13.07.2015 Aufrufe

Plexusbildung und periphere Nerven

Plexusbildung und periphere Nerven

Plexusbildung und periphere Nerven

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Plexus• Somatische <strong>Nerven</strong>plexus Willkürmotorische <strong>und</strong> sensible <strong>Nerven</strong>fasern bilden aufjeder Seite einen:• Plexus cervicalis für die Muskulatur <strong>und</strong> Sensibilität von Hinterkopf <strong>und</strong> Hals,gebildet aus den <strong>Nerven</strong>wurzeln C1 bis C4• Plexus brachialis für die Muskulatur <strong>und</strong> Sensibilität von Schulter <strong>und</strong> Arm, gebildetaus den <strong>Nerven</strong>wurzeln C5 bis Th1• Plexus lumbosacralis, den man unterteilen kann in• Plexus lumbalis für Hüfte <strong>und</strong> Bein, gebildet aus den <strong>Nerven</strong>wurzeln Th12 bis L4• Plexus sacralis gebildet vor allem aus den <strong>Nerven</strong>wurzeln L5 <strong>und</strong> S1, mitmotorischen <strong>und</strong> sensiblen Fasern fürs Bein; die meisten Fasern des Plexus sacralisvereinigen sich zum Nervus ischiadicus• Plexus pudendus mit vegetativen <strong>Nerven</strong>fasern für Blase, Geschlechtsorgane <strong>und</strong>Enddarm, gebildet aus den <strong>Nerven</strong>wurzeln S2 bis S4• Beim Menschen haben Plexus cervicalis <strong>und</strong> Plexus brachialis keine Verbindung <strong>und</strong>werden daher nicht gemeinsam als Plexus cervicobrachialis bezeichnet.• Des Weiteren wird die Versorgung der Genitale über den Nervus pudendus reguliert,der beim Menschen aus dem Plexus sacralis abgeht. Die Regulation von Stuhl- <strong>und</strong>Harnentleerung (Defäkation <strong>und</strong> Miktion) steuert sich über Schließmuskeln sowie dieBeckenbodenmuskulatur. Abgesehen vom Sphincter ani internus (die Existenz einesinneren Schließmuskels für die Harnröhre beim Menschen ist umstritten), dervegetativ reguliert wird, erfolgt die Innervation aus einem kleinen Plexus coccygeus(Segmente Co1 bis Co2/Co3).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!