13.07.2015 Aufrufe

Oberraden präsentiert die 4. Auflage von am 26. Oktober 2013

Oberraden präsentiert die 4. Auflage von am 26. Oktober 2013

Oberraden präsentiert die 4. Auflage von am 26. Oktober 2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Heimat-Kurier Rengsdorf 5 Nr. 42/<strong>2013</strong>■■Frauenchor 1981 Rengsdorf e.V.Frauenchor Rengsdorflädt zu einem LiederabendeinAm <strong>26.</strong>10.<strong>2013</strong> um 19 Uhrfindet das Jahreskonzertdes Frauenchores Rengsdorfunter der Leitung desChorleiters Sven Hellinghausenin der alten Turnhallein Rengsdorf statt.Es steht unter dem Motto Lale Andersen…mehr als nur Lili Marleen.Den Zuhörern werden neben einer Vielzahl<strong>von</strong> Liedern der bekannten Sängerin LaleAndersen auch interessante Informationenaus ihrem Leben zu Gehör gebracht. DieRengsdorfer Sängerinnen werden dabei live<strong>von</strong> einer kleinen Akkustikformation begleitet.Weitere Mitwirkende sind <strong>die</strong> Männerchöreaus Rengsdorf und Oberhonnefeld.Neben dem musikalischen Vergnügen istauch für Essen und Trinken bestens gesorgt.Es werden norddeutsche Spezialitäten angeboten.Der Eintritt beträgt 10 Euro.Vorverkauf bei: ED Tankstelle RengsdorfDer Buchladen RengsdorfKarten können auch bei den Sängerinnenoder an der Abendkasse erworben werden.■■Kirchbauverein HonnefeldWir suchen Ihre Schätzchen und freuenuns auf Ihren BesuchZum 5. Mal veranstalten wir einen Trödelmarktzur Erhaltung der Kirche in Oberhonnefeld.Diesmal findet <strong>die</strong> kleine Traditionsveranstaltung<strong>am</strong> Sonntag, den 27.10.<strong>2013</strong>statt. Geöffnet wird nach dem Gottes<strong>die</strong>nst.Mittags servieren wir eine herzhafte Suppeund nachmittags gibts Kaffee und leckerenKuchen. Der Kuchen wird wie immer liebevoll<strong>von</strong> den Frauen der Frauenhilfe selbstgebacken und dem Kirchbauverein gespendet.Um 17:00 Uhr schließen wir unserePforte. Bis dahin können Sie nach Herzenslustin Trödel, Krempel und Schätzchen stöbernund für kleines Geld Ihr ganz persönlichesSchnäppchen machen.D<strong>am</strong>it wir etwas zu verkaufen haben, bittenwir Sie um Ihre Schätzchen. Räumen Sie malwieder kräftig auf und sortieren Sie großzügigaus. Sie tun es für einen guten Zweck.Denn alles was wir erlösen fließt ausschließlichin <strong>die</strong> Erhaltung unserer Kirche. Wirnehmen den Trödel an <strong>am</strong>:Donnerstag, den 2<strong>4.</strong>10.<strong>2013</strong>Rengsdorfer Land<strong>von</strong> 16:00 bis 18:00 UhrFreitag, den 25.10.<strong>2013</strong><strong>von</strong> 16:00 bis 18:00 UhrS<strong>am</strong>stag, den <strong>26.</strong>10.<strong>2013</strong><strong>von</strong> 10:00 bis 12:00 UhrWir s<strong>am</strong>meln Spielwaren, Geschirr,Gläser, Ker<strong>am</strong>ik, Haushaltssachen, Bücher,Schmuck und so weiter und so weiter.Textilien, Schuhe, defekte Elektro- und Elektronikgerätekönnen wir nicht annehmen,da <strong>die</strong>se für uns nicht verkäuflich sind.■■Kartoffelfest in MelsbachEin Fest rund um <strong>die</strong> gute alte Kartoffel veranstalten<strong>die</strong> Freien Wähler Melsbachs. AlleMelsbacher Bürger sind eingeladen, ein paarschöne Stunden auf dem “Kehplatz” vor derGaststätte Elisabeth-Höhe miteinander zuverbringen. Die Bewirtung findet gemeins<strong>am</strong>mit dem Te<strong>am</strong> des Lokals statt, es gibtKartoffel-Köstlichkeiten und Getränke nachWahl. Ein Zelt wird Schutz vor schlechtemWetter bieten.Treffpunkt: Kehplatz, <strong>am</strong> <strong>26.</strong> <strong>Oktober</strong> ab17.00 Uhr. Die FWG Melsbach freut sich aufIhr Kommen!■■Herbstkonzert in HardertGemischter Chor UNISONOund MännerchorDer Gesangverein 1888 Hardert lädt zumHerbstkonzert <strong>am</strong> Sonntag 20.10.<strong>2013</strong> ab15.00 Uhr in das DorfgemeinschaftshausHardert ein. Die beiden ChorgattungenMännerchor und Gemischter Chor UNISO-NO haben sich in intensiver Probenarbeit inden vergangenen Wochen auf das Herbstkonzertvorbereitet und möchten nun <strong>die</strong>musikalischen Ergebnisse einer breiten Öffentlichkeitpräsentieren.Von Evergreens und Volksliedern bis hin zuMusicalmelo<strong>die</strong>n und zeitgenössischen, modernenArrangements werden viele Stilrichtungenaufgegriffen.Lassen Sie sich überraschen!Die Ortsgemeinde Hardert und der Gesangvereinwürden sich freuen, wenn viele Musikinteressierteden Weg ins Dorfgemeinschaftshausfinden, um bei freiem Eintritt<strong>die</strong>ses kleine aber feine Konzert mitzuerleben.Kommen Sie zu uns und erleben Sie,wie abwechslungs- und facettenreich modernerChorgesang sein kann.Im Anschluss an das Konzert gibt es Kaffeeund selbst gebackenen Kuchen und natürlichauch kalte Getränke.Vielleicht weckt <strong>die</strong>ses Konzert auch Ihr Interessegemeins<strong>am</strong> mit uns zu singen.Dann können Sie jederzeit und ohne Vorkenntnissebei uns mitmachen.Wir freuen uns über jede Sängerin und jedenSänger, ob alleine oder gemeins<strong>am</strong> mitIhrem Partner, ob aus Hardert oder den umliegendenOrten, alle sind herzlich willkommen.Besonders für Neubürger in Hardert stelltder Verein eine ideale Plattform dar, um sichin angenehmer Atmosphäre, gemeins<strong>am</strong>mit musikalisch Interessierten, einfach undunkompliziert in <strong>die</strong> Dorfgemeinschaft zuintegrieren.Für alle, <strong>die</strong> noch unentschlossen sind, istder Probenbeginn nach unseren Herbstkonzerteine ideale Gelegenheit, den Einstieg in<strong>die</strong> attraktive Chorgemeinschaft anzugehen.Jeweils montags <strong>von</strong> 19:30 bis 20:15 Uhrprobt der Männerchor und <strong>von</strong> 20:30 bis21.15 Uhr singen wir gemischt.Also los! ...trau Dich und setz Dich einfachzu uns, beginne zu singen und mach mit ineiner modernen und attraktiven Chorgemeinschaft.Die “SteigRhein-Sternwanderer” zum Schmetterlingsgarten in Bendorf/Sayn stellten sich auf demPlace St. Pierre le Moutier in Rengsdorf zum Gruppenfoto auf - Fotos: Bernd EdlingMit einer Sternwanderung zur Eröffnungdes <strong>die</strong>sjährigen SteigRhein-Wanderwochenendesder Rheinsteigorte Leutesdorf,Neuwied, Bendorf/Sayn und Rengsdorf startetebei wechselhaften Wetter das RengsdorferWanderfestival.Ortsbeigeordneter Rolf-Walter Kalbitzer begrüßte<strong>die</strong> Wanderer mit dem traditionellen “Apfelempfang”;es wurde gerne zugegriffenAm Sonntag wurden <strong>die</strong> Wandergäste <strong>von</strong>Ortsbeigeordneten Rolf-Walter Kalbitzer mitfrischen Äpfeln aus der Region begrüßt. Aufdem Place St. Pierre le Moutier konnten siesich mit leckerer Kartoffelsuppe und Würstchenund mit Kaffee und Kuchen stärken.Am Nachmittag unterhielt der AkkordeonclubBonefeld <strong>die</strong> Gäste musikalisch und dashistorische Biermobil war auch wieder einerfrischender Hingucker.Die Te<strong>am</strong> der Bergwacht des DRK OrtsverbandesRengsdorf <strong>präsentiert</strong>e seine aktuellenRettungsmöglichkeiten für Wanderer imschwierigen Gelände.Wanderungen auf den Zwergenwegenmachten unter der Führung <strong>von</strong> BarbaraSterr vom WanderTourenTe<strong>am</strong> Rengsdorfnicht nur den Kleinen Spaß.Die Nordic Walker drehten ihre Runden unterder Leitung der DSV-Trainerin MichaelaHoffmann und waren <strong>von</strong> der landschaftlichenSchönheit rund um Rengsdorf sehr begeistert.Die Teilnehmer <strong>am</strong> SteigRhein-Wandermarathonließen ihre Karten fleißig abstempeln.Bis 31. <strong>Oktober</strong> <strong>2013</strong> müssen <strong>die</strong> Kartenbei der TouristInfo in Neuwiedeingegangen sein, d<strong>am</strong>it sie beim Gewinnspielteilnehmen.Bitte den Einsendeschluss beachten. WeitereInformationen unterwww.steig-rhein.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!