13.07.2015 Aufrufe

Betriebsanleitung Dubliergerät EDG 1 - Battery Benelux

Betriebsanleitung Dubliergerät EDG 1 - Battery Benelux

Betriebsanleitung Dubliergerät EDG 1 - Battery Benelux

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Display zeigt „E“„E“ bedeutet, ein interner Fehler ist aufgetreten. Eine Möglichkeit ist, derÜbertemperaturschutz hat ausgelöst. Dies kann passieren, wennversucht wurde das Gerät ohne bzw. mit zu geringer Füllung zubetreiben.Abhilfe: Gerät ausschalten, abkühlen lassen und ausreichend füllen.Eine weitere Möglichkeit ist ein Defekt an einem der drei Fühler.Abhilfe: Gerät zum ServiceDer Fehler tritt auch auf, wenn versucht wird das Gerät bei einer Raumtemperatur von weniger als+ 10° C zu betreiben.Abhilfe: Gerät bei höherer Temperatur betreiben. Es kann etwas dauern, bis das Gerät die höhereTemperatur angenommen hat.Rührwerk läuft nach dem Start nicht sofort anDies ist kein Fehler. Das Gerät heizt erstmals solange auf, bis der Bodenfühler eine Grundtemperaturmeldet. Erst dann wird das Rührwerk freigegeben. Diese Funktion ist nötig, um eventuell erstarrteMasse zu lösen.Abhilfe: Warten bis Grundtemperatur erstmals erreicht werden.Rührwerk läuft kurz an und bleibt dann stehenDer Überlastschutz für das Rührwerk hat ausgelöst. Dies kommt vor, wenn sich erstarrte Masse imTopf befindet und zerkleinert werden soll.Abhilfe: Keine nötig, das Rührwerk startet nach einer Pause von 15 Sekunden erneut. Dieser Vorgangkann sich mehrmals wiederholen.Im Drehkreis befindet sich ein Fremdkörper, der das Rührwerk blockiert.Abhilfe: Gerät Abschalten, Netzstecker ziehen und Fremdkörper entfernen. Bei Deformationen amRührwerk Gerät zum Service.Rührwerk läuft nicht, wiederkehrender kurzer SignaltonDeckel ist nicht geschlossen. Auch wenn der Deckel offen ist, läuft das Programm weiter. Aus Sicherheitsgründenmuss das Rührwerk jedoch abgeschaltet werden.Abhilfe: Deckel schließen. Bleibt der Deckel über lange Zeit offen, wird das Programm nicht ordnungsgemäßarbeiten.Am Deckel ist Dubliermasse ausgetretenDas Gerät wurde überfüllt. Gerade wenn erstarrte Masse konditioniert werden soll, kann es passieren,dass große Brocken den Deckel anheben und Masse austritt.Abhilfe: Weniger Masse verwenden, Deckeldichtung reinigen und pflegen.Bereitschaftstemperatur T2 wird nicht exakt eingehaltenDas Gerät regelt die Temperatur mit einer Genauigkeit von +/- 1 °C. Aufgrund der thermischenTrägheit der Masse und der für das Gerät unbekannten Füllmenge kann es zu kurzzeitigen Abweichungenkommen. Diese Abweichungen werden aber nachgeregelt.61760V02-2010-07 Seite / Page 12 von / of 28

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!