13.07.2015 Aufrufe

Download Malvorlagen - Nationalparks Austria

Download Malvorlagen - Nationalparks Austria

Download Malvorlagen - Nationalparks Austria

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der Schwarzstorch ist mit seinem tiefschwarz metallischenGefieder mit irisierendem Glanz eine auffälligeErscheinung. Im Unterschied zu seinem weißenVerwandten ist er ein sehr scheuer Waldbewohner.Der etwa 1 m große Stelzvogel beansprucht ein ca.15 km² großes Revier in wasserreichen Gegenden mitausgedehnten, urwaldartigen Beständen.Störche zeigen eine starke Bindung an ihren alten Horst,und so kommt es, dass häufig die „Ehepartner“ vomVorjahr wieder zusammenfinden. Nach einer Brutzeitvon knapp fünf Wochen schlüpfen zwei bis vierJungstörche. Ein Altvogel bleibt zum Schutz beim Nest,solange die Jungen noch klein sind. Der Partnermuss inzwischen genügend Nahrung herbeischaffen,um die hungrigen Schnäbel zu „stopfen“, denndie Storchenjungen im Nest wollen täglich mit gut1.200 Gramm fleischlicher Kost gefüttert werden.Der Schwarzstorch ist von Westchina bis Mitteleuropaverbreitet. In Österreich erfolgte die Besiedlung erstin der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts vom Osten her.Die Art hat hier also echtes Neuland besiedeltund breitet sich beständig Richtung Westen aus.Schwarzstörche sindechte Frühlingsboten:Im NationalparkThayatal sind sie – nachihrer langen Reise ausdem afrikanischenWinterquartier – ab MitteMärz anzutreffen.www.np-thayatal.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!