13.07.2015 Aufrufe

Android Apps #5 - Androidmag.de

Android Apps #5 - Androidmag.de

Android Apps #5 - Androidmag.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

TIPPSAPPS TOPmittelBlitzschnelle DatenübertragungenNatürlich können Sie Daten zwischen zwei Smartphones o<strong>de</strong>r Tablets per Bluetooth austauschen.Aber warum sollten Sie – wenn es doch per WLAN viel schneller geht? Dank <strong>de</strong>r App„Any Send“ sind WLAN-Übertragungen zu<strong>de</strong>m nicht einmal kompliziert.Any Send„Any Send“ erlaubt es Ihnen, sehr bequem Daten zwischen zweiGeräten zu übertragen, die sich im selben WLAN befin<strong>de</strong>n.mittelInstallationsdateienöffnenMöchten Sie an Inhalte gelangen, die sichinnerhalb <strong>de</strong>r Installationsdateien von <strong>Android</strong>-<strong>Apps</strong>befin<strong>de</strong>n – also beispielsweiseBil<strong>de</strong>r, Sounds und Schriftarten? Mit <strong>de</strong>nrichtigen Hilfsprogrammen ist dies vergleichsweiseeinfach möglich. Erster Schritt:Mit <strong>de</strong>m Datei-Manager „Linda“ (Funktion:„Anwendungen - Backup“) o<strong>de</strong>r aber mit<strong>de</strong>m Programm „App Backup & Restore“ kopierenSie die „APK“-Dateien von installierten<strong>Apps</strong>.1 Übertragungsart auswählenUm Daten zu übertragen, rufen Sie im jeweiligenProgramm (beispielsweise im Fotoalbum)die „Sen<strong>de</strong>n“- o<strong>de</strong>r „Teilen“-Funktionauf. Als Übertragungsmetho<strong>de</strong> geben Sie„Any Send“ an. Anschließend wählen Sie alsZiel eines <strong>de</strong>r Geräte in Ihrem WLAN aus, auf<strong>de</strong>nen „Any Send“ ebenfalls läuft.2 Übertragung akzeptierenUm die übertragene Datei zu empfangen,muss <strong>de</strong>r Empfänger auf seinem Gerät die„Accept?“-Frage mit <strong>de</strong>r „OK“-Schaltflächebeantworten. Möchte er Dateien von diesemAbsen<strong>de</strong>r in Zukunft ohne Nachfrage empfangen,so erreicht er dies durch Antippen <strong>de</strong>rSchaltfläche „Always“.1 Auf <strong>de</strong>m PCBei <strong>de</strong>n Installationsdateien im „APK“-Formathan<strong>de</strong>lt es sich um eine Son<strong>de</strong>rform von„ZIP“- Archivdateien. Dementsprechend könnenSie sie beispielsweise mit <strong>de</strong>m kostenlosenPC-Programm „7-Zip“ (www.7-zip.<strong>de</strong>)entpacken, um an die Inhalte zu gelangen, diesich innerhalb <strong>de</strong>r APK-Dateien befin<strong>de</strong>n.3 EinstellungenIm „Settings“-Fenster <strong>de</strong>s Programms könnenSie in <strong>de</strong>r Liste „Trusted Users“ die Geräteverwalten, <strong>de</strong>ren Übertragungen Sie ohneNachfrage akzeptieren. – Mit <strong>de</strong>r Option „UserName“ legen Sie fest, mit welchem Namen IhrSmartphone auf an<strong>de</strong>ren Geräten angezeigtwird.4 Empfangene Dateien 2 Auf <strong>de</strong>m SmartphoneTippen Sie das Download-Symbol in <strong>de</strong>rrechten oberen Ecke an, um die Liste <strong>de</strong>rbislang übertragenen Dateien angezeigt zubekommen. Falls Sie diese Dateien mit einemDatei-Manager verschieben wollen, speichertdie App die empfangenen Dateien im Ordner„anysend“.Auch direkt auf <strong>de</strong>m Smartphone o<strong>de</strong>r Tabletkönnen Sie APK-Dateien entpacken. Än<strong>de</strong>rnSie zunächst die Dateiendungen von „apk“ in„zip“. Anschließend können Sie sie mit <strong>de</strong>nExtrahieren-Funktionen, beispielsweise <strong>de</strong>mDatei-Manager „Linda“ o<strong>de</strong>r „Root Explorer“entpacken.90www.androidmag.<strong>de</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!