04.12.2012 Aufrufe

Juli 2012 - ippon!Soft

Juli 2012 - ippon!Soft

Juli 2012 - ippon!Soft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Es werden die Ergebnisse der zweimonatigen Ausgrabungen im Rahmen eines<br />

eintägigen Festes der Öffentlichkeit vorgestellt. Die Veranstaltung beginnt um<br />

11.00 Uhr mit einer festlichen Andacht und klingt gegen 18.00 Uhr aus.<br />

Der Eintritt ist frei.<br />

Endlich KIRB !<br />

am Samstag, dem 7. <strong>Juli</strong> und Sonntag, dem 8. <strong>Juli</strong> <strong>2012</strong> ist es endlich soweit:<br />

Mosborner Straßenkirb<br />

Es wird gefeiert, gelacht und getanzt. Rund um das Dorfgemeinschaftshaus bietet<br />

die Mosborner Feuerwehr wieder zahlreiche Attraktionen. Leckeres vom Grill und<br />

frisches Bier vom Fass, beste Unterhaltung und Kirbmusik an beiden Tagen.<br />

Ganz besonders freuen wir uns darauf, unsere älteren Mitbürger - auch ohne<br />

offiziellen Seniorennachmittag - vielleicht am Kirbsonntag, sicherlich bei<br />

strahlendem Sonnenschein begrüßen zu dürfen...<br />

Also auf geht's zur Kirb<br />

der Freiwilligen Feuerwehr Mosborn<br />

Arbeitsgemeinschaft Kloster Einsiedel<br />

Grabungsfest am 1. <strong>Juli</strong> <strong>2012</strong><br />

an der Grabungsstelle des ehemaligen Klosters Einsiedel<br />

Nach der Andacht finden ganztägig Führungen über die Grabung statt. Eine<br />

kleine Ausstellung präsentiert die Fundstücke des Mittelalters und der frühen<br />

Neuzeit. Die Gruppe "Milites Teutonici" versetzt den Besucher in die Zeit um 1250<br />

zurück. Der Geschichts- und Burgverein Partenstein betreibt seinen historischen<br />

Backwagen. Auch darüber hinaus ist für das leibliche Wohl gesorgt. Wer möchte,<br />

kann das eigens für das Fest gebraute Klosterbier probieren.<br />

Ab Pfarrheim Ruppertshütten, Rieneck Ortsmitte und dem Ruheforst-Parkplatz<br />

in Flörsbachtal-Lohrhaupten, Nähe der Bayrischen Schanz, wird zur<br />

Veranstaltung ein Shuttlebus eingesetzt (Näheres siehe Tagespresse).<br />

Der Wanderverein Langenprozelten wandert auf der Birkenhainer Straße zur<br />

Grabungsstelle. Die Wanderung geht auf dem Hin- und Rückweg am Zollbergparkplatz<br />

vorbei. (Abmarsch an der Zollbergsiedlung 9.00 Uhr, am Parkplatz ca.<br />

9.15 Uhr)<br />

Die Arbeitsgemeinschaft "Kloster Einsiedel"<br />

freut sich auf Ihren Besuch!<br />

Seite 19 DIE DORFSCHELLE <strong>Juli</strong> <strong>2012</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!