13.07.2015 Aufrufe

Somalia - ZIF

Somalia - ZIF

Somalia - ZIF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

zurück| weiter | zurück zur ÜbersichtKonfliktentwicklung – <strong>Somalia</strong>1/8Kolonialzeit und UnabhängigkeitEnde des 19. Jahrhunderts wird das heutige Somaliland im Nordwesten britischkolonisiert, das nordöstliche Puntland und <strong>Somalia</strong> fallen unter italienischeKolonialherrschaft. Auf das Siedlungsgebiet der Somali wird bei der Grenzziehung keineRücksicht genommen, weshalb Somali-Minderheiten auch in Kenia, Äthiopien undDschibuti leben. Die Beziehungen zu den Nachbarländern sind bis heute belastet,Grenzkonflikte halten an. 1960 werden der britische und der italienische Teil kurznacheinander unabhängig und schließen sich zur Unabhängigen Republik <strong>Somalia</strong>zusammen.Siad BarreWikipedia.org<strong>Somalia</strong> unter Diktator Barre1969 kommt Siad Barre durch einen Militärputsch an die Macht. Während seinerdiktatorischen Alleinherrschaft versucht er die traditionell in Clans organisierten Somalizu einen. Zu seinem Versuch im „nachholenden Nationbuilding“ wird auch sein Feldzugzur Eroberung der somalisch besiedelten Ogadenregion Äthiopiens 1977/78 gerechnet,der mit einer Niederlage <strong>Somalia</strong>s endet. Barre konzentriert sich zum Erhalt seiner Machtauf die Bildung einer exklusiven Clan-Allianz und die Unterdrückung seinerinnenpolitischen Gegner.Bewaffneter Widerstand, Bürgerkrieg, Kollaps der RegierungAb 1978 wächst der Widerstand gegen das Regime, verschiedene bewaffnete, von Clansgetragene Oppositionsgruppen bilden sich. 1981 gründen Angehörige des Isaaq-Clans imNordwesten das Somali National Movement (SNM), das das Regime stürzen will. 1988weiten sich die Auseinandersetzungen zwischen SNM und Regierungsarmee zum offenenKrieg aus, ca. 50 -60.000 Somalier sterben.1989 und 1990 müssen die Regierungstruppen gegen weitere Rebellionen kämpfen.Anfang 1991 einigen sich die wichtigsten Clanmilizen auf ein koordiniertes Vorgehen undstürzen Barre. Die Opposition findet in der Folge keinen gemeinsamen politischenNenner. Die staatlichen Strukturen zerfallen. Das entstehende politische Vakuum wirdvon rivalisierenden Warlords gefüllt.Somaliland und PuntlandNach dem Sturz Barres ruft das SomaliNational Movement (SNM) 1991 imehemaligen britischen Nordwestendie „Republik von Somaliland“ aus.Die erklärte Unabhängigkeit wird bisheute nicht international anerkannt.Seit 1997 hat Somaliland eine eigeneVerfassung, die ersten Parlamentswahlenfanden 2005 statt.Der Nordosten <strong>Somalia</strong>s erklärte sich1997 als Puntland zur autonomenRegion mit einem eigenenPräsidenten. Während Somaliland einrelativ stabiles politisches Systemaufgebaut hat, besitzt Puntland keineeffektiven staatlichen Strukturen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!