04.12.2012 Aufrufe

katy perry grace jones tim anderson geile ... - newbreeze media

katy perry grace jones tim anderson geile ... - newbreeze media

katy perry grace jones tim anderson geile ... - newbreeze media

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Skigebiet Sölden / Tirol<br />

Seehöhe: 1350 – 3250m, Saison: 10.10.08 – 03.05.2009<br />

Das Winter- und Gletscherskigebiet Sölden liegt in der Region Ötztal<br />

und hat als einziges Österreichische Skigebiet einen Lift erschlossenen<br />

Dreitausender-Gipfel. Die zahlreichen schneesicheren Pisten, der Boarderspark<br />

und einige Buckelpisten machen das Gebiet zu einem Highlight<br />

für jeden Ski- und Snowboardfan. Aprés-Ski Möglichkeiten gibt es auch<br />

genügend sowohl auf dem Berg, als auch im Tal.<br />

Pisteninfos<br />

Die 151 Pistenkilometer bestehen aus: 57 km blaue, 61 km rote und 31<br />

km schwarze Pisten und 2 km Skiroute. Die längste Abfahrt mit 15km<br />

geht von der Schwarzen Schneide zur Gaislachlogelbahn. Eine der Steilsten<br />

ist die Piste 31 am Weltcuphang Rettenbachergletscher.<br />

Snowboard & Funpark<br />

Sölden zählt sicher zu den Top-Spots der Snowboard-Szene. Der BASE<br />

Winterpark am Giggijoch, direkt unter den Sesselliften Hainbachkar und<br />

Silberbrünnl, hat ein fettes Sor<strong>tim</strong>ent an Schnee-Elementen, Jibs und<br />

eine coole Chillarea mit Sound. Am Gaislachkogel werden die Freerider<br />

ihre Freude haben, bei steilen und langen Rinnen.<br />

Liftanlagen<br />

7 Kabinenbahnen, 19 Sessellifte und 8 Schlepplifte, die Betriebszeiten<br />

sind von 9-16h.<br />

Tageskarte<br />

in der Hauptsaison ( v.20.12.08-09.01.09 u. 31.01.09-17.04.09), ab 9h:<br />

42,50€,ab 11h: 37,50€, Nebensaison, ab 9h: 41€, ab 11h: 35€<br />

Skihütten und Après-Ski Tipps<br />

Almstubn: Die an der Mittelstation der Gaiskoglbahn gelegene Hütte<br />

mit ihren Kachelöfen, offenem Kamin und lauschigen Nischen versprüht<br />

ein urgemütliches Ambiente. Im Parterre befindet sich das Musikcafé.<br />

Kulinarisch lockt es unter anderem mit Leckereien aus Würstel und Suppentopf<br />

und Bierspezialitäten.<br />

Giggijoch: Die Hütte befindet sich, wie der Name schon vermuten lässt,<br />

an der Bergstation der Giggijochbahn. Mit seinen 2 Sonnenterassen, 2<br />

Eisbars, einer Tagesbar und 2 SB- Restaurants ist es die größte Hütte der<br />

Bergbahnen Sölden. Außerdem gibt es eine Open-Air Bühne, wo jeden<br />

Freitag von 13-16h30 die „Sölden-Party“ stattfindet. Dort trifft sich die<br />

Sölder Après-Ski Szene und rockt zu den Live Acts diverser Top-Coverbands<br />

und dem Haus und Hof DJ.<br />

Fire & Ice, Dorfstraße 58, 6450 Sölden: ist quasi das „Bermuda Dreieck“<br />

von Sölden. Eine lässige Location mitten in Sölden, die aus drei Bereichen<br />

besteht. In der Schirmbar findet von 15-20h die Après-Ski Party<br />

statt, im Almrausch geht diese weiter bis 24h und im Fire & Ice kann<br />

man dann bis 3h früh so richtig abfeiern: Action garantiert!<br />

80<br />

c i t y g u i d e<br />

Skiregion Nassfeld / Kärnten<br />

Seehöhe: 1300 – 2020m, Saison 29.11.02 –<br />

19.04.09<br />

Das Nassfeld in der Region Hermagor ist das modernste<br />

Skigebiet unserer Alpen und besitzt die längste Kabinenbahn<br />

Österreichs: den Millennium-Express. Liftwartezeiten gibt im<br />

Nassfeld praktisch keine, was das Skivernügen noch perfekter<br />

macht. Außerdem sorgen 25 Ski- und Après-Skihütten für Fun<br />

und das leibliche Wohl.<br />

Pisten Infos<br />

Die 110 perfekt präparierten Pistenkilometer teilen sich auf<br />

in: 12 Blaue (30km), 24 Rote (60km) und 2 Schwarze Pisten<br />

(20km). Wobei die Längste Piste mit 7600m, die Carnia-<br />

Talabfahrt nach Tröplach ist, die zweitlängste ist übrigens die FIS<br />

Abfahrt Strecke mit 3600m.<br />

Das Nassfeld hat auch die längste Flutlichtpiste Europas mit<br />

2200m.<br />

Snowboard & Funparks<br />

Es gibt eine Halfpipe am Gartnerkofel, einen Snow-Cross-Park<br />

auf der Watschinger Alm und eine Snowboardarea in Garnitzen<br />

mit Quaterpipe und Highjumps.<br />

Liftanlangen<br />

5 Kabinenbahnen, 4 Sechser Sesselkabinen, 4 Vierer Sesselkabinen<br />

und 17 Schlepplifte, die Betriebszeiten sind von 9h bis<br />

16h15.<br />

Tageskarte<br />

in der Nebensaison (vom 29.11.08 bis 20.12.08 ) ab 9h: 36€,<br />

ab 11h: 32€<br />

In der Hauptsaison ( vom 21.12.08 bis 19.04.09 ) ab 9h: 38€,<br />

ab 11h: 34 €<br />

Skihütten und Après-Ski Tipps<br />

Jokl’s Hütte: Diese urige und gemütliche Holzblockhütte mit offenem Kamin und<br />

Sonnenterasse von der man einen wunderschönen Blick ins Tal hat, liegt direkt<br />

an der Carnia-Talabfahrt. Kulinarisch wird mit hofeigenen typischen Speisen und<br />

Schmankerln der Region aufgewartet. Ein echter „Geheimtipp“ für die, die es mal<br />

lieber ruhiger und ursprünglicher haben wollen.<br />

Cube Nassfeld Lounge Bar & Club: Eine Après-Ski-Location der ganz besonderen Art,<br />

alleine schon die würfelartige Architektur ist ein „Eyecatcher“. Nach dem Relaxen auf<br />

der Sonnenterasse lädt die stylische Lounge Bar mit Musik und Videos zum Chillen<br />

und Cocktails schlürfen ein. So richtig abfeiern kann man dann im Cube Club, der<br />

sicher die coolste Party-Location der Umgebung ist. Der Club ist Sound- und Lichtanlagentechnisch<br />

bestens ausgestattet und bietet Platz für bis zu 1500 Partypeople, die<br />

zu fetten Beats abshaken können. Täglich geöffnet (außer So. u Mo.) von 21h bis 4h.<br />

Der Eintritt ist fast immer frei.<br />

Good News vom vom<br />

schönsten schönsten SkiSkigebie<strong>tim</strong> Osten Osten<br />

Österreichs: erreichs:<br />

Die winterliche Bergwelt von Spital am<br />

Semmering ist wieder um einige<br />

Attraktionen reicher!<br />

Die neue 6er-Sesselbahn Weißenelf<br />

mit Thermo-Top Wetterschutzhauben<br />

(damits auch dann warm bleibt, wenns<br />

etwas kälter und windiger ist) ersetzt den<br />

alten Weißenelfschlag-Kurvenschlepplift.<br />

Klarerweise verkürzt sich dadurch die<br />

Wartezeit und bequemer ist es obendrein.<br />

In nur sieben Minuten wird man auf 1643<br />

Höhenmeter gebeamt - beste Aussicht<br />

garantiert – und wegen der orangen<br />

Hauben in ebensolcher Farbe!<br />

Eine speziell gute Aussicht hat man ab<br />

nun auch vom brandneuen Selbstbedienungs-Restaurant<br />

direkt bei der<br />

ebenfalls neuen Bergstation der Weißenelfbahn.<br />

150 Sitzplätze innen, 400 m²<br />

Terrasse, große Fensterfl ächen, traumhaftes<br />

Panorama (mit Blick auf Schneeberg,<br />

Rax, usw.) und neue gastronomische<br />

Maßstäbe sind dessen Highlights!<br />

Weiters wurde die Weißenelfabfahrt<br />

stellenweise verbreitert und mit einer<br />

verstärkten Schneeanlage versehen.<br />

Am Stuhleck werden bei Bedarf<br />

100% der Pisten mit modernsten<br />

Anlagen beschneit. Hier schneit es eben<br />

jede Nacht, außer es gibt genug Schnee!<br />

... nah nah genug genug für für<br />

jeden jeden freien freien Tag! Tag!<br />

www.stuhleck.com<br />

www.stuhleck.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!