13.07.2015 Aufrufe

Android Apps #5 - Androidmag.de

Android Apps #5 - Androidmag.de

Android Apps #5 - Androidmag.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

WAKING MARSSPIELEWORKSHOPEin Einblick in die seltsameFlora und Fauna <strong>de</strong>s Mars01 „Halid Zoa“Diese Pflanze ist völligungefährlich. DurchBewässern setzt sieSamen frei und hat heilen<strong>de</strong>Wirkung auf Dr.Liang.Dr. Liangs einziger Kontakt zur Außenwelt sind die sporadisch eingestreuten Dialoge mit seiner Kollegin Amani.Häufig reißt <strong>de</strong>r Funkkontakt aber auch ab – dann sind Sie wie<strong>de</strong>r völlig isoliert in <strong>de</strong>n Höhlen unterwegs.02 „Hydron Zoa“Die Wasserquelle in<strong>de</strong>n Mars-Höhlen. „HydronZoa“ hat zwarwenig Biomasse, produziertaber essenzielleWassertropfen.Rechts unten sind die Pflanzensamen zu sehen, diezuvor eingesammelt und nun neu gepflanzt wer<strong>de</strong>nkönnen.PROCONTRAInnovatives Konzept und tolle AtmosphäreLiebevoll gestaltete UmgebungenFür Gelegenheitsspieler eher ungeeignetSteuerung nicht i<strong>de</strong>al umgesetztgesehenen fruchtbaren Bö<strong>de</strong>n zu pflanzen,müssen Sie später die Beziehungen <strong>de</strong>r Pflanzenuntereinan<strong>de</strong>r zu Ihrem Vorteil nutzen.Ziel ist es, in je<strong>de</strong>m Raum eine bestimmteMenge an „Biomasse“ zu erzeugen, also <strong>de</strong>nmysteriösen Alien-Pflanzen Leben einzuhauchen.Gewürzt wird das Ganze mit einer hervorragendinszenierten Story, die in immerwie<strong>de</strong>r eingestreuten Dialogen zwischen Dr.Liang und seiner Kollegin Amani via Funk erzähltwird. Der Verlauf <strong>de</strong>r Geschichte ist zwarlinear, Sie können aber auf einer Übersichtskarteje<strong>de</strong>rzeit zu bereits besuchten Räumenzurückkehren. Etwa, um dort erst später gefun<strong>de</strong>neSamen zu pflanzen und so die Biomasseauf ein noch höheres Niveau zu heben.Kämpfe o<strong>de</strong>r gar Waffen gibt es bei WakingMars übrigens nicht, Sie können aber trotz<strong>de</strong>msterben, etwa in<strong>de</strong>m Sie mit giftigen Pflanzen,Lava o<strong>de</strong>r Säure in Berührung kommen.Dr. Liang bewegt sich hauptsächlich per Jetpack fort,ab und zu muss er aber auch durch Felsspalten kriechen.Wun<strong>de</strong>rschöne GrafikWaking Mars geht nicht nur, was das Gameplaybetrifft, eigene Wege, son<strong>de</strong>rn es besitztauch eine sehr eigene Grafik. Die Umgebungenwer<strong>de</strong>n in wun<strong>de</strong>rschönen 2D-Zeichnungendargestellt - man merkt richtig, dass sich dieMacher Mühe gegeben haben, die verschie<strong>de</strong>nenGesteinsschichten <strong>de</strong>s Mars darzustellen,zu<strong>de</strong>m gleicht kein Raum <strong>de</strong>m an<strong>de</strong>ren.Und dann sind da natürlich auch noch die Zoa-Lebensformen, die <strong>de</strong>rart kreativ umgesetztwur<strong>de</strong>n, dass Waking Mars wie kein an<strong>de</strong>res<strong>Android</strong>-Game <strong>de</strong>n Forscher- und Ent<strong>de</strong>ckerdrangweckt. Natürlich sollte man dafür abereine gewisse Vorliebe für Science-Fiction o<strong>de</strong>rRaumfahrt mitbringen, um hier voll und ganzeintauchen zu können.Als Journalisten, die sich täglich mit <strong>Android</strong>-<strong>Apps</strong> beschäftigen, trauen wir uns zu sagen:In Waking Mars steckt mehr Kreativität alsin <strong>de</strong>n meisten bislang für <strong>Android</strong> erschienenSpiele, zusammen. Auch die Story weiß zufesseln und hält über Stun<strong>de</strong>n <strong>de</strong>n Forscherdrangam Leben. Und wer weiß, vielleicht birgt<strong>de</strong>r Mars ja noch einige Geheimnisse mehr,als es zunächst scheint ...«««««03 „Phyta“Eine seltsame, mobileLebensform. Ernährtsich von Pflanzensamenund pflanzt sichdirekt nach <strong>de</strong>m Verzehrselbstständig fort.04 „Prax Zoa“Hat zwar viel Biomasse,ist aber ein gefährlicherJäger. Ernährtsich von Samen, Lebensformenwie „Phyta“und greift auch Dr.Liang an.05 „Larians“Ebenfalls eine gefährlichePflanze. „Larians“wachsen ausschließlichan Decken und machenmit einem herabhängen<strong>de</strong>nTentakel auf allesund je<strong>de</strong>n Jagd.06 „Ledon Zoa“Produziert viel Biomasseund besitzt schweben<strong>de</strong>Samen. Dadurchbreitet sich die„Ledon Zoa“ schnellund selbstständig ineiner Höhle aus.www.androidmag.<strong>de</strong>75

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!