13.07.2015 Aufrufe

Piper PA-18 Super Cup - hapo - trade Modellbau

Piper PA-18 Super Cup - hapo - trade Modellbau

Piper PA-18 Super Cup - hapo - trade Modellbau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fertigstellung der LeitwerkeBild 11 Bild 12Bild 13Danach hängen Sie die Schubstange am Seitenruderservo, bzw. am Servohebel ein (Bild 10). Im Bild 11 ist dargestellt wie das Seitenruder amRumpf angebracht wird. Stellen Sie bei der Montage sicher, dass die Anlenkung für das Spornrad richtig angebracht ist (siehe Bild 12 und13).Schieben Sie das Seitenleitwerk auf derFührung des Höhenleitwerks nach vorn,bis es mit einem hörbaren Klick einrastet(Bild 14).Bild 14Bild 15Beachten Sie, dass das Gestänge desSpornrades im Loch beim Seitenhornsichtbar ist (Bild 15).Bild 16Bild 17Bild <strong>18</strong>Stellen Sie sicher dass alles ordnungsgemäß sitzt, wie im Bild 16 zu erkennen. Dann bringen Sie die M2,0 x 6 mm Schraube zur Befestigungdes Spornrades an (Bild 17 und <strong>18</strong>).Bild 19Bild 20Bild 21Stellen Sie sicher, dass sich das Höhen- und Seitenruder in der Neutralposition befindet (Bild19 und 20), passen Sie die Länge der Rudergestänge entsprechend an.Danach ziehen Sie die Schrauben der Servohebel an (Bild 21 und 22).Bild 22Hinweis:Die Ruderhörner, die –gestänge und die Servohebel müssen gut befestigt sein und dürfensich nicht lösen. Sie verlieren sonst die Kontrolle über das Modell. Ein Absturz wird dannpraktisch unvermeidbar sein.7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!