung beziehen.Der Seniorenrat wünscht allen Einwohnerinnen undEinwohnern ein gesegnetes neues Jahr, viel Glück undWohlergehen bei bester Gesundheit!------------------------------------------------------------------Kalendarium Wanderungen <strong>2014</strong>Donnerstag 16.01.<strong>2014</strong>Donnerstag 20.02.<strong>2014</strong>Donnerstag 20.03.<strong>2014</strong>Donnerstag 24.04.<strong>2014</strong>Donnerstag 15.05.<strong>2014</strong>Donnerstag 26.06.<strong>2014</strong>Donnerstag 21.08.<strong>2014</strong>Donnerstag 18.09.<strong>2014</strong>Donnerstag 16.10.<strong>2014</strong>Donnerstag 20.11.<strong>2014</strong>In der Regel Treffpunkt um 13.30 Uhr beim PfarreiheimKalendarium Velotouren <strong>2014</strong>Donnerstag 06.03.<strong>2014</strong>Donnerstag 03.04.<strong>2014</strong>Donnerstag 01.05.<strong>2014</strong>Donnerstag 05.06.<strong>2014</strong>Donnerstag 03.07.<strong>2014</strong>Donnerstag 04.09.<strong>2014</strong>Donnerstag 02.10.<strong>2014</strong>In der Regel Treffpunkt um 13.30 Uhr, in den Sommermonatenum 8 Uhr beim PfarreiheimDie Routen und weitere Details zu den Wanderungenund Velotouren werden jeweils in der Egolzwiler Sichtund im <strong><strong>Wauwil</strong>er</strong> <strong>Info</strong> publiziert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!