13.07.2015 Aufrufe

J b i -F b ä t l e - Original Steinlachtaler

J b i -F b ä t l e - Original Steinlachtaler

J b i -F b ä t l e - Original Steinlachtaler

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VorschauFasnet 201422Wer h<strong>ä</strong>tte vor 20 Jahren gedacht, dass sich improtestantischen Mössingen eine Fasnetetablieren kann.20 Jahr und kein bisschen leise….so oder so<strong>ä</strong>hnlich könnte die Überschrift für eineVorschau zu einem Jubil<strong>ä</strong>um lauten. Der<strong>Original</strong> <strong>Steinlachtaler</strong> Fasnachts Verein hatsich 1994 gegründet und seit 1996 führt er,im zweij<strong>ä</strong>hrigen Rhythmus, also 2014 bereitsdas 10. Mal, ein Narrentreffen durch.Wie nicht anders zu erwarten war, wird auchdiese Jahr wieder ein großes Festzelt beimFreibad aufgestellt werden müssen, da dieStadtverwaltung außer dem Arbeitstitel„Permanentes Festzelt“ (Artikel in derSüdwest-Presse im M<strong>ä</strong>rz 2012 unter dem Titel„Bogenhalle bei der Pause als Stadthalle“),keine weiteren Vorbereitungen getroffen hat.Leider, Leider Leider…!!Aber wir wollen die Fasnetstermine 2014 vonvorne beginnen. Für alle Fasnetsbegeisterte,ob mit oder ohne H<strong>ä</strong>s, beginnt die Fasnet am6. Januar und zwar auf dem Marienplatz zwischenRathaus und Marienkirche. Die Maskenwerden abgestaubt und wie es sich gehört,werden neue Mitglieder getauft und dieT<strong>ä</strong>nze der einzelnen Gruppen aufgeführt.Im aufgestellten Zelt soll der Abend mit Musiksowie heißen und kalten Getr<strong>ä</strong>nkenausklingen.Der Narrenbaum wird am 02.02.2014 in der,aus unserer Sicht „Stadtmitte“, beim Seniorenheimin der Falltorstraße aufgestellt. Wiebereits in den letzten Jahren üblich, wird derBaum von unseren Mitgliedern von Handaufgestellt und unsere Kinder werden mitBegeisterung das Publikum unterhalten. Fürdas leibliche Wohl werden die Jugendgruppenverantwortlich sein.Dann ist es wieder soweit, am 15.02.2014 wirddas Festzelt auf dem Parkplatz beim Freibadaufgestellt. Nach einwöchigem Ausbau wird dasNarrentreffen am Freitag, 21.02.2014 ab 19.00Uhr mit einem Nachtumzug beginnen. Die Narrenscharstellt sich in der Sulzgasse auf und l<strong>ä</strong>uftbeim Modehaus Müller in die Falltorstraße ein.Über die Lehr, Heerweg und die Firstwaldstraßeist die Umzugsstrecke geplant. Angekommen imFestzelt beginnt der Brauchtumsabend mit Vorführungenvon befreundeten Gastzünften. Ausunseren letzten Fehlern haben wir gelernt undneben den drei DJs, die das Zelt zum Heizenbringen, werden ausreichend funktionierendeHeizungen aufgestellt. Am Samstagmittagbeginnt um 13.30 Uhr die Kinderfasnet. Auch indiesem Jahr haben sich die Verantwortlichen einigeseinfallen lassen, so dass es Groß und Kleinnicht langweilig wird. Ab 20.00 Uhr beginnt dieFasnetsparty mit der Gruppe „Burn Out“. AmSonntagmorgen werden die Zunftmeister derangereisten Zünfte im Rathaus von unsererZunftmeisterin Doris Kondic und dem Ober -bürgermeister, Herrn Bulander, begrüßt. Ab14.00 Uhr wird der Umzug in der Goethestraßegestartet und l<strong>ä</strong>uft wie in den letzten Jahrenüber die Falltorstraße zum Festzelt.Am schmotzigen Donnerstag, 27.02.2014, wirddas Rathaus und die Stadt von ihrem OBbefreit und die Narren werden die Herrschaftübernehmen. Am Mittag findet traditionell einUmzug mit den Kindern, Jugendlichen undErwachsenen der KBF statt.Für den Fasnetssonntag, 02.03.2014, ist dieNarrenmesse in der Marienkirche geplant.Zum Abschluss dieses Jubil<strong>ä</strong>ums ist die Fasnetsverbrennungauf dem Marienplatz. Wirhoffen, dass viele Mössinger und natürlich dieNachbarn aus dem Steinlachtal unsere Veranstaltungenbesuchen werden. Als ganz besondererÜberraschung wird es bei unserer Jubil<strong>ä</strong>umsfasnetein Feuerwerk der besonderen Artgeben. Wann und wo dies stattfindet, darüberwerden wir noch gesondert informieren.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!