13.07.2015 Aufrufe

Oberraden präsentiert die 4. Auflage von am 26. Oktober 2013

Oberraden präsentiert die 4. Auflage von am 26. Oktober 2013

Oberraden präsentiert die 4. Auflage von am 26. Oktober 2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Heimat-Kurier Rengsdorf 16 Nr. 42/<strong>2013</strong>Mittwoch, den 30.10. um 19:30 Uhr Auswärtsspielder Zweiten gegen SV MarienrachdorfII.■■VdK-OrtsverbandRengsdorf + MelsbachEinladung zur Informationsveranstaltung„Nachhaltige Ernährung: Öfter vegetarischessen“Lebensmittel bewusst auswählen, das Essengenießen sich auf neue Geschmackserlebnisseeinlassen. Sie lernen verschiedene Formender vegetarischen Ernährung und ihreAuswirkungen für Gesundheit und Umweltkennen Es referiert: Brigitta Poppe, ErnährungsberatungRheinland-Pfalz, DienstleistungszentrumLändlicher Raum, Westerwald/OsteifelWann: <strong>am</strong> Mittwoch, den 13. November<strong>2013</strong> um 15.00 UhrWo: im Historischen Deichwiesenhof, JahrsfelderWeg 16 in 56579 Bonefeld„Eintritt frei“Wir bitten um telefonische Anmeldung bis0<strong>4.</strong> November <strong>2013</strong>Hildegard Runkel 02634/ 8861Volker Behler 02634/ 2670Klaus Marstaller 02634/ 5190■ ■ Alte Herren SG Ellingen/Bonefeld/Willroth Fördervereinder Jugend und älterenMenschen im SV Ellingen e.V.Einladung zur Jahreshauptvers<strong>am</strong>mlung<strong>2013</strong><strong>am</strong> Donnerstag, 31.10.<strong>2013</strong>, 19.00 Uhr,im Clubhaus StraßenhausBis zur Jahreshauptvers<strong>am</strong>mlung bitten wiretwaige Beitragsrückstände oder sonstigeAußenstände auszugleichen.Tagesordnungspunkte: 1. Neuaufnahmen,2. Jahresberichte der Vorstandsmitglieder, 3.Entlastungen des Vorstandes für das aktuelleGeschäftsjahr, <strong>4.</strong> Neuwahlen (Kassenprüfer),5. Spielplan 2014, 6. Veranstaltungen (Rückblick/ Ausblick), a. Touren u. Wanderungen<strong>2013</strong> / 2014, b. sportliche Veranstaltungen:Hallenturnier <strong>2013</strong> / AH-Turnier 2014, 7.VerschiedenesDer Vorstand bittet um zahlreiches Erscheinen.Es wird für einen Snack und Getränkegesorgt sein.Sonstiges■■Infoveranstaltungfür Existenzgründer in Koblenz- Formalitäten und FörderungEinheitlicher Ansprechpartner (EAP) hilftbeim Weg in <strong>die</strong> SelbstständigkeitDer EAP bietet neben seiner individuellenBeratung auch eine allgemeine Infoveranstaltungfür Existenzgründer an. Am Mittwoch,23. <strong>Oktober</strong> <strong>2013</strong>, dreht sich allesum Fragen rund um den Start in <strong>die</strong> Selbstständigkeit.Die Infoveranstaltung ist inzwei Teile gegliedert. Der erste Teil befasstsich mit den notwendigen behördlichen Genehmigungsverfahrenund Formalitäten,<strong>die</strong> vor dem Start in <strong>die</strong> Selbstständigkeit zudurchlaufen sind. Der zweite Teil zeigt <strong>die</strong>wichtigsten Förderungen für Existenzgründerauf. Eine Vielzahl <strong>von</strong> Förderprogr<strong>am</strong>-men wird durch <strong>die</strong> EU, Bund und Länderangeboten, der EAP gibt einen ersten Überblick.Betriebswirtschaftliche und steuerrechtlicheFragestellungen gehören allerdingsnicht zum Gegenstand desBeratungsangebotes; hier informiert der EAPüber das Angebot anderer Stellen.Los geht es um 1<strong>4.</strong>00 Uhr in der StrukturundGenehmigungsdirektion Nord,Stresemannstraße 3-5, 56068 Koblenz. ImAnschluss an den dreistündigen allgemeinenTeil, bietet sich <strong>die</strong> Möglichkeitindividuelle Fragen zu erörtern.Die Teilnahme an der InfoveranstaltungInfoabend ist kostenlos.Um im Vorfeld bestmöglich auf <strong>die</strong> Interessender Teilnehmer eingehen zu können,wird um eine vorherige unverbindliche Anmeldungunter der Telefonnummer 0261-120 2222 gebeten. Weitere Informationenzum Einheitlichen Ansprechpartner findetman im Internet unter www.sgdnord.rlp.de.■■Rettungskräfte übenmit DigitalfunkIm Rahmen einer großen Digitalfunkübungim Bereich des Ammerich-Fernthal-Tunnelsan der ICE-Strecke Köln-Frankfurt werden<strong>am</strong> kommenden S<strong>am</strong>stag, 12. <strong>Oktober</strong> ab ca1<strong>4.</strong>30 Uhr Fahrzeuge der Feuerwehr-, Rettungs<strong>die</strong>nsteund der Polizei zum Einsatzkommen. An der Übung beteiligt sind Polizei,Sanitäts<strong>die</strong>nsteinheiten aus dem KreisNeuwied, Feuerwehren aus den VerbandsgemeindenAsbach, Rengsdorf, Puderbach,Dierdorf, Fl<strong>am</strong>mersfeld sowie aus dem Westerwaldkreis.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!